Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 1. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 6. Dezember, abends 82 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20:

Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Genossen Schöpflin über: Politische und wirtschaftliche Zeit- und Streitfragen."

2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

Gäste haben Zutritt.

Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder ersucht

236/19

Der Vorstand.

Dienstag, den 6. Dezember, abends 812 Uhr, in den Arminhallen", Kommandantenstr. 20:

Volksveriammlung.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abg. Genossen Ledebour über:

Welches Interesse haben die Frauen am preußischen Parteitag?

2. Diskussion. 3. Wahl von Delegiertinnen. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht

1/ 16*

Die Vertrauensperson.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Adtung! Stock- u. Celluloid - Arbeiter. Adtung!

Montag, den 5. Dezember cr., abends Uhr:

Branchen- Versammlung

92/20

in den ,, Andreas- Festsälen", Andreasstr. 21.

Tages- Ordnung:

1. Bericht über die aufgenommene Statistik der Heimarbeiter". Berichterstatter: Julius Hildebrandt.

2. Diskussion. 3. Unser allgemeiner Fonds.

4. Werkstattangelegenheiten. 5. Verschiedenes.

Der Obmann.

Kollegen! Bei der Wichtigkeit, die die Heimarbeit in unserer Branche spielt, ist es Pflicht, daß alle Kollegen erscheinen. Die Heimarbeiter sind D. O. fämtlich eingeladen.

Branche der Jalousien- Arbeiter.

Mittwoch, den 7. Dezember, pünklich 8 Uhr abends:

Große Versammlung

im ,, Gewerkschaftshaus", Engel Ufer 15( Saal VII).

Tages- Ordnung:

1. Unser Tarif. 2. Branchen- Angelegenheiten( Bonnet& Co.). 3. Verschiedenes.

Bestimmtes und pünktliches Erscheinen der wichtigen Tagesordnung wegen erforderlich. Bertrauensmänner ihre Aufstellung" nicht vergessen. Der Obmann.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin : Engel- Ufer 15.

Arbeitsnachweis: 3immer 34. Amt 4, 3353.

Hauptburean: 3immer 1-5. Amt 4, 9679.

Sonntag, den 4. Dezember, vormittags 10 Uhr, in der ,, Neuen Welt", Hafenheide 108-114:

General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Erledigung des von der lekten General- Versammlung zurückgestellten Artrages betreffend die Unterkühung der durch Branchenstreiks in Mitleidenschaft gezogenen Arbeitslosen.

2. Antrag betreffend die Erhebung doppelter Beiträge für die Dauer der Bewegung in der Gelbmetallindustrie, mindestens aber für zwei Monate. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.

Die Bauanschläger- Versammlung fällt wegen der Generalversammlung aus.

Die Ortsverwaltung.

Innungs- Krankenkasse Dach-, u.

192/11

Sozialdem. Wahlverein für den IV. Berl. Reichstays- Wahlkreis( Ost.). d. Bach: Schieter Zeecker­

Dienstag, den 6. d. M., abends 8% Uhr, im Elysium, Landsberger Allee 40/41:

Versammlung.

Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Genoffen Molkenbuhr über " Die Totengräber der fapitalistischen Produktion". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäste haben Zutritt. Aufnahme neuer Mitglieder. Zahlreichen Besuch erwartet

Bildhauer!

Der Vorstand.

262/3

Innung zu Berlin .

Die Mitglieder Arbeitgeber und Arbeitnehmer werden hiermit zu den am Donnerstag, den 15. Des zember 1904 stattfindenden

Wahlversammlungen

nach dem Lokal von A. Feind, NO., Weinstr. 11, geladen. 278/4 Tages Ordnung: 1. Um 7 Uhr abends: Wahl von 11 Delegierten der Arbeitgeber pro 1905. 2. Um 72 Uhr abends: Wahl von 23 Dele­gierten der Arbeitnehmer pro 1905. 3. Wahl von drei Kranken- Kon­der ause scheidenden Herren Wilhelm Fuchs, Wilhelm Janicke und Richard Bölke. Pünktliches Erscheinen ist

Montag, 5. Dezember, abends 8 Uhr, bri Haberecht, Gr. Frankfurterftr. 30: trolleuren an Stelle

Oeffentliche Versammlung.

