Einzelbild herunterladen
 
  

Nr. 49.

Abonnements- Bedingungen:

bonnements Prets pränumerando Bierteljährl. 8,30., monatt. 1,10 m., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus, Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage Die Neue Belt" 10 Pfg. Bost Abonnement: 1,10 Mart pro Monat Eingetragen in die Post- Zeitungs Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat.

Ericheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

22. Jahrs.

Die Infertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Kolonel zeile oder deren Raum 40 Bfg., für politische und gewerkschaftliche Bereins­und Versammlungs- Anzeigen 25 Pfg. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fett­gedruckte) Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.

Preußische Volksschule.

Sonntag, den 26. Februar 1905.

-

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.

Herrn Studt alles falsch". Was verstehen auch die Lehrer von Vom Dreiklaffen Parlament ist feine Rettung der der Schule! Wenn es wahr wäre, wie in Königsberg gesagt worden preußischen Volksschule zu erwarten. Aber vir können nicht die ist, daß die geistliche Schulaufsicht den Lehrer zu einem Hand- Hände in den Schoß legen, bis das Dreiflassen- Wahlrecht für den langer herabwürdigt und daß darin eine Nichtachtung der Lehrer preußischen Landtag beseitigt ist. Wir müssen deshalb die auf­liege, dann- so sagte Herr Studt wörtlich könnten wir es auf- reizende Tatsache des preußischen Schulelends so oft als möglich in geben, uns um die angemessene Ausgestaltung unseres Schulwesens das Licht der öffentlichen Kritik hinausstellen. Es dürfen aber auch zu bekümmern". Es wäre in der Tat das beste, wenn Leute, die die Anregungen des legten deutschen und des preußischen Partei fo wenig von der Volksschule wissen und verstehen, wie der Kultus- tages nicht verfäumt werden. Es gilt, mit Nachdruck dafür zu minister und seine Hintermänner und Helfershelfer, ihre Finger wirken, daß die Regelung der deutschen Schulangelegenheiten durch davon lassen wollten! ein Reichs Schulgeset erfolgt. Es ist ein gewaltiger Unter­fchied, ob im preußischen Landtage oder im Reichstage über die Volksschule verhandelt wird. Es ist nötig, die preußische Schul­schande, aber auch den Schuljammer der anderen Bundesstaaten, in immer größerem Maße vor dem Reichstage zu verhandeln.-

Der Zarismus als Giftmischer.

Aus Petersburg schreibt man uns von wohlunterrichteter Seite: breitet hat, es hätten die Japaner die Streifs in Rußland und im Es ist bekannt, daß die Regierung in Rußland die Legende ver­Nuhrgebiet hervorgerufen, um die Ausfahrt des dritten russischen

