Nr. 37. 22. Jahrgang.
Sonntag, 12. Februar 1905.
städtischer Beamten. Das Anfangsgehalt ist nicht unerheblich er- schrift In Freien Stunden", von der in jeder Woche ein 24 Seiten statt wie bisher bei den Sekretären nach 27 Jahren. Bei den ein neues Abonnement. Neu hinzutretende Leser können die erErster Wahlkreis, Hansaviertel . Dienstag abends 81%, Uhr ist Magistrats- Sekretären ist z. B. das Anfangsgehalt von 2000 Mart schienenen Hefte des Jahrganges von Nummer 1 an nachbeziehen. eine Bersammlung in der Moabiter Brauerei, Turmſtr. 25/26. Ge- auf 2400 Mark erhöht. Die Bureau- Assistenten sollen 2000 Mart noffe Reichstags- Abgeordneter Fräßdorf spricht über:" Deutsch - als Anfangs- und 4200 Mark als Höchstgehalt erhalten. Wenn die land in der Welt voran?" Die Parteigenossen, speziell des Hansa- Stadtverordneten- Versammlung zustimmt, soll die Erhöhung der viertels, werden ersucht, für zahlreichen Besuch dieser Versammlung Gehälter am 1. April in Straft treten. zu agitieren. Gäste, auch Frauen, sind willkommen. Der Vorstand. Zweiter Wahlkreis. Dienstag abends 81%, Uhr finden 2 öffentliche Versammlungen statt: 1. im alten Bürgergarten, Lindenstr. 105, Referent Dr. A. Berstein, 2. in Habels Brauereiausschank, Bergmannstraße 5/7, Referent wird noch bekannt gemacht. Frauen haben Zutritt. Zahlreichen Besuch erwarten die Vertrauenspersonen. I'm Lokale der„ Bockbrauerei" ist ein Portemonnaie, enthaltend Parteibons und etwas Geld, gefunden worden. Näheres bei Gustav Der Vorstand des Wahlvereins vom 2. Reichstagswahlkreis.
Berliner Partei- Angelegenheiten. höht. Das höchstgehalt ſoll ſchon nach 22 Jahren erreicht werden, starkes Heft für 10 Pf. ausgegeben wird. Am 1. Januar begann
Schmidt, Nostizftr. 43, Hof part.
Dritter Wahlkreis. Der Wahlverein hält heute abend 6 Uhr in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20, eine Versammlung mit Frauen ab, in welcher Genosse Wermuth einen Vortrag über: " Frankreich am Ende des 18. Jahrhunderts" halten wird. Nach dem Vortrage findet ein gemütliches Beisammensein statt. Dritter Wahlkreis. Dienstag abends 8 Uhr ist die Verfammlung des Wahlvereins in Feuersteins Festsälen, Alte Jakobstraße 75. Vortrag, Diskussion.
Friedenau . Dienstag abends 8 Uhr findet im Restaurant Kaiser Wilhelmsgarten eine Volksversammlung statt. Frau Dr. David spricht über drn Nußen und die Bedeutung der Konsumvereine. Man bittet, auch unter den Frauen recht rege für den Versammlungsbesuch zu agitieren.
Schmargendorf . Am Dienstag abends 8%, Uhr findet im Restaurant, Sanssouci", Ruhlaerstraße 20/21, eine Mitgliederversammlung des Wahlvereins statt. Auf der Tagesordnung steht: Vortrag über Parteiprogramm, politischer Teil, Puntt 3. Die Mitglieder werden ersucht, pünktlich zu erscheinen. Gäfte, auch Frauen, willkommen. Reinickendorf . Dienstag ist bei Meinhardt, Hauptstraße 51, Generalversammlung des Wahlvereins. Auf der Tagesordnung steht u. a. Gründung eines Bezirksvereins für Westen.
ist
Bris. Dienstag abends 81%, Uhr hält der Wahlverein seine Mit gliederversammlung bei Weniger, Werderstr. 27, ab. Referent ist Genoffe Haffner- Rigdorf.
Spandan. Am Dienstag findet in sämtlichen Stadtbezirken der Bahlabend statt.
