Einzelbild herunterladen
 

Nr. 306. 21. Jahrgang.

1. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Freitag, 30. Dezember 1904.

Preußischer Parteitag.

Berlin , 29. Dezember 1904. 3 weiter Verhandlungstag.

Vormittags- Sigung.

Bevor in die Tagesordnung eingetreten wird, erstattet Gewehr Elberfeld den Bericht der Mandatsprüfungs- Kommission. Anwesend find 143 Delegierte, die 145 Wahlkreise vertreten. 12 Genossen sind ohne Mandate anwesend, und zwar Mitglieder des Parteivorstandes, die vier Referenten, die Reichstags- Abgeordneten Robert Schmidt und Thiele- Halle, Redakteur Eisner und Frl. Baader, die Vertrauensperson der Genossinnen Deutschlands . Sämtliche Mandate werden für gültig erklärt und auf weiteren Antrag der Kommission den 12 Genossen die Rechte der Delegierten eingeräumt.

-

im

sache sein soll. Ich erinnere an die zunehmende Brutalisierung. Das Un- schon bestehenden Zustand patriotischer Verhetzung gemacht werden. glid fängt aber nicht in der Volksschule, sondern bei der Jch schlage ihnen deshalb folgende Fassung des Antrages vor: Be Lehrerausbildung auf den Seminaren an, an deren seitigung des Mißbrauchs, den die herrschenden Klassen mit der Spize weise Theologen stehen. Was soll aus der im pfäffischen Schule treiben, indem sie die Schule als Werkzeug politischer Ver­Geist erfolgenden Ausbildung der Lehrer in der Abgeschlossenheit des heßungen benußt." Heines Ausführungen mußten den Eindruck Internats entstehen? Die überfüllten Klassen führen zur Züchtigung, erwecken, als empfände er eine Lücke, wenn der Religionsunterricht dazu kommt die unsichere Rechtslage der Lehrer. Ich bedauere, daß aus der Schule verschwände. Ich empfinde diese Lücke nicht, im in der Resolution nicht auf die Lehrerausbildung Bezug genommen Gegenteil, dann hat die Schule erst Zeit zu un­ist. Noch unsicherer stehen die Lehrerinnen da. Wie viele frisch auf- geheuer vielem, was sie jest nicht tut. Was er als blühende Menschenblüten werden erdrückt durch das erzwungene Erfaz vorschlug, nimmt dem eigentlichen Geschichts unterricht ja 3 ölibat und sonstige auf die Lehrerinnen einwirkende Mißhellig fast den ganzen Stoff weg. Der Lehrplan der Bufunft feiten. Es ist auf die vielen Mängel und Lücken im Boltsschulplan wird sicherlich nicht die jetzige pedantische Scheidung der einzelnen hingewiesen worden, aber es ist doch wenigstens in bezug auf die Lehrstoffe haben. Moralunterricht wird in allen Fächern Methode ein klein wenig vorwärts gegangen, während es mit erteilt. Liebe zur Kunst, Verständnis für die Geschichte wird überall der Charakterbildung schnell rückwärts geht, damit die Schule im den Kindern vermittelt werden. Von Grund aus müßte erörtert höchsten Maße Instrument des Klassesstaates werde. Es gibt ja werden, wie im Rahmen der sozialistischen Gesamtauffassung der auch tüchtige Männer unter den Lehrern, aber es kommen auch viele fünftige Unterricht einzurichten ist, dann müßte man auch von der Es wird in die Tagesordnung eingetreten und die Debatte über Flachsmänner vor. Methode des Unterrichts sprechen, aber all das ist nicht Gegen die Volksschule fortgesetzt. Dr. Liebknecht- Berlin : Bedauerlicherweise hat Arons, da er zu stand der heutigen Erörterung. Auch der Zusazantrag Wir sollen uns auf" Ersatz" Erdmann Köln: Die Bildungsfeindlichkeit des Zentrums zu viel Material zu bewältigen hatte, nicht auf die Zustände der Hänisch erscheint