Einzelbild herunterladen
 

Gerichts- Zeitung.

-

gegen

-

straße in der Nähe des Grünen Wegs stehe in feinem guten Ruf| des Ministeriums über die Angelegenheit einzufordern. Diese Be und es sei bekannt, daß sich dort in der Nacht Dirnen- und Buhälter Hauptung ist in beiden Teilen unrichtig. Die allein zuständige ge publikum aufhalte. Durch die auf ihn niederhagelnden Schläge sei richtliche Instanz für die Prinzessin ist das Oberhofmarschallamt in Eine Scene aus dem dunklen Berlin , die für einen der Be- der Angeklagte in große Furcht und Erregung geraten und wenn er Wien . Dieses hat seiner Zeit die Kuratel über die Prinzessin be teiligten beinahe verhängnisvolle Folgen gehabt hätte, beschäftigte da zum Messer griff und blindlings um sich stach, so müsse er schlossen. Die Grundlage für jenen Beschluß bildeten die Gutachten gestern die fünfte Strafkammer des Landgerichts I . Vor dieser straflos bleiben, selbst wenn er die Grenzen der Notwehr über- der Wiener Gerichtsärzte und der medizinischen Fakultät der Uni­hatte sich der bisher völlig unbescholtene Tischlergeselle Mag schritten haben sollte. Die Straffammer hielt nicht den Nachweis versität Wien . Lemtowski wegen gefährlicher Körperverlegung zu für erbracht, daß die Verlegungen nur von dem Angeklagten und nannten amtlichen Aerzte die Erperfiten einer Reihe von Später haben sich dem Gutachten der ge= verantworten. Das Schöffengericht hatte ihn zu 6 Monaten Ge- von keinem andern zugefügt sein können. fängnis verurteilt und folgenden Thatbestand als erwiesen erachtet. deshalb aufgehoben und der Angeklagte freigesprochen. Das erste Urteil wurde Anstaltsärzten und der sächsischen Amtsärzte angeschlossen. Endlich hat eine Als der Angeklagte in Begleitung zweier andrer junger Männer in Ueberprüfung des gesamten Materials der Nacht zum 21. Februar durch die Koppenstraße kam, sah Eine Anklage wegen Wuchers schwebt seit dem Jahre 1899 durch eine gemischte Kommission von Psychiatern ersten Ranges aus er dort ein Mädchen von der Sorte, wie sie sich in dortiger die Majorswitwe Frau v. Quibow, geb. Böckmann, zu Schöne- Desterreich, Preußen, Sachsen und Belgien stattgefunden. Alle sind Gegend vielfach nächtlicher Weile herumtreiben. Er erkannte in ihr berg. Die Angeschuldigte hat es verstanden, dadurch alle gegen sie die Kommission nicht die Prinzessin selbst auf ihren Geisteszustand zu dem gleichen Ergebnis gelangt." Nach Vorstehendem hat also eine Person, mit der er kurz vorher eine kleine Differenz gehabt anberaumten Termine zu vereiteln, daß sie kurz vor der Verhand­hatte, glaubte an fie einen Anspruch auf Herausgabe von 1 M. zu lung ein Krankheitsattest einreichte. Dies war auch der Fall, als untersucht, und so dürfte der Beweis für den Schwachsinn" der haben und machte seine Forderung geltend. Als die Frauensperson gestern vor der neunten Ferien- Straffammer des Landgerichts I Prinzessin auch nicht erbracht ſein. das Verlangen ablehnte, kam es zu einem Wortwechsel und der An- gegen sie verhandelt werden sollte. Der Staatsanwalt wies darauf Wernigerode , 14. September. In Darlingerode hat sich eine geklagte gab ihr eine Ohrfeige und stieß sie nieder. Auf ihre hin, daß die Angeschuldigte die Langmut des Gerichts allzu sehr in Arbeiterfrau mit ihren drei Kindern ertränkt. gellenden Hilferufe stürmten im Nu mehrere männliche Personen Anspruch nehme und daß im Gegensatz zu dem jetzt wieder ein­herbei, die für das Mädchen Partei ergriffen und den Angeklagten gereichten Attest die Gerichtsärzte sie für sehr wohl verhandlungs­angriffen. Er und einer seiner Begleiter wurden zu Boden geschlagen, fähig begutachteten, fie auch erst vor wenigen Tagen auf der Straße er suchte sein Heil in der Flucht und wurde von mehreren Männern, gesehen worden sei. Es sei augenscheinlich auf eine Verschleppung die sich mit dem Mädchen zum Teil duzten, verfolgt. Es entstand ein der Sache abgesehen. Er beantrage die Verhaftung der Frau allgemeines Tohuwabohu, in welchem kurz hintereinander drei Per- v. Quizow. sonen durch Messerstiche verletzt wurden: einer wurde leicht im Der Gerichtshof erkannte nach diesem Antrage. Genic, einer in die Schulter getroffen, ein dritter erhielt einen ziemlich erheblichen Stich in den Rücken und hat über vier Wochen Socialdemokratischer Lese- und Diskutie rklub Demosthenes ". im Krankenhauſe zubringen müssen. Das Schöffengericht nahm auf heute abend im Lokale von Hermann Dornbusch, Prinz Eugenstraße 8: Grund der Beweisaufnahme an, daß der Angeklagte in allen drei Sizung. Tagesordnung: 1. Wahl eines Vorsitzenden. 2. Vorlesung und Fällen der Messerstecher gewesen, und verurteilte ihn zu sechs Mo- Diskussion über: Die Bildung der Volksschullehrer". Gäste willkommen. naten Gefängnis. In der zweiten Instanz stellte sich die Beweis- Bund für Menschenrechte. ( Ethisch ästhetische Vereinigung.) aufnahme für den Angeklagten wesentlich günstiger. Es wurde zu- 84 Uhr, Beuthstr. 19/20 I: Dr. Mar Schütte:" Die Schlange in der nächst festgestellt, daß der Angeklagte zuerst von der Frauensperson Völkermythologie." einen Schlag mit dem Schirm erhalten und dann erst seinerseits auf sie losgeschlagen hatte. Sodann blieb die Möglichkeit offen, daß die Messerstiche gar nicht bon dem Angeklagten, sondern von irgend einem der plötzlich hinzueilenden und kräftig in die Aftion eingreifenden Zuhälter aus geteilt sein konnten. Bei dieser Sachlage beantragte Rechtsanwalt Dr. Schwindt die Freisprechung, auch für den Fall, daß der An­geklagte das Messer wirklich gebraucht haben sollte. Die Koppen­

