Einzelbild herunterladen
 

Reichshallen- Theater.

Täglich:

Stettiner

Anfang:

Wochentags 8 Uhr, Sonntags 7

Uhr.

Sänger.

Victoria- Brauerei

Lützowstr. 111-112.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin : Engel- Ufer 15.

Arbeitsnachweis: 3immer 34. Amt 4, 3353.

Hauptbureau: Zimmer 1-5. Amt 4, 9679.

Sonntag, den 4. Dezember, vormittags 10 Uhr, in der ,, Nenen Welt", Hasenheide 108-114:

General Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Erledigung des von der letzten General- Versammlung zurückgestellten Antrages betreffend die Unterstützung der durch Branchenstreiks in Mitleidenschaft Horst's Norddeutsche gezogenen Arbeitslosen. MUDITH

Jed. Montag, Donnerstag u. Freitag:

Sänger.

Jeden Donnerstag

nach der Soiree:

Emilie Pluntke Otto Krippahle

Verlobte.

1254L

Nach längerem schweren Leiden verstarb am Sonntag, den 27. d. M., unser Parteigenosse 208/5

Oskar Kenkel.

Seit Jahren stand der Ver storbene in den ersten Reihen unseres Kreises, unablässig orga nisatorisch und agitatorisch tätig. Sein Andenken werden wir stets in Ehren halten.

Die sozialdem. Vertrauensleute von Berlin 1.

Deutscher 979

2. Antrag betreffend die Erhebung doppelter Beiträge für die Dauer der Holzarbeiter- Verban

Tanz Kränzchen. Bewegung in der Gelbmetallindustrie, mindestens aber für zwei Monate.

Täglich: Gr. Bürgerl.

Mittagstisch.

Säle zu Bereinsfestlichkeiten, Bersamm­

Lungen usw. zu fulant. Bedingungen.[ 192/17]

R

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.

Berliner Volks- Chor.

( Dirigent Dr. Zander.)

Montag, den 5. Dezember 1904, abends 8 Uhr pünktlich

in der

,, Neuen Welt", Hasenheide 108-114:

II. Chor- Konzert.

des

Das Paradies und die Peridheds

von

Robert Schumann .

Mitwirkende:

Frau Grumbacher de Jong,

Fräulein Erler,

Frau Weinbaum,

Herr Jungblut,

Herr Biden.

Das verstärkte Berliner

Tonkünstler- Orchester

( 55 Künstler),

der Berliner Volks- Chor ( ca. 200 Sänger u. Sängerinnen)

HT

Einlaßkarten im Vorverkauf 60 Pfennige sind zu haben: In sämt­lichen Zahlstellen der Freien Volksbühne , der Neuen Freien Volksbühne, bei den Unterrichts- Abenden der Arbeiter-Bildungsschule, in den Ver­bands- Bureaus der Bildhauer, Buchbinder, Holzarbeiter, Maler, Metall­arbeiter, Sattler, Schneider und im Gewerkschafts- Bureau, sämtlich im Gewerkschaftshause; auch im Bureau der Buchdrucker, Ritterstraße 88 und in der Tabakarbeiter- Genossenschaft N., Kopenhagenerstr. 2. Außerdem bei Augustin, Resaurant im Vorwärts- Gebäude; Siemerling, Mus.- Handlung, W., Nürnbergerstr. 69a, Ecke Kurfürstenstr.; Rühle, Mus.- Handlung, Moritzplatz , Bickhardt, Buchhandlung, Rixdorf, Bergstr. 13, und Philipp& Sohn, Musikalien­Handlung, Rosenthalerstr. 40, am Hackeschen Markt .

[ 66/4]

Eintrittskarten an der Abendkasse 75 Pf.

Der Vorstand, I. A.: Heimann, Fidicinstraße 18,

019-2808 pet

ohrplatten- Koffer

Ersatz: Bügel- Koffer. Rindsleder- Reisetaschen

.

6

Jima 11 00

Innungs- Krankenkaffe der Tischler- Innung.

Wahl der Vertreter

20 Mk. zu den General- Versammlungen pro 1905 und 1906. Die Wahl für die Kassenmitglieder findet am Donnerstag, den 8. De zember cr., abends von 8 bis 9 Uhr,

99

C. A. Flemming, Beuthstr. 11

Metzer

99( am Spittelmarkt). ftatt.

Gegründet 1828.

Berliner

Schlächterei- Genossenschaft

Geld- Lotterie Schlächtere Genossenschaft

Ziehung schon 3.- 5. Dezember cr. Nur Geldgewinne bar ohne jeden Abzug zahlbar. Hauptgewinn Mark:

100000

Lose à 5 M., halbe à 2,50 M. ( Porto u. Liste 30 Pf.)

