II. Wahlkreis.
Dienstag, den 21. Februar, abends 8%, Uhr:
Versammlung
bei Zühlke, Dennewigstr. 13.
ORD
Tages- Ordnung: 1. Die Entstehung des Sozialismus und feine weitere Entwickelung. Referent: Genofje H. Schubert. 2. Diss tuffion. 3. Verschiedenes.
210/2
Frauen haben Zutritt.
Zahlreichen Besuch erwarten
Die Vertrauenspersonen.
Süd- Ost.
Dienstag, den 21. Februar, abends 8 Uhr, im Lokale Südost,
Waldemarstraße 75:
Zahlreichen Besuch erwartet.
242/ 11*
Der Vorstand.
Achtung! Kammmacher. Achtung!
Sozialdemokratischer Wahlverein
f. d. 4. Berliner Reichstagswahlkreis( 6st).
Dienstag, den 21. Februar, abends 8%, Uhr, in Scheruchs Festsälen, Rüdersdorferstraße Nr. 45:
#
Versammlung.
Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Waldeck Manaffe über:" Der Unglaube als Kulturfortschritt". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Gäste haben Zutritt. Zahlreichen Besuch erwartet
-
Aufnahme neuer Mitglieder.
242/ 12*
Der Vorstand.
Stukkateure
Montag, den 20. d. M., abends 7 Uhr, bei Franke, Sebaftianstr. 39:
Oeffentliche Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Welche Forderungen stellen wir bei den jebigen Larifberatungen?
2. Wer hat unsere Intereffen zu vertreten?
Genossenschafts - Buchdruckerei Solingen .
( Eingetr. Genossenschaft m. b. h.) Sonntag, den 2. April, nachm 5 Uhr, im Lokale des Herrn Karl Ern, Werwolf:
General- Versammlung.
Zages- Ordnung:
1. Geschäftsbericht pro 1904. 2. Be schlußfaffung über Verwendung des Ueberschusses. 3. Statutenänderung ( Berlegung des Geschäftsjahres. An schluß an einen Revisionsverband. Berlängerung der Amtsdauer des Vorstandes und Aufsichtsrates. 4. Er. weiterungen und eventuell Aufnahme von Anleihen. 5. Anträge und Ber schiedenes.
Zu dieser General- Versammlung werden unsere Mitglieder hiermit er gebenst eingeladen.
Der Aufsichtsrat. J. A.: Karl Aschener.
Der Vorstand.
J. A.: Ernst Bollengraben.
105/13
Amateur- Photographen- Verein
,, Helios"
tagt 20. Februar, abends 9 Uhr, Warschauerstraße Nr. 80. Gäste willkommen. Der Vorstand.
21796
Orts- Krankenkasse
der Maler. 173/5 Die zweite Abänderung zum Statut ist seitens des Bezirksausschusses genehmigt und können die Mitglieder den Nachtrag vom Montag ab im Kaffenlofal erhalten. 22276
Referent Kollege Nadtke. Zahlreiches Erscheinen, besonders der Es wird weiter gebeten, vor Der Einberufer.
Bur Dedung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Werkstattlollegen und der nichtzentralorganisierten Stuffateure wird erwartet. Eröffnung und während der Verhandlung das Rauchen einzustellen.
22N5 Boxhagen- Rummelsburg.
Mittwoch, den 22. Februar, abends präzise 8%, Uhr, bei F. Kienis, Dienstag, den 21. Februar, abends 8 Uhr, im Gorgasschen Lokale, Neue Prinz- Albert
Große Frankfurterstr. 133:
straße Nr. 70/71( Stiek):
Branchen- Verſammlung der Kammmacher und aller in General- Versammlung
der Zelluloid- Haarschmuckbrauche beschäftigten Arbeiter
Zages Ordnung:
und Arbeiterinnen.
