Einzelbild herunterladen
 

England.

Eine parlamentarische Erfahwahl.

London , 6. Oktober. ( Eig. Ber.) Eine viel umstrittene Ersatz­wahl wird in den nächsten Tagen in Thanet( Kent ) vorgenommen tverden. Der Wahlkreis war immer konservativ vertreten; sein Tetzter Abgeordneter war der unlängst verstorbene Agrarier James Lowther . An dessen Stelle kandidiert für die Konservativen Mr. Harry Marks, der Herausgeber der Financial News"; für die Liberalen der Freihändler Mr. King. Da das Vorleben von Marks auch nach bürgerlichen Begriffen nichts weniger als fleckenrein ist, so beschlossen viele Konservative, ihre Stimmen auf den Liberalen zu vereinigen, oder sich der Stimme zu enthalten. Auch die jüdischen Wähler, die sonst konservativ stimmen und die Glaubensgenossen von Marks find, erlassen einen Wahlaufruf zugunsten des Liberalen. Alle diese Vorgänge machten den Wahlkampf in Thanet zu einem der lebhaftesten der letzten Jahre.-

Berichtigung. In einer Notiz über das Ableben- Harcourts ( ,, Vorwärts", 5. Oktober) haben sich einige Fehler eingeschlichen, die der Korrektur bedürfen. Anstatt v. Harcourt" muß es heißen: V. Harcourt; die Erbschaftssteuer bringt nicht etwa 350 Millionen Mart", sondern etwa 250-300 Millionen Mark; der Erzbischof von Jork war nicht llrgroßvater", sondern Großvater Harcourts.-

London, 8. Oktober. Bei der Ersazwahl im Wahl= freise Thanet wurde der Unionist Mart& mit 4041 Stimmen gewählt; sein liberaler Gegenkandidat King erhielt 3662 Stimmen. Marks ist Schutzzöllner.-

Rußland.

Wie Revolutionäre gezüchtet werden.

Sie ist so identisch mit meiner Seele felbst. Was ist Seele? Das in eine Einheit zusammengefaßte Ganze, der Brenn­punkt der gesamten Masse von Eindrücken, die man je er­fahren. Nun siehst Du, das ist sie also mir!

vorstand als definitiven Kurs gelten. Wird die unparteiische Stelle ausgeschaltet, so wird die Feststellung des Kurses von einer Stelle abhängig, die interessiert ist. Schon heute muß der Börsenbesucher die beabsichtigten Geschäfte oder seine Aufträge einem Kursmakler Sie ist also die erste und unerläßlichste Bedingung meines anvertrauen und hat keine Gewähr dagegen, daß dieser selbst, seine Glückes. Ja noch mehr, sie ist Bedingung der Integrität Substituten oder die Freunde derselben die so gewonnenen Kennt meines Ichs. Man könnte mir Arm und Bein abschneiden nisse ausnutzen. Eine Kontrolle darüber ist selbst bei Offenlegung und ich würde mich nicht so in der Integrität meiner Person ver- der Makler- Tagebücher ganz unmöglich, da als Kontrahenten einfach stümmelt fühlen, als wenn ich die Gräfin verlöre. Bankfirmen bezeichnet werden können, welche die Papiere im ein­Ich habe Dir auch nie mein Verhältnis zur Gräfin ver- zelnen Falle oder in laufender Rechnung abnehmen oder liefern. schwiegen, habe Dir von Anfang an gesagt, daß sie meine beste Dieser Mißstand, der bei der Feststellung eines Einheitskurses nicht Freundin ist und bleiben wird, ja fast datiert Deine zu vermeiden, aber gegenwärtig nicht erheblich ist, darf nicht noch Liebe zu mir aus der Kenntnis dieses Verhältnisses, verschärft werden. Und dies würde der Fall sein, wenn die Kurs­aus meiner Kölner Assisenrede. Auch meine übergreifende Ge- matler nicht mehr als Hilfspersonen bei der Kursfeststellung mit­mütsart habe ich Dir nie verborgen. Ich habe Dich also gewiß wirken, sondern die Kursfeststellung selbst vornehmen. nicht getäuscht.

