gegengenommen werden.
Bettere Beiträge nimmt entgegen: F. Döring, Steinfeger, Gewinne wurde vorübergehend eingestellt, aber schon am gewöhnliche Arbetter allerdings von 35 Pf. auf 37 Pf. erhöht Steglitz , Hubertusstr. 5. Auch können daselbst Sammellisten ent- nächsten Tage war für den„ Eraminer" die Sache begraben. worden, aber weiter kommt auch kaum etwas in Betracht. Man sprach von Irrtümern und Mißverständnissen Ein paar Tagewächter und Aushilfswächter erhalten eine kleine Gewerkschaftskommiffion Steglig und Umgegend. und hatte wohl ein schnelles Mittel zur Aussöhnung mit dem Aufbesserung des Lohnes, und im ganzen kommen im neuen schadenfrohen Enthüller gefunden.- Etat etwa 15 000 M. mehr heraus. Es erhält also jeder Arbeiter Hier in Berlin wäre natürlich so etwas nicht möglich. durchschnittlich 15 Pf. die Woche mehr. In der Zeit vom
Berliner Partei- Angelegenheiten. Oder boch? Ein Blatt behauptet bereits, daß der Arrangeur 1. April bis 1. Ditober foll Sonnabends um 5 Uhr Feier
wartet
"
der Ring- Wettkämpfe kein anderer als Jakob Koch sei, der doch abend sein; damit die Stadt nun ja keinen Schaden leide, ist
-
Bierter Wahlkreis( Dft). Dienstag abends 81%, Uhr findet in scheinbar erst im legten Augenblick auf vielseitiges Verlangen" dafür die Mittagspause eingeschränkt worden. Die KündigungsBoekers Gesellschaftshaus, Weberstr. 17, eine Versammlung des an der Konkurrenz teilgenommen hat. Die Direktion des frist soll die alte achttägige bleiben; auf das Verlangen der Wahlvereins statt, in welcher Reichstags- Abgeordneter Genosse Paul Zirkus Busch versichert uns dagegen in einer Zuschrift, Herr Arbeiter, sie auf 14 Tage auszudehnen, will man sich nicht Singer über Die politische Lage" sprechen wird. Gäste sind Busch selbst habe sämtliche Teilnehmer engagiert und die einlassen. Auch die Differenz zwischen Lohn und Krankengeld willkommen. Aufnahme neuer Mitglieder. Zahlreichen Besuch er- denkbarste Fürsorge- z. B. durch notarielle Erklärung der wird nicht nach den Bestimmungen des Gemeindebeſchluſſes Der Vorstand. Ringer, ehrlich ringen zu wollen dafür getroffen, daß es gewährt; diese Forderung hat die Deputation dem Magistrat Sechster Wahlkreis. Dienstag findet im Artus- Hof , Perle- diesmal ohne Schiebung abgehe. Koch sei erst zugelassen überwiesen. Der Kuriosität halber sei noch erwähnt, daß bergerstr. 26, eine Versammlung statt, in welcher Genosse Kart worden, nachdem man ihm ebenbürtige Ringer Petroff, einzelne Arbeiter in Friedrichshagen kurz vor Weihnachten Liebknecht über Justiz und Arbeiterbewegung" sprechen wird. Gyganiewicz- habe entgegenstellen können. An der Kon ihren Erholungsurlaub angetreten haben. Daran sieht man, Zugleich diene den Mitgliedern nochmals zur Kenntnis, daß das kurrenz würden außerdem noch Pohl und der Russe Aberg am Sonnabend, den 4. März, stattfindende Stiftungsfest als geschlossenes Vergnügen arrangiert ist. Die Mitglieder mögen. sich daher vorher in ihren Zahlstellen mit Billetts versehen, da am Festabend keine öffentliche Kasse stattfindet. Der Vorstand.
Die Sammelliste Nr. 10 142 für die Bergarbeiter ist verloren gegangen. Gezeichnet war auf derfelben 1 M. Abzugeben ist die Liste bei Fahrow, Ravenéstr. 6.
Hermsdorf. Der Wahlverein hält heute nachmittags 4 Whr beim Gastwirt Knorr seine Mitgliederversammlung ab.
Lichtenberg . Montag abends 8 Uhr wird im„ Schwarzen Adler", Frankfurter Chauffee 120, der Rezitator Herr Emil Wallotte Fuldas Verlorenes Paradies" zum Vortrag bringen. Entree 15 Pfg.
