Einzelbild herunterladen
 

Banarbeiter- Verein

der

Rosenthaler Vorstadt.

Sonnabend, den 6. August 1892:

18. Stiftungs- Fest

im großen Saale der Brauerei Friedrichshain ( Lip 3).

Die Ballmusit wird von einer 20 Mann starten Kapelle( Mitglieder der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker) unter Leitung ihres Dirigenten Schonert aufgeführt. Außerdem Vorträge des Männer Gesangvereins Silaritas", Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes.

V

Um 12 Uhr: Kaffeeküche. Um 2 Uhr: Große Festpolonaise Eröffnung Abends 7 Uhr.- Anfang 8 Uhr.

Entree Herren 50 Pf. Damen 30 Pf.

-

Freunde und Kameraden, sowie deren Damen werden hierdurch ein:

geladen, zahlreich zu erscheinen.

Geschäfts Uebersicht pro Mai/ Juni 1892

der

Genossenschafts- Bäderei für Berlin und Umgegend( E. 6. mit beschränkter Haftpflicht).

Centrale Müllerstr. 33a/ 34

Filiale Brunnenstr. 122a

Brote à

0,50 Baarverkauf 2.- 31. Mai 39 595,5 1.- 30. Juni 46 285,5

0,75 1,- 0,50 6 188 1274= 51 425,5 7 772 2 164 62 271,5

Total

Total

=

23 764,25 M. 28 172,35

"

113 697

"

10.- 31. Mai 1.- 30. Juni 13 065

8466

1788 777= 12 702 1779 816

5 793,05 m. 8 030,80"

51 936,60 m.

13 823,85 M

6 785,02 M. 12 081,35

"

18 866,37 M.

= 17 365,5

30.067,5

Filiale Weidenweg 101

Kinder frei.

".

16.- 31. Mai 9813 1.- 30. Juni 16 663

3240 5 935

44= 14 761 294­26 153,5

40 914,5

Einlaßkarten find vorher zu haben bei den Herren Lenzner, Tres­dowstr. 26b; Giese, Wolgasterstr. 9; Wallen thin, Liebenwalderstr. 20; Manteuffelstr. 63 Rothacker, Ackerstr. 41; Kempe, Stralsunderstraße 2 bei Liebetruth ;

Filiale

8.- 30. Juni 10 671 2.- 30. Juni 12 321 156 880

1235 631=

13 785,5

6 460,35 m

1 565 619=

15 906,5

7 271,10 m.

29 502 6 619=

214 371

98 358,27 M.

Verbrauch an Mehl 5 708,5 kg

80 114,-. 496,16

"

"

Filiale

Portius, Marienburgerstr. 20; 2. Saarmann, Stralsunderstr. 80; Gartenstraße Genz, Bernauerstr. 114c; Voß, Prinzen- Allee 25; Deich, Grünthaler­straße 66; Bernhöft, Butbuferstr. 20; Gaßmann, Ererzierstr. 4 und Stawien, Swinemünderstr. 34, 2. Quergeb., 3 Tr. gr.

Zweites grosses Sommerfest

verbunden mit

Theater- Dorstellung

am Sonntag, den 31. Juli cr.,

arrangirt vom

Vergnügungsverein International II

in Knebel's Salon, Inhaber: R. Pape, Badstr . 58. 3ur Aufführung gelangen:

" Die Bismarckspende!" und:" Fest der Handwerker!"

sowie

Auftreten des Volkshumoristen Genossen Osang und verschiedener Spezialitäten.

Die Musik wird von Mitgliedern der Freien Vereinigung ausgeführt. Die Kaffeeküche ist den geehrten Damen von 2 Uhr an geöffnet. Während und nach der Borstellung findet im Saal Tanz statt. Billet à 10 Pf. Anfang 4 Uhr.

Die Genossen werden ersucht, sich zahlreich daran zu betheiligen.

198/3

Allen Freunden u. Genossen zur Nach­richt, daß am Freitag, 29. Juli, Abends

Der Vorstand. Achtung!

Allen Freunden u. Genossen mache hier­

10%/ 4 Uhr, der 8. Sprößling angekommen durch belannt, daß ich meine Destillation

ift.[ 12826] Ed. Dill, Schriftsetzer.

von Lebuserstr. 1 nach Lebuserstr. 5 Unserem Pfropfenbruder Wilhelm verlegt habe; auch ist die Zahlstelle Steinbach zu seinem heutigen Wiegen- der Krankenkasse der Töpfer Pfropfen- Verein Wedding. dorthin verlegt worden. Wilhelm, woll'n wir denn noch 1288b Een lutschen?

feste ein dreimal donnerndes Hoch!

