Nr. 21. 22. Jahrgang.
3. Beilage des„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Mittwoch, 25. Januar 1905.
rüftung finde, dieselben vielmehr mit Stillschweigen zu über- ben Arbeitern der drei großen, vertragsfremden Firmen( Ende, Für die ausständigen Bergarbeiter gehen pflege. Villeroy u. Boch, Rosenfeld ) wird eine rege Agitation entfaltet gingen bei der Berliner Gewerkschaftskommission folgende Beiträge ein: der Kölner Lokal- Anzeiger" zuerst von dem von uns verDie Kölnische Volkszeitung" stellt nun fest, daß sie und werden mit dem Ziel, auch dort Verbesserungen herbeizuführen. Herr Hoftischlermeister Groschtus forderte uns am Freitag unter
Liste
4
•
14,-. Lifte 3220 21,10.
bruderei Gbr. Wolffohn 10,60. Lifte 3891 Firma Rohland 12,25. Leder
und
Vom Arbeitswilligen- Schutz. Aus Halle berichtet man uns unterm 23. Januar: Die Arbeiter Otto Kirchhof und Karl " Im Zentrum besteht eine förmliche Arbeitsteilung im Kampfe Minge hatten am 30. September v. J. gemeinschaftlich mit dem gegen die organisierte Arbeiterschaft. Die Preßkaplane werfen mit Arbeiter Schleicher auf der Malzfabrit nach stattgehabtem 2Lohnstreit Kotballen nach den freien und Hirsch- Dunckerschen Gewerkschaften mittags die Arbeit niedergelegt. Schleicher brach sein Versprechen, und derweilen knüppeln die christlichen Unternehmer die Organi - fing nachmittags 4 Uhr wieder an zu arbeiten, und erhielt deshalb sationen der christlichen Arbeiter nieder!" abends auf dem Nachhausetvege von zwei Personen eine Tracht Die ,, bestimmte Erwartung" und die Drohung mit dem Brügel. Auf Grund der eidlichen Aussage Schleichers wurden Se. M. bom Schöffengericht als Täter angesehen Deutlichwerden" soll den Anschein erwecken, als vermeide der und Vorwärts" für gewöhnlich geflissentlich, von Richtigstellungen zu vier und drei Monaten Gefängnis verurteilt. Gegen dieses Urteil Notiz zu nehmen. Unsere Leser wissen, daß wir darin so hatten Kirchhof und Minge und auch der Staatsanwalt Berufung hyperloyal sind, daß Unverschämte schon verschiedentlich unser eingelegt. Vor der Strafkammer stellte sich nun heraus, daß sich Schleicher bezüglich Kirchhof geirrt" hatte. Nicht Kirchhof, sondern Entgegenkommen in dieser Beziehung mißbrauchten. Ganz ein Arbeiter Gebhardt und Winge hatten Schleicher geschlagen. Das anders die Zentrumspresse, die unsere Richtigstellungen ihrer Gericht mußte nun Kirchhof freisprechen; es erhöhte aber Minges Terrorismuslügen kaltblütig zu übersehen pflegt. Ist die Strafe von drei Monaten auf acht Monate Gefängnis und gegen ölnische Volkszeitung" geladen, einen Feldzug gegen das Gebhardt wurde auf Grund der Selbstbezichtigung ein neues Ververleumderische Schweigen zu unternehmen, gut, so mag sie fahren angekündigt. ein deutliches Wort mit der Zentrumspresse reden! Berlin una amgegend.
-
-
Vom Borgarbeiterstreit in Neurode meldet uns ein Privat telegramm, daß gestern abermals Verhandlungen zwischen Revierbeamten aus Waldenburg und dem Ausschuß der Bergarbeite: stattfanden. Die Bergleute beharren auf ihre Forderungen. Da die Verwaltung des Herrn Zentrumsgrafen Magnis es stritte ablehnte, auf diese Forderungen einzugehen, zerschlugen sich die Verhandlungen abermals.
