1588 Knaben und 1718 Mädchen aus der 4.
188
14
170 7
"
"
6. 7.
"
und im Gesindedienst beschäftigten. Dabei liegen Berge von nach Ablauf der zwei Jahre fann der Bundesrat weiter solche Aus Material bor und die Kommissions und Plenarberatungen nahmen zulassen! Dadurch ist der geringe Heimarbeiterschutz, den über das Gesetz haben weiteres Material beigebracht, welches das Kinderschutzgesetz enthält, noch mehr eingeschränkt. Klasse ins Leben traten.( Hört! hört 1) Und warum? Bum großen Teil lärlich beweist, daß es in der Landwirtschaft dem kindwaren es ertverbsthätige Kinder! So ist es der Profitwut der Unter- lichen Arbeiter nicht um ein Jota besser geht wie seinem hältnisse erwachsen? Sie sind in einer Resolution zum Ausdruck Welches sind nun die Aufgaben, die uns angesichts dieser Ber nehmer geschuldet, daß selbst das wenige Wissen, das unsern Kindern Leidensgenossen in der Industrie. Diese traurige Thatsache ward gebracht. Wir vertreten die Forderungen: fort mit der Kinderarbeit in der Volksschule übermittelt wird, von diesen nicht aufgenommen illustriert unter Hunderten von ähnlichen Fällen durch den Aus im schul- und vorschulpflichtigen Alter. Nach unsrer Meinung gehört werden kann, daß selbst diese einzige, ohnehin so spärlich fließende spruch des Sanitätsrats Heinacher aus Graudenz , daß ihm unter den das Kind in die Schule und auf den Spielplatz und nicht in die Bildungsquelle tausenden von Proletarierkindern so verstopft wird. Wie vielen armen, elenden Kindern, die er untersuchte zum Zwecke der Erwerbsarbeit. wäre es auch denkbar, daß im Jahre 1899 noch 399 Analphabeten unter Wiederimpfung, die elende körperliche Entwicklung der Hütejungen den deutschen Refruten gezählt wurden. Ich wiederhole: Thränen aufgefallen ist. Rednerin verliest ihre Resolution und erläutert kurz die einzelnen des Bornes und der Erbitterung erpreßt uns die Betrachtung solcher Forderungen. Dann schließt sie: Das ward des weiteren illustriert durch den Klageruf des Zustände,( Lebhafte Bustimmung), zumal man selbst erfahren hat, hessischen Geistlichen: Man möchte weinen, wenn man die müden, dann in Ihre Heimat zurückgekehrt sind, wirken Sie mit ganzer Genossinnen, nehmen Sie unsre Resolution an. Wenn Sie wie unendlich schwer, ja geradezu unmöglich es ist, aus eigner Kraft abgespannten Kindergesichter( der Weidjimgen") gleich in den ersten Kraft für die Durchführung der darin niedergelegten Forderungen. im späteren Leben die Lücken des Wissens auszufüllen und wie der Morgenstunden erblicken muß. D, diese Fronfesseln um Kindesarme Ich denke, ganz besonders die Genossinnen, die das Glück haben, Mangel an Wissen uns überall und jederzeit hemmend in den Weg und Kindesbeine! Wann wird man auf ländlicher Flur dem Kinde Mutter zu sein, werden mit heißer Sehnsucht die Durchführung dieser tritt. Dann ballt man im berechtigten Born die Faust und schwört die Kindheit wiedergeben!" Oder durch den Erlaß der anhaltischen Forderungen wünschen und dafür fämpfen wollen. Gilt es doch Kampf, unerbittlichen Kampf einer Gesellschaft, die solche Zustände Regierung:„ Nur mindestens Achtjährige dürfen zu ganzen Tages nichts Geringerem als unsren Kindern eine hellere Zukunft zu ers geschaffen hat und aufrecht erhält.