mir verfehlt. schildern, ist überflüssig, denn diese Partei läßt über ihre reaktionären Schulgebäude eingehen können. Ich möchte aus eigener Er- überhaupt nicht einlassen. Wer soll denn diesen Ersazunterricht Schulpläne niemanden im unklaren. Die schwersten Angriffe find fahrung einen Fall erzählen: In Schöneiche , unmittelbar vor den geben? Doch die Lehrer, die wir heute haben, und die gegen den Liberalismus zu richten; zwischen den Liberalen und den Toren Berlins , existiert ein Schulgebäude, das aus einem Raum stecken in dem einen oder anderen religiösen Vorurteil. Auch Konservativen ist heute in der Schulfrage kaum noch ein mit einem Fenster besteht, 2 Meter hoch, 4 Meter lang ist und die der Ersazunterricht würde immer konfessionellen Charakter haben und Unterschied, der Liberalismus hat heute keinen Anlaß mehr, eine Hälfte des allgemeinen Schnitterhauses bildet. Es ist feucht, dafür bedanken wir uns. die Volksschule weiter zu entwickeln, denn das, was er von ihr der Ofen qualmt, es ist kein Licht darin, und nach ärzt- Hänisch- Dortmund: Borchardt hat den gwed meines Antrages verlangt, der Industrie geeignete Arbeiter zu liefern, leistet sie. Tichem Gutachten ist der Aufenthalt in diesem Raum für die durchaus mißverstanden. Ich bin prinzipiell für Ab. Die Haltung der Nationalliberalen in der Schulfrage ist im Lande menschliche Gesundheit auf die Dauer gefährlich. lehnung des Antrages Heine. Sein Saß, daß der auf Widerspruch gestoßen, aber die Opposition flaute bald ab, und Einige Personen, die ihre Kinder aus der Schule zurückhielten und vom Unterricht nach den Grundsäßen moderner Pädagogit gestaltet werden auch die Jungliberalen leisten keinen Widerstand mehr, sie sind die Staate verlangten, daß er ein ordentliches Gebäude hergibt, wurden soll, ist überflüssig. Der Teil seines Antrages aber, der vom Ersaz würdigen Söhne ihrer Väter. Die Jungen brauchen revolutionäre mit Strafe belegt, fie erhoben Widerspruch und die Gerichte, des Religionsunterrichts handelt, ist geradezu schädlich. Phrasen und die Alten vollführen reaktionäre Taten.( Sehr wahr!) sowohl das Landgericht als das Kammergericht in Berlin ent Sollte der Parteitag es aber für wünschenswert erachten, das Selbst So ist die nationalliberale Partei das, was sie immer war, die schieden, daß eine Verpflichtung zum Besuch der verständliche zu fordern, so wollte ich doch dem Antrage Heines Partei des Umfalls, die Partei der Charakterlosigkeit.( Sehr wahr 1) Schule nicht besteht, wenn damit eine Gefährdung den eigentlichen Giftzahn, die schlimmste Spize ausbrechen, Einige Worte zu den gestrigen Ausführungen von Heine. Ich bin der Gesundheit verbunden ist. Ich füge hinzu, daß in und deshalb habe ich meinen Abänderungsantrag gestellt, das der Meinung, daß der Religionsunterricht aus der Schule diesem Falle allerdings die Klage von einem Angehörigen der Wort Religionsgeschichte zu streichen. Ich will sie durchaus nicht entfernt werden muß. Heine hat ein Thema angeschnitten, das besigenden Klassen ausgegangen ist. Ich möchte bezweifeln, den Kindern vorenthalten, aber die Religionsgeschichte ist entweder gründlich oder gar nicht behandelt werden muß, nämlich ob das gleiche Experiment gelingen würde, wenn es sich um An- ein Teil der allgemeinen Kulturgeschichte und die Frage der Gestaltung des Lehrplanes in der gehörigen der ärmeren Klassen handelte, wenn zum Beispiel in tann nur im Zusammenhang mit ihr verstanden Butunftsschule.