Für den Juhalt der Inserate
übernimmt die Redaktion dem
Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Theater.
Sonntag, 12. februar. Freie Volksbühne, nachm. 2 Uhr: 5. Abteilung: im Metropol- Theater, Madame Bonivard.
:
7. Abteilung im Berliner Theater, 24: Die Räuber.
Nene freie Volksbühne, nachm. 23, Uhr:
7. Abteilung im Neuen Theater, Josephine Martens.
3. Abteilung: im Schiller- Theater N.:
Neues Theater. Urania, Taubenstr. 48/49.
Anfang 72 Uhr.
Ein Sommernachtstraum.
Montag: Der Graf von Charolais . Dienstag, Mittwoch: Ein Sommernachtstraum.
Donnerstag: Der Graf von Charolais .
Kleines Theater
Anfang 8 Uhr.
Angele.
Ab
Borher zum erstenmal: Der Bär. Montag: Die Neuvermählten. schiedssouper. Dienstag, Mittwoch: Angele. Der Bär. Donnerstag: Die Neuvermählten. Abschiedssouper.
-
Der Geizige. Hierauf: Der Heren- National- Theater
fang.
Sonntag, den 19. Februar, im Neuen Theater, Extra- Borstellung: Serenissimus- 8wischenspiele.
4. Abteilung: im Schiller- Theater N.: Der Geizige. Hierauf: Der Herenfang.
Sonntag, den 26. Februar:
Weinbergsweg 19. Sonntag, den 12. Februar 1905: Nachmittags 3 Uhr: Figaros Hochzeit . Abends 7, Uhr: Fidelio . Montag: Rigoletto.
Dienstag: Der Wildschütz. Mittwoch: Fidelio.
8 Uhr:
Im Bannkreis der Jungfrau. Montag 8 Uhr: Tierleben in der Wildnis. Hörsaal: Dr. B. Donath: Licht und Farbe.
Sternwarte Invaliden
str. 57/62.
CASTAN'S
PAN
Wallner- Theater.
N.
Schiller- Theater Friedrich Wilhelm
Sonntag, nach m. 3 Uhr:
Pension Schöller. Sonntag, abends 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft. Montag, abends 8 Uhr: Im Hafen. Dienstag, abends 8 Uhr: Im Hafen.
städtisches Theater. Sonntag, nach m. 3 Uhr:
Der Geizige. Hierauf: Der Hexenfang. Sonntag, abends 8 Uhr:
Romeo und Julia . Montag, abends 8 Uhr: Fuhrmann Henschel. Dienstag, abends 8 11 hr:
Zirkus Schumann.
28r.
Heute Sonntag, den 12. d. Mts., nachm. 32 Uhr und abends 72 Uhr: r. ausserordentl. GalaVorstellungen. In beiden Vorstellungen, nachmittags und abends: Gleich reichhaltiges, abwechselndes Programm und die sensationellen Novitäten. U. a.: Neu!
PANOPTICUM. Zirkus Busch.
Friedrichstr. 165.
Neu! Rosa Wedsted, das finnländische
Riesen- Mädchen!!!
2 Meter 20 cm groß! Neu!
Das Erwachen des Poseidon!
Trianon- Theater.
Heute und folgende Tage:
1. Abteilung: im Neuen Theater: Zentral- Theater Die glückliche Gilberte
Der Gewissenswurm.
5. Abteilung: im Schiller- Theater N.:
Der Geizige. Hierauf: Der Herenfang.
Anfang 7 Uhr:
Opernhaus . Figaros Hochzeit .
Montag: Tristan und Isolde. Neues königl. Opern Theater.
Mignon.
Montag: Geschlossen.
=
Abends 72 Uhr: Die Juxheirat.
Operette in 3 Aften von Jul. Bauer. Musik von Franz Lehar .
Morgen u. folg. Tage: Die Juxheirat. Sonnabend 4 Uhr: Däumelinchen. Sonntag 3 Uhr: Der Bettelstudent.
Anfang 8 Uhr. Sonntag nachm.: Das elfte Gebot.
Gebrüder
Can Luisen- Theater. Herrnfeld- Theater.
Deutsches. Die Brüder von Sankt
Bernhard.