( Lebhafter Beifall.) Doch kehren leistungen herangezogen werden von 6 Uhr morgens bis 6 Uhr fämpfen, für unsre Kinder die Möglichkeit zur harmonischen Aus wir zu unsern Kleinen zurück. Wir dürfen nicht vergessen, daß die abends." Trotz alledem- die agrarische Mehrheit lehnte den Kinder- bildung eines sittlich gefestigten, geistig frischen und starten, förperlich Erwerbsarbeit unendlich viele Gefahren sittlicher Natur für die schutz für die Landwirtschaft ab; alles was erreicht wurde, war die gefunden und schönen Menschen schaffen. Es gilt also um hohen Kinder mit sich bringt. Ich erinnere an den Regeljungen, der von den Annahme einer. Resolution, die eine Enquete über die Kinderarbeit Breis. Deshalb lassen Sie unsre Parole sein: Auf zum Kampf! Reglern mit Bier oder wohl gar mit Schnaps trattiert wird und auf dem Lande forderte. so nur zu leicht zum Alkoholiker wird. Ich erinnere an die Kinder, Nieder mit der Ausbeuterfreiheit! Unsren Kindern zum Schuh, den die in Steinbrüchen und Ziegeleien arbeiten, allen Unbilden der Unternehmern zum Truz!( Stürmischer, langanhaltender Beifall.) Witterung ausgesetzt, ungenügend ernährt und bekleidet, die dem Die Diskussion wird eröffnet. Beispiel der Erwachsenen folgen, zur Schnapsflasche greifen, um fich einen Augenblick das Gefühl der Sättigung, der Wärme, des Behagens zu verschaffen und so allmählich Trinker werden. Ich erinnere an den Bericht des Lehrers Agahd, wonach elf- bis zwölfjährige erwerbsthätige Mädchen unter den Prostituierten Berlins Gründung der Wirtschaftlichen Vereinigung deutscher Gaswerke, Bereinigung deutscher Gaswerke. Vorgestern fand in Köln die find, wonach unter 100 jugendlichen Strafgefangenen 70 als Kinder erwerbsthätig waren. So ist es der unerfättliche Goldhunger der Aftiengesellschaft, statt, die einen gemeinsamen Vertrieb von Gas Herrschenden, der Hunderttausenden von Proletarierkindern die goldene coats und andren Nebenerzeugnissen der beteiligten Gaswerke sowie Jugend raubt, die Jugend, von der Dichter und Denker fingen und einen etwaigen Ankauf von Gebrauchs- und Verbrauchsgegenständen fagen: Diese Zeit des Frohsinns, des Spieles, der Sorglosigkeit verpflichtet, dies nachzubeten. Wir verfennen feineswegs den hohen 60 000 m. beträgt, umfaßt vorerst 70 größere und fleinere Gaswerke Fast sämtliche Vertreter der bürgerlichen Parteien hielten sich zum Zwecke hat. Die neue Aktiengesellschaft, deren Grundkapital wird für sie eine Beit des Elends, der Entbehrung, der Not, der pädagogischen Wert der Arbeit. Fordern wir doch deswegen seit Westdeutschlands. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde Direktor Neberarbeitung.( Lebhafte Zustimmung.) Es ist der unerfättliche langem die Einführung des Handfertigkeits- Unterrichts in den Schulen. Soehren- Bonn ernannt, zum Vorstand vorläufig Generaldirektor Goldhunger, der Hunderttausende von Proletarierkindern förperlich. Die Arbeit als Erziehungsmittel fördert und bildet den Thätigkeits- Steller- Köln. Außerdem besitzt die Gesellschaft neben den gesetzlichen geistig und seelisch zu Grunde richtet, der gleich einem Reif fällt in drang, der in jedem Kinde schlummert. Sie ist Mittel zum Zwecke, Organen einen Beirat von 10-15 Mitgliedern. der Frühlingsnacht und so manches vielverheißende Menschen- um