"
Schmargendorf . Die nächste Mitgliederversammlung des Wahlvereins findet Dienstag abends 8½ Uhr in„ Sanssouci ", Ruhlaerstraße 20/21, statt. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen ist erforderlich. Gäste, auch Frauen, find willkommen. Ober- Schöneweide. Bei Kaufhold, Wilhelminenhofftr. 18, findet am heutigen Sonntag, abends 8 Uhr, ein literarischer Abend statt. Ginem Vortrage über Friedrich von Schiller " werden fich Rezitationen aus feinen Werken anschließen. Zahlreichen Besuch erDer Vorstand.
wartet
Lokales.
teilnehmen.
Berliner Freifinn und Lehrergehälter.
Die Gemeindeschullehrer Berlins befinden sich wieder einmal auf dem Kriegspfade gegen den im Rathaus gebietenden Freisinn. Der Magistrat hat ihnen eine Aenderung ihrer Gehaltsordnung beschert, die er als wesentliche Besserung angesehen wiffen will. Aber die Lehrer sind nicht damit zufrieden.
"
wie notwendig es ist, den Sommerurlaub in die Zeit vom Mai bis September festzulegen. Nach allem ist es begreiflich, daß sich bei den Arbeitern das Gegenteil der Zufriedenheit zeigt.
habe.
-
-
Der Tod des Branddirektors Giersberg ruft die Erinnerung an seine Vorgänger wach, Giersberg ist der vierte Branddirektor von Berlin . Der erste bei der Gründung der Mehr im Jahre 1851, Schöneberg . Dienstag abend bei Db ft, Meiningerstr. 8, Wer sammlung des Wahlvereins. Auf der Tagesordnung steht außer Den Lehrern ist es darum zu tun, daß vor allem das Grund nach dem Brande des Palais des Prinzen Albrecht, in der Wilhelmwichtigen Vereinsangelegenheiten ein Vortrag des Neichstags- Ab- gehalt höher angesetzt wird, damit sie schon in jüngeren Jahren straße, war Geh. Reg.- Rat Stabell. Dieser war später gleichzeitig des ehemaligen geordneten Molkenbuhr. ein reichlicheres Gehalt beziehen und zeitiger an die Gründung eines Leiter der Berliner Straßenreinigung und eigenen Hausstandes denken können, ohne sich in Schulden stürzen Biftoria- Theaters in der Münzstraße. Die Hauptwache der Feuerzu müssen. Der Berliner Stadtfreisine findet, daß die Erfüllung wehr befand sich damals in der Breitenstr. 15, wo sich jetzt das Gedieser Forderung ein bißchen teuer werden würde. Schon bei der schäftshaus von Rudolf Herzog befindet. Das Korps bestand damals, Adlershof . Heute nachmittags 22 Uhr findet im Meißnerschen Gehaltsregulierung von 1897 mußte die Regierung eingreifen, damit vor 50 Jahren, aus dem Branddirektor, 5 Brandmeistern, 50 OberLokale eine Volksversammlung statt, in welcher Reichstags- Abgeordneter das Grundgehalt nicht auf 1000 M., sondern auf 1200 M. bemessen feuermännern, 220 Feuermännern und 360 Sprizenmännern. Bei Friz Zubeil über„ Militärjustiz, Militärmißhandlung und Polizei wurde. Die Lehrer sind seitdem nicht müde geworden, auf eine größeren Bränden wurde es durch 360 Straßenreiniger verstärkt. willtir" spricht. Der Wahlverein feiert von 7 Uhr an im Meißner- weitere Erhöhung hinzuarbeiten. Eine Petition, in der sie im Berlin war damals in 18 Bezirke eingeteilt, wovon jeder eine schen Lokale sein Winterfest. Unentgeltliche Einlaßtarten find vorigen Jahre ihre Wünsche vortrugen, ist ohne Erfolg geblieben. Wache hatte. Heute hat Berlin 16 Feuerwachen. In fünf Minuten nur bei den Vorstandsmitgliedern und den Bezirksführern zu haben. Aber auch die staatliche Aufsichtsbehörde, auf die sie hofften, hat konnte damals jede Brandstätte in Berlin von der Feuerwehr bequem diesmal vorläufig versagt. Der Magistrat hat jetzt seinen Aende- erreicht werden. Moabit . das Hallesche Torviertel, das Görlizer Nieder- Schönhausen. Am Dienstag, abends 81% Uhr, findet bei rungsplan den Stadtverordneten vorgelegt. Er hat sich daran ge- Viertel usw. waren damals noch unbebaut und drei- und vierstöckige Wenzel, Lindenstr. 