Einzelbild herunterladen
 

Freireligiöse Gemeinde. Musikinstrumenten- Arbeiter!

Montag, den 3. Oktober 1904, abends 8 1hr, bei Franke, Sebastianstr. 39: Sonntag, den 2. Oktober, mittags 12 Uhr, bei Keller, Beschließende Versammlung.

Tagesordnung:

Das Provinzial- Schulkollegium und der Magistrat. Referent: Adolf Hoffmann .

62/4

Alle Mitglieder mit weisser Quittung sind dringend eingeladen.

Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband. Jalousie Arbeiter.

Mittwoch, den 5. Oktober 1904, pünktlich 8, Uhr, bei Ladewig, Kommandantenstr. 64:

Kommissions- u. Vertrauensmännersitzung.

89/19

Jede Werkstatt muss vertreten sein.

Der Obmann.

Central- Verband der Maurer Deutschlands .

Zweigverein Berlin .

Sekt. d. Gips- u. Cementbranche.( Gruppe Rabikspanner.)

Sonntag, den 2. Oktober 1904, vormittags 10% Uhr, im Lokal Inselstr. 10 bei Jannaschk:

Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht. Guten Besuch erwartet

Der Vorstand.

153/4

Verein der Bauanschläger Berlins u. Umgegend

Sonntag, den 2. Oktober, vormittags 10%, Uhr, bei Franke,

Sebastianstraße 39:

Versammlung.

Koppenstraße Nr. 29:

Jeder Arbeiter,

Oeffentl. Versammlung. Jeder Handwerker

Tages- Ordnung:

Der Stand unsrer Lohnbewegung.

Jeder Kollege muß in dieser Versammlung erscheinen.

follte zur Arbeit die Lederhose Herkules tragen. Allein- Verkauf. Sehr starkes Leder in 89/ 18* praktischen grauen u. braunen Streifen, auch einfarbig. Am Bund aus einem nähte. Haltbarste Pilot- Taschen. Große Flicken umsonst. Die Hose bei Entnahme von

Die Vertrauensleute der Musikinstrumenten- Arbeiter aus allen Betrieben versammeln sich am Sonntag- Stück gearbeitet. Sehr feste stapp­morgen 10 Uhr bei Keller, Koppenstraße 29.

Die Branchen- Kommission des Deutschen Holzarbeiter- Verbandes. Die Agitationskommission des Fachvereins.

Der Ortsverein der Pianoforte- Arbeiter.

Bauarbeiter

Berlins und Umgegend.

6 Stück 26 Mr.

4 Mt. 50

Echtblaues Monteur- Jackett 1 M. 90 Echtblaue Monteur- Hose

Echtblaues Monteur- Jadett

1 M. 50

Prima Köper- Gewebe.. 2 M. 50 Echtblaue Monteur- Hose

Verband der Bau-, Erd- und gewerblichen Hilfsarbeiter Deutschlands . Maler- Kittel

Steinträger, Putzerträger und Fahrstuhlarbeiter.

Prima Köper- Gewebe.. 2 M. 10 Manchester - Hofe 8,75,5,50,4,50,3 M. 50 Gefüttert. Manchest.- Jadett 14,50 8,75 Weiße Friseur Sadetts 3,50, 2 M. 75 4 M. 50 Konditor- Jacken, 2reihig 3,-, 2,50, 2 M. Mechaniker- Kittel( braun) 3,-, 2 M. 40 Weiße Leder- Jacketts, 2reihig 7,50, 3. 75 Weiße Lederhosen 4,50, 2 M. 90 nach Vorschrift 5 M. 50 Die Preise gelten für normale Größen.

Sonntag, den 2. Oktober, vorm. 10 Uhr, in den Industrie- Festsälen, Beuthstr. 19/20: Steffelreiniger- Anzüge, blau,

Große kombinierte Versammlung.

Tagesordnung: 1. Das Accordsystem, seine Licht- und Schattenseiten. Referent: Kollege G. Heinemann.

2. Diskussion. 3. Das Verhalten einzelner Kolonnenführer in lezterer Zeit. 4. Verschiedenes.

Lohnarbeiter.

Baer Sohn

Sonntag, den 2. Oktober, vorm. 10 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Saal 4: los und portofrei zugesandt.