anzuregen zum Beobachten, Denken, Urteilen, Handeln. Sie Inösplein vernichtet. Das mögen fich all jene Dämchen und fördert damit die Geistesbildung, die That- und Willenskraft und Die Jahresabrechnung der Laurahütte weist nach den in der Herren gesagt sein lassen, die auf den Höhen des Lebens in der wirkt so versittlichend, veredelnd, stärkt ferner Nerven- und Muskel- gestrigen Aufsichtsrats- Sizung vorgelegten Ziffern für das letzte Conne wandeln und pharisäiſch die Nase rümpfend an ihre Brust kraft und fördert damit die Gesundheit, die körperliche Entwicklung. Geschäftsjahr einen Bruttogewinn von 7070 513 M. und einen Reinschlagen und ausrufen: Herr Gott , ich danke dir, daß meine Kinder Ganz anders die Erwerbsarbeit, bei der ein bestimmtes Quan- gewinn von 3 569 595 M.( im Geschäftsjahre 1902/03 abel und gut und nicht verkommen und verroht find wie jene des tum einer beſtimmten Arbeit, die nach der Qualität dem Kinde nicht auf. Als Dividende werden 11 Proz., wie im vorigen Jahre, vorPöbels."( Bravo !) Danken fie doch nicht zum geringen Teil ihren behagt, nach der Quantität seine Kräfte übersteigt, Tag für Tag geschlagen. Reichtum und ihre Bildung dem Umstand, daß die Ausbeutung schon geleistet werden muß. Die ermüdet, stumpft ab, weckt feine Hirn und Knochen der Arbeiterkinder zermürbt. Und auch heute schlummernden Kräfte, sondern tötet sie. Die chronische Uebermüdung unter geringem Absatz an Hausbrandkohle infolge des milden Nach den Mitteilungen der Verwaltung litten die Erträge des Steinkohlenbergbaues der Gesellschaft im letzten Geschäftsjahre wollen fie feineswegs auf die Einnahmequelle verzichten. hemmt die körperliche und geistige Entwicklung, ganz zu schweigen Das beweist das Kinderschutzgesetz und dessen Anwendung und von den fittlichen Gefahren, denen erwerbsthätige Kinder nur zu oft Winters und der immer stärker hervortretenden Konkurrenz Handhabung. Bereits 1887 hatte die socialdemokratische Fraktion ausgesetzt sind. Bei der Erwerbsarbeit wird das Kind die Arbeit englischer Steinkohle sowie in- und ausländischer Brauneinen Initiativantrag im Reichstag eingebracht, der das Verbot jeder nicht lieben, sondern hassen und fürchten lernen. Zudem bedürfen kohle. Hierdurch wurde eine Verminderung des Absages Kindererwerbsarbeit forderte. Und seitdem ist im Parlament, in die Kinder gerade in dem Alter von 12, 13, 14 Jahren, wo bei um rund 28000 Tonnen auf den alten Gruben und eine der Presse, in Boltsversammlungen überall unire Forderung: Fort ihnen die Pubertät eintritt, ganz besonders des Schutzes. fernere Ermäßigung der bereits im Vorjahre teilweise gesunkenen
festzusehen, fonnte sich die Majorität ebenfalls nicht entschließen. Das Schußalter der gewerblich thätigen Kinder auf 14 Jahre Es blieb bei 12 Jahren für fremde, bei 10 Jahren für eigne Kinder. In der Begründung der Regierungsvorlage heißt es in Bezug hierauf, daß eine mäßige Beschäftigung von Kindern insofern ihre Berechtigung habe, als sie geeignet sei, die Kinder an förperliche und geistige(?) Thätigkeit zu gewöhnen, den Sinn für Fleiß und Sparsamkeit zu erwecken und sie vor Müßiggang und andern Abwegen zu bewahren.
erziehliches Moment. Die Arbeit enthalte ein wesentliches, nicht zu unterschätzendes
-
Aus Induftrie und Handel.