43, die fällige Wahlvereins- Veriamm- nügen lassen, nur eine Erhöhung desjenigen Gehaltsteiles zu be- Häuser in Berlin selten. Die erfte englische Dampffprize Iung statt. Auf der Tagesordnung steht: Vortrag des Genossen antragen, den man als Mietsentschädigung bezeichnet. wurde 1872 beschafft. 1875 trat Stabell, der Begründer der engDr. Conrady:„ Aus den Anfängen der französischen ArbeiterHatten die Lehrer es anders erwartet? Es scheint so; lischen Wasserwerke, von der Leitung der Feuerwehr zurück. Sein betwegung", Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. wenigstens muß man das annehmen, wenn man nach der Erregung Nachfolger war der Major Witte, der vom Kaiser Wilhelm I aus Stabell nahm Wohnung int urteilen will, die am Freitag in einer großen, ganz ungewöhnlich eigener Initiative ernannt wurde. start besuchten Versammlung des Berliner Lehrer Kaiserhof". Am anderen Tage brannte dies neue Hotel nieder, vereins bei der Erörterung der Gehaltsfrage zum Aus- wobei es noch zu einem Konflikt zwischen Stabell und Witte über druck kam. Ueber die Sachlage referierte Lehrer Päßler, Redakteur die Leitung kam. Unter Witte wurde die Wehr vollständig reorganides Vereinsorgans„ Pädagogische Zeitung". Er beklagte, daß man fiert, Dampfsprißen angeschafft, mechanische Leitern eingestellt uſw. die Arbeit des Lehrers, bei der die volle Person eingesetzt werden Mit den städtischen Behörden geriet er beim Bau der Markthallen in müsse, nicht recht zu bewerten verstehe. Dem Berliner Freifinn Konflikt. Auf sein Betreiben sind polizeiliche Verordnungen über das sagte er in dieser Hinsicht manche bittere Wahrheit; den freisinnigen Aufräumen in Tischlereien und über baupolizeiliche Vorschriften erGeistesumnachtung, hervorgerufen durch NeberSchul- und Lehrerfreunden", deren Taten im Berliner Stadt- lassen worden. parlament so ganz und gar nicht ihren Worten im preußischen Land- arbeitung usw. sekte seinem Wirken ein Ziel. Hauptmann Stude tage entsprechen, zog er unsanft die Heuchlermaste vom Antlig. war sein Nachfolger. Dieser starb plötzlich während einer militäriPäßler legte eine Protest resolution vor, die die Erwartung aus- schen Uebung in Brandenburg a. H. Bon ihm ist nicht viel zu be spricht, daß man die Lehrer in ihrer Gehaltsordnung den Magistrats- richten. Er war kein Freund des Fortschritts, ließ die Dampfsekretären gleichstellen werde. Betont wird, daß die geplante Er- sprißen nur ungern in Aktion treten und als Kaiser Wilhelm I. gehöhung der Mietsentschädigung den Kern der Gehaltsfrage nicht neigt war, die Berliner Feuerwehr der städtischen Berwaltung trifft, und daß an der Forderung einer Erhöhung des Grund- zu übergeben, widersetzte sich Stude auf das entschiedenste und hatte mit seinen Einwänden Erfolg. Die Stadt Berlin darf wohl zahlen, gehalts festgehalten werden muß. Sport und Geschäft. Die Debatte über diese Resolution war recht bewegt und und zivar rund 2 Millionen Mart jährlich, aber viel mitzusprechen " Sport", dies Wörtchen übt auf den Engländer oder gestaltete sich mitunter fast tumultuarisch. Namentlich die jüngeren hat sie nicht. Dies kommt jest wieder bei der Ernennung des neuen Amerikaner eine elektrifierende Wirkung aus, während der ehrer, für die die Grundgehalts- Erhöhung ja von besonderer Be- Branddirektors recht in die Erscheinung. Der Magistrat hat dabei Deutsche ganz ruhig dabei bleibt. Der Sport ist ihm Spiel deutung ist, befanden sich in erregter Stimmung. Eine starte nicht mitzureden, obgleich große städtische Interessen berührt werden, und Unterhaltung oder ein Mittel zur Leibesstärkung und Minderheit empfahl für die Resolution eine schärfere Sprache, und und gerade dieser Posten einen Mann von großem Taft verlangt, Gesundheit, aber man widmet einer