-
Lifte 2559 5,- Buberkolonne Chemnik, Nixdorf 17, P. d. J. C. Kühne u. Sohn, 1. Rate 35,90. Maler d. J. Gebr. Drabig 14,25. öffentlichten Schriftstück Stenntnis gegeben hätten und knüpft Hinweis auf den§ 11 des Preßgesezes auf, eine Berichtigung dahin B. u. B. 2, Buchdr. Denter u. Nicolas 17,85. Xijlerei Spanier 12,75. daran die bestimmte Erwartung", daß der Vorwärts" den gehend zu bringen, daß er nach Abschluß des Vertrages teine Klempner d. 8. F. Dietrich, Mariannenſtr. 20 8,50. B. d. Buchdr. H. S. Sachverhalt alsbald zur Kenntnis seiner Leser bringe." Sonst", neuen Arbeiter eingestellt habe. Wir Bermann 185,70, darunter X. 9. 3. 5,-, N. n. 3,-, Dr. 3. 3,-, B. 3. 3,-fügt das Blatt hinzu, würden wir ein deutliches Wort reden unterrichtet, nehmen aber loyalerweise an, daß es sich um eine VerM. 3, Tischlerei v. Bröker, Naunynstr. 68 8,75. Verband der Schuhschiedenheit in der Auffassung darüber handele, was unter Neumacher 300,- Gebr. Goldmann, Stodfabrit 13,30. C. Müller, Arb. b. müssen!" einstellung zu verstehen sei. Jetzt werden uns Beweise dafür vorBig.- Fabr. J. Neumann 20,30. Liste 2382 25,05. Stiftungs Nun, wir fonstatieren also noch einmal, daß die Kölnische gelegt, daß Herr Groschkus fogar nach Einsendung seiner feft, Sparverein Liegniger Schweiz 12,80. Buschlag. Liste 2383, Volkszeitung" die betreffende Veröffentlichung zuerst brachte, Berichtigung" an uns() immer noch tätig ist, neue ArWerkstatt Weber-, 70. Lifte 2774 durch Risch 16,-. Töpfer, Bau Müller, Bergstraße 12,-. Drganis. bei Feist u. Go. 3,10. was wir gern und anerkennend konstatiert hätten, wenn es beiter für seinen Betrieb zu gewinnen. Wir überlassen es unferent Schulz 1, Ortsverein Berlin d. Handschuhmacher 30,- Gesammelt bei uns nicht entgangen wäre. Aber das ändert an unseren Lesern, dies Verfahren nach Gebühr zu würdigen, da uns die deutsche Seppels Geburtstag 1,50. Personal der Buchdruckerei Moriz u. Stummer, allgemeinen Betrachtungen über den doppelten Breßfreiheit nicht erlaubt, ohne Konflikte mit dem§ 185 des StrafLandsbergerſtraße 22,25. Bautischlerei Boul u. Neumann, Liſte 2566 17,50. Maßstab, den die Zentrumspresse an Terrorismusfälle gesetzbuches dafür die richtigen Ausdrücke zu finden. Berliner Kartonfabrik 5,05. Personal der Buchdruckerei Louis Borchardt, Liste 2431 17,10. Gesammelt Rest. Kurstr. 25 3, Fidelitas d. Weiber aus dem Lager der freien Gewerkschaften und dem der christfeinde 5, Vertrauensleute d. Jungbierfutscher 7,50. Drechslerei Blumen- lichen Unternehmer legt, kein Jota. Es bleibt bei dem, was thal, Schöneberg 6,05. Personal der Firma Hurih u. Co., Holsteiner wir schrieben: Ufer, außer einem 20,25. Lifte 2403, Buchdruckerei Unger 12,25. K. d. Grammophon- Aktienges. 31,20. Berliner Männerchor 1905 20,-. Buchbinderei Wübben u. Co. 106,-. Lifte 2308 N. König, 19. Januar 11,55. Hoffnung, Ballisadenstr. 56 3,- Technisches und Hülfspers. der Firma Ashelm 61,50. Maler Bau Kurfürstendamm 102 6,- Arb.- Bildungsschule gefunden 0,50. Liste 780, Tapez. u. Näherinn. d. F. E. E. Lehmann 26,- Tischler. Berger, Wienerstr. 