DDDDDD
Eröffnungs- Anzeige.
Einem hochverehrten Publikum erlaube ich mir ganz ergebenst anzuzeigen, daß ich heute, am 2. Oktober, mein neu erbautes Etablissement
eröffne.
-
Wiclefstrasse 24 und Emdenerstrasse 34/35
Die drei Festsäle, 2000, 800 und 400 Personen fassend, mit grosser, eleganter Bühnen- Einrichtung, sind, der Neuzeit entsprechend, im modernsten Stil auf das komfortabelste ausgestattet. Für durchaus gute Speisen und Getränke sowie aufmerksame Bedienung werde ich bbestens Sorge tragen. Zur Eröffnung finden im grossen Saale humoristische Vorträge und in den Parterre- Sälen Ball statt. Um gütigen Zuspruch bittend, empfehle ich mich
1718b
hochachtend
C. H. Peters,
früher Alt- Moabit 80/ 81.Y
DDDDDD
Hasenheide.
Teue Welt.
Hasen
heide.
Sonntag, den 2. Oktober:
Gr. Konzert
und
Täglich von 12-4 Uhr: Mittagstisch. In den unteren Sälen jeden Abend 8 Uhr:
Militär- Konzert.
Dienstag, Donnerstag, Sonnabend, Sonntag:
Fritz Steidl- Sänger.
Nach jeder Vorstellung im Kaisersaal: Tanz. N
turnerische Aufführungen Schweizer Garten
arrangiert vom
Gesangverein Norddeutsche Schleife( M. d. A.-S.-B.) und der 7. Männerabteilung des Turnvereins Fichte unter Mitwirkung d. Neuen Tonkünstler- Orchesters, Dirigent Herr Hollfelder. Gesangsdirigent Herr Otto Kowalski.
65/17
Gewähltes Programm. Neu: Irrlichter- Reigentanz Nach dem Konzert: TANZ.
Kasseneröffnung 5 Uhr. Anfang des Konzerts präcise 62 Uhr. Billets im Vorverkauf 40 Pf., an der Abendkasse 50 Pf. Hierzu ladet freundlichst ein Das Komitee.
Kommandanten- Strasse 57.
Empfehle meine hocheleganten, renovierten, großen u. fleinen Festfäle zu Festlichkeiten und Bersammlungen. Adolf Stein . Fernsprecher Amt IV, 9675.
[ 2682*]
Sonnabende und Sonntage noch frei.
Graumanns Festsäle
Naunynstrasse 27.
Achtung, Vereine! E
2412*
Sonntage im Oktober und November frei geworden. Freunden, Kollegen und Parteigenossen zur Kenntnisnahme, daß ich das
Weiß- und Bayrischbier- Lokal tretung übernommen habe. Salte dasselbe, jomic Billard- 1. Vereinszimmer bestens empfohlen. Oskar Mahle, metallarbeiter. Wilmersdorf . Restaurant Selke.
des Herrn Wolter, Manteuffelstr. 65, Ede Kottbuser Ufer, in Ver
Brandenburgische Straße 100.
Angenehmer Familien- Aufenthalt. Musikalische Unterhaltung. Vereinszimmer( 80 Personen). Billardzimmer. Warme Küche zu soliden Preisen. I 4762*
Bade's Volksgarten
Parkstraße.
Haltestelle d. elektrischen Strassenhahn( Siemens).
Jeden Sonntag: Gr. Ball. Bereinen bestens empfohlen. Amt IV 1278. Hochelegant eingerichtetes Winterlokal. Billard. Bereinszimmer.
Anton Boekers Ball- Salon
Weberstr. 17( fr. Brochnow)
Jeden
Sonntag: Ball.
Anfang 4 Uhr. Ende 2 Uhr. An Wochentagen ist der Saal mit oder ohne Bühne an Vereine zu vergeben.
Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15.
15.
Lehrplan für das IV. Quartal 1904. Sonntag: Großer Ball
Unterrichtsfach
Geschichte
Von der Völkerwanderung bis zu den großen Erfindungen und Entdeckungen d. 16. u. 17.Jahrhunderts.
