felen, den Tarif unterschriftlich nicht anzuerkennen. Dagegen würden 2. Daß die ledigen Arbeitslosen, Streifenden und Aus- juridischen Fakultät an einem anderen Orte zu unterbreiten, für fie den Arbeitern ihr Ehrenwort geben, keine Aussperrung wieder gesperrten veranlaßt werden, abzureifen und daß ferner auch den die Zwischenzeit aber in Innsbruck durch die Absonderung der borzunehmen. Hierauf ist den Herren dann erklärt worden, auch die in Arbeit stehenden Kollegen nahegelegt wird, Berlin während der italienischen Studenten in einer mit der Universität möglichst lose Arbeiter hätten ihren streikenden Kollegen das Ehrenwort gegeben, Dauer der Aussperrung zu verlassen. zusammenhängenden italienischen Fakultät die Wahrscheinlichkeit sie bei dieser Aussperrung energisch zu unterstügen, eventuell Die Versammelten verpflichten sich, für die Durchführung der von Ausschreitungen tunlichst zu vermeiden. Dieser Gedanke wurde durch Arbeitsniederlegung, wie es hier geschehen. Und", fügte Beschlüsse der Vertrauensmänner einzutreten und sind bereit, weitere mit den Mitgliedern des akademischen Senats der Innsbrucker der Referent, zur Versammlung gewandt, hinzu: die Arbeiter Mittel aufzubringen, wenn solche für Zurückweisung des Anschlages Universität, also gewiß mit guten deutschen Männern, erörtert, ja, werden zeigen, daß ein Ehrenwort ohne Sicht der Holzindustriellen notwendig sind. man fönnte beinahe sagen, er stamme von dort her.( hört! hört!) wechsel genau soviel wert ist als ein Ehrenwort Die bezügliche Verordnung kennzeichnet unzweifelhaft den pros mit Sichtwechsel."( Stürmischer Beifall.)
den
"
Mitgeteilt wurde noch, daß ein Arbeitswilliger brieflich seinen Dank dafür ausgesprochen hatte, daß er von einem Streifposten aus der Penne des Nasseschen Arbeitsnachweises in der Dresdenerstraße „ erlöst" worden sei. In dieser nenen Streifbrecher- Herberge hausen 15 wohlbeschützte Arbeitswillige, lauter nügliche Elemente", zu deren körperlicher Reinigung zwei Waschschüsseln als genügend er deren törperlicher Reinigung zwei Waschschüsseln als genügend er
achtet werden.
"
Die Musikinstrumentenarbeiter( Sektion des Holzarbeiter- visorischen Charakter dieser Maßregel. Ohne einen sichtlichen Die ganze Haltung und Stimmung der Anwesenden ließ keinen Verbandes) befaßte sich in ihrer gestrigen Mitgliederversammlung Grund wuchs die Erregung, und trotzdem die ruhig verlaufene GrZweifel darüber aufkommen, daß sie gewillt sind, nicht eher in die ebenfalls mit dem Streit der Klavierarbeiter und der Aussperrung in öffnungsfeier der Universität die Hoffnung rechtfertigte, daß die Betriebe wieder hineinzugehen, als bis die Fabrikanten zu einer Ver- der Holzindustrie. Sidfeld gab über beide Bewegungen einen Gemüter beider Parteien besänftigt seien, kam der verhängnisvolle ständigung bereit sind. übersichtlichen Bericht. Was speziell den Klavierarbeiter Abend mit der Versammlung im Weißen Kreuz. Das Gesetz wird Eine scharfe Kritit erfuhr sodann das Verhalten der„ Berliner Streit anbelangt, so arbeiten gegenwärtig 851 Kollegen in 42 Be- alle Schuldigen nach Maßgabe ihrer Schuld treffen.