Freireligiöse Gemeinde, Berlin .
Sonnabend, den 19. November 1904:
Großes Herbst- Fest
in L. Kellers Festsälen, Koppenstraße 29.
Unter gütiger Mitwirkung der Geigenvirtuosin Fräul. Jenny Schmerzler
und des Männerchors der Freidenker.
Konzert bes Berliner Konzert- 6rchesters
unter Leitung des Dirigenten Herrn Nud. Tiek. ,, Johannisnachtzauber", aufgeführt v. Kindern der Gemeinde. Gretchens Landpartie", aufgef. v. Mitgliedern der Gemeinde.
99
g, den
6.
Dienstag, den 8. November, abends 8% Uhr, bei Daase, Brunnenstraße 154:
Versammlung.
willkommen.
Orts- Krankenkasse Weissensee .
Generalversammlung der Vertreter
am Mittwoch, den 23. Nov. 1904, abends 8 Uhr,
im Restaurant Prälaten", Lehderstraße 122 zu Neu- Weißensee. Tagesordnung:
1. Wahl der Rechnungs- PrüfungsKommiffion( 2 Arbeitnehmer, 1 Arbeit
Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Genossen E. Wurm über:„ Grundsätze der geber). Sozialdemokratie". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.- Gäste auch Damen249/12 Zahlreichen Besuch erwartet
-
Der Vorstand.
Nach dem Konzert: Gemütliches Heiſammenſein. Achtung! Kistenmacher. Achtung!
Programme sind bei folgenden Komiteemitgliedern zu haben: Frau Kohlhardt, Alexandrinenstr. 21, v. IV. 0. Jänicke, Schöneberg , Goltstr. 4, Hof IV. G. Bohne, Stopenhagenerstr. 15, of I. C. Christens, Mühlenstr. 49, b. III. B. Schröder, Passauerstr. 3 i. Laden. H. Kotlow, Hochmeisterstr. 5, Quergb. IV. P. Kuhirte, Immanueltirchstr. 16, rechter Seitenfl. IV. P. Halbauer, Strautstr. 36, Quergb. III. A. Kowalczyk, Swinemünderstr. 82, Quergb. IV. Th. Jerwin, Urbanstr. 6, Hof IV. H. Sout, Grüner Weg 19, b. IV. M. Wendt, Greifswalderstr. 208, linker Seitenst. IV. Ebenso in unseren Zahlstellen: W. Börner, Ritterstr. 15. H. Bobsien, Kommandantenstr. 62. H. Ramm, Holzmarktstr. 48a. H. Ramm, Große Frankfurterstr. 91. F. Wolf, Bintschstr. 3. H. Vogel, Demminerftr. 32. H. Ziehm, Bernauerstr . 48. H. Peege, Rüdersdorferstraße 48. W. Krause, Pappel- Allee 15-17. A. Kinburg, Adalbertstr. 86. M. Mix, Staligerstr. 59. J. Wiedemann, Frankfurter Allee 47. Bei unserem Kaffenboten A. Räder, Rheinsbergerstr. 62, born II, und in unseren Versammlungen.
62/7
Anfang 8 Uhr. 00.c
Programm 30 Pfennige. SXSENS Das Komitee.
Heute Sonntag, nachmittags 4 Uhr, im„ Volkshause" Rosinen- Straße 3: 250/18
Stiftungsfelt des Wahlvereins.
Im großen Saale:
Konzert u. Theater. Aufführungen v. Theaterverein ,, Barney". Im kleinen Saale: Tanz.
Nach Konzert u. Theater- Aufführung, in beiden Sälen Tanz. Näheres im Programm. Billett 25 Pf. Programm gratis.
Turnverein, Fichte
08
Berlin.emote 8
Mitglied des Arbeiter- Turner- Bundes.
Sonnabend, den 12. November 1904:
O
CA OS
Künkler Konzert
in den Konzert- Sälen der
Aktien- Brauerei Friedrichshain
( am Königstor).
Mitwirkende:
Berliner Sinfonie- Orchester, Kapellmstr. Herr
M. Fischer.
Kgl. Musikdirektor Herr Bernhard Irrgang ( Orgel).
Berliner Konzert- Vereinigung„ Madrigal " ( Gesang) og Hrn.
unter Leitung des kgl. Musikdirektors Hrn. C. Mengewein. Herr Max Laurence ( Rezitation).
Anfang präzise 8 Uhr.
