Einzelbild herunterladen
 

Rusland .

Der 37. englische Gewerkschaftskongres.

Forderungen betreffen Regelung der Lohnverhältnisse verschiedener Anatolischen Bahnen Geheimrat Zander wurde, wie der Frank- 1 nossen Kaßenstein: Der Kampf gegen den Militaris. Arbeiterkategorien usw. Das Gemeindekollegium befaßte sich mit furter Zeitung" aus Konstantinopel gemeldet wird, ein Vertrag mus" und Bericht von der Kreis- Generalversammlung. Zahlreiches den Anträgen und sprach sich nicht gegen dieselben aus, sondernt ber- unterzeichnet, wonach sich die Anatolischen Bahnen verpflichten, auf und pünktliches Erscheinen der Mitglieder ist daher unbedingt not­wies sie zur Etatsberatung. eigne Kosten Vorstudien über das Vorkommen von Petroleum in wendig. Auch haben Gäste Zutritt. den der Civilliste durch mehrere Fermane tongeffionierten Gebieten Rummelsburg . Mittwoch, den 14. September, findet in sämtlichen der Vilajets Mossul und Bagdad vorzunehmen. Dagegen er Die Sitzungen des Arbeiterparlaments, wie die liberalen Grund ihrer Studien halten die anatolischen Bahnen, falls fie auf Bezirken Zahlabend statt; die Genossen werden ersucht, pünktlich und Der Vorstand. die Ausbeutung Der zahlreich zu erscheinen. Blätter in berechnender Schmeichelei den Gewerkschaftskongreß be- Quellen übernehmen, das Recht hierzu auf die Wahlverein Groß- Lichterfelde . Morgen, Mittwoch, abends 8 Uhr, zeichnen, sind vorüber. Die Verhandlungen zogen sich ruhig und ge- Dauer von 40 Jahren. In diesem Falle hat über die Be- im Lokale des Herrn Neisen, Chausseestr. 104: Mitglieder. schäftsmäßig dahin, fast nie erlangten sie einen höheren Schwung. schaffung der Betriebsmittel eine besondere Verständigung mit der Bersammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Bunft für Punkt wurde verhandelt. Resolution nach Resolution durch kaiserlichen Eivilliste zu erfolgen, welche ihrerseits an den Netto- Gerhard Hildebrand über: Die Agrarierherrschaft im deutschen Abstimmung erledigt; viele der letzteren sind alte bekannte, die schon überschüssen in einem noch zu firierenden Verhältnis beteiligt sein Industriestaat". 2. Berichterstattung über die General- Versammlung von früheren Kongressen beschlossen worden sind und die immer wird. Auch für den Fall, daß aus irgend einem andern Grunde des Central- Wahlvereins. wiederkehren. Die Debatte über das Arbeitervertreter- Komitee, die als dem Verzicht der Gesellschaft eine Verständigung über die Er­vielleicht zu einigen politischen und principiellen Auseinander. ploitierung zwischen beiden Parteien nicht zu erzielen wäre, bleibt Treptow . Morgen, Mittwochabend, ist bei Schmidt, Kiefholz­febungen geführt haben würde, wurde durch das Geschäftsordnungs- ben anatolischen Bahne ein Vorrecht vor jedem Dritten gewahrt. wichtiger Tagesordnung. Die Parteispedition ist bei Boigt, Elfen­straße 22, Bezirksversammlung mit außerordentlich Französische, englische und holländische Interessenten waren gleichfalls seit zwei Jahren bestrebt, die Vorkonzession von der Civil- straße 37, born III. liste zu erhalten.