( Sehr richtig!) Religionsgeschichte ratehnen die Kinder der Hofgänger nicht in die Schule geschickt und behandelt werden. Die Verquidung der Religions­gehört in den allgemeinen Geschichtsunterricht. Dder würden, so würde wahrscheinlich gesagt werden: für euch ist der geschichte mit Moral und Kunstpflege ist aber durchaus zu verwerfen. will Heine etwa die Religion als spezielles Fach in den Lehrplan Schweinestall immer noch gut genug. Es ist überaus charakteristisch, daß sich gegen Heine gerade Gegner einfügen? Ebenso wie mit der Religionsgeschichte steht es mit der Kunst- Erwähnenswert ist noch eine Folge des kaiserlichen Erlasses von aus dem Rheinland gewandt haben, wo wir mit einem Wer mit pflege. Genosse Heine will die Kunstpflege, will die Moral als Ersatz für 1884, den Arons erwähnt hat. Auf Grund dieses Erlasses mußte scharfen leritalismus zu fämpfen haben. die Religion haben. Was ist denn eigentlich Moral? Definiert er z. B. im Jahre 1890 auf dem Friedrich Werderschen Gymnasium in fleritalen Arbeitermassen zu tun hat, die in die Kirche und etwa Moral als Sittenlehre? Die Klerikalen bezeichnen ihre Lehren Berlin die Lektüre des bellum civile, jenes berühmten historischen zur Beichte gehen, weiß, daß es sich nicht bloß auch als Morallehren. Der Begriff Moral bedeutet für mich gar Dokuments von Julius Cäsar über den römischen Bürgerkrieg einen Kampf gegen die äußeren tirchlichen Formen der nichts( Sehr richtig!), das ist ein schwankender Begriff plöglich abgebrochen werden.( Heiterkeit.) Den Kindern Kirche als Herrschaftsorganisation handelt, sondern daß Heine weist auf den poetischen Stoff in der biblischen Geschichte hin. wurde eine weniger gefährliche Lektüre gegeben. Nicht deutlich auch bekämpft werden muß, was Heine das ethische Moment Ich bin der Meinung, daß die biblische Geschichte auch sehr viel genug hat Arons hervorgehoben, daß der sogenannte Faltsche im Christentum nennt. Auch in ihm steckt Kultur- und Sozialisten­Sinnwidriges und moralisch Abstoßendes enthält.( Sehr richtig 1) Liberalismus im Grunde genommen nichts weiter ist, als ein feindliches. Ich bin natürlich weit entfernt von öder Pfaffenfrefferet. Wir bringen den Kindern die griechische Mythologie und die der organischer Teil der deutschen Kulturkampf- Gesetzgebung, gerichtet eine behauptet, in jedem Menschen steckt religiöses Bedürfnis. Ich Edda bei, weil die Kinder ein Recht darauf haben, zu erfahren, gegen den Ultramontanismus. Wenn heute der Schulfompromiß zu bedauere, daß diese mehr philosophische Frage überhaupt was in der Geschichte vorgekommen ist. So kann es auch mit der stande gekommen ist, so liegt das daran, daß jetzt das Zentrum in berührt worden ist. In zehn Minuten ist eine gründliche Erörterung chriftlichen Religion geschehen. Ich meine, wir lassen es Deutschland Trumpf ist. Es hat in gewissem Sinne eine Aus- nicht möglich. Was Heine religiöses Bedürfnis nennt, ist mehr ein bei der Fassung der Resolution. Ich würde am föhnung stattgefunden, die früheren Gegensätze sind verschwunden allgemeines Phantasiebedürfnis, das Bestreben, liebsten sagen: Heraus mit jeder Religion aus der Schule. hinter den allgemeinen Gegensaz der Geschorenen und Gescheitelten höheren Ideen in irgend welcher Beziehung zu Die Fassung der Resolution ist aber sehr gut. Wenn Heine meint, gegenüber dem Proletariat, fie halten die Beit für erreicht, um die dienen. Mit verschwommenen allgemeinen Begriffen sollte man uns er tönne mit seinen Vorschlägen den Gegnern ein gewisses Entgegen Beute unter sich zu teilen, fie wollen das alte Wort von dem nicht fommen. Jeder Unterricht in Religionsgeschichte muß im heutigen kommen zeigen, so ist er damit auf dem Holzwege.