Montag, den 7. d. M., abends 8, Uhr, in den Andreas- Festsälen, Andreasstr. 21:
104/6
General- Versammlung.
Tages Drdnung:
9
1. Abrechnung vom letzten Quartal und vom Streit. 2. Berschiedenes. Od. I
Kollegen, der Kassenbericht ist so wichtig, daß das Erscheinen aller Mitglieder erforderlich ist. Der Vorstand. J. A. Karl Juckel, Rummelsburg , Kantstr. 39.
seudoe
Sozialdemokratischer Wahlverein Allgemeine Orts- Krankenkasse
für die
im
Dienstag, den 8. November cr., abends 8, Uhr, ,, Hofjäger- Palast", Hasenheide 52/53:
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes, der Preß-, Agitations- und Lokalkommissionen. 2. Neuwahlen derselben. 3. Antrag des Vorstandes, dem§ 5 Absay I folgende Fassung zu geben:„ Der monatliche Beitrag beträgt 25 Pfennige, Das Eintrittsgeld 10 Pfennige". 4. Verschiedenes.
2. Ergänzungswahl des Vorstandes ( 3 Arbeitnehmer, 2 Arbeitgeber). 3. Beschlußfassung über eingegangene Anträge auf Abänderung der§§ 31, 43, 49 und 53 der Kassensazungen. 4. Verschiedenes. 276,7* Neu- Weißensee, den 31. Oktober 1904. Der Vorstand.
J. A.: Büttner, Borsigender. Orts- Krankenkasse
der
Kupferschmiede.
Mittwoch, 16. November, vorm. 10 Uhr, Rosenthalerstr. 11/12:
General Versammlung. labungen des Vorftandes.
27396
Dienstag, den 8. November 1904, abends 8, Uhr,
PACES
Versammlung
Wir laden hiermit die Stassen- i. Königstadt- Kasino, Holzmarktstr. 72: delegierten nach dem unteren Saale des Volkshauses in Charlotten burg, Rosinenstr. 3, ein zur Teil: nahme an
1. einer Neuwahl von 6 Vorstands. mitgliedern( 4 Arbeitnehmer und 2 Arbeitgeber) an Stelle der statutenmäßig zum 1. Januar 1905 aus scheidenden Borstandsmitglieder, deren Mittwoch, den 16.
Bahlreichen Bajuch itgliedsbuch legitimiert. erwartet UC 8. Der Vorstand. Mandat abgelaufen it. Movember
Gegen Nachzahlung von 10 Pfg. fommt das Protokoll des Bremer Parteitages an die Mitglieder zur Verteilung.
239/1
Achtung! Albumarbeiter. Adung!
Montag, den 7. November, abends 8 Uhr, in den„, CentralFestsälen", Oranienftr. 180:
Oeffentliche Versammlung
und zwar die Arbeitnehmer um 9 Uhr vormittags, die Arbeit geber um 10 Uhr vormittags mit dem Bemerken, daß der Wahlakt eine
2. einer
277/6
1. der großjährigen Kassenmit glieder zur Aufstellung von 80 Vertretern( Delegierten) zur Genes ralversammlung
2. der Innungsmitglieder, welche für die bei ihnen beschäftigten Ber sonen Beiträge aus eigenen Mitteln Vertretern( Delegierten) zur Genezahlen, zur Aufstellung von 40 ralversammlung.
И
Sonntag, den 13. November 1904, vorm. 10 Uhr, in demselben Lokale:
Stunde nach Beginn geschlossen wird; Wahlversammlung Ordentlichen General- Versammlung gtieber: ahl von 80 Ver
1. der großjährigen Kassenmits
hier in den Album- Fabriken beschäftigten Die Geschäftslage der Staffe im für die bei ihnen beschäftigten Ber Arbeiter und Arbeiterinnen.
18+
Zages Drdnung:
