Nr. 19.
22. Jahrgang.
aus entsprach, hat das Oberbergamt anerkannt. Wären die das aber richtig ist, sollte Herr Beumer sich doch hüten, das Prügeln Arbeiter mit ihrem Verlangen nach Wiederverkürzung der Seilfahrten als besonders human hinzustellen. Wenn in einem Gewerbe erst durchgedrungen, so hätte die Grube stillgelegt werden einmal das Prügeln Sitte ist, dann läßt sich der Umfang des 124. Sigung vom Sonnabend, den 21. Januar 1905, wäre also vermehrt worden. müssen. Das hier so schwer beklagte lebel der Stillegung Prügelns schwer feststellen. Es ist ja in der Gewerbe- Ordnung nachmittags 1 Uhr. Noch ein Wort über das Nullen. noch keine Bestimmung, daß das Brügeln im Arbeitsbuch einAm Bundesratstische: Graf Posadowsky, Frhr. v. Stengel. handen sein, Eine Disziplinarstrafe für reine und volle Förderung muß vor getragen werden müßte.( Sehr gut! bei den Sozialdemokraten.) Erster Gegenstand der Tagesordnung ist die Interpellation der Sinne sollen nicht den Konsumenten im wahrsten Aber auf welcher Grube find denn Verträge abgeschlossen worden, des Wortes Steinkohlen werden. geliefert Abgg. v. Normann und Graf v. Schwerin - Löwig( f.) über englischen Berggesetz ist das Nullen ausdrüdlich festgelegt; wenn prügelt wurde, lag Kontrattbruch auf Seiten der Unternehmer vor. Im die die Arbeiter zwingen sich prügeln zu lassen? Ueberall, wo ge den Stand der Handelsvertragsverhandlungen mit die englischen Gruben es nicht handhaben, so haben sie offenbar ein Wenn man so Satz für Saz die Beumersche Rede durchginge, Desterreich- Ungarn . anderes Disziplinarmittel gefunden. Warum wir in Deutschland so würde er sich vielleicht selbst darüber wundern, wie er trotz aller Sie lautet: Ist der Herr Reichskanzler in der Lage, dem das Mullen den Geldstrafen vorziehen, hat der bergbauliche Verein Schönfärberei Schatten hineinfallen lassen mußte. So hat er alles Reichstage eine Auskunft über den gegenwärtigen Stand der Handels- in seinem Schreiben an die Zechen vom 9. August 1903 ausgeführt. bestätigt, was Hue ausgeführt hat, daß die grauenhaftesten Zustände bertragsverhandlungen mit Desterreich- Ungarn Umstände zu geben, welche ihn veranlaßten, seine am 9. Dezember Belegschaften anerkannt werden.( Abg. Hue: Das sagt der berg- überraschen konnte, der die Zustände nur aus den Schilderungen der sowie über die Er führt einleitend aus, daß die Vorzüge des Rullens auch von den im Ruhrrevier beständen und daß der Ausbruch des Streits nur den vorigen Jahres abgegebene Erklärung, die abgeschloffenen neuen bauliche Verein!) Mit Geldstrafen würden nicht die wahren Syndifatspresse kennt. Die müssen in den rosigsten Farben malen Handelsverträge dem Reichstage gleich nach seinem Wiederzufammen- Schuldigen getroffen, weil man nie wissen fönnte, welches Glieb- ebenso wie die Generalsekretäre der Unternehmer dazu find fie fritt vorzulegen, bisher nicht zu entsprechen, auch eine Kündigung der Kameradschaft eigentlich schuldig sei, deshalb müssen durch das da.( Heiterfeit.) der alten Handelsverträge bisher nicht eintreten zu lassen?"
-
Auf die Frage des Präsidenten Grafen Ballestrem, ob und wann die Interpellation beantwortet werden würde, erwidert Staatssekretär Graf Bosadowsky: Meine Herren, wie bekannt, find die Unterhändler der österreichisch- ungarischen Regierung noch in Berlin anwesend. Die Verhandlungen find bisher zu einem endgültigen Abschluß noch nicht gelangt. Es würde daher weder dem sachlichen Interesse noch vom Standpunkt ( Hört! hört! rechts.) des Reiches dem diplomatischen Gebrauch entsprechen, wenn wir zur zeit über die internationalen, schwebenden Verhandlungen eine Mitteilung machen würden. Die Interpellation wird aber im Laufe der nächsten Woche beantwortet werden.( Unruhe rechts.) Damit ist dieser Gegenstand erledigt.
