Husland.
gierungsgeschäfte haben sie sich nicht einzumischen, es sei denn, daß fanterie mit 12 Geschüßen bescht. Westlich von Uebrigens habe Redner persönlich auch für den Absatz des antifie gegen ungerechte Handlungen der Regierung die öffentliche Kritik Bianiupusa stieß ein Kosakenstreifivache auf einen japanischen militaristischen„ Soldaten- Handbuches" gewirkt. anriefen. In Neu- Pommern scheinen aber die Missionare noch an- Transportzug und erbeutete 30 Pferde mit Gepäck. Destlich von Es sind noch 22 Redner eingeschrieben. Der Kongreß votiert maßender aufgetreten zu sein als seiner Zeit in China , wo sie ja Bianiupusa wurde der Gegner nicht gesehen. Am 18. September den Schluß der Nednerliste. bekanntermaßen zur Erregung des Boreraufstandes ein erhebliches doch wurde bemerkt, daß in der Umgegend des Dorfes Bianiupusa flärung, worin sein Verband den Mechanikern anbietet, die zwischen rückte der Feind über die von ihm besetzte Linie nicht weiter vor; Latapie, Metallarbeiter( Aubuhost) verliest zunächst eine ErTeil beitrugen. Es wird deshalb Pflicht der Regierung sein, sich auch Gegners ist bei Liaujang bereits auf das rechte Ufer des Taitse- sonderen Versammlung zu Bourges zu diskutieren, um so die Zeit Verstärkungen eintrafen. Ein großer Teil der Streitkräfte des den beiden Organisationen schwebenden Differenzen in einer beüber diese wunderlichen Missions- und Verflusses übergesetzt. waltungspraktiken gründlich zu verantworten!- des Kongresses zu sparen, der übrigens sich in die internen Streitig Tokio , 20. September. ( Meldung des Reuterschen Bureaus.) keiten zwischen einzelnen Organisationen nicht einzumischen habe. Aus dem Hauptquartier der Mandschurei - Armee wird heute tele-|( Lebhafter Beifall links.) graphiert, daß seit dem letzten Bericht die Feststellung der in der Hierauf wendet er sich gegen Guérards Rede: Es war eine geNähe der Station Liaujang gemachten Beute schickte Rede, darauf berechnet, Zwietracht im revolutionären Lager folgendes ergeben hat: Besetzt wurden von den Japanern zu säen, da unter den Revolutionären sich auch politische Parteigänger 353 Häuser und 214 Magazine, die zusammen einen Flächenraum befinden, revolutionäre Socialiſten. von 58 000 Quadratyards einnehmen; ferner erbeuteten die Japaner nicht erreicht werden: Wir, Antiparlamentarier, und die revolutionären Dieser Zweck wird aber 16 000 Koku Gerste, Reis, Weizen und Hirse, 1300 Fässer Petroleum, Socialisten stimmen vollständig überein in Bezug auf Zweck und 1800 Fässer Zucker, 166 Tonnen Kohle sowie viel Brennholz. Aufgabe der Konföderation. Diese hat alle Arbeiter ohne UnterTichifu, 20. September. Meldung des Neuterschen Bureaus.) schied der socialen und philosophischen Meinungen in ihre Reihen aufNach zuverlässigen Weldungen hat gestern mit Tagesanbruch ein zunehmen. Aber zugleich verlangen wir, daß die den Gewerkschaften aus Arthur begonnen, der bis zum Einbruch der Dunkelheit fortgesetzt zogen, über die Nuslosigkeit der Reformen in der bestehenden stiefmütterallgemeiner Angriff der Japaner auf Port persönlichen Interesse beitretenden Elemente in revolutionärem Sie erwurde. Alle Anzeichen deuten darauf hin, daß die Japaner ver- lichen Gesellschaft aufgeklärt werden. Die weitere Aufgabe der Geschiedene Hauptforts im Nordosten von Port Arthur zu nehmen werkschaften ist die Erziehung der Arbeiter auf allen Gebieten London , 20. September. Dem Reuterschen Bureau wird aus mischer Beifall links.) Und Zweck der Gewerkschaften ist die Umzum Kampf gegen den Staat, die Kirche und die Armee.( StirShanghai gemeldet: Bei dem gestern wieder aufgenommenen all- wandlung der bestehenden Gesellschaft in eine kommunistische. gemeinen Angriff auf Port Arthur habe die Flotte mitgewirkt. Die Japaner hätten heute morgen zwei wichtige Forts auf jeder Seite von Shinfiying erobert.