Nachmittags 1, Uhr: Don Carlos. Montag: Faust.( Erster Teil.) Anf. 7 Uhr.
so ich Dir!
Montag: Zapfenstreich. Leffing. Nebeneinander.
Nachmittags 22 Uhr: Rose Bernd. Montag: Traumulus.
Westen. Die neugierigen Frauen. Nachmittags 3 Uhr: Don Juan . Montag: Undine .
Zentral. Die Jurheirat.
Nachmittags 3 Uhr: Der Bettelstudent.
Montag: Die Jurheirat. National. Fidelio.
Nachm. 3 Uhr: Figaros Hochzeit . Montag: Rigoletto.
Neues. Ein Sommernachtstraum. Montag: Der Graf von Charolais . Thalia. Der Stilometerfresser. Nachm. 32 Uhr: Charleys Zante. Montag: Der Kilometerfreffer. Anfang 8 Uhr:
Schiller 0.( Wallner Theater.) Die Stüßen der Gesellschaft. Nachm. 3 Uhr: Pension Schöller. Montag: Jm Hafen. Schiller N.( Friedrich Wilhelm städtisches Theater). Romeo und Julia .
Nachmittags 3 Uhr: Der Geizige. Hierauf: Herenfang. Montag: Fuhrmann Henschel. Kleines. Der Bär. Angele.
Abends:
Der
bisher unübertroffene lachluftigste
Dorf und Stadt. Herrnfeld- Schlager
Montag: Hopfenraths Erben.
mit seinen stürmisch bejubelten Situationen
Nachmittags
Verfolgungs- Rennen
Hansen- Schilling- Robl- Arend, Schwant in 3 Aften mit den Autoren Venus auf Erden von Paul Lincke in den Hauptrollen.
u. erlesene Februar- Spezialitäten. Magnus Prinz Levy:
Abends 8 Uhr:
Donat Herrnfeld.
Berliner Luft bon Paul Lineke Brahibal, dessen Reisebegleiter:
die Februar- Spezialitäten und
Radrennen Robl- Arend.
Metropol- Theater
Anton Herrnfeld.
Anf. 8 Uhr. Billettvorverk. 11-2 Uhr.
Die Herren von Maxim Deutsch- Amerikanisches
Große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 5 Bildern von Julius Freund.
Musik von Viktor Hollaender . Inszeniert vom Direktor Richard Schultz .
schiedssouper.
Nefidenz. Hotel Pompadour. Nachmittags 3 Uhr: Der felige
Toupinel.
Montag: Hotel Pompadour. Lustspielhaus. Der Familientag.
Anton Grünfeld.
Das Fest des Lichts.( Ballett.) Rauchen gestattet. Anf. 72 Uhr.
Radmijtags 3 Uhr: Das Lumpen- Kasino- Theater
gefindel.
Montag: Der Familientag. Trianon. Die glückliche Gilberte. ( Heureuse.)
Nachmittags 3 Uhr: Das elfte
Gebot.
Montag: Die glüdliche Gilberte. Deutsch- Amerikanisches. New York . Nachmittags 3 Uhr: Ueber'n großen
Teich.
Montag: New- York . Luisen. Dorf und Stadt.
Nachmittags 3 Uhr: Hamlet . Montag: Hopfenraths Erben. Rafino. Heirat auf Probe. Anfang 7 Uhr.
Nachm. 4 Uhr: In Vertretung. Montag: Heirat auf Probe. Metropol. Die Herren von Marim. Anf. 72 Uhr.
Montag: Dieselbe Borstellung. Belle Alliance. Der beste Tip. Nachmittags 3 Uhr: Der Hüttenbefizer.
Montag: Der beste Tip.
Carl Weiß. Geld und Name. Nachmittags 3 Uhr: Senta Wolfsburg.
4
Robl Arend Hansen- Schilling. Spezialitäten.
Nachm. 3 Uhr: Venus auf Erden. Montag: Berliner Luft.Spezialitäten.
Lothringerstraße 37( Rosenthaler Tor.) Täglich 8 Uhr, Sonnt. 7-8 Konzert. Heirat
Theater. Köpenickerstr. 67/68. Zum Jeden Abend 8 Uhr: Gastspiel Ad. Philipp:
83.
Male.
Sonntag nachm. 3 Uhr, halbe Preise Ueber'n grossen Teich.