Es folgt die Fortsetzung der Besprechung der sozialdemokras tischen Interpellation über den
Bergarbeiterstreit im Ruhrrevier.
Damals wurde in einem Teil der
-
Wie der Ausstand v
der
"
In der Nede Mullen alle Mitglieder der Kameradschaft getroffen werden. Herr Beumer hat wieder die Geschichte von den Arbeitern erdie des Oberbergrats Meißner, berg- zählt, die, als ihnen das„ Nullen" übertragen worden wäre, mehr banliche Verein mit Recht wird ganz zitiert, daß brei probeweise zur leberwachung der Wagen diese Fabel bereits richtiggestellt. Einige Arbeiter mußten nullen, ausgeführt, genullt hätten, als früher die Beamten. Mein Freund Sachse hat Angestellte, sämtlich Mitglieder des Bergaber nach den Befehlen des Brückenkontrolleurs.( Hört! hört! bei den arbeiter Verbandes, viel mehr genullt hätten Sozialdemokraten.) Sie waren also nichts als deren Werkzeuge. Arbeiter an der Grubeninspektion kann man schon deswegen sich nicht einem Schacht fam, wo unmöglich unreine Kohle geschlagen werden als die Grubenbeamten. Auf die Beteiligung der englischen Auf seine Anordnung ist selbst ein Wagen genullt worden, der aus berufen, weil in England erst auf 21 000 Arbeiter, in Deutschland konnte. Wenn solche Dinge paisieren, dann ist es nicht verwunderschon auf 4000 ein föniglicher Beamter tommt. Mit der Wahl lich, wenn von Zeit zu Zeit Explosionen erfolgen. der Arbeiter Kontrolleure vermehren wir doch An sich gäbe mir die Rede des Grafen Bülow keinen Anlaß, nur die Zahl der Wahlgeschäfte, die schließlich immer mich mit ihr zu beschäftigen, wenn nicht der Redner der Reichskanzler der Sozialdemokratie zugute tommen. wäre. Würde die Rede in irgend einer Voltsversammlung von Ich will noch einige Bemerkungen über die Klagen gegen das irgend einem Schulmeister gehalten worden sein, so würde ich sie Kohlensyndikat machen nach den persönlichen Erfahrungen, die nicht beachten.( Große Heiterkeit bei den Sozialdemokraten.) Aehnich in der Enquete- Kommission gemacht habe. Das Syndikat ist aus liche Reden habe ich schon recht oft gehört. Zurzeit als Eugen Richters Abg. Dr. Beumer( natl.): Je unruhiger die Lage in Westfalen der unparteiischen Prüfung glänzend gerechtfertigt hervorgegangen. Bilder aus dem Zukunftsstaat" erschienen, da wußte ich, wenn ich ist, um so ruhiger muß der Reichstag darüber verhandeln. Ich will Es werden nur wenig Menschen gründlich das unkorrigierte Protokoll in eine Versammlung kam, schon immer von vornherein, daß der nur einige Tatsachen anführen, die geeignet find, richtiges Licht auf im Reichs- Anzeiger" gelesen haben, sonst fönnten nicht immer wieder gegnerische Redner auf den Zukunftsstaat tommen würde, gleich. die Ursachen dieses unglückseligen Streits zu werfen. Die Arbeitgeber diefelben, vielfach wide- legten Vorwürfe wiederholt werden. Das gültig, ob das zur Tagesordnung paste wie die Faust aufs Auge. des Westens sehen die Arbeiter durchaus nicht als Arbeitsmaschinen, Kohlensyndikat ist nicht aus Profitwut entstanden und wird nicht im( Große Heiterfeit bei den Sozialdemokraten.) Aehnlich macht es jetzt sondern als Mitarbeiter an der wirtschaftlichen Größe Deutsch - Profitinteresse geleitet, sondern es ist im Gegenteil eine unvergleich der Reichstanzler bei sozialpolitischen Debatten, immer kommt er auf lands an. Ich muß im Namen meiner politischen Freunde dagegen liche Erscheinung in der Weltgeschichte, daß eine solche Organisation den Zukunftsstaat zurück. Ich glaube, daß er, der anfangs der protestieren, daß wir eine Partei des Unternehmertums seien. Wir die Preiſe freiwillig niederhält. Das Kohlensyndikat hat auch vor- 90er Jahre ja im Auslande lebte, unglücklicherweise erst jetzt Richters wünschen vielmehr, daß die Regierung und die Arbeiter gegen teilhaft auf die Löhne gewirkt. 