Interesse liegen, wenn Herr Hingpeter auf den Platz eines| verantwortlichen Ministers herausträte.
Das Wort verantwortlich" ist auch in den Hamburger Nachrichten" durch den Druck hervorgehoben. Es ist doch merkwürdig, wie eifersüchtig Herr v. Bismarck , als Mitarbeiter der Hamburger Nachrichten" über die strenge Einhaltung der konstitutionellen Prinzipien wacht. Als der Herr noch Reichskanzler war, hatte er für solche Bedenken mur grobe Abfertigungen und er selbst gefiel sich in der Rolle eines die Krone beherrschenden, das Parlament verachtenden, dennoch als in der eines nach jeder Richtung unverantwortlichen Staatsmannes. Es geht doch nichts über die Konsequenz des Herzogs v. Lauenburg .
Wieder ein Mann über Bord einer von der alten Bismarck 'schen Galeere. Erst tam der Puttkamer an die Reihe, dann der„ Chef" selbst, hierauf der Krüger, der Lucius, der Stöder u. f. w., und nun hören wir, daß auch der sächsische Ministerchef von Nostiz Wall. mit demnächst von der Bildfläche verschwinden wird. Gleich nach dem Sturze Bismarc's sagten wir dies schon voraus nach dem Fall des Sozialistengesezes, mit dem Herr von Nostiz- Wallwitz sich identifizirt hatte, war für Siesen sächsischen Minister, der es fertig gebracht hat, Beust als einen Engel des Lichts, und die schwärzeste Reaktion" zu Ende der 40er und zu Anfang der 50er Jahre als reinsten Sonnenschein erglänzen zu lassen
-
-
nicht blos die Existenzberechtigung, sondern auch jede Existenz bedingung verschwunden. Er ist die Wege der Bismarck , Puttkamer und Kompagnie gewandelt, und er muß nun auch ihre Wege gehen. Das ist in der Ordnung. Wie sein Nachfolger sich mit der Hinterlassenschaft abfindet, das ist eine Frage, die uns wenig fümmert.
sog sofort all' die sozialdemokratischen Lehren, welche ich täge deren wichtigste die folgende ist: Es wird die Organisirung der lich von den älteren Arbeitern hören mußte, gierig auf, so österreichischen Metallarbeiter nach dem Muster der daß ich mit 17 Jahren einer der eifrigsten Sozialdemokraten englischen Gewerkschaftsorganisationen beschlossen. Gleichwar. Was hab' ich die drei Jahre daher agitirt, Blätter gezeitig spricht sich der Kongreß für die Herabsetzung der tragen und tüchtig gesteuert. Vorigen Sommer wurde beschlossen zu streiken, vorher mußte aber erst die Streikkasse Arbeitszeit auf acht Stunden, Abschaffung der Akkordeines Minimal- Arbeitslohnes, die gefüllt werden; es wurde also erst tüchtig gesteuert, und wir arbeit, Festsetzung Schaffung
Des=
Unverheiratheten mußten gewöhnlich noch einmal so viel geben, Vermehrung der Gewerbe- Juspektoren und wie ein Verheiratheter. Als die Leiter des Streiks glaubten, eines Fachorgans für ganz Desterreich aus. daß die Kasse start genug sei, stellten wir die Arbeit ein; die gleichen wurde beschlossen, Alles zu unternehmen, um die verheiratheten Arbeiter blieben am Orte, nahmen auch bald Einführung des allgemeinen Wahlrechts in Oesterreich zu die Arbeit wieder auf, wir Unverheiratheten aber wurden ab- erlangen. Der zweite Kongreß wurde von den geschoben, mußten unser Bündel schnüren und uns anderwärts Keramikern, Porzellan- und Glas- und Arbeitern von um Arbeit kümmern. Wir hatten unser schönes Geld in
Kasse
れ