Russendienst und Polizeiverfolgung eines deutschen Kapitän3. Nach den genaueren Mitteilungen, die jetzt über die Person des in Skagen verhafteten Japaners vorliegen, erscheint die ganze Sache erst recht als eine höchst lächerliche Maßregel. Der Name des Japaners ist Takikawa und er ist, wie der Gothaer Kalender ausweist, Marine Attache der japanischen Ge= sandtschaft in Berlin . Er hat am Donnerstagabend, nachdem man ihn 7 Stunden auf dem Skagener Rathaus festgehalten und ihm dort die dänischen Ausweisungsbestimmungen vorgelesen hatte, Skagen mit dem Südzuge verlassen und er befindet sich jetzt wahrscheinlich wieder in Berlin . Die erwähnten Ausweisungsbestimmungen geben natürlich keinen triftigen Grund für eine Ausweisung und für die Polizeiaufsicht und-Verfolgung Takilawas an; sie besagen in der Hauptsache nur, daß Fremde, die nicht mindestens 2 Jahre beständig in Dänemark gewohnt haben, auf Befehr des Justizministers ausgewiesen werden können, wenn ihre persönlichen Verhältnisse dazu Veranlassung geben müssen. Als Kapitän Takikawa von Skagen im Wagen 1. Klasse abreiste, setzte sich
suchten.
die Einigkeit wollt, so habt Ihr die Statuten der Konföderation zu Zum Schluß wendet sich Latapie an die Buchdrucker: Wenn Ihr respektieren, die ja jegliche Annäherung an das Unternehmertum verbieten. Wir verlangen nur das eine die revolutionäre Er Beifall links.)
ein Polizeiaffiſtent zu ihm ins Soupce; aber auch ein Korrespondent Der französische Gewerkschaftskongreß. sichung des Broletariats 1( Stürmischer for foreformist)
vom„ Social- Demokraten" stieg dort ein, um sich mit dem Herrn bekannt zu machen.
Bourges , 15. September. ( Eig. Ber.) Vierier Verhandlungstag.
Fünfte Sigung. Vormittags 8 Uhr. Vorfizz: Surnom( Blechschmiede), Paris, Frau Garnier
Es wird mitgeteilt, daß von den Chiffre- Telegrammen, die Takikawa von Nyborg absandte, Abschriften genommen worden sind, ja, es wird sogar behauptet, daß diese Abschriften der deutschen Gesandtschaft übergeben werden seien und daß der Dolmetsch der Gesandtschaft, Lassen- Dernfeldt, damit nach Rußland ( Stickerinnen), Lyon. abgereist sei.
aus
Nicht besser als dem Japaner ist es seinem deutschen Freunde, dem Handelskapitän Sieger Stagen gewohnt hat. Vor einiger Zeit entdeckte Sieger, daß er Swinemünde , ergangen, der 3 Wochen in einem Hotel in immer abends, wenn er ausging, von zwei Personen verfolgt wurde, die übrigens keine Miene machten, ihn zu überfallen. Er beklagte fich beim Polizeimeister und bat, man möge ihn doch von den beiden Verfolgern befreien. Als er damit keinen Erfolg hatte, wandte er sich an das deutsche Konsulat in Frederikshaven, aber auch dies blieb erfolglos. Man war auf den Gedanken gekommen, daß er ein japanischer Spion sei und zwar weil, wie ein Privattelegramm der Nationaltidende" besagt, er über das Meer hinaussah und oftmals Fischer über vorbeifahrende Schiffe ausgefragt hatte.