Sportsache hier nicht halb erst gegen Schluß der Debatte gelang es den Wortführern der ge- ganz abgesehen von seinem technischen und fachmännischen Können soviel Ernst und Begeisterung wie in England oder Anterika. mäßigten Richtung mit ihren Mahnungen zur Besonnenheit durch- und Wiffen. Giersberg wird auch in städtischen Kreisen nachgesagt, soviel Ernst und Begeisterung wie in England oder Amerika . zudringen. Ueber die„ Schul- und Lehrerfreundlichkeit" des Frei- daß er alle seine Vorgänger an Takt und Arbeitskraft übertroffen Manche Leute glauben, das Interesse der Berliner an den finns war man ungeteilter Meinung. Gegen sein Treiben in der Ringkämpfen, die gegenwärtig hier stattfinden, sei ein außer Gemeinde und im Parlament wurden von verschiedenen Rednern Auf eine Beraubung der Stationskasse der Hochbahn- Haltestelle ordentliches, und doch ist es kaum bemerkenswert im Verhältnis heftige Angriffe gerichtet, und mancher drastische Zwischenruf et- Zoologischer Garten" hatte es anscheinend ein Mensch abgesehen, zu der Aufregung, die in einer amerikanischen Stadt herrscht, wenn gänzte das Verdammungsurteil. Allen Ernstes wurde vorgeschlagen, der sich gestern nacht gegen 1½ Uhr, als die Fahrkarten- Ausgeberin ein Preis- Fauftkampf stattfindet. Der Amerikaner, ergößt sich dem Freifinn gegenüber nur nach dem Saiz zu handeln, daß eine Fräulein Effenberg gerade mit der Geldzählung beschäftigt war, am höchsten, wo rohe Kraft an roher Straft sich mißt, und Hand die andere wäscht. Man solle den Führern des Freisinns Eintritt in den Schalterraum zu verschaffen wußte. Da der Mann fühl auseinandersehen, daß die Lehrerschaft ihnen die bisherige eine bahnbeamtenähnliche Uniform trug und Fräulein E. ihn für wenn etwas Blut dabei fließt, ist's ihm gerade recht. Er liebt den Renn-, den Ruder-, Segel- und Ballsport, aber als Unterstützung bei den Wahlen nur dann weiter gewähren wolle, den Bahnsteigwächter hielt, schöpfte sie keinerlei Verdacht, als der wenn die Wünsche der Lehrerschaft Erfüllung finden. Die Lehrer Fremde sich unter dem Vorwande, er habe Zahnschmerzen, etwas edelste Blüte erscheint ihm der Faustkampf, das Boren. Der haben, wie man sieht, begriffen, daß selbst der idealste Beruf, für Batte ausbat. Entgegen einer ausdrücklichen Dienstvorschrift ließ erste Preisboyer ist in Amerika eine nationale Größe, mit den sie den ihrigen halten, einer kräftigen materiellen Grundlage Fräulein E. den Menschen ein und reichte ihm die gewünschte Watte. dem alle Zeitungen sich respektvoll beschäftigen. Dieser Sport bedarf. Der Fremde machte sich nun an der Wasserleitung zu schaffen, ist dem Deutschen widerlich; die Roheit und Brutalität darin Allmählich legten sich dann die Wogen der Erregung. Als es während Fräulein E., che sie zum Zahltisch zurückkehrte, noch nach stößt ihn ab. Ein Ringlampf ist alles, was ihn in eine zur Abstimmung kam, wurde in der Resolution zwar zu der be- dem Ofen sah. In gebückter Stellung erhielt die Dame hier plöblich gelinde Aufregung zu bringen vermag, und auch darüber scheidenen Erwartung", daß man die Gehaltsordnung nach dem von hinten mittels eines mitgebrachten Beiles zwei heftige Schläge Wunsch der Lehrer umgestalten werde, das vorwurfsvolle Beauf den Hinterkopf, die aber durch das Haargeflecht erheblich abkommen niemals die großen Massen in Bewegung. Als vor etwas länger als Jahresfrist die beiden ersten" Mißachtung" der Lehrerwünsche, die der Grimm der Auf- glücklicherweise so viel Geistesgegenwart, daß sie laut um Hülfe M3 vor etwas länger als Jahresfrist die beiden ersten dauern" darüber hinzugefügt, daß das nicht geschehen sei. Aber die geschwächt wurden. Fräulein E. stürzte zwar zu Boden, behielt aber Borhelden der Vereinigten Staaten , Corbett und Fitzsimmons, begehrenden dem Magistrat unter die Nase reiben wollte, wurde jetzt rufen konnte. Dies mochte der Räuber nicht erwartet haben, denn in San Francisco einen Wettkampf ausführten, waren einige vorsichtig zu einer" Nichtbeachtung" abgeschwächt. So trug schließer ergriff unter Zurüdfassung des Beiles und der Dienstmüße die Tage lang alle übrigen Weltereignisse in den Schatten ge- lich die Besonnenheit" den Sieg davon. Wir vermuten, Flucht. Die Hülferufe der Ueberfallenen hatten inzwischen auch die drängt. Besucher famen ans New York und Chicago und daß sie auch über die Versammlung hinaus vorhalten wird, so daß noch anwesenden Hochbahnbeamten alarmiert, die sich alsbald an die anderen Städten im Osten. Jede große Zeitung hatte ihren tros aller Drohungen auch diesmal die freundschaftlichen Beziehungen Verfolgung des Flüchtigen machten. Tatsächlich wurde dieser auch Spezial Berichterstatter, und wochenlang vorher war an her- zwischen Freifinn und Lehrerschaft vor ernsterer Schädigung bewahrt von einigen Droschkentutschern aufgehalten, aber wieder freigegeben, da er glaubhaft versicherte, es handle sich nur um Streitigkeiten vorragender Stelle in den Blättern zu lesen, wie die beiden bleiben werden. In Berlin ist die Lehrerschaft dazu da, dem Freifinn Küster- wegen eines Mädchens. Nach Angabe der Heberfallenen, die glückHelden sich vorbereiten auf den Kampf um die„ Meisterschaft dienste zu leisten. So war es, so ist es, so wird es sein, so lange licherweise nur leicht verletzt ist, war der Verbrecher ein junger, der Welt" und um eine wohlgespickte Börse mit der Freifinn noch herrschen darf. Nach wie vor werden in den frei- schmächtiger Mensch in mittlerer Größe und mit einem Schnurr20000 Dollar, die bei dem Unternehmen mit Leichtigkeit sinnigen Bezirks- und Wahlvereinen die Lehrer dem Freifinn die bart. Seine Absicht, die Kaffe zu rauben, ist durch das Mißlingen herausgeschlagen werden. Die geräumigste Halle der Stadt Kastanien aus dem Feuer holen. Nach wie vor werden wir dort des Attentats gänzlich vereitelt worden. Die Charlottenburger wurde gemietet; der niedrigste Eintrittspreis war fünf Dollar auch das beschämende Schauspiel erleben, daß Lehrer sich bereit Kriminalpolizei fahudet nach dem Täter. und dabei war es noch schwer, ein Billett zu bekommen. finden lassen, dem Freisinn zu sekundieren, wenn es gilt, die: Professor Bastion, Mit der Ankündigung eines solchen Preiskampfes beginnt Arbeiterklasse wegen ihrer Bemühungen um Befferung ihrer überall ein Wetten und Bagen, ähnlich wie bei einer Bahl. wirtschaftlichen Lage zu verunglimpfen. Diefelben Lehrer, die ganz Direktor des Berliner Museums für Völkerkunde, der sich auf Große und kleine Geldsummen werden auf die Kämpfer gesetzt; genau wissen, wie schwer es ihnen wird, mit ihrem über ein einer Forschungsreise befand, ist nach kurzer Krankheit im unternehmende Geldleute haben Bureaus für die Wettluftigen Arbeitereinkommen doch immer noch hinausgehenden Gehalt die After von fast 80 Jahren im Hospital von Port of Spant, zu eröffnet und nehmen jede Summe an, unter einem fortwährend Trinidad, verstorben. Die Leiche ist in Gegenwart von Mitschwankenden Verhältnis, je nachdem der eine oder andere In den Etatsausfchuß hat die Stadtverordneten- Versammlung gliedern der deutschen Kolonie unter Assistenz eines Pfarrers Kämpfer vom Publikum besonders begünstigt wird. Nun unter anderen unsere Parteigenossen Borgmann, Heimann und der Herrnhuter Gemeinde bestattet worden. stelle man sich vor, welches folossale Geschäft zu machen wäre, Schubert gewählt, in den Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen Prof. Bastian wurde am 26. Februar 1826 zu Bremen wenn man einen heimlichen Pakt mit der