Berraten und verkauft ist die Wolfsschule in Preußen, so lange das Dreillassentvahlrecht die Volksvertreter" auswählt. Das hat mit aller nur wünschbaren Deutlichkeit wiederum der Verlauf der legten Stultusdebatten bewiesen. Neben dem lächerlichen Frosch mäusefrieg um die akademische Freiheit" wurde auch ein wenig über die Bolksschule debattiert und zwar hauptsächlich um die Fragen des Schulkompromisses und der Schulaufsicht. Das sind gewiß zwei zeitgemäße Angelegenheiten. Erledigt wurden sie aber in einer Aber der Kultusminister war nicht die einzige unfreundliche Er­Weise, die nicht an das zwanzigste Jahrhundert gemahnen, sondern scheinung im preußischen Landtage während der Debatten um die die sogar noch für die zweite Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts Volksschule. Auch nicht allein seine reaktionären Helfer aus den zu rückständig gewesen wäre. tonservativen Parteien und dem Zentrum. Selbst die liberalen Der Kultusminister Studt mag ein brauchbarer Verwaltungs- Elemente spielten wie ftets eine traurige Rolle in den Kämpfen. beamter im Sinne der preußischen Bureaukratie sein. Wir wissen Auf Ohrfeigen und Prügel antworten sie mit der Miene der ge­das nicht, halten es aber für möglich. Das aber wissen wir genau, fränften Unschuld, daß sie die Ohrfeigen und Brügel eigentlich gar daß Herrn Studt das Wesen der Volksschule, wie überhaupt die Er- nicht verdient hätten. Natürlich bewirken solche Argumente bei den ziehung ein Buch mit fieben Siegeln ist. Sicherlich sagen wir ihm Ottavio v. Jedlitz, Jrmer und Porsch nur gesteigerten Uebermut. damit gar nichts Neues. Er wird sich über seine fachmännische Un- und ebenso bei der Regierung. Wie oft hat man angesichts der zulänglichkeit zweifellos selbst völlig flar sein. Aber das geniert lahmen Haltung der Liberalen im Landtage den brennenden Wunsch: mich nicht", wird er denken. Darauf kommt es in Preußen, zumal Wenn jetzt ein Sozialdemokrat mit der göttlichen Rücksichtslosigkeit, Geschwaders zu verhindern. In Petersburg hat die Regierung sogar wenn es sich um eine so gleichgültige Sache wie die die sich nur unsere Partei gestatten darf, in diese reaktionäre die genaue Summe angegeben: 18 Millionen Rubel sollen die Bolksschule handelt, herzlich wenig an. Wenn man nur ein Gesellschaft hineinwettern könnte! Wie würde das die Luft reinigen! Japaner nach Petersburg geschickt haben, um die Unruhen hervor­landläufiger juristischer Verwaltungsbeamter ist, so läßt man sich Einer der liberalen Schulpolitiker, Lehrer Wolgast , Abgeordneter zurufen. Jest erfahre ich, daß die Regierung dabei zu folgendem getrost an die Spitze aller Spezialverwaltungen stellen. für Stiel, glaubte sogar einen Haupttrumpf damit ausspielen zu Mittel gegriffen hat: Die Petersburger Polizei hat Proflamationen Weil in Breußen immer nach diesem Grundsage verfahren können, daß er sagte: Die Kirche ist nicht die Mutter der Schule, verfaßt, angeblich revolutionären Inhalts, und fälschlich von worden ist ein Grundsatz, der im Wesen des preußischen Junker- die preußische Volksschule ist ein Wert der preußischen Könige."" Studenten" unterschrieben; in diesen gefälschten Proklamationen wird im Namen der Studenten gefagt: und Beamtenstaates begründet ist darum sieht es auch um das Worauf der Kultusminister von seinem Standpunkte aus nicht übel wird im Namen der Studenten gefagt: Wir Studenten, fordern die Arbeiter auf, uns zu folgen; wir offizielle geistige Leben in Preußen so erbärmlich aus, darum ist zu erwidern wußte: Es ist richtig, daß die preußischen Könige die haben von den Japanern 18 Millionen erhalten, um die Regierung nirgends von einem Fortschritt die Rede, darum geht es mit der Volksschule geschaffen haben, aber sie haben immer eine enge Ver­zu stürzen." preußischen Volksschule immer mehr bergab. Nur einmal, vor nun bindung zwischen Schule und Kirche als sehr wesentlich voraus- Diese gefälschten Broklamationen wurden von der Geheimpolizei bald hundert Jahren, saßen in der obersten Leitung des preußischen gesetzt." Herr Wolgast hatte mit seinem zweiten Sah nicht recht in Petersburg verbreitet. Dadurch wollte die Regierung gegen bie Schulwesens Männer, die etwas von der Sache verstanden, das und Herr Studt nicht mit seinem ersten. Die preußischen Könige Studenten, überhaupt gegen die Intellektuellen, die Masse hehen. In waren die Sübern, Nicolonius, Humboldt, Schleier find an der Entstehung der Volksschule ebenso unschuldig wie Herr einzelnen Fällen ist es ihr gelungen: einige Wale wurden Studenten macher. Aber nachdem sich der erste Schrecken über die Stubt oder Herr Wolgast . Solange fich die Liberalen nicht von in den Straßen von törichten Leuten geprügelt, die den polizeilichen Proklamationen Glauben geschenkt hatten. napoleonische Unterbrechung des preußischen Schlendrians gelegt ihrer patriotischen Geschichtsflitterung lossagen können, dürfen sie sich hatte, wurden auch die paar Fortschrittler in der Leitung der nicht wundern, wenn ihnen damit gelegentlich bald von links, bald preußischen Volksschule zusammen mit den Fortschrittlern in den von rechts um die Dhren geschlagen wird.