"
-
Es erscheint selbstverständlich, und im übrigen bestätigt es ein an„ Social- Demokraten" geschriebener Brief, daß der Polizeimeister von Stagen nicht nach eignem Ermessen bei Verfolgung der vermeintlichen Spione gehandelt hat, und somit muß man annehmen, daß das überale" Ministerium, wahrscheinlich der Justizminister Albertie, diese sonderbaren Bemühungen im Dienste Rußlands veranlaßte.
Die ganze Spionage"-Affaire ist ein unerhörter Willfürakt. Denn so gut, wie die russische Flotte Stagen umschiffen darf, darf auch unbedingt jedermann die Durchfahrt der Flotte beobachten und jedem Beliebigen davon Mitteilung machen! Die Verhaftung der beiden Personen ist ein Aft unverschämtester Polizeiwillkür!
-
wenn er will
-
Rußland. Allerhand Kuriosa.
"
Der Jakra" wird mitgeteilt: In Riga wurde heimlich im Heere eine Proklamation verteilt. Du sollst nicht töten" lautete ihr Titel. Der Kommandeur des Jsforsty- Regiments Bossakow wollte das Blatt vor der Front verlesen, aber bereits nach einigen Zeilen hielt er ängstlich inne und begnügte sich mit den Worten: Das alles machen die Juden, die gar keinen Glauben haben und dem Zaren feindlich gesinnt sind!" den Vortrag zu beenden." In Frankreich haben sie sogar so einen zum Präsidenten", fuhr er dann weiter fort.„ Aber der gefällt mir auch nicht". Und nun schalt der Herr Kommandeur auf den Präsidenten, weil er gegen die Heiligenbilder und die Geistlichen sei."
Es sprechen noch Lauche, Mechaniker und andre, worauf die Debatte auf den Nachmittag vertagt wird. Schluß der Sigung 12 Uhr.*
Bourges , 15. September. ( Eig. Ber.) Vierter Verhandlungstag.
Debatte über die Vorstandsberichte.( Fortsetzung.) Sechste Sitzung. Nachmittags 22 Uhr. Gauthier, Arbeitsbörse von Saint- Nazaire , befürwortet die Vorsitz: Bougot, Tischler, Rennes ; Gondouin, Buchdrucker, Bezug auf die Arbeitszeit zum Beiſpiel haben wir das in der be- fortgefeht. Genehmigung der Berichte: Wir sind alle für Reformen, aber es ist Limoges und Veuillat, Holzhauer, Cher- Departement. aussichtslos, auf reformistischem Wege etwas zu erreichen. In Die Debatte über die Vorstandsberichte wird stehenden Gesellschaft mögliche Magimum der Arbeitszeitverkürzung Debatte verlangen. Ein Antrag auf sofortigen Schluß der Debatte Eine Anzahl Anträge sind eingelaufen, die die Abkürzung der erlangt. Merzet, Bergarbeiter, Montceau les Mines , legt eingehend wird nicht zur Abstimmung gestellt angesichts des Vormittagsdie Ursachen der Spaltung innerhalb des Bergarbeiter- Verbandes beschlusses, die Rednerliste aufrecht zu erhalten. dar und rechtfertigt die Gründung des neuen, von der Konföderation Borsigender verliest folgende Depesche von Jaurès , die gegen die gestrige Andeutung eines Redners protestiert:
anerkannten Verbandes.
