Einzelbild herunterladen
 

-

gu leicht genommen. Ich habe indeffen in der Einleitung meiner 13eichnen hatten, tann auch nach diesen letzten alle ihre Mitglieder nochmals schriftliche Aufforderungen versandt, Ausführungen gesagt, daß ich in meiner Eigenschaft als Minister der Meldungen nicht im geringstengezweifelt werden. wodurch die Arbeitgeber angewiesen wurden, den Tarif nicht anzu­öffentlichen Arbeiten zunächst lediglich die praktische Bedeutung und Wir geben nachstehend die wichtigsten der vorliegenden erkennen, sondern erst die weiteren Beschlüsse der Innungsversammlung Notwendigkeit der Einführung von Schiffahrtsabgaben auf regu- Meldungen: abzuwarten. Infolge dieses Vorgehens der Junung haben sich viele lierten Flußläufen im eigensten Interesse der Schiffahrt nachzu- London , 3. Februar. Der Korrespondent des Reuterschen Arbeitgeber noch ablehnend verhalten. Die Zahl der Bewilligungen weisen habe. Daß kein preußischer Minister und feine preußische Bureaus" bei der Armee des Generals Ofu meldet am 30. Januar: und Ablehnungen des Tarifs fonnte am Sonnabend noch nicht fest­Regierung jemals daran gedacht hat, Schiffahrtsabgaben einzu- Der Versuch der Russen, die linke Flanke Okus zu umgehen, miß- gestellt werden. Sotveit bei der Leitung des Tapeziererverbandes führen unter Verlegung der Reichsverfassung, das habe ich für so lang vollständig. Da sich dies dem Mißlingen des jüngsten Angriffes Meldungen eingegangen waren, hatten bis Sonnabend abend etwa selbstverständlich gehalten, daß ich gar nicht darauf gekommen bin, der russischen Reiterei anschließt, werden die Russen dadurch jegt ein Drittel der Arbeitgeber bewilligt. Bei denen, welche den Tarif darüber zu reden. Ich stimme auch dem zu, daß die Präsidialmacht wahrscheinlich veranlaßt werden, einen Angriff der Japaner ab- nicht anerkannt haben, ist die Arbeit niedergelegt worden. Näheres Brenßen, die doch eigentlich die Schöpferin der Reichsverfassung ist, zuwarten. Der Versuch wurde weder durch Ängriffe oder auch nur wird am Montag vormittag in einer Versammlung der Streikenden gleichzeitig ihre strenge Hüterin sein muß und auch stets sein wird. Geschüßfener an anderen Punkten der russischen Linie, noch auch durch festgestellt. ( Bravo ! rechts.) Daß von einer Verlegung der Reichsverfassung eine Stavallerie- Bewegung um die japanische Flanke unterstützt; dadurch zum Zwecke der Einführung der Schiffahrtsabgaben nicht die Rede war er von Anbeginn an zum Fehlschlagen verurteilt. Die Japaner Achtung! Kleber! Montag vormittag 10 Uhr: Ver­sein kann, finden Sie auch in der Erklärung ausgedrückt, die ich befezten Pekantai, zogen aber ihre Kleine Truppe wieder aus diesem sammlung der Streikenden bei Wendt, Beuthstr. 