1. Wollen wir im nächsten Jahre Forderungen erheben?
auf Freitag, den 18. November, tretern( Delegierten) zur General abends 8 Uhr, mit der bersammlung. Tages- Ordnung: 2. der Innungsmitglieder, welche Jahre 1904. 2. Wahl des Rechnungs - fonen Beiträge aus eigenen Mitteln ausschusses für die Prüfung der zahlen: Wahl von 40 Vertretern zur Generalver: Jahresrechnung 1904. 3. Verschiedenes.( Delegierten) Die Kaffendelegierten erhalten fammlung. außerdem eine besondere schriftliche Die Versammlungen der Kaffen 2. Wahl einer Lohnkommission. OT.I.BAT Einladung, welche als Legitimation mitglieder und der Innungsmit 3 Branchenangelegenheiten. 25/6 dient und beim Eintritt in das glieder finden in getrennten Räumen Zahlreiches Erscheinen aller Kollegen und Kolleginnen sowie auch der Versammlungslokal jedesmal vor- tattoo Goldschnittmacher der Albumbranche erwartet Der Einberufer. zuweisen ist. Für die Kaffenmitglieder legitimiert Charlottenburg , 3. November 1904. das Sassenbuch. Für die InnungsDer Kassenvorstand. mitglieder legitimiert die letzte Beitragsquittung zur Krankenkasse. Der Vorstand. Emil Köppen, Bors.
Stock- u. Celluloid - Arbeiter.
Dienstag, den 8. Nov., abends 8, 1hr, b. Bareinz, Brückenftr. 7:
Vertrauensmänner- und Kommiffions- Sihung.
H. Scheel.
Orts- Krankenkasse
2736b
Ordentl. General- Versammlung
Kranken- Unterstützungshund der Schneider für das Barbiergewerbe Orts- Krankenkassed. atmacher,
ben 8
Dienstag, den 8. November 1904, abends 8%, Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20( großer Saal):
Mitglieder- Versammlung.
DF 14. Abrechnung vom 3. Quarial 1904. Wahl der gesamten Tages
Montag, den 14. d. w., abends
10 Uhr, im Restaurant Pfeffer, Rosenthalerstr. 57:
General- Versammlung
sämtlicher Delegierten.
Tages Ordnung:
Hutfournituren- und Filzwaren
Dienstag, 15. Movember 1904, abends 8 Uhr,
im Restaurant Feind, Weinstr. 11, wozu die Delegierten hiermit ein27526
1. Berlesen des Protokolls. 2. Wahl geladen werden. die Jahresrechnungen 1904. 3. angelegenheiten.
n Drts- Staffèntea) Zages Ordnung:
verwaltung für das Jahr 1905. 3. Wahl des Krankenkontrolleurs. Die Mitglieder werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Das Mitgliedsbuch legitimiert. Ohne dasselbe kein Zutritt. 165/3 Die Ortsverwaltung.
Zentralverband der Schuhmacher Deutschl.
Montag, 7. November, abends 8, 1hr, in den Industrie- Sälen, Beuthstraße 20: KF
Eintrit 50 Pl. Schoßarbeiter- Versammlung.
Die Saaltüren bleiben während des Konzerts geschlossen, auch ist das Rauchen strengstens verboten.
295/14
Nach dem Konzert:
407
In beiden Sälen Tanz.
Das Komitee. als
Sonnabend, den 12. November 1904, im Konzerthaus Sanssouci,
Kottbuser- Straße 4a:
30/ 6*
Großes Derbft- feft Aunden mit der„ Gerichtstag im Olymp"
verbunden Aufführung:
Konzert und Tanz. Dirigent: Maxim. Fischer.
Anfang 8 Uhr.
Entree inkl. Tanz 60 Pf.
Billets sind im Bureau Engel- Ufer 15, Zimmer 27, beim Kollegen Greier, Köpnickerstr. 1 IV, und im Restaurant Noak, Pücklerstraße Ecke Muskauerstraße, zu haben. Gäste willkommen. Recht zahlreichen Besuch erwartet Das Vergnügungs- Komitee.
1. Bericht von der Handwerkerkammer. 2. Stellungnahme zu den Wahlen der Innungs- Krankenkasse. 3. Verschiedenes. 170, 19 Die Ortsverwaltung.
Mioabit!
Genossinnen! Genossen!
Dienstag, den 8. November, abends 81% Uhr, im Moabiter
Gesellschaftshaus", Wiclefftr. 24:
Wolks- Versammlung.
Tages- Ordnung:
Der Vorstand.
276/10
In getrennter Versammlung:
1. Wahl von 3 Vorstandsmitgliedern 3. A.: Jos. Elias, erster Vorsitzender. standsmitgliedern der Arbeitnehmer. der Arbeitgeber. 2. Wahl von 6 Vor
Hygienische
b) In gemeinschaftlicher Versammlung: 3. Wahl der Revisoren zur Prüfung der Rechnungen pro 1904(§ 47 AbBedarfsartikel. Neueft. Katalog fag 1 des Statuts). 4. Verschiedenes. m. Empf. viel. Aerzte u. Prof. grat. u. fr. Eintritt gegen Vorzeigung d. Postkarte. H. Unger, Gummiwarenfabril,
Hermann Lentz, Vorsitzender, Gneisenauftr. 102.
