tein Wunder.
fannt.
-
-
Arbeiter und Arbeiterinnen
1902 in Kraft.
Ausbildung die Kenntnis des Handwerks und die Gewandtheit über 30 M. oder drei Tage Haft erhalten, weil er, wie es in dem spätestens am 1. August die Kündigung erfolgt. Bei Verfehlungen bes der Arbeiter gegen früher fich wirklich vermindern würde, es wäre amtlichen Schriftstück heißt, berkehrshindernd als Streit Maurers gegen diese Arbeitsbedingungen verpflichten sich die Maurer posten gestanden" haben soll. Wer, abgesehen von dem als verbände, dem betreffenden Maurer keinerlei materielle und moralische Der Lehrling wird jetzt vom Innungsmeister nicht zum Zwede Beugen genannten Schutzmann, sich in seinem Verkehr behindert Unterstügung zu teil werden zu lassen. Ebenso verpflichtet sich der Arbeit feiner Ausbildung eingestellt, sondern als die billige Arbeitskraft; gefühlt hat, wird nicht angegeben. Die Organisation wird selbst- geberverband, solchen Arbeitgebern, welche trotz des Schiedsspruchs er erhält keine regelrechte Ausbildung in dem Fache, in dem er sich verständlich in diesem wie in allen ähnlichen Fällen für richterliche des Einigungsamtes vertragsbrüchig bleiben, keinerlei Unterſtügung Entscheidung Sorge tragen. Im übrigen bewies auch die gestrige angedeihen zu lassen. einst ernähren soll, sondern man verlangt von ihm von vornherein Streifversammlung wiederum, daß die Streikenden einmütig ent- Bis zum 31. März 1905 tritt der Arbeitsvertrag vom 12. Auguft eine quantitativ möglichst große Arbeitsleistung in qualitativ gering- schlossen sind, ihre Forderungen aufrecht zu erhalten. wertigeren Arbeiten und überläßt es seiner Intelligenz und seinem So weit einige der wichtigsten Einzelheiten des Vortrages. Der Geschick, sich die Herstellung befferer Arbeiten gelegentlich abzugucken. Der Streit der Luguspapier- Arbeiter und Arbeiterinnen dauert Friede ist damit auf Jahre hinaus gesichert, aber auch sehr teuer Er ist reines Ausbeutungsobjekt und wegen seiner Jugend und Un- fort und wird wahrscheinlich heute und in den nächsten Tagen in- erkämpft. Ein bürgerliches Blatt in Königsberg weiß zu melden, daß erfahrenheit ebenso sehr wie wegen seiner eigentümlichen rechtlichen folge Verweigerung von Streitarbeit einen noch größeren Umfang allein an Streit- Unterstützungen von den beiden Stellung den Ausbeutergelüften des Meisters weit schußloser preis- annehmen. Bei den Verhandlungen, die vorgestern abend mit der Verbänden 150 000 Mart gezahlt worden sind. Wie aus der Mitte der Streikenden gewählten Kommission gepflogen die Maurer erklären, haben sie darüber noch keine genaue Aufstellung gegeben als die Gesellen, denen außerdem ja die Organisation zur wurden, haben die Fabrikanten Vorschläge gemacht, von denen vor- gemacht, doch dürfte die Summe ungefähr stimmen. Der Verein zur Seite steht. auszusehen war, daß sie auf keinen Fall von den Streifenden an- Wahrung der Interessen der Maurer hat allein 38 000 M. für StreifSeine schlimmste Zeit aber hat der Lehrling, wenn im Falle genommen werden würden. Wie ein Vertreter der Kom- Unterstützung ausgegeben. Zu diesen gewaltigen Summen kommen eines Streits der Meister mit einem oder mehreren Lehrlingen erst mission gestern nachmittag in der sehr zahlreich