-

Ich konnte trotz dieser großen Freundschaft zur Gräfin glauben, daß Du mich würdest lieben können, lieben in meinem Sinne. Denn mein Verhältnis zur Gräfin hat von dem eines Sohnes zur Mutter, und eines Bruders zur Schwester, und eines Freundes zum Freunde, und eines Vaters zur Tochter es hat von alle diesem etwas, aber es hat nichts von dem eines Liebenden zur Geliebten. Es braucht darum keinem Weibe im Wege zu sein, braucht ihm nicht mehr im Wege zu sein, als der Geliebten des Dreftes sein Pylades wäre...

2

-

Der Brief, der das innerste Gefühlsleben Lassalles entschleiert, ist, was in unserer Probe nicht zum Ausdruck gelangt, zugleich ein ungemein bedeutsamer

Aus Induftrie und Handel.

Ebenso nachteilig muß sich die Notierung der Kurse für den Handel zu festen Kursen gestalten, wenn der Wille der Kursmakler erfüllt würde. Diese Notierung hat den Zweck, ein getreues Bild der wirklichen Geschäftslage des Verkehrs an der Börse zu geben. Soll dieser Hauptzweck der Notierung erfüllt werden, so müssen dabei auch diejenigen Abschlüsse zu festen Kursen berücksichtigt werden, welche nicht durch die Kursmakler, sondern durch andere Vermittler, 3. B. durch Maklerfirmen oder Maklerbanken, abgeschlossen oder direkt zwischen Käufer und Verkäufer getätigt werden. Heute notiert der Kursmakler gewöhnlich die betreffenden Kurse, um sie bei der defini­tiven Feststellung der Kurse vor dem Börsenvorstand anzusagen, weil er weiß, daß der Börsenvorstand derartige Geschäfte, welche bei leb­haftem Verkehr sowohl nach der Höhe des Betrages wie nach der Hat der Kursmakler die Feststellung der Kurse ganz in eigenen Händen, so werden die schon heute nicht selten zu beobachtenden Fälle sich häufen, in denen versucht wird, durch einseitige Berücksichtigung der selbst abgeschlossenen Geschäfte ein nicht zutreffendes Bild von den bezahlten Kursen zu geben.

Gewerkschaftliches.

Die Pragis der sozialen Berföhnung.