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber feinerlei

Verantwortung.

Theater.

Urania.

Taubenstr. 48/49.

Um 8 Uhr im Theater:

Die Weltausstellung in St. Louis .

Hierauf: Der Gardasee .

Donnerstag, 15. September. Sternwarte 2.

Anjang 7, Uhr:

Opernhaus . Götterdämmerung . Neues fönigl. Opern Theater.

Die Journalisten.

#

Deutsches. Troilus und Cressida. Berliner . Des Meeres und der

Liebe Wellen.

Leffing. Der Richter von Zalamea. Weften. Der Freischüß.

Central. Tannhäuser- Parodie.

Anfang 8 Uhr:

$

Schiller 0.( Wallner Theater.) Medea.

Schiller N.( Friedrich Wilhelm­städtisches Theater). John Gabriel Borkman .

Neues. Minna von Barnhelm. Kleines. Nachtasyl.

Residenz. Eine Hochzeitsnacht. Trianon. Ihr zweiter Mann. Belle- Alliance. Die Dame aus Trouville .

Luisen. Hasemanns Töchter. Dentsche Voltsbühne. Aennchen von Tharau.

Metropol. Ein tolles Jahr. Deutsch- Amerikanisches. Ueber'n großen Teich.

Apollo. Venus auf Erden mit Hans, das denkende Pferd. Specialitäten.

Herrnfeld Theater. Nur eine Nacht. Am andern Morgen. Wintergarten. Specialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger.

Invaliden­str. 57/62.

CASTAN'S

PAN

T

Vermischtes.

Die Affäre der Prinzessin Luise von Koburg hat jetzt auch das Koburg- Gothaische Staatsministerium beschäftigt. Es veröffentlicht folgende Auslassung: Von einigen österreichischen Blättern ist die Nachricht gebracht worden, daß ein Koburgischer Familienrat ein­berufen und von diesem beschlossen worden sei, ein Rechtsgutachten

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0.

