Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein

Inhaber Robert Ulrich,

für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Fiebigs Ball- Salon, Robich

Sonnabend, den 21. Januar 1905:

STIFTUNGS - FEST

in den Gesamträumen des Gewerkschaftshauses. *** Künstler Konzert

***

ausgeführt vom Neuen Berliner Tonkünstler- Orchester, Dirigent Franz Hollfelder, und unter Mitwirkung von Frl. Bertha Geipelt, Herrn Emil Severin( Gesang); Herrn Ludwig Wagner( Violine), Herrn Musikdirektor Franz Hollfelder( Violoncello).

Nachher Ball und Reigenfahren.

Herren, die am Tanz teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.

28. Grosse Frankfurterstrasse 28. Empfiehlt den geehrten Vorständen von Gewerkschaften und Bereinen seine Säle zu Versammlungen und Vergnügungen.

18042*

Ergebenst

Robert Ulrich,

USA .

28. Große Frankfurter- Straße 28.

Bekanntmachung!

Anfang 81 Uhr.

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag vormittags 9 bis abends 8 Uhr direkter Verkauf an Private.

Billetts. a 30 Pf. sind bei allen Vorstandsmitgliedern sowie in den Zahlstellen zu haben. Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand.

Nach stattgehabter Juventur

Zentral- Verband der Maurer Deutschlands . Großer Räumungs- Ausverkauf

Zweigverein Berlin .

Sektion der Putzer.

hocheleganter

Sonnabend, den 21. Januar 1905, im großen Saal der Neuen Welt, Hafenheide: zurückgesetzter Teppiche

Großer Wiener Maskenball.

Anfang abends 8 Uhr.

133/4

Billett 50 Pf.

Ende???

Billetts sind bei allen Dbmännern und im Bureau Rosenthalerstr. 57 zu haben. Hierzu ladet freundlichst ein Das Komitee. Das Bureau bleibt an diesem Tage nachmittags geschlossen. Gleichzeitig mache ich darauf aufmerksam, daß die sämtlichen

Bezirksversammlungen

am Mittwoch, den 18. Januar, abends 8 Uhr, in den bekannten Lokalen stattfinden und bitte, dieselben recht zahlreich zu besuchen. J. A.: H. Neumann.

Arbeiter- Bildungsschule Berlin .

Heute Sonntag, 15. Jannar , in L. Kellers eftfälen, Koppenstr. 29:

14. Stiftungs- Fest

Mitwirkende: Frau Helene Löffler- Hinke, Mezzo- Sopran. Johs. Snver, Pedal- Harfe. Albrecht Löffler, Violoncello . Nich. Francke, Harmonium­Virtuos( Klavier- Begleitung). Gesangverein Typographia"( M. d. A.-S.-B.). Flügel aus der Hofpianofortefabrik von Duysen, Friedrichstr. 219. Festrede: Dr. Rudolf Steiner .

Nachher: 3ALL.

4/5

Eröffnung 6 Uhr. Beginn 7 Uhr. 386 Billett 50 Pf. Billetts sind an den bekannten Stellen und an der Kasse zu haben.

pleasunsa

Großer Wiener Maskenball

am Sonnabend, den 21. Januar, im

Konzerthaus Sanssouci", Rottbuserstraße 4a,

des Gesangvereins

65/1

,, Morddeutsche Schleife"

( M. d. A.-S.-B.).

40>

Schleife" Montag, 23. annar

Billetts a 50 Pfennig bei A. Hoffmann, Zigarrengeschäft, Bücklerstr. 30; C. Brodowski, Bigarrengeschäft, Reichenbergerstr. 73; R. Schaller, Restaurant, Gräfeſtr. 4 und in allen mit Plakaten belegten Handlungen.

Allgem. Deutscher Gärtnerverein Zweigv. ,, Phönix"

Berlin N.

feiert am Sonnabend, den 21. Januar 1905, in den Berolina Festsälen, Schönhauser Allee 28, sein

Erstes Stiftungsfest.

Anfang 8 Uhr. Freunde und Genossen sind herzlich willkommen. Billetts sind zu haben bei Wallentowitz, Weißenburgerstr. 70 sowie beim Wirt der Berolina- Festsäle. Es ladet hierzu freundlich eini

16202*

1383b

Das Komitee.

Brauerei Friedrichshain

( früher Lipps) Am Königstor. Größter Konzertfaal Berlíns .

Heute sowie jeden Sonntag

Beginn des

Sonder­

Verkaufs

der bei meiner diesjährigen

mit kleinen Webefehlern

zu nie wiederkehrenden billigen Preisen.