1. Vortrag des Kollegen Fendel über" Tarifverträge". 2. Diskussion.
80/9
3. Werkstattangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Der sehr wichtigen Tagesordnung wegen ist es Ehrenpflicht eines
des Sozialdemokratischen Wahlvereins. Tagesordnung: 1. Vortrag: Die industrielle Entwickelung und die Auf
Der Vorstand.
Sichere Zukunft
schaffen fich Bauunternehmer, Boliere, Maurer , durch Erwerb ciner baureifen Baustelle m. genehm. Zeichnung, Baugeld v. Keller, Priorität 2c. Lm. 271 Filialerped. des „ Berliner Lokal- Anzeiger", Bots damerstraße 3. 22706
22666
feden Kollegen, in diefer Versammlung zu erscheinen. Die Kommiſſion. gabe der Arbeiterklaffe." 2. Abrechnung vom letzten Quartal. 3. Bericht des Bibliothekars Huensong- Essenz. 12. 81. 2,50 verMontag, den 20. Februar 1905, abends 81% hr, bei Habel, und Neuwahl desselben. 4. Wahl von drei Hülfspersonen. 5. Vereinsangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert. Die Mitglieder werden dringend ersucht, zu dieser überaus wichtigen Versammlung zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Der Vorstand.
Bergmannstr. 5-7:
Bezirksversammlung for Westen und Südwesten. Nationale Krankenkasse der deutschen Gold- und Silber- Berliner Arbeiter
Tages- Ordnung:
1. Vortrag der Genossen Lankow und Züngste: Lohnarbeit, soziale Kämpfe im Mittelalter. 2. Diskussion. 3. Berbandsangelegenheiten und Berschiedenes. Auch Nichtmitglieder und Frauen haben Zutritt. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.
8
5), Eugel- Ufer 15:
Montag, den 20. Februar, abends& Uhr im Gewerkschaftshause Branchen- Versammlung der Parkettbodenleger.
Zages Drdnung:
1. Jahresbericht der Kommission von 1904. 2. Diskussion. 3. Ber schiedenes.
Sämtliche Kollegen der Firma Louis Heine Breslau( Vertreter Schneider) find hierzu eingeladen.
erscheinen.
Die Kommissionsmitglieder werden ersucht, um 7 Uhr zu Der Obmann.
Branche der Jalousie - Arbeiter.
Dienstag, den 21. Februar, abends pünktlich 82 Uhr, bei Ladewig,
Alte Jakobftr. 83:
Versammlung.
Tages Drdnung:
Weitere Stellungnahme zur Einführung unseres Tarifs.
Das Erscheinen der Kollegen ist der wichtigen Tagesordnung wegen unbedingt erforderlich. Alle organisierten Arbeiter der Jalousie- Branche müssen anwesend sein. Der Eintritt ist nur gegen Vorzeigung des Verbandsbuches gestattet. Die Kommiffion.
-
Branche der Fabrik- und Modelltischler sowie Drechsler.
Donnerstag, 23. Februar, abds. 81, Uhr, in Schmidts Gesellschaftshause,
Gartenstr. 9:
Branchen- Versammlung.
Zages- Ordnung:
arbeiter a. verw. Berufsgenossen( E. H.) zu Schw.- Gmünd .
Montag, den 20., abends präzise 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( Saal III):
Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung:
fendet R. Litsche, Berlin , Ruppinerstr. 45. Man verlange Preisliste meiner Hausartikel.
Radfahrer- Verein
( Mitgl. des Arb.- Radf.Bundes Solidarität"). Mittwoch, den 22. d. Mts., abends 1/29 Uhr:
Außerordentliche General- Versammlung
bei Wilke, Brunnenstraße 188. 1. Rechenschaftsbericht für das Jahr 1904, 2. Diskussion. 3. Wahl des Bollzähliger und pünktlicher Besuch seitens der Mitglieder wird erwartet. Borstandes 2c. 4. Verschiedenes. 286/17 Mitglieder werden in obiger Versammlung aufgenommen. Um recht zahlreiches wie pünktliches Erscheinen wird gebeten. 11/14 Der Vorstand. Der Vorstand.