Komitee des Kongresses nicht zugelassen, weil der Gewerkschafts­kongreß keine Macht und kein Recht habe, die Angelegenheiten einer andren unabhängigen Organisation zu diskutieren. Und so ging der Strom der Resolutionen langsam an dem Kongreß vorüber, ohne irgend wie Anstrengung hervorgerufen zu haben. Immerhin sind einige Beschlüsse von erheblicher Wichtigkeit gefaßt worden, die wir hier noch kurz anführen möchten:

Potsdam . Donnerstagabend 81 Uhr ist eine Voltsversammlung Hamburg - Amerifa- Linie. Ein hiesiges Blatt hatte gemeldet, für Männer und Frauen im Victoria- Garten, Alte Luisenstraße 32. daß die Hamburg - Amerita- Linie ihr Attienkapital zu erhöhen be- Vortrag des Genossen Dr. Karl Liebknecht: Geheimbundprozeß in absichtige. Diese Meldung wird von der Neuer Hamburger Börsen- Königsberg und Russenkurs in Deutschland . halle " dementiert. Es sei weder für dieses, noch für die nächsten Jahre eine Kapitalserhöhung geplant.

Die Deutsch - Luxemburgische Bergwerks- und Hütten- Aktien Letzte Nachrichten und Depeschen.

Zunächst gelangte wiederum eine Resolution zur Annahme, die fich gegen das Schwiksystem und die Heimarbeit ausspricht und in der die Ausdehnung der Fabrikinspektion auf dieselbe verlangt wird. Ebenso gelangte eine Resolution zur Annahme, welche die Be- gesellschaft in Bochum , von deren Absicht, die Aktiengesellschaft fchäftigung von ausländischen und ungelernten Arbeitern in den Berg- Frieblicher Nachbar" zu erwerben, wir fürzlich berichteten, beruft werken verboten wissen will, allerdings nachdem die Antragsteller für den 30. September nach Bochum eine ordentliche und eine außer das Verlangen damit begründet hatten, daß die Beschäftigung von ordentliche Generalversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen Ausländern, die der englischen Sprache nicht mächtig sind und darum Unordnungen, zurufe usw. leicht mißverſtünden, eine ständige Ge­fahr für Leben und Gesundheit ihrer selbst und ihrer Mitarbeiter bildeten. Sodann wurde das P. C. noch beauftragt, eine Anzahl von Berggesehen vor das Parlament zu bringen, darunter befindet fich die Forderung der achtstündigen Arbeitszeit in den Bergwerken, wobei der übliche Protest der Northumberland - Bergleute gegen den obligatorischen Achtstundentag prompt abgegeben wurde. Mit Ach und Strach( nämlich mit 518 000 gegen 513 000 Stimmen) wurde sodann beschlossen, ein wöchentlich erscheinendes Arbeiterblatt herauszugeben, vorausgesetzt, daß die dazu nötigen 200 000 Mt. von den Gewerkschaften aufgebracht werden. Zum Unfallversicherungsgesetz wurden eine Reihe Abänderungsanträge angenommen, deren wichtigste sind: die Ausdehnung derselben auf alle Industrien und Gewerbe, welche Ge­fahren für Leben und Gesundheit der Arbeiter in sich bergen, Zahlung einer Rente von nicht weniger denn 50 Proz. des vollen Arbeitslohnes und zwar vom ersten Tage des Unfalls ab.

"

Exceffe gegen Juden. ( Privatdepesche des Vorwärts".) folgende Punkte: Herabsehung des Grundkapitals von 24 175 000 ivice kam es gestern gelegentlich der jüdischen Neujahrsfeier zu Kattowių, 12. September. In der russischen Grenzstadt Sosno Mark auf 12 087 000 M. durch Zusammenlegung der Vorzugs- und wice kam es gestern gelegentlich der jüdischen Neujahrsfeier zu der Stammattien im Verhältnis von 2: 1 zieds Vornahme von groben Ausschreitungen gegen die Juden. Die Synagoge und viele Abschreibungen; ferner Genehmigung eines mit der Bergbau- Attien- jüdische Geschäftslokale wurden demoliert, mehrere jüdische Männer gesellschaft Friedlicher Nachbar" abgeschlossenen Vereinigungsver- und Frauen durch Stockschläge und Messerstiche verletzt. trags und in Verbindung hiermit die Erhöhung des Grundkapitals um Die Ursache der Angriffe bot das Gerücht, ein christlicher Knabe nom. 5 000 000 m. durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber sei von den Juden getötet worden. Die Polizei verhielt sich zunächst lautenden, vom 1. Juli 1904 ab dividendenberechtigten Aktien, welche ganz passiv; später wurden von ihr zehn Excedenten verhaftet. den Aktionären der Bergbau- Aktiengesellschaft Friedlicher Nachbar" gewährt werden sollen; drittens Erhöhung des Grundkapitals zu Verstärkung der Betriebsmittel der Gesellschaft um weitere 2913 000 Mark durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden vom 1. Juli 1904 ab dividendenberechtigten Aftien.