Grosse Versammlung

aller zu Zeitlohn beschäftigten Arbeiter auf Bauten. Tagesordnung: 1. Die Drganisation unter den Lohnarbeitern und ihre Aufgaben in der Zukunft. Referent: Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gegeben. Mitglieder Kollege K. Heidemann. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. werden aufgenommen. Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder erwartet Die Ortsverwaltung. Billet- Ausgabe zum Herbstvergnügen vom 29. Oktober cr.

293/10

Der Vorstand.

NB. Der Arbeitsnachweis befindet sich bei August Schröder, Sebastian­

straße 50.

Verband der Maschinisten und Heizer

Ortsverwaltung Berlin.

Sonntag, den 2. Oktober, nachmittags 3 Uhr, bei Voigt,

Ritterstraße 75:

Versammlung.

Tages- Ordnung:

asbrüche 2. Verschiedenes. 3. Fragekasten. ersammlung aufmerksam gemacht.

139/4

34/ 13*

Achtung! Maurer! Achtung!

Wie bekannt, tritt mit Anfang der ersten vollen Woche im Oktober eine Verkürzung der Arbeitszeit um 1/2 Stunde ein. Die gültigen Arbeitsbedingungen schreiben vor, daß früh 7 Uhr 1. Bortrag des Herrn Dr. Wollheim:" Das Erdinnere und die Bultan- die Arbeit begonnen wird und abends 26 Uhr endet, unter Es sei hierbei noch beſonders auf die frühere Einberufung der Innehaltung einer halbstündigen Frühstücks-, einer einstündigen Mittags- und einer halbstündigen Vesperpause. NB. Laut§ 4 des Vertrages ist in der Zeit vom 1.- 15. Oftober noch eine halbstündige Vesperpause. Gemäß dieser Bestimmung Haupt- Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Gernſprecher: Amt IV, 9679. muß an den Sonnabenden, welche in dieser Zeit liegen, um 4% Uhr

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle

Arbeitsnachweis Zimmer 34. Amt IV, 3353.

Montag, den 3. Oktober, abends 8%, Uhr:

Außerordentliche General- Versammlung

bei Keller, Koppenstraße 29. Tages- Ordnung:

121/7

1. Aufstellung der Kandidaten zu den Gewerbegerichtswahlen. 2. Bericht über den Gürtler- und Drückerstreik. Zahlreichen Besuch erwartet

Die Ortsverwaltung.

Montag, den 3. Oktober, abends 8, 1hr, bei Förster, Rigdorf,

Steinmehstr. 103:

Feierabend sein.

En gros. Export. En detail. Chauffeeftr.24a/ 25. Brückenftr.11. Gr. Frankfurterstr. 20. Die 23. Preisliste 1904 wird kosten­Bei Bestellung von Hosen ist die Bundweite und die Schrittlänge, bei Jacketts und Kitteln die Bruftivette anzugeben. 4672* Versand von 20 M. an franco.-

Nachdruck

verboten!

Gemeinsame Orts- Krankenkasse für Mariendorf und Umgegend. Am 9. Oktober er., vorm. 92 Uhr: Außerordentliche General Versammlung im Reſtaurant Reichardt zu Marien­serren Delegierten ergebenſt ein­

dorf, Chausseestraße 16, zu der die geladen werden.

Tages- Ordnung:

Ergänzungswahlen von Delegierten. etwaige Anfragen, nahme der Geschäftsbücher erforderlich

1. Aenderung des§ 46 des Statuts. 2. Beschlußfassung zu den Aerzte- Ver­frägen. 3. Beschlußfassung über die 4. Berschiedenes. 275/6 Etwaige Anfragen, Beschwerden

ist, sind dem Vorstand mindestens drei Tage vorher schriftlich einzu­

Der Vorstand.

Abweichungen von dieser Arbeitszeit sind uns sofort mitzuteilen.aviendorf, 28. September 1904. Die Arbeitnehmer- Vertreter in der Achtzehner- Kommission.