besuchten noch die Strafen, Gerichts- und Verteidigungskosten, die auch recht der Gesellen Arbeit fertigzustellen sucht. Fälle, in denen Lehrlinge Versammlung der Streifenden berichtete, haben die Fabri- beträchtlich sind, da ja die Gerichte sich monatelang mit Streifaus solchem Anlaß in unmenschlich langer Arbeitszeit weit über ihre fanten es abgelehnt, bestimmte bestimmte Minimallöhne prozessen beschäftigt haben. Auch schweben noch eine ganze Anzahl Kräfte in Anspruch genommen werden, find jedem Arbeiter be- für Präger und Prägerinnen anzuerkennen, Prozesse. Auch der Streik der Bauhilfsarbeiter hat eine gewaltige aber erklärt, daß Neigung bei ihnen bor Summe verschlungen. Leider haben diese nicht die Abschließung eines So erging es auch einem Lehrling des Bäckermeisters Ditt handen fei, die Stundenlöhne nach den Accord Vertrages erreichen können. einzelnen berdiensten der mann in Friedrichsberg. Bis zum Ausbruch des Bäcker- zu berechnen. Für Nachtarbeit wollten fie 10 Proz. Aufschlag bes Der Streit im Tischlergewerbe zu Bremen ist beendet. Vertreter streiks war außer diesem Lehrling noch ein Geselle beschäftigt, der willigen; wo in zwei Schichten gearbeitet wird, sollten jedoch die der Meister und Gesellen haben eine Vereinbarung mit einander aber beim Streik am 10. Mai d. J. die Arbeit niederlegte. Nun letzten Stunden der Arbeitszeit nicht als Nachtarbeit gelten. Für getroffen, wonach jedem Durchschnittsarbeiter ein Durchschnittslohn begann für den armen Knaben eine wahre Leidenszeit. Ein neuer Ueberstunden wollten sie den männlichen Arbeitern 15 Pf, den weib- von 48 Pf. pro Stunde gezahlt werden soll. Der jetzige Lohn wird Geselle kam nicht und mußte der Lehrling die Arbeit mit dem lichen 8 Pf. Zuschlag bewilligen. Für die Buchbinder wollten sie jedem Arbeiter sofort um 3 Pf. pro Stunde und am 1. Juli 1905 Meister allein machen. Die Arbeitszeit dauerte täglich von abends 9 ebenfalls eine Minimallöhne anerkennen; den gelernten wieder um 3 Pf. erhöht. Für Ueberstunden werden bis 8 Uhr 12 Pf. und nach 8 Uhr und Sonntags 20 Pf. pro Stunde bis mittags 1-1 Uhr also 15 und 16 Stunden. Fielen dem Buchbindern versprechen sie jedoch eine„ Gehaltserhöhung" von Der Lohn muß nach Schluß der ArbeitsDen übrigen zeit sofort ausbezahlt extra bergütet. Lehrling des Nachts vor Müdigkeit die Augen zu, so schlug der fünfzig Pfennig bis zu einer Mart. werden; Wartezeit über eine halbe Arbeitern und Arbeiterinnen und Arbeiterinnen wurden keinerlei Zugeständnisse Stunde wird als Ueberstunde bezahlt. Bei Arbeiten außerhalb der Meister mit einem etwa 3 Centimeter dicken Langholz blindlings gemacht. In der Versammlung Sprachen fich auf den Knaben ein. Wollte der Lehrling nach Hause schreiben, Diskussionsredner gegen Annahme dieser Vorschläge aus. jämtliche Stadtgrenze werden 20 Pf. pro Tag vergütet, bei Arbeiten nach so diftierte der Meister den Brief. Andre Briefe wurden von ihm stimmig wurde folgende Resolution angenommen: „ Die Ver- außerhalb, wo Kost und Logis außer dem Hause genommen werden Konfisziert. fammlung der Streifenden nimmt Kenntnis von den gestern müssen, 2,50 M. dafür gezahlt. Maschinenarbeiter erhalten dasselbe Ein Brief, den der Lehrling vor einem Vierteljahre