Herbert Bismard.

Hamburg , 12. September. Die Hamburger Nachrichten" teilen mit, sie müßten zu ihrem großen Bedauern heute bestätigen, daß Fürst Bismarck ernstlich erkrankt ist und daß sein Zustand zu Be­sorgnissen Anlaß giebt.

-

Zum ostasiatischen Krieg.

Im

Frankreichs Getreideernte. Das Bulletin des Halles veröffent­licht eine Schäzung der Getreideernte in Frankreich und in der ganzen Welt für das Jahr 1904. Für Frankreich schätzt das Blatt die dies­zu scharfen Angriffen gegen die Regierung fam es bei der jährige Ernte auf 106 638 700 hektoliter gegen 128 836 915 Hefto­Debatte über die Einführung der Chinesen in Südafrika . Steadman liter im Jahre 1903, das bedeutet also gegen das Vorjahr in runden Kupantse, 11. September. ( Meldung des Reuterschen Bureaus.) ( Schiffszimmerer) betonte hierbei, daß die englischen Arbeiter den Zahlen einen Minderertrag von 22 Millionen Hektoliter gegen den Die Japaner sind sehr enttäuscht darüber, daß der Plan ihrer Armee Arbeitern andrer Nationalität durchaus nicht feindlich gegenüber- Durchschnittsertrag der letzten 5 Jahre, der 117 224 082 Seftoliter miglungen ist, welcher darauf ausging, einen Entscheidungskampf stünden; sie wollten sich nur dagegen wehren, daß chinesische und betrug. Das genannte Blatt bemerkt dazu, daß in diesem Jahre bei Liaujang zu erzwingen und dadurch die gegenwärtige Man­andre ausländische Arbeiter auf englischen Boden kommen und die Qualität der Ernte den quantitativen Aus- dschureiarmee zu vernichten. Die Japaner schaffen indessen in jeder burch billige Löhne die Lebenshaltung der englischen Arbeiter herab- fall einigermaßen ausgleiche; außerdem müsse man möglichen Weise Verstärkungen und Vorräte nach Norden. brücken. Von den übrigen Beschlüssen sei noch hervorgehoben die den großen Ertrag an Getreide des vorigen Erntejahres besonders Mündungsgebiete und auf den Nebenflüssen benutzen sie Boote hierzu, Annahme einer Resolution, in welcher die Erwerbung von Grund und in Betracht ziehen, wodurch die nötige Menge des einzuführenden während auf allen Straßen und Nebenwegen Getreide und Schieß­Boden und die Erbauung von Arbeiterwohnungen durch die Kom- Getreides bedeutend verringert werde. bedarf auf zahllosen Schubkarren der Eingeborenen weitergeschafft munen, sowie billige Eisenbahnfahrten für die Arbeiter gefordert Rußlands finkender Kredit. In seinem Wirtschaftliches bei wird. Marschall Oyama hat sein Hauptquartier in Liaujang auf­Fortdauer des Krieges" überschriebenen Leitartikel behandelt der geschlagen, das sich allmählich zu einer modernen japanischen Stadt Deutsche Dekonomist" die Finanzlage und die Kreditwürdigkeit umivandelt. Alle Anzeichen sprechen dafür, daß die Japaner, wenn Rußlands . Bietet der Artikel auch in Bezug auf die russischen Finanzverhältnisse nichts Neues, so ist er doch insofern interessant, als er zeigt, wie sehr die legten Niederlagen Rußlands auch im fapitalistischen Lager das Vertrauen zur russischen Regierung voll­ständig untergraben. Noch vor einem halben Jahre wären derartige Ausführungen, wie sie sich heute der Dekonomist" leistet, in der Finanzpresse taum möglich gewesen:

wird.