Oscar Bräuer& Co. Nachf.

G. m. b. H., Bankgeschäft Berlin W., Friedrichstr. 181. Filiale:

0., Andreasstr. 46 a.

Begr. 1864

Pelzwaren- Fabrik

Neue Königstraße 21, 11. Binzelverkauf

nach beendet. Engros- Saison Reisemuster, Kolliers, Stolas, Muffen etc. zu billigsten Engros- Preisen. Es gelangt nur wirklich reelle Kürschnerware zum Verkauf Reparaturen 39/2

billigst und sauber.

Begr. 1864.

E. G. m. b. H. Die Ordentliche

1. Diejenigen Mitglieder, welche rechts der Spree beschäftigt sind, wählen Kaiser Wilhelmstraße 18m( Musiker Börse).

Die Zahl der zu wählenden Ver­treter ist 95.

2. Diejenigen Mitglieder, welche links der Spree beschäftigt sind, wählen im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15. Die Zahl der zu wählenden Ver

General- Versammlung treter 0. ist

findet am Freitag, den 9. De zember 1904, abends 10 Uhr, im Lokal von Merkowski, Andreasstr. 26, statt.

128/12

Tages- Ordnung: 1. Geschäftsbericht und Borlegung der Bilanz. 2. Bericht der Revisoren. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Der Vorstand. J. Jacob, Geschäftsführer. D. John, Raffierer.

Herren- Moden

Wilhelm Seide,

am

20. Dresdenerstr. 20, Oranienplatz.

Empfehle mein großes Lager Paletots u. Jackett- Anziige M. 9,-, 12,-, 15,--, 20,-, 25,-b 30,- Rock- u. Gehrock- Anzüge bon 18 M. an, in Tuch u. Kammgarn bon 30 M. an. Maßanfertigung zu soliden Preisen. Großes Stofflager.

3. Die Jnnungsmitglieder, welche Rassenmitglieder beschäftigen und Bei­träge für dieselben aus eigenen Mitteln zahlen, wählen am Montag, d. 12. De­zember, abends von 8 bis 9 Uhr, Brüdenstraße 6b( Bum Schultheiß). Die Zahl der zu wählenden Ber 278/2 treter iit 84. Wahlberechtigt und wählbar find nur diejenigen, welche das 21. Lebens jahr zurückgelegt haben und im Besitz ber bürgerlichen Ehrenrechte find.

Für die Kaffenmitglieder ist das Quittungsbuch zur Legitimation un bedingt erforderlich.

Um pünktliches Erscheinen wird er­fucht. Der Vorstand.

Winterpaletots.

Abendmäntel, Capes jezt 40 Proz. billiger.

Kostümröcke.

Blusen u. Jupons, entzückende Neuheiten in Wolle und Seide, einzelne Modelle, von 2,50 an bis 40 R. aus nur haltbaren Stoffen gefertigt. 12072* S. Littauer, Brunnenstr. 41. Maßanfertigung.

Prinzen­

Frack- u. Gesellschafts- Anzüge Dr. Simmel, 41,

werden verliehen. 0

1124L*

Spezialarzt für Haut- und Harnleiden. 10-2.5-7. Sonntags 10-12 2-4.

Die Ortsverwaltung.

Freireligiöse Gemeinde zu Berlin .

Heute, Freitag, abends 8, Uhr, im großen Saal der Kronenbrauerei. Alt- Moabit 47/49:

Volks- Versammlung.

62/10

Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Adolf Hoffmann : " Die Volksschule im Widerspruch mit Kultur und Wissenschaft". Nach dem Vortrage freier Meinungsaustausch.

Arbeiter- Bildungsschule Berlin

Sonntag, den 4. Dezember, abends 7 Uhr, im ,, Königstadt- Kasino" Holzmarktstrasse 72: Vortrag des Reichst.- Abgeordn. G. Ledebour über:

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler Oskar Kenkel am 28. November nach langer Krankheit verstorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag nachmittags 2 Uhr von der Leichenhalle des Zentral­Friedhofes in Friedrichsfelde aus ftatt. 92/12

Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Zentral- Verband der Maurer

Deutschlands . Zweigverein

Berlin . Sektion der Putzer. Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß unser Mitglied

Wilhelm Thieme

am 29. November verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am

,, Die Kolonien in Geschichte und Gegenwart." e itag, den 2. Dezember,

Eintritt 20 Pf. Garderobe frei.

Nachdem gemütliches Beisammensein u. Canz. Achtung!

Achtung!