Staifer, und die Erbitterung gegen die zarische Regierung wurde Bald aber geschah der Empfang der 34 Arbeiter durch den wieder allgemein. Gegenwärtig geschieht innerhalb der Arbeiterschaft auf natürlichem Wege eine großartige politische Propaganda: jeder Arbeiter, der die allgemeinen Züge der Lage begriffen hat, erklärt sie denen, die noch nicht alles verstehen. Alle Arbeiter find politisch erwacht, das politische Denken ist unter ihnen allgemein geworden, geht jetzt in schnellstem Tempo vorwärts. und der Prozeß des Reifwerdens des gesamten russischen Proletariats

anderen Zweigen der preußischen Verwaltung schleunigft abgehalftert. Was während der Debatte über das Schulkompromiß Seitdem herrschten im preußischen Kultusministerium gleichgültige mitgeteilt worden ist, hat keine große Bedeutung. Der Kultus Bureaufraten, unfähige Ignoranten oder ganz ausnahmsweise einmal minister bestätigte die schon vor längerer Zeit durch die Presse ge­etwas bloẞ- liberal aufgepugte Männer, die wenigstens den Anschein gangene, auch von uns kommentierte Nachricht, daß die Schul­zu erwecken suchten, als hätten sie Liebe und Verständnis für die dotations- Vorlage frühestens im nächsten Herbst zur Verhandlung Boltsschule. Aber bei näherem Zusehen war diese Liebe und dieses fommen soll. Man scheint also doch noch auf verschiedene Schwierig­Berständnis dünner Firniß, der die bloße Unwissenheit über das feiten gestoßen zu sein, die man im Laufe des Sommers zu be Wefen und die Bedeutung der allgemeinen, gleichen und freien Bolts- feitigen hofft. Spaßhaft war die Stellung der Nationalliberalen in schule dürftig berbedte. der Debatte. Sie, die sich ohne Zwang zu Vorspanndiensten für dauert an und zeigt jenen Charakter, auf den gestern unfer Peters­tonservative und flerifale Herzenswünsche hatten mißbrauchen lassen, burger Korrespondent hinwies: es find weniger langandauernde all­mußten sich jetzt von beiden Seiten auslachen lassen. Sie standen gemeine Streits als ein Hin und Her zwischen Arbeitsaufnahme und da wie begossene Budel. Wenn Herr Hackenberg im Gegensatz zu Arbeitseinstellung, ein ewig beunruhigender Wechsel, eine neue und v. geblitz die Gegner des Schulkompromisses in Schutz nahm, so ist das wie es scheint wirksame Taktik eines politisch gewerkschaftlichen bei der starken jungliberalen Opposition in seiner Partei wohl begreiflich. Kampfes.

Die unglaubliche Verständnislosigkeit des gegenwärtigen Stultus­ministers für die Zwecke der Volksschule geht besonders deutlich aus seinem naiv- entrüsteten Erstaunen über die Königsberger Be­schlüsse der deutschen Lehrerschaft zur Frage der Schulaufsicht hervor. Was die Lehrer in Königsberg gefagt haben, das ist nach

Friedrich Leßner .

Am 27. Februar vollendet Friedrich Leßner sein achtzigstes Lebensjahr. Aus diesem Anlaß baten wir unseren Londoner Ber­treter, den Alten zu besuchen. Ueber die Unterredung schreibt uns unser Korrespondent:

"

-G

"

Die Ausstandsbewegung

erinnern fann, war das drudfertige Manuskript nicht von Mary den Gang des öffentlichen Lebens ausübt, den bie alte sondern von Engels niedergeschrieben."

,, Sie waren ja einer der Angeklagten und Bestraften im Kölner Kommunistenprozeß; was war ihr Verbrechen?"