-
3 642 657 M.)
mit der Kinderarbeit! auf das nachdrücklichste wiederholt und Aber nicht nur, daß sich Reichstag und Regierung nicht zu einem Roblenpreise durch die Kohlenkonvention veranlaßt. Das Eisendurch die Kritik der Kinderarbeit und deren Folgen begründet strikten Verbot jeglicher Kinderarbeit aufschwingen konnten, wurden geſchäft gestaltete sich dagegen seit dem Zusammenschluß des Stahlworden. Auch ein großer Teil der deutschen Lehrerschaft hat in die Schutzbestimmungen noch durchlöchert, indem Bundesrat und werksverbandes im Februar d. J. bezüglich der Menge der den der freimütigsten Weise diese Kritik geübt und Abhilfe verlangt. Verwaltungsbehörden Ausnahmen von den gesetzlichen Bestimmungen Werken zufließenden Aufträge günstig, so daß der Absatz im Danach wurde im Jahre 1898 vom Reichskanzler eine Enquete gewähren dürfen. Der Bundesrat ist befugt, für die ersten zwei Geschäftsjahre 1903/4 den des Vorjahres un 10 400 Tonnen überbezüglich der Kinderarbeit und deren Schäden angeordnet. Diefelbe Jahre im Regierungsentwurf heißt es für die ersten fünf stieg. Während aber die Preise für das ordinäre Handelseisen auf ergab, daß 582 283 Kinder im schulpflichtigen Alter erwerbsthätig Jahre nach Inkrafttreten des Gejeges für einzelne Arten der im dem offenen Markte eine kleine Aufbefferung erfuhren, ging die Werfeien. Doch heißt es selbst in der amtlichen Denkschrift der Enquete,$ 12 des Gesezes bezeichneten Werkstätten, in denen durch elementare wertung der syndizierten Erzeugnisse teils speziell für Schlesien , daß diese Bahl bei weitem hinter der Wirklichkeit zurückbleibt. Es straft bewegte Triebfräfte nicht bloß vorübergehend zur Anwendung teils im ganzen Inlande erheblich herab. Dies betrifft sowohl die find weder alle Teile des Reiches, noch alle Zweige der gewerblichen kommen, sowie für Werkstätten im Handels- und Verkehrs- Lieferungen von Schienen ufw. an die Staatsbahnen als auch den in der Landwirtschaft, die vielen Kinder, die im vorschulpflichtigen Kinder zuzulassen unter teilweisem oder ganzem Dispens von den Inlandsmarkte. Unter diesen Umständen wurden die Vorteile, welche Alter beschäftigt werden usw. Und trotzdem wurden über 2 Million Schußbestimmungen ausschließlich der Sonntagsruhe. Der Bundes- die Belebung des Eisenmarktes brachte, durch den Rückgang in den teiner Lohnftlaven gezählt, die zum Teil bei harter, immer aber bei rat hat von dieser Befugnis sehr ausgiebigen Gebrauch gemacht. Erlösen mehr als aufgewogen. anstrengender, geifttötender Arbeit unter den traurigsten Umständen Für Preußen im Regierungsbezirk Düsseldorf , für Baden im Streife ihr Leben fristen. Waldshut ist in Werkstätten der Bandweberei, im legtgenannten Marktpreise von Berlin am 17. September. Nach Ermiftelungen des Dies Ergebnis hatte die Einbringung des Kinderschutz- Gesetz- Kreise auch der Stoffireberei, eignen Kindern das Spulen, ins- gl. Polizei- Präsidiums. Für 1 Doppel- Centner: Weizen**), gute Sorte entwurfs zur Folge, der am 30. März 1903 Gesetz ward und am besondere auch das Spulen mit den Spulmaschinen, die durch Roggen**), gute Sorte 13,90-13,88 R., mittel 13,83-13,84 M., geringe 17,65-17,63 M., mittel 17,61-17,59 M., geringe 17,57-17,55 m. 1. Januar 1904 in Kraft trat. elementare Kraft betrieben sind, gestattet bis Ende 1905, wenn 