Einzelbild herunterladen
 

Parteigen offen!

Dienstag, den 13. September, abends 8 Uhr, im großen Saale des Gewerkschafts­hauses, Engel- Ufer 15:

Partei- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Bericht der Delegierten vom internationalen Kongres in Amsterdam .

2. Diskussion. Rege Beteiligung erwarten

212/ 3*

Die Vertrauensleute.

126/17

Montag, den 12. September, abends 8 Uhr:

Volks Versammlung

=

im Kösliner Dof, Köslinerstraße 8.

Tages- Ordnung:

Der Weg zum Socialismus.

Ref.: Reichstags- Abgeordneter Eduard Bernstein .

Bum zahlreichen Besuch, namentlich der Frauen, ladet ein

Der Einberufer.

Musikinstrumenten- Arbeiter!

Mittwoch, den 14. September, abends 8 Uhr, im großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15:

Oeffentl. Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Wie stellen sich die Kollegen zu einer Lohnbewegung in diesem Herbst? 2. Distusfion. 3. Verschiedenes.

Da die Versammlung für alle Musikinstrumenten- Arbeiter außerordentlich wichtig ist, so erwarten die unterzeichneten Vorstände, daß auch der letzte Sollege am Plage ist. Die Delegierten jämtlicher Organisationen unsres Berufs werden aufgefordert, Handzettel für diese Bersammlung am Sonntagmorgen 10 Uhr im Gewerkschafts­88/ 19* hause( Saal II) abzuholen.

Zu zahlreichem Besuch laden ein

Die Branchenkommission des Deutschen Holzarbeiter: Verbandes. Die Agitationskommission des Fachvereins. Der Ortsverein der Pianoforte Arbeiter.

Den Genossen, Kollegen u. Freunden zur Nachricht, daß ich in Rixdorf, Hermannstr. 152/53, Ede franold­straße, ein

10486

Socialdemokratischer Wahlverein Rixdorf. Weiß- und Bayrisch­

Dienstag, den 13. September, abends Uhr:

Mitglieder- Versammlung

im Lokale des Herrn Thiel, Bergstr. 151–152.

Zages Drdnung:

=

1. Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Vortrag des Genossen Kazenstein über:" Der Kampf gegen den Militarismus. 3. Bericht der Delegierten von der Kreis- Generalversammlung. 4. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht

Gäste haben Zutritt.

Verband der an Holzbearbeitungsmaschinen beschäftigten Arbeiter Berlins und Umgegend.

Montag, den 12. September 1904, abends 812 Uhr,

Mitglieder

Versammlung

im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15. Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Genossen W. Buchholz Aber:" Die focialistische Gesellschaft". 2. Distusfion. 3. Mitteilungen und Gewerkschaftliches. 75/15 Des interessanten Vortrages wegen erwartet das pünktliche Erscheinen aller Mitglieder Der Vorstand.

Herren- Konfektions- Schneider!

Montag, den 12. September, abends, 11hr:

Der Vorstand.

235b

Bier- Lokal

unter dem Namen ,, Neuer Krug" eröffnet habe. Ausschank von Berliner Kindl und Johanniter- Bräu, ff. Weiss­bier usw. Vereinszimmer, 30 Per­sonen fassend, zu vergeben.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlín .

Bureau: SO., Engel- Ufer 15. Fernsprecher: IV, 3578.

-

Montag, den 12. Septbr. 1904, abends 8 Uhr:

Bezirks- Versammlungen.

Halte mich den geehrten Kirchhofs- Westen und Süd- Westen: in Habels Brauerel, Berg.

besuchern bestens empfohlen.

August Nierich.

Oekonom - Gesuch.

Das Kölner Gewerkschaftshaus sucht zum 1. Dezember einen mit Küche und Wirtschaftsbetrieb durchaus erfahrenen energischen Dekonom. Derselbe muß perfekte Buchführung verstehen, sowie tautionsfähig sein.

Offerten mit Angabe der bisherigen Thätigkeit und Gehaltsansprüche stand des Gewerkschaftshauses, Severinstr. 199, erbeten.

werden bis zum 15. Oktober mit der Aufschrift Dekonom" an den Vor­

Parteibeamter

2752

für die Provinz Schleswig- Holstein gesucht.

Laut Beschluß des Parteitages für die Provinz Schleswig- Holstein ist daselbst ein besoldeter Agitationsleiter, mit dem Wohnsik in Neumünster , anzustellen.

Das jährliche Gehalt soll 2400 M. betragen.