V
=
" Ich habe niemals zu irgend jemand gesagt und habe niemals gedacht, daß die Konföderation der Arbeit nationalistisches Geld angenommen hätte. Ich habe in der Kammer diese ungereimte Aeußerung dementiert; ich weiß nicht, welches der Ursprung dieser Legende sein mag, und ich begreife nicht, in welchem Interesse einige darauf beharren, mir eine Aeußerung zuzuschreiben, die ich niemals gethan habe. Bitte, dem Kongreß meinen Protest nebst meinem socialistischen Gruß zu übermitten.
die Linke mit lauten und anhaltenden Schmährufen: Hou! Hou! Die Depesche wird rechts mit Beifall aufgenommen, auf dem Hou!" antwortet.
Guernier, Textilarbeiter, Reims , sucht unter allgemeiner Unruhe nachzuweisen, daß die Revolutionäre nicht immer intransigent sind. Er citiert einen veröffentlichten Brief des Vorstandsmitgliedes Bourchet, worin aus einem gewissen Anlaß eine versöhnliche Haltung gegenüber den Unternehmern empfohlen wird.
geschickt, dessen Aufnahme aber verweigert wurde. Guernier hat hierüber einen Artikel an die Voir du Peuple"
des Artikels durch den Wunsch, persönliche Polemiken zu vermeiden. Emile Pouget , Redaktionssekretär, erklärt die Abweisung
tadelt die Haltung der Buchdrucker, die sich von der Arbeiterbewegung Vibert, Marinearbeiter, Bürgermeister- Adjunkt von Brest , fernzuhalten suchten. Die Buchdrucker- Gewerkschaft von Brest hat, trotz wiederholter Aufforderung, sich geweigert, der dortigen Arbeitsbörse beizutreten. Im übrigen protestiert er unter steigender Unruhe sönlicher Streitigkeiten in die Debatte. namens der Provinz und der Bretagne gegen das Hineintragen per
Von neuem werden Schlußanträge eingebracht, die der VorGuérard, Eisenbahner, beschuldigt den Vorstand, die Politik fizzende wiederum nicht zur Abstimmung bringt.( Unruhe.) in die Konföderation hineingetragen zu haben, indem er die revo- Niel Arbeitsbörse Montpellier : Die Diskussion hat sich von lutionäre Richtung der ganzen Organisation aufzuerlegen suche. Die Anfang an, dank dem Eingreifen Keüffers, mißbräuchlich zu einer Gewerkschaften haben sich nur mit Berufsinteressen zu befassen. Auseinandersetzung zwischen den beiden Richtungen gestaltet, was Die Tendenzarbeit des Vorstandes hat bewirkt, daß er die inneren ordnungsmäßig erst bei der Beratung der Proportionalvertretung Streitigkeiten verschärft, anstatt in versöhnendem Sinne zu wirken. hätte geschehen sollen. Redner will daher für jetzt nicht an dieser Die gewerkschaftliche Organisation kann nur dann erstarken, wenn sie Auseinandersegung teilnehmen. Er beschränkt sich darauf, als Zeuge alle Arbeiter aufnimmt ohne Unterschied der politischen Ueberzeugung. Die Unrichtigkeit der Keüfferschen Vorwürfe gegen Jvetot wegen Wir stimmen alle darin überein, daß die gesetzgeberische Aktion dessen Vortrags in Montpellier zu bestätigen. ohne die gewerkschaftliche unfruchtbar ist, daß diese oder jene gesetz- Mehrere Redner verzichten unter Beifall aufs Wort. geberische Reform nur dank der Gewerkschaften zur wirklichen Durch- Einige Delegierte zeugen zu Gunsten der Vorstandsreferenten führung kommen kann. Wir sind feiner alle der Meinung, daß im gleichen Sinne wie Niel. diejenigen sich irren, die durch die politische Aktion sich hypnotisieren Briat, Mechaniker, Mitglied des Höheren Arbeitsrates, zeugt lassen. für die thätige Hilfe der Buchdrucker zu Gunsten von Streikenden in Belfort , Montbéliard und anderwärts und fordert zur Duldsamkeit und Einigkeit auf.