20. Niemand namens der Staatsregierung in der Stommission abgegeben habe. Blage zurück und überließen ihn den Russen, um abzuwarten, bis darf fehlen. Die Verbandsleitung. Praktisch ist die Frage der Einführung von Schiffahrtsabgaben durch sie genügend Mannschaften zur sicheren Wiederbesetzung desselben dieses Haus in den letzten 30 Jahren sechsmal für Preußen in post- verfügbar hätten. Die Wiederbesetzung wurde leicht durchgeführt, Fabriken befinden sich im Streit. Alle diejenigen, die zu den neuen Achtung, Bauarbeiter! Die Kollegen der Treppengeländer tivem Sinne zustimmend gelüft worden.( Hört! hört! rechts.) Ich obgleich der Verlust schwer war. glaube auch, daß eine Reihe der heutigen grundsätzlichen Gegner der ganzen auf 3000 Mann angegeben. Die Russen verfügten in roten Berechtigungskarte befinden. Die Verluste werden im Bedingungen auf den Bauten arbeiten, müssen sich im Besiz einer Schiffahrtsabgaben damals ihrer Einführung zugestimmt hat.( Leb- der Richtung auf Pekantai über fünf Abteilungen, es gelang aber hierauf zu achten. Wir ersuchen alle Bauarbeiter, haftes hört! hört! rechts.) Ich möchte ferner dem viel verbreiteten weniger als zwei japanischen Abteilungen, diefelben zurückzuschlagen. Die Kommission. Irrtum begegnen, daß Art. 54 der Reichsverfassung sich nur auf An diesem Kampfe waren mehr als 100 000 Mann beteiligt. Die Achtung! Parteigenossinnen und Genossen! Am Dienstag, den Binnenwasserstraßen bezieht. Sein Wortlaut:" Auf allen natür- russischen Verluste dabei werden auf nicht mehr als 4000 Mann 7. Februar, abends 81 Uhr, findet in den Arminhallen, Komman­lichen Wasserstraßen dürfen Abgaben nur für die Benutzung be- geschäßt, obgleich Gefangene aussagen, daß ein russisches Regiment dantenstraße 20, eine Versammlung der Mitglieder der Ortskranken­sonderer Anstalten, die zur Erleichterung des Verkehrs dienen, erhoben gänzlich vernichtet worden sei. Die Japaner verloren bei dem ersten fasse für Schneider, Schneiderinnen und verwandte Gewerbe ſtatt. iverden," beweist das Gegenteil. In Preußen find zurzeit von rund Angriff der Russen nur etwa 200 Mann, da sie in festen Verschan-( Siehe auch Inserat.) Die Versammlung soll den Zweck haben, die 5500 Kilometer schiffbarer Wasserstraßen rund 1600 Kilometer mit zungen blieben, während die Russen über offenes Gelände gehen Mitglieder der genannten Kasse über gewisse Vorgänge der letzten Abgaben belegt. Von diesen sind 450 Kilometer nicht kanalisiert, mußten, das so hart gefroren war, daß sie keine Verschanzungen Zeit aufzuklären. sondern in anderer Weise verbessert, das heißt reguliert.( Lebhaftes aufwerfen konnten. Auch war es für den russischen Angriff sehr Gelegentlich der letzten Wahlversammlung, welche vor ungefähr Hört! hört! rechts.) Es sind außer der Außerweser, der Pregel , die nachteilig, daß die Mannschaften auf dem weißen Hintergrunde der 14 Tagen stattfand, sind auf Grund eines Flugblattes, welches Ver Haffenge bei Billau, die Deile, die untere Elbe, die untere Neze, die schneebedeckten Landschaft schon