Bernhard Rose- Theater
Seute Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Onkel Bräfig.
14 Voranzeige.
Am Donnerstag, den 23. Februar 1905, findet eine Gala- Fest- Vorstellung statt, deren Gesamt- Ertrag dem Zentralkomitee des Deutschen Roten Kreuzes für seine Tätigkeit in Südwest- Afrika und Oftafien zugeführt wird.
Billetts sind schon jetzt an der Zirkuskasse sowie im Invalidendank und bei A. Wertheim zu haben. Preise der Pläge: Logenplay M. 20,-, Parkett M. 10,-, Balkon M. 8,-, I. Plaz M. 3,-, II. Platz M. 2. Alle Ermäßigungen sind aufgehoben.
Heute 2 große Gala- Vorstellungen: Nachm. 4 u. abends 7, Uhr. Nachm. 4 Uhr auf allen Sitzpläßen ein Kind frei, weitere Kinder halbe Preise. In beiden Vorstellungen: Die dressierten Affen des Clowns Armando. Besonders hervorzuheben: Der Luftschiffer: Affe. Herr Ernst Schumann mit seinen 6 Bebras. Die besten Clowns mit ihren Wizen und Späßen. Die vorzüglichsten Künstler und Künstlerinnen. Vorführen und Vorreiten der vorzügl. Schul-, Spring u. Freiheitspferde. Die Fantasietänzerin Frl. Dobranow. Nachmittags 4 Uhr:
Auftreten der Löwenbraut Miß Heliot
Südwest- Afrika. Gr. Ausstattungs- Banto
mime in 6 Kriegsbildern. Abends 7, Uhr:
Mit noch nie dagewefenem Katharina II .
Erfolge die große Ausstattungs- Feerie Fortsetzung der Großen
Internationalen Ringkampf- Konkurrenz.
M. 7500.- Geldpreise in bar! Ehrenprotektorat: Herr Professor Reinhold Begas . Schiedsrichter: Herr F. Linke, 1. Vorsitzender des Athleten- Vereins " Atlas", Herr A. von Gurezki, Vertreter der Illustr. AthletikSportzeitung", München , Herr Oskar Hertel, Borsitzender des Athleten- Klubs„ Roland".
"
"
"
Omer de Bouillon( Belgien ) gegen Jos. Ludvick( Böhmen ) Henri Bouqn( Frankreich ) Emil Nitschke( Berlin ) Georg Strenge( Berlin ) Szaja Bertalan( Ruthenen) Albert Hein, Amateur( Berlin ) Josef van Dem( Holland) ( Beginn der Kämpfe gegen 834 Uhr.) Seitens der Berliner Amateure Herren Max Schneider, Georg Altmann , Hermann Gensch, Albert Hein, welche jetzt in Kopenhagen sämtliche Preise in der Konkurrenz mit den ersten dänischen Athletenklubs errungen haben, sind
Herausforderungen an die Ringer
des Zirkus Busch ergangen,
welche jetzt fortlaufend zum Austrag kommen.
An der Spandauer Brücke 3.
Täglich: Großes Urbock- Jubelfest. Internationale Künstlerkonzerte. x Theater- Abteilung.
bends 7 use: Der Hausdrache. WINTERGARTEN.
Nach der Vorstellung: Gr. Ball. Entree 40, Parkett 75 Pf., Sperrfig 1 M. Voranzeige! Montag, 20. Febr.: Große Benefiz- Extravorstellung für Emmy Behrends- Carlsen. Zur Aufvon Heilbronn .
auf Probe. führung gelangt: Das Käthchen Borher das vollst. neue Programm. Sonntag 4 Uhr: In Vertretung.
Passage- Theater.
Anfg. d. Abendvorstellung 8 Uhr. Anf. nchm.Sonnt.3, Wochentg.5Uhr.
Lucia Krall,
die berühmte Gesangskünstlerin.
Smeralda und Senitza,
d. unübertreffl. Afrob.- Tänzerinnen u. d. glänz. Febr.- Programm.
Voranzeige: T Sonnabend, den 18. Februar:
Passage- Theater- Ball.
Lustspielhaus
Sonntag nachmittags:
Passage Theater. Lucia Strall. Das Lumpengesindel.