( Sehr richtig!) Bähmen der Bestie wahr machen und die Volksschule noch mehr als Staate unter allen Umständen tonfessionell werden, und wenn Heine nur Auf unsere Gegner werden wir mit unserer Stellung zur Religion bisher zu einem Verdummungs- Institut machen.( Sehr richtig!) von der Zukunft reden will, so sollte er bedenken, daß es sich heute nicht versöhnend einwirken. Die Klerisei hat mit dem Teufel das Gegen die Resolution habe ich einige geringfügige Einwendungen. nicht um Zukunftsmalerei, sondern um die Abwehr des schädlichen gemein, daß sie, wenn man ihr den Finger reicht, die ganze Hand Im Absatz 4 ist die Rede von hülfsbedürftigen Schülern. Sollte es Schultompromisses und um unsere Mindestforderungen im Gegenwarts­nimmt. Ich bitte, den Antrag Heine abzulehnen.( Beifall.) fich nicht ermöglichen lassen, den Makel der Hülfsbedürftigkeit staat auf dem Gebiet der Schule handelt. Hüten wir uns, an die Döring- Berlin IV: Arons erwähnte die Halbtags- und Hüte zu beseitigen? Ich will teinen positiven Vorschlag machen, vielleicht Stelle flarer Erkenntnis völlig verschwommene, breiige schule. Ich bin auch in ein solches Hüteseminar gegangen. Um ändert Arons das selbst. Weiter tönnte wohl unter Ziffer 3 die Begriffe zu stellen. Das Beispiel der liberalen Theologie ist 25 wird das Kind aus dem Bett geriffen; von 6 bis 8 ist Schule, Forderung der Schaffung von Schulärzten aufgenommen werden. abschreckend genug. Heine aber glaubt: Jch muß ein bißchen dann geht es an die Arbeit bis in die späte Nacht. Von Schul- Für den Antrag Hepler werden wir selbstverständlich wohl alle revidieren. Das Wort stammt von Mephistopheles , auch hinter arbeiten machen ist keine Rede. Was da gelernt wird, können Sie stimmen, die gemeinsame Erziehung der Geschlechter entspricht ja dieser Art Revision steckt der mephistophelische Pferdefuß. fich denken. Schreibbücher sollen möglichst wenig verwandt werden, unserem allgemeinen sittlichen und fulturellen Standpunkt. Gegen Singer teilt mit, daß Frau Braun ihren Antrag nach dem weil sie den Eltern Geld toften. Nachbleiben darf das Kind nicht, die Ausführungen von Heine muß auch ich mich wenden, obwohl Borchardtschen Vorschlage modifiziert habe. denn dann gerät der Lehrer in Konflikt mit dem Arbeit ich glaube, daß Eromann ihm Unrecht tut. Heine hat kein Ent­geber. So ist der Stock das eigentlichste Lehrmittel: er foll alles gegenkommen zeigen wollen, er sagt, wir wollen unsere Kinder nicht gut machen. Durch die Volksschule geht wie ein roter Faden der dem Klerikalismus, ausantworten". Aber ich glaube, Heine geht absolut Während ich gestern nicht im Saale antvesend war, soll der Grundsatz: Dem Wolfe muß die Religion erhalten werden. Schließ- fe 51, wenn er meint, daß man diese Ausantwortung dadurch ver- Genosse Wittrisch Forst erklärt haben, ich hätte meine Kinder lich sind wir es aber felbst, die der Reaktion den meiden fönne, daß man in der Schule Moralunterricht, un ſt- jüdisch taufen" laffen, resp. ich hätte dieselben in den Steigbügel halten. Wie viele Genoffen