von ferne ein gutes Ziel boten. Dem drehungen und Verdächtigungen sowie Beleidigungen einzelner Vor­Oder zwischen Stettin und Swinemünde , die Schlei und einige andere. gleichen Nachteil waren die Japaner bei ihrem Angriff auf Pekantai, standsmitglieder enthielt, Wahlen zustande gekommen, gegen die Die Einführung von Schiffahrtsabgaben nach Art. 54 ist also keines der mit der Einnahme dieses Platzes endete, ausgesetzt. öffentlich Protest erhoben werden muß. Die Verfasser dieses Flug­wegs etivas ganz Neues. Vor allem aber muß ich dagegen protestieren, Tokio , 3. Februar. ( Meldung des Reuterschen Bureaus.) Eine blattes haben nicht den Mut gefunden, für ihre aufgestellten Be daß das preußische Staatsministerium, von der seitherigen Anschauung Depesche des Marschalls Ohama von gestern besagt, daß die Russen Hauptungen mit ihrem Namen einzutreten. Diese Feigheit, an im dieses Hauses abweichend, die Einführung von Schiffahrtsabgaben ihre Tätigkeit gegen den linken japanischen Flügel wieder aufnahmen, Augenblick der Wahlhandlung wehrlosen Personen ausgeübt, unter Verlegung der Reichsverfassung in Erwägung gezogen haben und daß beständig Scharmützel stattfanden. Heftige gegenseitige Be- charakterisiert sich als der Ausfluß einer so niedrigen Gesinnung, die könnte. Meine Anführung über die bereits eingeführten Schiffahrts- schießung mit Artillerie fand an der Front aller beiderseitigen Armeen die schärfste öffentliche Brandmarkung verdient. Wir appellieren da­abgaben beseitigt auch die Bedenken des Grafen Limburg- Stirum, statt. Die Japaner beschuldigen die Russen aufs neue der Ver- her an die Parteigenossinnen und Genossen, die sich von den wirk­ob es möglich sein wird, die Bestimmungen des§ 9i auszuführen. stümmelung von Verwundeten. lichen in besagter Kasse vorhandenen Verhältnissen überzeugen wollen, Was seither in einer Anzahl von Fällen mit Zustimmung aller gesetz- Petersburg, 4. Februar. Ein Telegramm des Generals daß sie die Versammlung zahlreich besuchen und fernerhin in ihren gebenden Faktoren geschehen ist, muß auch in Zukunft möglich sein. Kuropatkin von gestern besagt: Unsere Patrouillen haben Bekanntenkreisen noch darauf hinweisen. ( Lebhafte Zustimmung rechts.) Ich wiederhole meine gestrige Er- acht Werst südlich von Liaujang die Eisenbahnlinie Ortsverwaltung des Verbandes der Schneider( Filiale Berlin ). Klärung, daß die Beseitigung der bestehenden Ungleichheiten in der zerstört. In der Zeit vom 31. Januar bis zum 2. Februar find Deutfches Reich. Erhebung von Schiffahrtsabgaben eine Forderung der Gerechtigkeit in Mukden 34 verwundete Offiziere und 646 verwundete Soldaten ist und im eigenen Interesse der Binnenschiffahrt- Interessenten liegt, eingetroffen. weil sonst ein dem gesteigerten Verkehrsbedürfnis entsprechend ge­steigerter Ausbau der Wasserstraßen einfach ausgeschlossen ist.( Leb­haftes Bravo! rechts.)