1287b

Todes- Anzeige. Hiermit die traurige Mittheilung, daß vorgestern unser treuer Kol­lege und Genosse, der Glaser

J. Rach,

an der Proletarierkrankheit ge­storben ist. Alle die den Ver­storbenen fannten, werden ihn in ehrendem Andenken behalten.

Die Beerdigung findet am Mon­tag, den 1. August, Nachmittags 5 Uhr, vom fathol. Michaelis­firchhof( Rigdorf) aus statt. Zahl­reiche Betheiligung erwarten Die Vertrauensmänner der Berliner Glaser. J.A.: R. Stampehl, Buttbuserstr. 15.

Nach schwerem Leiden entriß der Tod mir meine liebe Frau 1323 b Marie Wirsbitzky, geb. Wachholz. Dies zeigt tiefbetrübt an

Emil Wirsbitky. Die Beerdigung findet Montag, den 1. Juli, Nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des katholischen Kirchhofes in Wilhelmsberg statt.

Albert Nemių. Pommersche Küche, N.O., am Büschingplatz im Hause der Apotheke: Mittagstisch. 30 Pf., Bouillon, Braten u. Kartoffeln oder Gemüse mit Fleisch. Abendtisch 30-50 Pf. Um geneigten Zuspr. bittet

W. Runge, Büschingstr. 15.

Rigdorf.

Empfehle allen Freunden und Ge­nossen meinen Weiß- und Bairisch­Bierausschank im Lokale des Herrn Trinkteller. Schattiger Garten. Zwei gute Kegelbahnen. 27642

A. Wurbs, Bergstr. 7.

Achtung!

Frau, wenn Du ein reelles Stück Fleisch im Topf und eine reelle Wurst auf der Stulle haben willst, dann gehe 3 A. Radke, Rixdorf, 1267b Knesebecstraße 8.

Charlottenburg .

Empfehle Freunden und Genossen mein Weiß und Bairisch Bierlofal. Vereinszimmer zu Versammlungen, mindestens 100 Personen fassend. Hermanu Krause, Bismarckstr. 74. Allen Genossen und Bekannten empfehle mein Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal. Angenehmer Aufenthalt für Proletarier. W. Thierbach, 1280b Friedrichsgracht 16 an der Roß- Brücke. Allen Freunden und Bekannten

Am 29. b. M. starb unser Kollege Herr Waldemar Kaiser. Die Beerdigung findet am Montag, den 1. Auguft, Nachmittags 4 Uhr, von Der Leichenhalle des St. Michaelis- bringe meine Kirchhof, Rixdorf, Herrmannstraße, statt. Die Kollegen

27891

1314b Destillation u. Steh- Bierhalle

der Firma Friedberg u. Silberstein.

Salz, Streumehl 2c. Feuerungsmaterialien

Arbeitslöhne und Verwaltung

General- Unkosten Reparaturen

Einrichtung

Abschreibung auf

Utensilien

Pferde

Wagen

Pferdegeschirr

Der Aufsichtsrath.

G. Spiekermann, Vorsitzender. H. Gumpel, Schriftführer. Fr. Krüger. R. Richter. W. Grube.

"

1 485,80 9 421,03

"

91 516,99 m.

"

6 841,28 M.

8 523,72 m.

"

2 490,47 m. 75,75 n 957,50

1 235,52 m.

1,639,50"

1984,30"

267,35

5126,27 M. 10 pt.

Freund der Hausfrau!

3 317,56 m.

512,56 M.

Ueberschuß 2 805,- M.

Der Vorstand.

Caspar, Geschäftsführer. Lazarus , Rassirer.

2788L

Karol Weil's pulverisirter Seifen- Extract

Karol Weil's

Karol Weil's

Karol Weil's Karol Weil's Karol Weil's Karol Weil's Karol Weil's Karol Weil's Karol Weil's

Karol Weil's

spart Zeit. spart Geld. spart Arbeit. schont die Wäsche. macht die Wäsche

blendend weiss. wird in den meisten Wasch­anstalten, Hôtels, Restaurants, Spitälern etc. benutzt. ein 20 Pfennig- Packet giebt

Seifen- Extract Seifen- Extract Seifen- Extract Seifen- Extract Seifen- Extract Seifen- Extract Seifen- Extract Seifen- Extract Seifen- Extract Seifen- Extract

Karol Weil's aufgelöst 31, Pfund schöne, Seifen- Extract

Karol Weil's Karol Weil's

2274 L

weiche, weisse Seife.