Sin großer echter Plüschteppiche

Posten

Zimmergröße.

M. 10,50

Die Geburt eines prächtigen Jungen zeigen hocherfreut an 13355 Stargarderstr. 25, den 13. Jan. 1905, Eugen Umrath und Frau Emma geb. Kohn.

Kranken- und Sterbekasse aller gewerbl. Arbeiter für Schöneberg und Berlin .

Eingeschr. Hülfskasse No. 115. Sonntag, den 29. Januar 1905, vormittags 10 Uhr:

General- Versammlung

im Lokale des Herrn Obst( Tunnel) Schöneberg , Meiningerstr. 8.

Zages Drdnung:

1. Bericht des Vorstandes.

2. Jährlicher Kassenbericht.

3. Neuwahl des Gesamt- Borstandes. 4. Verschiedene Kaffenangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert. Um pünktliches Erscheinen ersucht 270/ 3* Der Vorstand.

General- Versammlung

der

Sterbekasse ehem. Pflugscher Arbeiter

am Sonntag, den 29. Januar, vormittags 10 Uhr,

in Wilkes Saal, Brunnenstraße 188. Tages- Ordnung:

1. Berlesung des Protokolls der Generalversammlung vom 24. Juli 1904. 2. Staffenbericht des Rendanten pro 1904 und Bericht der Revisoren. 3. Verschiedene Sassenangelegenheiten ( Bericht des Vorstandes betr. Antwort

Wohnzimmergröße. 22,50 schreiben bes kgl. B.-Pr. auf die ge­

Salongröße.. Saalgröße...

.

29

27

33,00

27

45,00 führers. 5. Erſazwahl des

eppich - Hermann Bursch,

Engros- Spandauerstr. 65-67,

I. u. II. Etage kein Laden

Haus Zwischen Kaiser Wilhelm - u. Bischofstr.

Günstige Gelegenheit für Brautleute, Hotels, Pensionate etc.

Diese Woche

1200a

In­

gelangen in unserem ventur- Ausverkauf hoch­moderne, vorjährige Früh jahrspaletots und Anzüge

enorm billig

zum Verkauf sowie die aus feinsten Massstoffen ge­fertigten, zurückgesetzten vornehmen Herren- Winter­

Anzüge Paletots

deren sonstiger Masspreis 40-70 M. ist, Jelzt 16-88 M. jebrookanzüge jetzt 21-40M Herren- Hosen Jetzt 7-12 M. Deutsches Versandhaus, Jägerstr. 63, 1 Troppe. Hausnummer beachten.

Inventur Kredit.

zurückgesetzten Waren

Die Gitarrezither" eform" mit unterlegb. Notenblättern( D. R. P.

Nr. 60 200 u. 63702) fann von jeder mann sofort ohne jede Notenkenntnis gespielt werden.

stellten Anträge im Januar und Juli 1904.) 4. Wahl des 1. Vorsitzenden, des Rendanten und des 2. Schrift ersten Schriftführers. 6. Wahl der Revisoren. NB. Das Mitgliedsbuch legitimiert. Der Vorstand. 13695 J. A.: Otto Winkler .

General- Versammlung

der

Möbelfabrik ,, Berolina

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Montag, den 30. Januar 1905, abends 5 Uhr,

im Geschäfts- Lokal. Tages- Ordnung:

1. Bilanz. 2. Wahl des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Wahl eines Kassierers. 4. Geschäftliches. 13866

Der Vorstand. NB. Die Bilanz liegt zur Einsicht nahme für die Genossen im Geschäfts­lofal ans.

Kleiner Saal

zu 150 Personen mit anschliessendem

Vereinszimmer Sonnabends u. Sonntags

noch zu vergeben.

1563 Ergebenst Anton Boeker, Weberstr. 17.

Teilzahlungen gestattet. Harmonikas, Zithern u. Phonographen v. M. 3,- an. BERLIN O.,

1769L*

Lorenz Rahmel, Grüner Weg 111.!! Von 36 Mk. an!!

Musikinstrumente u. Saiten aller Art. Auf Teilzahlung!!! taufen Sie am besten!! Wöchentlich nur 1 Mark

Herren- und Damenuhren, Standuhren, Regulateure, Freischwinger, Brochen, Ohrringe, Ringe, Ketten, echte Menzenhauer Zithern, Phonographen und Platten­sprechmaschinen.