unterlassen aus unterricht und dergl. erteilt. Wir sehen hier auf das deut- jüdischen Religionsunterricht gefchickt. Um einer falschen Auf­reinem Schlendrian den Austritt aus der Kirche. Auf lichste, wie sich das Schulproblem berührt mit dem allgemeinen fassung vorzubeugen, erkläre ich: Als man mich durch dem Lande bringt ja unsere Stellung zur Kirche gewisse Schwierig Bildungsproblem. Es ist ganz unmöglich, mit der Bolts- das zweite korrigierte Kammergerichts Urteil zwang, meine feiten mit sich. Aber in den großen Industrieorten ist es doch schule das zu erreichen, was wir erreichen wollen, den Unterricht so Kinder, nachdem sie zehn Jahre davon befreit waren, anders, wo die Behörden Angst vor der Deffentlichkeit haben. Und zu gestalten, wie es notwendig ist, für eine fortgeschrittene Gesell- am Religionsunterricht der Schule teilnehmen zu lassen, wählte doch wie wenig Dissidentenkinder trifft man in schaft, wenn nicht das allgemeine Kulturniveau gehoben ich, ohne daß ich selbst oder meine Kinder dieser Religions­den Berliner Volksschulen! Leider fehlt es an einer wird, wenn nicht die Kinder im Hause anch eine freie Gesinnung gesellschaft beitraten, den mosaischen, da mir nach Kammergerichts­Statistit. Die meisten Genossen schieben allerhand Rücksichten vor, finden. Hier vermischt sich das Problem der Volksschule mit dem Urteil die Wahl des Religionsunterrichts freistand. Dies hatte die sie am Austritt aus der Kirche hindern. Da hat der Problem der allgemeinen geistigen Befreiung des Menschengeschlechtes. zur Folge, daß die Kinder wohl den Unterricht besuchten, aber eine einen Jungen, der am Ende einmal Unteroffizier werden Das von Heine vorgeschlagene Gegengift gegen den Meritalismus nichts zu lernen und positiv nicht daran teilzunehmen brauchten, da kann, der andre eine Tochter, der er nicht in Zukunft eine Partie ist durchaus nicht wirksam. Heine sagt: das religiöse man natürlich keine Juden heranziehen wollte; ich erreichte also verderben möchte, der dritte hat eine Mutter oder Schwiegermutter. Bedürfnis sei tief begründet in der Kinderseele. In gewissem Sinne durch die Wahl dieses Religionsunterrichts tatsächlich die Befreiung ( Heiterkeit.) Wenn wir fordern, daß die Religion aus der Schule ist das richtig. Mir ist der Ausdruck religiöses Bedürfnis un- meiner Kinder von dem Auswendiglernen der religiösen Geschichten, verschwindet, kann uns der Minister antworten: die Statistik beweist, sympathisch, verschwommen. Religiöse A equivalente find Verse und Lieder. Seit mein Sohn die Realschule besucht, ist daß kein Bedürfnis vorhanden ist. Darum müssen alle, deren Ueber- freilich unentbehrlich. Die Kunst und in noch viel höherem derselbe von jedem Religionsunterricht befreit." zeugung es ist, die Konsequenzen ziehen und mit der Kirche auch Maße die Natur tönnen sehr wohl ein Aequivalent für die Stein- Hanau : Gerade wir Angehörigen des ländlichen Standes endlich brechen.( Bravo !) Religion bieten.( Sehr richtig!) Es kann nichts Glücklicheres geben, können von der Erziehung der Kinder in der Volksschule in Preußen Gewehr- Elberfeld : Ich habe mich gefreut über die Kritik, die als wenn man dem naturwissenschaftlichen Unterricht etwas erzählen. Der heutige Klaffenstaat kann nicht anders handeln, der Referent gestern an der Haltung der Liberalen geübt hat. Der den größten Raum in dem Lehrplan einräumt.