Einzelbild herunterladen
 

entstanden ist. Nicht wenig erstaunt war der Inhaber 3, als er bald nach 2 Uhr früh heimkehrte und die Feuerwehr in seiner Be­hausung sah. Von den Einbrechern fehlt bisher jede Spur. Wie sie in das Lokal eingedrungen sind, steht nicht fest.

-

-

-

offmann und Lohausen . Die gespannten Erwartungen teilung nur einen Wähler habe, keine gültige Wahl in der Abteilung wurden jedoch auch diesmal enttäuscht die Kommissions- möglich. verhandlungen haben nach einer furzen Erklärung des Referenten Numme( sburg. Dr. v. Gordon nicht zu Ende geführt werden können und so mußte Mit der Erhöhung der Umsatzsteuer- Ordnung von 1 Broz. auf Vertagung eintreten. Dent eventuellen Prozeß ihres Vertreters, 2 Proz. für unbebaute Grundstücke beschäftigte sich die Gemeinde­Genossen Hoffmann, kann die Sozialdemokratie ruhig entgegen- vertreter- Sigung zum drittenmal. Bereits am 13. Mai 1903 wurde ein diesbezüglicher Beschluß

sehen.

Feuerbericht. In der Nacht zum Montag wurde die Wehr nach der Usedomstr. 4 gerufen, weil dort in einer Bäderei ein Posten Fett Feuer gefangen hatte. Die Gefahr konnte leicht beseitigt werden. Möbel, Deden und Kleidungsstüde gingen dann in der über die Nichtbestätigung des Prof. Dr. Mellmann zum Direktor der gefaßt, welcher aber die Genehmigung des Kreisausschusses nicht Königsbergerstr. 10 in einer Wohnung in Flammen auf, während in hiesigen Ober- Realschule und wie er sich zu stellen gedenkt gegen erlangte. der Büdlerstr. 44 allerlei Gerümpel und Verpackungsmaterial in diesen neuesten Eingriff in das Selbstverwaltungsrecht, haben eine zum zweitenmal beschlossen, der Kreisausschuß kam wiederum zur Am 18. März 1904 wurde dann die Erhöhung der Umsatzsteuer einem Keller brannte. In der Krauſenſtr. 76 war in einem Keller eine Gasätherlampe explodiert und hatte ein größeres Gefäß Anzahl Stadtverordneter eine diesbezügliche Anfrage gestellt. Wann Ablehnung. Auf die eingelegte Beschwerde erteilte am 8. September 1904 Keller eine Gasätherlampe explodiert und hatte ein größeres Gefäß diefelbe zur Beantwortung gelangen wird, dürfte indes bei der be- der Bezirksausschuß die Genehmigung. Nun aber erhob der Herr mit Gasäther in Brand gesezt. Der Händler Robert Schmidt war in Gefahr, von den Flammen erfaßt zu werden und sprang in seiner kannten Firigkeit gegenüber folchen prinzipiellen Fragen nicht vor- Regierungspräsident gegen einzelne Paragraphen Einspruch und ver­Not durch ein Kellerfenster. Hierbei zog er sich schmerzhafte Schnitt- auszusehen sein. Die Versammlung mußte sich begnügen, das für fagte seine Zustimmung. Den Gemeindevertretern war ein solches wunden an der rechten Hand zu, die ihm von den Samaritern der diesen Posten bereits im Etat festgesetzte Gehalt auszusetzen. Wehr verbunden wurden. Der Brand selbst konnte von dem 19. Lösch- der Pensions- und Hinterbliebenen Versorgung hatte. Es wurde beschlossen, nur einen Nachsatz zur alten Ordnung, Sodan stimmte die Versammlung einem Antrage auf Regelung und Reinickendorf ohne jeden Anstand die Genehmigung erlangt Verfahren um so unverständlicher, als dieselbe Ordnung in Pankow zuge bald unterdrückt werden. Ein weiterer Kellerbrand kam dann in der Dresdenerstr. 31 durch eine kleine Gaserplosion aus. Hierbei für die Bediensteten der Feuerwehr, soweit diefelbe welche nur die Erhöhung von 1 Proz. auf 2 Proz. vorsieht, zur nicht bereits bei einer bestimmten Kategorie der Angestellten erfolgt Genehmigung einzureichen. erlitt ein Mann leichte Verlegungen durch Glassplitter. Wäsche ist, zu. Mit dem 1. April d. J. soll diese Pensionsberechtigung, mit stücke und Möbel wurden abends in der Wilhelmstr. 116 durch Feuer welcher eine Beamteneigenschaft jedoch nicht verbunden ist, in Kraft 3ögerung bereits ein Schaden von mehreren Zehntausenden zugefügt beschädigt. Die übrigen Alarmierungen, die noch in den letzten treten. Die Höhe derselben beträgt 600 m. für Unverheiratete und 24 Stunden einliefen, waren durchweg auf ganz unbedeutende An- 900 M. für Verheiratete. Ebenfalls zugestimmt wurde einem Antrage lässe zurückzuführen. auf Erhöhung der Anfangsbesoldung( bisher 1170 M.) auf 1200 M. steigend nach einem Jahre um 50 M. und dann von zwei zu zwei Jahren um je 50 m. bis zum Höchstbetrage von 1600 M.