Budapest , 12. September. In der heutigen Einigungsverhandlung zwischen den ausständigen Maurern und den Baumeistern ist eine Einigung nicht erzielt worden. Die Baumeister verlangten gegenüber der Forderung eines Mindestlohnes die gleichzeitige Festsetzung einer Mindestarbeitsleistung, ferner die Zusicherung, daß die Einhaltung der Vereinbarung nötigenfalls erzwungen werde. Die Forderungen der Arbeiter waren ferner: Anerkennung des Vertrauensmänner­Systems, Aufhebung der schwarzen Listen und Einfegung eines ständigen Ausschusses aus Arbeitgebern und Arbeitnehmern zur Ab­stellung von Beschwerden.

Der Vormarsch der Japaner.

Der Kampf in Marseille dürfte wohl zu Gunsten der Arbeiter entschieden sein. Die straffe Disciplin und Solidarität der Hafen­möglich, eine entscheidende Schlacht auf dem russischen Gebiete an­arbeiter triumphiert über die Brutalität der kapitalistischen Koalition; nehmen, beziehungsweise erzwingen möchten. Diese Schlacht dürfte der starre Zusammenhalt der Unternehmer ist gebrochen. Ein Teil wahrscheinlich in einiger Entfernung nördlich von Mukden zu ſtande der kleineren Unternehmer, welche es überdrüffig waren, im Interesse fommen. Die Japaner, welche schon bisher glaubten, daß die Russen der Reeder den Kampf mit den Arbeitern zu führen, sowie ein Dumdumpatronen benußen, da hin und wieder böse Verwundungen Teil der ausländischen Schiffahrtsgesellschaften haben die Aus­beobachtet wurden, behaupten, daß dies nunmehr bewiesen sei, da in Sperrung aufgehoben und die Hafenarbeiter haben beschlossen, bei Liaujang einige Dumdumpatronen gefunden worden seien; der Be­diesen die Arbeit wieder aufzunehmen. Bereits am Sonnabend Auf alle Fälle sollten vorsichtige Leute niemals die Wahrschein- weis ist jedoch feineswegs schlüffig. Einige ständige Brücken, die noch find gegen 700 Arbeiter unter Aufsicht und Mitwirkung der Organi- lichkeit aus den Augen verlieren, daß Rußland sich wieder an den nicht fertig sind, haben den Eindruck erweckt, daß die Russen die sation wieder eingestellt worden. Dieselben zahlten laut Beschluß ausländischen Geldmarkt wenden muß, umsomehr, wenn sich, wie nur Eisenbahn zerstören; die Bahnlinie ist indessen überall unversehrt 1200 Frs. von ihrem Tagelohn in die Streifkaffe; bezüglich der See- zu wahrscheinlich, der Krieg in die Länge zieht. Bei der Beurteilung und die Russen nehmen offenbar an, daß sie wieder zurückkehren; sie Teute ist noch alles beim alten. der Güte einer solchen Anlage sollte namentlich der Privatmann vor- haben längs der Bahnlinie eine Bekanntmachung angeschlagen, in sichtig sein. Die Thatsache, daß bisher die Zinsen stets mit voller der sie die chinesische Bevölkerung unter Androhung fünftiger Be­Ehrlichkeit und Sicherheit bezahlt sind, darf man unmöglich als maß- strafung ermahnen, die Bahnlinie nicht zu beschädigen. gebend ansehen. Ganz abgesehen davon, daß Rußland auch schon lange Zeit ein hohes Goldagio gehabt hat und daß es vor kurzem feinen Papierrubel zu Zweidrittel seines ursprünglichen Goldwertes in Gold einlösbar gemacht hat: Rußland lebt jetzt unter ganz