Eine Demission Kuropatkins?

-

Auf den Oberwerten, Schiffsbauwerft in Stettin , haben die Tischler wegen Lohnforderungen die Arbeit niedergelegt. Gefordert wird ein Stundenlohn von 38 Pf. und Abstellung arger Mißstände. Schon seit mehreren Tagen zirkulieren in Petersburg Die Direktion betvilligte nur einen Stundenlohn von 35 Pf., Rücktritt der leitenden bisher 34 Pf. Nur 2 von 43 Tischlern arbeiten weiter. Der Redner trinkt langsam ein Glas Wasser aus. Während Nachrichten über den Zuzug die Abgeordneten ihn dichtgeschart, gespannt auf die weiteren Aus- Generäle auf dem mandschurischen Kriegsschauplage. Daß ist fernzuhalten. führungen, umgeben, setzt er sich plötzlich. Infolge der großen all- General Gripenberg aus Gesundheitsrücksichten" nach gemeinen Seiterfeit bleibt der nächste Redner zunächst unverständlich. Rußland zurückkehren wird, haben wir bereits gestern gemeldet. Bentrumsführern am Niederrhein unentwvegt fortgesetzt. Der Kampf gegen die christlichen Gewerkschaften wird von den Einer der Abg. Graf v. Spee( 3.): Ich bin ein Gegner der früheren Aber auch Kuropatkin selbst soll durch die bisherigen Hauptmanen der Zentrumspartei in Düsseldorf , Schlossermeister Kanalvorlage gewesen und bin mit einer Anzahl meiner politischen Mißerfolge entmutigt sein und bei dem Zaren um seine Ent- Kriegers, der auch eine Handwerkerzeitung" redigiert, hat sich Freunde auch heute noch Gegner der jetzigen Kanalvorlage. Der hebung nachgesucht haben. Bau des Kanals wird auch noch die letzten festen Arbeiter vom Lande Disharmonie mit seinen Unterbefehlshabern gemacht. Als Ursache hierzu wird die den Kampf gegen die christlichen Gewerkschaften zur Lebensaufgabe Er liegt im fortwährenden Hader mit den katholischen wegziehen. Das Prinzip der Abgabenerhebung aus den Flüssen fönnen wir nur begrüßen, eine leichte Erledigung wird diese Frage angegeben. Nach anderen Meldungen sollen aber auch die Arbeiterführern, was ihm aber absolut keinen Abbruch tut in seiner feineswegs finden. Der Rhein zum Beispiel fließt doch nicht durch Soldaten selbst triegsunlustig geworden sein. Stellung als Mitglied des Zentrumsvorstandes in Düsseldorf . Breußen allein, gerade hier sind viele Bundesstaaten beteiligt. Die Die Japaner feien bemüht, Nachrichten über die Revolution Striegers dehnt seine Agitation gegen die christlichen Gewerkschaften Christliche Gewerkschaften, führt jetzt am ganzen Niederrhein aus. Einführung des Schleppmonopols fann doch leicht zur Verstaatlichung in Rußland in die Reihen der russischen Soldaten gelangen er aus, dürfen nur den gwed haben, den Kampf gegen die Sozial­der ganzen Schiffahrt führen und uns dem Staatssozialismus wieder zu lassen. Durch diese Nachrichten sei die Striegsbegeisterung demokraten zu führen, aber nicht auf die wirtschaftliche einen Schritt näher bringen. Ich bin weder für Staats- noch für der russischen Soldaten vollends auf ein Minimum herab- 2 age überhaupt einwirten wollen.(!) Die Tarif Privatmonopol. gedrückt worden. Als Nachfolger Kuropatkins wird bereits gemeinschaften, die von den Gewerkschaften erstrebt werden, seien für Liniewitsch genannt. das Handwerk nicht zu verwirklichen, die Handwerksgesellen müsse man nach Leistungen bezahlen. Gegen diese Bestrebungen, die im Zentrum protegiert würden, müssen die Handwerker Front machen. Solche Ausführungen werden von den Handwerksmeistern am Nieder­ rhein , die sich in ihrer übergroßen Mehrheit politisch zum Zentrum zählen, mit großem Beifall aufgenommen.

Abg. Frhr. v. Zedlitz( ft.): Der Kanal ist notwendig, um die

Eisenbahn zu entlasten, notwendig im Interesse des Handels und Verkehrs. Gegen die frühere Vorlage hatte man Bedenken finan­zieller, wirtschaftlicher und verkehrspolitischer Natur.

Partei- Nachrichten.

monopol und Schiffahrtabgaben gestellt sind, abzulehnen und der Mit der Gründung einer Landes- Organisation wird sich der

den Polen .)

Der Klaffenkampf im Ruhrrevier. Unter diesem Titel erscheint

-

Husland.