Unter
Behandelter Lehrstoff
Lehrer richtstag
Nationalökonomie
Theoretische Nationalökonomie,
Schriftst. Max
I. Teil.
Montag
Grunwald C
Schriftsteller
Dienstag
Schriftst. M. H.
Mittwoch
Baege
Schrift
steller
Donnerstag
Natur- Erkenntnis
Sociale
Diez' Specialitäten- bung
Theater
RedeUebung
Entwicklung des Weltalls und der Erde.
yeni Arbeiter- Versicherung.
Uebungen in mündlicher Rede und im schriftlichen Aufsatz.
Landsberger Allee 76/79. Heute sowie jeden Sonntag: Im herrlichen Garten od. gr. Saal das neue fonkurrenzlose Programm Kursus in Staatswissenschaftliche praktische 38 Sensations- Nummern. National
6
Fortschr.
ökonomie
Kaffeeküche. Volksbelustigungen. Bis 2 Uhr: Ball. Entree 30 Bf. Fortschr.
Andreas- Garten
Andreasstraße 26.
*
Inh. Fr. Merkowski. Empfehle den geehrten Vereinen und Gesellschaften meine Räume zu Bersammlungen und Festlichkeiten. Borzügliche Küche, Garten, RegelMittagstisch von 60 Pf. an mit Bier. Jeden Tanz Entree. Gonntag: Tanz Artushof
Kursus in RedeUebung.
Uebungen.
Schrift
steller Freitag
Sonntag
Uebungen im Vortrag für Fortgeschrittene.
Schrifst.
Dr. Rudolf Sonntag Steiner
Der Unterricht beginnt in Nationalökonomie Montag, den
bei doppelt bejeztem Orchester. Anfang 5 Uhr.
- Prachtsäle
In einer kleinen Garnison.
Paulchen auf der Wanderschaft.
Nach der Soiree:
Familien- Ball. Anfang 6 Uhr. Entree 50 Pf. Im weißen Saale von 5 Uhr ab:
Großer Ball.
Konsum- Verein,
Haftpflicht
zu
beschränkter 10. Oktober, im Saal 8. Geschichte Dienstag, 18. Oktober, eingetragene Genossenschaft mit im Saal 1; Natur- Erkenntnis Mittwoch, den 12. Oktober, im Saal 1( Fortsetzung im Saal 8); Sociale Gesetzgebung Bilanz per 30. Juni 1904. Donnerstag, den 13. Oktober, im Saal 8; Rede- Uebung Freitag,
babu, Fremibenlogis.- Bürgerlicher den 14. Oktober, im Saal 1; die beiden Fortschrittskurse Sonntag, den 16. Oktober, Nationalökonomie im Saal 5, Rede- Uebung Raffe Waren. Jeder Kursus erstreckt sich auf zehn Abende und beginnt Inventar. pünktlich um 9 Uhr und endet pünktlich um 11 Uhr.
bei freiem
( Inh. Adolf Schmidt) Perlebergerstrasse 26 empfiehlt seine 87L
3 neu renovierten Festsäle
mit Nebenräumen ( 800, 300 u. 200 Personen fassend) den geehrten Vereinen zur Abhaltung von Festlichkeiten jeder Art, unter coulanten Bedingungen.
im Saal 3.
Die reichhaltige Bibliothek, welche sich im Arbeitsnachweis des Metallarbeiter- Verbandes, Hof links, 3 Treppen( über Saal 8) befindet, ist an diesen Abenden von 8 bis 9 Uhr geöffnet. Die Sonntagskurse beginnen pünktlich vormittags um 10 Uhr. Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Monat 25 Pf.; das Unterrichtsgeld für jedes Fach beträgt pro Kursus 1 Mark und ist spätestens am zweiten Abend resp. Sonntag zu zahlen.
Der erste Abend jedes Kursus steht jedermann zum unentgeltlichen Besuch frei.