Lokales.
fonen
V
Zu einer gestern vormittag vorgekommenen größeren Störung im Straßenbahnverkehr im südwestlichen Teil von Berlin zwischen 840 und 857 teilt die Verwaltung der Großen Berliner Straßenbahn mit, daß die Störung durch einen Kurzschluß am Schaltbrett der Der Freiherr von Freiberg , über dessen schimpfliches Verhalten Zentrale der Berliner Elektrizitätswerke, Mauerstraße, veranlaßt einem von ihm verführten sechzehnjährigen Mädchen gegenüber wir wurde. Es mußte infolgedessen den aus dieser Zentrale gespeisten vorgestern im Gerichtsteil berichteten, nimmt als Schüler der Kunst- Linien Strom aus anderen Zentralen zugeführt werden; der Betrieb akademie ein Ehrenamt ein. Er ist nämlich Mitglied des Aus- konnte um 857 Uhr in vollem Umfange wieder aufgenommen werden. schusses der Akademie. Er gilt als ein Protektionskind Anton Das Verschwenderleben an den deutschen Fürstenhöfen vor dem b. Werners. Dieser hat ihm sogar ein Atelier, das eigentlich nur für Meisterschüler bestimmt ist, zur Verfügung gestellt, obgleich Werkes„ Wider die Pfaffenherrschaft" behandelt und durch zahlreiche ausbruche des dreißigjährigen Krieges wird in dem 44. Heft des er als Künstler talentlos ist, sicherlich aber eine ganze Reihe junger Zitate aus den Werken zeitgenössischer Schriftsteller belegt. So wird Akademiker mehr Anrecht darauf hätte. Dafür verfügt der Herr u. a. berichtet: Zu dem kleinen Hof des Markgrafen Hans von über all jene aristokratischen Alüren, die man bei einem Freiherrn Rüstrin gehörte ein Hofstaat von 284 Personen, die alle Besoldung erwarten kann. Reiche Anton v. Berners berichtet. Bei dieser Gelegenheit sei noch folgendes Stüdchen aus dem empfingen. An den Herzog Johann Friedrich den Mittleren von Sachsen Weimar , dessen Gebiet nur 77 Quadratmeilen umfaßte, Beim ersten Schneefall zu Anfang dieses Winters bauten einige Bildhauer nach alter Sitte auf schrieben deſſen Räte im Jahre 1561:„ Es ſpeiſen Ew. Fürstl. Gnaden dem Hofe der Akademie aus Schnee ein Denkmal auf, und zwar gemeinlich täglich und ungefehrlich über fünfzig Tische mit 400 Per Für Anfertigung der Kleidung hatte jeder Fürst und diesmal, weil gerade aktuell, das Drama von Klinger. Das Ganze war einer echten Künstlerlaune entsprungen und in seiner jede Fürstin am Hofe fünf Meister und vier Jahrknechte und darüber so viel Ausführung originell und humorvoll. Doch was geschah? „ Schneiderknecht durch das ganze Jahr, daß derselben selten nächsten Tage zogen auf höchsten Befehl" ein paar Arbeiter mit unter dreißig..." An einen Nachfolger dieses Fürsten richteten 1590 Schippen bewaffnet heran und zerstörten die Arbeit. Möglicherweise die Räte die Mahnung, es tämen aus den Aemtern jährlich nicht wäre ja auf diese Art das Gift der Sezession in die Akademie ver- biel über 30000 Gulden in die Rentnerei, er verbrauche jedoch allein mit seiner Hofhaltung jährlich über 83 000 Gulden. Und so geht es pflanzt worden. Uns soll verlangen, ob der Besen mit gleichem Eifer nun- fort. Die Kosten wurden natürlich zum größten Teil den Bauern mehr auch gegen den Freiherrn von Freiberg in Bewegung gesezt ausgepreßt. Das ganze Werk umfaßt 50 Hefte a 20 Pf., die noch jetzt von Heft 1 an durch jede Parteibuchhandlung und jeden Kol wird. porteur bezogen werden können. Die Aerztekammer Berlin- Brandenburg trat gestern vormittag Ein schwerer Bauunfall ereignete sich gestern nachmittag auf im Ständehause der Provinz Brandenburg , Matthäikirchstr. 20/21, zu ihrer diesjährigen ersten Tagung zusammen. Der Oberpräsident einem Neubau Kottbuser Damm 63/64. Der 43 Jahre alte Arbeiter der Provinz Brandenburg und der Stadt Berlin v. Bethmann- Hollweg Valentin Brycheh, Rosenstraße 21 wohnhaft, wollte dort über eine und Regierungsrat v. Gneist wohnten der Sigung bei. Sanitätsrat Bementdecke, die seit einigen Tagen fertiggestellt war, hinwegDr. Saaz , Schazmeister der Kammer, erstattete den Kassenbericht. Im schreiten, als er plötzlich durchbrach und in die unteren Etagen Beginn des neuen Jahres betrug das Vermögen der Stammer 252008,60 m. herabstürzte. Er zog sich hierbei schwere innere Verlegungen zu Auf Antrag des Sanitätsrats Dr. Saat beschloß die Kammer, und mußte nach dem Krankenhause am Urban gebracht werden, wo in Zukunft im ehrengerichtlichen Verfahren dem Betroffenen auch er in sehr bedenklichem Zustande daniederliegt. Ueber die Schulddie stoften des Verfahrens aufzuerlegen. Nach Erteilung der Ent- frage an dem Unglücksfall ist eine baupolizeiliche Untersuchung einlastung wurde der Etatsanschlag pro 1905 in Einnahme und Aus- geleitet worden.