Ich bitte Sie, alle Anträge, die noch zu den Punkten Schlepp­Kommissionsfassung zuzustimmen. Der Mittelland - Kanal würde zu Provinzial- Parteitag der Provinz Hannover , der auf einer Zentralisation der Industrie führen. Nehmen Sie die Vorlage den 12. März nach Hannover einberufen ist, beschäftigen. an, damit der Streit um den Kanal endlich beseitigt wird.( Beifall.) Die Aussperrung der Wiener Tischler hat der Drganisation der­Abg. v. Grabski( Pole) führt aus, daß die Vorlage dem Osten in einigen Tagen im Verlage der Buchhandlung Vorwärts eine felben bisher zirka 150 000 Stronen( 127 500 M.) gekostet. Die nur wenig Vorteil bringe. Die Regierung fönne nicht erwarten, daß Broschüre; auf die wir schon jetzt aufmerksam machen. Die Broschüre Aussperrung bedeutet insofern schon jetzt einen Erfolg der Arbeiter, die Bolen aus Liebe zu ihr der Vorlage zustimmen.( Beifall bei gibt nach einer einleitenden Betrachtung über die Bedeutung des als dieselbe der Organisation zahllose bisher Indifferente zu­Abg. Broemel( frf. Vg.): Ein erstes Gebot für jede Nation, die achtungen an Ort und Stelle beruhende ausführliche Darstellung der großen Kohlengräberstreits als lassentampf eine auf Beob- geführt hat. fich im wirtschaftlichen Wettkampf der Völker behaupten will, ist inneren Ursachen des Streifs, der Arbeits- und Lebensverhältnisse Berlins tagt jeden 1. Montag im Monat im Restaurant Stehmann, Luisen­Hülfskaffe der Gravenre, Ziseleure und verwandten Berufsgenossen das der Ermäßigung der Transportkosten, während man sich hier des Ruhrbergmannes, eine Schilderung des äußeren Ganges des Ufer 1, abends 8-10 Uhr. bemüht, sie möglichst hoch zu gestalten. Wir hoffen, daß einst in Streits von den ersten Anfängen und des gegenwärtigen Standes Zentral- Verband der Konditoren, Mitgliedschaft Berlin . Heute diesem Hause ein weiseres Geschlecht ſizen wird, welches einen der Bewegung. Sie schildert das brutal ablehnende Verhalten der Sonntag, den 5. Februar, abends 6 Uhr, in den Berolina- Festsälen, Schön. Mittellandkanal genehmigen wird, ohne begreifen zu können, daß Unternehmer, belegt deren Militärsehnsucht mit Aftenstücken und hauser Allee 28: Versammlung. Vortrag: Welche pofitive Arbeit leiſten man ihn früher nicht genehmigt hat. Das Schleppmonopol ist ein behandelt schließlich das Verhalten der Regierung und der Parteien sammensein mit Tanz. Die Lokalverwaltung. mir? Referent Genosse Fr. Kotke. Diskussion. Nachdem geselliges Bei­Verkehrshindernis. Wir können zur gegenwärtigen Regierung kein zu diesem gewaltigen Kampfe und die schließliche hinterlistige Ver­Vertrauen haben, wenn wir uns den Widerspruch zwischen den Aus- schleppung der Angelegenheit nach dem Dreiklassenlandtag. Bei der in der Zentrale, Dresdenerstr. 45: Vortrag über Vergiftungen. Nachber Arbeiter Samariterkolonne. Montag abend 9 Uhr: Uebungsstunde führungen des Reichskanzlers und des Ministers von Budde über Bedeutung, die dieses mächtige Ringen einer Viertelmillion Arbeiter praktische Uebungen. Gäste willkommen. Neue Teilnehmer können jederzeit die Erhebung von Abgaben auf natürlichen Wasserstraßen vergegen- um Leben und Menschenrecht für die gesamte Arbeiterklasse hat, dürfte eintreten. Einschreibegeld sowie Monatsbeitrag je 25 Pf. Bibliothek steht wärtigen. Nach den Aeußerungen des Reichskanzlers ist doch gar die Broschüre der Aufmerksamkeit aller Arbeiter gewiß sein. Der den Mitgliedern unentgeltlich zur Verfügung. tein Zweifel vorhanden, daß er überzeugt davon ist, daß die Preis für die Broschüre ist 20 f. Erhebung derartiger Abgaben nur nach Erlaß eines Reichsgesetzes die nur an Vereine und Vertrauensleute geliefert wird, fosten täuferinnen im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c. Schlächtergesellen und Verkäuferinnen! Sonntag, den 5. Februar, Von der Agitations- Ausgabe, nachmittags 5 Uhr, Bersammlung der Schlächtergesellen und Ber­möglich ist. Die Auslegung des Art. 54 der Reichsverfassung durch 100 Exemplare Mt. 9,-; 500 Gremplare Mt. 40,- und 1000 Eremplare 1. Vortrag, gehalten von Frau Dr. Weyl: Die Wohnungsfrage im Schlächter. Tagesordnung: Herrn von Budde erinnert an die neuliche falsche Auslegung der mt. 75,-. Der Reinertrag dieser Broschüre wird gewerbe für Gesellen und Verkäuferinnen. 2. Der Wert der Ausnahme preußischen Verfassung durch den Justizminister, als es sich um die den streitenden Bergarbeitern überwiesen. einer eigenen Statistik über die Lohn- und Arbeitsverhältnisse in unserem Beförderung jüdischer Richter handelte. Wäre die vom Justizminister Berus . 3. Verschiedenes. gegebene Interpretation richtig, so wäre die fünfzigjährige Ent­wickelung unseres Verfassungslebens ausgestrichen.( Sehr richtig! links.) Wir erheben die Forderung, daß die Erhebung von Schiffahrtsabgaben auf den Flüssen erst erfolgt, wenn dies durch ein Reichsgesetz gestattet wird. Ich hoffe, daß Sie dem Geseße nicht eine Gestalt geben, die es den Freunden der Kanäle unmöglich machen, für die Vorlage zu stimmen.( Beifall links.)