Vortrag des Genossen Stusche:

Die Aussperrung, ein Kampfmittel des Unternehmertums.

Zu zahlreichem Besuch fordert auf

Die Agitationskommission der Bildhauer Berlins .

Achtung! Kistenmacher!

30/16

Achtung!

Dienstag, d. 6. d. M., abend3 8% Uhr, in den Andreas- Festfälen, Andreasstr. 21: Außerordentl. Generalversammlung.

Tages- Ordnung:

1. Die gegenwärtigen Kämpfe in der Holz- Industrie.

Alle Mitglieder müssen erscheinen.

2. Diskussion und Anträge. Mitgliedsbuch legitimiert.

104/10

Der Vorstand. J. A.: Karl Juckel.

Orts- Krankenkaffe Weber

erforderlich.

Der Vorstand. J. A.: Gustav Hohdorf, Borsitzender.

Harmonika- Fabrik( 1872) Ernst Hess, Klingenthal ( Sachsen ),

( gegr.

liefert seine dauerhaft gebauten und auf den Weltausstellungen zu Sydney und Melbourne wegen ihres prächtigen Orgeltones mit dem 1. Preis gekrönten

Konzert­

Vereinigung der Maler, Lackierer, Anstreicher. Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter. Der Zug- Harmonikas

Berlin .

Dienstag, den 6. Dezember, abends Uhr:

Mitglieder- Versammlung

im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15.

Tages- Ordnung: 1. Kassenbericht vom III. Quartal. 2. Auf­stellung der Kandidaten zur Wahl der Delegierten zur Generalversammlung in Hamburg .

Mitgliedsbuch legitimiert.

Regen Besuch erwartet

Die Ortsverwaltung.

125/4

Montag, den 5. Dezember, abends Uhr, in Graumanns Festsälen, und verwandten Gewerbe, Naunynstraße 27:

Werkstatt- Delegierten- Versammlung. Große Versammlung

Tages- Ordnung:

1. Unser Streit. 2. Werkstattangelegenheiten. 3. Verschiedenes. vertreten sein. De Mitgliedsbuch und Delegiertenkarte legitimiert.

Zur Beachtung! Sämtliche Fabriken müssen durch Delegierte

Adhtung! Charlottenburg . Atung! Sonntag, den 25. Dezember( 1. Weihnachtsfeiertag), nachm. 4 Uhr: Mittwoch, den 7. Dezember, abends Uhr, im Boltshause", Urania- Vorstellung. Ausstellung in St. Louis und

Rosinenstraße 3:

Versammlung

Der Gardasee .

Dienstag, 27. Dezbr.( 3.Weihnachtsfeiertag) in Schnegelsbergs Festfälen ( Inbaber: C. Schwarz), Hasenheide 21, Ecke Jahnstraße: aller der Freien Vereinigung deutscher Gewerkschaften Gr. Weihnachts- Vergnügen Kinderbescherung. berbunden mit angehörenden Organisationen Charlottenburgs.

Tages- Ordnung:

455b

Billett 25 Pf. Garderobe frei. Tanz frei. Anfang 5 Uhr. Billetts 1. Aufgaben und Bedeutung der Gewerkschaften im Klaffen: find in der Versammlung, den Zahlstellen und bei den Vorstandsmitgliedern kampf." Referent J. Gehl. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. zu haben. Der Vorstand.

Die Agitationskommission der vereinigten Gewerkschaften Charlottenburgs . Achtung! Dachdecker Berlins !

NB. Freunde und Gönner unserer Bewegung sind willkommmen.