( Lebhafte Bolts Zeitung" sowohl von Cohen als auch von Jordan, trieben größtenteils zu den neuen Bedingungen. Im Streit befinden Zwischenrufe. Der Abg. Stein ruft: Sie sind mitschuldig. dem Vertreter des Hirsch- Dunckerschen Gewerkvereins. Bereits in einer sich noch zirka 1200 Kollegen. An Streifunterstützung hat der Ver- Der Präsident ruft den Abg. Stein zur Ordnung.) Ohne sich früheren Versammlung war zur Sprache gekommen, daß die„ Volks- band an die Klavierarbeiter bis jetzt 55 664,40 M. geleistet; die über die Erzesse verbreiten zu wollen, will der Ministerpräsident Beitung" auffallend viel Streitbrecher- annoncen auf- Gesamtleistung der Organisation bei beiden Bewegungen beläuft sich nun über die italienische Fakultät sprechen. Andauernde Zwischennimmt, während sie sich im redaktionellen Teil den Anschein gäbe, bisher auf zirka eine Viertelmillion Mark. Redner betonte hierbei rufe. Einem Volksstamme, fährt der Ministerpräsident fort, der als wolle sie ,, auch" Arbeiterinteressen vertreten. Damals war an- besonders, daß jest wohl zur Genüge die alte Redensart widerlegt 45 Proz. der Gesamtbevölkerung des Tiroler Landes ausmacht, geregt worden, Gegen Annoncen in das Blatt fegen zu fei, als hätte der Holzarbeiter- Verband für die Musikinstrumenten wird der provisorische, zweifellos ganz turze, Aufenthalt in der Lassen, um so auch im Inseratenteil die Arbeitsuchenden auf den arbeiter keinen Zweck. Häufig habe es geheißen, die Musikinstru- Hauptstadt dieses Landes so schroff versagt! Die Erhaltung der Streit aufmerksam zu machen. Gegen obigen Vorschlag wandte sich mentenarbeiter hätten nur Beiträge zu zahlen, die von den Tischlern Einheit des ganzen Tiroler Gebietes ist sicherlich eine Herzenssache damals Wiesenthal, indem er ausführte, die„ Bolts- Beitung" bei ihren Streits aufgebraucht würden, während sie selbst keinen eines jeden Oesterreichers, eines jeden Deutschen . Es ist auch wahr, sei ein bürgerliches Blatt, von bürgerlichem Geschäftssinn petuniären Vorteil vom Verbande hätten. Jetzt aber habe dieser daß ein breites Band gemeinsamer Kulturinteressen die Deutschen geleitet. Es wäre töricht, Gegen- Annoncen aufzugeben, denn gerade eine Streik zur Evidenz bewiesen, welchen eminenten Wert der Holz- und Italiener umschlingt, was nicht durch Worte, sondern jahreSarauf spekuliere ja die Geschäftsleitung des Blattes. arbeiter- Verband auch für die Arbeiter der Musikinstrumentenbranche lang durch die Tat, durch erprobte Waffenbrüderschaft bewährt Born im Blatt würde der Arbeiterschaft ein wenig Honig um den hat, denn aus eigenen Mitteln wäre die Branche sicher nicht in der worden ist. Warum also jezt diese Ablehnung, die mit der ganzen Bart geschmiert, hinten aber würden Streitbrecher gesucht. So Lage gewesen. die zu diesem Streik nötige Summe aufzubringen. Vergangenheit in Widerspruch steht. In dem Wunsche der Negedente bürgerlicher Geschäftssinn dem Arbeiter zu schmeicheln und Nachdem der Referent wie auch sämtliche Diskussionsredner den gierung liegt es, daß schon die Vorlesungen im 2. Semester in der dem Arbeitgeber zu hudeln, um Geld von beiden einzufaden. gegenwärtigen Kampf in der Holzindustrie als eine Machtprobe des definitiven Fakultät stattfinden.