13,82-13,80 M. Futtergerste*), gute Sorte 15,60-14,70 2., mittel 14,60 Dies Gesetz bleibt leider weit hinter unfren Forderungen zurück. Wohnung und Werkstatt in einem Hause sich befinden und in der bis 13,80 M., geringe 13,70-12,90 M. Hafer*), gute Sorte 16,50-15,70 m., Wenu unfre Fraktion trozdem dafür gestimmt hat, so deswegen, Werkstatt nicht mehr als drei Stühle betrieben werden. Die übrigen mittel 15,60-14,80 m., geringe 14,70-13,90 9. Erbsen, gelbe, zum Kochen weil es einen principiellen Fortschritt bedeutet. Im Kinderschutzgesetz Schutzbestimmungen bezüglich des Alters, der Arbeitszeit, Pausen, 40,00-28,00 m. Speisebohnen, weiße 50,00-25,00 M. Linsen 60,00-25,00 M. ist zum erstenmale mit dem bisherigen, von der kapitalistischen Nachtarbeit sind aufrecht erhalten. Bedauerlicher noch als diese Startoffeln 11,00-8,00. Nichtstroh 4,66-4,00 2. Heu 9,20-6,80 M. Gesellschaft zähe festgehaltenen Princip: Vor der Familie Ausnahmen find jene, durch die der Bundesrat das Schußalter von Für 1 kilogramm Butter 2,80-2,00 m. Gier per Schod 4,00-2,80 M. muß der Gesetzgeber Halt machen", gebrochen worden. Das 10 auf 8 Jahre herabseite: fie gelten zwar nur für bestimmte Be*) Frei Wagen und ab Bahn. **) Ab Bahn. Kinderschutzgesez ist auf die Heimarbeiter ausgedehnt, es enthält zirke, aber gerade für diejenigen, in denen überhaupt diese Art hausden ersten, wenn auch winzigen Anfang eines Heimarbeiter industrieller Beschäftigung in Betracht kommt. Ausnahmen für die schutzes. Im übrigen fordert es in überaus reichem Maße unfre Botengänger. Stritik und unsern Protest heraus. Da sind zunächst wieder weite Alle diese Ausnahmen sind zugelassen in Gegenden und BeKreise der erwerbsthätigen Kinder von dem Schuße durch das rufen, in denen die schlimmste Ausbeutung und damit die schlimmsten Gesetz ausgeschlossen die Hunderttausende in der Landwirtschaft Uebelstände bei den Reichstagsdebatten nachgewiesen wurden. Und
363L*
Sofastoffe
Riesonauswahl aller Qualitäten.
28ole Reste! Moquettes.
Plüsch
Satteltaschen.
Muster b. näher. Angabe franco.
Bruch- Pollmann
empfiehlt sein Lager in Bruchbandagen, Leibbinden, Geradehaltern, Spritzen, Suspensors, fomie sämtliche Artikel zur Krankenpflege. Eigne Werkstatt. Lieferants. Drts- u.Hilfs- Krankenkassen Berlin C.,
30. Finien- Straße 30.
NB. Alle Bruchbänder mit elasti
"
Hervorragende Konsum- Cigarre!
Angenehm milder Geschmack
zuverlässiger Brand weiße Asche.
Italia
Original- Abbildung 100 Stück 4,00 Mk. Ausführliche Preisliste gratis und franco.
Engros
Behren
Kein Laden
-
Eingang im Flur rechts
-
neben Passage.
Rohtabak Vereinigte Bade- Anstalten....
Max Otto,
Filiale:
56432*
152 Brunnenstr. 152.
schen Belotten, angenehm und weich Billige Preise. Reiche Auswahl. am Störper.
56632*
Nur 150 jede Uhre
kostet
bei mir zu reparieren u. reinigen unter Garantie des Gutgehens( ohne Bruch), kleine Reparaturen billiger. Grosse Auswahl in Uhren u. Goldwaren zu billigsten Preisen. Goldene Damen- Remontoir, 10 Steine, v. 18,-, Goldene Herren- Doppelkapsel- Remontoir v. 50,-, Silberne Remontoir v. 9,-, Regulateure, Freischwinger, Wecker- u. Wanduhren. Goldene Herrenu. Damen- Ketten, Ringe, Schmucksachen in modernsten Façons für jeden Geschmack. Für jede bei mir gekaufte Uhr leiste 3 Jahre Garantie. 38971* Uhr
Karl Lux,
macher, Chausseestr. 34.