Gewerkschaftliches.

Sind Streitsammlungen strafbar?

"

Eingegangene Druckschriften.

Die Kommunale Praris" erscheint am 1. und 15. jeden Monats und

" Kommunale Praris", 3eitschrift für Kommunalpolitit und Gemeinde- Sozialismus. Herausgeber Dr. Albert Südefum. Berlin W. 15. Aus dem Inhalt der soeben erschienenen dritten Nummer Gegenüber den mehrfach hervortretenden Bestrebungen des fünften Jahrganges heben wir einen Artikel von Dr. Oskar Pfeiffer über Abg. Noeren( 3.) bedauert, daß die Mosel - und Saarkanali- arbeiter zu verbieten, erinnert das Correspondenzblatt der Gemeindewahlen, eine Hülfsaktion für Arbeitslose enthält die Nummer polizeilicher Behörden, Streitsammlungen zugunsten der Berg- Stadtverordneten- Mandat und Einführung. Eine wichtige Frage des Ge­meinde- Wahlrechts" hervor. Neben Abhandlungen über die Ergebnisse der fierung nicht in die Vorlage aufgenommen sei. Falle die Vorlage, Generalfommission" sehr zeitgemäß daran, daß nur öffent- einen reichen Nachrichtenteil und einen juristischen Sprechsaal, in dem alle so müsse die Regierung mit einer neuen Vorlage kommen, die auch iche Kolletten, d. h. Sammlungen von Haus Fragen, die das Gemeindeleben betreffen, kostenlos beantwortet werden. diese Wünsche berücksichtige. Deshalb sehe er sich genötigt, gegen zu Haus ohne vorgängige behördliche Genehmigung berboten toftet vierteljährlich 2 Mart. Probenummern versendet franko und gratis die Vorlage zu stimmen. Abg. v. Pappenheim ( t.): Jeder Schritt weiter zur Berbefferung sind. Dagegen bedarf man im geschlossenen Personenkreise, der Berlag Berlin W. 15. der Wasserstraßen muß abhängen von der Regelung der Frage der 3. B. bei nicht- öffentlichen Vereins- 3usammenfünften, Die Japaner und ihr Wirtschaftsleben. Von Prof. Dr. Rathgen Erhebung von Abgaben auf den Flüssen. Die Erhebung derartiger in geschlossenen Privatgesellschaften feinerlei Er-( Aus Natur und Geisteswelt." Sammlung wissenschaftlich- gemeinverständ Abgaben ist durchaus gerechtfertigt.( Sehr richtig! rechts.) Die laubnis zur Veranstaltung einer Sammlung für die Berg - licher Darstellungen aus allen Gebieten des Wissens. 72. Bändchen.) Berlag Erhebung von Schiffahrtsabgaben auf natürlichen kanalisierten arbeiter. Ebenso können die Arbeiter in der Wertstelle, schmadvoll geb. 1,25 m. Berg- bon B. G. Teubner in Leipzig.( VIII und 149 S.) Preis geh. 1 M., ge­Wafferstraßen ist für unsere Zustimmung eine absolute Bedingung. in Fabriken ganz ruhig sammeln, ohne sich strafbar zu Eine Weiterführung des Kanals von Hannover nach Often ist schon machen. Das Kammergericht steht sogar auf dem Standpunkte, umgegend für 1904 des Zentralverbandes der Zimmerer. Berlin 1905. Geschäftsbericht und Jahresabrechnung der Bahlstellen Berlin und mit Rücksicht auf die Wasserversorgung technisch nicht möglich. Jeden­B. falls find wir nicht bereit, für eine Weiterführung einzutreten; für daß auch in Wirtschaften gesammelt werden könne, denn Berlag. Witt, Swinemünderstr. 