Admiralstr. 18 c. Märkischer Hof. Admiralstr. 18 c. Für den Inhalt der Inserate über- d Sonnabend, den 20. August 1892: id nimmt die Redaktion dem Publikum
gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater. Sonnabend, ben 18.
Friedrich- Wilhelmstädt. Thenter. Methusalem .
Oftend Theater. Die Juden von Worms .
Bellealliance- Theater. Das Kleine
Krokodil.
Adolph Ernst- Theater. Fräulein Feldwebel.
Thomas.Theater. Ein Frizz ReuterAbend.
Sommernachts- Ball
arrangirt vom rispoljop
Sozialdemokratischen Agitations- u. Diskutirklub„, Spinoza "
Süd- Ost II und ,, Männer- Chor Süd- Ost" sowie des Gesangs- Humoristen Genossen Osang. Herren- Billets 50 Pf., Damen- Billets 30 Pf. Anfang 8 Uhr.
unter gütiger Mitwirkung der Gesangvereine
Das Komitee. Vereinslokal Reichenbergerstr. 47 bei Tripke zu haben. Billefs find in allen mit Plakaten belegten Handlungen sowie im
Vergnügungs- Verein
452/13
Amor II.
Kroll's Theater. Der Trompeter Sonntag, den 14. August, bei Pape( früher Knebel), Badstraße 58:
II.
Don Gattingen. Hierauf: Der Große Theater- Dorfellung.
Brautmarkt zu Hira.
Berl. Sommer- Theater Beitrag 10 f. Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr an geöffnet. Anfang 4 Uhr.
Mitglieder und Genossen werden hierzu freundlichst eingeladen. Pf.
( Bock Brauerei, Tempelhofer Berg.) ( Artistischer Leiter: Paul Pauli.) Sonnabend, den 13. August: Vorstellung in 5 Abtheilungen.
61/2 Uhr:
7 Uhr:
Spezialitäten 1. Ranges. Auftreten des Morlay- Trio, musikalische Excentrics. 8% Uhr:
Die Zillerthaler. Liederspiel von F. Nesmüller mit Ferd. Worms als Gast, 91/2 Uhr:
Specialitäten 1. Ranges. Ringkampf- Parodie der Gebr. Schwarz. 101/4 Uhr: Grosses Ballet. Prima Ballerina: Marie Ala. 5 SoloTänzerinnen,
Corps de Ballet 20 Damen. Fantoches- Theater des Mr. Winn. Täglich: Grosse Vorstellung. Siehe die Anschlagsäulen. Sonnabend, den 20. August: Benefiz
1469b
Der Vorstand.
Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter
Berlins und Umgegend. 0033 Montag, den 15. August, Abends 8 Uhr:
Branchen- Versammlung der Schlosser und Maschinenbauer
im Restaurant Feuerstein( Gartenfaal), Alte Jakobstraße 75. Zages Ordnung:
3
1. Vortrag des Herrn Dr. Lütgenau über: Sozialismus und Anarchismus. 2. Diskussion. 3. Vertheilung der statistischen Fragebogen und Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes. 480/11
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
Achtung! Puter. Achtung!
Große öffentliche Versammlung
der Putzer und Handwerksgenossen Berlins und Umgegend
am Sonntag, den 14. Auguft, Vormittags 10% Uhr, in der Berliner Ressource, Kommandantenstraße 57. Tagesordnung:
Freie Volksbühne. Am Sonntag, den 14. August:
Zur Feier des 2jährigen Bestehens der Freien Volksbühne
Grosses Waldfest
im„ Müggelfchlöchen"
1. Von 8 Uhr ab Früh- Konzert. Das Konzert während des Tages wird ausgeführt von 8 Arbeiter- Gesangvereinen, der Friedrichshagener Kurkapelle und einer Kapelle der Zivil- Berufsmusiker.
2. Um 10 Uhr: Einholung und Umzug der Zigeuner bande, dargestellt von dem Schauspieler- Personal des Bellealliance- Theaters. zum späten Nachmittag stattfinden.
