Einzelbild herunterladen
 

Gebrüder

Herrnfeld- Theater.

Bum 97. Male:

Der

bisher unübertroffene lachluftigste

Herrnfeld- Schlager

mit seinen stürmisch bejubelten Situationen

WINTERGARTEN . Verband der freien Gast- und Schankwirte Werband der Buch­

Anfang 8 Uhr.

Deutschlands. ( Ortsverwaltung Berlin .)

Freitag, den 17. Februar cr., nachmittags 5% Uhr, im Lokale des Kollegen Litfin, Memelerstr. 67:

Außerordentliche General- Versammlung.

Zages Drdnung

69/3

1. Neutvahl des ersten Staffierers. 2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Verbandsangelegenheiten.

Kollegen! Im Buntt Verbandsangelegenheiten" find wichtige Sachen im Interesse unserer Ortsverwaltung zu erledigen; es bittet daher um recht zahlreichen Befuch Der Vorstand. 3. A.: Ernst Obst.

Prinz Levy in Ahlbeck SAHARET Zentralverband der Handels-, Transport Verkehrsarbeiter

Schwant in 3 Atten mit den Autoren

in den Hauptrollen.

Magnus Prinz Levy:

Donat Herrnfeld.

Brahtdal, dessen Reisebegleiter: Anton Herrnfeld.

Anf. 8 Uhr. Billettvorverk. 11-2 Uhr.

In Borbereitung:

Die Meyerheims.

Komödie in drei Aften von Anton

und Donat Herrnfeld.

Carl Weiß- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132.

Nur noch drei Abend- Borstellungen:

und die ausgezeichnet. Kräfte d. neuen Februar- Programms.

Gustay

Deutschlands .

-

-.

Verwaltungsstelle Berlin I.

Bureau und Arbeitsnachweis: ,, Gewerkschaftshaus", Engel- Ufer 15, B. Zimmer 13-17, geöffn. wochent. 8-6 Uhr. Telephon: Amt 4 Nr. 3348.

Mitglieder aller Branchen! Behrens Donnerstag, den 16. Februar, abends 8, Uhr, im Gewerkschaft3. Spezialitäten­Theater, L. ordentl. General- Versammlung.

Frankfurter­

Allee 85.

hause, Engel- Ufer 15( großer Saal):

Zages Drdnung:

67/1

1. Mitteilungen. 2. Jahresberichte: a) Bericht des Borstrandes, b) Kaffenbericht, c) Arbeitsnachweis- Bericht, d) Bericht des Bibliothekars. 4. Anträge und Geschäftliches.

Das großartige Februar- Programm. 3. Neuwahl der Mitglieder zur inneren Ortsverwaltung und der Reviſoren.

Sehen

Hören

Staunen

Ein zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder ist Ehrensache. NB. Das Mitgliedsbuch ist am Eingange der Bersammlung vorzu zeigen. Mitglieder, welche mit ihren Beiträgen über zehn Wochen im Rüd­stande find, haben feinen Zutritt. Die Ortsverwaltung.

Geld und Name. und weiter empfehlen. Zentral- Verein der Bildhauer Deutschlands .

Anfang 8 Uhr.

Donnerstag, Freitag: Geld u. Name. Sonnabend, nachm. 4 Uhr: Kinder­vorstellung: Frau Holle.

Palast- Theater

Burgftr. 22, früher Feen- Palast. Bis- a- vis d. Börse, 2 Min. v. Bhf. Börje. 8 Uhr: Das epochemachende Februar­Programm.

9, Uhr: Novität! Der größte Erfolg:

Otto Pritzkows

Verwaltung Berlin . M., abends 8, Uhr, 15:

Abnormitäten- Ausstellung Donnerstag, den 16. d. Mangel- liter is, im Gewerkschaftshause,

Münzstraße 16.

Taglich Borstellung

Die Riesin Ilona, 485 Pfd. schwer, die schwerste Dame, die je gelebt. Medizinische Rätsel,

General- Verfammlung.

Fortjehung der letzten General Versammlung vom 9. d. M.

und

Sozialdemokrat. Wahlverein

Stendruckerei- Halfsarbeitern. t. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis Arbeiterinnen Deutschlands .