Anf. 3 Uhr.
Montag: Diefelbe Vorstellung. Herrnfeld Theater. Prinz Levy in Ahlbeck .
Montag: Dieselbe Borstellung. Palast. Wie man Weiber fesselt. Spezialitäten.
Montag: Dieselbe Borstellung. Wintergarten. Spezialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Urania. Taubeustraße 48/49. Im
Täglich 8 Uhr:
Der Familientag.
W. Noacks Theater.
Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16.
Der Bucklige
sm Theater abends 8 Uhr! Sin oder: Die Macht der Arbeit.
Bannkreis der Jungfrau. Montag 8 Uhr: Tierleben in der Wildnis.
Im Hörsaal abends 8 Uhr: Dr. B. Donath: Licht und Farbe. Invalidenstraße 57/62. Stern
warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.
Residenz- Theater.
Dir.: Richard Alexander. Heute und folgende Tage 8 Uhr:
Hotel Pompadour.
Schwank in 3 Aften v. Anthony Mars u. Leon Kanrof. Deutsch v. M. Schönau.
8 Uhr: Der selige Toupinel.
Anfang 7 Uhr. Entree 30 Pf. BALL.
Montag: Der Hüttenbesitzer.
Etablissement Buggenhagen
Moritzplatz.
Täglich von 12-4 Uhr: Mittagstisch. In den unteren Sälen jeden Abend:
Bockbierfest.
1 KONZERT.
Der dumme Mar u. der Kluge Hans.
Dienstag, Donnerstag, Sonnabend, Sonntag:
Sonntag, 12. Februar, nachmittags Fritz Steidl- Sänger. Sonntag, 19. Februar, nachmittags Nach jeder Vorstellung im Kaisersaal: Tanz.
3 lthr: Nora.
Skala- Theater.
Linienstr. 132( a. d. Friedrichstr.)
An der Grenze,
oder: Verschlafen. Boffe mit Gesang in einem Aft.
Großer Boxer- Kampf
sowie 30 internat. Spezialitäten. Anfang 72 Uhr. Vor der Vorstellung: Konzert.
Palast- Theater
Burgstr. 22, früher Feen- Palast. Bis- a- vis d. Börse, 2 Min. v. Bhf. Börse. 8 Uhr: Das epochemachende FebruarProgramm.
9, Uhr: Novität! Der größte Erfolg
Wie man Weiber fesselt.
Militär- Gesangspoffe von Reiflingen, Verfasser von Mutter Gräbert", Cohn", Wie einst im
8 Uhr.
Anfang 8 Uhr.
Täglich:
Anf. Wochentags 8 Uhr.
Billetts zu den
Sonntags 7 Uhr.
numer. Plätzen
sind stets 8 Tage
uзqvg ne лǝhлog
Carl Weiß- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132. Sonntag, nachm. 3 Uhr( Parkett 60 Bf.) zum unwiderruflich letzten Mal: Senta Wolfsburg. Abends 8 Uhr( lette Sonnt.- Aufführ.): Geld und Name. Montag zum 25. Male: Geld und Name.
Neu!
Neu!
Mons. Cremo Hoffmann. Der Bernhardiner Hund als Kunstreiter! Neu! Mons. Mesguetz. Neu! Clown Steffis kom. Dressur- Akt. In beiden Borstellungen: Sämtliche Spezialitäten, Clowns und Auguste sowie Dir. Alb. Schumanns neueste Monstre- Dreſsuren. Nachmittags, z. Schluß: große Ausstattungs
die
pantomime:
Mit großen Kaskaden- Ritten, prächt. Aufzügen, Reiter- Evolutionen 2c.
Nachmittags auf allen 1 Kind frei.
Plätzen ohne Ausnahme
Um 91, Uhr! Unübertrefflicher Erfolg!
Eine Nordlandsreise.
Gr. tomisch- phantastische m. märchenh. schön. Pracht inszenierte Ausstattungs.. Pantomime in 7 Atten.
Ca. 400 Mitwirkende. 2 Musikkorps. Feenhafte, hier noch nie ges. Lichteffekte. Montag: Gala- Sport- Vorstellung. Die großartigen Novitäten und Eine Nordlandsreise.