Die Raffe gesteuert, konnten aber während unserer verwandten Gewerben abgehalten. Derselbe beschloß gleichArbeitslosigkeit teinen Pfennig Unterstützung daraus falls die Organisation auf Grund der Gewerkschaften mit erhalten. Ein 3eichen der Gleichheit, Brüderlich einem Zentralverbande und dem Prinzip der Wechselseitig teit und Zusammengehörigkeit, von der so viel feit, sowie die Agitation für das allgemeine Wahlrecht, Vergeschwafelt wird. Ich habe viele Wochen„ bummeln" kürzung der Arbeitszeit und Erhöhung der Löhne. müssen, ehe ich wieder Arbeit bekam. Während dieser Zeit ist In diesen Kongressen sehen wir ein Zeichen für die mir nun eine gewaltige Seifenblase geplant; nach immer mehr sich befestigende Organisation der österreichischen vielem Ueberlegen und Denken hab' ich gefunden, daß der Ar Arbeiter und einen hocherfreulichen Fortschritt der Arbeiter beiter seine verdienten Groschen nur steuert für einige bewegung. Neben den Arbeitern Deutschlands haben die und zwar nicht schlechtleben, dabei aber sehr Desterreichs am meisten Ursache, auf die Erfolge des letzten herrenmäßig, gebieterisch auftreten, gar Jahres hochbefriedigt zurückzusehen.- nicht, als ob sie unterstützt würden. Wollen
Wenige, welche ganz und gar davon leben
"
-
-
die drei Obersten nach England gehen und einem Die schweizer Regierung ist eifrig an der Aralten Manne zum 70. Geburtstag gratuliren, so mögen sie es beit, das durch die Volksinitiative angeregte Banknotenauf eigene Kosten thun; ein deutscher Arbeiter sollte beide monopol einzuführen. Dies ist eine Forderung unserer Hände auf seine Taschen halten, wenn dazu schweizerischen Genossen, deren energischer Agitation die rasche gesammelt wird. Seit zwei Wochen habe ich Gott sei nangriffnahme der Frage seitens der Bundesbehörden zu Dank wieder Arbeit, ich werde aber von nun an meinem Ar- danken ist. Wenn die schweizer Sozialdemokraten im Gegenbeitgeber ein anhänglicher Arbeiter sein, das habe ich Gott und satze zu den deutschen die Verstaatlichung der Banken, der mir unter freiem Himmel gelobt." Und mit solchem solchem Beug glauben unsere Gegner monopol auf ihre Fahne schreiben, so erklärt sich dies aus den Gegner Eisenbahnen, des Getreidehandels, das Alkohol- und Tabakdenkende Arbeiter der Sozialdemokratie abspenstig zu schweizerischen Verhältnissen. Troß aller Opposition gegen ihre Eine Besserung wird der Pensonenwechsel wohl machen! kaum bringen. Der Geist des Sozialistengesetzes ist zu tief Die Dresdener Nachrichten", denen der Brief ent: Regierung haben die schweizer Arbeiter zu derselben mehr vermuthlich rührt er von dem berüchtigten demokratische Verfassung gestattet auch eine genauere Kon in Fleisch und Blut des sächsischen Beamtenthums ein- nommen ist vermuthlich rührt er von dem berüchtigten Vertrauen, als die deutschen zu der ihrigen. Die streng gedrungen, als daß er so leicht wieder herausgetrieben Briefkasten- Onkel her hätten den Auch- Arbeiter, der das trole der Regierung, die bei uns in so wirkungsvoller Weise werden könnte. Ding verfertigt hat, doch um die Namen der diebeWas unsere sächsischen Genossen betrifft, so sind sie mit schen Streitführer fragen sollen. Dann hätte es vielleicht wie in der Schweiz nicht möglich ist. Endlich kann von Was die drei Großen" einer politischen Abhängigkeit der Beamten so wie in DeutschWas die drei Großen" Herrn von Nostiz - Wallwig fertig geworden, und werden einen besseren Eindruck gemacht. nöthigenfalls auch mit dem Nachfolger fertig werden.- betrifft, je nun, so weiß jeder Arbeiter, daß sie dem nächsten land in der Schweiz nicht die Rede sein. So erklärt es sich, Parteifongreß Rechenschaft abzulegen haben, und wo ist der daß die schweizer Genossen im Kampf gegen das Privat Der zweite Luther hat es richtig fertig gebracht, deutsche Arbeiter, der es mißbilligte, daß einem Friedrich fapital auf die Verstaatlichung so großes Gewicht legen.