Ortsverwalt. Berl.- Zahlstelle ll, ( Hülfsarbeiter). Todes- Anzeige. Am 13. Februar cr. starb plötzlich nach kurzem Leiden unser Kollege Fritz Fahrenholz

im bollendeten 20. Lebensjahre. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 16. Februar, nachmittags 3 Uhr vom neuen Jakobi- Kirchhof, Rigdorf, aus statt. Der Vorstand.

36/5

Deutsche Metallarbeiter- Gewerkschaft

Zahlstelle Berlin . Am Sonntag, den 12. Februar, verstarb unser Mitglied Kollege

Hermann Lange.

Ehre seinem Andenken! Die Ortsverwaltung.

111/19

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die schönen Stranz­spenden bei der Beerdigung meiner lieben Frau, unserer guten Mutter

( Süd- Ost).

Den Mitgliedern hiermit zur Kenntnis, daß unser Genosse, der Möbelpolierer

Karl Leistikow

Stralauer Allee 23 vorher Stadtbezirf 100 wohnhaft gestorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 16. Februar, nach­mittags um 4 Uhr von der Leichen­halle des St. Andreas- Kirchhofes aus statt.

242/20

Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Borstand.

Verband der Möbelpolierer.

Todes- Anzeige.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege

Karl Leistikow

nach langen schweren Leiden am 13. Februar verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 16. d. M., nach­mittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Kirchhofes der St. Andreas­Gemeinde in Hohen- Schönhausen

aus ftatt. Emilie Dacke

fagen wir hiermit allen Freunden und Bekannten, insbesondere Frl. Jda Alt­mann für die trostreichen Worte am Sarge der Entschlafenen, und dem

innig

Gefangverein Nord" unfern into

21606

Hermann Dacke. Adolf Dacke nebst Frau.

Lages- Ordnung: Neuwahl des Verwalters. Berichte und Neu- Dr. Simmel, Prinzen

wahl der Kommissionen. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert.

Der Vorstand.

20/8

Wie man Weiber fesselt anatomische Wunder. Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Militär- Gesangspoffe von Reiflingen, Berfasser von" Mutter Gräbert", ,, Onkel Cohn" ,,, Wie einst im Mai". Anfang 8 Uhr. Borher: Konzert. Entree 50 Pf.

Vorzeiger dieser Annonce zahlen wochentags die halben Kassenpreise. Freitag: Elite- Abend. Kabale und Liebe

.

Sonnabend: Bockbier­

Riesen! Zwerge!

Zahlstelle Rixdorf.

Wirtshaus 17502 Donnerstag, 16. b. M., abends 8%, Uhr, bei Thiel, Bergftr. 151/152:

Zum Strauss Mitglieder- Versammlung.

Pappel- Allee 25

Saal für 150 Personen noch an 80/5 Jubel- und Trubelfest. Nach der einigen Sonnabenden zu vergeben

Borstellung: Familien- Freitang.

Reichshallen.

Täglich:

Anf. Wochentags 8 1hr.

Zigarren.

Einzelverkauf zu Fabrikpreisen.

3 Stüd 10 Pf., 10 Stüd 30 Pf. 10, 40

10

35

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Genossen Davidsohn. 2. Verbandsungelegenheiten. Die Ortsverwaltung.

Achtung!

Achtung!

Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .

Zweigverein Berlin .

-

Bezirk Süd- Ost.

Stettiner Sängerin Merito, Gunnafra, Borftenlande, Donnerstag, den 16. Februar, abends 8%, Uhr, bei Tzschackſch,

Billetts zu den

Sonntags 7 Uhr.

numer. Blägen

sind stets 8 Tage

vorher zu haben

Sanssouci .

Notibuser Tor

Stat. der Hochbahn. Heute Mittwoch:

Die Tochter des Sträflings oder: Berlorene Ehre.

In jeder Breislage große Auswahl Brafil.

19395*

W.Schilling Nachf. Rausch Admiralstr. 18 b.

atent- Burean.

Anmeldung. von Patent. in allen Staaten. Aeußerst billige Preise. Bequeme Bahlungsw. Gleichz. Berwertung u. Finanzierung d. durch uns. Bur. an gem. Bat. Brüf. v. Ideen f. Ratschl. fostenlos. Sprz. 10-1 und 4-6. Wolters& Co., Wilhelmft. 119/120.

Ausschneiden Wert 4 Mk. Künstl. Zähne. Naturgetreu, tadell.