"
Zur Taktik der sogenannten, direkten Aktion übergehend, sagt Redner: Die Arbeiter haben seit langem Agitation Nur noch zwei Fragen wollte er dann beantwortet wiffen: getrieben. Jezt nennt man das direkte Aktion". So weit, so gut. Sergent, Buchdrucker, kritisiert die tendenziöse RedaktionsErstens, ob sich vielleicht ein Civilist in der Nähe oder im Lager ge- Sehen wir aber zu, was die direkte Aftion" in Wirklichkeit bedeutet. führung der Voix du Peuple". Weiter sagt er: Es giebt weder zeigt habe, der möglichenfalls Blätter hätte verteilt haben können, Das specielle Organ: l'Action directe" zeigt, daß die Urheber dieses direkte Aftion" noch Reformismus, es giebt nur eine gewerkschaftund als man ihm dies verneinend beantwortet hatte, rückte er mit Schlagwortes darunter nicht den Kampf gegen das Unter- liche Aktion. Wir erheben uns gegen die anarchistische Politik der der letzten Frage heraus: Man solle ihm der Wahrheit gemäß sagen, nehmertum verstehen, sondern den gegen andersdenkende Gewerk- Konföderation.( Laute Proteste und Pfiffe links. Ruf links: Wer wo das Blatt gefunden worden sei, das er gelesen habe. Tiefes fchaften. Eine solche Aktion ist zu verwerfen. Versteht sind die Anarchisten?) Wir Buchdrucker sind ebenso revolutionär Schweigens; endlich trittlein Soldat hervor und verkündet, daß er das man aber darunter die Handlungsweise der Pariser Bäckergesellen, wie irgend jemand.( Zwischenruf und Gelächter links.) Redner Blatt auf dem- Abort gefunden. Und zum Dank für diese Meldung die durch Straßenunruhen die Abschaffung der privaten Arbeits- schließt unter Unruhe und ironischen Zurufen der Linken mit einem tüßte ihn der Kommandeur mit väterlicher Zärtlichkeit im nachweisstellen erzwungen haben, dann billige ich eine solche Appell an die Einigkeit. Namen des Zaren! Aktion.( Beifall links.) In diesem Sinne ist die direkte Aftion" nichts neues. Neu und verwerflich ist nur das Bestreben, sie zum ausschließlichen Kampfmittel zu machen.
-
Reden zu halten scheint überhaupt in der russischen Armee zur Gewohnheit zu werden. Was dabei passieren kann, zeigt der Schlußfaz der Rede, die der Kommandant des WedenskyRegiments hielt:
Die Letten wollen ihren eignen Kaiser, die Juden ihren Salomon, für uns Christen genügt aber Nikolaus II.
Bäterchen wacht über seinem Reiche. Das ist allbekannt, und ein neues Beispiel dieser Wachsamkeit sind die beiden folgenden Episoden: Die Gendarmerie- Verwaltung, mit der Allerejew ja sehr sympathisiert, reinigt in hervorragender Weise die Mandschurei . So wurde unlängst der Kriegskorrespondent der„ Rustieja Wedomosty" aus Charbin ausgewiesen, weil er einmal verbannt war und unter Polizeiaufsicht stand. Jetzt verlangt man von der Redaktion ein Attest über die Zuverlässigkeit des Korrespondenten.
Nicht viel besser erging es dem Berichterstatter der„ Neuen Freien Presse", dem man in seiner Abwesenheit in Irkutsk den Prozeß machte und dann furz bedeutete, er möge so schnell als möglich mit einem Schnellzuge das Land verlassen.