von Hause gepflogenen Verhandlungen und den winzigen Zugeständnissen der wie die Tischler, sobald sie nachweislich drei Jahre an Accordarbeit ist zulässig, jedoch erhielt, wurde von Dittmann kurzerhand zerrissen. Eine Mart, die Fabrikanten. Da die Ergebnisse der Verhandlungen für die Buch- Maschine gearbeitet haben. unter Zugrundelegung eines gemeinschaftlich ausgearbeiteten der Lehrling besessen hat, nahm ihm Dittmann weg, um sich für feine Zugeständnisse gemacht wurden, bedauert die Versammlung. Tarifs. In der Versammlung der Meister, in der die Kommission und einen verdorbenen die Herren gösterman it lore zu halten. Damit der Junge nicht fortlaufen sollte, verschloß der gesichts dieses Umstandes sind die Streifenden nicht in der Lage, die Rahardt- Berlin als Scharfmacher. Sie schlugen den TischlerArbeit aufnehmen zu können. Sie verpflichten sich deshalb, den Streit meistern vor, mit der Aufnahme der Arbeit solange zu warten, bis Die fortgesetzten unmenschlichen Mihhandlungen wurden von so lange fortzuführen, bis annehmbare Anerbietungen gemacht werden. auch der Konflikt im Maurer- und Zimmerergewerbe aus der Welt mehreren Hausbewohnern beobachtet, die dann endlich bei der Polizei Die Bersammlung richtet nochmals an die arbeitenden Kollegen und geschafft sei. Die Bremer Tischlermeister bedankten sich jedoch dafür, den Bauprogen die Kastanien aus dem Feuer zu holen und beAnzeige erstatteten. Der Lehrling wurde nun ärztlich untersucht und Kolleginnen das dringende Ersuchen, jedwede Streitarbeit zu ver- schlossen, die Arbeit sofort nach Anerkennung des Vertrags durch die fanden sich Beulen am Auge, auf dem Rücken und auf den Armen weigern und nötigenfalls die Arbeit ebenfalls niederzulegen." Gesellen aufzunehmen. Die Gesellen erklärten sich darauf mit etwa blaue Flecken; besonders der rechte Unterarm war start geschwollen. Der Vorsitzende gab noch bekannt, daß von der nächsten Woche ab 400 gegen 15 Stimmen für den Vertrag und für Aufnahme der Dem sauberen Lehrmeister wurde der Lehrling nun entzogen und Organisation auch für eine weit größere Ausdehnung des Streits Dem fauberen Lehrmeister wurde der Lehrling nun entzogen und eine Erhöhung der Streitunterstützung erfolgt, und erklärte, daß die 400 gegen 15 Stimmen für den Vertrag und für Aufnahme der derselbe in Neu- Weißensee untergebracht. Gewöhnlich dringt durchaus gerüstet ist. Ferner wurde in der Versammlung das Die Harmoniumarbeiter der Harmoniumfabrit von Hofberg in über solche Brutalitäten kein Sterbenswörtchen an die Deffentlichkeit Vorgehen der Polizeiorgane gegen die Streifpoften kritisiert und der Leipzig - Kleinzschocher haben die Arbeit niedergelegt, weil ihnen eine und oft erfährt dies auch die Organisation nicht. Und die Innungs- stürmische Beifall, der dem betreffenden Redner gespendet wurde, fleine Aufbesserung ihrer geringen Löhne verweigert wurde. meister verkünden weiter mit frommem Augenaufschlag: Bei uns ge- bewies, daß manche der Streifenden recht üble Erfahrungen in dieser hören Lehrling und Gesellen mit zur Familie! Hinsicht gemacht haben müssen. Uebrigens wurde auch wiederum ein Fall erwähnt, wo ein am Streit ganz Unbeteiligter den Be lästigungen durch die Polizei ausgesetzt war.