47. uns heißt es: Bis hierher und nicht weiter!( Lebhafter Beifall 20. Titels im 2. Teil) lasse sich nur das Verbot von Haus­( Lebhafter Beifall aus dem allgemeinen Landrechts(§ 244 u. folgende des Hierauf wird die Weiterberatung auf Montag, 11 Uhr, vertagt. folletten ohne Genehmigung folgern. Nun enthalten mehrere Erdbeben auf Island . Aus Reykjavik wird geschrieben, daß am Regierungsverordnungen Verbote, die ganz allgemein ,, Samm- 28. Januar um 5 Uhr 35 Minuten 7 Uhr 15 Minuten, 7 Uhr lungen freiwilliger Beiträge zu Zwecken aller Art usw." um- 45 Minuten und um 7 Uhr 52 whuten ziemlich heftige Erd­Die letzten Kämpfe in der Mandschurei fassen. Unzweifelhaft gehen hiermit die Regierungspräsidenten erschütterungen wahrgenommen wurde Das Polizei­werden durch die neueren Nachrichten aus Ostasien nicht über verwaltungs- Gesetz könne Lebendig begraben. Ein furchtbares Berbrechen ist in Messina eine Verordnung über das entdeckt worden. Junge Leute fanden in einem entlegenen Acker das fichtlicher, sondern im Gegenteil unklarer. Man vermag sich noch Stollektieren überhaupt nicht stüßen, denn das Kollektieren fei Stelett eines jungen Mannes, det helt einer Reihe von Jahren ver­immer teine rechte Vorstellung von den Verlusten der Ruffen und keiner der Gegenstände des§ 6. Demnach seien solche Ver- mißt wurde. Der Vater dieses Bachbundenen hat in der Unter­Japaner zu machen. Die Meldungen Kuropatkins schildern nur Kleinigkeiten der Kämpfe und verschweigen vor allen Dingen die ordnungen ungültig. Mit dieser Begründung sprach das suchung nach kurzem Verhör gestanden, den Sohn unter Beihülfe Verluste. Aber auch die japanischen Nachrichten sprechen offenbar Rammergericht im vorigen Jahre ein paar Arbeiter frei, die feiner Frau vor 14 Jahren bibig begraben zu haben. Der von Teilaktionen, wenigstens entsprechen die für beide Teile angegebenen für die Crimmitschauer Arbeiter in einer Wirtschaft ge- Vater wurde sofort verhaftet, der au gelang es, zu entfliehen. Berlustziffern keineswegs dem, was die Meldungen von englischer sammelt hatten. Seite behauptet hatten. Aber einerlei, ob die Verluste der Russen größer oder geringer gewesen sind, daran, daß die russische Offensive auf allen Puntten gescheitert ist und

rechts.)

Schluß Uhr.

über

Berlin und amgegend.

Lohnbewegung der Kleber. Am Sonnabend find den Arbeit daß die Japaner überall Fortschritte zu vergebern die Forderungen vorgelegt worden. Die Innung hatte an

Vermischtes.

Epidemische Genicstarre. Sönigshütte, 4. Februar. Das Königshütter Tageblatt" meldet amtlich: Vom 19. November bis zum heutigen Tage find 16 Erwachsene und 72 Kinder an Genid­starre erkrankt, davon sind 8 Erwachsene und 44 Kinder gestorben, li Erwachsener und 3 Kinder gefund geworden.