Käuflich überall.

Seifen- Extract Seifen- Extract

Uhren und Goldwaaren

F. Pietsch's Lanz- Institut,

Dresdenerstraße 10. 1284b Der erste Lehrkursus in d. Saison

beg. f. Damen u. Herren Sonntag, d.

7. August, Nachm. 4 Uhr. Meldungen Adalbertstr. 3 u. b. Beg. d. Unterrichts.

Altes Schüßenhaus, Linienstr. 5,

( neu renovirt) empfiehlt sich den werthen Vereinen zu allen Festlichkeiten, sowie Versammlungen. 819 b.

Buss' Salon und Garten

Gr. Frankfurterstr. 85. Sonnabend, 27. August, u. Sonns abend, 3. September cr., sind noch an Vereine zu vergeben. Gleichzeitig empfehle meine Säle zur Abhaltung von Versammlungen.

Fest- Säle

1289b

und Vereinszimmer, auch Sonntags u. Sonnabends unentgeltlich zu vergeben.

zu den denkbar Dranienstr. 180. Hoffmann. 13245 billigsten Preisen. Musikwerke.

Fest- Säle

Wilh. Wegner, A. Th. Zech. reell unter Garantie. aur bevorstehenden Saison empfiehlt

Invalidenstraße106.

93L gratis

26032 Weberstr. 17. B. Nieft, Weberstr. 17. Wir empfehlen hierdurch

Meerschaum-, Bernstein- und Elfenbein- Waaren. Spezialität: Porträts bewährter sozialistischer Führer( Caffalle, Bierverlag. unsere vorzüglichen, vers Mare u. A.) in Zigarrenspitzen, Pfeifenköpfen, Shlipsnadeln, Manschettenknöpfen, Stöcken, Brochen. Büften. En gros. En détail, mittelst neueſter Maschinen und durch B. Günzel, jekt Lothringerstr. 53, am Rosenthaler Thor. Kohlensäure abgezogenen Biere, wie nachstehend( durch Wagen frei Haus): Ein seit 11 Jahren bestehendes 30 1. Lagerbier 4/10 Tapeziergeschäft ift anderweitiger 30 Ft. Franziskaner 4/10 Unternehmung halber billig zu verk. Adr. 30 l. ilfenerbier 4/10 unter H. 6 bis zum 5. n. M. an die 30 l. Exportbier 4/10. Exped. d. 3tg.

Sophastoff- Reste in Phan­tasie, Rips, Damast, Plüsch fpott­billig. Must er franto.

26452 S. Unger,

Berlin S. Oranienstr. 48.

3 M.

3.

3 M.

3. 13226 30 1. Zündjener Union 4/10 3 M. Werkstätten, Vereine zc. haben größeren Die Genoffenschafts- Brotbäckerei Rabatt. Hochachtungsvoll Niederlage für den Westen befindet Rott& Zschack, W., Nollendorfftr. 23. fich Steinmetz- Strasse 52 b bei Hannemann, Milch Geschäft.

0

Telephon: Amt 8 Nr. 2678.

Die beste Weiße

Allen Freunden u. Bekannten empfehle Rechtsbureau bes königlichen Amts­richters a. D., Alte meine Cigarren- u. Tabakfabrik Jakobstr. 130. Gewissenhafter Rath 1325b. Wibbing, Spreeftr. 10. in allen Angelegenheiten. Unbemittelten unentgeltlich. Auch Sonntag. [ 2656L Mannheimer Genossenschaft empfiehlt Bigarren mit Schuhmarke aus der im Norden( ohne Wafferzufaß) giebt's im P.

Orts- Krankenkasse d. Stein- Zu den 3 Kronen" Kranzbinderei und Blumen- 12866] B. Fiedler, Zionsfirchpl. 7.

drucker und Lithographen in freundliche Erinnerung.

zu Berlin .

Am 29. Juli cr. verstarb unser Mit­glied, der Steinbrucker

Herr Waldemar Kaiser. Die Beerdigung findet am Montag, den 1. August, Nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des St. Michael- Kirchhofes ( Brit) aus statt.