ชน
Einige weitere Redner verzichten aufs Wort. Reüffer, Sekretär des Buchdruckerverbandes, will fich beschränken auf die Beibringung von dokumentarischen Beweisen für Andrerseits, so führt Guérard fort, darf man nicht wegen der die böswillige Agitation der Vorstandsmitglieder gegen die Buch„ direkten Aktion" die parlamentarische ausschließen. Diese lettere drucker. Er thut das, indem er zunächst eine Reihe Einzelfälle bringt doch mitunter Resultate, wenn auch unvollständige. Beispiel: behandelt. das Unfallgesetz von 1898. Auch die reformerische Initiative der Re- Ueber den Vorwurf wegen der gemischten Kommissionen"( aus gierung ist nicht zu verschmähen. Wir kämpfen seit langen Jahren Arbeitern und Unternehmern) sagt er: Die Buchdrucker wenden um den Achtstundentag, aber bisher ohne Erfolg. Dagegen hat ein dieses Kampfmittel an im Interesse der Erlangung des NeunstundenMinister( Millerand) in den Post- und Telegraphenwerfstätten den tages und unter Wahrung ihrer Unabhängigkeit. Uebrigens sind Achtstundentag eingeführt, ein andrer Minister( Belleton), der wohl auch die Textilarbeiter des Nordens für gemischte Kommissionen" ebenso strenge von den Revolutionären beurteilt wird, hat den Acht- eingetreten, ohne daß jemand das ihnen vorwirft. Auch unsre stundentag in den Arsenälen der Marine eingeführt. Kameraden in Deutschland befolgen diese Taktik, durch deren sie den Redner schloß mit den Worten: Die falschen Propheten, die Minimaltarif erlangt haben. von diesem Kongreß eine Spaltung erwarteten, täuschen sich. Im Redner erklärt, angesichts der häufigen Unterbrechungen, die Grunde sind wir alle einig, uns trennt nur ein Mißverständnis. seine Erwiderung noch erschweren( Proteste links), seine Rede abWir alle thun ja dieselbe Arbeit, wir alle führen den ökonomischen fürzen zu wollen, und schließt mit den Worten: Die Pflicht der Kampf und find alle überzeugt, daß nur ökonomische Reformen Konföderation ist es, die Autonomie der Organisationen zu vorteilhaft sind, daß politische Reformen nuglos sind, wenn sie respektieren. Wir kämpfen für Wohlstand und Freiheit" ebensogut feine ökonomische Rückwirkung haben. find alle einer wie die Anhänger der direkten Aktion".( Beifall rechts.)
"
Eigenartige Ansichten vom Dienstgeheimnis scheint der stell- Meinung über die Notwendigkeit der ökonomischen Befreiung des Emile Pouget , Redaktionsvertreter der„ Boir du Peuple": vertretende Inspektor der Striegsakademie in Irkutsk Proletariats. Arbeiten wir also in Eintracht für die Verwirklichung Die Redaktionskommission hat das Bestmögliche gethan, um heftige haben. Die Offiziere, die diese Kriegsschule besuchen, wollten, der schönen Devise der Konföderation: Wohlstand und Freiheit 1" Bolemifen zu vermeiden, aber hier und da mögen sich scharfe wenn möglich noch vor der Veröffentlichung, die Namen ihrer bei( Lebhafter, anhaltender Beifall rechts.) Ausfälle in gewissen Artikeln eingeschlichen haben: die Menschen sind Turenteschen gefallenen Kameraden wissen. Dies glückte ihnen auch, Bousquet, Nahrungsmittelindustrie( Revolutionär) wendet feine Engel. In der Debatte der„ Voir du Peuple" über die beiden und durch einige aufgefangenen Worte gelang es dem Inspektor sich scharf gegen Guérard: Die Kritiken gegen den Vorstand richten Richtungen ist Keüffer reichlich zu Worte gekommen, und die Agte, der gerade den Direktor vertrat, hinter dieses Staatsverbrechen sich gegen die Kritiker, die ja selbst im Vorstand sipen. Als Mitglied Debatte war kameradschaftlich gehalten. In der Konföderation zu