Darauf Aufschlagen des Lagers im Walde, wo die übrigen Produktionen bis
Jungmann.( Drefsirte Pferde, Jockeyreiter, dreſſirte Hunde, Luftgymnasti 3. Um 11 Uhr: Erste Vorstellung des Zirkus Hasse und u. f. w.) Weitere Vorstellungen mit wechselndem Programm finden den ganzen Tag über statt. 4. Um 12 Uhr: Produktionen eines Tauchers auf dent
müggelfee.
Mittags- Konzert.
-
=
5. m 2 Uhr: Schwimmfest. 1. Theil, ausgeführt vom Schwimm flub, echt".( Wettschwimmen und Wasserpoffe.) 6. m 3 Uhr: Schwimmfest. 2. Theil.( Sumor. Ruder- Regatta.) 7. Um 4 Uhr: Grosser Kinder- Festzug mit Kostümen, Ueberraschungen. Im Anschluß hieran: Kuchen Wettessen und Spiele für Kinder mit Preisen. 8. m 4% Uhr: Beginn der Bücher- Verloosung mit 400 Gewinnen. 9. Um 5% hr: Wettrudern des Rudervereins Vorwärts". 10. Um Uhr Abends: Ausgabe der Gewinne der Bücher Verloosung. # 9170190 11. Um 8 Uhr: Grosser Kinder- Fackelzug zur Eröffnung des Millal Riesen- Feuerwerks,
und
das feinen Abschluß findet in künstlerisch gestellten lebenden Bildern Während des ganzen Tages: 1. Tanz auf dem festlich dekorirten und Abends durch Lampions erleuchteten Riesen- Bal- champêtre, 2. Preiswettkegeln. 3. Preiswettturnen. 4. Preiswettschwimmen,
1. Die Lohn- und Arbeitsverhältnisse bei Ausführung von feuersicheren 5. Humoristisches Kasperle- Theater. 6. Prophetisches Kabinet. für den artistisch. Leiter Paul Pauli. Wänden( Batent Rabis) und wie stellen sich die Kollegen zu dieser Frage? 7. Raritäten- kabinet. S. Spiele für Damen und Herren mit Preisen Referent Kollege J. Dietridy. 2. Verschiedenes. Um den Besuch des Festes zu erleichtern, wird die Eisenbahnverwaltung Adolph zahlreicharter, Bertrauensmannen. fris Ernst- Theater.d Handwerksgenossen gebeten, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Müggelschlößchen ist eine neue, 200 Personen fassende Fähre eingestellt worde Es werden alle Bußer eine nach
1424b
2794L
Fräulein Feldwebel.
3um 57. Male:
Gesangsposse in 3 Atten
B. Förster,
Große öffentliche Versammlung
von Ed. Jacobsohn und W. Mannstädt. der Dachdecker und sämmtl. im Dachdecker- Gerwerbe
Musik von G. Steffens.
Anfang 7%, Uhr. W Morgen: Dieselbe Vorstellung. Der Sommergarten ist geöffnet.
beschäftigten Arbeiter Berlins
am Sonntag, den 14. Auguft, Vormittags 10% Uhr, in Th. Bolk' Salon( früher Feuerstein), Alte Jakobftraße Nr. 75. Tages Ordnung:
S
1. Die Gewerbegerichts Wahlen. ( Referent wird in der Versamm Passage- Yung bekannt gemacht.) 2. Wahl der Kandidaten zu demselben. 3. Bericht des Delegirten der Streit- Kontrollkommission. 4. Verschiedenes. Es ist Pflicht Panopticum. eines jeden Dachdeckers nnd Arbeiters, in dieser Versammlung zu erscheinen.
Neu!
358/9
Blaue Grotte Achtung!
mit Waffer, Kähnen u. Beleuchtungseffekten. Neu!
Eine Kriminalgeschichte
in sieben lebensgroßen Gruppen.
Castan's Panoptikum. Geöffnet von 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abends.
Gratweil's Bierhallen
Kommandantenstraße 77-79. Täglich: Auftreten der GermaniaKonzert- u. Couplet- Sänger.
( Damen u. Herren.)
Der Einberufer: W. Rackwitz.
Rixdorf. Achtung!
Großes Arbeiter- Sommerfest
am Sonntag, den 14. Auguft, in Appoldt's Salou und Garten, Knesebeckstr. 15, bestehend in
Grossem Garten- Konzert, Vorträgen und Theater.