12 6,-. Arb. d. F. H. Bernert, Char lottenburg , Bielandstraße 30,50. Lokalkasse d. Verband. d. Maurer , Char lottenburg 150,- Tischler. A. Müller, Ballisadenstraße 6,05. 2ifte 2438, Siemens u. Halste, Saal 27 u. 80 15,50. Drg. Kutscher b. Fedkenhauer, b. Groß 5,-. Dreherei f. Spiralbohrer, Köpniderſtr. 48, 1. Rate 12,75. Lifte 2442, Anilin Fabrik, Treptow Lifte 3983, St. Otto Nachfolg., Usedomstraße 23,- Liste 3957, Mig u. Geneſt, Saal 117 35,- Buchb. H. Büttner, Dranienburgerstraße 5,-. Firmen schilder- Fabr. Schmiedel 11,70. P. d. Buchdr. Janiszewski 8,- Arb. d. Gffig. u. Moſtrich- Fabr. M. Blum 8,-. Liſte 1924, Siemens- Schudert, 216t. 20 14,25. Liste 1921, Siemens- Schudert, Abt. 85 31,95. Lifte 1922, Siemens Schudert, Abt. 78 14,85. Siemens- Schudert,' Abt. 81 35,20. Hirsch u. Zamony 2, Ges.- Verein Rote Nelfe II", 1. Rate 10,-. Starbe, Gaftw., Hafenheide 10/11 5,- Liste 707 9,20. Arb. u. Arbeiterinn., Lurus Papier - Fabr. Lange u. Wunsch, 1. Rate 44,25. 3. nebst Frau 2,-. Lifte 3868 7,45. Lifte 3870 13,20. Lehmanns Geburtstagsfeier 1,40. Firma Bechlin, Neue Königstr., 1. Rate 12,20. Zentralverband deutscher Brauereiarbeiter, Settion I, Brauer: Lifte 803, Stronenbrauerei 10,05. Lifte 804, Müchener Ueber die Lohnbewegung der Klavierarbeiter erstattete Sickfeld Brauhaus, Oranienburg 10,70. Liste 1253, Schloßbrauerei Schöneberg 31,95. Bericht in einer öffentlichen Versammlung, welche die drei an der Liste 1255, Bergschloß 22,10. Liste 1256, Uniou 10,70. Rifte 1257, Bewegung beteiligten Organisationen am Montag nach Stellers Saal Böhmisches Brauhaus 20,30. Liste 1259, Schultheiß IV 1260 10,70. berufen hatten. Der Redner schilderte den bekannten Verlauf der Bazenhofer I 29,10. Lifte 1262, Gregory 12,80. Lifte 1265, Happoldt 12,80. Lifte 1269, Bictoria II 12,70. Rifte 1271, Lohnbewegung und führte dann aus, die Arbeiter hätten wohl geDie Niederländische Vereinigung von Eisenbahn- und StraßenbahnGabriel u. Richter 19,25. Lifte 1272, D. Berliner 11,90. Liste 1276, Habel 10,20. wußt, daß nicht alle Verhältnisse für sie günstig waren. Sie konnten Lifte 1277, Bod II-50. Lifte 1278, Spandauer Berg 18,10. Lifte 1281, zwar mit einer guten Konjunktur rechnen, aber die Organisations- personal hielt am 22. Januar im Voltshause" De Eendracht" zu Beißbierbr. Metves 9,05. Liste 1282, Norddeutsches Brauhaus, Grünau 5.- verhältnisse lagen insofern ungünstig, als ein erheblicher Teil der Utrecht eine allgemeine Delegiertenversammlung ab, auf der vier Lifte 1283, Malzfabr. Münch. Brauh., Spandau 6,50. Lifte 1287, Genoffen- Klavierarbeiter nicht organisiert war. Das mußte die Wirkung des Abteilungen: Amsterdam , Tilburg , Leeuwarden und Utrecht verfchafts Brauerei, Friedrichshagen 5,- Lifte 1289, Kaiserbrauerei 4,40. Streits natürlich beeinflussen. Ein Teil der Nichtorganisierten treten und außerdem eine große Anzahl Einzelmitglieder anwesend Liste 1290, Stadtbrauerei 4, Liste 1294, Krankenkasse 6,- Freie Spende habe ja im Streit wacker ausgehalten, andere dagegen wären tvarent. Die Organisation ist bekanntlich bei dem Generalstreit des Roll. Uehlein, Weißbierbrauerei Hiljebein 10,-. Tellersammlung in der entwickelt Versamml. am 22./1. 