( Unh. Peters)
Moabiter Gesellschaftshaus( n)
Sonntag, den 13. November 1904:
Wiclefstr. 24.
Großes Herbst- Vergnügen
im neuerbauten Prachtsaal,
veranstaltet von Mitgliedern der Konsumgenossenschaft Berlins und Umgegend und des Berliner Konsumvereins.
Großes Konzert und Theater- Vorstellung.
Nachdem: Großer Ball. Anfang 4 Uhr. Billetts im Vorverkauf 25 Pf., an der Kaffe 30 Pf. Freunde und Anhänger der Konsumvereinsbewegung find freundlichst 127/13 Das Fest- Komitee."
eingeladen.
Die Volkschule wie fie ift, und wie fie fein foll." Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Referentin: Genossin Frau Dr. Hoffmann.
Diskussion.
1 Im zahlreiches Erscheinen ersucht
1/13 Haupt- Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 9679. Arbeitsnachweis: Zimmer 34. Amt IV, 3353.
Die Vertrauensperson.
Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter.
Montag, den 7. November 1904, abends 8 Uhr, bei Graumann, Naunynstraße 27:
Werkstatt- Delegierten- Versammlung.
Tages Ordnung:
11. Unser Streit. 2. Diskussion. 3. Werkstatt- Angelegenheiten. Sämtliche Fabriken Mitgliedsbuch legitimiert. Ohne dasselbe kein Zutritt. Der Vorstand.
Hof,
Admiral- Str. 18e. F. Schulz.
142/91
Märkischer Hof,
Empfehle meine Sale, 100 bis 500 Personen faſſend, as Ver sammlungen und Festlichkeiten; desgleichen Vereinsräume von 10 bis 300 Personen. Jeden Sonntag großer Ball.
moss
Kommandanten- Strasse 57. Empfehle meine Hocheleganten, renovierten, großen u. Kleinen Festfäle gu Festlichkeiten und Versammlungen. Adolf Stein . Fernsprecher Amt IV, 9675. [ 9762]
Achtung!
Schlosser! Achtung!
Montag, den 7. November 1904, abends 8, 1hr:
Allgemeine Verfammlung 12 der Schlosser Berlins und Umgegend
im Lotale von Buggenhagen, Oranienstraße 147( am Morigplak), gr. Saal. Tages- Ordnung:
Zur Beachtung: men vertreten sein. planen die Innungsmeister gegen unsere Drts- strantentaiſe? 3. Aufſtellung Mitgliedsbuch legit
manus Bestsälen, Naunynſtr. 27, stattfindende Bir machen die Stollegen auf das am Sonnabend, 12. November,
1. Bortrag des Genoffen Robert Ahrens über: Das Krankenkassen. Versicherungsgesetz( speziell über Drts- und Innungskassen). 2. Was der Delegierten zur Orts- Krankenkasse. 4. Bericht der Kommission: Sind Ucberstunden, welche bei Affordarbeit gemacht werden, O Proz. Aufschlag , mit 20 P zu bezahlen? Das Erscheinen aller Stollegen iſt notwendig. Zur besonderen Beachtung!
8. Stiftungs- Festnine Bertrauenslente, Zahlstellen- Inhaber und Mitglieder unseres:„ Sängerkreises der Musikinstrumenten- Arbeiter" bitten wir strengstens darauf zu achten, daß bei der Bezahlung aufmer Ham und ersuchen um guten Besuch.
Das Komitee.
der 40. Beitragswoche für jedes Mitglied" eine Zählfarte aus. geschrieben wird.
Die gewissenhafte Ausfertigung diefer Karte ist zu der am forderlich.
Jahresschluß aufzunehmenden Mitgliederstatistik unbedingt er:
In Ausführung des Beschlusses der Versammlungen vom
an der Stadtbahnstation Biesdorf, herrliche gesunde Lage, Ia Gartenboden, 1. November geben wir hiermit bekannt, daß die Extramarken nur jebt noch billige Breise, R. 15, 20, 25, 30 Wiart 2c. Sulante Bedingungen. in unseren Zahlstellen und zwar vom 5. d. M. an zu haben sind. Silvester und ein Sonnabend im Februar frei. Bertauf er täglich, auch Sonntags, im Bahnhofsrestaurant Biosdorf.[ 125/8 191/14 e hap Die Ortsverwaltung.