Außerdem wurde mit der Dampfergesellschaft vereinbart: Von früh 7 Uhr geht alle halbe Stunde von der Jannowitbrücke ein Dampfer nach dem Müggelschlößchen. Die Inhaber einer Festkarte zahlen 10 Jahren zahlen die Hälfte. Es ist jedoch wünschenswerth, daß die Dampfer billets schon am Sonnabend, den 13. August, an der Kasse( Jannowitbrücke) gelöst werden, damit die Gesellschaft den Verkehr überschauen und noch recht zeitig Vorsorge treffen kann. Abends ist für Kremfer- Beförderung nach Adlershof und Johannisthal gesorgt. Der Restaurateur des Müggelschlößchens" verkauft Wurst, Fleisch Feftfarten à 25 Big.( inkl. Ueberfahrt) sowie Loose zur Bücher- Verloosung à 20 Pfg. find in sämmtlichen Zahlstellen des Vereins und in den mit Plakaten belegten Sandlungen zu haben.
Diejenigen, welche sich an dem Wettturnen und Wettschwimmen betheiligen wollen, werden gebeten, sich bis spätestens früh 11 Uhr an den verschiedenen Annahmestellen auf dem Festplatz, die durch Plakate bezeichnet sind, zu melden. Für prompte Beförderung mit der Dampfbahn, vom Bahnhof Friedrichs
Zur Aufführung gelangt: ,, Die Bismarchspende". Im Saale : Tanz. Große Gratis Verloosung. Die Musik wird von der Freien Verhagen bis zur Fähre ist ebenfalls gesorgt. einigung der Zivil- Berufsmusiker ausgeführt.
Anfang 4 Uhr.
Programm 20 Pf.
Der Garten ist neu renovirt und für Volksbeluftigungen und Ueber
Genoffen gebeten, fich recht zahlreich zu betheiligen.
14776
raschungen ist die größte Sorge getroffen, und werden deshalb Freunde und Arbeiter- Gefangvereine, welche zur Verschönerung dieses Festes zum
452/12
etwas beitragen wollen, sind hiermit freundlichst eingeladen. Die Raffeeküche ist von 3 Uhr ab geöffnet.
Das Komitee.
Ausserord. Generalversammlung Verband der im Vergolder
der
Orts- Krankenkasse d. Gelbgießer Sonntag, 21. August, Vorm. 10 Uhr, im oberen Saale des Hrn. Frädrich,
Alte Jakobstr. 89. Sämmtliche Arbeitgeber, welche ein
u. verw.Gewerben besch. Arbeiter
u.
Tages- Ordnung:
Inselstr.
Wochentag frei. Sonntag Entree 30 Pf. Drittel aus eigenen Mitteln zur Kaffe 1. Vortrag über: Die verschiedenen zahlen, und fämmtliche großjährige laden.
Moabiter Gesellschaftshaus, Kaffenmitglieder, sind hiermit einge
Anfang 4 Uhr.
2289L
Quittungsbuch legitimirt.
Dahl von 19 Vertretern
der Arbeitgeber nach§ 44, Abs. 3 im 3. Nachtrag. 2. Wahl von 46 Ver
Lohnsysteme." Referent: Genosse Glocke.
2. Diskussion.
4.
Der Vorstand.
Dampfer- Extrafahrt Waldfest des Vereins Freie Volksbühne
nach Müggelschlösschen Friedrichshagen am Sonntag, den 14. Auguft, Vormittags 9 Uhr
vermittelst der mit Sonnenzelt versehenen Dampfer ,, Westen" und Südwest" Abfahrt von Miegel's Restaurant, Stralanerstraße 57. Billets dafelbft
Hin und retour 1 M., einfache Tour 50 Pf., Kinder die Hälfte. 1468b
Verein Veritas,
Große öffentliche Versammlung jämmtlicher
1 Drechslergewerbe beschäftigter Arbeiter
am Montag, den 15. Angust, Abends 8 Uhr, tu Deigmüller's Salon, Alte Jakob- Straße Nr. 48.