J. A.: Emil Thöns.

Mitteilung

153/3

Verband der Möbelpolierer. an alle in der Gips- u. Cementbranche besch. Kollegen. Trotzdem mit Ende September diesen Jahres unser Vertrag zu Versammlung. Ende geht, regelt sich für die Kollegen unsrer Branche die Arbeits­Tages- Ordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. zeit entsprechend den Vertragsbestimmungen der Maurer. Indem Mittwoch, den 5. Oktober, abends 8%, Uhr, im Gewerkschaftshause, wir unsre Kollegen ersuchen, streng auf diese Bestimmungen zu achten, erwarten wir, daß in Fällen, wo die Unternehmer Ab­

Engel- Ufer 15:

Centralisierte Vertrauensmänner- Sitzung änderungen bestimmen wollen, uns sofort Mitteilung gemacht wird. Der Vorstand der Sektion der Gips- u. Cementbrauche.

Tages- Ordnung: 1. Die sechswöchentliche Kündigung der Vorarbeiter und wie stellen sich die Kollegen dazu. 2. Diskussion. 3. Bericht der Ber trauensleute. 4. Verschiedenes.

147/15

Jede Werstatt muß vertreten sein. Sonnabend, den 8. Oktober, abends 8 Uhr, in Kellers Feft: jälen, Koppenstr. 29:

21. Stiftungs- Fest.

Großes Konzert. Dirigent: Herr Tietz.

Auftreten von Komikern und Humoristen unter persönlicher Leitung des Herrn Hermann Schulte. Gesangs- Aufführungen von den Mitgliedern des Verbandes. Während der Vorstellung im fleinen Saale , nach derselben in beiden Sälen Tanz.

-

Alles Nähere im Programm.

Billets a 25 Pf. find in allen Zahlstellen sowie bei den Vorstands­mitgliedern zu haben. Ein jeder agitiere für rege Beteiligung.

Sangestundige Kollegen, welche beim Stiftungsfeste mitwirken wollen, müffen Sonntag, den 2. Oktober, vormittags 9, Uhr, zur Uebungsstunde, und Freitag, den 7. Oftober, abends 9 Uhr, zur Generalprobe bestimmt im Lokale Frankfurterstr. 133 erscheinen.

Der Zahlabend am Sonnabend, den 8. Oktober, fällt des Stiftungsfestes wegen aus.

Alle Vorstandsmitglieder werden gebeten, ihre Adressen dem Schrift­führer Frik Ebert, Weißensee, Sedanstr. 63, sofort einzureichen. Der Bezirksleiter von SO., Stollege Albert Schreiber, wohnt jekt Görlitzer Ufer 5.

Kollegen, welche noch aus der Verbandsbibliothek entliehene Bücher haben, müssen dieselben bis 15. Dktober bestimmt abgeben.

Der Vorstand.

Reederei Nobiling.

Morgen Sonntag auf vielseitigen Wunsch:

Letzte diesjährige Extrafahrt mit Musik

nach Zwiebusch, Berliner Schweiz , Goſener Berge.

J. A.: Wilh. Fritzsch.

Fette Säuglinge leiden oft an Stuhlverstopfung und schreien stundenlang, ohne daß man die Ursache finden kann. Diese Kinder erhalten meistens zu viel Kuhmilch, die sich im Magen des Kindes zu großen Klumpen zusammenballt und durch die Gährungsvorgänge, denen sie im Darm unterliegt, den Leib der Kinder start auftreibt und durch diese Blähungen die Kinder belästigt und zum Schreien veranlaßt. Durch den Zusatz von Sufetes Kindermehl, in Wasser gefocht, erreicht man eine feinflodige Gerinnung der Kuhmilch im Magen des Kindes, welche den Verdauungsfäften leichter zugänglich ist und die Gährungsvorgänge im Darm in günstiger Weise beeinflußt, so daß die Blähungen aufhören, die Kinder ruhig werden und der Stuhlgang regelmäßig erfolgt.

Hut- Centrale

Ecke Manteuffelstr.

Oranienstr. 2 Großes Specialgeschäft

für Filz- u. Seiden- Hüte.

Großes Lager in Herren- Wäsche, Krawatten, Hand­schuhen, Trikotagen, Schirmen, Stöcken 11. Mützen.

Moabit .

Den Parteigenossen erlaube mir zum Halbjahreswechsel mein reich­

baltiges Lager von

C. Schröder, erster Vorsitzender.

RESTE

Zur Damenmäntel- Konfektion, Mädchen- und Knabengarderobe, farbig, Kostümstoffe, Kammgarn, Cheviot, Corkskrew, Plüsch, Sammete, Besatzartikel etc.