Die Aufnahme neuer Mitglieder und Schüler erfolgt am besten bei Beginn jedes Kursus im Schullokal Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, und in nachstehenden Zahlstellen: Gottfr. Schulz, Admiralstraße 40a; Reul, Barnimstraße 42; Vogel,
Achtung! Vereine! Uferinerstraße 32; Krause, Müllerstraße 7a; Horsch, Engel
Alle zuschriften sind an den Vorsitzenden Hermann Habe noch Säle an Sonnaben: Lammé, Berlin SW. 43, Hornstr. 20, Querg. II, Geldsendungen an den n. Sonntagen im November den Kassierer H. Königs, Berlin S. 59, Hasenheide 56, zu senden. und Dezember zu vergeben! 5/3
H. Ebert, Club- Haus,
72. Kommandanten- Strasse No. 72. Neu! Neu!
empfiehlt den geehrten Vorständen von Gewert Amerikanische Bierquelle schaften und Vereinen seine Säle zu Versammladet alle Freunde u. Bekannten ein. lungen, Hochzeiten, Festlichkeiten; auch steht ein sier giebt es für 10 Bf. ein Glas fleiner Saal zu 150 Personen und zwei große Schinken, Schweinebraten, Käse, Vereinszimmer den geehrten Herrschaften zur Ver- hen uſw. frei.- Glas Wein
fügung.
Ergebenst
5002*
Anton Boeker, Weberftr. 17. ranien- Salon Oranienstraße 170 Ora Heute: Großer Ball! Totensonntag geworden. 18c.
frei
Märkischer Hof, Admiral- Str. 18 c. F. F. Schulz.
Empfehle meine Säle, 100 bis 500 Personen fassend, zu Bersammlungen und Festlichkeiten; desgleichen Vereinsräume von 10 bis
300 Personen. Jeden Sonntag großer Ball.
Von Bellealliancestr.
98 verzogen.
Telephon Amt IV 5797.
Von der Bellealliancestrasse 98 verzogen.
Anzüge nach Mass Paletots nach Mass
24 und 30 Mark.
Unter Garantie des tadellosen Sitzes bei peinlichst gewissenhafter Anprobe liefere ich von prima Partie- Stoffresten mit guten Zuthaten Anzüge nach Anzüge chemisch reinigen und aufbügeln Mk. 2,50.
Mass zu obigen Preisen.
478L*
Sonnenschein Herren- Moden
nach Mass
Lindenstr. 95 I.
Chansseestr. 54 I
-
Von der Bellealliancestrasse 98 verzogen.
Telephon
Von Bellealliancestr.
98
Amt IV
5797.
verzogen.
Bier, dazu belegte Brötchen mit
25 Pf., Kaviarbrötchen frei. Musikalische Unterhaltung. Es ladet ergebenst ein Große
3402
Jarosch, Frankfurter- Straße 67.
Urania.
Wrangelstrasse 10/11. Grosser Sommergarten. Jeden Sonntag: 4712* Grosser Ball. Anfang 4 Uhr. Tanz frei.
Jeden Sonnabend: Tanzkränzchen.
Entree und Tanz frei. Empfehle mein Lokal zu Festlichkeiten und Versammlungen.
Gesellschafts- Haus.
Richard Felsch,
Rigdorf, Knesebedstraße 48-49. Hente Sonntag: Große Theater u. SpezialitätenVorstellung. 4702*
Jm Saale : Familienkränzchen. Anfang 4 Uhr. Entree 20 Pf. Zwei elegante Kegelbahnen.
Die Kaffeeküche steht den geehrten Damen von 2 Uhr ab zur Verfügung. Bei ungünſtiger Witterung findet die Vorstellung im Saale statt. NB. Vereinen und Gewerkschaften stehen meine Räume jederzeit zur Verfügung. Der Wirt.
Der Vorstand.
ArbeiterSamariter- Kolonne.
Winterkursus 1904-1905.
Der Kursus beginnt in der Zentrale," Dresdener Garten", Dresdenerftr. 45, am Montag, den 10. Oftober, und in der Filiale, Restaurant Dase", Brunnenstr. 154, am Montag, den 17. Oftober, jedesmal abends 9 Uhr beginnend. Die Lehrabende finden in jeder Abteilung vierzehntägig statt. Der erste Vortrag laufet über Anatomie"( Bau des menschlichen Körpers) mit Erklärungen an Bildern und Präparaten.