2762*

Zwei öffentl. Verfammlungen arbeiterbewegung, einen knapp gefaßten Aufſas über die Aufgaben eines

im Norden in den Berolina- Festfälen, Schönhauser Allee 28 1. im Often in Haberechts Salon, Gr. Frankfurterstr. 30( ob. Saal). Tages- Ordnung:

Die Bewerber haben unter Angabe ihrer bisherigen Thätigkeit in der Agitationsleiters bis zum 27. September an den Genossen H. Stubbe, Hamburg 19, Linden- Allee 62 III, mit der Aufschrift: Bewerbung" einzureichen. Die Kommission.

1. Die gegenwärtigen Zustände in der Herrenkonfektion. Referenten: Central- Krankenkasse der Maurer

Kollegen 2. Diskussion.

Die Kollegen der Herrenkonfektionsbranche werden ersucht, zahlreich zu erscheinen, für einen guten Besuch der Versammlungen zu agitieren und auch ihre Frauen zu denselben mitzubringen.

163/8

Die Einberufer.

Grundstein zur Einigkeit.

Sonntag, den 18. September, vorm. 10 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15:

mmlung.

Verein deutscher Schuhmacher. Versammlung

Bureau: Waßmannstr. 32 A, Hof part. Montag, den 12. September 1904, abends 8 Uhr:

Außerordentliche Generalversammlung

in den Residenz- Sälen, Landsbergerstr. 31. Zages- Ordnung: 1. Der Streit bei Schweiger, die Sperre bei Kusche und die Stellung des Fabrikantenverbandes dazu. 2. Fort­segung der Diskussion über die Generalversammlung. 3. Vereinsangelegen heiten und Verschiedenes.

Ohne Mitgliedsbuch und Karte tein Zutritt.

170/12

Die Ortsverwaltung.

Tagesordnung: 1. Wahl der Hilfskassierer. 2. Veränderung der Bureaustunden. 3. Verschiedenes.

149/ 5*

Unfall­

Mitgliedsbuch legitimiert.

Die Ortsverwaltung.

Lebens- Versicherung.

VICTORIA zu BERLIN .

Lebens- Versicherungsbestand: über 1 Milliarde u. 100 Mill. Mk. Gesamt- Vermögen: über 440 Millionen Mk.

Prämien- und Zinsen- Einnahme in 1903: 95 080 296 Mark. Pro 1903 erhalten die Versicherten 19 154 862 Mark Ueberschuß als Dividende.

tebello

Volks- Versicherung.

Deutscher Metallarheiter- Verband. VICTORIA.

Verwaltungsstelle Berlin .

Haupt- Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 9679. Arbeitsnachweis Zimmer 34. Amt IV, 3353.

Achtung! Metallarbeiter. Achtung!

Montag, 12. Septbr., abends 8 Uhr, im Lokal des Hrn. H. Thiel, Rigdorf, Bergstr. 151-152:

Bezirks- Versammlung

für

Rixdorf, Brik, Tempelhof , Treptow i. Marienfelde .

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Arbeiter Sekretärs Genoffen Bauer.

=

2. Diskussion. 3. Bericht der Kartelldelegierten und Neuwahl derselben.

4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.

Kollegen! Wir erwarten von Euch, daß alle erscheinen, um zu zeigen,

daß das Interesse für die Organisation noch besteht.

Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß von Montag, den 12. Septbr., ab die Bibliothek wieder eröffnet ist. 120/14

Die Ortsverwaltung.

Konsum- Verein eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht

au Charlottenburg .

Dienstag, den 13. September 1904, abends 8 Uhr, im ,, Volkshaus", Rosinenstraße Nr. 3:

Ordentliche Generalversammlung.

Tages- Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes. 2. Bericht des Aufsichtsrates. 3. Beschluß­faffung über die Verteilung des Reingewinnes. 4. Vortrag über die Groß­einkaufs Gesellschaft. 5. Ersatzwahlen für Vorstand und Aufsichtsrat.

D

6. Vereinsangelegenheiten.

126/ 16*

Aus dem Aufsichtsrat scheiden aus die Herren Dr. Borchardt, Boche und Schönborn, aus dem Vorstand Herr David; sämtliche Herren find wieder wählbar.

D Die Mitglieder werden ersucht, Mitgliedsbuch und Karte Aur Legitimation mitzubringen.

Der Aufsichtsrat

H. Jacob, Borsitzender.

Einbruch­

5372L*

FEUER- VERSICHERUNGS- ACTIEN- GESELLSCHAFT.

Ganz neue liberalste Bedingungen. Feuer- Versicherung.

eu.gold Medaillen

Ehrenpreise

Ges.

Bilz

CECO

gesch.

Trinkt

Bilz­

Brause.

Bestes

FEB

alkoholfreies Erfrischungsgetränk..