kommen. Der Herr, der Liberalkonstitutionist ist, verlangte nun, der Redaktionskommission der„ Voir du Peuple" weiß Redner, daß die sind wir alle auf ökonomischem Boden einig. Die Könföderation daß ihm ein Junker den Namen des Telegraphisten nenne, andre Seite niemals Berichtigungen eingesandt habe, es fönne also feine hat das sonst überall unlösbare Problem der Einigung aller Arbeiter der ihm dies„ Dienstgeheimnis" verraten habe. Als der Rede sein von der Unterdrückung ihrer Berichtigungen. Ferner bemerkt gelöst, zum erstenmal seit 20 Jahren, das Wunder realisiert, alle Junker die Antwort verweigerte, drohte der Redner: Unfre, direfte Aftion" hat bewirkt, daß die Gewerkschaft der Bäcker- Richtungen: Guesdisten, Blanquisten, Anarchisten und Reformisten Ausstoßung aus der Schule. Zum Glück für den jungen Offizier gesellen, die in früheren Jahren 17 Mitglieder zählte, jest auf mehr zu vereinigen. Das ist ihr gelungen, weil sie auf dem Boden der tam aber gerade der Direktor von seiner Reise zurück, und da er, als 3000 Mitglieder angewachsen ist. Die Reform des Arbeits- Interessen steht. Eins aber ist unmöglich ein Konservativer, fand, daß der Junker nur seine Standesehre durch nachweises ist gewiß unzulänglich, aber auch sie wäre ohne die direkte Hängern der Verflachung( aplatissement) zusammenzuarbeiten. die Verweigerung gewahrt habe, hob er die Ausstoßung auf. Aftion nicht erlangt worden. Desgleichen verdanken die Arbeiter Redner führt an einen Fall, wo die Pariser Lithographen Wenn man also die Namen einiger toter Kameraden verrät, die von Brest , Loicent u. a. den Erfolg ihrer Streits der direkten Gewerkschaft in ihrem Lokal eine Versammlung von Unternehmern auf einer Liste in der nächsten Zeit veröffentlicht werden sollen, so Attion", den Straßentrawallen. Wir im Nahrungsmittel- Verband einberufen hat zum Zwecke der Gründung einer Unternehmerist dies ein Bruch des Dienstgeheimnisses! werden an dieser Aktion bis ans Ende festhalten.( Beifall links.) Organisation. Es sprechen noch mehrere Redner von beiden Seiten über verschiedene Einzelheiten.
er
Vom ostasiatischen Kriegsschauplatz.
-
mit den An
Das Unwohlsein", von welchem Guérard gesprochen, tommt daher, daß gewisse Organisationen noch immer auf der alten Taktik Hamilin verteidigt des längeren die Taktik der Buchdrucker, einer Verständigung zwischen Kapital und Arbeit beharren, was den die unter anderm ihnen ermöglicht hat, schon seit langem den Arbeits- Statuten widerspricht. Man mag revolutionär oder reformistisch Petersburg, 20. September. Wie General Kuropatkin dem nachweis ganz in die eigne Hand zu bekommen und so für den gesinnt sein aber man muß unbedingt auf dem Boden des Kaiser unter dem gestrigen Datum meldet, wurde am 17. d. Mts. ganzen Beruf den privaten Arbeitsnachiveis abzuschaffen. Der Vor- Rampfes gegen das Kapital stehen, nur dann erst ist die Einigkeit verstärkte Erkundung der Stellung des wurf wegen der Subffription auf das Album zu Gunsten der russischen gefichert.( Beifall links.) Gegners bei Bianiupusa ausgeführt. Die Stellung und japanischen Verwundeten sei hinfällig. Das sei vielmehr Griffuel hes, Sekretär der Sektion der Berufsverbänd erwies sich als start befestigt und war von einer Abteilung eine antimilitaristische Kundgebung gewesen, angesichts der beschwert sich im Hinblick auf Guérards Rede in Stärte von mindestens einer Brigade In- chauvinistischen Geldsammlung für die russischen Verwundeten allein. die gegen ihn gerichteten persönlichen Insinuationen, die ihn als i.. zunächst üb
eine