Mitglied kann jeder Arbeiter und jede Arbeiterin werden, welche das 18. Lebensjahr erreicht haben. Eintrittsgeld sowie Monatsbeitrag je 25 Pf. Gäfte haben einmaligen freien Zutritt. Eine reichhaltige Bibliothek steht unentgeltlich zur Verfügung.
-
Auskunft erteilt der Vorsigende E. Stein, Charlottenburg , Kaiser Friedrichstr. 40, auch werden auf Wunsch Lehrpläne zugesandt. 261/6 Der Vorstand.
Diese Woche In Sammetu. Seide
Stelle diese Woche mehrere Tausend Meter zum direkten Verkauf auch an Private. Darunter: Reinseidene elegante Stoffe für Braut- und Hochzeits- Roben v. 1,00. Reinseidene schwere Damaste, Merveilleux etc. 15, 20, 25,00 p. Robe. Aparte Blusen- und Jupons- Seiden v. 75 Pf. Prima Sammete in allen Farben v. 75 Pf. Gestreifte Velours für elegante Herbstblusen v. 75 Pf. Rest- Coupons für Blusen, Roben und Besatz unter der Hälfte. Ganz besondere Gelegenheit: Ein Posten Futter- Seiden, jetzt 50 Pf. p. Meter. Muster franko. Adresse genau beachten. Seiden- Engros- Haus Hermann Herzog , Berlin , nur Spandauer Strasse 33-35, 1 Treppe links. Ecke Simons- Apotheke.
597L
Max Zuckermanns Spezial- Haus für Kinderwagen, Sportwagen, Betten U. Metallbettstellen für Kinder u.
Erwachsene. Riesenauswahl, best. Fabrikat. Billigfte Preife. Teilzahlung gestattet. Bei größeren Naten Kassapreise. Auf Wunsch tommit Bertreter ins Haus.
1.50, 13.50-100. 186 Brunnenstr. 186, vorn 1. Etage. 12. 18-100 Charlottenburg
.
Abschreibung 10% Einrichtung. Abschreibung 10%
7 537,89
Aktiva.
M.
M.
1 602,01
13 615,65 753,79 6784,10 278,36 27,84
250,52
563,98
130,-
276,25
564,60
50,-
Sa. Passiva.
23 837,14
9
Dispositions- Fonds Geschäfts- Anteile Refervefonds Produktionsfonds Rückvergütung.
.•
.
•
•
.
Personal UnterstügungsFonds. Kreditoren Reingewinn.
M.
137,80
14 081,70
1 827,94
204,30
418,54
201,30 1,780,21
5 182,35
Sa. 23 837,14
Mitglieder Bewegung.
Bestand am 15. Di tober 1903 Im Laufe d. Jahres eingetreten Ausgeschied. durch Tod, Verzug usw. Bestand am 30.Juni 1901.
959
152 1 111 Mitgl
43
1068 Mitgl. Die Geschäftsguthaben der Mitglieder betrugen:
am 15. Oftober 1903 m. 12 236,49 Buwachs i. J. 1903/04 1 845,21 Gesamtbetrag
am
"
30. Juni 1904 M. 14 081,70 Die Haftsumme d. Mitglieder betrug: am 15. Ottober 1903. 28 770,- Zuwachs i. J. 1903/04
Gesamtbetrag am
30. Juni 1904
"
3 270,-
, 1. Oktober 1904.
E. Knoth.
Der Vorstand. A. Sellin. Joh. David.
Reste
von Herren- und Knaben- Anzügen, Winter Paletots, Damen- Kostümen
Enorm billig. Fabrik- Niederlage An der Schleuse 8 parterre,
in nächster Nähe des Schloßplak. Kein Laden! Geöffnet v. 3-8 Uhr nachm. Heute Sonntag v. 12-2 Uhr.
Verkauf direkt an Private!
Zahn- Klinik.
Preise beliebige Teil. zahlung.
Invaliden
Olga Jacobson, straße 145.