H.& P. Uder, Engel- Ufer 5.
Fabrik- Lager sämtlicher gangbarer Kautabake.
Specialität: Nordhäuser Kautabak
stets frisch zu billigsten Engros- Preisen. 5659L* Amt 4, 3014.
1. Wilhelmsbad
SW. Schützenstr. 18. Fernspr. I, Nr. 2762.
2. Bürgerbad
( Eröffnung November 1904) NO. Weberstr. 40 b.
G. m. b. H. Wannenbäder 0,40-1,50 ( Elegante Salons). 10215* Neu!!! Russ.- Römische mit LichtLuftperlbassin.
Sämtliche medizinische Bäder.
3. Erstes Lohtanninbad Größtes Specialbad für Lohtannin
Wallstr. 70/71,
Neu- Kölln a. W. 6/8. Fernspr. IV, Nr. 2269.
bäder aus täglich frischer Abkochung. Früher verausgabte Billets werden in Zahlung genommen.
In allen 3 Badeanstalten werden sämtliche medizin. Bäder, elektr. Licht und Dampfschwigkasten( in Nr. 2 u. 3 täglich auch für Damen) verabfolgt.
Kohlensaure Sool-,
Spec.: Stahl- u. Sano Perlbäder auch außer
dem Hause.
Verlangen Sie ausdrüdlich den so vorzüglich schmeckenden
Dänischen Anker- Kautabak.
-
der
Echt nur, wenn in jedem Stüd Schleifen oder Rollen Firmenzettel mit Anker liegt. Nachgeahmten Tabat ohne Bettel weise 56612* man zurüd. Bu beziehen für Wiederverkäufer nur durch Carl Röcker, Berlin , Grüner Weg 112, Amt VII, 3861. Sämtl. Schnupf: u. Rauchtabate, Nordh. Rautabak Josetti-, Garbáty- u. a. Cigaretten zu Original- Preisen.
en gros.
-
-
Wafferstand am 17. September. Elbe bei Aussig 0,68 Meter, bei Dresden 2,06 Meter, bei Magdeburg +0,06 Meter. Unstrut bet Ober- Begel+4,30 Meter, bei Breslau Unter Begel Straußfurt Meter. Dder bei Ratibor+ 2,94 Meter, bei Breslau Frankfurt+0,17 Meter. 1,70 Meter, bei arthe bei Posen -0,22 Meter. Weichsel bei Brahemünde+1,88 Meter.- Nete bei Üsch+0,34 Meter.
Schnupfen Sie?
-
Dann verlangen Sie unbedingt bei Ihrem nächstgelegenenTabak- und Zigarrengeschäft ein Fläsch
chen des soeben von der im Jahre 1812 gegründeten Tabak- Fabrik H. E. Simon- Jastrow( Westpr.) unter dem Namen„ Kur- Prise" D. R. G.-M. 220985 in den Handel gebrachten allerneuesten Fabrikats. Preis nur 10 Pfg. Bequem und sauber in der Tasche zu tragen. Tabakdose überflüssig. Erhältlich in den meisten Geschäften der Branche,
Kur- Prise
D. R. G. M. 220985
D.R.P. H.E.SIMON angem. Jastrow
In der Komposition der Kur- Prise bietet sich jedem Schnupfer ein Fabrikat dar, welches in dieser seiner konzentrierten Form, vermöge seiner erfrischenden, belebenden Eigenschaften d. wohltätigsten, angenehmst. Wirkungen hervorruft und auch auf den Schnupfen lindernd einwirkt. Im eigenen Interesse ist beim Einkauf auf die eingetragene nebenstehende Schutzmarke u. auf die gesetzl. geschützte Fläschchen- Packung zu achten.
Die
Fabrik- Marke
Desc
Möbelfabrik
von
Reichenbergerftr. 5
liefert Einrichtungen von 240 bis 5000 Mk. in nur anerkannt gediegener Ausführung zu äusserst billigen Preisen. = Coulantoste Bedingungen. T.-A. IV 6877.
[ 79L