Am
Reinickendorf . Die Niederbarnimer Bergarbeiterliste 14 205 verloren gegangen. Man wolle sie bei Jung, Residenzstraße 9, abgeben. gabe auf 102 580 Mart festgestellt. Geheimrat Dr. Becher erstattete Ein falscher Liebhaber. Der Schlosser Wilhelm Jung kundKöpenid. Gegen den Barismus findet Dienstag abend eine alsdann den Bericht über die Tätigkeit des ärztlichen Ehrengerichts schaftete feit einiger Zeit dadurch, daß er sich auf der Straße oder öffentliche Protestbersammlung statt. im Jahre 1904. Dem Ehrengericht der Kammer unterstehen in Gastwirtschaften an alleinstehende Frauen und Mädchen heranGroß- Lichterfelde- Lankwik. Dienstag abend 8 Uhr findet im 3607 Merate. Das Ehrengericht hat in nichtöffentlicher Sizung machte, Gelegenheiten zu Einbrüchen aus. Er spielte den Liebhaber, Reisenschen Saale, Chauffeestraße 104, eine Bolts- Berjamm- 248, in öffentlicher Sitzung 27 Fälle erledigt und zuweilen auf er der mit einem Cheversprechen rasch bei der Hand war, nur solange, Iung statt, in welcher Reichstags- Abgeordneter Wolfgang Heine hebliche Geldstrafen erkannt. bis er wußte, wenn seine Bekanntschaft nicht zu Hause zu sein pflegte. über die Revolution in Rußland sprechen wird. Die Arbeiterschaft Pferdewurst . In dem großen Prozeß wegen Nahrungs - Dann holte er sich einen Schlossermeister, ließ ihre Wohnung, die wird ersucht, eifrig für den Besuch dieser Versammlung zu agitieren. mittel- Verfälschung, der gegen den Kaufmann Karl er für die feinige ausgab, öffnen und stahl, was er nur bekommen konnte. Oberschöneweide . Montag abends 8 Uhr spricht Genosse Perscht und Genossen angestrengt worden ist, findet der Haupt- Gestern wurde er aber in der Weberstraße von Hausbewohnern Buchholz im Wilhelminenhof" über„ Die Revolution in Ruß verhandlungs- Termin am 7. März vor der neunten Straffammer überrascht, bevor der Schloffer mit dem Deffnen fertig war. Man land". Zu dieser Volksversammlung ist Sonntag früh des Landgerichts I unter Borsiz des Landgerichtsdirektors Kanzo w machte den Schlossermeister darauf aufmerksam, daß die Wohnungs8 Uhr von den Bezirkslokalen aus Handzettelverteilung. statt. Herr Perscht betreibt hier einen umfangreichen Handel mit inhaberin nicht zu Hause fei, und als nun Jung auf seine Frage, Wilmersdorf . Ist das Wahlrecht in Gefahr?" Ueber diese Fleisch, Wurst und Käsewaren außer in seinem in der Neuen ob denn das nicht seine Wohnung sei, mit Ausflüchten antwortete, Der Verhaftete ist verheiratet, Frage wird Gen. Ströbel Mittwoch abend in der Versammlung Königstraße belegenen Hauptgeschäft auch noch in zahlreichen Filialen übergab man ihn der Polizei. des Wahlvereins einen Vortrag halten. Außerdem stehen in Berlin und einigen Provinzstädten. Er wird beschuldigt, in fümmert sich aber um seine Frau nicht, ließ sie vielmehr im Elend wichtige Vereinsangelegenheiten auf der Tagesordnung. umfangreichster Weise Pferde wurst, die, er in großen Mengen im Wochenbett liegen. von dem Pferdewursthändler Behnke in Neu- Weißensee bezog, Die Feindschaft der Bäckermeister gegen alles, was nach als reine aus Rind- und Schweinefleisch hergestellte Wurst vertrieben Sozialreform riecht, tritt in einem neuen Vorgehen dieser und außerdem in zahlreichen Fällen mit Schmalz, Fleischwaren und Herren hervor. Eine Bädermeister Versammlung, die vom Hofmittel- Verfälschung darstellen sollen. Er bestreitet entschieden diese hat beschlossen, den Verlangen der Nahrungsmittel BerufsgenossenKäse Manipulationen vorgenommen zu haben, die eine Nahrungs- Bäckermeister Gäde nach den Germania - Festsälen einberufen war, - schweren Beschuldigungen und erklärt