Rottbuser Tor- Stat. der Hochbahn. Sonntag, Montag, Donnerstag:
Hoffmanns Norddeutsche Sänger
it. Tanzkränzchen. Dienstag zum legtenmal: Der Leiermann und sein Pflegekind. Mittwoch, 15. Februar: Die Tochter des Sträflings.
Chausseestr. 103. Arnold Scholz . Heute sowie jeden Sonntag:
Dir.: Steidl- Wolff. Wie Du mir, so ich Dir! Hum. Terzett von Wilh. Wolff. Blau- Wein.
Schwant von Wilh. Wolff. Anfang 6 Uhr. Entree 50 Pf. Nach der Soiree: Gr. Ball. Jm weißen Saal von 5 Uhr ab:
Großer Ball.
Nur noch einige Tage!
Am Nettelbeck- Platz,
Volksgarten- Theater Gericht- Str. 65
( früher Weimann).
Sonntag, den 12. Februar 1905,
nachm. 3 Uhr: Gr. Kindervorstellung. Frau Holle, Märchen i. 6 Bildern.
Haase's
Sonntag und Montag abend: umschlossene elektr.- konzentrische
Der Geizige, Lustspiel in 5 Aufz. von Jean Baptiste Molière . Kaffenöffnung 6 Uhr. Anfang 7 Uhr. Nach der Vorstellung: Gr. Ball.
Otto Pritzkows
Abnormitäten- Ausstellung
Mangray 10
Tuglich Borstellung
Die Riesin Ilona, 485 Bfd. schwer, die schwerste Dame, die je gelebt.
Stufenbahn.
Das luxuriöseste Internehmen auf Reisen.
Feenhafte Beleuchtung.
Die schönste u. größte Konzert- Orgel auf dem Kontinent. 20306 Täglich geöffnet an Wochens Sonntags von 3 Uhr nachmittags bis 10 Uhr abends. 20306
Medizinische Rätsel tagen von 6 bis 10 Uhr abends,
anatomische Wunder. Riesen! Zwerge!
Anfang& l. Borber: Rousert. Alhambra Elysium Victoria- Brauerei
Entree 50 f.
Die Vorstellungen finden trotz der Ausstellung allabendlich statt! Vorzeiger dieser Annonce zahlen
wochentags die halben Kassenpreise
Wallner- Theaterstraße 15.
Jeden
Sonntag:
Alt- Moabit 47/49. Gastspiel des Bernhard Rose - Theaters: Das Geheimnis der alten Mamsell. Schauspiel in fünf Aften und einem Vorspiel von Carl Moßberg. Nach der Vorstellung: Gr. Ball. Entree 50, Parkett und Balkon 1 M. Anfang 6 Uhr. Dienstag: Das Geheimnis der alten
Mamsell.
Wirtshaus 17502* Zum Strauss
Pappel- Allee 25
Saal Personen noch an
Großer Ball
bei doppelt beseztem Orchester. Anfang 5 Uhr. A. Zameitat.
Landsberger Allee 40-41. Jeden Sonntag
in dem vollständig neu hergestellten Riefensaal:
Großer Ball.
Entree frei.
Jeden Montag: 19482*
Lüzowftraße 111/112.
Heute:
Militär- Konzert.
Von 6 Uhr an:
Tanz.
Harburger Sänger u. Ball. Montags u. Freitags: Nordd. Sänger.
Anfang 4 Uhr.
Spezialitäten
Das großartige Februar- Programm.
Sehen
Hören
*
Masken- u. Scherz- Artikel
U.
à la Musée
besond. Humoristische Vortragsmasken tintamarresque.
Neuheit!
erregt bei Festen, im Familienkreise etc. größte Heiterkeit! scherzhafte Kopfbedeckung, Schneebälle, Pfannkuchen, Knallbonbons, Luftschlangen, Kotillonorden, Ulk- Gegenstände vieler Art
Damenspenden,
zu aussergewöhnlich billigen Preisen!
Bernhard Keilich
Staunen Größtes Spielwarengeschäft der Welt, 19 Schaufenster!
Eckh.
nur Spielwaren!
einen für 150 Verin und weiter empfehlen. Gr. Hamburgerstr. 21-23, Markt, Bahnhof Börse, Zirkus Busch.
Sonnabenden zu vergeben.