un­Petersburg, 12. September. Der Korrespondent der Birshewija gewöhnlichen Umständen. Im Innern fracht der ganze Bau. Die Wjedomosti" telegraphiert aus Tieling : Die Japaner, benen man Ermordung des Gouverneurs von Finnland und des Ministers des nachsagte, daß fie langsam vorriden, gehen jetzt sehr Innern sind wie ein bligartiges Aufleuchten in dunkler Nacht. Sie schnell vor; sie verstehen es vorzüglich, ihre Umgehungs. zeigen, daß die unheimlich schleichenden Gewalten noch immer vor­bewegungen zu verschleiern. Die Vermehrung handen sind und die Grundbesten des Staates bedrohen. Die riesigen Menschenopfer in Ostasien für den durchaus unpopulären Strieg ihrer Truppen hilft den Russen wenig, denn die werden die Stimmung des Volkes nur noch mehr reizen und die Er- Japaner erhalten auch Verstärkungen aus Intou. bitterung in weitere Kreise tragen. Die Führung des Krieges hat Außerdem droht Kurokis Flantenmarsch nach Norden in einer Weise die Verkommenheit der Verwaltung enthüllt, daß fortwährend unsre Verbindungen abzuschneiden. man gar nicht sagen kann, woher denn noch Vertrauen kommen soll. So wird die Initiative zum Handeln in den Händen Von oben bis unten herrscht Fäulnis. Bestechlichkeit, Veruntreuung, der Japaner bleiben und dieses Manöver wird sich immer mangelhafte Ausführung sind on der Tagesordnung. Selbst wenn wiederholen. man gar nicht einmal mit einer politischen oder finanziellen Kata­strophe rechnen will, so muß die Aussicht auf wachsenden Geldbedarf München , 12. September. ( B. H. ) Wie die Münchener schon Besorgnis erwecken. Denn der Kreis der Kreditgeber dürfte enger und enger werden. Früher zählten die Russen auf den nord- Neuesten Nachrichten" auf das bestimmteste versichern, ist in Re­amerikanischen Geldmarkt; dort dürfte jeht wenig Aussicht sein, gierungsfreifen von einer neuen Marinevorlage in der nächsten denn die Amerikaner haben das russische Vordringen in der Man- Reichstags- Session nichts bekannt. Es soll auch nicht beabsichtigt dschurei und ihre Bestrebungen, China unter die Fuchtel zu bringen, werden, in dieser Session mit Marineforderungen, die über den mit ausgesprochenster Abneigung betrachtet. Frankreich beretatsmäßigen Rahmen des Flottengefeßes von 1900 hinausgehen, an

Die große Steinhauer- Aussperrung in Bohuslän dauert jetzt bereits über 4 Monate und hat den Arbeitern schon ungefähr 140 000 Kronen gekostet. In der vorigen Woche haben wiederum Verhand­Yungen mit den Arbeitgebern stattgefunden, haben aber, obgleich fie sich über drei Tage erstreckten, zu feiner Einigung geführt. Die Arbeitgeber hielten an ihrer Preisherabseßung auf die für Deutsch­ land und England bestimmten Steinsorten fest und weil die Arbeiter hierauf nicht eingehen wollten und konnten, wurden die Verhandlungen abgebrochen. Die Arbeitgeber wollen ihr An­gebot zu dem erwähnten Punkt des Tarifs bis zum 14. September aufrechterhalten, es ist aber sehr unwahrscheinlich, daß die Arbeiter noch darauf eingehen. Es sind im ganzen 10 Arbeitgeber, die die Aussperrung der ca. 1000 Steinhauer verfügt haben und durch­führen.