Damentuche in schwarz und

KONFEKTION Größte Auswahl. Billige Preise. C.Pelz, Ketasse

Fertige Jacketts, Paletots, Capes, Kostüm- Röcke

Jeden Mittwoch: Frische Grüß würstchen. Jeden Sonnabend: Frische Blut- und Leberwurst.

Brunnen

Wurstmeyer, trake Nr. 6.

Partei- Speditionen:

-

-

Mittenwalder

-

Berlin zweiter Wahlkreis: Hermann Werner, straße 30, v. part. Dritter Wahlkreis: St. Friz, Prinzenstr. 31, Hof rechts part.- Vierter Wahlkreis O.: Robert Wengels, Gr. Frankfurterstr. 133, Hof part.- SO.: Paul Böhm, Laufiperplaz 14/15 ( Laden). Sechster Wahlkreis( Moabit ): Karl Anders, Salzwedelerstr. 8, im Laden.- Wedding und Oranienburger Vorstadt: Emil Stoltenburg, Wiesenstr. 41/42. Rosen­thaler Vorstadt, Gesundbrunnen , Reinickendorf ( Ost und West), Wilhelmsruh und Schönholz: Hermann Raschte, Rügenerstr. 24, born part. links. Schönhauser Vorstadt: Start Mars, Kastanien Allee 95/96. Alt Glienicke: B. Pries, Rudowerstr. 68. Charlottenburg : Gustav Scharnberg, Sesenheimerstr. 1, Ede Goethestraße, born I. Deutsch- Wilmers­dorf: B. Nickel, Berlinerstr. 130, III. Friedrichsberg­Friedrichsfelde- Wilhelmsberg Hohenschönhausen: Otto Seitel, O. 112, Kronprinzenstraße 50, I.- Grünau: SH. Bluhme, Kurfürstenstraße 3. Rixdorf: M. Heinrich, Prinz Handjergstraße 7, im Laden. Schöneberg : Wilhelm Bäumler, Martin Lutherstr. 51, im Laden. Ober- Schöne­Nieder­weide: Otto Münzer, Ohmstraße 1a, 2 Treppen. Schöneweide: Bonatowsky, Berlinerstr. 8. Johannis­ thal : Paul Mann, Bismarckstr. 7. Adlershof : Paul Schmidt, Bismarckstraße 32, I. Königs- Wusterhausen: H. Meier, Bahnhofstr. 11 II. Köpenick : Friedrich Woid, Grünstr. 29. Friedenau - Steglitz :. 8ernsee, Schloßstr. 115, Gartenhaus I, in Steglik. Bestellungen nehmen entgegen in Steglitz : H. Mohr, Düppelstr. 8, und Fr. Schelihase, Ahornstr. 15 a.- Baumschulen­weg: Stod, Ernststr. 2, II. Treptow : R. Voigt, Elsenstr. 37, born III I.- Neu- Weissensee: W. Reste, Gäblerstr. 46, part. Rummelsburg : Forgbert, Prinz Albertstr. 5 a. Tegel , Borsigwalde , Dalldorf und Waidmannslust : Paul Kienast, Borsigwalde , Schubartstr. 43.- Pankow : St. Kummert, Florastr. 43. Eichwalde , Zeuthen , Miersdorf und Hankels Ablage: fons Grab, Eichwalbe, Stronprinzenſtr. 82, I.

Streng reelle Bedienung.

41,

Specialarzt für[ 35/ 13* Hant- und Harnleiden. 10-2,5-7. Sonntags 10-12, 2-4.

1276 Dr. Simmel, Prinzen Cigarren, Cigaretten und Tabak Dort Konzert u. Tanz, abends Feuerwerk, Höhenfeuer u. Alpenglühen. in allen Breislagen zu empfehlen. Abfahrt früh 9 Uhr u. nachmittag 2 1hr von der Jannowitzbrücke, Gustav Menz, traße 61. Hermann Gärtner- Mitte genau auf Hausnummer zu achten.

Restaurant zum Schulthei". Preis 50 Pf., Kinder die Hälfte. Es ladet ergebenst ein [ 4252]

-

Außerdem ist sämtliche Parteilitteratur sowie alle wissenschaftlichen

Werte dort zu haben. Auch werden Inserate für den Vorwärts" entgegengenommen.

"

Bitte ausschneiden.