33, 9. Abt. Straßenreiniger 10,-. Bessel u. Bratke, zwar in den Streit mit eingetreten, hätten sich aber wieder Arbeit im April 1903 gewissermaßen vernichtet worden, Biele der Männer, die vordem der Freiheit eine Gaffe 5,-. 8. K.-K. der Tischler( D) 7,80. olz gesucht und dadurch den Kampf für die Gesamtheit der Kollegen er- fich aber nun von neuem. nut wiederum arbeiter- Verband, Bez. W. u. SW. d. 23. 3,50. Reichenbergerstr. 174 5,50. fchwert. Für die nichtorganisierten und nicht unterstüßungsberechtigten an der Bewegung eifrig teilnahmen, find Lifte 2385, Deutsche Telephonwerke, Saal III, 1. Rate 29,25. Bandagen- Streifenden feien durch die organisierten Kollegen etwa 8000. an für die Organisation tätig, wenn auch, um sie vor Maßregelungen Fabrit, Spandauer Brüde 12,05. Gefangverein Vereinte Sangesbr., Moabit , Unterstützungsgeldern aufgebracht worden. Ein weiterer Umstand, zu bewahren, ihre Namen nicht öffentlich genannt werden. llebrigens 1. Rate 20,- Lifte 2793/4, Deutsche Telephon- Werke, Abt. Busch u. Tischlerei der die Bewegung ungünstig beeinflußte, sei der teilweise Mangel an orgen die Regierung und die Eisenbahn- Gesellschaften, indem sie 20,75. Fünf luftige Seelen im Bienenkorb 2,-. Lifte 2402, Bohrer, Piano- Disziplin, der sich insofern bemerkbar gemacht habe, als das bei Durchsetzung der Zwangsgefege gegebene Versprechen von mechanitfabrik Jatob 14,65. Holzbearbeitungs- Fabrit von Mühnel 5,25. Maurer, Bahlstelle Wilmersdorf 50,-. Liste 2396 d. Arb. d. F. Buzle, ein Teil der Streifenden die Pflicht des Postenstehens ver- Berbesserung der Arbeitsbedingungen nicht erfüllen, dafür, daß den Ritterstr. 12 31,20. Karl Helbing, Liste 3854 21,50. Liste 2790 4,70, nachlässigten. Es könne festgestellt werden, daß die Fabriken, Angestellten das Bewußtsein von der Unentbehrlichkeit einer starten Lifte 3956 20,95. Liste 3948, Lichtdruder Deyble u. Wagner 41,05... 1, welche Anfang bon beob Organisation nicht verloren geht. Die finanziellen Verhältan nicht durch Streifposten Verb. d. Bauarb. Bez. Friedrichsberg 30,- Firma Mannte 4, Liste achtet wurden, von Arbeitswilligen befezt worden seien, während nisse der Vereinigung sind selbstverständlich noch nicht be2377 Tischlerei Siemens u. Halste 37,10. Möbeltischlerei Szymanzig 7,10. bie von den Streifenden gewissenhaft überwachten Betriebe feine sonders günstige. Das Defizit vont Jahre 1904 ist, wie Lederfabrit Salomon, Rirdorf 15,75. Werkstatt Hansmann. Grünauerstr. 