-

größert schon jett ungern die Summen, die es den Russen anvertraut den Reichstag zu kommen, daß aber mit großer Wahrscheinlichkeit

Aus Induftrie und Handel. hat. In Deutschland scheinen die Staatsmänner jetzt gut mit für die Tagung 1905/06 eine Novelle zu diesem Flottengesetz zu er­Zur Hibernia- Angelegenheit. Die Leiter des Rheinisch- west- Rußland zu stehen. Das ist ja auch nur zu rühmen, denn so scharf warten ist.

fistus."

Die Getreidepreise auf den deutschen Fruchtmärkten haben des August eine merkliche Steigerung erfahren, was um

fären bus beutelt tit, als jonit von gut auf Auguſt eine Gr

Die Vertrauensleute.

Die Leiter des Rheinisch- west- die Volksverhebung gegen England verurteilt werden mußte, fo Straßburg i. E., 12. September. ( W. T. B.) Die 18. Haupt­fälischen Kohlensyndikats scheinen nun doch eingesehen zu haben, daß wenig wäre eine solche gegen Rußland wünschenswert. Von da bis bersammlung des Verbandes deutscher Gewerbe­es für sie vorteilhafter sei, in der Hiberniafrage einzulenten. Als zu einer Geneigtheit der deutschen Kapitalisten, ihr Geld der vereine, die heute hier zusammentrat, faßte nach längerer Punkt 2 steht auf der Tagesordnung der zum 16. d. M. einberufenen russischen Finanzverwaltung anzubertrauen, ist noch ein weiter Erörterung folgenden Beschlußantrag: Die Versammlung Rechenbefizer- Versammlung: Erneute und erweiterte Ermächtigung Schritt. Müssen sie doch damit rechnen, daß diese zu immer schlech erhebt entschieden widerspruch gegen die auf Ein­des Aufsichtsrates und Vorstandes zu Verhandlungen mit dem Berg- tapital sicher sein sollte, der Einkaufspreis der Anleihe schon nach fähigungsnachweises für das Handwerk gerichteten teren Kursen Geld aufnehmen muß und daß daher, selbst wenn das führung des allgemeinen obligatorischen Be­wenigen Monaten zu teuer sein könnte." Bestrebungen. Sie erblickt in der fortgefeßten Behandlung dieser Frage eine Störung der friedlichen Entwicklung der Gewerbe- Drömungs­Berliner Partei- Angelegenheiten. Drganisation bes Sanders, frie fie in der Gewerbe Drömungs­so mehr zu beachten Juli Er­Novelle vom Jahre 1897 beabsichtigt wurde und erwartet von der mäßigung einzutreten pflegt. Die Preissteigerung erstreckt sich auf fämtliche Getreidearten. Der Durchschnittspreis für den Doppel- Achtung, Parteigenossen! Heute abend 8 Uhr findet im großen Regierung, daß sie solchen wiederholten Störungsversuchen keine centner Weizen stellte sich fürs Reich auf 17,51 M. gegen 17,20 im Saale des Gewerkschaftshauses die Parteiversammlung statt, in Folge geben werde. Die Versammlung empfiehlt jedoch zur Förderung Juli und 16 M. im August vorigen Jahres. Am höchsten von den welcher die Delegierten der Berliner Parteigenossen über den Inter - des Handwerks 1. daß die im§ 129 der Gewerbe- Ordnung auf­den Meistertitel führen dürfen, 2. daß bei Vergebung von öffent einzelnen Provinzen und Staaten war der Durchschnittspreis in nationalen Kongres in Amsterdam Bericht erstatten werden. Wir geführten Rechte nur denjenigen vorbehalten werden sollen, welche Elsaß- Lothringen mit 18,58, am niedrigsten in Westfalen mit 16,25 ersuchen die Genossen und Genossinnen um zahlreiche Beteiligung. lichen Arbeiten bei Gleichwertigkeit der