( Wallner- Theater).

Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater)

Donnerstagabend 8 Uhr: Donnerstagabend 8 Uhr

Medea.

Trauerspiel in 5 Aufzügen von Franz Grillparzer . Freitagabend 8 Uhr: Pension Schöller. Sonnabendabend 8 Uhr: Zum erstenmal:

Die Kreuzelschreiber.

Zum erstenmal:

John Gabriel Borkman . Schauspiel in 4 Aufz. v. Henrik Ibsen .

Freitagabend 8 Uhr: John Gabriel Borkman . Sonnabendabend 8 Uhr: John Gabriel Borkman .

Thalia- Theater. Belle- Alliance- Theater.

ANOPTICUM. Dresdenerstr. 72/73. Direttion: Kren& Schönfeld.

Friedrichstr. 165.

Rosa

das gelehrte Pferd!

OOLOCISCHER

CARTEN

Täglich ab nachmittags 4 Uhr:

Militär- Doppel- Konzert.

Gastspiel der Matrosenkapelle aus Cuxhaven , kaiserl. Musikdir. Stolle. Eintritt 1 M., ab 6 Uhr 50 Pf. Kinder unter 10 Jahren die Hälfte. In der Arena: Der See- Elefant. Eintritt vom Garten 20 Pf., von der Straße 30 Bf., Stinder die Hälfte. Besichtigung bis 8 Uhr abends bei elektrischer Beleuchtung.

Paffage- Theater. Dida. Speciali Cirkus Busch.

täten. Anfang 5 Uhr. Urania. Taubenstraße 48/49. Um 8 Uhr im Theater: Die Belt­ausstellung in St. Louis . Der Gardasee . Juvalidenstraße 57/62. Stern

Freitag, den 15. September 1904, abends 7, Uhr:

Wilhelm Hagenbecks 15 Polarbären, dress. und vorgeführt von Mr. Hendiks. Herr Ernst Schumann m. seinen neuest. Original- Pferdedreſsuren. Die

warte. Täglich geöffnet von 7 phänomenale französische Reiterfamilie bis 11 Uhr.

Neues Theater.

Schiffbauerdamm 4a- 5.

Minna von Barnhelm.

Anfang 8 Uhr. Morgen: Salome.

Kleines Theater.

Unter den Linden 44.

Heute Donnerstag, abends 7, Uhr:

Eröffnungs- Vorstellung

im neuerbauten Haufe. Novität! Zum 1. Male:

Novität!

Der Weiberfönig.

Heute und folgende Tage abends 8 Uhr:

7/8.

Die Dame aus Trouville

Herbert Paulmüller , Bozéna Bradsky, Heinz Gordon, Else Wannovius in den Hauptrollen.

Große Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz in 4 Aften. Musik von Jul. Einödshofer, Dir.: M. Schmidt. Vorverkauf v. 10-2 an der Theaterkasse und an den bekannten Verkaufsstellen.

Nur noch kurze Zeit!

29/19

Flotten- Schauspiele

Am Kurfürstendamm 153 Straßenbahnlinien A, A/ E, T, V, 91.

Größte Wasser- Schauspiele der Welt

Preise der Plätze: Mk. 2,60, 2,10, 1,60, 1,10, 0,70, 0,40. Wochentags 4 und 8 Uhr. Vorstellungen: Sonntags 3, 52 u. 8 Uhr. Heute Donnerstag: Elitetag verbunden mit grossartigem Pracht- Feuerwerk in der Abendvorstellung.

6. Berliner Saison.

Jubiläums- Saison anläßlich des 20jährigen Bestehens des

Cirkus Albert Schumann

vormals Renz. Karl- Straße.

Sonnabend, den 17. September cr., abends präcise Uhr:

Lécusson und die vorzüglichten Große Gala- Eröffnungs- Vorstellung.

Programm- Nummern.

Cirkus

Sarrasani.

Grösster u. elegantester Zelt- Cirkus Europas . Sonntag, den 18. September:

Die zwei

Nachtasyl. Letzten Vorstellungen

Anfang 8 Uhr.

Morgen: Des Pastors Rieke.

Casino= Theater

Central- Theater Lothringerstr. 37. Anf. Wch.8, Sonnt.7 Gr. Erfolg d. glänzenden Programms.