Fliesenleger- Hülfsarbeiter.

nachmittags 3 Uhr von der Leichen­halle des Friedhofs der Simons­Gemeinde zu Britz , Tempelhofer Weg, aus ftatt. 134/14 Um rege Beteiligung ersucht Die örtliche Verwaltung. J. A.: H. Neumann.

Nachruf!

Verband der Bau-, Erd- u. gewerbli. Hülfsarbeiter Deutschl. Zentral- Verband der Maurer

Freitag, den 2. Dezember 1904, abends 7%, Uhr, im Rosenthaler

Vereinshaus, Rosenthalerstr. 57;

Sektions- Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Welche Stellung nehmen wir bei einer etwaigen Ablehnung unserer Borschläge seitens der Arbeitgeber ein. 2. Diskussion. 3. Aufstellung der Kandidaten zur Wahl der Drtsverwaltung. 4. Die Bertreter- Sigung. 5. Verschiedenes.

35/3

Das Erscheinen aller Stollegen ist erforderlich.

Achtung!

Die Ortsverwaltung.

Achtung!

Hülfsarbeiter der Dachdeckerei- Betriebe

Berlins und der Vororte.

Sonntag, den 4. Dezember, mittags 1 Uhr, im Gewerkschaftshause,

Engel- Ufer 15, Saal 5:

Versammlung

Deutschlands .

Zweigverein Berlin . Sektion d. Gips- u. Zementbranche. Unserm so plöklich aus dem Leben geschiedenen Kollegen

Karl Knust

hiermit ein ehrendes Andenken. 154/11 Der Sektionsvorstand.

Sterbekasse ehem. Pilagscher Arbeiter( Hetzelsche Kasse). Todes- Anzeige.

Den Mitgliedern hiermit zur Nachricht, daß unser Vorstands 3756 mitglied, Herr PEd. Tietz am 28. d. Mts., mittags 1 Uhr, verstorben ist.

aller im Dachdeckerei- Betriebe beschäft. Hülfsarbeiter. Ghre seinem Andenken!

Tages Ordnung:

1. Die wirtschaftliche Lage der Dachdecker- Hülfsarbeiter und wie ist die­selbe zu verbessern." Referent: Stollege K. Heidemann. 2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

35/ 2*

Das Erscheinen aller Kollegen ist erforderlich. Kollegen! Unsere wirtschaftliche Lage zwingt uns, daß wir Schritte unternehmen dieselbe zu verbessern. Darum erscheint alle in dieser Ver­fammlung. Die Dachdecker werden aufgefordert, ihre Hülfsarbeiter auf diese Der Einberufer. Bersammlung aufmerksam zu machen.

5000 Pfund

prima frische Zander

pro Pfand

stelle ich am

40.50

Pfg.

Donnerstag, Freitag u. Sonnabend d. W.

::: nur in meinem Ladengeschäft:::

16 Dragonerstrasse 16

zum Verkauf.

Otto Gundermann

Fischgroßhandlung.

Ziehung 14. und 30. Dezbr. Wohltätigkeits- Lose a 1 Mark.

Von 10 000 Losen gewinnen 1500!

11 10 Mark.

Badische Lose a 1 Mark, Lose 4565 Gewinne 100 000 Mark. Gesamtwert Haupt- 10 000, 5000, 4000, 2 a 3000.

gew.

Lose bei Lotterie- und Zigarrengeschäften und

Bank­

Lud. Müller& Co., genre. Breitestr. 5.

geschäft.

Betten and Bettfedern

garantiert böhmische, am billigsten bei Neumann, Hornstraße 2( Ecke Großbeerenstraße).

370b

Die Beerdigung findet am

1. Dezember, nachmittags 4 Uhr von der Leichenhalle des Friedens. Kirchhofes in Nieder- Schönhausen ( Nordend) statt.

Der Vorstand.

J. A.: Otto Winkler .

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, der Tischler Franz Zander

am

am 28. November nach kurzem Krankenlager verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, nachmittags 2 Uhr, vom Trauerhause Liebigstr. 38 aus nach Wilhelmsberg statt. Um rege Beteiligung ersucht 92/13 Die Ortsverwaltung.

Danksagung.

Allen Freunden und Verwandten, die bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters mit­gewirkt haben, besonders den Kollegen der Tischlerei Otto Fischer, Weidenweg 64, meinen innigften Dant. frau Scholz

3715

nebst Kindern.

Eine Mark­

wöchentlich liefere selbstspielende

Musikwerke,

Sprechmaschinen

u. Zithern.

Schönste Familienunterhaltung. Beste Harmoniums auf Lager. An der Jannowitzbrücke 1, I.

Bahnhof Zannowigbrüde.

Berntw. Redakteur: Paul Büttner , Berlin . Für den Inferatenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW

Gegen bar billigste Preise.