Naunynstraße 6:

Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Bericht über die Berhandlungen in der Achtzehner- Kommiffion. 2. Diskussion.

3. Borschläge der Kandidaten zur Verbandsleitung. 4. Berschiedenes.

136/13

Das Mitgliedsbuch refp. Legitimationstarte ist zweds Abstempelung vor­aller Kollegen notwendig. zulegen. In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist das Erscheinen Der Obmann.

-

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlín .

Spezialarzt für 72/ 7* Haut- und Harnleiden. 10-2,5-7. Sonntags 10-12 2-4.

Zur Anschaffung empfehlen wir:

Der Klaffenkampf im

Ruhrgebiet ."

Die vorliegende Schrift gibt eine ausführliche Darstellung über die Ent ftehung des Streits der Bergarbeiter und die Ursachen, die den Anstoß dazu gegeben haben.

Ferner schildert fie die Stellung­nahme der Regierung und der Par­teien zu den Forderungen der Ar­beiter, die durch die Vorgänge im Ruhrrevier erhöhtes Interesse bean­spruchen können. Preis 20 Pf. Germinal" von Emile Zola .

"

Dieser Roman beansprucht infolge der Vorgänge im Ruhrrevier zurzeit erhöhtes Interesse.

Der Verfasser entwidelt in feffelnder Weise ein Bild von den Lebens- und Arbeitsverhältniffen der Kohlen arbeiter, deren Leben und Gesundheit ständig bedroht ist, und die unter einer brutalen Ausbeutung seufzen, bis sich schließlich die Empörung über diese Zustände in einem mit elemen­tarer Bucht ausbrechenden Streit fundgibt.

Preis der billigen Ausgabe 1,- M. Die bessere Ausgabe loftet brosch. 3,-, geb. 4 M.

Die übrigen Romane Bolas halten wir gleichfalls norrätig. 233/10 Ferner empfehlen wir:

Schauspiel in drei Aften. Ausführ. äusserst billigst.Schmerzl. Donnerstag, den 16. Februar 1905, abends 8%, Uhr, bei Lipps, Nonne" von Denis Diderot .

Sonntag, Montag,

Donnerstag:

Zahnz. Nervtö- ten Zähne reini­

Am Friedrichshain 22/29:

Hoffmanns Hord. Sänger gen, bei Bestellung umsonstka General- Versammlung.

u. Tanzkränzchen. ne extra Berechn. Event. Raten­

Etablissement Buggenhagen

Moritzplatz. Täglich von 12-4 Uhr: Mittagstisch. In den unteren Sälen jeden Abend:

zahl.gestattet. Um Milstrauen zu vermeiden, bitte ich dringend, erst bei Abholung Annonce vorzuzeigen. Max Guckel,

Lausitzer Platz 2.

Schnitt

Bockbierfest. Blank's

OF KONZERT.

Der dumme May u. der Kluge Hans.

Dienstag, Donnerstag, Sonnabend, Sonntag:

muster omzig und allein zuverlässig, machen Selbstanfertigung aller Kleider spie lend leloht. Tausende Frauen loben sie! Viele 100 nene Modelle zeigt Blank's Modenalbum, The M. 1,20( Brief

Fritz Steidl- Sänger. marken) Franko- Zusendung durch

Nach jeder Borstellung im Staisersaal:

Tanz.

R. BLANK, Abth. 2, Berlin SW., Kommandantenstr. 84.a

Zierfische

aller Art, Wasserpflanzen etc., wird jeder Posten gekauft. Offerten mit genauer Angabe der Arten und des Preises unter M. 7 an die Expedition des Vorwärts".

9

20561*

Tages- Ordnung:

bes Bibliothefars und der Kontrollfommission. Kaffenbericht. Bericht des Vorstandes. Bericht des Arbeitsvermittlers, Erfazwahlen für Orts Derwaltung. Stichwahl des Arbeitsvermittlers. Wahl eines zweiten Arbeits­bermittlers und eines Bureauarbeiters. Stichwahl für ein Mitglied zum Gauvorstand. Nominierung eventuell Wahl eines Delegierten zum Gewerkschaftskongreß. Berbandsangelegenbeiten. Eintritt nur mit Mitgliedsbuch. Um zahlreiches Erscheinen ersucht[ 80/3]

Die Ortsverwaltung.