-
-
Meister die Sonntagssachen.
Die Lifte der bewilligten Bäckereien erscheint am kommenden Sonntag( 2. Oktober) im Vorwärts".
Wir bitten die Arbeiterschaft, in Freundes- und Bekanntenkreisen aum beborstehenden Umzug schon jetzt auf dieselbe hinzuweisen.
Der Vorstand des deutschen Bäckerverbandes ( Mitgliedschaft Berlin .)
Ein
binder kaum nennenswerte sind, für die Arbeiterinnen jedoch gar
- -
Der Berliner Bäckerstreit hat der Organisation 30 013,94 m. gekostet. 17 985,20 m. davon leistete die Hauptkasse des Verbandes, 4426,57 M. betrug der Bestand der Berliner Lokaltasse und fast ebenjobiel( 4118 m.) brachten während des Streits die zu den neuen Bedingungen arbeitenden Bäder auf. Unter den Ausgaben bildet naturgemäß die für Streitunterstützung den größten Posten, nämlich 15 372 M. Grhebliche Summen wurden dann bei der eigentümlichen Art des Kampfes noch für Inserate und Druckkosten ausgegeben. betrugen 6350,25 M., die Druckkosten 5339,50 M. Das Kampfes außer den
-G
Deutfches Reich.
Arbeit.
Eingegangene Druckfchriften.
Weltall und Menschheit. Geschichte der Erforschung der Natur und der Verwertung der Naturkräfte im Dienste der Menschheit von Hans Krämer . Lieferung 64 bis 68. Preis pro Lieferung 60 Pf. Berlin 1901, Deutsches Verlagshaus Bong u. Co.
dem Norwegischen übersekt von Ihra Bentsen. Berlin 1904, Bruno Das Weib vom Manne erschaffen. Bekenntnisse einer Frau. Aus Cassirer , Berlag, Derfflingerstr. 16.
Ludwig Frank. Bricfe aus Amsterdam . Offenburg 1904. Drud und Verlag von Adolf Ged.
Regierung und Katholizismus.
Die Tarifberatungen im Bautischlergewerbe. Seit über anderthalb Die Insertionskosten before it, or be orgenen Vorteilen, Letzte Nachrichten und Depefchen. Jahren führen die Berliner Bautischler einen unaufhörlichen Kleinfrieg, um ihrem Nettotarif allgemeine Anerkennung zu verschaffen. wie namentlich der Beseitigung des Kost- und Logiswesens in Durch Werkstättenstreits und Verhandlungen mit den einzelnen größerem Umfange, besonders auch eine starte Zunahme der Organisation, Berlin , 27. September. ( B. H. ) Wegen des katholischen Arbeitgebern ist es ihnen gelungen, den Tarif in einer großen die für die Zukunft der Bäckerbewegung das beste verheißt. Religionsunterrichts an der höheren Töchterschule in Gumbinnen ist Anzahl von Betrieben, jedoch noch nicht in allen Betrieben, es zu einem Konflikt zwischen der dortigen Stadtgemeinde und der durchzuführen. Im Laufe dieses Jahres ist es nun auf Anregung Die katholische Gemeinde forderte die AnZwischen den Maurern und dem Arbeitgeber- Verbande in Königs- Regierung gekommen. einiger Bautischlermeister zu Verhandlungen zwischen den Vertretern berg ist es nun zum endgültigen Frieden gekommen. Es ist auf stellung ihres Geistlichen als einer bezahlten Lehrkraft für die Er der Meister- und der Gehilfenorganisation gekommen, um eine all- vier Jahre ein Vertrag abgeschlossen, dem wir teilung des katholischen Religionsunterrichts an der erwähnten gemeine und für einen bestimmten Beitraum geltende Tarifgemein- folgendes entnehmen: Schule, worüber schon seit längerer Zeit Verhandlungen schweben. fchaft für das Bautischler- Gewerbe an stande zu bringen. Das ist Der Einheitslohn für Maurergesellen, soweit es sich