Rummelsburg . Generalversammlung des Sozialdemokr. Wahlvereins
Mittwoch, den 26. Oktober cr., abends 8 Uhr,
im Lokale des Herrn Gorgas, Neue Prinz Albertstraße 74. Zages Drdnung:
8/10
Bericht des Vorstandes und Vertrauensmannes. Anträge: a) betreffend Zusammensekung des Vorstandes; b) Wiederaufnahme durch Streichung ausgeschiedener Mitglieder; c) Zugehörigkeit zur Gewerkschafts- Organisation. Diskussion. Wahl des Vorstandes und Vertrauensmannes. Stellungnahme zur Kreiskonferenz. Wahl der Delegierten zu derselben. Mitgliedsbuch legitimiert. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
Achtung! Kistenmacher. Achtung! Heute, Freitag, den 21. Oktober, abends 8½ Uhr, in den Andreas Feftfälen,
Andreasstraße 21:
-
104/5
Oeffentliche Versammlung.
2. Disfuffion.
für das
Gewerbe zu Berlin . Goldschmiede
Die gemäߧ 50 des Statuts ( siehe zweite Abänderung zum Statut) vorzunehmenden Wahlen der Vertreter der Kassenmitglieder und Arbeitgeber zu den General- Bersammlungen für die Jahre 1905 und
1906 finden am
Sonnabend, den 29. Oktober 1904, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer No. 15, Saal No. 3,
statt.
sind zu wählen:
Sonnabend, den 22. Oktober 1904, abends 8%, Uhr:
Fortsetzung der General- Versammlung
im Saal 7 des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15. Tages- Ordnung:
1. Anträge des Vorstandes. 2. Schulangelegenheiten und Verschiedenes.
Mitgliedsbuch legitimiert.
Beiträge werden entgegengenommen.
Sonntag, den 30. Oktober,
abends 7 Uhr,
275/16 im großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15:
100 Bertreder ber Raffenmitglieder
und
50 Bertreter der Arbeitgeber.
Die Staffenmitglieder wählen präzise
bon 8-9 Uhr abends.
Moderner Lyriker- Abend.
Mitwirkende: Kapellmeister Robert Erben( Klavier), KonzertDie Herren Arbeitgeber wählen meister Adolf Sens( t. Violine), Konzertmeister Hermann Walter präzise von 92-10% Uhr abends. ( 2. Violine), August Bertram( Bratsche), Paul Neumann( Violon- Cello), Wahlberechtigt und als Bertreter Mitglieder des Orchesters des National- Theaters. wählbar sind alle Stassenmitglieder, Fest- Rede: Rezitation: Frau melche großjährig und im Besize der Friedrich Stampfer. diejenigen Arbeitgeber, welche für die bei ihnen beschäftigten Mitglieder Bei
Tages- Ordnung: 1. Die Differenzen in der Berliner Kistenfabrik( Jnh. Karl Opig). bürgerlichen Ehrenrechte find, sowie Walcotte. Alle Kollegen müssen erscheinen.
Die Lohnkommission.
-
Gesang: Meta Schönfeld.
Nachher: Tanz.
Billetts a 60 Pf.( inkl. Garderobe und Liedertexte) sind in der träge aus eigenen Mitteln zur Kaffe Schule, bei Horsch, Engel- Ufer 15, Gottfr. Schulz, Kottbuser Tor, leisten. Reul, 5/7
Achtung! Bauarbeiter Berlins Achtung! feber bent het Road, Barnimstr. 42, zu haben
und Umgegend.
Verband der Bau-, Erd- u. gewerbl. Hülfsarbeiter Deutschlands . Sonntag, 23. Oktober, vormittags 10 Uhr, im großen Saal von Buggenhagen,
Moritplay:
General- Versammlung.
Für die Mitglieder das Mitgliedsbuch als Legitimation. Die Herren Arbeitgeber werden gebeten, dieses auf Verlangen den Mitgliedern auszuhändigen.
Der Vorstand.
E. Davidshäuser, Vorsitzender. H. Hertz, Schriftführer.
34/16 Orts- Krankenkasse der Sattler
u. verwandt. Gewerbe zu Berlin . Freitag, den 28. Oftober 1904, abends 82 Uhr:
0
Radfahrer- Verein
Bundes, Solidarität").
Mittwoch, den 26. d. M., abends 1,9 Uhr:
Ordentliche General- Verfammlung
in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20, großer Saal. Tages- Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes. 2. Bericht des Kassierers. 3. Ergänzung des Vereinsstatuts. 4. Anträge. 5. Bericht von der Bezirksleiter- Konferenz. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Bollzähliges Erscheinen erwünscht Der Vorstand.
Tages- Ordnung: 1. Kassenbericht vom 3. Quartal 1904. 2. Jnternationale Freizügigkeit Wahl- Versammlung 6. Berschiedenes.
und Gewerkschaftskampf. Referent: Reichstags- Abgeordneter Genosse Ed. Bernstein. 3. Diskussion.
4. Verbandsangelegenheiten.
Das Erscheinen aller Mitglieder ist Ehrensache. Zahlreichen Besuch erwartet
Mitgliedsbuch legitimiert.
Ohne dasselbe keinen Eintritt. Die Ortsverwaltung.
Vereinigung der Zimmerer Deutschlands
Telephon: Amt III No. 5028.
Sonntag, den 23. Oktober, vorm. 10 Uhr, in den Industrie- Sälen, Beuthstr. 20:
General- Versammlung
Tages Drdnung:
1. Abrechnung vom 3. Duartal. 2. Abrechnung vom 11. Stiftungsfest. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Das Ergebnis der Gewerbegerichtswahlen. 5. Berschiedenes. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. 258/3
Der Borstand. J. A.: A. Juppenlatz.
Stukkateure!
Laut Generalversammlungs- Beschluss vom 17. Oktober dieses Jahres gilt für unsere Kollegen auf den Bauten folgende ArbeitszeitEinteilung:
Anfang
Bom 16. Februar bis 15. Oktober 7 Uhr
"
"
"
"
" "
16. Oftober 15. November 73" 16. November 15. Januar 8
"
Frühstück 81-9 Uhr 9-912 9-91/ 2
"
"
16. Januar 15. Februar 7" 9-93"
Mittag 12-1 Uhr 12-12" 12-121 12-121"
2"
"
Feierabend Tägl. Arbeitszeit 5 Uhr 812 Stunden 41/2" 4
8
7
41/2" 8
Die Kollegen werden ersucht, diesen Beschluß genau durchzuführen. Es ist jede etwaige Lichtarbeit über die gegebene Zeit abzulehnen. Nur so können wir dem eintretenden Arbeitsmangel steuern, indem wir diese verkürzte Arbeitszeit streng einhalten.
Die anderen Bauberufe werden gebeten, der Durchführung obigen Beschlusses den gehörigen Nachdruck zu verleihen.
175/9
Die Ortsverwaltung der Filiale Berlin des Zentral- Verbandes der Stuffateure Deutschlands . N. 37, Straßburgerstr. 17, Tel. Amt III, 1447.
der Kassenmitglieder im ,, Gewerkschaftshause", Saal IV, Engel- Ufer 15.
Zages- Ordnung: 1. Wahl von 344 Bertretern der Staffenmitglieder für 1904-1906. 2. Vortrag über: Sozialpolitische Aufgaben der Krankenfaffen; Referent Arbeitersekretär G. Bauer. 3. Diskussion. 4. Berschiedenes. 275/17
NB. Wahlberechtigt und wählbar sind
NB. Sonntag, den 23. d. M., vorm. 12 Uhr vom Prenzlauer Tor nach Weißensee, König- Chauffee zur Radfahrer- Vernach Wilmersdorf( Wittes Boltsgarten). sammlung. Nachmittags 3 Uhr vom Kreuzberg ( Wasserfall)
Better per Bahn.
Zu beiden Touren ist zahlreiches Erscheinen erwünscht. Bei schlechtem 29/2 IV. Abteilung: Nachmittags 22 Uhr Küstriner Platz nach Baumschulenweg.
nach§ 48 bes Statuts mur diejenigen Verband der Bau-, Erd- u. gewerbl. Hilfsarbeiter Deutschl.
Besige der bürgerlichen Ehrenrechte Mitglieder, welche großjährig und im find. Mitgliedsbuch legitimiert. Dienstag, den 1. November 1904: abends 82 Uhr:
Sonnabend, den 22. Oktober, abends 7%, Uhr, in H. Peters ' Ballsalon, Wiclefstraße 24:
Wahl- Versammlung Mitglieder- Versammlung
der Arbeitgeber im ,, Gewerkschaftshause", Saal V, Engel- Ufer 15. Tages- Ordnung: 1. Wahl von 165 Bertretern der Arbeitgeber für 1904-1906. 2. Verschiedenes.
NB. Wahlberechtigt und wählbar find diejenigen Arbeitgeber, welche für die bei ihnen beschäftigten Personen Beiträge aus eignen Mitteln zu obengenannter Staffe zahlen. Wir machen
noch darauf aufmerksam, daß zu Bertriebsbeamte gewählt werden können.
Der Vorstand.
mit Frauen.
Tages Drdnung:
1. Die freiheitlichen Dichter der vormärzlichen Zeit". Mit Rezitationen von Karl Albert ( Stripp). 2. Interne Angelegenheiten.
Nach der Versammlung: Gemütliches Beisammensein. Das Kassieren fällt an diesem Abend in beiden Lokalen aus. Die Mit glieder werden ersucht, zahlreich mit ihren Frauen zu erscheinen. 34/17 Die Ortsverwaltung.
Zentral- Verband deutscher Brauereiarbeiter
Zweigverein Berlin, Sektion II.
Albert Tischendorf, Walter Dittmann, Sonntag, den 23. Oktober, nachmittags 1, Uhr, in Kellers Feft.
Vorsitzender, Schriftführer, Dresdenerstr. 107/108. Sparrstraße 6. NB. Die Generalversammlung findet am Mittwoch, d. 23. November, abds. 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal I, statt.
Sälen, Koppenstr. 29:
General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Sassenbach. 2. Abrechnung vom dritten Quartal und Vorstandsbericht. 3. Wahl des Vorstandes und der Revisoren. 4. Vereinsangelegenheiten.
Herrenkragen, rein Lein. 4f. beite Qualit., D. M. 3 u. 3,50. 22995 Manschetten, prima, 4 fach / D. M. 1,80 und 2,25.
Mitgliedsbuch legitimiert.
Der Vorstand.
Stück von 30 Pf. an. Krawatten, Handschuhe,
Sektion der Gips- und Zementbranche.
Hierdurch teilen wir allen Berufsangehörigen mit, daß die nachstehend bekannt gegebenen Unternehmer den Vertrag noch nicht unterschriftlich anerkannt haben. Die Angehörigen unserer Branche fordern wir hiermit auf, diese Unternehmer unverzüglich zur Unterschrift des Vertrages aufzufordern, und im Falle dies verweigert wird, sofort die Arbeit einzustellen:
Merluzzi u. Co., Wichmannstr. 12a. Johann Ddorico, Potsdamerstr. 10/11. Gebr. Arerio, Friedrichstr. 243. Julius Beermann, Rigdorf, Herfurthstr. 6a. Berino u. Co., Wilhelmstr. 6. Gelbrecht, Ebertsstr. 75. Richard Grötschel Hennig, Durlacherstr. 10. Hollstein, Bößowstr. 4. Linzel, Kantstr. 108. Oldehof, Grüner Weg. 22. Ring, Gleimstr. 19. Paul Stolte, Markgrafendamm 31. Richard Schäffer, Anhaltstr. 4. Gebr. Bidrom, Hagelsbergerstr. 29. Bent u. Arndt, Waldstr. 54. Karl Schirmer, Schaperftr. 33. Baumeister Schent, Gleditschstr. 34. H. Bachtel, Nieder- Schöneweide , Hasselwerderstr. 1. Friedrich Schulze, Schöneberg , Torgauerstraße. Schütz, Groß- Lichterfelde , Marienfelderstr. 35. Diß u. Co., Friedrich- und Mittelstraßen- Ede. Julius Borkenhagen, Liebenwalderstr. 46, I. 6. Reichel, Cubrystr. 47. A. Schmidt, Wißmannstr. 9. Glawe u. Co., Wilhelmsaue 20, Musack. Ferd. Brademann, Grimmstr. 25.