( Sehr richtig!) als er es tut, er muß die Volksschule als Mittel benutzen, um sich freifinnige Rettor Kopich hat sich auf dem Lehrertag fogar für Unmöglich erscheint es mir, hier einige Gegenstände herauszu- Menschen großzuziehen, wie er sie für seine Swede braucht. Das die Konfessionalität der Volksschulen ausgesprochen. Die Angreifen, die ein Gegengewicht gegen die Religion bilden sollen, muß jeder Staat und jede Gesellschaft tun. Die Arbeiterkinder schauungen von Heine dürften kaum Zustimmung auf dem Parteitag die Gesamtheit des Unterrichts muß das Gegen- fönnen nicht die befferen Schulen besuchen, und die Volksschule ist finden. Am wichtigsten ist die Frage, wie wir die Agitation be- gewicht bilden. Was die Forderung der Einführung des auf ein Niveau heruntergefunken, das gerade genügt, damit die treiben sollen, um die Forderungen der Resolution zu verwirklichen. Moralunterrichts betrifft, so wollen wir doch unsere Bolts Arbeiter als Ausbeutungsobjekte vom tapitalistischen Staat Wir müßten einige bestimmte Punkte herausgreifen, z. B. die Un schule, die gegenwärtig ein Instrument ist zur Schaffung der benugt werden können. Der Klassenstaat braucht Klaffenschulen. entgeltlichkeit der Lernmittel und Lieferung freien Frühstücks, und den herrschenden Klassen angenehmen Moral, gerade aus dieser Wir verlangen eine einheitliche Gesellschaftsordnung, in der alle entsprechende Anträge an alle Gemeindeverwaltungen stellen, auch Moralisierungstendenz herausholen. So lange nicht der Begriff Menschen zum Wohle der Gesamtheit mitarbeiten müssen, und in wo wir noch teine Vertreter in der Gemeinde haben. der Moral in unserem sozialistischen Sinne festgelegt ist, können wir der zukünftigen Gesellschaftsordnung sollen die Kinder zu Menschen Wir in Elberfeld haben solchen Antrag gestellt, es wurde uns unter feinen Umständen einen Moralunterricht erzogen werden, die an allem Schönen und Guten teil­geantwortet, das wäre der erste Schritt in den Zukunftsstaat. ge brauchen. Ganz unerträglich an dem Antrag Heine ist die nehmen tönnen. Daß wir im heutigen Klaffenstaat die Kinder ( Heiterkeit.) Entschieden möchte ich mich für den Antrag der Genoffin Wendung, daß er einen Ersatz schaffen will für den religiösen" in der Volksschule beffer erzogen bekommen werden, glaube ich nicht. Bepler erklären. Unterricht. Was Heine uns bieten will, soll ja auch nach seiner Ich möchte Sie alle bitten, alle Hebel und Mittel in Bewegung zu Thiele- Halle: Arons hat gestern den Philosophen Fichte zitiert. Ansicht tein Ersatz, sondern ein Gegensatz zur Religion fein, es fezen, um das Bolt wachzurufen zum Protest gegen Aber mit demselben Recht können wir uns auf eine ganze foll zur Bekämpfung der Religion dienen und deshalb ist seine das zu erwartende Schulgefeß. Ich bitte, dem zu Reihe von Philosophen und Pädagogen berufen, Formulierung eine Verschleierung. Wir müssen mit scharfen zustimmen, daß die gesamten Resultate der heutigen Verhandlung darunter auch solche, die firchlichpositiv gebildet find, ich erinnere Worten die Trennung der Schule von der Kirche fordern, wie es mit allen Daten und Zahlen in einer Broschüre niedergelegt nur an Pestalozzi , Schleiermacher usw. Wenn man be- in der Resolution geschieht.