Musterkonfektions- Schneider

und-Schneiderinnen.

sämtlicher Arbeitgeber, sowie der großjährigen Mitglieder obiger Kasse

am Sonntag, den 11. Dezember, vormittags 10% Uhr, in Flechs mit offener Nickel- Klaviatur, 3teil. großem Saale, Fruchtstr. 36a.

Tagesordnung 10%, Uhr vormittags: nickelten Stahlblechschutzecken, beitgeber für das Jahr 1905.

Wahl von 72 Delegierten der Ar- ff. poliertem Gehäuse u. kräftigen Doppelbässen.

Kaffenmitglieder für das Jahr 1905.

Mark

10Tast., 2chör., 2Reg., 50Stimm. 5,-

3

70

"

"

"

7.­

"

4

90

"

99

29

"

97

Die Arbeitgeber legitimieren sich durch Nennung der Firma. Tagesordnung 11 Uhr vormittags: 10 1. Wahl von 161 Delegierten der 10 4 9,- 2mal 2chör. 108 10,50 2. Verschiedenes. 4366 Schule zur Selbsterlernung sowie Wahlberechtigt und wählbar sind Kiste und Verpackung umsonst. sämtliche großjährigen, männlichen Porto extra. Glockenspiel 60 Pf. und weiblichen Kassenmitglieder über mehr. Reich. illustrierte Preis­21 Jahre alt.(§ 48 Absatz 2 des Kataloge üb. Zugharmonikas Statuts.) ( 120 verschiedene Nummern von Das Duittungsbuch ist als Legiti- Musikwerke usw. verschicke um­2 M. bis 80 M.), Zitherm, Violinen, sonst und portofrei. Eingang des Saales vorzuzeigen. Das Wahllokal wird um 12 Uhr geschlossen, da um diese Zeit der Wahlakt beginnt. Berlin , den 4. Dezember 1904. Der Vorstand. E. La st, G. Berndt,

Am Donnerstag, den 8. d. Mts, abends 7 Uhr, findet mation von den Kassenmitgliedern am zu Berlin , Weinstraße 11, im Lokale des Herrn eind eine

Vorbesprechungu. Aufstellung der Kandidaten

Montag, den 5. d. M., abends 8 Uhr, in den Luna- Sälen", zur Wahl der Delegierten zur Innungs- Krankenkasse pro 1905 statt. Neue Königftr. 7( unterer Saal): Pflicht eines jeden Mitgliedes der Innungs- Krankenkasse ist es, dort zu erscheinen. [ 56/11] Der Einberufer.

Geffentliche Versammlung. Achtung!

Tages Ordnung:

1. Unsere nächsten Aufgaben in der Musterkonfektion. Referent: Kollege Knoop. 2. Diskussion. 163/17

Die Kollegen und Kolleginnen werden ersucht, für einen guten Besuch dieser Versammlung Sorge zu tragen. An diesem Tage sonst statt­findende Werkstattsigungen fallen aus. Der Einberufer. Produktiv- und Einkaufs­

Voran II. Genossenschaft für Radfahrer. An die Mitglieder!

Achtung! Bofißender. Schriftführer.

1633b*

Staunend billig

werden die von letzter

Charlottenburg . Saison zurückgesetzten

Hülfsarbeiter der Dachdeckerei- Betriebe Bereinigte Maurergefeen­

Berlins und der Vororte.

Sonntag, den 4. Dezember, mittags 1 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 5:

Versammlung

Tages- Ordnung:

und hochmodernen

Kranken- u. Sterbe- Kaffee. H. Herren- Anzüge

Sonntag, den 11. Dezember,

vormittags

und

General- Versammlung Winter- Paletots

im Kaffenlokal, Spreestr. 17. Tages- Ordnung:

1. Antrag auf Erhöhung der Beiträge und Leistungen.

2. Wahl des Vorstandes, des Aus­schusses und der Revisoren.

3. Sassenangelegenheiten.

4545

aller im Dachdeckerei- Betriebe beschäft. Hülfsarbeiter. Nachdem der bisherige Geschäftsführer, Herr W. Hein, Goßlerstr. 16, sich weigert, den zur ordnungsgemäßen Erledigung der Geschäfte seitens 1. Die wirtschaftliche Lage der Dachdecker- Hülfsarbeiter und wie ist die des Vorstandes getroffenen Maßnahmen nachzukommen, ferner erklärt, daß selbe zu verbessern." Referent: Kollege K. Heidemann. 2. Diskussion. er das dem Verein gehörige, in seiner Verwahrung befindliche Warenlager 3. Verschiedenes. 35/2 als sein Eigentum betrachtet, hat der Borstand in seiner Sigung vom Das Erscheinen aller Kollegen ist erforderlich. 15. d. M. beschlossen, Herrn W. Hein auf Grund des Statuts seiner Stellung als Geschäftsführer zu entheben. Derfelbe ist demzufolge unternehmen dieselbe zu verbessern. Darum erscheint alle in dieser Ber­Kollegen! Unsere wirtschaftliche Lage zwingt uns, daß wir Schritte weder berechtigt, Zahlungen einzufassieren, noch Aufträge entgegen: zunehmen. Alle Zahlungen und Aufträge find bis auf weiteres sammlung. Die Dachdecker werden aufgefordert, ihre Hülfsarbeiter auf diese Nur bis Weihnachten! an Genossen M. Labbé, Swinemünderstr. 69, 3 Treppen, zu Versammlung aufmerksam zu machen.

richten.

44

Am Dienstag, den 6. Dezember, abends 82 Uhr, findet im Elysium", Landsberger Allee 40/41, eine außerordentliche General- Versammlung statt. Sämtliche Mitglieder werden ersucht, zu erscheinen. Eintritt nur gegen Vorzeigen des Mitgliedsbuches. Der Vorstand.

128/14 M. Labbé. H. Knobloch. A. Hartmann. F. Thielert. Fr. Marquardt.

Der Einberufer.

Arbeiter- Bildungsschule Berlin

Sonntag, den 4. Dezember, abends 7 Uhr, im ,, Königstadt- Kasino" Holzmarktstrasse 72: Achtung!! Billige Landparzellen Vortrag des Reichst.- Abgeordn. G. Ledebour über: ( 10 Brennig: ganz dicht bei Berlin 10 fennig ,, Die Kolonien in Geschichte und Gegenwart."

Tour.)

Tour.)

an der Stadtbahnstation Biesdorf, herrliche gesunde Lage, Ia Gartenboden, Verkäufer täglich, auch Sonntags, im Bahnhofsrestaurant Biesdorf .[ 127/20

Eintritt 20 Pf. Garderobe frei.

ebt noch billige Breiſe, R. 15, 20, 25, 30 Mart c. Stulante Bedingungen. Nachdem gemütliches Beisammensein u. Canz.

Der Vorstand. ..: Wilhelm Rendorf, Borsigender.

Großer Spielwaren- u. Puppen­Ausverkauf, aus Engros- Muster­lagern stammend, zu staunend billigen Preisen.

13362*

Gr. Frankfurterstr. 140.

Muster- Röcke

elegant, von 1,50 an*

Wollwaren und Wäsche

werden jetzt spottbillig

einzeln zu Engrospreisen verkauft. Taschentücher weiß, Neuer Markt 1-2, parterre.

gesäumt, Gelegenheitskauf, Dutzend 98 Pf.

verkauft.

Jackett- Anzüge jetzt 30, 24, 18, 17,

850

Gehrock- Anzüge 19­

jetzt 33, 27, 25, 21, Winter- Paletots

jetzt 36, 30, 25, 20, Einzelne Hosen u. Jacketts schon von

775

150

an.

Herm. Schendel

38 Oranienstr. 38

3. Haus vom Oranienplatz.

+

ygien.Bedarfsartik. Illustr. Preisl. frei Gustav Engel ,

Berlin 172,

Potsdamerstraße 131.