60 Broz. der Selbstkosten Schriften gelesen hat.( Große Heiterkeit bei den Soziald.) und nun das Syndikat vorgehen, und daß die Regierung über den entfallen heute auf den Arbeitslohn. Vor 25 Jahren e Weisheit etwas verspätet zum Markte trägt. Der Reichskanzler Parteien stehe. Der heutige Streit hat große Aehnlichkeit mit dem waren es nur 28 Proz.( Abg. Hue: Längst widerlegt!) sagte, wenn der Mensch das Recht zum Streit hätte, hätte er auch Ausstand bon 1889. en wird, ist zurzeit noch nicht abs des Recht zur Arbeit. Sehr schön, aber warum soll das Recht zum Breffe maßlos übertrieben, und namentlich die Fach- zusehen. Es ist gestern behauptet worden, daß mehrere Nachrid en Streit nicht auch gegen Terrorismus geschützt werden? Wie der angelegenheiten des Bergwerkbetriebes wurden völlig unzureichend über Ausschreitungen sich nicht bewahrheitet haben. Jedenfalls steht Meichstanzler spricht, so handeln unsere Richter. Wenn ein Arbeitsdargestellt. Auch damals war von Baschawirtschaft und schlechter fest, daß in einzelnen Fällen von Streiflustigen ein Terrorismus williger den Streifenden einen Lump nennt, so sagt der StaatsBehandlung der Arbeiter usw. die Rede gerade wie jetzt. Was hat gegen Arbeitswillige ausgeübt wird. Ob von organisierten oder anwalt: Lump ist nur eine Bezeichnung für Leute, die kein nun die staatliche Untersuchungskommission damals ergeben? Sie unorganisierten, fann ich nicht entscheiden; ich will aber annehmen, Vermögen befizen.( Seiterfeit bei den Sozialdemokraten.) ergab, daß die Vorwürfe in den meisten Fällen un- daß die organisierten nicht daran beteiligt find. Es ist Pflicht wird aber der Streitbrecher vom Streifenden ein Lump genannt, so begründet waren. Ich zweifle nicht, daß die untersuchungs- des Staates, die Arbeitswilligen unter allen ist das ein großes Verbrechen, das mit sechs Monaten Gefängnis fommission, welche zu unserer großen Freude jetzt ins Ruhrgebiet Umständen zu schüßen zu meiner Freude ist das auch gestern gefühnt wird. Der Terrorismus wird zur staatsretterischen Tat, abgesandt ist, ähnliche Ergebniffe zeitigen wird. Der vom Herrn Reichskanzler mit aller Bestimmtheit hervorgehoben worden. wenn er sich gegen Arbeiter richtet, die für ihr Necht eintreten. Der Abg. Sue hat davon gesprochen, daß die Arbeiter mit Gummi- Borgestern abend erhielt ich eine Depesche, wonach auf einer Beche Reichskanzler meinte weiter, wenn alles wahr wäre, was Hue fchläuchen geprügelt worden wären. Nun, ich habe 15 Jahre in die Schuhwehr über einem Abfuhrtanalquer über die gesagt hätte, dann würde es gewiß allgemeiner Berurteilung Westfalen gelebt und ich glaube nicht, daß ein dortiger Eisenbahnschienen gelegt worden ist.