Um zahlreiche Betheiligung bittet 12886 Der Vorstand.

Verein

H. Hammel, Prinzessinnenstr. 15( am Moritz- Platz ).

Franz Beyer ,

Berlin N., Chanfeeste. 103.

Billigste Bezugsquelle

für Wein, Liqueure, Rum, Cognac, Fruchtsäfte. 2725L

deutscher Schuhmacher Gutgehendes Schankgefch., volle

( Filiale Berlin ).

Ronzession, ist Umstände halber sofort Montag, den 1. August, Abends billig zu verkaufen. Baugegend.

8 Uhr, bei Feuerstein( Gartenſaal),

Alte Jakobstraße 75, General- Ver­

0. Fuht, Weidenweg 21,

fammlung. Tagesordnung: 1. Fort Gutgehendes Schankgeschäft,

setzung der Diskussion über Stellung volle Konzession, ist Umstände halber sof. nahme zur General- Versammlung in Frankfurt a. M. 2. Delegirtenwahl. billig zu verkaufen. Baugegend. 2780 3. Verschiedenes und Fragekasten. 0. Ficht, Weidenweg 21. Schankgeschäft ſof. ganz bill. 3. vert.

Mitgliedsbuch legitimirt.

Rollegen, erscheint zahlreich.

294/9 1285b

Der Bevollmächtigte.

Vereinszimmer b. Flick, Simeonstr. 23.

z. Tieckstr. 10.

Schaufgeschäft verkauft

Flick, Simeonstr. 23.

Handlung

größt. Lager, billigste

,, Zukunftsstaat", Kastanien- Allee Nr. 35.

Für 3 Mark frei in's Haus:

1790% Kinderwagen, Breise von' 7 M. an. 16 große oder 32 kleine Weißen.

von J. Meyer, Wienerstr. 1( nur dort) Guirlanden à Mtr. von 15 Pfg. an. Telephon Amt 9, 9482.

Das Waaren- Verfondthaus

a. Theilzahl., Oranienstr. 3 i. Korbgesch. Meinen werthen Kunden und Partei­genoffen zur Nachricht, daß ich mein Schuh- Geschäft von Naunynstr. 32 von Albert Koehler , Mühlhausen nach Adalbertstr. 19, Ecke Naunyn­in Thür., Fabrik billigster Frauen- straße verlegt habe. Kleiderstoffe 2c. versendet Fan Jedermann jedes Maaß seiner bekannten Fabrikate. Größte Auswahl. Muster frei. 27912

Geschäfts- Eröffnung. Hiermit die ergebene Mittheilung, daß ich in Rixdorf, Hobrechtstr. 5, ein

daher Freunde u. Genoffen, mein neues Barbiergeschäft eröffnet babe neitte

Unternehmen gütigst zu unterstützen. Th. Kleber, Barbier,

Nr. 5, Sobrechtstraße Nr. 5.

Hamburger Laden

Linienstr. 225, a. d. Grenadierstraße . Arbeits- Anzüge( festeste Näharbeit). Billigte Preise! J. Leiser.

Bestes Weißbier

1258 ohne Walerzusatz,

E. Bartel, Schuhmacher, Adalbertstr. 19. But gleicher Zeit empfehle Stiefel mit Kontrollmarke.

E.Franke, Gaarbrückerstr.6

Neidling.- Ringschiff, Sing.- Maschinen auf Theilz. Reparaturen billigst. durch Arbeit dorfer Fabrikat, Stoffe auf Handstühlen gewebt, sind am billigsten direkt zu be­ziehen von

Arbeitshofen, rühmtes Seifhenners­

2730L

Feste Arbeitsh. v. 1,80-4 M. Prob. frei.

G.Lamprecht, Seifhennersdorf i. S.

16 Große oder 32 Kleine für 3 Mart

iefert Emil Böhl,

19872

Frankfurter Allee 74. Fernsprech- Anschluß Amt VII 1511.

KRONE

1000

=

GARN

YARDS

Bestes Nähgarn!

Allen Genossen empfehle mein Blumengeschäft und Kranzbinderei. leidigung nehme ich hiermit zurück. Die Herrn R. Frede zugefügte Be A. Krause, Wienerstraße 11. F. Schulze

1320 b

Berantwortlicher Redakteur August Enders in Berlin Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2