Leistungen die geprüften Mark. Roggen stieg im Durchschnitt für das gesamte Reich von Den Parteitags- Delegierten zur Nachricht, daß der bequemste Meister für ihre Arbeiten den Vorzug vor denjenigen der ungeprüften 13,40 auf 13,52 M. Als höchste Preise wurden für Ostpreußen , Bayern , Württemberg und Baden 16 M. notiert. Gerste stellte sich Bug zur Fahrt nach Bremen morgens 8 Uhr 15 Minuten vom Handwerker erhalten sollen. Diejenigen Genossen, Dettweiler, 12. September. ( W. T. B.) Amtliche Meldung. für das Reich im Durchschnitt von 55 Marktorten auf 13,95 m. im Lehrter Haupt- Bahnhof abfährt. August gegen 13,07 im Juli und 12,75 im August 1903. Der höchste welche am Sonntag diesen Bug benutzen wollen, mögen dies behufs Heute nachmittag 2 Uhr 40 Min. ist furz an der Station Dettweiler Durchschnittspreis mit 16,45 W. ergab sich für Württemberg , der Blagbestellung spätestens bis Sonnabend früh dem Genossen Wilhelm von Schnellzug 4( Oftende- Basel) der am Schluß laufende drei­achfige Postwagen entgleist und umgefallen. Zwei vor dem niedrigste mit 11,55 für Schleswig- Holstein . Für Hafer ergab sich Freythaler, Gartenplag 1, mitteilen. Postwagen laufende vierachfige Wagen entgleisten mit je zwei ein Durchschnittspreis bon 13,77 m. gegen 13,51 im Juli und 13,09 Lichtenberg . Mittwoch, den 14. September: Zahlabend des Wahl- Achsen. Ein Postbeamter und drei Reisende sind leicht verletzt. Beide im August vorigen Jahres. Nur für nachstehend aufgeführte Pro- vereins in sämtlichen bekannten Zahlstellen. Hauptgeleise waren gesperrt. Der Personenverkehr wurde jedoch vinzen und Staaten ist gegenüber dem Juli ein Abschlag der Preise eingetreten. Weizen ist in Westpreußen ( von 18,64 auf 16,85 m.), Berloren ging zwischen Station Lehrter Bahnhof und Zoologischer durch Umsteigen aufrechterhalten. Bis 6 Uhr abends war die Be­in Pommern , Bofen, Schlesien Schleswig- Holstein , Hannover und Garten eine Liste zum Parteitag. Der Finder wird gebeten, fie an triebsstörung beseitigt. Schwarzburg- Sondershausen ge allen; Roggen in Ost- und West Wilhelm Knid, Wollinerstraße 36, gelangen zu lassen. Desgleichen New York , 12. September. ( B. H. ) New York wurde durch preußen, Pommern , Bosen, Schlesien , Schleswig- Holstein und Hessen - ging in der Seestraße die Liste 5547 verloren. Abzugeben bei eine neue Schandthat der schwarzen Hand in Aufregung versetzt. Nassau ; Gerste in Westpreußen , Bosen und im Rheinland ; Hafer Fahrow, Ravenéstr. 6. 6 Jtaliener zertrümmerten mittels Pumpen den Laden eines endlich in Westpreußen , Brandenburg , Pommern , Posen und. Schlesien . Rigdorf. Heute, Dienstagabend 8%, Uhr, findet im 2otal bon italienischen Barbiers, weil der Besizer die Erlegung von 500 Dollar Ein Erfolg der Anatolischen Bahngesellschaft. Zwischen dem Thiel, Bergstr. 151/152, die Versammlung des Wahlvereins verweigerte. Die Pumpen verursachten einen Brand, der zwanzig Ministerium der kaiserlichen Civilliste und dem Generaldirektor der statt. Auf der Tagesordnung steht unter andrem: Vortrag des Ge- Familien beinahe den Rettungsweg abschnitt.

Berantw. Redakteur: Franz Nehbein, Berlin . Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdr. u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblats