Einzelbild herunterladen
 

Berfonen nicht einen System wechsel. Von geheimen

Abmachungen mit Tschechen könne keine Rede sein; und gestellte Entwurf eines

den

somit liege für die deutschen Parteien kein Grund zur Be

Der niederösterreichische Landtag nahm nach zehnstündiger Debatte das reaktionäre Schulgeset mit allen gegen die Stimmen der Fortschrittspartei, der Volkspartei, der Großgrundbesitzer und des Sozialisten Seiz an. Am Schluß brachen die Christlichsozialen in Hochrufe auf den Referenten Geßmann aus.

-

Italien .

Ueber eine Berurteilung Iglesias berichtet der" Socialista ". Danach wurde Iglesias wegen Beleidigung der Polizei zu einem Monat Gefängnis und einer Geldstrafe von 125 Pesetas ver­Auftralien.

urteilt.

-

Die

Gerade die

In den

Zur Beschlußfassung steht sodann der in voriger Sizung zurüd- Das vorgeschlagene Ortsstatut steht völlig auf dem Boden der be­stehenden Verhältnisse und dieser Weg erscheint daher völlig un­Ortsstatuts zur Regelung der Sonntagsruhe im Handelsgewerbe. bedenklich. Sollten Sie weiter gehen, so wird das Ganze vielleicht sorgnis vor. Die Regierung habe bisher keine Partei be= Bekanntlich will der Magistrat eine Beschränkung der für den gefährdet, denn Detail- und Engros- Geschäfte lassen sich nicht mit vorzugt und werde dies auch fünftig nicht tun, am wenigsten aber jetzt, wo sie mit allen Mitteln dahin strebe, das 10 Uhr vormittags) eintreten lassen, und zwar für Gehülfen, Lehr­aller- Sonntag zulässigen Arbeitszeit von fünf auf zwei Stunden( 8 bis demselben Maße messen. Stadtv. Borgmann( Soz.): Herr Wallach macht dem Stadtrat Parlament arbeitsfähig zu machen. Zur Erreichung dieſes Bieles linge und Arbeiter in Fabrik-, Engros-, Bant-, Versicherungs- Weigert einen Vorwurf daraus, daß er seine Meinung feit 1892 habe sie auch, im Vertrauen darauf, daß sich in der letzten Zeit die und Agenturgeschäften, so weit der Betrieb nicht in offenen Verkaufs- geändert hat. Ich muß den Herrn Stadtrat in dieser Beziehung Auffassung der Parteien in vielen Punkten geändert hätte, den neuen stellen stattfindet. Der Handel mit Nahrungs- und Genußmitteln in Schuh nehmen, denn er hat sich in bezug auf die Beschränkung tschechischen Landsmanns- Minister berufen. reither und Derschatta veröffentlichten Mitteilungen geht ferner unter diese Beschränkung fallen. Aus den von Baern - sowie mit dem zur Konservierung derfelben dienenden Eise soll nicht der Sonntagsarbeit in den vorbereitenden Stadien wie ein Löwe Zutviderhandlungen sollen mit gewehrt. Wenn wir von dem Rechte, uns selbst zu verwalten, hier hervor, daß der Ministerpräsident beabsichtigt hat, die deutschen Ob- Geldbuße bis 600 m. ev. mit Haft bestraft werden. Als Zeitpunkt keinen Gebrauch machen, dürften wir bald die Aufsichtsbehörde männer von seiner Absicht in Kenntnis zu setzen, vor der Ver- des Inkrafttretens ist der 1. Januar 1905 in Aussicht genommen. kommen sehen, die uns dazu zwingt. Das hätte Herr Wallach aus änderung im Ministerium mit den Führern der Tschechen zu kon­ferieren. Die vorzeitige Veröffentlichung in der Presse, die gegen über die Sonntagsruhe im Handelsgewerbe gemacht wurde, nahm Selbstverwaltung ist daher ganz unverständlich. Stadtv. Kollokowsky( foz.- fortschr.): Ats 1891 das Reichsgesetz den Akten ersehen können, und sein Angriff auf die Freunde der Selbst Herr seinen Willen geschehen sei, habe ihn daran gehindert. man der guten, lieben alten Gewohnheit getreu die fünfstündige v. Stumm hatte ja 1891 erklärt, er erwarte von den großen Ge­Sonntagsarbeit mit in den Kauf und ließ nur für die Kommunen meinden, daß sie in diesem Sinne vorgehen werden. Im November ein Türchen offen, indem diesen die Berechtigung weiterer Ein- 1902 erließ der Handelsminister eine deutliche Mahnung und 1903 schränkungen gegeben wurde. Die Hoffnungen der sämtlichen fragte der Oberpräsident gleichfalls an; man war also mit der bis­damaligen Parteiführer, daß die großen Städte eilen würden, die herigen zurückhaltung Berlins keineswegs zufrieden. Sonntagsruhe für die Handlungsgehülfen und Lehrlinge weiter und findet, ist schuld daran, daß wir in Berlin in diesen Dingen nicht Rückwärtserei, welche in Herrn Wallach ihren Klassischen Vertreter völlig durchzuführen, find zwar für viele Kommunen in Erfüllung weiter fommen. gegangen, aber leider nicht für Berlin . Die wiederholten sozial­Die von der Gewerbe- Deputation vernommenen demokratischen Anträge nach dieser Richtung blieben ergebnislos. Sachverständigen sind von der Handelskammer und den Aeltesten Die Kirche für Giolitti. Den Mitteilungen zufolge, welche Im Laufe der Zeit haben sich aber die Verhältnisse doch stärker er- der Kaufmannschaft selbst vorgeschlagen worden, und trotz der von " Italia " veröffentlicht und die sich auch decken mit Informationen, wiesen als die Anschauungen. Der Magistrat hat sich endlich zu der ihnen beobachteten Reserve haben sie sich mindestens zu drei Vierteln die dem Avanti" zugegangen sind, wünscht man im Vatikan die sozialpolitischen Erkenntnis durchgerungen, daß etwas geschehen Privat- Enquete des Vereins für weibliche Handelsangestellte hat für die Einschränkung auf zwei Stunden ausgesprochen. Eine Unterstützung der gegenwärtigen Regierung. In dem Wahlprogramm muß. Wir begrüßen seinen Vorschlag mit großer Freude, wie jeden ergeben, daß die übergroße Mehrheit der Befragten sich für völlige Giolittis sei nichts gegen die Kirche enthalten und so könne die Kirche wenn auch nur kleinen sozialpolitischen Fortschritt. Es wird aber nur wünschen, daß die gegenwärtige Regierung am Nuder bleibe. Ausschußberatung notwendig sein. Wir stehen auf dem Standpunkt, Sonntagsruhe erklärte! Für den Handel mit Nahrungs- und Trotzdem der Vatikan nach wie vor den status quo in Italien nicht daß in den genannten Geschäften mit der Sonntagsarbeit über- Genußmitteln soll nun eine Ausnahme statuiert werden. anerkenne, so sei Weisung an die Katholiken ergangen, in Wahl- haupt gebrochen werden sollte. Auch die Mehrheit der in Betracht Engros - Geschäften für Butter ist Sonntags nicht geöffnet, wie ich freiſen, wo es nötig sei, ein Gegengewicht gegen die Sozialisten kommenden Arbeitgeber neigt sich dieser Anschauung zu. Die großen ſelbſt feſtgeſtellt habe, auch wenn das Geschäft Filialgeschäfte hat; und Demokraten zu bilden und für die Regierungskandidaten ein- Banken und zahlreiche Engros- Geschäfte wie Manheimer haben seit wenn weiter für Tabat, Zigarren, Kolonialwaren usw. das Offen­zutreten. Dies ist gewiß fein besonderes Kompliment für eine Jahren keine Sonntagsarbeit, auch Gebrüder Simon und viele halten für notwendig erklärt wird, so ist das in den meisten Fällen liberale Regierung, wie Giolittis Ministerium eine sein will. andere Firmen haben die Sonntagsruhe durchgeführt. die nichts weiter als eine Unterstübung der Bummelei der Konsumenten, Sonntagsarbeit ist eben in diesen Geschäften keine zwingende wissen, daß Sonntags nichts zu bekommen ist. In zahlreichen Bank­welche sich eben an einem Wochentage versorgen würden, wenn sie Spanien . Notwendigkeit, sondern ein alter Zopf, der der endlich ab= Gegen die Stierkämpfe. geschäften herrscht ja bereits vollständige Sonntagsruhe; aber felt­69 Arbeitervereine mit zusammen geschnitten werden muß. Die Petition des Zentralausschusses famerweise gehören die Reichsbank und die Zentral- Genossenschafts­21 700 Mitgliedern haben bei dem Institut für soziale Reformen hiesiger kaufmännischer und gewerblicher Vereine vertritt bedauer- tasse nicht dazu.( Zuruf: Beamte!) Ja, haben diese nicht dasselbe zu Madrid Eingaben eingereicht, in welchen sie die Beseitigung der licherweise die Anschauung, daß ein Zwang nicht erforderlich ist sie echt wie andere Arbeiter auf Sonntagsruhe? Den Handel mit Stiertämpfe fordern.- hält für die Engros- Branchen die Sonntagsarbeit aus technischen Roheis am Sonntag sollen wir dagegen für notwendig erklären. wie den Hinweis auf die internationalen Verhältnisse gelten lassen. Eis am Sonntag bereits beseitigt, die Interessenten haben also frei Gründen für notwendig. Wir können diese Gründe ebenso wenig Tatsächlich haben die Interessenten der Branchen den Handel mit Die weiteren Gegengründe, welche die Petition entwickelt, find zum willig auf die Sonntagsarbeit verzichtet. Wir beantragen, die Teil nicht ernst zu nehmen. Der Hinweis auf die Konkurrenz der böllige Sonntagsruhe für alle diese Branchen durchzu­Vororte, welche auch noch 1899 vom Stadtv. Jacobi gegen den führen. Nach allem, was in dieser Frage verhandelt und veröffent sozialdemokratischen Antrag ins Feld geführt wurde, fann Ein Bündnis gegen Reid. Zwischen der Arbeiterpartei und den heute nicht mehr ziehen, nachdem Frankfurt a. M. und Mannheim 48 Organisationen umfaßt, eine Petition an uns bringen fonnte, licht worden ist, begreife ich nicht, wie eine Körperschaft, die Radikalen, deren Führer Herr Isaacs ist, ist ein Bündnis geschlossen die Sonntagsruhe eingeführt haben; es werden im Gegenteil alle wie sie schon vorher charakterisiert worden ist. Die Unterschrift der worden, das seine Spike gegen die reaktionären Mächte des Vororte dem Berliner Beispiel sofort folgen. Leider hat der Magistrat 48 Organisationen bedeutet keineswegs, daß diese sämtlich tatsächlich Mc. Reid- Kabinetts" richtet. Nach den Abmachungen, deren Wort- für den Detailhandel keine Einschränkung vorgeschlagen, während mit der Petition zu identifizieren sind; sie sind zwar diesem Ver= Taut die soeben eingetroffenen australischen Arbeiterblätter veröffents eine solche nicht bloß möglich, sondern direkt notwendig ist. Die bande angeschlossen, aber um ihre Unterschrift sind sie gar nicht lichen, behält jede Partei ihre vollkommene Selbständigkeit. Die alten unglücklichen Arbeitszeiten bon 7-10 und 12-2 können wir befragt worden!( hört! hört!) Wenn es in der Petition heißt, Alliance gilt für die Dauer einer Legislaturperiode und für die doch nicht ewig konservieren. Zahlreiche Inhaber von Detail- daß die Stunden von 8-10 insofern sehr ungünstig liegen, weil am nächsten Wahlen. Die beiden Parteien verpflichten sich, ihren Ein- geschäften haben sich längst dafür ausgesprochen, daß ihnen die Zeit Sonntag sowohl Prinzipale wie Gehilfen gern etwas länger schlafen, fluß dahin aufzubieten, daß die Mitglieder der einzelnen Parteien von 8-10 genügt; der Verein der kleinen Händler hat vor so hört doch mit einer solchen Begründung für gefeßliche Maßnahmen sich gegenseitig unterstüben; ein aus beiden Parteien zusammen einiger Zeit beschlossen, für völlige Sonntagsruhe einzutreten. Für so ziemlich alles auf! Das einzige Vernünftige, was in der Petition geseztes Wahlfomitee entscheidet über die strittigen Size und macht Berlin als erste Stadt des Reiches sollte es eine Ehre sein, auf steht, ist die Ausführung, daß in den Detail- Geschäften diejenigen den Parteien und den Wählern die geeigneten Vorschläge. Beide diesem sozialen Reformgebiet fräftig vorzugehen. In München Waren, welche am Sonntag nicht verkauft werden, an einem Parteien haben sich auch auf ein gemeinsames Programm geeinigt, hat man damit für einige Monate probeweise einen sehr erfolg- anderen Tage zum Verkauf gelangen. Wir beantragen ferner, die dessen hauptsächlichste Punkte sind: das Schiedsgerichtsgeseh; die verheißenden Anfang gemacht, obwohl dort gerade die Landbevölkerung Sonntagsruhe auch auf die Detail- Geschäfte auszudehnen. Aufrechterhaltung eines Weißen Australien "; Anti- Trustgesetz; schon als Käufer in Betracht kommt. Ein Hindernis ist ja die Lage ganze Reihe Handelsstädte sind uns auch hier bereits mit großem staatliches Tabakmonopol; Arbeitergesetzgebung; Alterspension usw. des Sonntagsvormittags- Gottesdienstes. Gelingt es nicht, mit dem Erfolge vorausgegangen, und zwar derart, daß die betreffenden Im Bundesparlament sind heftige Zusammenstöße zwischen dem Konsistorium eine Verlegung von 10 auf 11 Uhr herbeizuführen, so Nachbarortschaften sofort gefolgt sind. Das gilt z. B. für Leipzig Ministerpräsidenten Reid und der Arbeiterpartei an der Tages schlagen wir einen anderen Weg ein, beteiligen wir uns lebhaft an mit seinen zahlreichen großen Vororten, für Dresden , Nürnberg ; ordnung. Der Ja- Nein- Minister, wie er von der Arbeiterpartei den Kirchenwahlen, schaffen wir liberale Synoden, dann wird es überall sind nur die Nahrungsmittel- Geschäfte für einige Stunden genannt wird, hat von seinem Gegner Watson schon mehrere tüchtige auch hier anders werden. Ich bitte Sie als einziger Vertreter der ausgenommen. Auf das Experiment von München , welches den Schlappen bekommen. Bei einer Interpellation, durch welche die Angestellten in der Versammlung, als einfacher Kommis, den größten Fremdenverkehr besißt, ist bereits hingewiesen worden. Regierung über ihre Stellungnahme zur Alterspension befragt wurde, Handelsangestellten die Wohltat möglichster Sonntagsruhe zuzu- Nirgends haben die Geschäfte darunter gelitten. Die großen Waren­antwortete Reid, daß die Bundesregierung nicht eher die Initiative wenden.( Beifall.) häuser Berlins schließen ebenfalls Sonntags ihre Lokale, desgleichen hierzu ergreifen könne, als bis die Regierungen der einzelnen die Konsumvereins- Geschäfte, die größtenteils mit Nahrungs- und Bundesstaaten ihr Einverständnis hierzu gegeben hätten. Reid hielt Genußmitteln handeln; können diese das, dann können es die zugleich eine große Programmrede, auf welche Watson am nächsten anderen auch, aber nur dann, wenn es allgemein durch Tag in glänzender Weise antwortete. Im ganzen ist der Einfluß 3 wang eingeführt wird, nicht wenn es dem einzelnen überlassen der Arbeiterpartei im australischen Parlament ein sehr großer, der wird. Es ist mir viel lieber, wenn durch Ortsstatut eine solche auch durch die Niederlage des Arbeiterministeriums in keiner Weise Ordnung eingeführt wird, als wenn ich mich erst durch die Res gelitten hat. gierung dazu zwingen lassen soll. Herr Mommsen hat sich unseren Dank verdient, indem er uns gegen Herrn Wallach verteidigte; hoffentlich schadet das ihm in der Zukunft nicht.( Heiterfeit.) Ganz besonders freut mich, daß Herr Mommsen und seine Freunde zu­Die Oberrechnungskammer hat, wie der Präsident des Abgeord- Stadtv. Wallach( A. 2.): Schon 1892 und 1899 haben wir hier gelernt haben; es wäre nur sehr erwünscht gewesen, daß sie schon netenhauses v. Kröcher am Dienstag mitteilte, die Frage auf den Antrag Singer auf völlige Sonntagsruhe beraten; etivas früher zu der heutigen Erkenntnis gekommen wären; vielleicht wäre geworfen, ob diejenigen Mitglieder des Abgeordneten Positives ist aber dabei nicht herausgekommen. Damals hat der Ihnen das bei ihren Fähigkeiten schon damals gelungen, wenn sie hauses, die als Reichstags- Abgeordnete freie Gifen- Magistrat durch seinen Vertreter, Stadtrat Weigert, sich stritte ab- sich die Sache ordentlich durchgesehen hätten. Wie man glauben bahnfahrt zwischen ihrem Wohnsiß und Berlin haben, berechtigt lehnend verhalten; er trat für den Unternehmerstand als die Säule kann, mit den Kirchenbehörden, mit denen man sich stets im heftigen seien, die Reisekosten, auf deren Erfaz die Mitglieder des Ab- der Bürgerschaft ein- und diese goldenen Worte, die wohl wir Konflikt befand, jest plöblich zu einer Einigung zu kommen, ist mir geordnetenhauses Anspruch haben, zu liquidieren. Es muß freilich alle, bis auf die theoretischen Sozialpolitiker unterschreiben( Wider- unverständlich. Sie wissen doch, daß eine maßgebende Rolle in der als ein Widerspruch erscheinen, daß Abgeordnete, die als Mitglieder spruch), gelten auch heute noch für uns. Was hat sich nun in der Zwischenzeit Berliner Synode Herr Stöcker spielt, der sogar die Restaurationen des Reichstages freie Eisenbahnfahrt nach Berlin haben, als Mit- geändert? Nichts. Gleichwohl ist er entgegengesetter Ansicht. Die Handels- am Sonntag teilweise oder ganz geschlossen haben will. glieder des Abgeordnetenhauses eine Entschädigung für Reisekosten fammer und die Aeltesten der Kaufmannschaft sowie ein Verband Freiwilligkeit kommen wir nicht weiter. Die Furcht des Herrn Perls erhalten, die sie nicht aufgewendet haben. Jedoch nach Artikel 85 von 50 großen Unternehmervereinen haben sich gegen die Ein- für den Zwang ist wirklich unberechtigt. Wir rufen nicht nach der Verfassungsurkunde, der lautet: Die Mitglieder aus schränkung ausgesprochen; der Magistrat aber sucht sich 69,, Sach- der Polizei; wenn Herr Wallach mit Sabor meint, das läßt tief der Zweiten Kammer erhalten aus der Staatskasse Reisekosten verständige" aus, vernimmt sie und macht uns diese Vorlage! Man blicken", so stimmt das nicht; das einzige, was tief blicken läßt, ist, und Diäten nach Maßgabe des Gesetzes. Ein Verzicht lasse es doch bei der bisherigen Zwanglosigkeit; auch in meinem daß er sich die Sache nicht genau angesehen hat. Wir haben gerade hierauf ist unstatthaft" haben die Abgeordneten nicht Geschäft gab es schon längst feine Sonntagsarbeit mehr. Nur die alle Ursache, uns die Reglementierung von oben vom Halse zu halten. bloß die Berechtigung, Reisekosten zu liquidieren, sondern sogar allerersten Firmen haben freiwillig verzichtet; wir haben aber auch( Stadtv. Wallach: Kommt nie!) Sie können sich unseren An­die Pflicht, die Reisekosten aus der Staatskasse in Empfang auf die kleineren Rücksicht zu nehmen. Die Stunden von trag sehr wohl zu eigen machen. Die Prüfung der Sache ist in der zu nehmen. Wollte die Dberrechnungskammer den Doppel- 8-10 bormittags sind die allerungünstigsten.( Widerspruch.) Gewerbe- Deputation Jahre lang mit größter Gründlichkeit er mandataren das Benefizium der Vergütung tatsächlich nicht gemachter Für wirkliche Arbeit behält der Kommis da kaum Zeit übrig. folgt, ich hätte nur gewünscht, es wäre ein bedeutenderes Resultat Aufwendungen entziehen, so wäre somit entweder eine Alenderung Es ist charakteristisch, daß gerade die Pioniere der Selbstverwaltung herausgekommen. Für Ausschußberatung werden event. auch wir der preußischen Verfassung oder aber der Bestimmungen über die unter uns immer wieder nach der Polizei schreien; speziell die stimmen; vor allem bitten wir Sie aber, unseren Antrag anzu­freie Fahrt der Reichstags- Abgeordneten nach Berlin erforderlich. Sozialdemokraten entwickeln sich immer mehr zur Regierungspartei. nehmen.( Beifall.) Mancherlei Bedenken blieben aber zuvor noch zu beseitigen, da die( Große Heiterkeit.) Am liebsten würde ich die ganze Vorlage sofort Reisekosten- Entschädigung in Preußen sich feineswegs bloß auf die ablehnen; eventuell bin ich auch für Ausschußberatung. Die Eristenz Eisenbahnfahrt bezieht. Zur Herbeiführung einer einheitlichen sehr vieler Geschäfte hängt von der Möglichkeit ab, den Sonntag Regelung wünscht die Oberrechnungskammer die Auffassung der arbeiten zu lassen. Von allen Engrosgeschäften hat sich nur die Verwaltungsbehörden zu hören und ein Gutachten des Finanz- Firma Rudolph Herzog und auch diese nicht einmal unbedingt für ministers. Erst dann erklärt die Oberrechnungsfammer in der Lage eine weitere Beschränkung ausgesprochen. zu sein, eine Entscheidung zu treffen. Auf Grund dieser Mitteilung Stadtv. Mommsen( Fr. Fr.): Die große Mehrzahl von uns der Oberrechnungsfammer beabsichtigt der Präsident des Ab­geordnetenhauses die Ueberweisung der Angelegenheit an die Budgettommission zur Vorberatung vorzuschlagen.

-

Parlamentarifches.

-

Kommunales.

Stadtverordneten - Versammlung.

=

-

Stadtv. Perls( N. L.): Wir sehen die Vorlage ebenfalls als Fortschritt an, stimmen aber auch für Ausschußberatung. Die Frei­gabe des ganzen Sonntags ist für die Engrosgeschäfte nicht durch weg ausführbar, und auch die Gehülfen haben nicht alle die Sonntagsruhe gefordert( Widerspruch) der in Leipzig domizilierte verband hat nur eine Einschränkung verlangt. Mit der Be­schränkung auf 2 Stunden könnten sich also auch die Gehülfen be­gnügen. Es wäre auch zu versuchen, für die Detailgeschäfte etwas Günstigeres herauszuschlagen. Von den Kirchenbehörden ist aller­dings nichts zu erwarten.

-

Eine

Stadtv. Kämpf( Präsident der Aeltesten der Kaufmannschaft, A. L.) polemisiert gegen den Stadtv. Kollotowsky, der die Gegengründe des Engroshandels zu einseitig beurteilt habe. Daß eine Aus­nußung der Arbeitskräfte in den Engrosgeschäften stattfinden, müsse er dem Stadtv. Mommsen bestreiten. Das Drtsstatut fei überflüffig, denndie Arbeitszeit sei bereits fast durchweg auf ein Minimum beschränkt. Diese freiwillige Einschränkung verdiene vor dem Ortsstatut den Vorzug. stimmt der Vorlage grundsätzlich zu; einige würden sogar bereit sein, Wolle man es aber machen, so passe die Zeit von 8-10 vormittags noch weiter zu gehen. Den Vorwurf, daß man zum Schaden der wie die Faust aufs Auge. In der Woche fämen die jungen Leute Selbstverwaltung nach der Polizei rufe, kann man den Freunden gegen 9 Uhr, und am Sonntag sollten sie gezwungen werden, früher der Vorlage doch kaum machen. Der Magistrat hat ebenso wie zu kommen!( Lebhafte Unterbrechungen.) Die Sonntagsruhe solle biele von uns auch in dieser Frage erst lernen müssen und sich nur den jungen Leuten doch einen Lebensgenuß verschaffen; sie fönnten sehr allmählich zu einer anderen Auffassung durchgerungen. Der aber weder in Ruhe ihre Zeitung lesen, noch einen Spaziergang gefegliche Zwang wird auf diesem Gebiete ebensowenig Schaden machen, wenn sie um 128 ins Geschäft müßten. Abhilfe wäre nur stiften, wie er das bisher getan hat. Es soll durch das Ortsstatut durch Abänderung der Kirchzeit zu schaffen, und hier müssen alle nur eine gute Sitte festgelegt und die unnötige Ausnutzung des Hebel in Bewegung gesezt werden. 32. Sigung vom Donnerstag, den 27. Oftober 1904, Personals verhindert werden. So abfolut ablehnend, wie Herr Stadtv. Hinge( Soz.): Der Vorredner hat in meisterhafter nachmittags 5 Uhr. Wallach es darstellt, sprachen sich die Gutachten der Handelskammer Weise für unseren Antrag gesprochen, besser fönnte es auch feiner Vorsteher Dr. Langerhans eröffnet die Sigung gegen 16 Uhr. und der Aeltesten keineswegs aus; fie stehen zu der Tendenz der von uns machen. Bulegt aber kam der Pferdefuß hervor. Die In den Abteilungen hat die Wahl zweier Ausschüsse statt- Vorlage