Die Firmen B. Tobfing, Franz Henschel, Charlett u. Baech, Br. Klemke( Friedenau ) und Arthur Rosenberg find dem Vertrage unterschriftlich beigetreten. 153/16
Die weltbekannte
Bettfedern- Fabrik GuftabLuftig, Berlins., Prinzenstraße 46, versendet gegen Nachnahme garant.neue Bettfebern d. Bfb. 55 Bf., hinesische Halbbannen d. Bfb. M.1,25, heffere galbbaunen d. Pib. M. 1,75, borzügliche Daunen d. Bfb. M. 2,85. Von diesen Daunen genügen
3 bis 4 fund zum großen Oberbett. Berpadung frei. Breist. u. Broben gratis. Biele Anerkennungsschr.
Der Vorstand.
hentücher,
Strümpfe ic. Detailverkauf zu Engros- Preisen. Ernst Marcuse
23. Münzstrasse 23.
Adlershof.
tober, abends 8, Uhr hält der Ge
Am Sonnabend, den 22. Dr. fangverein Freiheit II in Lau's Gesellschaftshaus sein 13. Stiftungsfest ab.
22946
teppdecken
Ste
3641
Gelegenheitskauf!
Haupt- Bureau: Engel- Ufer 15, Bimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 9679.
Arbeitsnachweis Bimmer 34. Amt IV, 3353.
buntfarbig
Wollatlas,
Sonnabend, den 22. Oktober, abends 81 Uhr, im Lokal von Köpnic, Similiseide,
Bichelsdorferstr. 39:
Bezirks- Versammlung
alle Farben
alle Farben
485
600
Schlafdeeken 200, 300
Normal
liefere franko jede Bahnstation mit
Garantie lebender Ankunft: 22496 1. Vortrag über:" Die englische Revolution". Referent: Genosse
10 St. gr. bald schlachte. Gänse 30 M. 2. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
12 Stüd große fettfl. Enten 18 9. G. Davidsohn.
Ler, Reuben 20, 00 18 in:| 123 Bahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet
Die Ortsverwaltung.
Müller, Bez. Oppeln. 123/3
Haus
Oranienstrasse 158.
Verwaltungsstelle Berlin . Bureau und Arbeitsnachweis Rosenthalerstr. 57.
( 2. Eingang Gormannstr. 28.) Geöffnet von 9-2 und 4-8 Uhr.
Telephon III 1296.
Sonntag, den 23. Oktober, nachmittags 5 Uhr, ím Englifchen Garten, Alexanderstraße 27c:
Monats- Versammlung
mit Frauen.
Xages Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Schriftsteller M. Baege: " Die Schule wie sie ist und sein sollte." 2. Diskussion. Nach der Versammlung: Gemütliches Beisammensein( unter gütiger Mitwirtung des Violin- Virtuosen Herrn Meyer) und Tanz. Garderobe 10 Pf. Gäste willkommen. Regen Besuch erwartet 280/17 Die Ortsverwaltung.
Weißensee.
Oeffentliche Radfahrer- Versammlung
Sonntag, den 23. Ottober cr., mittags 12 Uhr, in ,, Wlodarczycks Festsälen", Rönig- Chauffee Nr. 49. Tages- Ordnung:
1
0
22926
Vortrag über: 3wed und Ziel des Arbeiter Radfahrer- Bundes Solidarität". Referent: Leo Ostrowski- Berlin. Zahlreichen Besuch erwartet Der Einberufer.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Heute Freitag, abends 81%, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15:
Sitzung der Ortsverwaltung. Uhren, Grammophone, Goldwaren
sobie sämtliche Zubehörteile; Reparaturen, Platten billigst,
Franz Henschke, N., Swinemünderstr. 39.
Tel. Amt III. 5008.
Leihhaus
2540*