nicht um Die Zahl der katholischen Schülerinnen ist sehr gering. Die Regieallerdings bei der großen Verschiedenheit der Art und Güte, wie die einzelnen Arbeiten verlangt werden, keine leichte Aufgabe, jedoch Junggesellen oder um solche handelt, welche durch Alter, Unfall oder rung drang aber trotzdem auf Anstellung der Lehrkraft und drohte Invalidität minder leistungsfähig geworden sind, wird auf Grund im Auftrag des Kultusministeriums für den Fall der Ablehnung feine unmögliche, wie unter anderm die Thatsache beweist, daß in Hannover ein solcher Tarif sowohl für Bau- als gegenseitiger Vereinbarung vom 1. April 1905 bis 31. März 1909 durch die Stadtverordneten die höhere Töchterschule ganz zu auf 55 Pf. für die Arbeitsstunde festgesetzt. Der Lohnsatz für Jung- schließen und nach der Aufhebung eine Kürzung des Staatsauch für Möbeltischlerarbeiten bereits eingeführt worden ist. Am Montag fand im Gewerkschaftshause eine zahlreich besuchte Branchen- pro Arbeitsstunde betragen. Accord arbeiten sollen mög- verordneten- Versammlung hat jetzt jedoch die Anstellung der ge Montag fand im Gewerkschaftshause eine zahlreich besuchte Branchen- gesellen soll im ersten Jahre 40 Pf., im zweiten Gesellenjahre 50 Pf. zuschusses für die Volksschule in Erwägung zu ziehen. Die Stadt versammlung der Bautischler statt, in der Maaß über den Stand lichst vermieden werden. Doch ist für event. vorkommende Arbeiten forderten Lehrkraft fast einstimmig abgelehnt. der Tarifberatung berichtete. Es haben bis jetzt schon fünf ein besonderer Tarif aufgestellt worden. Arbeitgebern und Arbeitern Sigungen stattgefunden, doch ist man noch nicht weiter als zur steht es frei, das Arbeitsverhältnis zu jeder Stunde ohne vorherige Neuer Protest in der Lippeschen Erbfolgefache. Einigung über zwei Pofitionen des Tarifs gekommen. Die eine Bückeburg , 27. September. ( W. T. B.) Wie hier zuverlässig Position wurde so anerkannt, wie sie im Nettotarifentwurf der Ge- Kündigung und ohne Angabe von Gründen aufzuheben. Die normale Arbeitszeit beträgt 10 Stunden und zwar in der berlautet, wird gegen die Uebernahme der Regentschaft in Lippe Meister entsprechend eine andre Art der Berechnung gutgeheißen. Der Stunden Bause, soweit Wetter, Temperatur und Licht diese Arbeits- Protest beim Bundesrat und den zuständigen Stellen im Fürstentum hilfen steht, bei der andern Position wurde den Vorschlägen der Regel von morgens 6 Uhr bis abends 6 Uhr mit zusammen zwei feitens des Grafen Leopold zur Lippe nach Beisetzung des Grafbon der Redner machte darauf aufmerksam, daß, wenn mit den Meistern zeit gestatten. verhandelt werde, man nicht erwarten könne, daß nun jeder einzelne Punkt des Nettotarifs ganz genau so angenommen werde, wie Bedingungen, auf welche die Arbeiter offenbar mur um des lieben Der Vertrag enthält allerdings auch eine Reihe sehr bedenklicher Rippe eingelegt werden. Auflösung der griechischen Kammer. die Gehilfen es verlangten. Man müsse fich deshalb mit Rüdsicht darauf, daß etwas Dauerndes und allgemein Geltendes Friedens willen eingegangen find. Athen , 27. September. ( W. T. B.) Es wurde eine Verfügung geschaffen werde, mit fleinen Abweichungen einverstanden erklären. andren Gesellen, gleichviel ob Mitglied des