Sozialdemokratischer Wahlverein
Donnerstag, 9. Februar, abends 8 Uhr, für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Holzarbeller- Verband
in folgenden Lokalen statt:
1. Kreis: Frankes Festsäle, Sebastianstraße 38/39. II. Kreis: Hofjäger- Palast, Hasenheide 52/53. III. Kreis: Märkischer Hof, Admiralstr. 18c. IV. Kreis( Ost): Elysium, Landsberger Allee 40. Scheruch, Rüdersdorferstr. 45.
IV. Kreis( Süd- Ost): Urania , Wrangelstr. 10/11. V. Kreis: Lipps( Brauerei Friedrichshain), Am Friedrichshain WI. Kreis: Berliner Prater, Kastanien- Allee 79.
Weimanns Volksgarten, Badstraße 56. Eiskeller, Chausseestr. 88.
Peters Gesellschaftshaus, Wiclefstr. 24.
Ecke Goethestraße.
Lichtenberg : Kronprinzen- Garten, Frankfurter Chaussee 86. Pankow: Gesellschaftshaus Roczicki, Kreuzstr. 3/4. Weißensee: Vereinshans, Charlottenburgerstraße 150. Reinickendorf - Ost: Kirsch( Seepark), Marktstr. 1/2. Rixdorf: Viktoria- Säle, Hermannstr. 49.
Thiels Festsäle, Bergstraße 152.
Schöneberg: Obsts Festfäle, Meiningerstraße 8. Nowawes: Godglück, Priesterstr. 8. Tempelhof : Tivoli, Berlinerstr. 50.
Tages- Ordnung:
Sonntag, den 12. 6 1hr:
Verfammlung mit Frauen
in den Arminhallen", Kommandantenstraße 20.
Tages- Ordnung:
Vortrag des Genossen Wermuth über: Frankreich am Ende des 18. Jahrhunderts".
Nach dem Vortrage: Gemütliches Beisammensein. Eintritt frei. Garderobe 20 Pfennig.
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht 240/6
Der Vorstand.
Arbeiter- Bildungsschule Berlin
Sonntag, den 12. Februar, nachm. 5 Uhr, im ,, Tempelhofer Tivoli", Tempelhof , Berlinerstr. 50:
Vortrag des Gen. Krille über: ,, Heinrich Heine und seine Zeit".
Nach dem Vortrag: Gemütliches Beisammensein u. Tanz. Eintritt 10 Pf. Garderobe 10 Pf. 4/9
Kleber!
Heute vormittag 10 Uhr, bei Wendt, Beuthstr. 20:
Versammlung der Streikenden.
177/7
Die Verbandsleitung.
E. G. m. b. H.
Hierdurch laden wir unsere Genossen zu der am
Sonnabend, den 25. Februar d. Js., abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Üfer 15, Saal 8 ordentlichen General- Versammlung
ergebenft ein.
stattfindenden
Tages- Drdnung:
1. Geschäftsbericht des Borstandes und des Aufsichtsrats. 2. Geschäftsbericht des Staffierers und Vorlegung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats und Genehmigung der Bilanz. 4. Beschlußfaffung über die Gewinnverteilung. 5. Festjehung der Höhe von Spar einlagen und Darlehen. 6. Bahl des Vorstandes. 7. Ersazwahlen zum Auffichtsrat. 8. Statutenänderung:§§ 2, 11, 21, 22, 23, 28. 9. Erledigung eingelaufener Anträge.
Anträge, welche eine Beschlußfassung erfordern, müssen spätestens am 15. Februar er. bei uns eingereicht sein.
Die Bilanz ist in der Geschäftsstelle Chauffeestr. 7, I in der Zeit von 5-6 Uhr nachmittags, Freitags von 5-9 Uhr, einzusehen. Berlin , den 1. Februar 1905.
Baugenossenschaft Freie Scholle" zu Berlin . E. G. m. b. H. Karl Quarder.
Franz Lange.
105/10
Die Rüdzahlung des Guthabens an die per 31. Dezember 1904 ausgeschiedenen Genossen findet am Dienstag, den 28. Februar cr., in der Geschäftsstelle abends 6-8 Uhr gegen Rüdgabe des Quittungsbuches statt.
R. Fischer, Goldstein, Grenz, Heine, Ad. Hof Beerdigungs- Verein Berliner
mann, Kaliski, Ledebour , Liebknecht, Lipinski, Molkenbuhr, Schöpflin, Singer, Stadthagen , Stolle, Ströbel, Wurm, Zetkin, Zubeil.
Da diese Versammlungen als Protest der Berliner Arbeiterschaft gegen die Greuel des Zarismus und als Sympathie- Erklärung für die russischen Freiheitskämpfer gelten sollen, erwarten wir, daß Mann für Mann erscheint.
209/3
Die sozialdemokratischen Vertrauensleute
Moabit- Charlottenburg.