Auch Lord Lansdowne weist die Friedensvermittelung zurück. Wesens des genialen Mannes, in dem die politische Mission jede Bahl der Fälle manchmal ein Vielfaches der durch die Hände der Gesellschaft hatte in einer Eingabe die englische Regierung auf- andere Regung beherrschte.- gefordert, im Verein mit anderen Regierungen an Rußland und Japan wegen Einstellung der Feindseligkeiten zu appellieren. Die jetzt ergangene Antwort des britischen Ministers des Auswärtigen Lord Lansdowne besagt, da keiner der beiden kriegführenden Staaten einen Wunsch nach Vermittelung durch eine andere Macht Erde ). Die Verwaltung der Gelsenkirchener Bergwerksgesell­Der neue Montantrust( Gelsenkirchen - Schalte- Rote ausgedrückt habe, sei die englische Regierung nicht der Ansicht, daß schaft veröffentlicht eine für ihre Aktionäre bestimmte Denkschrift, sie den von dem Komitee vorgeschlagenen Schritt mit irgendwelchem in der sie nach einer Uebersicht über die Entwicklung ihres Betriebes Nugen unternehmen könne.- die Gründe darlegt, die sie zur Vereinigung mit dem Schalter Gruben- und Hüttenverein und dem Aachener Hüttenverein bestimmt Die Theorie der sozialen Versöhnung wird ja von den Hirschs haben. Das Schriftstück ist dadurch besonders wichtig, weil es nicht, Dunderschen Gewerkvereinen und von ihrem Organ, dent Gewerk Der nachfolgende geheime Erlaß der obersten Behörde des wie so oft derartige geschäftliche Motivierungen, Versted spielt und verein", bei jedem Anlaß und eventuell auch ohne einen solchen ge­Odessaer Schulbezirks an die Vorstände der ihr unterstellten Lehr- allerlei krause Gründe anführt, sondern tatsächlich in knappen Zügen predigt. Wie das Korrespondenzblatt" der Generalfommission mit anstalten, den wir der" Iskra" entnehmen, zeigt mit geradezu greif- die vom Kohlenbergbau seit einigen Jahren eingeschlagene Ent- teilt, hat nun der Gewerkverein" in einer seiner lezten Nummern barer Deutlichkeit, wie sehr das absolute Regime in Rußland , das in seiner blinden Angst vor jeder freiheitlichen Bewegung mur noch widelungsrichtung kennzeichnet. Interessant ist vor allem, daß die diese Theorie auch recht drastisch in die Praxis umgesetzt. Polizeis und Spitzelgesichtspunkten zugänglich ist, aus Selbst- Verwaltung der Gelsenkirchener Bergwerksgesellschaft, deren General- In Brieg befanden sich die Töpfer in einer Lohnbewegung. erhaltungstrieb die wichtigste Lebensbedingung der Kulturellen Ent- direktor, Geheimrat Kirdorf , bekanntlich zugleich erster Vorsitzender Alle Unternehmer bewilligten bis auf einen Herrn Fuchs, der die widelung des Landes, die Volksaufklärung, ruiniert und demoralisiert, des Kohlensyndikats ist, die Erneuerung dieses Syndikats nach dem Anerkennung des Tarifs verweigerte und seine Arbeiter aufs Pflaster und wie es andererseits, einmal in die historische Zwickmühle geraten, Ablauf seiner Geltungsdauer im Jahre 1915 bezweifelt, ja baß sie warf. Da erschien im Gewerkverein" folgendes Inserat: um der Revolution zu entrinnen, selbst weite Schichten der Schul- fogar mit einer früheren Auflösung des Syndikáts rechnet und die jugend und der gebildeten Stände in die Arme der revolutionären Beit eines neuen heftigen Stonkurrenzkampfes auf dem deutschen Bewegung unaufhaltsam treibt. Kohlenmarkt herannahen sieht. So heißt es beispielsweise in dem Schriftstück:

"

Für Brieg ( Reg.- Bez. Breslau ) werden Gewerkvereiner, 4 Töpfergefellen, zum sofortigen Eintritt gesucht auf Kachelarbeit. Lohn 100 Kacheln 4,50 m., 100 Eden 8,50 M. Arbeit dauernd. Meldungen beim Kassierer Käzler, Baulaerstr. 4."

-

"

Berlin una amgegend.

Die Aussperrung der Möbeltischler.