3. 2.: C. Holtkamp, Borsigender, Admiralftr. 18 E, b. IV. Sonnabend, den 4. März d. J., in den Gesamträumen der Brauerei
Kranken- Unterstützungshund der Schneider
Dienstag, den 21. Februar 1905, abends 81%, Uhr: Versammlung
im Gewerkschaftshause, Saal III, Engel- llfer 15. Tages- Ordnung:
166/1
1. Abrechnung bom vierten Quartal. 2. Wahl des zweiten Beifikers. 3. Kajjenangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert. Die Ortsverwaltung.
Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter.
Montag, den 20. Februar 1905, abends 8%, 1hr, in Graumanns Festfälen, Naunynstr. 27:
*
Humor über Humor.
Humoristisches Kostüm- Reigenfahren der Vereinsriege Reigenfahren( Damen und Herren) der dritten Abteilung Humoristische Aufführungen, humoristische Vorträge usw. Tanz bei zwei stark besetzten Orchestern.
Anfang 9 Uhr. Offizielle Kaffeetafel findet nicht statt. Es ladet freundlichst ein
Voran II
Eintritt 50 Pl. Das Festkomitee.
Einkaufsgenossenschaft des„, Berliner ArbeiterRadfahrer- Vereins" Arb.- Radf.- Bund ,, Solidarität“.
Unsere Geschäftsstelle befindet sich provisorisch bei M. Labbé, Swine münderstraße 69 III. Bestellungen auf Räder werden dort jederzeit entgegengenommen; sämtliche Bedarfsartikel für Radfahrer am Lager. Unsere nächste Versammlung wird mit der nächsten Freitags- Annonce des Berliner Arbeiter- Radfahrer- Vereins" veröffentlicht. Der Vorstand.
Mitglieder- Versammlung. 05/12
Tages- Ordnung:
1. Bortrag des Genossen Julius Gehl . 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom Weihnachtsvergnügen. 4. Vereins- Angelegenheiten.
1. Bortrag des Genoffen Grempe über: Beleuchtungs- und Heizfragen im Haushalt des Arbeiters. 2. Branchenangelegenheiten. 3. Verschiedenes. 141/6
Die Kommiffion.
Es ist notwendig, daß sämtliche Mitglieder erscheinen. Gäste willkommen.
Der Vorstand.
Berlins und Umgegend.( Tel. Amt 7a, 6071.) Geschäftsstelle und Arbeitsnachweis: Restaurant Marquardt, Mendelssohnstr. 9. Geöffnet vorm. von 9-1, nachun. von 3-7 Uhr, Sonnabends bis 9 Uhr abends. Mittwoch, den 22. Februar 1905, abends 8%, Uhr, in den Mittwoch, den 22., abends Bunkt 8 1hr, im Alten Schützenhaus",
Linienstr. 5:
Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Welche Stellung nehmen wir bei Abschließung des neuen Bertrages zur Arbeitsvermittelung ein? Referent: Kollege A. Regge. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen erwartet
Arminhallen, Kommandantenstr. 20( großer Saal):
Zentral- Verband deutscher Textilarbeiter.
Filiale Berlin IV( Rurbelsticker). Sonnabend, den 25. Februar 1905:
Großer Wiener Maskenball
in Scheruchs Festfälen, Rüdersdorferstraße 45.
Während der Kaffeetasel: Artistische Aufführungen.
Anfang 8 Uhr. Demaskierung 12 Uhr. 19712 Billetts a 50 Pf. find im Arbeitsnachweis, Sehdelftr. 30, bei Engel zu haben. Um zahlreichen Besuch bittet Das Komitee.
Mitglieder- Versammlung Achtung! Bauarbeiter!