21 Streitbrecher bekommen haben. Was den Erfolg des Streits be- der Vorsitzende Oudegeest bemerkte, von einigen Freunden 1. Rate 15,- Lifte 2386 Buchdruckerei Fr. Schirmer 26,30. Tischleret treffe, fo sei ja bekannt, daß die Arbeiter nicht alles erreicht haben, gebedt worden. Ob dies im Jahre 1905 auch geschehen wird", Hoffmaan 3,50. Bereinte Sangesbr. Moabit , II. Tenor 12,-. Die Kutscher was sie erreichen wollten. Man könne deshalb mit dem Ergebnis fagte der Redner, weiß ich nicht, denn dieses Jahr kostet den Leuten, 5. J. U. Gomerbach 6,15. Koll. d. Firma Saalfeld 8,-. Liſte 2890 Buch ber Bewegung nicht ganz zufrieden sein. Immerhin müsse anerkannt die uns gut gefinnt sind, viel Geld." arbeiter Verband Deutschlands , Berlin II, Lohgerber und Zurichter werden, daß ein großer Teil der Kollegen eine anerkennenswerte Die Versammlung übertvies dem Hauptvorstand 200 Gulden für Zurichter werden, daß ein großer Teil der Stollegen eine anerkennenswerte schriftliche Propaganda durch Flugblätter und Manifeſte. Ferner 50,- Marmor und Granitarbeiter, Berlin II, 117,05. Bade- Verbesserung ihrer Lage erreicht haben. In einigen sechzig wannenfabril Neuenburgerstraße 11,50. Liste 3961, Tischlerei Brandtner Betrieben feien die 51stündige Arbeitszeit und 51 stündige Arbeitszeit und die Haupt- wurde der Anschluß an die Internationalegoderation befchloffen. Sodann Gesangverein Lied hoch" 20,-. Lifte 2399, Ludert u. Weißelbach 19,20 lachlichsten von den aufgestellten Forderungen durchgesetzt worden, wurde beschlossen, an den Abgeordneten Melchers( Sozialdemokrat) ein Motorwerte 19,15. Lifte 3892, P. v. Hopp u. Sturzweg 33,-. Berband der geringeres Maß von Zugeständnissen geeinigt. Es sind dies haupt- Dankschreiben für seine Tätigkeit im Interesse der Eisenbahnangestellten Böttcher, a Konto auf Liſten 100,- Deutsch . Photogr. Gef. Berl. Abt. Berl. fächlich diejenigen Betriebe, in denen noch nach der Aufhebung des zu richten, und eine Resolution angenommen zur moralischen 8,35. Teschn. ges. Pers. Buchdr. Trowitsch 30,35. Weiner, Schäferstr. 1,50. allgemeinen Streits weiter gestreift wurde. Jegt bleibe als einzige und wenn möglich auch finanziellen Unterstützung der Kandidatur Lotterieverein Immerglüd" 5,- Stomm. 3. gem. Agitation u. d. Fabrit, wo der Streit noch fortgesetzt wird, der Betrieb von des Vorsitzenden Oudegeeft zu den bevorstehenden Kammerwahlen. Peters Dehmel 2,65. Pers. Adam Schneider, Rösen er übrig. Hier bestand vor dem Streit noch eine Arbeits- Außerdem beschloß die Versammlung, an die Zweite Kammer eine Riften 2449/50 144,30. Zimmerer Ernst Meyer, Hochstraße 19, zeit von 57% Stunden, die längste von allen Berliner Klavier- Betition über die Ausführung derjenigen Bestimmungen des EisenLokal von eu, Reichenbergerftr. 12, 6,50. Rifte 3940 Metallwarenfabrit fabriten, außerdem wurden bei Nöjener auch schlechte Löhne bezahlt. bahn- Reglements zu richten, die sich auf die Einsetzung von SchiedsHartmann 17,90. Lifte 2411 Curt Eichler 28,50. Lifte 3921 Arb. d. Firma Die Arbeiter dieses Betriebes feien fest entschlossen, so lange im gerichten und auf die Gruppenvertretungen beziehen. H. Freese 15,45. Segelflub Hopp hopp" 5,20. Lifte 3920 Fabrit Schwechten 15,-. Listen 1951, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 61, 62, 70 durch Dohr- Streit zu verharren, bis sie eine nennenswerte Verbesserung neue tegelung der Beiträge zur Organisation wird die im Mai mann 258,10. Maler Bau Techn. Hochschule 5,10. Tischl. von A. Kraft erzielen. Das liege nicht nur im Interesse der Arbeiter, sondern stattfindende Jahresversammlung beraten. 