( Buruf bei den Sozial- begegnen. Mit dieser moralischen Entrüstung ist den Arbeitern sehr Arbeiter sich so behandeln läßt, namentlich nicht demokraten: Von wem?) Das steht in der Depesche nicht drin. wenig gedient. Der Reichstanzler hätte fagen müffen: Wenn alles ein Sozialdemokrat. Ein anderer Arbeiter, der an einer ver-( Aha! und Lachen bei den Sozialdemokraten.) Man hat dem Ober- das wahr ist, dann wird die Gesezgebung eingreifen müssen, um ber botenen Stellen des Bergwerks ertappt war, erbot sich dazu, lieber eine bürgermeister Schmieding von Dortmund vorgeworfen, daß er im artige Mißstände zu beseitigen.( Lebhafte Buftimmung bei den runtergehauen zu bekonumen, als 3 M. Strafe zu bezahlen.( Heiter Aufsichtsrat der Harpener Bergwerks- Gesellschaft sei. Herr Schmieding Sozialdemokraten.) Das aber hat er nicht gesagt. Der Reichsfeit.) In einem Gerichtsurteil hat das Bochumer Gericht ausdrücklich hat dies Amt unter einstimmiger 8ustimmung der kanzler hat von einer Regelung des Syndikatswesens durch Geſetz anerkannt, daß das Nnllen verschwindend sei und nur 1 Proz Stadtverordneten bon Dortmund angenommen. gesprochen und die Materie schwierig genannt. Wenn er wirklich zu der Förderung genullt würde. Bekanntlich wird nirgends( Lachen bei den Sozialdemokraten.) Herr Schmieding soll nervös einer gesesgeberischen Regelung dieser schwierigen Materie schreitet, gelogen als vor einem Striege, nach einer Jagd und während eines sein. Er hat seine Kaltblütigkeit schon 1870/71 bewiesen, wo er dann wird er sehen, daß die Syndikate von der Gesetzgebung getroffen werden Streits.( Sehr richtig! bei den Nationalliberalen.) Herr Hue hat das eiserne Kreuz I. Selasse bekommen hat, und er hat weiter mit niemals fönnen, sondern dem Gesetz behauptet, daß die Tarifermäßigung der Eisenbahnen für Kohle eigener Lebensgefahr den Sohn eines Sozialdemokraten in Winter- immer zu entgehen wissen. Das einzige, was helfen fofort vom Kohlensyndikat auf die Kohlenpreise geschlagen worden tälte aus der Lenne gerettet, wofür ihm die Rettungsmedaille am tann, wäre die Expropriation der Expropriateure, die Versei. Das ist falsch. Das Siegerland ist ausdrücklich von der Preis- Bande zu teil geworden ist. staatlichung der ganzen Steinkohlenfelder. Damit aber würde erhöhung ausgeschlossen worden. Ihm ist die Tarifermäßigung in Bom menschlichen Standpunkt aus kann man den Streit mur der Reichskanzler ja in den gefürchteten Zukunftsstaat hineinvollem Maße zugute gekommen. Bon vielen Zeitungsnachrichten auf das allertiefste beklagen. In so mancher Bergmannsfamilie wird geraten. Er hat von den ungeheuren Lasten der sozialpolitischen fann man jagen: gelogen tie telegraphiert."( Buruf bei den in den nächsten Wochen das nötigste fehlen, das tägliche Brot. Ich Gesetzgebung gesprochen, die den Unternehmern aufgebürdet und Sozialdemokraten: Sie meinen wohl Ihre Rheinisch- möchte deshalb den Sozialdemokraten im Effener Revier nur empfehlen, willig von ihnen übernommen werden. Nun, 1883, als das erste Westfälische". Große Heiterkeit bei den Sozialdemokraten.) fich einmal umzusehen, wie es die genoffenfaftliche Versicherungsgesetz eingeführt wurde, standen die Attien der Zeche Ich habe mit der„ Rheinisch- Westfälischen" gar nichts zu tun. 1ozialistische Bäderei Bolts wohl, eingetragene Ge- Arenberg" auf 143 und 6 Prog. Dividende wurden verteilt. ( Buruf bei den Sozialdemokraten: Es ist doch Ihre Parteizeitung.) nossenschaft m. 6.§. in Rüttenfcheid bezüglich der Brot- 1899 aber standen sie mit den Lasten der sozialpolitischen BerNein! Die„ Rh.