Das Schriftstück lautet: Im Mai laufenden Jahres wurde von der( Odessaer) Schul­Außerdem wurden fünf Mitglieder des Gewerkvereins in Brieg bezirks- Behörde der Erwägung des Ministeriums der Volks­Seit einer Reihe von Jahren sind die großen Eisenwerke mit aufgefordert, bei Herrn Fuchs Streitarbeit zu verrichten; Unter­aufklärung das Gesuch unterbreitet, wonach es ihr gestattet sein Erfolg bestrebt gewesen, sich durch den Erwerb von Grubenfeldern stützung hätten sie nicht zu beanspruchen! solle, behufs Beschüßung der Lehranstalten des Bezirkes vor schäd- oder fertigen Zechen des Ruhrkohlenreviers den Bezug ihrer Brenn­lichen Elementen diejenigen Schüler zu relegieren, die nach der stoffe aus eigener Quelle zu sichern. Das Kohlensyndikat hat diesen Diese Gewerkvereins- Mitglieder waren offenbar in die Theorie Ueberzeugung(!) ihrer unmittelbaren Vorgesetzten für politisch Entwickelungsgang nicht nur nicht aufhalten können, sondern sich der sozialen Versöhnung noch nicht genügend weit eingedrungen, fo unzuverlässig gehalten werden fönnen(!), auch wenn feine Tat- sogar genötigt gesehen, um seinen eigenen Fortbestand und die un- daß sie in der Praxis versagten, die Streitarbeit verweigerten und fachen gegen fie vorliegen würden. bedingt nötige Geschlossenheit des westfälischen Bergbaues zu er- dem Gewerkverein den Rücken kehrten. So war's mit der Harmonie Infolgedessen hat der Herr Verwalter des Ministeriums der möglichen, beim Neuabschluß des Syndikatsvertrages im Oktober wieder nichts. Der Vorfall trägt aber vielleicht mit dazu bei, daß Boltsaufflärung mich durch eine Mitteilung vom 30. Mai 1904 1903 den als Besitzer einer Zeche dem Syndikat angehörenden oder noch andere ausständige Gewerkvereinler sich von einer Organisation sub Nr. 475 in Kenntnis gesetzt, daß seine Erzellenz es ge- ihm beitretenden Eisenwerken, den sogen. Hüttenzechen, die För abwenden, die systematisch den Streikbruch betreibt. statte, behufs Beschützung der Lehranstalten des mir an- derung ihres gesamten Selbstverbrauchs neben der ihnen im Syndikat vertrauten Lehrbezirkes vor schädlichen Elementen diejenigen bewilligten Beteiligung freizugeben. Dies hat zur Folge, daß die unter den Zöglingen zu relegieren, die, nach der Ueberzeugung reinen Kohlenzechen dauernd ganz allein die sogenannte Ein­ihrer unmittelbaren Vorgesetzten, für politisch unzuverlässig schränkung, d. h. den Unterschied zwischen der tatsächlichen Förder= erachtet werden können, auch wenn teine Tatsachen möglichkeit und der Menge, für die nur Absatz vorhanden ist, auf sich Nach einer offenbar von den Arbeitgebern inspirierten gegen sie vorliegen sollten aber dies nur nach vor- nehmen müssen, während die Hüttenzechen unter Anspannung aller Meldung der Bolts- Beitung" sollen bis Freitag abend 250 Arbeiter angehender Beratung in jedem Einzelfalle über die Frage der Kräfte fördern und vor allem auch für die Zukunft den in natür- entlassen worden sein. Wenn in dieser Zahl schon die am Freitag Relegierung im pädagogischen Nate der Lehranstalt. Das Obige lichem Fortschritt ansteigenden Kohlenbedarf ihrer Eisenwerke und abend Ausgesperrten mit eingerechnet sind was sehr wahrschein­wird zur Kenntnis gebracht usw. aller deren Erweiterungen und Erwerbungen ganz an sich reißen lich ist dann stimmt sie ungefähr mit den Angaben des Holz­werden. arbeiter- Verbandes überein. gez. Kurator Ch. P. Solsti." Am Freitag waren dem Verbands­Der pädagogische Nat, der nach dieser Ministerialverfügung als Dieser im neuen Syndikatsvertrage gebotene Vorteil muß den bureau 161 Ausgesperrte gemeldet, dazu sind am Sonnabend noch eine Art fonstitutionelle Garantie für die Gymnasiasten und Studenten Hüttenzechen Anreiz geben, weitere Syndikatszechen zu eriverben, weitere 52 Arbeiter gemeldet, die bis Freitag abend aus 8 Werk­gegen willkürliche Ausschließung zu funktionieren hat, besteht in der es wird also zu befürchten sein, daß die Lage der reinen Kohlen- stellen ausgesperrt worden sind. Rechnet man dazu noch 12 Mit­Regel, da ehrliche und tüchtige Lehrkräfte aus dem Dienst rücksichtslos sechen mehr und mehr verschlechtert und so ein Wieder- glieder des Hirsch- Dunderschen Gewerkvereins, welche die Volks­herausgedrängt werden, sofern nicht aus Beamtenhämorhoidariern, au standekommen des Kohlensyndikats nach dem zeitung" als ausgesperrt angibt, so ergibt sich eine Gesamtzahl von aus Strebern und Kriechern, die durch Denunziationen und Ablauf des jebigen Vertrages erschwert, wenn 225 Tischlern, die bis Freitag abend ausgesperrt waren. Da die Bespigelung der Schüler ihre Gesinnungstüchtigkeit zu beweisen nicht unmöglich gemacht wird. Die Verwaltung von von den Unternehmern herrührende Nachricht 250 Ausgesperrte an und Karriere zu machen suchen. Und außerdem berührt diese Gelsenkirchen hält es für ihre Aufgabe, diese