Verbandes oder nicht, ob angeordnet wird der ehemalige Unterrichtsminister Stais, der den Kein Arbeiter darf sich aus irgend einem Grunde weigern, mit des Königs bekannt gegeben, durch welche die Auflösung der Kammer In der Diskussion sprachen sich mehrere Redner gegen jedes Bus geständnis an die Meister aus. Die Versammlung nahm jedoch mit organisiert oder nicht organisiert, ob Inländer oder Ausländer, zu- Deputierten Hadjipetr und Hadjipetros im Duell tötete, hat sich der sammen zu arbeiten. Finden in dieser Richtung öffentliche or Gerichtsbehörde gestellt. großer Mehrheit folgende Resolution an: Verrufserklärungen, geheime Boykottierungen, Bausperren 2c. " In Erwägung der immerwährenden Unruhen in den einzelnen statt, so wird eine derartige Handlung als VertragsPatentierte Stacheldrahtzaun- Zerschneidungsmaschine. Betrieben ist es notwendig, den ernsten Versuch zu machen, eine Tarifgemeinschaft zu stande zu bringen. Deshalb beauftragen wir stelle ist untersagt. Auf keiner der in Königsberg und eine Maschine zur Durchschneidung der Stacheldrahtzäune erfunden bruch angesehen. Jedes Agitieren auf der Bau- Rom, 27. September. ( B. S.) Ein italienischer Oberst will die von den Bautischlern ernannte Kommission, alles daran zu setzen, imgegend befindlichen Bauten oder Arbeitsstellen dürfen Maurer haben, welche es einigen Soldaten ermöglicht, in wenigen Minuten um auf dem Boden des von den Bautischlern vorgelegten Nettotarif- Entwurfes mit möglichst wenig Abweichungen weiter zu ver- gleich, ob der Arbeitgeber dem Arbeitgeberverbande angehört oder Erfindung sowohl der russischen als auch der japanischen Regierung tarif- Entwurfes mit möglichst wenig Abweichungen weiter zu ver- zu ungünstigeren Bedingungen arbeiten oder beschäftigt werden, ganz Tausende von Drähten zu durchschneiden. Der Oberst hat seine nicht. Sollte trotzdem dieser Fall eintreten, so ist die Kommission angeboten. zur Untersuchung des Falles einzuberufen. Kommt in der Kommiffion feine Einigung zu stande, so ist eine Entscheidung des Die russische Schwarze Meer- Flotte. Einigungsamtes herbeizuführen. Wird in dieser Weise festgestellt, Konstantinapel, 27. September. ( B. H. ) Die russische Schwarze daß thatsächlich billiger gearbeitet worden ist, und gelingt es nicht, Meer- Flotte, bestehend aus 8 Panzerschiffen, 3 Kreuzern erster Klasse binnen acht Tagen nach Feststellung eines solchen Falles den Arbeit- und zahlreichen Torpedobooten, hat den Hafen von Sebastopol mit geber zur Zahlung der vertragsmäßigen Löhne und zur Innehaltung bersiegelter Order verlassen. Drei Dampfer einer russischen Handelsder Bedingungen dieses Arbeitsvertrages zu bewegen, so find die gesellschaft, Meteor "," Merkur " und" Jonina", mit Waffen und Arbeitgeber, falls die Gefellen, gleich viel ob sie organisiert find oder Kohlen für die Flotte an Bord, haben bereits am 25. September Der Streit der Glasschleifer, Polierer und Beleger. nicht, auf den fraglichen Arbeitsstellen zu ungünstigeren Arbeits- die Dardanellen passiert. In der gestrigen start besuchten Versammlung der Streifenden be- bedingungen weiter arbeiten, verpflichtet, die Löhne sämtlicher Jagdunfall. richtete No a d, daß wesentliche Veränderungen im Stande des Streits