- Westfälische" ist kein nationalliberales Barteiblatt. preife hält. Nach den amtlichen Nachweisungen betrugen im ficherungsgesetzgebung" auf 1050( ört! hört! bei den Sozialdemo ( Sehr richtig! bei den Nationalliberalen.) Redner kritisiert die An August 1904 die Preise für das Schwarzbrot pro Kilo in nicht ge- fraten). Dann wurden die Attien gewäffert und das Aktiengabe eines Bergmannes, die dieser nach einem Beitungs.noffenschaftlichen Bäckereien 16, 15 und 18 Bf., in der sozia fapital verdoppelt. Trosdem stand Arenberg 1903 auf 786 bericht über die Mißstände auf der Beche Deutscher Kaiser" in listischen Bäckerei„ Boltswohl" 19,37 Pf.( Sört! hört! bei den( hört! hört! bei den Sozialdemokraten). Hätte der Staat einer Bersammlung in Unna gemacht haben soll. Die Beche Natt., Burufe bei den Soz.: Damit haben wir gar nichts zu tun 1) die Hibernia 1883 erworben, dann hätte er sie unter Bari ist dort als Knochenmühle behandelt worden. Von 7949 Angelegten Für September waren die Preise: 17, 16 und 13 Bf., in der sozia- zu 98 bekommen, während die Attien jett 252 stehen. follen 7698 österreichischer Nationalität sein. Im Jahre 1903 sollen liftischen Bäckerei 20,1 pro Stilo.( Wiederholtes hört! hört! bei den Richts hat gerade der deutschen Industrie mehr genügt, als die töbliche Unfälle vorgekommen sein: auf Schacht 1 mit 1741 Berg- Natl.) Die Sozialdemokraten, die uns beim Bolliarif immer den Sozialgesetzgebung. Während sonst die Kosten für Krankheit, für Teuten 841 tödliche Unfälle, auf Schacht 2 mit 2283 Bergleuten 606, Vorwurf des Brotwuchers machten, sollten zunächst diesen Brot- Unfälle der Arbeiter schwankend waren, handelt es sich jetzt um einen auf Schacht 3 mit 1965 Bergleuten 618, auf Schacht 4 mit 315 Berg- wucher in ihren Betrieben beseitigen.( Bravo ! bei den festen Betrag, der beim Zustandekommen der Lohnfäße von vornleuten 64 und in der Kookerei mit 488 Bergleuten 79 tödliche Un- Nationalliberalen.) herein in Anrechnung fommt. Der Herr Reichskanzler sollte sich doch fälle, zusammen also 1710 tödliche Unfälle. Jm ganzen Oberbergamt Abg. Molkenbuhr( Soz.): einmal darüber informieren, wie hoch die Haftpflicht- Versicherung Dortmund aber sind bei einer Bergarbeiterzahl von 255 992 in Wenn die Sachlage so wäre, wie fie der Abg. Beumer geschildert den Unternehmern zu stehen fäme, wenn sie ihre Leute versichern diesem Jahre im ganzen nur 562 tödliche Unfälle vorgekommen, hat, so wäre es ja geradezu ein Rätsel, daß da auf einmal Hundert müßten. Weiter weiß der Herr Reichskanzler, daß die Arbeiter( Hört 1 hört! bei den Nationalliberalen und rechts) davon auf der tausende von Arbeitern ihre Arbeit niederlegen. Nach seiner Dar- organisationen als politische Vereine entstanden sind, aber davon wie Zeche Deutscher Kaiser" 8( Hört! hört! bei den Nationalliberalen stellung scheinen ja überhaupt teine Ursachen vorhanden zu sein, ce jezt mit ihnen steht, hat er keine Ahnung. Die Hirsch- Dunderund rechts.) Diese Tatsachen sind geeignet, ein sehr trauriges Bild fondern die große Menge scheint gewissermaßen wie in einer Size schen Gewerfvereine mögen ursprünglich den Zweck gehabt haben, die Ar von der Sachlichkeit und Gründlichkeit, mit der die Bergleute auf von einer Art Wut erfaßt zu fein. Der Abg. Beumer nannte beiter vom Sozialismus fern zu halten, aber dieser Zwed, nicht Sozialtreten, zu entwerfen. Man hat gesagt, wenn man mit den Arbeitern Schichtlöhne von 8 Mart, bon 7 Mart, von 9 Mark. Er hat doch demokrat zu sein, ist kein solcher, bei dem ein Verein auf die Dauer verhandelt hätte, wäre der Streit vermieden.