durchaus sympathisch und nur der Zwang wird von ihnen Petition meint ja auch, Berlin würde auf dem Weltmarkte seine gefunden. Dem Ausschusse für die Vorberatung des Antrages betämpft. Für den Detailhandel wird, solange die unglüdfelige Stellung verlieren, wenn an den Sonntagen nicht gearbeitet werden Dinse betreffend die Verbindung von Moabit und Wedding durch Kirchenzeit von 10-12 besteht, nichts zu erreichen sein; dem guten könnte. Wir haben aber in London vollständige Sonntagsruhe für leberbrückung des Nordringes in Zuge der Putlig und Föhrer- Rat des Kollegen Kollokowsky in dieser Richtung kann ich mich nur Engros- und Detailgeschäfte, in Amerika und Australien des straße gehören u. a. an die sozialdemokratischen Stadtverordneten anschließen.( Beifall.) gleichen, und Sie werden zugeben, daß diese Länder auf Gleinert, hinge und Borgmann. Stadtrat Weigert: Wenn Herr Wallach glaubt, mich mit meinen dem Weltmarkte uns mindestens ebenbürtig sind.( Die Ver­Der zwischen Berlin und Tegel vereinbarte Vertrags- früheren Aeußerungen in Widerspruch sehen zu können, so habe ich sammlung wird sehr unruhig; der Vorsteher schwingt entwurf über die Verlegung von Gasröhren und die Anlage von erstens hier nur ein Amt und feine Meinung, zweitens aber habe mehrfach die Glocke.) Was von einer Sonntagsruhe übrig bleibt, Gleisen, Ueberführungen usw. im Gemeindebezirk Tegel zur Ver- ich schon 1892 namens des Magistrats erklärt, daß dieser eine weitere wenn die 2 Stunden auf 12-2 gelegt würden, wird jeder beurteilen bindung der Betriebe der neuen Berliner Gasanstalt ist im Einschränkung durchaus für sehr erwünscht halte und sich nur scheue, fönnen; von 10-12 darf bekanntlich gar nicht gearbeitet werden. Ausschusse genehmigt worden, nachdem man sich allseitig überzeugt schon jetzt damit vorzugehen. Auf Grund der inzwischen gesammelten In Deutschland sind im vorigen Jahre noch 7000 bestrafte Ver­hatte, daß eine Herabminderung der hochgeschraubten Forderungen reichen Erfahrungen ist Ihnen die Vorlage jetzt gemacht worden. fehlungen gegen die Sonntagsruhe bekannt geworden.( Die Unruhe Tegels auf keine Weise zu erreichen sein werde. Der Referent Nach den Ermittelungen der Gewerbe- Deputation besteht de facto in der Versammlung wächst, die Ausführungen des Redners find Stadtv. Kyllmann( Fr. Fr.) empfiehlt daher die Zustimmung zum die zweistündige Arbeitszeit schon im großen Umfange. Unsere troß seines starken Organs nicht mehr durchweg verständlich.) Was Bertrage. Sachverständigen haben wir uns nicht willkürlich ausgewählt, sondern in Frankfurt und Mannheim möglich war, dürfte auch für Berlin durch­sie uns von der Handelskammer und den Aeltesten bezeichnen lassen. führbar sein. Es hat ja lange genug gedauert, bis sich der Magistrat zu

Die Versammlung beschließt demgemäß ohne Diskussion.