Heute Anfang 8 Uhr:

Tannhäuser

oder: Der Sängerkrieg . Burlesque- Operette in 4 Aften von Joh. Nestroy und Karl Binder .

" Die Kunst dem Volke".

9% u5r: ,, Mutter Gräbert"

Freitag: Gaſtſpiel d. Opernsängerin Trianon- Theater.

Gusti Förster und Wiederauftreten des Fräulein Mia Werber.

Georgenstraße zwischen Friedrich- und Universitätsstraße.

Luisen- Theater. 3 zweiter Mann.

Erstes Gastspiel von

Emil Thomas.

Zum erstenmal:

Hasemanns Töchter.

Freitag: Gastspiel Emil Thomas: Hafemanns Töchter.

Sonnabend; Der Goldbauer. Sonntagnachmittag: Bon Stufe zu Stufe. Abends: Gastspiel Emil Thomas: Hasemanns Töchter. Montag: Von Stufe zu Stufe.

Ihr

Lustspiel in 3 Atten von André Sylvane und Maurice Froyez. Anfang 8 Uhr.

Auftreten

von Künstlern und Künstlerinnen nur allerersten Ranges. Direktor Alb. Schumann

mit feinen neu für Berlin gefchaffenen Dreffuren.

Unter andern:

Mr. Pernelet mit seinen

40 Krokodilen.

6. Lurich,

Russlands Weltchampion, Athlet und Welt­genannt der Samson des XX. Jahrhunderts.

meisterschafts- Ringer

-

Billet- Vorverkauf an der Cirkuskasse täglich pon 10 Uhr vormittags ab ununterbrochen und im Warenhaus Hermann Tiek. Alles Nähere Tages- Plakate.

Deutsche Konzert- Hallen.

An der Spandauer Brücke 3.

Vollständig neu ausgestattet!

Täglich:

Gr. internat. Künstlerkonzerte. x Theater- Abteilung.

Special- Ausschank der Berliner Bock- Brauerei.

Passage- Theater.

Anfang d. Abendvorst. 8 Uhr.

Deutsch - Amerikanisches Wochent, 5, Anf. Sonnt. 3 Uhr.

Köpenickerstr. 67.

Zum

Heute abend 8 Uhr! Gastspiel Adolf Philipp. Ueber'n

333, GROSSEN

Male:

TEICH

Dida

die Erschaffung eines Weibes aus dem Nichts.

die indische

Apollo- Theater.

8 Uhr:

Venus auf Erden

von

mit der

tgl. Polizei- Präsidiums. Marktpreise von Berlin am 13. September. Nach Ermittelungen des Für 1 Doppel- Centner: Weizen**), gute Sorte 17,65-17,63 M., mittel 17,61-17,59 M., geringe 17,57-17,55 M. Roggen**), gute Sorte 13,95-13,94 m., mittel 13,93-13,92 M., geringe 13,91-13,90 M. Futtergerste*), gute Sorte 15,20-14,40 M., mittel 14,30 bis 13,60 m., geringe 13,50-12,80 M. Hafer*), gute Sorte 16,50-15,60 m., mittel 15,50-14,70 M., geringe 14,60-13,80. Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,00-28,00 M. Speisebohnen, weiße 50,00-25,00 M. Linsen 60,00-25,00 M. Kartoffeln, 11,00-8,00 M. Richtstroh 4,50-4,16 m. Heu 9,50-6,80 M. Für 1 Kilogramm Butter 2,60-2,00 M. Gier per Schock 4,00-2,80 m. *) Frei Wagen und ab Bahn. **) Ab Bahit.

-

-

Wasserstand am 13. September. Ibe bei Aussig 0,74 Meter, bei Dresden 2,11 Meter, bei Magdeburg +0,06 Meter. Unstrut bei Straußfurt +0,60 Meter.-Oder bei Ratibor +0,72 Meter, bei Breslau Ober- Begel+4,34 Meter, bei Breslau Unter Begel 1,84 Meter, bei Frankfurt +0,20 Meter. Weichsel bei Brahemünde+0,00 Meter.- Warthe bei Posen -0,24 Meter. Nete bei Usch+ 0,31 Meter.