- das Juvenal 'sche hoc volo sic jubeo zu einem Loyalitäts- Engels an seinem 70. Geburtstag der Dank des Holland in Nöthen. Die Königin- Regentin von Holland erguß an die Adresse derer, die ihm seinen Fußtritt deutschen Proletariats in eklatanter Weise ausgedrückt ist in tiefer Noth. Von den drei Orden, welche ihr Mann applizirt haben, zu verwerthen. Das christliche: Halte die würde? vertheilen konnte, sind zwei luxemburgische und können daher linke Wange hin, wenn Du auf die rechte einen Backen Der Auch- Arbeiter, von welchem die Schnurre herrührt, von ihr nicht mehr verliehen werden und mit dem übrig streich erhalten hast," heißt für den Stöcker:„ Küsse den gehört zu jenen Sördlingen des Kapitals, welche dafür gebliebenen Orden können doch nicht alle Leute mit OrdensFuß, der Dir den Fußtritt versezt hat." Armer Luther , bezahlt sind, die Arbeiter in Dummheit zu erhalten, da sehnsucht beglückt werden. Hoffentlich findet sich ein Ausweg daß Du Dir einen solchen Nachfolger gefallen lassen mußt mit die schönen Arbeitergroschen" nach wie vor und wo aus diesem kritischen Zustand. Es wäre tieftraurig für die Freilich, der Original- Luther hat auch viel gesündigt, und möglich auf ewige Beiten in den Taschen der Unter- holländische Bourgeoisie, wenn diese Noth nicht behoben es ist vielleicht Nemesis, daß sich der Stöcker als seinnehmer verschwinden und zur Züchtung von Millionären werden könnte. Wir sind überzeugt, daß von allen sozialen Nachfolger aufspielen konnte.- Fragen diese zuerst ihre befriedigende Lösung finden wird.-- Hans Most, der das Schimpfen- das Einzige, was Vor einiger Zeit ging durch die Arbeiterpresse die Ein Kongreß der holländischen Sozialdemokraten ihn früher amüsant machte- neuerdings verlernt hat, kann Nachricht, der Spizel Haupt sei wieder in Deutschland auf- hat vor wenigen Tagen stattgefunden. Wir lesen über jezt bei unseren deutschen Krautjunkern und Pfaffen getaucht. Diese Nachricht war irrig. Haupt befindet sich in hat vor wenigen Tagen stattgefunden. Wir lesen über denselben: eine Lektion nehmen. Er soll nur die Artikel über die sozial- Buenos- Ayres und hat von dort einen Brief an Bebel ge demokratische Agitation auf dem Lande lesenda kann er richtet, in dem er diesen ersucht, verschiedene Anschuldigungen, was lernen. Gelegentlich wollen wir, zur Erheiterung unserer die gegen ihn, Haupt, in der Arbeiterpresse erhoben wurden, Leser, ein kleines Blumensträußlein zusammenbinden, auf richtig zu stellen. Daß er mit Polizeirath Krüger in Be daß Jedermann sehen kann, wie es in den Schädeln der ziehungen gestanden, giebt er in dem vorliegenden Briefe Junter und Pfaffen aussieht, und wie es mit der Bildung ebenfalls zu.- dieser unserer natürlichen" Regierer bestellt ist. Und das in der letzten Dekade des neunzehnten Jahrhunderts. Kulturhistorisch hat das Geschimpf unzweifelhaft eine gewisse Bedeutung sonst keine.
"
-
-
dienen.
-
Die Bertreter von 38 Vereinen der niederländischen
Sozialdemokraten waren am Weihnachtstage in Heerenveen versammelt und beschlossen, den Sitz des Zentralraths ihrer 1. Mai d. I. eine Kundgebung zu Gunsten des AchtstundenPartei vom Haag nach Amsterdam zu verlegen, sowie am tages zu veranstalten. 89
*
-
In Amerika ist es doch noch zu einer großen InAuswanderungs- Kompagnie wurde gegründet. Dieselbe dianermezelei gekommen. Die Reste eines ganzen Stamms, will mit einem Grundkapital von 25 Mill. Dollars laut etwa dreihundert Menschen die meisten Frauen und ihrem Kontrakt mit der Regierung von Brasilien zwanzig Kinder sind abgeschlachtet worden. Empört sich denn in Zum Kampf mit geistigen Waffen. Durch die Ackerkolonien gründen und sofort 5000 Familien unentgeltlich den Vereinigten Staaten nicht das öffentliche Gewissen gegen nationalliberale Presse wir entdeckten das Kuriosum in nach Brasilien befördern. der Magdeburger Zeitung"- wird unter der Ueberschrift Wir warnen alle Auswanderungslustigen, den Ver- solche schmachvolle Thaten, die das stolze Sternenbanner" „ Auch ein Bekehrter" nachstehende Schnurre