C. Joëls Viktoria- Garten.

11 Kegelbahnen. Köpenicker Landstr. 21. Theaterbühne.

Jeden Sonntag: Grosser Ball

unter Leitung des Tanzmeisters Herrn C. Zinne. Empfehle meinen renovierten Saal und Garten, 5000 Personen, für Winter- und Sommer- Geschäfte allen Vereinen und Gesellschaften.

Dieser von Goethe und Schiller empfohlene Roman wurde auf An­trag der Leipziger Staatsanwaltschaft in Stuttgart beschlagnahmt,

aber foeben wieder freigegeben. Preis brosch. 2 ,, eleg. geb. 3,50 M. Buchhandlung Vorwärts,

Berlin SW. 68, Lindenstraße 69( Laden).

1888L*

Sofastoffe

Riesenauswahl aller Qualitäten.

Bolle Reste! Mocquettes. Plüsch

Satteltaschen. Musterb.näher. Angabe franko. Berlin ,

Emil Lefèvre, Oranienstr. 158.

Um recht zahlreiche Beteiligung bittet 145/9 Der Vorstand.

Sozialdemokratisch. Wahlverein

für den

6. Berliner Reichstagswahlkreis.

Todes- Anzeigen.

Am Sonntag verstarb plöhlich unser Mitglied, der Restaurateur Hermann Rehfeld

Demminerstraße 36. Gleichfalls am Sonntag verstarb unser Mitglied, der Schleifer Karl Hobohm Schwarzkopffstraße 13. Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung des Genossen Rehfeld findet heute, Mittwoch nachmittags 3%, Uhr, von der Halle des Elifabeth- Kirchhofes, Prinzen­Allee, aus statt.

Die Beerdigung des Genossen Hobohm findet gleichfalls heute, Mittwoch nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Gnaden- Kirchhofes, Barfußstraße, aus ftatt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht 246/11 Der Vorstand.

Kollegen, Freunden und Be­fannten hierdurch die traurige Nachricht, daß mein innigftgeliebter Mann und Onkel, der Tischler

Franz Knöchel

am Montag, den 13. Februar, nach langen schweren Leiden ver ftorben ist.

Dies zeigen hiermit tiefbetrübt an Die Hinterbliebenen: Henriette Knöchel geb. Blohm. Maria Knöchel.

Die Beerdigung findet Freitag, ben 17. b. M., nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Heilig Streuz- Stirchhofes, Mariendorf , aus

statt.

2141b

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Todes- Anzeige.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser langjähriges Mitglied, der Tischler

Franz Knöchel am Montag, den 13. februar, verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Freitagnachmittag 4 Uhr von der Halle des Heil. Kreuz- Kirchhofes aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 80/4 Die Ortsverwaltung.

Einsegnungs- Anzüge von 12-27 25 MM. Schulmeister,

nach Maß von

Schneidermeister.

Aufsehen erregen erregen unsere Preise.

Echt englische Herren- Anzugstoffe früher 10.50 Mk., jetzt nur Tuchkammgarne schafts- Anzügo. für schwarze Gesell- früher 6.50 Mk., jetzt nur 4.50 Mk. per Meter Herren- Anzugstoffe

6.50Mk. per Meter Damen- Regenrockstoffe, mit angewebt.

Damentuche, hochelegante Ware... Kinder- Anzugstoffe spottbillig

-

Futter

früher 3.50 Mk, jetzt nur 2.50 Mk. per Meter Damen- Kostümstoffe mit angewebtem früher 3.00 Mk., jetzt nur 1.75 Mk. per Meter Herren- Paletotstoffe.

Tuchfabrik- Niederlage

Dresdenerstr. 4.

am Kottbuser Tor.

am

20621

früher 3.50 Mk, jetzt nur früher 3.50 Mk, jetzt nur 1.75 Mk. per Meter früher 6.00 Mk., jetzt nur 3.00 Mk. per Meter früher 3.50 Mk., jetzt nur 1.75 Mk. per Meter früher 5.50 Mk., jetzt nur 3.00 Mk. per Meter

Koch& Seeland, Verkaufsräume nur Berlin C., Ross- Strasse 2.

Berantwo. Redakteur: Baul Büttner, Berlin . Für den Inseratenteil verantwo.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Berlag: Borwirts Buchbruckerei u. Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.