Maurergesellen um zwei Pfennige bezw. falls die nicht eingetreten seien. Nachdem die Arbeitgeber Verhandlungen vor Differenz eine größere als zwei Pfennige ist, um Dresden , 27. September. ( W. T. B.) Herzog Heinrich Borwin dem Einigungsamt ablehnten, tönnten sie sich ja, wenn sie ohne so viel pro Stunde herabzusehen, als die frag- bon Mecklenburg- Schwerin ist gestern auf der Hühnerjagd beim Einigungsamt verhandeln wollten, an die Streifleitung wenden. lichen Gesellen unter dem Mindestlohn arbeiten. Fürsten Schönburg- Waldenburg durch einen Schrotschuß in beide Die Streifenden hätten, da sie ja ihre Friedensliebe schon fund- Vor Ablauf von acht Tagen nach der endgültigen Feststellung oder nie und in die rechte Hand verlegt worden. Der Herzog hat fich gegeben, teine Ursache, die Arbeitgeber um Verhandlungen zu Entscheidung durch die Kommission bezw. das Einigungsamt bürfen in das hiesige Johannstädter Krankenhaus begeben. Das Befinden ersuchen. Der Redner erwähnte ferner, daß die Kollegen der Bausperren, Aussperrungen oder Lohnherabsetzungen unter keiner ist zufriedenstellend, wenn auch der Patient einige Tage das Bett Streifenden allerorts darauf achten, daß keine Streitarbeit Bedingung verhängt werden. Der Lohn soll auch nur so lange hüten muß. gemacht wird. Von Dresden find kürzlich fünf Kisten mit Streit herabgesetzt werden dürfen, bis der den Anlaß gebende Arbeitgeber arbeit zurückgeschickt worden, ohne daß auch nur ein Handschlag wieder den Mindestlohn zahlt und die sonstigen Bedingungen des daran gemacht worden wäre. Ferner wurde mitgeteilt, daß am Arbeitsvertrages einhält. Donnerstag ein erheblicher Mietszuschuß an die Streifenden aus- Bur Schlichtung aller Streitigkeiten aus diesem Vertrage sowie gezahlt wird. Dauert der Streit noch bis zum 1. November, so zur Kontrolle darüber, daß diefer Vertrag von den beiden Parteien wird dann die ganze Mietssumme ersetzt. in allen Teilen aufrechterhalten wird und die Bestimmungen des Die Polizei fahndet noch immer mit großem Eifer nach Streit- felben eingehalten werden, wird eine Kommission aus sechs Mitposten. In der Großen Frankfurterstraße sollen am Montag gliedern des Arbeitgeberverbandes und sechs Mitgliedern des Gesellennicht weniger als sechs Streifende sistiert worden sein. Einer von verbandes gebildet. Wird der Vertrag bis zum 1. August 1908 nicht den zu Beginn des Streits Sistierten hat bereits ein Strafmandat I gekündigt, so gilt er immer auf ein weiteres Jahr verlängert, wenn nicht fall amtlich konstatiert.
handeln."
Die Zahl der Ausgesperrten in der Gelbmetall- Industrie ist jetzt von der Streifleitung festgestellt. Ausgesperrt find bis jetzt 2180 Personen; dazu kommen 760 Streifende und noch etwa 500 während der Bewegung aus den Betrieben ausgetretene Personen. Es sind somit rund 3500 Personen an der Bewegung beteiligt.
Die Boger regen sich wieder.
Shanghai , 27. September. ( Meldung des„ Reuterschen Bureaus".) Berichte aus dem Nordwesten von Schantung melden, daß die Borers offen Bettel verteilen, genau wie vor dem Ausbruch des Aufstandes im Jahre 1900, in denen sie als Zeitpunkt für die Vernichtung der Fremden den 17. Oktober festsetzen.
Smyrna, 27. September. ( B. H. ) Hier wurde der fünfte Best