11,30. Liste 2410 Atelier Wagner 6,-. Lifte 2408 Firma Hagelberg, auch im Interesse des ganzen Gewerbes. Nachdem der Streik Lithograph. 21,35. Maler Bilinski 6, 6,-. Lifte 3979 St. Hellmig 21,70. nun bis auf die Fabrik von Rösener beendet ist, sei es die Rifte 3984 9,-. Kollegen der Tapezierer- Werkstatt Treichel 5,50. vornehmste Aufgabe der Kollegen, für die Stärkung und Kräftigung Lifte 3982 9,05. Liste 1406, Auto Reparat. N. A. G. 7,30. Liste 1407, Auto der Organisationen zu forgen, damit sie weiter bauen können auf der Motor N... 23,95. Liste 1415, Reparatur D... D. 9,75. ifte 1402, Grundlage der jetzigen Errungenschaften und damit sie in der ZuDie Wirkung der Petersburger Mezeleien auf die Börse, die wir Auto Dreher N. A. G. 12, Liste 1417, Bieheisenbau St. 28. D. 18,50. Lifte 1428, Stangenzeug Beckenhof St. W. D. 19,85. Lifte 1434, Niles Former tunft das nachholen können, was zu erreichen ihnen diesmal noch gestern im politischen Teil unseres Blattes schilderten, ist recht schnell verflogen. Die geschickte Intervention der an der Hochhaltung der 18,70... D., Lifte 1440, Stupferwalzwerk 43,80. Lifte 1467, Gummi- nicht gelungen ist. fabrit 18,80. Lifte 1468, Gummifabrit 13,70. Liste 1469, Gummifabrit 3,80. In demselben Sinne sprachen auch die Diskussionsredner. Sie Sturse russischer Anleihewerte intereffierten Bankfliquen behauptet das Lifte 1470, Gummijabrit 9,55. Liste 1471, Gummifabrit 14,80. Lifte 1474, betonten, daß diese Bewegung einen so festen Zusammenhalt der Feld. Nachdem die Pariser Börse gestern in ziemlich befestigter Gummifabrit 6,40. Liste 1484, Drahtfabrit St. W. D., S. 9 u. 10, 1. Rate Sollegen gezeigt habe, wie es bisher noch nicht zu verzeichnen war. Stimmung geschlossen hatte, setzten auch hier heute die russischen 21,40. Personal der Lederwarenfabrik B. Guttmann, 10, ifte 2578, Der so lange und so einmütig geführte Kampf werde auch den Unter- Anleihen und Eisenbahnprioritäten mit erhöhten Surfen ein. WefentEinsend. der Beamtenhäuser Rummelsburg , 1. Rate 20,05. Bentral verband der Stuffateure, a Konto auf Listen 500,- Töpfer Karl Heise nehmern im Gedächtnis bleiben, sie würden es in Zukunft nicht lich bei trug zu dieser Reprise eine Zirkulardepesche der PetersEinstimmig d. Finke 6, Rauchflub Pfälzer", Mitglied d. A.-R.-B. 10,-. Lifte 3861 wieder auf einen solchen Kampf ankommen lassen. 12,35. Auttion am Unterhaltungsabend der Abstinenten Arb. Berlins 15.