versprechungen der Agenten Glauben zu schenken. Schon viele beschmutzen? breitet: haben es bedauert, nach Südamerika ausgewandert zu sein. Als Knabe hörte ich schon im Gilternhause( da mein Vater Die schlechten Erfahrungen sollten wenigstens weiteres Unheil Neneste Nachrichten. Glasgow , 31. Dezember. eifriger Sozialdemokrat war), nichts als unzufriedene Reden, verhindern. Die ausständigen Eisenbahnbediensteten haben in großer Zwei Gewerkschaftskongreffe haben in Brünn in Bahl ihre Dienste wiederum angeboten; nur ein Theil der a zukäme, um den sie aber von den Arbeitgebern bestohlen würden den letzten Tagen stattgefunden. Der eine derselben, der selben wurde aber wieder angestellt. Der regelmäßige u. s. w. Trozdem mein Vater einen schönen Verdienst hatte, und wir eigentlich auch nicht schlecht lebten, so fehrte boch nie Kongreß der österreichischen Metall, Ma- Passagier- und Güterverkehr ist fast überall wieder aufgerechte Zufriedenheit in unserem Hause ein, denn der Vater schinen- und Hüttenarbeiter, war von 124 Denommen. So telegraphirt das Wolff'sche Bureau. Wir verbrauchte auch viel außerhalb desselben. Nach meiner legirten aus ganz Desterreich mit Ausnahme von Galizien haben alle Ursache zu glauben, daß der Streik ein günstiges Ronfirmation trat ich in einer Fabrik in die Lehre, und beschickt. Der Kongreß nahm eine Reihe von Resolutionen an, Resultat erwarten läßt,
z. B. daß die Arbeiter ein eines Menschen unwürdiges Dasein führen müßten, daß ihnen der ganze Gewinn am Unternehmen
-
thun? Wenn er mit Gewalt und Macht wollte und Alle Ruhe ließ, und in Kristiania hatte er sie gar zu Schaaren
ihn stützten..."
herumgehen."
"
Es ließ sich nichts Anderes thun, als was Sie thaten,
Frau Holmsen!"
falls."
-
oben."
-
"!
D
Von Sergius Schewitsch, dem früheren Redakteur der sozialdemokratischen New Yorker Volkszeitung", der jahrelang hervorragend in der amerikanischen Arbeiterbewegung thätig war, ging fürzlich eine Nachricht durch die Blätter, daß derselbe jetzt in Riga als Beamter des Zaren funktionire. Die Nachricht war zuerst von der N.-Y. Sun", einem Volkszeitung" veröffentlicht nun demgegenüber folgendes gegnerischen Blatt, gebracht worden. Die" New- Yorker Schreiben, das zunächst an die„ Sun" gerichtet, von dieser aber nicht aufgenommen worden war: Riga , 27. November 1890.
"
Wenn nur die Hälfte wahr ist-; arg war es jeden Und dennoch duldete ich so lang als möglich und fand Und so kam es nachher, wie es konnte und nicht, wie es sollte. Natürlich anfangs, da war Alles gut und schön, mich in mehr, als Jemand glauben würde. Ja, Gott weiß fast zu schön; er überhäufte mich mit Geschenken, es, wenn er nur irgendwie möglich gewesen wäre, so würde hielt mir Wagen und Pferde und putte mich auf, ich es ist mit mir doch nicht schwerer auszukommen, als daß es beinahe allzu fein war für das Bauernland hier mit anderen Leuten!" " Ich glaube nicht, daß Viele ertragen hätten, was Sie Ach ertrugen, Frau Holmisen." " Ich erinnere mich noch, erinnere mich noch!" Manche nehmen mir's übel, daß ich mich scheiden ja, es konnte oft recht traurig sein, so halbuackt hier zu lassen wollte. Und sie haben auch Recht; es war nicht...... In dem betreffenden Artikel Ihres Blattes wird geſizen und an all die Herrlichkeit zu denken und zu wissen, in Ordnung. Allein ich möchte wissen, was ich hätte thun sagt, daß ich nach einer Unterredung mit meinem Bruder, der in daß dieselbe nun in alle Winde zerstreut, verkrümelt, dem ersten Besten zugeworfen, unter dem Auktionshammer für sollen. Ich konnte doch nicht warten, bis er mich um- St. Petersburg einen ,, starken Bull" habe, von der Regierung eine einen Pappenstiel verschleudert, sast verschenkt worden war. gebracht hatte. Und