--

Vermutlich gestohlene Wäsche. Anfang Februar dieses Jahres hat ein unbekannter Mann bei einem Pfandleiher ein Paket Wäsche, welches er dort versezen wollte, zurückgelassen, und hat sich entfernt, als feine Legitimationspapiere geprüft werden sollten. Die Wäsche, aus Bettlaken, Bettbezügen und Kopfkissenbezügen bestehend, ist teils B. L., teils M. S . gezeichnet und vermutlich gestohlen. Ferner hat Mitte Februar ein unbekannter Mann folgende Wäschestücke, die ebenfalls gestohlen sein dürften, veräußert. Es find dies Servietten gezeichnet H. M., I. B. 2, W. H. 8, C. K. 5, E. H. 9, und mehrere mit dem eingewebten Namen Concordia" versehene, sowie ein Tischtuch und bier Frauenhemden ohne Zeichen.

Die Wäsche kann in den Vormittags- Dienststunden bei der Kriminalpolizei Bimmer 247 des Polizeipräsidiums von den etwaigen Eigentümern refognosziert werden.

Der neue Dom

ist gestern vormittag mit dem bei evangelisch- kirchlichen Feiern ganz unerläßlichen militärischen Gepränge eingeweiht worden. Der Kaiser, die Kaiserin. sowie alle irgendwie in Berlin in Betracht tommenden Würdenträger höheren Ranges nahmen neben zahlreichen Gästen von auswärts an der Feier teil. Dem Volfe war es ge= stattet, ganz von weitem dem Schauspiel zuzusehen, soweit es Beit und Luft hatte. Sehr sinnig schreibt der Lokal- Anzeiger": Der Kirchgang der Ehrengäste und der Domgemeinde gestaltete sich zu einem großartigen Schauspiel, dem die Polizei insofern Rechnung trug, als sie zu seiner ungehinderten Entwickelung die Linden vom Opernplatz und den Luftgarten absperrte. Trotzdem sahen Tausende standhafte" Leute, die Stunden vorher im Lustgarten Posto gefaßt hatten, ihren Opfer mut belohnt, indem sie auf dem mühsam eroberten Plaz belassen wurden."

"

V

Zur Vorbereitung einer Schiller Feier sollen in einer gemischten Deputation Magistrat und Stadtverordnete- die Mittel und Wege einer würdigen" Begehung festgestellt worden. Einer Erhöhung der Prozentzahl der Frei stellen an den hiesigen höheren Schulen für besonders begabte Schüler der Volksschule, die im vorigen Jahre angeregt wurde, hat auch der Magistrat seine Zustimmung versagt, nachdem die Deputation für das höhere Schulwesen in demselben Sinne be­schlossen hatte.

In ganz ungewöhnlicher Weise hat sich dieses Jahr die Fertig­stellung und demgemäß auch die Beratung der Etats verzögert. Bei einer Anzahl derselben haben unsere Genossen eine Reihe von Anträgen gestellt, die meistens unberücksichtigt geblieben find. Angenommen wurde u. a. der unsererseits gestellte Antrag, im Armenetat 1000 M. für Lieferung von Kohlen an bedürftige Per fonen einzustellen.( Bisher hatte man sich mit der Mildtätigkeit einiger Privater beholfen, die jedoch in diesem Jahre ausgeblieben war. Auf einige Einzelheiten aus dem Gemeindeschul- Etat kommen wir später noch zurück.

Rixdorf.

worden.

Der Gemeinde ist durch diese Ver­

Prinz Albertstraße bis Fischerstraße und Eisenbahn begrenzte Berliner Die Festsetzung eines Bebauungsplanes für das von der Magistratsgelände gab zu einer regen Debatte Anlaß. Die Stadt Berlin will auf diesem Gelände ein Krankenhaus für Geschlechts­frante errichten, der festzusetzende Bebauungsplan soll dieses Projekt zu verhindern suchen. Die Genossen John, Ritter und Tempel sprechen gegen diese Absicht. Da das Krankenhaus bereits die Gebäude und Anlagen eines Krankenhauses für das in Betracht genehmigt ist, sei ein solches Verfahren überaus kleinlich; auch würden kommende Gelände nur vorteilhaft wirken. Unsere Genossen fanden aber bei den bürgerlichen Vertretern fein Verständnis hier­für. Herr Krüden bring äußerte die wunderliche Meinung, daß nach Errichtung des Krankenhauses die Straßen von Rummelsburg nur noch von Prostituierten bevölkert sein würden. Der Bebauungsplan wird hierauf gegen die Stimmen unserer Genossen wie vorgeschlagen festgesetzt. Ferner wird die Verbreite Breite erhalten, der Bürgersteig an der Häuserseite wird unter Fort­der Liebigstraße beschlossen, der Straßendamm soll 8 Meter fall der Vorgärten 4 Meter breit werden.

rung

0

Vermischtes.