- wurde eine Resolution angenommen, welche besagt: Die Versamme burger Internationalen Handelsbank an die hiesige Bankwelt, Verb. d. Sattler, Drtsverw. Berlin , auf Listen gesammelt 237,25. Sentral lung spricht den Kollegen der Röfenerschen Fabrit für ihr mutiges in der die Lage in Petersburg als recht befriedigend und verband der Handels- u. Transport- Arb., Ortsverw. Velten 50,- Gemert- und forrettes Verhalten in dem 16 Wochen währenden Kampfe volle die Meldungen der russischen Zeitungskorrespondenten an die schaftskartell Rummelsburg , darunter 16,45 auf Liste 627 Anilinfabrit 50,- Anerkennung aus. Es liegt im Juteresse des ganzen Berufes, daß deutschen, englischen und französischen Blätter als maẞlos übertrieben Rifte 2779 und 2784 27,40. Eisenmöbel durch Scheel 2,50. Beniral- die außerordentlich schlechten Verhältnisse in diesem Betriebe auf hingestellt werden. Später trat im Verlauf der Börse zwar nochverband der deutschen Hutmacher, Filiale Berlin , durch Streich 150,- gebessert werden. Die Versammlung hofft, daß die Kollegen von mals eine geringe Abschwächung einiger russischer Werte ein, durch D. Legien 6,30. Bentralorganisierte Bauarbeiter Charlottenburg 79,- Textilarb.- Berb. , Filiale Rummelsburg 50,-. Personal J. L. Schmidstraße Rösener weiter im Streit aushalten, sie verpflichtet sich, durch Vor- geschicktes Eingreifen wußte die Interventionsgruppe aber alsbald 11,10. Lifte 4270 8,40. Lifte 701 37,- Liste 704 4,85. Berband der nahme von Sammlungen die Unterstützung der Steifenden zu wieder der optimistischen Stimmung zum Durchbruch zu verhelfen, Schneider, Filiale Berlin , atonto auf Listen 300,- Riste 3894 13,55. Pro- erhöhen. so daß sich die Anleihen durchschnittlich um zirka 1 Proz. höher feffor B. 100,- Frau Dr. B. 30,- Liste 4276/7 Wagenfabr. Dittmann, Die Fliesenleger- Hülfsarbeiter nahmen in einer Versammlung stellten als gestern, nur die russischen Eisenbahnprioritäten schloffen Markusstraße 65,30. Rifte 2492 Fest d. Zukunftsstaates 52,45. Ges.- Berein Nord", M. d. A.-S.-B., erste Nate 10,-... d. Saffenbach 10,-. Liste am 23. Januar einen Bericht über das Ergebnis der Verhandlungen meist mit geringen Kursabschlägen. 4820 Arb. u. Arbeiterinnen d. F. Michaels 11,-. Drei a. d. Prinzenstr. 50 mit den Arbeitgebern entgegen. Die Versammlung war vom Verband der Die mit der Bantfinanz liierte Börsenpresse ist natürlich 2, Bon einer Tafelrunde 35,-. Bau-, Erd- und gewerblichen Hülfsarbeiter( Sektion der Fliesenleger über diesen Erfolg der Interventionsaltion höchst befriedigt. Summa 5660,75. Bereits quittiert 10 367,12. Im ganzen 16 027,87. Hülfsarbeiter) einberufen. Heidemann teilte mit, daß die UnterWeitere Beiträge werden entgegengenommen im Bureau der nehmer nach längerer Verhandlung mit der Kommission die Ver- So schreibt z. B. der„ Börsen- Courier", nachdem er die amtBerliner Gewerkschaftskommission Engel- Ufer 15, vorm. 9-1 und fürzung der Arbeitszeit von zehn auf neun Stunden zu lichen russischen Berichte und ihre Angaben über die Zahl der zu- lichen gestanden hätten. Der Stundenlohn foll statt 50 Pfennig, Toten und Verwundeten ohne weiteres als durchaus zuverlässig Bei größerem Andrang der Personen erfolgt die Abnahme der wie unter dem jezigen, am 1. Februar ablaufenden Vertrag, angenommen hat:" Aber es muß doch im höchsten Grade gemißGelder und Ausgabe der Listen im Saal 3 des Gewerkschaftshauses. vom 1. Februar ab bis zum 1. August 54 Pfennig