( Sehr richtig! bei damit sagen wollen, daß diese hohen Löhne gar nichts Ver- bestehen kann. Schließlich kann ein solcher Verein nichts anderes den Sozialdemokraten.) Für die Beche Neumühl" muß es heißen: einzeltes wären. Nach der amtlichen Statistit beträgt der Durch fein, als die Vertretung der Arbeiter gegen den Kapitalismus. sehr un richtig, denn sie hat sehr eingehend mit den schnittslohn jedoch nur 4,87 M. und im Süden nur 4.58 M. Gibt find ganz ähnliche Unternehmungen, wie auf der anderen Seite die Arbeitern verhandelt. Ueber das Resultat will ich Ihnen es also eine große Anzahl, die einen Durchschnittslohn von 8 M. erhalten, Synditate der Unternehmer. Es handelt sich um den kollektiven den amtlichen Bericht mitteilen. so muß es eine noch weit größere Anzahl geben, die nur 2 Mart Berkauf der Arbeitskraft und um nichts weiter. Durch die wirtDer Handelsminister Möller betritt den Saal. verdienen, damit jener Durchschnitt herauskomme!( Sehr richtig! fchaftliche Lage werden alle Arbeitervereine dieser Art dahin geAus diesem Bericht ging hervor, daß die Wünsche der Arbeiter bei den Sozialdemokraten.) Der Abgeordnete Beumer hat es jo brängt. Gerade im Ruhrgebiet sehen wir es, das hätte den auf Einberufen einer Belegschaftsversammlung, auf Lohnaufbesserung dargestellt, als ob auf der Beche„ Bruchstraße" die Arbeiter in Herrn Reichskanzler doch stubig machen sollen bei unnormalem Betriebe, auf Vergütung der Arbeit des Herbei vollem Uebermut die Arbeit niedergelegt hätten. Er hat aber Vereine jeder Richtung zufammenarbeiten. Das sollte ein schaffens von Holz, auf Vergütung der Wartezeit bei Waggon- gefagt, daß, wenn die Seilfahrt nicht verlängert wäre, die Beche Mann, der wenn er nicht zufällig Reichskanzler ist, sich mangel, auf Ueberlassung des nicht mehr in der Grube gebrauchten nicht mehr rentabel sei. Durch die Verlängerung der Seilfahrt ist aber fonst um das politische Leben etwas Hümmert, Holzes usw. zugestanden wurden und daß ihren dunschen auf also eine verschärfte Ausbeutung der Arbeiter beabsichtigt.( Sört! hört! gemerkt haben! Oder muß erst eine Erforschungskommiffion für den Aenderung der Seilfahrt wenigstens eine entgegen bei den Sozialdemokraten.) Es war also ein infamer Angriff gegen Herrn Reichskanzler eingesetzt werden über die Arbeiterorganisationen? tommende Antwort gegeben ist. Was hat das genligt? Nichts. die Arbeiter. Was den Kontrattbruch anbelangt, so ist auf Beche Ein Mann, der an der Spize des Reiches steht, könnte sich ja vielAm anderen Tage war der Streit bal Die Behaup Bruchstraße" durch Herrn Stinnes der Kontraftbruch inszeniert leicht auch einmal das Korrespondenzblatt", der Gewerkschaften vortung, gewisse Arbeiter hätten bei 38 Grad Celsius in Achtstunden- worden, denn es ist den Arbeitern nicht einmal Beit zur Kündigung nehmen; darin findet sich in jedem Jahre eine Uebersicht der Ausschicht arbeiten müssen, ist unwahr. Ebenso ist die Behauptung, 12 Berg- gelassen worden. gaben. Da würde der Herr Reichskanzler vielleicht zu seinem leute hatten 26 Schichten der Reparatur machen müssen, ohne bezahlt Herr Beumer hat gesagt, die Arbeiter feien in den Streit großen