-

#

-

98 Briefkaften der Redaktion. Bezirks. Wenn das nichts nüht, gehen Sie direkt nach dem städtischen. Asyl C. W. 9. Wenden Sie sich zunächst an den Armenvorsteher Thres für Obdachlose in der Fröbelstraße.

Freie Volksbühne

Die Vorstellungen müssen eine halbe Stunde früher wie im Vorjahre: pünktlich um beginnen. Die Mitglieder werden dringend

22 Uhr gebeten, 2%, Uhr spätestens zu erscheinen.

Sonntag, den 18. September,| Sonntag, den 25. September, 24 Uhr: 2 Uhr:

1. Serie, 3. Abteilung. 2. Serie, 1. Abteilung.

Götz von Berlichingen . Die Komödie der Liebe.

Von Goethe.

Von Henrik Ibsen .

3. Serie im Berliner Theater: Als Einleitung zur Schiller- Feier:

Heinrich Laube : Die Karlsschüler

Erfter Kunft- Abend

Montag, den 31. Oktober 1904, abends 82 Uhr, im

Bürgersaale des Rathauses.

Herbstfest

Sonnabend, 8. Oktober, in der Brauerei Friedrichshain. Grosses Sinfonie- Konzert. Streich- Orchester, Streich- Quartett und Violin- Solo.

General- Verfammlung

Donnerstag, den 29. September,

im großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15. Tagesordnung: Vortrag, Geschäftsbericht des Vor­standes, Diskussion und Verschiedenes.

Die neuen Mitgliedskarten müssen abgeholt und mit der eigenhändigen Unter­schrift des Mitgliedes versehen werden. Die in den Karten enthaltenen Daten der Veranstaltungen sind maßgebend. 229/12

Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

Residenz- Theater Metropol- Theater

Dir.: Richard Alexander. Heute und folgende Tage 8 Uhr:

Josef Ciampietro a. D. Bender. Josephi. Grünfeld. Frid- Frid.

Der größte Erfolg dieses Jahres

Eine Hochzeitsnacht. Ein tolles Jahr

( Une Nuit de Noces.)

Schwant in 3 Arten von H. Kéroul Gr. dramatisch- satirische Revue und A. Barre.

Sonntagnachm. 3 Uhr: Nora.

in 5 Bildern. Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.

Deutsche Volksbühne. Fröbels Allerlei- Theater

Im Carl Weiß- Theater Gr. Frankfurterstr. 132.

Aennchen von Tharan.

Anfang 8 Uhr. Freitag: Die Räuber. Sonnabend z. erstenmal: Genoveva.

National- Theater.

Weinbergsweg 12a- 13b. Eröffnungs- Vorstellung:

fr. Puhlmann, Schönhauser Allee 148. Sonntag, den 18. September 1904: Beginn der Winter- Spielzeit. Die so

beliebten Harburger Sänger

Anfang 5 Uhr.

Nach der Vorst. 10 Uhr: Extra- Tanz. Tanzlehrer Hoppe.

Stadt- Theater Moabit ,

Mt- Moabit 47/49.

Figaros Hochzeit . Gastspiel des Bernh. Rose- Theaters.

Eröffnungstag wird noch bekannt

gegeben. Abonnements werden bis

Hente:

15. September täglich im Theater- Große Eröffnungs: Vorstellung: bureau entgegengenommen.

25/13 Bajazzo und seine Familie. Boltsschauspiel in 4 Aften v. d'Ennerh

W. Noacks Theater. Direction: Rob. Dill. Brunnenſtr. 16. Geschlossen!

und Mark Fourico. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pi. Numerierter PI. 50 Pf. Nächste Vorstellung Sonntag, den

Paul Lincke Parodie Sonnabend, ben 17. Geptember er. 18. September: Der große Prophet.

Pocahuntas, Nachtigall. Hans, das denkende Pferd,

Jean Paul , Komiker. Littke Carlsen, Karikaturen. Lucie Verdier, Vortragskünstl. 14 erstklassige Nummern.

vorgeführt von Robert Steidl und Martin Kettner.

Ab 9%, Uhr: Die grandiosen September- Specialitäten.

Eröffnung der Winterfaison

mit

Der Galeerensflave

Anfang 8 Uhr.

Berliner

U

Fallx Scheuer lk- Trio.

Stralsunderstr. 1.