( Andauernde Zwischenrufe.) Auf Gestern wies nun Cohen auf die ständige Zunahme der Streit- Unternehmertums charakterisiert hatten, der in erster Linie auf eine den Zwischenruf des Abgeordneten Wolf, der Ministerpräsident brecher- Annoncen in der Volks- Zeitung" hin. In jeder Nummer finanzielle Lahmlegung der Organisation berechnet sei, wurde ein- folle mit einem Abgeordneten in einem anderen Tone reden, erwidert der Ministerpräsident, er nehme vom Abgeordneten Wolf finde man davon jegt ein bis zwei Duzend. Unter diesen stimmig folgende Resolution angenommen: Die heutige in den Andreasfälen tagende Mitgliederversammlung feine Belehrung an.( Beifall, Händeklatschen.) Zwischenrufe des Umständen möge das Blatt doch nicht mehr erzählen, daß es Arbeiterinteressen wahrnehme. Die„ Volkszeitung der Musikinstrumentenarbeiter nimmt Kenntnis vor dem Stande des Abgeordneten Wolf. Der Ministerpräsident ruft erregt: einer gegenwärtigen Kampfes in der Berliner Holzindustrie. In der Er- Wagen Sie sich an mich heran!"( Lärm und Beifall, Händefei von der einfach Firma Rudolf Mosse zu könne wägung, daß dieser Kampf außerordentliche Mittel erfordert, die Klatschen.) Der Ministerpräsident( fortfahrend):" Wagen Sie es Streifbrecher- Agentur degradiert werden, denn ständig von der Gesamtheit der Mitglieder getragen werden müssen, stimmen nur!" man in ( Beifall, Händeklatschen.) Fortwährender großer Lärm. Art verschiedenen Annoncen dieser lesen: Der Ministerpräsident fündigte hierauf eine Reihe von VorOfferten unter so und so an Rudolf Mosse . Jordan fügte dem die Anwesenden dem Beschluß der allgemeinen Vertrauensmännerhinzu, auch er müsse zugeben, daß die„ Volts- Zeitung" das reine Versammlung vom 10. November, den Beitrag während der Dauer lagen an, welche der Legislative unterbreitet werden sollen. Nach des dampfes auf 1 Mt. pro Woche zu erhöhen, ohne weiteres zu. dem erforderlichen Studium des ungeheuren Materials über die Streitbrecher Organ geworden sei. Ein Antrag aus der Versammlung, in Anbetracht dessen, daß Reform der öffentlichen Verwaltung werde dem die auf den Sammellisten eingehenden Beträge zur Unterstützung Hause in naher Zeit eine so knapp wie möglich gehaltene Denkschrift der am Streit beteiligten un organisierten Klavierarbeiter zugehen, in welcher mit aller Offenheit die Mängel der gegennur gering sind, die Unterstützungssäge für diese Arbeiter aus Ver- wärtigen Verwaltung dargelegt werden sollen. Die Regierung habe bandsmitteln zu erhöhen, fand keine Befürwortung. Dagegen wurde es nicht im entfernteften auf einen Angriff gegen die Selbständigkeit den in Arbeit stehenden Kollegen anheimgegeben, auf den Sammel- der Länder oder der Gemeinden abgesehen, ihr schwebe ausschließlich listen besser zu zeichnen, um so die Unorganisierten über Wasser die von allem politischen Beigeschmad losgelöste, der Bevölkerung zum zu halten. Im übrigen galt es der Versammlung als selbst- Vorteil gereichende Vereinfachung und strenge Sachlichkeit der Ge verständlich, daß die flavierarbeiter in ihrem Streit weiter aus schäfte vor. Der Ministerpräsident kündigt weiter an: eine Vorlage harren, um einen Erfolg auf der ganzen Linie zu erzielen. betreffend Grundsäße einer Alters- und Invalidenversicherung( Beifall), deren sofortige verfassungsmäßige Behandstand gestern abend in vier großen Holzarbeiter- Versammlungen zur Die Fliesenleger( Sektion des Maurer- Verbandes) nahmen in lung zuerst nicht verlangt wird, weil noch das Votum des zuErörterung. Die hiesige Verbandsleitung hatte die Versammlungen einberufen, um die Lage der Aussperrung, die bisher nur vor den