Juhre& König,

Monatlich arichauerstraße 72, 1. Stage.

10 Mark liefere Anzüge Paletots nach Maß. Per Kaffe auch billigste Preise. Schneidermeister,

u. besonderer Gelegenheitspartien J. Tomporowski, Brinzenſtr. 55. Teppiche, Portièren,

Gardinen etc.

zu beispiellos billigen

Führmann- Walde- Sänger Räumungs- Preisen!

und Konzert.

Anfang des Konzerts 5 Uhr, der Führmann- Walde- Sänger 7 Uhr.

Kaffenöffnung 4 Uhr.

Entree 50 Bf.

Bahrend des Konzerts im St. Gaal Familien- Kränzchen,

Nach der Soiree im Großen Saal

Märkischer Hof. Admiral- Str. 18c.

F. Schulz.

*

Empfehle meine Säle, 100 bis 500 Personen fassend, zu Ber­sammlungen und desgleichen Vereinsräume von 10 bis

300 Bertonen. Jeden

Sonntag

Teppich- Spezial- Haus

Emil Lefèvre

Berlin Oranienstraße 158.

S.

+ Hygienische

Bedarfsartikel. Neuest. Katalog

m. Empf. viel. Aerzte u. Prof. grat. u. fr. H. Unger, Gummimarenfabrit, Berlin N., Friedrichstr. 131c.

paletot, ohne Konkurrenz, liefere Herrenanzug oder Winter neueste Muster, nur reinw. Stoffe, feinste Zutaten. 2 Anproben. Für guten Gig betam goldene Medaille. Ludwig Engel, Prenzlauerstraße 23 II Großes Tuchlager. ( Alexanderplat). Gegründet 1892.

16582*

❤Masken- Garderobe

bon 16712*

Carl Ernst,

Röpniderstr. 126, 1 Tr. Größte Auswahl!

Billigste Preise! Borzeiger dieser Annonce erhält 10% Preisermäßig.

Deutsche Bierbrauerei

A.-G.

( Absatz im letzten Geschäftsjahre 210912 Hektoliter)

empfiehlt ihre aus bestem Malz und Hopfen hergestellten Biere in Fässern und Flaschen.

Adresse für Faßbier: Alt Moabit 60. Telephon: Amt II, 1615 u. 1616.

1113L*

Adresse für Flaschenbier: Kaiserin Augusta- Allee 15/16. Telephon: Amt II, 3066.

großzer Bat. Die Inventur- Extraliste Noch 10 Tage. In Samt und Seide

Graumanns Festsäle

Theaterbühne . Naunynstr. 27. 3 Kegelbahnen.

Nach umfassenden baulichen Veränderungen stehen den pp. Gewerk­schaften und Vereinen meine Säle auch Sonntags zu Festlichkeiten, Ber­fammlungen 2c. zur Verfügung. Gustav Graumann. Vereine!

H

Achtung!

Ich habe mein

16422*

Weiß- und Bayrischbier- Lokal

nach Alte Jakobstr. 83, vis- a- vis der Sebaftianstraße verlegt. Empfehle zwei Vereinszimmer, Saal, zwei Regel­bahnen und Garten.

früher

Gustav Ladewig, Kommandantenstr. 65

erscheint Ende dieser Woche.

Selten

günstige Kaufgelegenheit für Hotels, Pensionate etc.

Dieser Inventur- Verkauf findet nur einmal jährlich

bei mir statt.

stelle nach beendeter Inventur große Posten zum direkten Verkauf an Private. Darunter: Reine Seiden für Ball- und Gesellschafts- Roben, jetzt 1.25, 1.75, 2.25. Reine Seiden für Braut- Roben, jetzt 1.00, 1.25, 1.75. Aparte Louisnes à jour und Chiné- Seiden für Blusen und Jupons, jetzt 1.25, 1.75, 2.50. Ein Posten Gloria- Seiden, 110/120 cm breit, jetzt 1.50, 1.85. Reinseidene schw. Damaste, Merveilleux etc., 15, 20, 25, 30 M. pro Robe. Blusen- u. Kleider- Samte jeder Art v. 75. Spezialität: Braut- u. Hochzeits- Seiden. De Dieser Verkauf bietet Privaten große Vorteile und findet nur

Spandauer- Strasse 33/35, 1 Treppe links, statt.

Muster franko!- Adresse genau beachten!

Seiden- Engros- Haus Dermann Herzog, Berlin ,

nur Spandauer- Straße 33/35, 1 Treppe links, Ecke Simons- Apotheke.