( Lebhafter Beifall.) werden, die der Parteivorstand herauszugeben hätte, und daß in denkt, was sie von der Schule gefordert haben, und sieht, was der Schiforr- Danzig : Der Religionsunterricht muß aus öffentlichen Bersammlungen durch Mitteilung Staat aus der Schule gemacht hat, so möchte man die Fäuste der Schule unbedingt verschwinden. Ich kann nicht be- dieser Resultate das gesamte Bolt zu einem ballen und fragen: Was hast du Staat aus der Schule greifen, wie einzelne Genossen behaupten können, der Religions- Protest entflammt werde gegen den heutigen gemacht? Und die Lehrer, die sich willenlos fügen, möchte unterricht sei nicht so gefährlich, wie der Mordspatriotismus. Es ist klassenstaat und seine Regierung. Alle Stände, man fragen: Was macht Ihr aus unseren Kindern? Wenn nicht richtig, daß die Kinder die religiösen Erzählungen als Mythen auch die Kleinbauern, die Handwerker und die Kaufleute müssen zum man bedenkt, wie herzlich und innig das Verhältnis zwischen Lehrern betrachten. Wer zehn Jahre lang eine erfundene Geschichte erzählt, Proteft gegen die scheußliche Behandlung der Arbeiter von der und Kindern sein könnte und wie es in den meisten Schulen ist, weiß schließlich selber nicht mehr, ob es Wahrheit oder Lüge ist. Das heutigen Regierung und dem heutigen Landtage aufgerufen werden. dann packt einen der ganze Groll gegen den Klaffenstaat. Aber so Gedächtnis vergißt nicht, was ihm von früher Jugend an beigebracht Das Kind wird, wie schon Fichte gesagt hat, erzogen, um als traß, so roh und gewalttätig, wie in Preußen und in Deutschland , worden ist. Daher rührt dann der Fanatismus. Auf Rechnen und Maschine im selaffenstaat tätig zu sein. Auf dem Lande schneidet es wird in keinem Lande die Volksschule zum Instrument des Klaffen Schreiben wird in der Schule lange nicht soviel Wert gelegt, wie am meisten in die Herzen der Leute ein, daß die Gemeinden staates gemacht, wenn auch in manchen Ländern Europas die Volts- auf das Auswendiglernen von Bibelsprüchen. Die Religion verheyt die Schulhäuser bauen müssen. Bei uns wurde die Gemeinde zum schule noch nicht auf der Höhe der Entwicklung unserer Volksschule nicht nur, fie führt noch mehr als der Mordspatriotismus zu Bau eines Schulhauses gezwungen, aber der Gemeinderat ist der steht. Wenn aber auch die Schulen in anderen Ländern und Staaten Roheitsattentaten. In katholischen Gegenden wissen wir ein Lied Meinung, daß der Bau nicht eilt, obschon die Schulen überfüllt sind, Mängel haben, so sieht man dort den guten Willen, die Schule vor- davon zu fingen. weil es an den Geldbeutel geht, und da hört auch bei den Bauern wärts zu bringen. Bei uns aber werden alle Reime in Borchardt- Königsberg : Ich möchte doch warnen, die die Gemütlichkeit auf. Wenn der Staat die Kasernen für die dieser Richtung erstickt und die Schule wird zur patriotische Verhebung, die in den Schulen getrieben Soldaten aus eigenen Mitteln baut, so müssen wir auch die Dressurant alt. Gestern wurde von der Verkrüppelung von wird, zu unterschäßen.( Sehr richtig!) Wir werden unter Forderung in den Vordergrund stellen, daß alles, was zur Er­Liedern gesprochen. Es giebt viel Schlimmeres für den entartenden schreiben müssen, was Genoffin Braun gestern darüber gefagt hat. ziehung der Kinder in den Volksschulen notwendig ist, Einfluß der Schule auf die Charakterbildung der Kinder, die die Haupt- Aber ihr Antrag ist nicht richtig formuliert. Front muß gegen den vom Staate aufgebracht werden muß, dazu gehören auch die

da,

Bon Adolf Hoffmann , der nicht Mitglied des Parteitages ist, läuft folgende Erklärung ein:

.