ihrer Versammlung am Sonntag Stellung zur eventuellen Kündigung ständigen Beirats und der Korporationen einzuholen ist. Das durch Vertrauensmännern und den Ausgesperrten erörtert worden ist, auch ihres Tarifvertrages. Der Vertrag, der auch für den alten Fliesen die Vorlage erbetene Minimum soll den großen Massen Schuh gegen der Allgemeinheit der Verbandsmitglieder zu schildern und diesen leger- Verein gilt, läuft am 1. Februar nächsten Jahres ab und Hunger und peinvoller Nötigung bieten. Ministerpräsident Dr. b. Körber betont sodann: Desterreich die Maßnahmen zu unterbreiten, welche die Verbandsleitung seither muß zum 1. Dezember dieses Jahres gekündigt werden, falls er getroffen hat. Als Referenten traten vier Mitglieder der Orts- nicht weitere Gültigkeit haben soll. Da sich nun der alte Verein dürfe, wenn es auch keine Solonialpolitik treibe, nicht länger zögern, In der Brauerei mit der Freien Vereinigung der Fliesenleger verschmelzen will, fich die erforderliche Sicherheit für das, was es zu leisten vermöge, verwaltung des Holzarbeiter- Verbandes auf. für lettere September nächsten Jahres zu schaffen. Wir müssen sobald als möglich zu einem neuen ZollFriedrichshain sprach Stusche, in Stellers Saal Glode, im ablaufender Sondervertrag besteht, so hält die Verbandssektion und Handelsbündnis mit Ungarn gelangen. Denn es ist die Basis Eisfeller Egner und bei Kliem in der Hasenheide Leopold. Die Referenten führten unter anderem aus, daß es gegenüber es für richtig, den Tarifvertrag auch nur dis zum 1. Sep- für das wirtschaftliche Gedeihen beider Staatsgebiete. Wir müssen den falschen Darstellungen in der Fachzeitung" und in den Ver- tember zu verlängern und ihn zu diesem Zwed rechtzeitig zu einen Bolltarif feststellen, der den Schutz der heimischen Produktion sammlungen der Arbeitgeber notwendig sei, immer wieder zu betonen, fündigen, damit alsdann ein einheitlicher Tarif für alle Gruppen ge- überall dort gewährleistet, wo derselbe nicht vertragsmäßig gegeben daß die Forderungen, welche den Unternehmern den Vorwand zur schaffen werden könne. Wie in der Versammlung ausgeführt wurde, ist. Wir müssen zu neuen Handelsvertägen gelangen, damit wir Aussperrung boten, äußerst geringe seien. Es sei eine ungeheuere hat sich die Sektionsleitung wegen dieser Angelegenheit auch bereits nicht isoliert sind, wenn andere eine feste Vereinbarung für ihren lebertreibung- um feinen schärferen Ausdruck zu gebrauchen an den Vorstand des alten Vereins gewandt, jedoch noch feine Ant- gegenwärtigen Warenaustausch errichtet haben.( Lebhafter Beifall.) Hierauf wird ein Antrag Malfattis, sofort die Debatte über die wenn die Arbeitgeber von unerfüllbaren Forderungen reden, wort erhalten. In der Aussprache erklärten sich die einzelnen Redner die geeignet seien, den Ruin des Gewerbes herbeizuführen. zwar nicht für eine grundsätzliche Aenderung des Tarifs, hielten Regierungserklärung zu eröffnen, angenommen. Abgeordneter Erler bespricht eingehend die Innsbruder VorAbmachung, indessen eine Lohnerhöhung und eine Regulierung der ArbeitsUm nichts weiter handle es sich als um einen zeit während der Wintermonate, ähnlich der im Maurergewerbe gänge unter scharfen Ausfällen gegen die Regierung und den Stattwelche die Affordarbeiter davor sichert, daß Arbeiten weniger verdienen, wie ihren