und dann billigt werden, daß die Korrespondenten einer Reihe von Blättern Für Berlin find die Gelder, welche mittels der Post eingehen, 55 Pf. betragen. Die Beseitigung der Karenzzeit für ungeübte sich an der traurigen Wahrheit noch nicht genug sein ließen und an A. Körsten, Engel- Ufer 15, zu richten. Hülfsarbeiter konnte nicht erzielt werden. Für solche Hülfsarbeiter, über die Vorgänge Berichte ins Ausland geschickt haben, die noch die im Fache noch nicht gearbeitet haben, soll die Karenzzeit von über das gebotene Maß hinaus Entsetzen und Erregung drei Monaten weiter bestehen. Die genannten Arbeiter sollen in den verbreiten müffen. Als ein sehr bedenkliches und folgenanderen sechs Wochen 52 Pf.( bisher 47 Bf.) erhalten. Nach einer schweres Beginnen lebhaften Debatte beschloß die Versammlung gegen zwei Stimmen, der versucht wird, die deutschen Besitzer russischer Fonds mit Verlängerung des Vertrags mit den Aenderungen, die sich aus obigen Zu- Hülfe folch' aufgebauschter Berichte zu einem Verkauf ihres geständnissen ergeben, zuzustimmen. Die Vertragszeit dauert bom Besitzes zu veranlassen. Diesem Vorgehen mag vielleicht die Absicht Wir haben unseren Lesern wiederholt Beispiele dafür ge- 1 Februar 1905 bis 1. Februar 1906. Nach Erledigung dieser zugrunde liegen, die Zahl der Pressionsmittel, die bestimmt find, die geben, in welcher Weise christliche Unternehmer gegen christlich Angelegenheit diskutierte man über die Errichtung eines Arbeits- ruffische Regierung zur Gewährung einer Konstitution zu veranlassen, organisierte Arbeiter vorgehen. Legthin teilten wir einen nachweises. Nach Aeußerungen bei den Verhandlungen über den noch zu erhöhen. Dabei wird aber ganz außer acht gelaffen, daß solchen Fall aus Borringen bei stöln mit und knüpften Tarif ist anzunehmen, daß ein Arbeitsnachweis des Bau der Besitz Deutschlands an russischen Werten sich noch immer auf daran die Bemerkung, daß die Kaplanspresse, welche sonst benuist werden wird. Durch einstimmigen Beschluß beauf mehrere Milliarden berechnet und deshalb eine Entwertung der jedes unparlamentarische Wort von Arbeitern gegen Anders tragte die Versammlung die Ortsverwaltung, einen Arbeits- russischen Papiere, vor allem dem deutschen Kapital empfindliche organisierte als Terrorismus" auslege, gegen diesen wirk- nachweis ber Fliesenleger Hülfsarbeiter einzurichten und Wunden schlagen muß. Es ist überraschend, daß trop der Er lichen Terrorismus der Unternehmer nicht die rechte Ent- genügend bekannt zu geben, wenn er in Kraft treten foll. Unter bitterung und Entrüftung über das Blutvergießen in den
2,50. Rauchflub Fidele Raucher I u. II", 10,40. Liste 2001 d. Fiebig 9,95.
Tischl. Schulz, Memelerstr. 6,-. llebersch. v. d. Kranzipende, Däumlers
Arbeiterinnen 500,-
nachm. 4-8 Uhr.
#
Gewerkschaftliches.
Ein deutliches Wort.
etwa 30 Betrieben habe man fich auf ein etwas
-
ersten sieben Wochen 50 Pf. Stundenlohn( bisher 45 Pf.), in den
arbeiter- Werbandes bon
und
leber eine
Aus Induftrie und Handel.
ist es auch zu bezeichnen, wenit