Glücksgöttin ab- über die Abänderung der Besoldungsordnung die Genossen Gründel, geboren. Seit 1851, wo er als Schiffsarzt nach Australien schließen könnte. Einige Großspekulanten vermögen das Ge- Hinge und Koblenzer, in den Ausschuß für die Beratung der Gehalts- ging, hat er in allen Erdteilen ausgedehnte Forschungsreifen schäft zu machen, man kauft sich die Kämpfer und rupft das änderungen die Genossen Singer und Zubeil, in den Ausschuß unternommen. Er war in Neuseeland , in fast allen Ländern für Straßenpflasterung die Genoffen Ewald, Gottfried Schulz und wettende Publikum nach allen Regeln der Kunst. Nord- und Südamerikas , durchstreifte China , Indien und einen Tolksdorf. Bei dem erwähnten Preisboren in San Francisco wurde Eine Erweiterung des Krankenhauses am Urban um mehr als großen Teil Afrifas und kehrte erst nach achtjähriger Absolch ein Schwindel in sensationeller Weise enthüllt. Der 100 Betten hat der Magistrat vor einiger Zeit beschlossen. Zu wesenheit in seine Heimat zurück. Schon 1861 trat er eine Sportredakteur des einflußreichen Examiner" hatte sich, wie diesem Zwed hat er vorbehaltlich der Zustimmung der Stadtver zweite Reise an, die 5 Jahre währte. In dieser Zeit durch die Rede ging, mit den Arrangeuren des Preiskampfes über- ordneten- Versammlung das Grundstück des Vereins zur Erziehung streifte er Hinterindien , China und Japan . Nach seiner Rückworfen und nahm nun furchtbare Rache in der Pose als fittlich verwahrloster Kinder am Urban, Ede Fontane- Promenade kehr wurde Bastian 1868 in Berlin mit der Verwaltung der Hüter der öffentlichen Moral. Er sandte dem Bürgermeister für 1200 000 W. angekauft. Das Grundstück bietet für über ethnographischen Abteilung des königlichen Museum betraut; vor Beginn des Kampfes einen Brief mit dem Ersuchen, den- 220 Betten Platz und ist wegen seiner günstigen Lage für eine be- 1869 gründete er mit Virchow die Zeitschrift für Ethnologie. felben erst am nächsten Morgen zu öffnen. Der Bürger- queme Erweiterung des Urban- Kras.tenhauses, das für 600 Betten m Jahre 1873 ging er als Vorsitzender der deutschen Gesellineifter erstaunte nicht wenig, als er anderen Tages die eingerichtet ist, sehr geeignet. schaft für die Erforschung Innerafrikas nach dem schwarzen genaue Voraussage über den Ausgang des Wettkampfes In den Berliner Wasserwerken wird, wie man uns schreibt, Erdteil; 1875 und 1876 war der rastlose Forscher in Süddarin fand; sogar- und das war das Durchschlagende zum Teil noch eine schier unbegreifliche Willkür geübt. Während amerika , 1878 in Indien . Direktor des neugegründeten des Beweises- der Gang war bezeichnet, in welchem der der Direktor bereits am 10. Februar auf die von den Arbeiter Museums für Völferkunde wurde Bastian 1886; bon 1889 Sieg entschieden wurde. Der„ Examiner" schlachtete diesen ausschüssen an die Betriebsdirigenten gerichteten Eingaben bis 1891 unternahm er wieder Reisen nach Zentralasien , Fall sofort mit einem großen Aufwand von sittlicher Ent- geantwortet hat, läßt der Betriebsleiter von Friedrichs- Indien und Afrika ; ebenso von 1896 bis 1897. In zahlrüstung aus, als wollte er die Korruption im Gefolge folcher hagen heute noch den Arbeiterausschuß auf Antwort warten. reichen Werken hat Bastian die Resultate seiner Forschungen Breistämpfe für immer brandmarken. Eine große Aufregung Vielleicht kann man annehmen, daß der Herr die Lohn- niedergelegt, nicht minder beachtenswert sind seine Streit bemächtigte sich des des bei den Wetten hineingefallenen bewilligung für zu unbedeutend hält, als daß sie einer be- schriften, in denen er sich gegen den extremen Darwinismus Publikums und das war bedenklich. Die Auszahlung der sonderen Mitteilung wert wäre. Der Anfangslohn ist für wandte.
" 1
-
"