durchschnittlichen Lohn. Niemand halter von Tirol sowie das Militär. Redner schreibt die Schuld an werde glauben, daß ein solider Handwerksmeister durch die Erfüllung den Vorkommnissen den italienischen Studenten zu, die alle Borbereitungen für Straßentämpfe getroffen hätten und auf die unbeeiner so selbstverständlichen Forderung ruiniert werden könne. Sicher waffneten Deutschen ein förmliches Schnellfeuer eröffneten. Auf glauben das auch viele Meister selber nicht, trotzdem aber hielten sie Der Streit der Müllfutscher bei der Charlottenburger Abfuhr deutscher Seite sei fein einziger Schuß gefallen. Redner fordert das es für angebracht, hinter den Großunternehmern, welche die Führung gesellschaft ist beendet. Es sind am Donnerstag früh sämtliche alten Haus auf, mitzuwirken und die Regierung von ihrem Plake zu entin diesem Kampfe übernommen haben, herzulaufen, und zu tun, was Leute wieder eingestellt worden. Bei den Firmen Berliner Abfuhr- fernen. diese für gut halten. Ganz so, wie es fich die Führer gesellschaft und C. Scheller haben Verhandlungen stattgefunden, gedacht hatten, habe sich die Aussperrung allerdings nicht burch welche jedoch kein zufriedenstellendes Resultat erzielt wurde. Der Ministerpräsident v. Koerber erklärt hierauf, er tolle gestaltet. sehr langsam sei man mit derselben vor- Die Zahl der vorhandenen Ausgesperrten beträgt noch 92 Mann gegenüber der leidenschaftlichen Sprache Dr. Erlers, die er bei gegangen und ein erheblicher Teil der Arbeitgeber habe die von der Abfuhrgesellschaft ausgesperrten 100 find bis auf einer anderen Gelegenheit als im persönlichen Verkehr unzuläffig die von ihrer Organisation gefaßten Beschlüsse bis heute noch 35 Mann anderweitig in Arbeit gebracht worden. In der am bezeichnet habe, eine ruhige Darstellung geben. Zu derartigen nicht ausgeführt. Bis jetzt haben sich 197 Betriebsinhaber an der Donnerstag stattgehabten Versammlung wurde beschlossen, so lange Erzeffen, deren Schauplatz Insbruck gewesen sei, wäre es nicht Aussperrung beteiligt, die meisten nur mit einzelnen Arbeitern. Von fest zusammenzuhalten, bis eine endgültige Regelung der schwebenden gekommen, wenn nicht außerhalb der studentischen Kreise den letzteren haben viele wieder Beschäftigung erhalten, so daß die Differenzen herbeigeführt ist. Falls bis Sonntag eine Einigung in beiden Lagern betriebene Agiation mitgewirkt hätte, wobei wie augenblicklich Ausgesperrten sich noch auf 150 Betriebe verteilen. nicht erzielt ist, soll die Unterstützung von Montag ab erhöht und gewöhnlich Elemente zum Vorschein tamen, welche nichts Einige Arbeitgeber, welche anfangs ausgesperrt hatten, haben die dann der Kampf in der nächsten Woche mit erneuter Kraft fortgefegt zu ristieren, alles zu gewinnnen hatten. So scharf man Ausgesperrten wieder eingeftelt. Einen Ueberblick über den Gang, werden. die verbrecherischen Taten der italienischen der italienischen Studenten berwelchen die Aussperrung in den sieben Wochen ihrer Dauer anurteilen müsse, so sei doch für die Innsbruder Erzesse diese genommen hat, giebt folgende in den Versammlungen vorgetragene Agitation mit verantwortlich. Der ( Lebhafte Unterbrechung.) Aufstellung, die sich nur auf die Verbandsmitglieder bezieht. Ministerpräsident giebt dann stellt daß der Organen zusammen sich in Verbindung gesezt habe.
-
aber ein
am
1.
herrschenden, für wünschenswert. Es wurde schließlich eine Kommission gewählt mit dem Auftrage, geeignete Vorschläge in dieser Hinsicht auszuarbeiten.
Es wurden ausgep. Traten in Arbeit Blieben Ausgesp. Letzte Nachrichten und Depefchen. interprafent Statthalter mit den berufenen Schlage uns
225
327
1. Woche
68
484
2.
"
3.
261
77
668
"
4.
152
82
738
"
5.
122
56
804
"
6.
166
102
17
7.
59
84
"
Summa:
1812
469
868 843
Vom südwestafrikanischen Kriegsschauplak. Berlin , 17. November. ( W. T. B.) General von Trotha meldet aus Windhut unterm 16. November: Major von Estorff stieß Eiseb abwärts mit 150 Gewehren, 1 Geſchüz, 2 Maschinengewehren vor und gelangte am 11. Oktober bis 45 Kilo. meter nordöstlich Epata, wo er gänzlichen Wassermangels wegen umfehren mußte. Mehrere 100 Hereros flohen bei seiner Annäherung nach allen Seiten auseinander. Auf der Verfolgung fiel diesseits Gefreiter Helm, 7. Kompagnie. Der Feind verlor 19 Tote und 10 Gewehre.
Die Huller Angelegenheit vor dem Handelsamt. Hull, 17. November. ( W. T. B.) Jm Verlaufe der bom Handelsamte veranstalteten Untersuchung über die Doggerbant. Angelegenheit sagte heute der Bootsmann des Fischerbootes„ Gull" gleich den anderen bisher vernommenen Beugen aus, daß fich keine japanischen Fahrzeuge zwischen den Fischerbooten befanden. Die russischen Kriegsschiffe hätten nur zwei bis drei Schiffslängen von der„ Gull" Halt gemacht und dann Feuer gegeben. Als er feit= wärts über den Schiffsrand heraussah, habe er ein Schiff, dessen Lichter sämtlich ausgelöscht waren, gesehen, er habe dies zuerst für ein Torpedoboot gehalten, später habe sich gezeigt, daß es das Missionsschiff„ Alpha" war. Auf die Frage bes Bertreters ber russischen Regierung, ob er sicher sei, daß es ein Missionsschiff war, antwortete der Beuge, deffen sei er nicht sicher, aber ein Torpedoboot sei es nicht gewesen.
Unter Hinweis auf diese Zahlen wurde ausgeführt, daß das Ergebnis der Aussperrung feineswegs geeignet sei, die Arbeiter mutlos zu machen. Die finanziellen Opfer diefes Kampfes werde die Organisation ohne Schwierigkeit tragen, umſomehr, als die Wilhelmi stieß am 12. und 13. Oktober in 3 Kolonnen Kollegen sich bereits durch den einmütigen Beschluß ihrer Vertrauensmänner bereit erklärt haben, für die Dauer des Kampfes erhöhte aus Linie Otjofondju- Okunjahi durch das Sandfeld bis zum Beiträge zu leisten und die Ledigen zur Abreise zu bewegen. Daß großen Omuramba vor, wo gleichfalls kein Wasser mehr war. jeder Stollege diese Opfer im Interesse seiner Organisation gern Er traf nur Weiber, Kinder und Greise und einige wegauf sich nehme, sei selbstverständlich, und so werde auch dieser Kampf geworfene Gewehre. enden mit dem Siege der Arbeiter und der Zurückweisung des von Patrouille Leutnant Wagner und Böhmer überfiel am den Unternehmern ausgegangenen Angriffs. 12. Oftober nördlich Owinaua- Naua nach Westen ziehende Vom ostasiatischen Kriegsschauplak. Die Versammlungen waren sämtlich sehr stark besucht. Kellers Hereros, von denen 12 fielen. Leutnant Klinger griff am Petersburg, 17. November. ( W. T. B.) General Stössel Die Ausführungen Saal in der Koppenstraße war sogar überfüllt. Diesseits meldet dem Kaiser unter dem 28. Oftober: Seit dem 25. Ofder Diskussionsredner, sowie die Stimmung der Versammelten ließ mit jelben Tage eine Hererobande östlich Eware an. Sicherheit erkennen, daß die Streifenden und Ausgesperrten in jeder Unteroffizier Graebel an linker Hand verwundet; 24 Hereros tober beschießen die Japaner äußerst heftig unsere Forts und Hinsicht auf die Gesamtheit ihrer Kollegen rechnen kann. Ins- gefallen. Am 11. Oktober hatte der Posten Eware ein kleines die Befestigungen an der Nord- und Nord- Ostfront. Am besondere wurde übereinstimmend bekundet, daß sämtliche Mitglieder Gefecht, bei dem 6 Hereros fielen. Am 13. wurde eine Herero - 26. Oftober machten sie einen Angriff gegen die Befestigung bereit sind, jedes erforderliche Opfer zu tragen, um die Position bande bei Okokondana beschossen, am 15. eine bei Okombaheve und gegen eines der Forts der Nordfront, doch wurden durch ihrer in den Kampf gedrängten Kollegen zu stärken, den Angriff durch Klinger, wobei 7 Hereros fielen. Der Feind hat an unser Schrapnelfeuer ihre Reserven zersprengt und der Andes Unternehmertums zurückzuweisen und denselben durch die Tat zu scheinend das Bestreben, mit kleinen Trupps unsere Linien zu griff wurde abgeschlagen. Auf unserer Seite sind 1 Offizier beweisen, daß die Arbeiter den ihnen aufgezwungenen Kampf länger durchschleichen, um westlich Wasser zu gewinnen. Ich suche und gegen 70 Mann gefallen, 8 Offiziere und ungefähr 400 auhalten als die Unternehmer. Sollte auch die Aussperrung einen noch größeren Umfang annehmen und der Kampf ein schärferer weiterhin, durch Streifkolonnen und Patrouillen ihn aufzu- Mann verwundet.
werden, so werde trotzdem der Opfermut und die Solidarität der Arbeiter die auf Unterdrückung der Organisation gerichteten Bestrebungen der Unternehmer zu Schanden machen.
In allen Versammlungen wurde die nachstehende Resolution einstimmig angenommen:
reiben.
Petersburg, 17. November. ( W. T. B.) General Kuropatkin meldet unter dem gestrigen Datum: Am 15. November Desterreichischer Reichsrat. machten gegen 8 Uhr abends die Japaner einen Angriff gegen ( W. T. B.) Ministerpräsident Dr. unsere Stellung beim Dorfe Linschiupu wurden aber zurückb. Koerber rechtfertigt das Vorgehen der Regierung zu den geschlagen. Gegen 11 Uhr abends eröffnete der Feind wieder Nach Kenntnisnahme vom Stand der Aussperrung erklären sich Junsbruder Unruhen. Da die Schaffung einer felbständigen ein Gewehrfeuer, das gegen 1% Stunden dauerte. Auf die heute versammelten Mitglieder des Deutschen Holzarbeiter- Ver- italienischen Universität oder auch nur einer Fakultät in einer unserer Seite sind 4 Mann verwundet. Am 15. November bandes mit den Beschlüssen der Vertrauensmänner- Versammlung vom anderen Stadt im Verordnungswege ausgeschlossen erschien, den unserer Seite sind 4 Mann verwundet. 10. November einverstanden: italienischen Studenten aber die Fortsehung ihrer Studien er- legten unsere Freiwilligen sich vor Sonnenaufgang in einen möglicht werden mußte, so hatte die Regierung nur den einzigen Hinterhalt. Von 32 Japanern wurde ein Teil getötet, ein Ausweg, im Reichsrat einen Gefeßentwurf über Errichtung einer Teil verwundet. Die Russen machten 3 Gefangene.
1. Daß der laufende Beitrag von 60 Pf. auf 1 M. während der Dauer des Kampfes erhöht wird.