sie für einen Rachealt entlaffener Angestellten. Die Anklage richtet sich auch gegen seinen im schaft nach Anmeldung der Frühstücksausträger nicht zu entsprechen, Geschäft tätigen Sohn, gegen den Roßwurstfabrikanten Behnke und bielmehr gegen diese Aufforderung Protest einzulegen. Nach den Ansichten des Referenten, Synditus Löwe, ist das Verlangen, die gegen zwei andere Personen, die Beihülfe geleistet haben sollen. Frühstücsausträger bei der Versicherung anzumelden, nicht gerechtWie die Stadt Berlin ihre Geisteskranken unterbringt. Die Verteidigung haben die Rechtsanwälte Dr. Werthauer und In den die hältnis zu der geringen Gefahrenmöglichkeit schon zu hoch belastet In den städtischen Frrenanstalten sind die Folgen der Leonh. Friedmann übernommen. Die Verhandlung wird einen fertigt. Es wurde in der Diskussion betont, daß die Bäder im BerLässigkeit, mit der unsere Kommunalbehörden an die Ver- außergewöhnlichen Umfang annehmen, da etwa 60 Zeugen zu verfeien. Gegen die Aufforderung der Berufsgenossenschaft, die Brot träger als versicherungspflichtig anzumelden, will man den Weg mehrung dieser Anstalten herangegangen find, im EtatsFeinde ringsum. Die Errichtung des Kaufmannsgerichtes in der Klage beschreiten. Hoffentlich blizen die Herren gründlich ab. jahre 1903/04 noch stärker zu spüren gewesen, als in den Berlin ist von den Kommunalbehörden in dem langsamen Tempo Unfall in den Berliner Elektrizitätswerken. In der Zentrale vorhergehenden Jahren. Das ist ohne weiteres begreiflich; betrieben worden, das der Berliner Freifinn bei allen sozialpolitischen der Mauerstraße ereignete sich gestern( Sonnabend) früh 29 Uhr denn leider nimmt die Schar der Geisteskranken, die der Maßnahmen einzuhalten pflegt. Um so eifriger werden die Vor ein bedauernswerter Unglüdsfall. Ma der 30jährige Monteur Anstaltspflege bedürfen, von Jahr zu Jahr zu. bereitungen zu den Kaufmannsgerichtswahlen von den klassen- Start Seidler aus der Wollinerstr. 56 in der Nähe des großen Der Mangel an eigenen Anstalten wird für die bewußten Handlungsgehülfen betrieben. Von der Zusammensetzung Schaltbrettes stand, erfolgte plößlich Kurzschluß. Dabei schoß eine Stadt noch immer fühlbarer werden, bis die neue Frrenanstalt dieses Gerichts ist nicht nur die Art der Rechtsprechung abhängig, lange Stichflamme aus dem Schalter heraus und traf den Monteur in Buch fertig ist und in Benutzung genommen werden kann. da ihm auch die Aufgaben des Einigungsamtes und einer gut im Geficht und an den Händen so start, daß er schwer verbrannt nach Die Zahl der Kranken, die die städtische Frrenpflege- Verwaltung achtenden Behörde obliegen. Mit der Stellungnahme des Unter der Unfallstation in der Kronenstraße und von da aus nach Anin privaten Anstalten oder in Familien unternehmertums und der bürgerlichen Handlungsgehülfenvereine zu legung von Notverbänden nach dem Woabiter Krankenhause geschafft werden mußte. Er ist verheiratet und Familienvater. Der Vorbringen mußte, ist bereits heute so groß, daß noch eine zweite dieser endlich erkämpften Institution, wird sich eine öffentliche Verlegung von Notverbänden nach dem Moabiter Krankenhause geschafft bringen mußte, ist bereits heute so groß, daß noch eine zweite sammlung beschäftigen, die der Zentralverband der Handlungs- gang verursachte eine Verkehrsstodung im Straßenbahnbetriebe von neue Anstalt errichtet werden muß. Aber wenn beide fertig gehülfen und Gehülfinnen Deutschlands am Montag abend im etwa 20 Minuten. Alle Linien, die von der Zentrale in der Mauersind, wird vermutlich schon wieder eine neue Anstalt not- Buggenhagenschen Saale