Gefahr heute schon ins gibt, so bleibt noch eine Differenz von 25 Arbeitern, welche die Beschränkung die Hauptsache überhaupt nicht: cs genügt die Auge zu fassen und im Interesse ihres und des westfälischen Berg- Unternehmer mehr ausgesperrt haben wollen, als der Holzarbeiter­bloße, auf nichts zu stügende Ueberzeugung" der Vorgesetzten, und baues überhaupt Maßregeln zu ihrer Bekämpfung zu treffen. Die Verband angibt. der unglückliche Studierende fliegt hinaus", wobei seine jahrelangen Angliederung von Eisenwerken wird dazu die wirksamste, wenn nicht Wie mag fich diese Differenz wohl erklären? Wir glauben Bemühungen und Anstrengungen mit einem Federstrich für immer sogar die einzige sein. Sie wird der Gelsenkirchener Gesellschaft bis das Nätsel auf sehr einfache Weise lösen zu können. Die Firma zunichte gemacht werden für immer, denn in Rußland findet ein zu einem gewissen geringen Grade sofort schon den Mitgenug an den 3 elder u. Plathen hat ein ganz besonderes Interesse, als Vorteilen der Hüttenzechen unter dem laufenden Syndikatsvertrage ein Betrieb zu erscheinen, der den Aussperrungsbeschluß streng be= einer anderen Lehranstalt. gewicht den Hüttenze chen gegenüber für die Neu- der Holzindustriellen, also ein Führer im Kampfe gegen den Holz­regelung des Kohlensyndikates, jei es für die bandes, der am Freitag erst 2 bei Belber u. Plathen ausgesperrte arbeiter Verband. Entgegen den Angaben des Holzarbeiter- Ver­eit nach 1905, dem Endtermin des jeßigen bandes, der am Freitag erst 2 bei Belder u. Plathen ausgesperrte Syndikatsvertrages, jei es schon von Tischler ermittelt hatte, wird in der Volts- Beitung" vom Sonn­früheren Zeitpunkte ab zur Geltung zu bringen. beitern bereits 26 ausgesperrt. Diese 26 müßten also bis Freitag abend früh behauptet, Relder u. Plathen hätten von ihren 300 Ar Die Wahlen zum finnländischen Landtag, der in nächster Zeit Sollte sich dann aber die Hoffnung einer Syndikatsverlängerung doch abend ausgesperrt gewesen sein. Dem steht nun die unanfechtbare zufammentreten soll, haben bereits begonnen. Nach einer Meldung nicht verwirklichen lassen, so wird in dem beginnenden Tatsache gegenüber, daß sich am Sonnabend mittag ein bei Belder u. aus Helsingfors vom Donnerstag ist in Uleaborg auch ein Sozial- ampf nicht wieder wie vor Zeiten die Gelsen- Tatsache gegenüber, daß sich am Sonnabend mittag ein bei Belder u. demokrat, der Arbeiterrepräsentant Kari gewählt worden, kirchener Plathen ausgesperrter Tischler meldete, der erst am Sonnabend vor­Bergwerksgesellschaft alg reines und zwar mit 2577 Stimmen von 526 Wählern. Außerdem wurden Kohlenwerk die Schwächere fein, sondern in ihren der vierte, den die Firma Zelder u. Plathen ausgesperrt hat. mittag um 10 Uhr entlassen worden war, und dieser Tischler ist in derselben Stadt gewählt die Konstitutionellen ": Kommerzienrat eigenen Eisenwerken und in deren Beziehungen zu weiter ber- Die Wolfs- Beitung" gibt also für den Betrieb Zelder u. Plathen Snellman mit 2140 Stimmen von 439 Wählern und der arbeitenden Industrien die Sicherung des Abfazes für einen großen 22 Ausgesperrte zuviel an. Rechnen wir diese von den 250 Mann frühere Bürgermeister Castren mit 2132 Stimmen von 438 Wählern. Teil ihrer Förderung haben. ab, welche nach Angabe der Unternehmer bis Freitag abend aus­Demnächst erhielt ein Altfennomane 489 Stimmen von 93 Wählern. Die Union ", Aktiengesellschaft für Bergbau, gesperrt gewesen sein sollen, so bleibt zwischen dieser Angabe und Ferner ist in Brahestad ein Konstitutioneller und in Raumo ein Eisen- und Stahlindustrie in Dortmund , ber- der der Arbeiter nur noch eine Differenz von 3 Mann. Diese drei Altfennomane gewählt worden. öffentlicht ihren Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 1903/04. können Unorganisierte sein, über die die Arbeiter feine Stontrolle Der Betriebsgewinn beträgt 5 431 255 M. Nach Abzug der Unkosten, haben. Damit ist die Differenz zwischen den beiderseitigen Angaben Steuern, Gehälter, Tantiemen, Zinsen und Provisionen bleibt ein gelöst. Es ist gang ausgeschlossen, daß sich von 26 angeblich Aus Rohgewinn von 3 682 252 M. Hiervon find zunächst 2 129 267 W. gesperrten nur 4 bei ihrem Verbande gemeldet haben sollen. Dak für regelmäßige Abschreibungen abzusehen und sodann 77 649 M. die übrigen 22 nicht organisiert sein sollten, ist auf keinen Fall an­dem gefeßlichen Referbefonds zuzuführen. Von dem dann noch übrig zunehmen, denn da sich der Kampf der Tischlermeister doch gegen bleibenden Gewinn sollen 5 Proz. Dividende 540 000 M. für die die maglosen Forderungen des Holzarbeiter- Verbandes" richtet, Vorzugsaften Lit. D und 2 Broz. Dividende= 504 000 M. für die werden sie doch nicht die unorganisierten Arbeiter als erste und noch Aftien Lit. C zur Verteilung gelangen. dazu unschuldige Opfer hinschlachten.