Morgen Freitag, den 10. Februar, abends 8 Uhr, im Moabiter Gesellschaftshause, H. Peters , Wiclef: Straße 24 und Emdener- Straße 34/95:
1995b
Volksversammlung für Männer u. Frauen
Zimmerleute.
Sonnabend, 18. Februar 1905:
Masken Ball
in den Gesamträumen d. Ballschmiederschen Etablissements, Badstr . 16. Anfang 8, Uhr. Ende?
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, der Tischler
Johannes Röder
am Sonnabend, den 4. Februar, plötzlich verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 9. Februar, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des städtischen Krankenhauses am Friedrichshain aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 79/5 Die Ortsverwaltung.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Dreher
Otto Hanel
am 5. d. Mts. gestorben ist.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 9. Februar, nachmittags 4%, Uhr, von der Leichenhalle des neuen St. Paul- Kirchhofes in Plößensee aus statt. 111/14 Die Ortsverwaltung.
Nachruf.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler Paul Schölisch
am 23. Januar verstorben ist und am 27. Januar zur legten Ruhe gebettet wurde.
79/6
Ehre seinem Andenken! Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Für die vielen Beweise der Teilnahme bei der Beerdigung unserer lieben Schwester
Franziska Rasenack
sagen wir allen Freunden und Be fannten, insbesondere dem Gesangverein Süd- Ost II unseren herz lichsten Dant. 20452
Geschwister Rasenack.
Danksagung.
Für die rege Beteiligung und die zahlreichen Stranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unferes guten Vaters, des Buyers Heinrich Hütcher
sagen wir hiermit allen Freunden und Bekannten, insbesondere dem Gesang berein der Buzer, dem Verband der Maurer, Sektion der Puzer, sowie dem Sozialdemokratischen Wahlberein für Weißensee und Umgegend inferen herzlichsten Dank. 19885 Witwe Hütcher nebst Kindern.
Danksagung.
Für die Beteiligung bei der Beerdi. Kunze jage ich allen Verwandten, gung meines lieben Mannes Franz
Um 12 Uhr: Demaskierung. Nachdem: Grosse Kaffeepause. Eintrittskarten a 50 Pf. find bei folgenden Komiteemitgliedern zu haben: H. Girte, Waldemarstr. 49, part.; C. Mahn, Eisenbahnstr. 31, II; Bofteur, Stettinerstr. 56, 1. Querg. II.; Sahn, Usedomstr. 10, 1. Stil. II. Schiller, Wrangelftr. 56, part.; Schwanz, Stolonieſtr. 3/4, of III; Mathesius, Bubenerstr. 53; Seidel, Derfflingerstr. 20; Götting, Rüdersdorferstr. 12, II.; außerdem bei den Mitgliedern Hrn. Bandelow, Freunden und Bekannten meinen Langeftr. 13, i. Restaurant, Brunzel, Wilsnackerstr. 61, Stfl. III; Schacht, herzlichen Dank. Prenzlauer Allee 209 a, Milchgeschäft. Abendkasse findet nicht statt.
19976
Das Komitee.
Thema: Bietet die physikalisch diätet. Heilmethode( Naturheilmethode) in ihren Anwendungsformen für den Arbeiter Vorteil und ist dieselbe vom Arbeiter durchführbar? Referent: Dr. med. Ernst Burchard . Freie Diskussion! Es gilt für die Arbeiterklasse in dieser Bersammlung zu erscheinen, um Klarheit in auf diesem Gebiete zu schaffen. Der Vorstand. J. A.: Otto Hagen, 1. Bors., Rostockerstr. 21.
vom 1. Februar bis 28. Februar 1905 geöffnet von 10 Uhr vormittags bis 6 Uhr nachmittags
Eingang Wolfgangstrasse.
Eintrittspreis 50 Pf.
Adtung! Brauerei- Handwerker. Adtung! Zentr.- Verband Dachdecker Bekanntmachung Orts- Krankenkasse
Sonntag, den 12. Februar 1905, nachmittags 3 Uhr:
Gr. öffentliche Versammlung
der in Brauereien beschäftigten Handwerker, Maschiniften
und Heizer
im Geschaftshaus", Engel- Ufer 15( Saal 8). Tages Ordnung:
1. Wie regein wir unsere Lohn- und Arbeitsverhältnisse in den Brauereien?
2. Wahl einer Kommission. 3. Berschiedenes.
Kollegen: Es liegt in Eurem eigenen Interesse, für den Besuch dieser Berjammlung recht rege zu agitieren und alle, Mann jür Mann dort zu erscheinen, feiner darf fehlen.
41/3
Der Einberufer.
Genossenschaftsbrod
Schutz
Marke
Filiale Berlin.