veranstaltet. Das Referat hat& alisti straße aus gespeist werden, lagen plötzlich fest. Erst nachdem die ivendig sein. Heute befinden sich in den städtischen Anstalten übernommen. rund 3800 Kranke, und rund 3000 andere sind von der Stadt Der andere Menzel". Als Menzel die Pariser Jubiläumsin privaten Anstalten oder in Familien untergebracht. Mit ausstellung der großen Revolution im Jahre 1889 mit hervor diefen 3000 tann man zwei neue Anstalten füllen. Wächst die ragenden Werken beschickte, wurde dies in gewissen, dem Hofe naheZahl der Kranken in der nächsten Zeit so weiter, wie sie in stehenden Kreiser sehr übel vermerkt. Es fand sich ein Professor, den letzten Jahren gewachsen ist, so können in fünf Jahren der dem Alten nahelegte, doch aus patriotischen Rücksichten auf diese " Ehrung der Jakobiner" zu verzichten und seine Bilder, die bereits schon wieder 1500 Strante der Unterbringung harren. auf dem Wege nach Paris waren, zurüdzuziehen. Da tam er aber Der Jahresbericht, der von der Frrenpflege- Deputation schön an. Menzel, den nichts so sehr in Harnisch bringen konnte, für das Etatjahr 1903/04 erstattet und durch den Magistrat als solche Verquidung fünstlerischer und politischer Fragen, herrschte jekt veröffentlicht worden ist, läßt an verschiedenen Stellen den wohlwollenden Vermittler furz an:" Geht nicht, mein Lieber, durchmerken, mit welchen Schwierigkeiten das Arzt- Franzosenfresser war der andere Menzel, ich nicht!" und Pflegepersonal zu fämpfen hat, weil in unserem Jrren- Der andere Mengel war der Geschichtsschreiber Wolfgang pflegewesen teine geordneten Zustände herrschen. Am deut- Menzel, über den als Feind des jungen Deutschland bei Börne und lichsten äußert sich der Leiter der Dalldorfer Anstalt. Er weist eine Näheres zu erfahren ist. darauf hin, daß im Berichtsjahr die Zahl der in Filialen( das heißt Privatanstalten) untergebrachten Kranken wieder sehr Dem Direttor Alberti von der Dachschäden- Versicherungsbedeutend gestiegen ist, und daß auch die Zahl der gesellschaft ist einer seiner Helfershelfer, ein gewiffer Cohn, in das in Familienpflege untergebrachten Stranten noch größer untersuchungsgefängnis gefolgt. Herr Cohn gehörte zu den sogeworden ist. Wie sehr die Leistungen der Privat- genannten Konzertzeichnern, zu den Leuten, die für Unternehmungen anstalten hinter denen der eigenen Anstalten zurückbleiben, Beiträge zeichnen, aber nie einen Pfennig einzahlen. Die Zeichnungen und wie fragwürdig manchmal die Familienpflege ist, davon dienen nur dazu, das Unternehmen dem Publikum gegenüber als spricht der Bericht nicht; aber die Aerzte und Verwaltungs- gesichert erscheinen zu lassen und ihm neue Anhänger zuzuführen. So beamten des städtischen Frrenwesens wissen es ebenso gut, glänzte auch die Dachschäden- Gesellschaft in den Verträgen des Herrn wie wir. Es überrascht uns nicht, daß, wie der Dalldorfer Alberti mit einem Betriebs- Grundkapital von 30 000., die zum Bericht angibt, wieder zahlreiche Krante aus den Filialen größten Teil nur auf dem Bapier standen. 5000 m. hatte der Herr Bericht angibt, wieder zahlreiche Krante aus den Filialen May Cohn gezeichnet, der früher Cafétier in Breslau war, jest und Familien in die Hauptanstalt zurückverlegt werden Rentner ist, aber trotzdem nichts befizt. Cohn bekleidete in der Gemußten. sellschaft alle möglichen Bosten, strich aber hauptsächlich auch die EinAuch für die Verwaltung bringt die starke Inanspruchnahmen mit ein und nahm auch an den Gelagen teil, die der Jungnahme der Privatanstalten und der Familienpflege mancherlei gefelle Alberti gab, wenn die Kaffe voll war und bei