-

"

relegierter Gymnasiast oder Student nur ausnahmsweise Zutritt zu gestatten, vor allem aber wird sie es ihr ermöglichen, das Schwerachtet, denn Herr Plathen ist Vorsitzender der Freien Vereinigung

Was nimmt es da Wunder, wenn die Knutenregierung, die mit ihrer sinnlosen Unterdrückungspolitik der Schuljugend gegenüber Wind fäet, im mächtigen Anschwellen der revolutionären Bewegung Sturm

erntet!

Zu den Parteigruppierungen ist zu bemerken, daß die sogenannten Konstitutionellen, bestehend aus Schwedischgesinnten, Jungfennomanen und sozialdemokratischen Arbeitern, der Verruffung entgegenarbeiten wollen und sich weigern, die Verfassungsbrüche der russischen Gewalt haber zu sanktionieren, wogegen die starke Partei der Altfennomanen in Gemeinschaft mit den eingewanderten Russen scheinbar bereit ist, den Russenkurs zu billigen.

Neue Briefe Lassalles.

einem

"

Die Kontrollkommission der Tischlermeister des Ostens ver öffentlicht in der Volks- Zeitung" einen Aufruf, worin sie die Tischlermeister warnt, den über die Aussperrung von Arbeiterfeite gemachten Angaben Glauben zu schenken, da diese nur darauf be­rechnet seien, Zwietracht in die Reihen der Meister zu säen.