"

-

Internationale au ihrer Zeit ausgeübt hat. Unsere Kongresse wurden viel mehr beachtet als die jetzigen internationalen Kongresse. Allerdings hatte der moderne Sozialismus damals den Reiz der Es schwebten gegen mich drei Klagen: 1. wegen Verbreitung Neuheit; auch war die Bourgeoisie dem Jahre 1848 näher. Troz­aufreizender und hochverräterischer Schriften; 2. wegen Führung eines alledem scheint mir, daß die neue Internationale nicht den Einfluß falschen Namens( die Polizei hatte herausgefunden, daß ich Deserteur ausübt, den sie ihrer Stimmenzahl nach ausüben müßte. Die Mani­war und einen angenommenen Namen führte); 3. wegen meiner feste, Resolutionen und die sonstigen Kundgebungen der alten Inter­ Rüstig und enthusiastisch wie immer, sieht unser Genosse Friedrich Teilnahme am Kommunistenbunde". Die legte Anklage lautete nationale wurden viel mehr beachtet als die jetzigen. Well,- an Leßner seinem achtzigsten Geburtstage entgegen. Er hat sich in den folgendermaßen: Anklageschrift gegen Friedrich Leßner , der Spige der alten Internationale stand Mary, der Millionen von Tezten zehn Jahren nicht im geringsten geändert, und wie er mir 27 Jahre alt, Schneidergeselle, geboren zu Blankenheim , Stimmen wert war." Heute sagte, sicherte ihm der Arzt neulich noch mindestens fünfzehn und zuletzt zu Mainz wohnhaft. Ueber die persönlichen Verhältnisse" Ist es nicht merkwürdig, daß fast keiner von den englischen Lebensjahre zu. Sein Interesse an der deutschen , englischen und des Angeklagten, die Verbindungen, welche er vom Sommer 1847 Arbeiterführern, die sich an der Internationale beteiligten, den überhaupt der internationalen Arbeiterbewegung hat gar keine bis zum Frühjahr 1848 zu London unterhielt, feinen Aufenthalt in Sozialismus angenommen hat?" Schwächung erfahren. Leßner liest regelmäßig die Neue Zeit", Köln während der Jahre 1848, 1849 und 1850, die Beziehungen, in Es ist gewiß schwierig, eine Erklärung dafür zu finden. Ich die Gleichheit", den" Wahren Jacob", die Schwäbische Tag- denen er während dieser ganzen Zeit zu den Häuptern des komme zuweilen mit den alten englischen Mitgliedern wie Appelgarth wacht", die Rheinische Zeitung ", die Sächsische Arbeiterzeitung", Kommunistenbundes stand, die Tätigkeit endlich, welche er als und Howells zusammen. Aber diese sind vollständig liberal und ebenso die Justice" mit den trefflichen internationalen Präsident des sozialistischen Arbeitervereins zu Mainz entwickelte, ist haben das Wesen der alten Internationale nie begriffen. Seitdem Berichten des englischen Genossen Astew. Nichtsdestoweniger weilen bereits in der wider die Angeklagten Röser und Genossen ge- habe ich allen englischen Reform- und Sozialistenbewegungen an­feine Erinnerungen hauptsächlich in der stürmischen Zeit von 1848 fertigten Anklageschrift( das heißt des Kölner Kommunisten gehört, und bin noch zuweilen als Redner tätig. Es scheint mir, und der alten Internationale in der Glanzperiode der politischen prozesses) das Nähere enthalten. Bei seiner im vorigen daß die jüngere Arbeitergeneration viel aufgeweckter und kritischer Tätigkeit von Karl Mary. Jahre( 1851) erfolgten Verhaftung wurde eine förmliche angelegt ist als die vorhergegangene Generation es war. Können Sie sich noch des Moments erinnern, an dem Sie zum kommunistische Bibliothek in seinem Besige vorgefunden, welche Ueberhaupt beginnt jetzt die Beit sehr interessant zu erftenmal Marg und Engels saben?" 