Am Sonntag, den 12. Februar, vormittags 10 Uhr. bei Feind, Weinstr. 11: 54/ 3*
Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Anstellung eines Beamten. 2. An
der Orts Krankenkasse für den Gewerbebetrieb der Kaufleute, Handelsleute und Apotheker. Die von der Generalversammlung bom 14. November 1904 beschlossene erste Abänderung zum Statut: Im§ 1 des Statuts wird das Wort Patentanwälte" gestrichen" 19895
der
Maler.
Montag, den 13. Februar 1905, abends 8, Uhr,
in den ,, Arminhallen", Kommandantenstr. 20: Ausserordentliche
20442
Die trauernden Hinterbliebenen
Antonie Kunze nebst Familie.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und Kranzspenden bei der Beerdigung meiner lieben Frau
Anna Jendrzynski
fage ich allen Berwandten, Freunden
u.
Belamuten meinen herzlichten Dant
20472 Der trauernde
Franz Jendrzynski.
Rauchfleisch
von jungen Schweinen felt... durchwachsen
9 Pfd. nur M. 7.
9 Pid. mur M. 8.
9 Pfd. nur M. 9.
bersendet franko per Nachnahme
trag Stuter, die Versammlungen hat durch Beschluß vom 17. Januar General- Versammlung verjendet für fernerhin an Sonntagen ab- b. 3. die Genehmigung des Bezirkszuhalten. 3. Neu- bezw. Ergänzungs- Ausschusses erhalten.
wahlen.
Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Die Ortsverwaltung. Prinzen
Dr. Simmel, Str. 41,
Spezialarzt für 72/ 7* Haut- und Harnleiden. 10-2,5-7. Sonntags 10-12 2-4.
105/ 8*
Neue Berliner Genossenschafts- Bäckerei, E. G. m. h. H. Reinickendorf Ost, Wilke- Strasse 62,
empfiehlt ihr garantiert reines Roggenbrot!
Durch vollständige Neu- Einrichtung unseres Betriebes entspricht derselbe allen Anforderungen der Hygiene und können wir deshalb unsere Bäderei als die sauberste Berlins bezeichnen. In nächster Zeit gestatten wir gern jedermann die Besichtigung unserer Räume. Bir bitten genau auf unsere Schußmarte zu achten, mit welcher jedes Brot versehen ist. In allen Geschäften, welche unser Brot verkaufen, hängen unsere Blafate aus, auf welchen ebenfalls die Schuhntarte ist. Der Vorstand.
Der Vorftand.
R. Nürnberg, H. Philipsohn, Borsitzender. Schriftführer.
Andreasgarten.
Andreasstr. 26.
Andreasstr. 26. Allen Freunden und Bekannten empfehle meine Räumlichkeiten zu Bersammlungen und Festlichkeiten. Anerkannt gute Speisen ut. Getränke. Kegelbahn. Fremdenlogis. Mittagstisch von 60 Bf. an mit Bier. 20462* Fr. Merkowski. Heute abend: Frische Blut- u. Leberwurst.
Masken- Garderobe
von
16712*
der Delegierten.
Tages Drdnung:
1. Ersakwahl von zwei Vorstandsmitgliedern( Arbeitnehmer). 2. Be
Rauchfleisch
Jguaz Meißner, Versand,
Regensburg.
schlußfaffung über die Bereinheit Hühner, 1904er grantiert, befte den Gewertstrankenverein. Steferent
lichung der Krankenkontrolle durch Enten, Tauben, verkauft reelst
Herr Koblenzer. 19725
Der Vorstand.
Rheumatismus
Gicht, Gliederreißen, Nerven schmerzen, Hüftweh etc. verschwinden nach kurzer Zeit durch äußerlichen Gebrauch von
,, Electricum" etherisches
StiefernadelWaldwollöl). Einfaches und unschädliches Naturprodukt von starker und durchgreifender, sofort schmerzstillender Wirkung.
Carl Ernst, Tausende verdanken ,, Electricum
Stöpniderstr. 126, 1 Tr. Größte Auswahl!
ihre Gesundheit. 17852+ Fl. Mk. 1, u. 2,-, franko 2,50. BERLIN 42,
Billigite Preise: Otto Reichel, Eisenbahnstr. 4. Borzeiger dieser Annonce erhält 10% Preisermäßig.
F.Wegner, Mariannenstr. 34, so.
1904
Legehühner
echte Raffe, fleißige Eierleger, garant. leb. Ankunft, franto überall: 13 St. m. Hahn 22,-M., 6 St. m. Hahn 13,-. ( Farbe nach Wahl). Schneier, Myslowitz Nr. 18, Schles. 103/7
Ganze
Werkstatts- Einrichtung, als: gebrauchte Drehbänke, Schraubenbänke, Transmissionen, Riemenscheiben, Treibriemen 2c. 2c. fauft und verkauft 18772+ preiswert Neugert, Admiralstraße 18 e.
Wald- und Landparzellen
am Borortbahnhof, herrlich gelegen, untveit See, verkauft gegen geringe An- u. Abzahlung Aug. Puchert, Dabeudorf bei Zossen . 19222