Die Maklerfrage an der Berliner Börse . Wir haben bereits Im Neuen Montagsblatt" werden bisher unbekannte Briefe bor kurzem über den Interessenstreit berichtet, der an der Berliner Börse zwischen den vereideten Kursmaklern und den sogen. freien" Lassalles veröffentlicht werden, die sich im Nachlaß seiner Familien Maflern besteht. Um sich vom Börsenvorstand unabhängig zu machen angehörigen befanden. Es sind Briefe an Eltern und Schwester, die und die freien Makler möglichst aus dem Geschäft herauszudrängen, gewiß das Charakterbild Lassalles interessant vervollständigen. Das verlangen die Kursmakler in dem von der Maklerfammer ausgear­Wir haben im vorstehenden nachgewiesen, welchen Wert die Neue Montagsblatt" hat uns einen längeren in der nächsten Nummer beiteten Entwurf einer neuen Maklerordnung, daß die definitive Angaben der einen und der anderen Seite haben. Wenn die durchaus des Blattes zum Abdruck gelangenden Brief Lassalles aus dem Feststellung der Kurse nicht mehr, wie bisher, durch den Börsen- Bwvietracht in die Reihen der Meister zu säen, so kann das den Ar­der Wahrheit entsprechenden Angaben der Arbeiter geeignet sind, Jahre 1860 zur Einsichtnahme übergeben, der äußerst wichtig ist für vorstand, sondern allein durch die Kursmaller erfolgt. die Beurteilung des persönlichsten Seelenlebens Lassalles und un- Gegen diese und einige andere Forderungen des Entwurfs haben beitern rechi sein, die Ursache dazu geben jedoch die großen Geschäfts­gemein anziehenden Aufschluß gibt über Lassalles Verhältnis zur nicht nur die freien Makler protestiert, sondern auch die Berliner inhaber, die ihre eigenen Beschlüsse nicht befolgen und die Kleinen Gräfin Hazfeldt. Stempelvereinigung und die Aeltesten der Kaufmannschaft, denen die Kastanien aus dem Feuer holen lassen. sich neuerdings auch der Verein für die Interessen der Fondsbörse angeschloffen hat. In einer an den Handelsminister gerichteten Ein­gabe ersucht er, es bei der bisherigen Stursfeststellung zu belassen, indem er darüber folgendes ausführt:

Wir geben einige Säße aus diesem Briefe an eine Dame, welche ihn liebte, aber die Gräfin Haßfeldt als Hindernis von Lassalles Glück betrachtete:

Sie( die Gräfin) steht vor mir wie meine eigene Ge-" Die Feststellung des Kassaturses erfolgt gegenwärtig in der fchichte, meine eigene Entwickelung, mein eigener Charakter. Weise, daß die Stursmaller aus Angebot und Nachfrage, welche fich Sie ist mein eigenes, noch einmal verkörpertes Jch. Sie ist bei ihnen zusammenfinden, für das betreffende Wertpapier einen identisch mit allen Gefahren und allen Triumphen, allen Aengsten Sturs ermitteln und vorbereiten, während die definitive Feststellung und allen schweißtriefenden Arbeiten, allen Leiden, Anstrengungen des Kurses durch eine unparteiische Stelle, nämlich den Börsen­und Siegesgenüssen, kurz mit allen Emotionen, die vorstand, stattfindet. Soweit der vorbereitete Kurs nach den hier­meine Seele je durchgemacht hat. nach bestehenden Regeln festgestellt wurde, läßt ihn der Börsen­

Der Schleifstein

wurde am Freitagabend heftig in einer Versammlung des Verbandes der Bautischlermeister gedreht, die ausdrücklich als Antwort auf die avisierte Ankunft des Genossen los Stuttgart , des Vorfißenden des Holzarbeiter- Verbandes. folgende Resolution annahm:

In Erwägung, daß die Bautischler auch während der Tarifberatung fortwährend Ausstände in Bautischlereien in der frivoliten Weise heraufbeschwört haben und in fernerer Erwägung, daß die Möbeltischler auf ihre unerfüllbaren Forderungen, wie die, daß neue Muster nur in Lohn oder unter Garantie der Lohnzahlung