Leidwesen nicht eine einzige Spalte finden für Auszu bekommen, nur teilweise richtig. In dem Falle, wo ein Arbeiter hineingetrieben worden, aber er hat nicht angedeutet, wer denn die gaben im sozialdemokratischen Interesse. in 4 Wochen 40 M. Lohnausfall gehabt hat, ist die Richtigkeit der Treiber find. Die Organisationen haben sich doch bemüht, den Das schlimmste ist, daß die Regierung immer so spät unterrichtet Berechnung der Bechenverwaltung fofort geprüft worden. Die Ent- Streit zu hindern. Vielleicht sind die Treiber bei denen zu finden, wird. Das war 1893 im Saarrevier nicht anders. Die Löhne laffung des Bergmanns Schwertfeger ist auf seinen eigenen die hoffen, vom Streit den größten Borteil zu ziehen.( Sehr gut! fanten da in den Jahren 1892/98 herunter auf 1042 M., schließlich Wunsch hin( nämlich weil sein einer Sohn von der Verwaltung ent- bei den Sozialdemokraten.) Herr Beumer hat zugegeben, daß auf auf 925. Aber die Regierung merkte immer noch nicht, daß das laffen war) erfolgt, und steht in keinem Zusammenhang mit feiner den Gruben Mißhandlungen vorgekommen feien. Er erzählt von schließlich zum Streit führen müffe. So geht es ihr auch heute. Beschwerdeführung. einem Fall, in dem der Beamte einen Arbeiter gefragt hat, was er Erst jegt werden Untersuchungen gemacht und nach Jahren wird Die Arbeiter haben ohne Kündigung die Arbeit niebergelegt, lieber wolle, 3 Mark Geldstrafe zahlen oder Prügel haben. Herr die Regierung vielleicht wissen, welche Gründe zu dem heutigen find also fontraftbrüchig. Mit fontrattbrüchigen Beumer nennt den einen Menschenfreund, der dem anderen Streit geführt haben. Arbeitern zu verhandeln, lehnt die Bechen - in dieser Weise Brügel anbietet. Wie kann es einem Beamten ein- Man muß bei einem solchen Streit nicht bloß objektiv alle berwaltung ab. Die Arbeiter behaupten allerdings, die Bechen fallen, einem Arbeiter die Wahl zwischen Geldstrafe und Prügel zu Einzelheiten prüfen, sondern man muß auch fubjektive Momente verwaltung sei kontraktbrüchig; daß das bezüglich des Kohlensyndifats lassen, wenn die Prügelstrafe nicht allgemein eingeführt ist.( Sehr berücksichtigen. Das Wagenmullen z. B. prozentual duf die gesamte nicht zutrifft, hat der Handelsminister Möller schon nachgewiesen. richtig! bei den Sozialdemokraten.) Wenn einem Arbeiter die Bevölkerung berechnet, mag vielleicht niedrige Ziffern ergeben, solche Auf der Zeche Bruchstraße wollte man streiken und nahm deshalb Wahl gestellt wird, ob er 3 Mart weniger seiner Familie Fälle aber, wie sie gestern Sue anführte, daß einer Kameradschaft die Deputattohlen in dem gewährten Umfange nicht an. Dabei war nach Hause bringen oder selbst Prügel tragen will, so fennzeichnet von 850 Wagen 350 genullt wurden, wirken aufreizend.( Sehr der erste Anschlag nach den Wünschen des Oberbergamts zurück- das die ganze Situation im Bergbau so deutlich, wie es selbst mein richtig! bei den Sozialdemokraten.) In dem Handschreiben des genommen und durch einen zweiten mit Kündigungsfrist bis in den Kollege Hue gestern nicht fonnte. Herr Beumer meint, die Mit- bergbaulichen Vereins ist schon zugegeben, daß, weil man den Februar erfekt worden. Daß all das der Gewerbeordnung durch- glieder des Bergarbeiter- Berbandes ließen sich nicht prügeln. Wenn Schuldigen nicht ermitteln fönne, irgend ein anderer bestraft
-
-
-
-
Es
wie
bie