so, wie er damals war, halb verrückt Sinekure mit dem Titel„ Sekretär zum kaiserlichen Notariat Mußte Frau Holmsen nicht oft ganz gewöhnliche Bäuerinnen vor Heftigkeit und Trinken, so vermochte man wirklich nicht erhalten hätte, ein Amt, dessen„ schwerste Pflicht nur darin in ihrem eigenen Schmuck sich spreizen und in ihren Shawls zu sagen, ob es nicht eines schönen Tages ernst würde, besteht, für das monatliche Gehalt die Quittung auszustellen". Jedes Wort in jener Notiz ist falsch. Nach meiner Rückkehr herumstolzieren sehen,- gewöhnliche, einfache Weiber, die besonders, nachdem ich Thea fortgejagt hatte." Und einmal wurde es ja nahezu ernst?" nach Rußland , wohin ich ging, wie ich wiederholt vor nicht ahnten, was so ein Ding werth sei, ja, nicht einmal," n jener Nacht, da er die Thür des Schlafzimmers meiner Abreise in Interviews" erklärt habe, um verwickelte wie man es gebrauche!-" Oh, das muß bitter sein," einschlug! Diese Nacht vergesse ich wohl niemals. Ich war und wichtige, persönliche Angelegenheiten zu erledigen, habe meinte Frau Mühlberg. gerade eingeschlafen, da schreckte mich ein fürchterliches ich weder ein Regierungsamt gesucht, noch ist mir ein All das durch seine Verkehrtheit und Thorheit, und Gefrache auf und er kommt hereingestürmt wie ein Wahn- solches angeboten worden. Außerdem, wie Sie sich leicht das war fast das Acrgste dabei. Sie hätten ja ganz gut wikiger, ganz blau im Gesicht, mit blutdurchsprengten überzeugen können, giebt es weder in Riga , noch sonst in von Ihnen erwähnten, bis zum heutigen Tage in diesem Reichthum ſizen können, Augen, Sie wissen, diesen bösen, hellen Augen. Ich Rußland ein Amt mit dem wenn er nur gewollt hätte. Nun hatte er sich's aber in wurde fast gelähmt vor Entsetzen und hatte gerade Stimme lächerlichen Titel. Ich arbeite hier im Bureau eines den Kopf gesezt, daß es schlecht enden müsse. Wenn er genug, um zu schreien; da schlug er mir aber auch schon Advokaten und befleißige mich, nach meinen eigenen nicht in jeder Hinsicht alles haben konnte, wie er wollte, so die Strallen in den Kopf, so daß die Nachthaube in Fezzen Geschäften zu sehen. Alle das Gegentheil behauptenden Ent Nachrichten sind falsch und müssen von niedriger, persön gerieth er außer Rand und Band und betrug sich wie ein ging. Nun möge ich thun, wie ich wolle, brüllte er. Zoller. Ihm war alles gleich, wenn er sie nur ins Elend weder nähme ich Thea wieder in's Haus und bäte ihr ab, licher Malize feitens eines unverantwortlichen Angebers ermehr! Schon fühlte ich seine brennende, feuchte Hand über S. E. Schewitsch. " Na, der arme Teufek, ruinirt hat er sich gründlich!" was ich gejagt, oder ich erblickte morgen die Sonne nicht funden worden sein. Wir haben auch Herrn Schewitsch angegriffen und " Ja, wenn man es darauf anlegt! Von einem solchen meinen Hals taften. Kein Wort brachte ich hervor; es Prassen war, als schnürte sich mir die Kehle zusammen; ich hatte mich drucken deshalb die sehr wenig entschiedene Erklärung dieses Leben, wie es nun auf Fredheim begann, und Rechen und Kartenspielen, die Thüren Tag und schon Gott empfohlen, jedoch zum Glück kam noch der Knecht Herrn ab, bemerken aber hierzu, daß wir dieselbe nicht dem Nacht allen Gästen offen, hat kein Mensch noch jemals reden herbei." Schrecklich, was Sie alles durchmachten, Frau hören. Von allem anderen Gräuel fann man ja nicht einWenn es wahr ist, was die Leute erzählen, Holmsen." ( Fortsetzung folgt.) so war eine Meile im Umkreis fein Mädchen, das er in
brachte.
mal sprechen.
-
-
-
-
Sun" entnommen haben; sie lam uns auch nicht von persönlichen und politischen Gegnern desselben, sondern von ganz zuverlässigen, in der Sache unparteiischen Parteigenossen zu