Tages- Ordnung:
1. Geschäftliches: a) Verlesung der neu aufzunehmenden Kollegen und Die Unfallversicherung und ihre Bedeutung für die ArbeiterKolleginnen; b) Abrechnung des Vergnügungskomitees. 2. Vortrag:
Alle Kollegen der Treppengeländer- Brauche,
bor
102/4 fchaft. Referent: Arbeiterfekretär Genosse Gustav Link. die auf Bauten arbeiten, müssen rote Berechtigungskarten Der Vorstand. 3. Diskussion. 4. Wahl eines Delegierten zum Gewerkschaftskongreß. 5. Wahl zeigen. Alle anderen arbeiten für Betriebe, die nicht bewilligt haben. eines Mitgliedes zum Ausschuß. 6. Verschiedenes. Wir bitten, daß die Bauarbeiter darauf achten. 79/ 20*
Rosinenstr. 3:
Die außerordentlich wichtige Tagesordnung macht das Erscheinen aller Mitglieder dringend notwendig. 225/3
Achtung!
Die Ortsverwaltung.
Achtung!
des Wahlvereins.
Tages- Ordnung:
1. Bilder aus dem Stadtparlament. Referenten: Genossen Hirsch and Dr. Borchardt. 2. Bericht des Borstandes. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Antrag mehrerer Bezirke, den Beschluß der letzten MitgliederVersammlung aufzuheben. 5. Neuwahl des Vorstandes. 6. Vereinsangelegenheiten. 250/4 Die Mitglieder haben die Pflicht zu erscheinen; für Gäste und Damen ist die Tribüne reserviert.
Zuschneiderinnen!
Mittwoch, den 22. Februar, abends 8%, Uhr, in Dräsels Festsälen, Neue Friedrichstr. 35:
Oeffentliche Versammlung.
Zages Drbnung:
162/11
Die Kommission.
Sterbekasse ehemals Pflug'scher Arbeiter
( Hetzel'sche Kasse).
Den Mitgliedern zur Nachricht: Infolge Ablebens des früheren Schrift. führers Herrn Ed. Tiek findet die erste Abfertigung in Sterbefällen beim jezigen Schriftführer Herrn Paul Bauer , NW ., Moabit , Salzivedeler. straße 15, vorn 4 Treppen statt.
22196
Der Vorstand. J. A.: Otto Binkler. !!! Auf Teilzahlung!!
!!!!!
Kaufen Sie am besten Blank's
Schnitt
muster
Wöchentlich nur 1 Mark Herrenund Damenuhren, Standuhren, einzig und allein zuverlässig, machen Regulateure, Freischwinger, Brochen, Ohrringe, Ringe, Ketten, lend leicht. Tausende Frauen loben Selbstanfertigung aller Kleider spie03echte Menzenhauer Zithern, Pho- sie?,• Viele 100 neue Modelle zeigt Anograph. u. Plattensprechmasch. Blank's Modenalbum, fiir M. 1,20( Briefmarken) Franko- Zusendung durch Juhre& König, R. BLANK, Abth. 2, Berlin SW. Warschauerstraße 72, 1. Etage. Commandantenstr. 84. Berantwo. Redakteur: Baul Büttner, Berlin . Für den Inseratenteil beranitv.: Th. Glodke, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchbruckerei u. Berlagsanstalt Baul Ginger& Co., Berlin SWA
Achtung!
Die herrschenden Zustände und Verhältnisse der sogenannten Eine künstlerische Saaldekoration, den ,, Marktplatz größten Zuschneider Akademie Maurer, Alexanderplat . von Tokio " darstellend, für große u. mittlere Säle Referent: Herr Zuschneidelehrer F. Weiß. paffend, ist zu Kostümjesten an Vereine und Gesell- Um recht zahlreichen Besuch wird im Interesse der Allgemeinheit Zuschneider Vereinigung Berlin. 3..: H. Kulke, Vorsitzender, Dunderstr. 70.
Vereine! ften unter günstigen Bedingungen zu verleihen dringend gebeten. Verein Berl. Buchdrucker u. Schriftgießer. br.: Fr. Siewert, Lehninerstr. 5.