1. a. die Statuten des Londoner Arbeiterbildungsvereins, das werden. Nach langen, langen Jahren haben wir endlich " Gewiß", antwortete Leßner, das war gegen Ende No- Manifest der kommunistischen Partei vom Jahre 1848, die Statuten in den Vereinigten Staaten von Amerika eine wirkliche ember 1847, als der zweite Kongreß des Kommunistenbundes in der Arbeiterbildungsvereine zu Köln , Wiesbaden und Mainz , die sozialistische Partei; in Frankreich eine geeinigte Bewegung und in London zusammentrat, um das Kommunistische Manifest" zu ent- Forderungen der kommu..istischen Partei, den Roten Katechismus, Rußland sehen wir das Erwachen eines ganzen Wolfes. Ich bin werfen. Mary war damals noch ein junger Mann, er zählte den Aufruf Aux Democrates de toutes les Nations, den Trinkspruch voller Hoffnung und erwarte vieles von den nächsten zwanzig ungefähr 28 Jahre, dennoch hat er auf uns alle einen des Blanqui und die Flugschrift: Deutsche Männer und preußische Jahren. Es geht zwar vieles langsamer, als ich beim ersten Auf­mächtigen Eindrud gemacht. Marg war mittelgroß. breit Untertanen Demnach wird Friedrich Leßner angeflagt, im blizen des kommunistischen Gedankens im Jahre 1847 dachte, schulterig, von fräftigem Körperbau und voller Energie. Er Laufe der Jahre 1848 bis 1851 zu Köln in Verbindung mit aber es geht vorwärts trotz alledem. Und das erfreulichste war von sehr dunkler Gefichtsfarbe, das Kopfhaar dicht und raben- mehreren Bersonen ein Komplott gebildet zu haben, dessen ist, daß der Fortschritt international ist, daß die Arbeiter schwarz. Dagegen war Engels fchlant, elastisch, blond und glich eher Zwed war, die Staatsverfassung umzustürzen und die Bürger aller Länder sich immer enger mit einander verbinden. einem preußischen Offizier als einem fozialistischen Gelehrten. Mary und Einwohner gegen die fönigliche Gewalt und gegen einander zur Wahl denen, die noch jung sind; sie werden viele unserer Hoffnungen war im Verkehr viel anziehender und mitteilsamer wie Engels. Erregung eines Bürgerkrieges zu bewaffnen". Ich saß 15 Monate verwirklicht sehen. Bei dieser Gelegenheit spreche ich den deutschen Redner war keiner von beiden, Marg fonnte im Heinen Streife eine in Untersuchungshaft und wurde zu drei Jahren Festung verurteilt. Genossen meinen tiefsten Dank aus für die Aufmerksamkeit, die Borlesung halten, aber oratorisch begabt war er nicht." Welche Zeit ist Ihnen am lebhaftesten im Gedächtnis?" sie mir erweisen. Sie ist die schönste Gratulation zu meinem auf Die Zeit der alten Internationale". Diese ist unvergeßlich. den 27. Februar 1905 fallenden achtzigsten Geburtstag. Der Artikel Der Mitgliederzahl und den Finanzen nach war die Internationale in der Neuen Zeit" und diese Zeilen im Vorwärts" entlohnen " Ich habe es zwar bei der Drucklegung oft in Händen gehabt, unbedeutend. Man war tatsächlich nur eine Handvoll Leute. Und mich reichlich für die Zeit und Mühe, die ich der internationalen aber ich habe keine Ahnung, wo und ob es noch existiert. Wenn es dennoch war der Einfluß ein gewaltiger. Es ist sehr fraglich, ob Arbeiterbewegung seit 1847 geschenkt habe." irgendwo egiftiert, so sicherlich bei den Nachkommen von Karl die neue Internationale von 1889, die an Stimmenzahl und Geld­Schapper, der die Korrektur des Manifests las. Soweit ich mich mitteln so reich ist, verhältnismäßig einen solchen Einfluß auf

Wissen Sie vielleicht, wo das Manuskript des Kommunistischen Manifests " hingekommen ist?"

зи