denen an Museum morgen geschlossen. Erschwerung mit sich. Die Buchführung über die ausgegebenen einem Abend 600-700 M. drauf gingen. Eben wollte er mit Alberti Straßensperrung wegen Menzels Beisehung. Aus Anlaß der Stranken muß von den städtischen Anstalten mitbesorgt werden. ein neues Unternehmen gründen, als die Kriminalpolizei alle Pläne am 13. b. Mis., mittags 12 Uhr, im alten Museum stattfindenden am 13. d. Wis., mittags 12 Uhr, im alten Museum stattfindenden Die Dalldorfer Anstalt z. B. hat über mehr als dreiundein- bereitelte. Wegen seiner Beteiligung an der verkrachten Gesellschaft Trauerfeier für den Professor v. Menzel werden von etwa 11 Uhr wird man ihm strafrechtlich kaum beikommen können. Man fand vormittags ab bis nach Beendigung der Feier der Lustgarten, die erlaffen wurden. Cohn wurde unter anderem von Breslau aus Beughause, der Schinkelplatz und die Straße am Zeughause für FuhrSchloßfreiheit, die Schloß- und Kaiser Wilhelmbrücke, der Play am wegen Duldung gewerbsmäßigen Glücksspiels verfolgt. werke, Reiter und Fußgänger nach Bedarf gesperrt.
Ms
Ein Konzertzeichner.
halbes Tausend Kranke Buch zu führen. Da begreift man aber noch zwei Steckbriefe, die schon vor mehreren Jahren gegen ihn
es, daß mitunter Konfusion entsteht und Nachlässigkeiten vor tommen, wie wir sie mehrfach aus den städtischen Frrenanstalten mitteilen mußten.
-
Eine allgemeine Gehaltsaufbefferung hat der Magistrat in seiner letzten Sigung beschlossen. Bedacht sind verschiedene Kategorien
Erholung nach den schweren Stunden der Arbeit, Geist und Gemüt stärkende Unterhaltungsliteratur, bietet die im Verlage der Buchhandlung Vorwärts in Berlin erscheinende illustrierte Wochen
3entralen in der Luisenstraße und am Rathause in den Stromfreis eingeschaltet waren, konnte der Betrieb wieder aufgenommen werden.
Der Bittoria- Speicher in der Köpenickerstraße soll eingehen. Die Allgemeine Omnibus- Gesellschaft will das Grundstück übernehmen und für ihre Zwecke ausnutzen. Das Lagern von Waren wird in Berlin immer schwieriger und mit der Zunahme des Verkehrs, des Handels und der Schiffahrt von Tag zu Tag fühlbarer. Anfang vorigen Jahres hatte sich die städtische Verkehrsdeputation für die Errichtung eines Bentral- Lagerhofes und eines Hafens am Stralauer Anger ausgesprochen. Diese Angelegenheit ist im Laufe des vorigen Jahres weiter gefördert worden. Zwischen dem Magistrat, dem Heltestenkollegium und der Berliner Handelskammer ist ein Einverständnis über die Garantie- lebernahme seitens der Handelsvertretungen für die Rentabilität der Anlagen zustande gekommen. Wann jedoch der Bau in Angriff genommen wird, ist noch nicht bestimmt.
Der flüchtige Fuhrherr Paul Lindemann, über deffen betrügerische Manipulation wir bereits ausführlich berichtet haben, soll, wie die Seine Kriminalpolizei annimmt, nach London entlommen sein. Flucht wurde erst am dritten Tage entdeckt. Die beiden Töchter Lindemanns besigen übrigens ein beträchtliches Vermögen, das der Fuhrherr nicht erlangen konnte, da es durch testamentarische Be ftimmungen festgelegt ist.
Feuer im Potsdamer Bahnhof. Im Kopfgebäude des hiesigen Potsdamer Bahnhofes wurde gestern früh 5½½ Uhr in der Decke zwischen Bostpadfammer und Reisebureau ein Feuerherb entbedt. Die Ablöschung wurde durch die Feuerwehr in furzer Zeit bewirkt. Gin nennenswerter Schaden ist nicht entstanden.
Aus Anlaß der Trauerfeier für Adolf v. Menzel bleibt das Alte
Helmsammlung. Die vom Freiherrn Franz v. Lipperheide den Königlichen Museen zunächst als Leihgabe überwiesene Sammlung antiter Helme, mit der die schon früher im Besitz der Königlichen