Tagesordnung:
1. Bortrag des Genoffen Fritz Zubeil über:" Die bevorstehende Einführung der Gewerbegerichte". 2. Diskussion. 3. Ausstellung der Kan
Verschiedenes. Aufnahme von Mit- didaten. 4. Berschiedenes. 3. Abrechnung vom Stiftungsfeft.
gliedern in der Versammlung. 491/4
Gäste willtominen. Um recht Entree 30 Bfg. tretern der Arbeitnehmer nach§ 44,
Hellmuth Peters.
H. Stramm's Restaur.
123. Ritterstraße 123. Großes Fremdenlogis, Herberge und Arbeitsnachweis der Vereine der Glaser und Klempner, sowie Verkehrslokal und
1474b
Zentral- Kranken- u. Sterbefasse der Tischler u. 1. w.
Zischler, Schneider und Bildhauer. Gleichzeitig empfehle meinen reichhaltigen Frühstück-, Mittag- und Abendtisch à la Carte au soliden
Sonntag, den 14. August, Borin. 101/2 Uhr,
Mitglieder- Versammlung
Breisen. Ausschant von vorzüglichem im„ Bittoria- Salon", Perlebergerstr. 13.
28558
Tagesordnung:
Die Agitations- Kommission.
zahlreiches Erscheinen, besonders der Achtung! Große öffentl. Bersammlung
Bergolderinnen ersucht 327/9
Achtung!
Der Vorstand.der in der Filzschuh- Brauche beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen
Freie Vereinigung der Seifensieder u. Berufsgen. Berlins u. Umgegend. Mitglieder- Versammlung
am Mittwoch, den 17. August 1892, Abends 81%, Uhr,
bei Röllig, Neue Friedrichstr. 44,
Tagesordnung:
Tages Ordnung:
#
am Montag, den 15. Aug., im Saale des Hrn. Seefeldt, Grenadierstr. 33. 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Die Angelegenheiten der Goldmann'fchen Fabrit. 4. Verschiedenes. Es werden hauptsächlich die Zwickerinnen ein
-
-
geladen. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Die Agitationskommission. J. A.: C. Link, Putbuserstr.
42.
Achtung!
Großes Vokal- u. Instrumental- Konzert,
über: Die Berfegung der bürger im Lokale des Herrn Schulz, Schloßstraße Nr. 7--8
1.
Vortrag des Genossen Thierbach
1. Raffenbericht vom 2. Dutartal.
lichen Gesellschaft".
2.
Diskussion.
Aufnahme neuer Mitglieder.
2. Anträge betr. Regelung der Lokal
veranstaltet vom Arbeiter- Gesangverein Immergrün"
frage event. Verlegung der Lokale. 3. Entrichtung der Monatsbeiträge; unter gütiger Mitwirkung der Gesangvereine Liederzweig" in Hermsdorf
3. Verschiedenes.
303/8 Die Ortsverwaltung.
4. Verschiedenes.
Um pünktliches und zahlreiches Er
fcheinen ersucht
467/6
Der Vorstand.
Das Komitee.
Hierzu ladet alle Freunde und Sangesbrüder ein Hauptstraße 36, zu haben.
Programme à 30 Pfg. find im Barbiergeschäft von Kannengiesser,
Bankow,
1475b
Borchardt's Vereinshaus
in unmittelbarer Nähe des Flensburger Löwen, herrlich am Wald und Wasser gelegen, empfiehlt Vereinen und Gesell- Zur Lassalle- Feier schaften seine zwei großen Säle, Regel- empfehle ich den Berliner Vereinen bahnen u. s. w. zur gefl. Benußung. mein Lokal nebst herrlichem Garten. Einige Sonnabende sind noch frei. Gustav Klähne früher Engel- Briz. 2559L Robert Bloch. 1484b] Haltestelle der Pferdebahn. Verantwortlicher Redakteur: Ananft Enders in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin S W, Beuthstraße 2.
Gäste willkommen. Vereinszimmer f. 20-25 Berf. 3. verg.
Schulzestrasse 28.
-
Niegisch, Prenzlauer Allee 36b. 1481b Größter Saal der Umgegend. Allen Ausflüglern bestens empfohlen.[ 26411
Station Nordbahn.
Hierzu zwei Beilagen