Otto Starick, N.O., Landsberger Allee 6-7. Tel. VII, 1666

Die

Möbelfabrik

von

Adalbert Schulz

Reichenbergerftr. 5

liefert Einrichtungen von 240 bis 5000 Mk. in nur anerkannt ge diegener Ausführung zu äusserst billigen Preisen. Coulanteste Bedingungen.

T.-A. IV 6877.

[ 79L*

Haftpflicht­

Diebstahl­

mannstr. 5-7. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen M. H. Baege über: Bibel und Babel". 2. Diskussion. 3. Berbands- Angelegenheiten und Verschiedenes. Auch Nichtmitglieder und Frauen haben Zutritt. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

Wedding und Gesundbrunnen : bei Serrn Raabe,

Kolbergerstr. 23. Tagesordnung: 1. Vortrag des Arbeitersekretärs Genossen G. Link über: Das Unfallversicherungs- Gesez und seine Bedeutung für die Arbeiter". 2. Diskussion. 3. Verbands- und Werkstatt- Angelegenheiten. 4. Wahl der gesamten Kommission, zweier Beitragssammler und eines Bezirksleiters. Wegen des lehrreichen Vortrages ist es Pflicht eines jeden Kollegen nebst Frau pünktlich zu erscheinen.

Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt:

bei Wernau , Schwedterstr. 23-24. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Wollheim über: Das Erd­innere und die Bulkanausbrüche". 2. Diskussion. 3. Verbands- und Werk­statt- Angelegenheiten. 4. Verschiedenes.

Osten u. Nordosten: bei Mann, Straußbergerstr. 3.

Tagesordnung: 1. Bortrag des Genossen Brückner über: Die Ges werkschaftsbewegung einst und jetzt". 2. Diskussion. 3. Wahl des Bezirks. leiters und Schriftführers. 4. Berschiedenes.

Süden und Südosten: im Märkischen Hof, Admiralftr. 18c. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Georg Davidsohn über: Bereschtschagin". 2. Diskussion. 3. Wahl des Bezirksleiters. 4. Verbands­Angelegenheiten. Nichtmitglieder und Frauen haben freien Zutritt. Um pünktliches Erscheinen wird ersucht. bei Lutterbüse, Friedrich Bezirk Friedrichsberg: Karlstraße Nr. 11, abbs. 6 Uhr. 2. Diskussion. 3. Wahl des Bezirksleiters. 4. Verschiedenes. Tagesordnung: 1. Vortrag: Ueber den Wert der Krankenversicherung ."

Bezirk Friedrichsfelde : Donnerstag, den 15. September,

82

bei Haberland, Friedrichsfelde , Wilhelmstraße 38. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verbands- Angelegen.

heiten.

Bezirk Rummelsburg : bends 8 Uhr bei Schulz,

Kant- und Goethestraßen- Ede.

Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes."

Achtung!

Kammmacher! Achtung!

Dienstag, den 13. Sept. 1904, abends präcise 8, Uhr, bei Kienitz, Große Frankfurterstr. 133:

Branchen- Versammlung

der

Kammmacher u. aller in der Celluloid- Haarschmuckbranche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen.

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Kollegen Hildebrandt über: Lohn- und Accordarbeit".

2. Diskussion. 3. Werkstatt- Angelegenheiten. 4. Verschiedenes.

Der sehr wichtigen Tagesordnung wegen ist es Ehrenpflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen.

Stock- und Celluloid- Arbeiter

abends 82 Uhr, bei Bareinz, Brüdenstraße 7.

Kommissions- Sitzung.

Dienstag, den 13. Septbr., abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( Saal 8):

Branchen- Versammlung der Jalousie - Arbeiter.

Tages Ordnung:

1. Abrechnung vom Vergnügungskomitee. 2. Wahl eines Dbmannes. 3. Verschiedenes. Bitte um zahlreiche Beteiligung. Mitgliedsbuch legitimiert. Die Ortsverwaltung.

-

Bilderrahmenmacher.

Dienstag, den 13. d. M., abends 8%, Uhr, bei Voigt, Ritterstraße 75:

Branchen- Versammlung.

Der wichtigen Tagesordnung wegen ist das Erscheinen aller Kollegen notwendig. Der Obmann.

Parkettbodenleger.

Montag, den 12. Septbr., abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15:

Kommissions- Sitzung mit Vertrauensleuten.

Jede Firma muß durch ihren Vertrauensmann vertreten sein. Die Delegierten zur Münchener Konferenz sind hierzu eingeladen. Der Obmann. 89/1

Brandenburgische Straße 100.

Wilmersdorf. Restaurant Selke.

Angenehmer Familien- Aufenthalt. Musikalische Unterhaltung. Vereinszimmer( 80 Personen). Billardzimmer. Warme Küche zu soliden Preisen.

56522*