Rebellion im Reiche Ballins.

Die Beisigerwahlen zum Kaufmannsgericht finden in der Zeit Die Ballin Gesellschaft hat trotz aller Anklagen gegen die von 12 Uhr mittags bis 5 Uhr nachmittags statt. Gewählt wird in skandalöse Behandlung der ihr zwangsweise zugeführten russischen folgenden Lokalen: Für den Süd bezir in Gröplers Bürger- Auswanderer feine Aenderung der von uns gebrandmarkten Miß­jälen, Bergstr. 147; für den Nordbezirk in der Neuen Welt", stände herbeigeführt. Im Bewußtsein ihrer von der preußischen Re­Hasenheide 108/114. Wahlberechtigt ist jeder Handlungsgehülfe, der gierung mit allen Mitteln geförderten Monopolstellung scheint sie 25 Jahre alt, am Orte beschäftigt ist und in der Wählerliste steht. ihre unheilvolle Macht noch mißbräuchlicher zu betätigen als zuvor. Als Legitimation dient eine Bescheinigung vom Chef oder von der Die Gesellschaft hat bekanntlich einen großen Teil ihrer Dampfer Polizei. Es darf nur für eine unveränderte Liste gestimmt werden. mit hohem Profit an Rußland verkauft und ist deshalb nicht in der Dies Entgegenkommen der Polizei verdient Anerkennung. Der Die flassenbewußten Handlungsgehülfen, organisiert im 3entral age, die Auswanderer, denen sie Schiffsfarten verkauft hat, innige Zusammenhang zwischen militärischer Gewalt und evangelischem verband der Handlungsgehülfen und Gehülfinnen ordnungsgemäß befördern zu können. In den Hamburger Aus­Kirchentum in Preußen kam dadurch zum Ausdruck, daß der Kaiser Deutschlands , haben die Liste 2 aufgestellt, für die einzutreten wandererhallen herrscht infoige dessen eine grenzenlose Ueberfüllung in großer Generalsuniform zu Fuß vom Schloß nach dem Dom ging Pflicht jedes Handlungsgehülfen ist, der sich der Bedeutung und und eine wilde Wirtschaft. An 3000 Personen haben sich angesammelt und unterwegs sich von der Ehrenkompagnie unter den Klängen Aufgabe des Kaufmannsgerichts bewußt ist. und angestaut. Die Verpflegung, die von den Auswanderern teuer des Präsentiermarsches falutieren ließ. Die Weiherede des Oberhofpredigers Exzellenz D. Drhander lang der Ordnung schließt in Einnahme und Ausgabe mit 3712 216 M. ab, während übrig. Die Unzufriedenheit der Insassen der Auswandererhallen stieg Das Haupt- Extra- Ordinarium des städtischen Etats für 1905 bezahlt werden muß, ließ besonders in diesen Tagen alles zu wünschen gemäß in etwas Monarchenfultus und Umsturzbekämpfung aus: " Wird darin die Herrlichkeit des Domes leuchten, daß hier das Ordinarium, wie bereits berichtet, mit 4 424 600 m. balanziert. deshalb von Tag zu Tag und führte schließlich am Sonnabend zu ein treues gläubiges Volk erzogen wird, siegreich wider die Aus dem Extra- Ordinarium sollen Verwendung finden: 823 334 M. Zusammenstößen der Auswanderer mit den Ballin- Beamten. Es Mächte der Verneinung, wetteifernd mit den Konfessionen Berlinerstraße, 150 000 M. zum Bau von drei Schul- Turnhallen, Polizeibeamten vermochten aber keine Ruhe zu schaffen, so daß noch zur Anlage neuer Straßen, 200 000 M. zur Asphaltierung der wurde telephonisch Polizei requiriert. Die herbeigeeilten zehn weitere zehn Maun herbeigeholt wurden. Schließlich gelang es, die aufgeregten Gemüter zu beruhigen. Drei der Rädelsführer" wurden verhaftet. Einige Angestellte der Auswandererhallen sollen Ver­letzungen erlitten haben. Nach unserer Kenntnis der Zustände in den Hamburger Auswandererhallen; dürften die Rädelsführer" nicht unter den Auswanderern zu suchen sein. Die Hamburg - Amerika­ginie fann nicht einmal ihren Beförderungspflichten gegenüber den Auswanderern nachkommen, aber trotzdem fangen die Ballin- Agenten unentwegt russische Auswanderer für ihre Gesellschaft ein. Bei der dauernden Ueberfüllung der Auswandererhallen müssen die Zustände dort sich zur Unerträglichkeit gesteigert haben, wenn selbst die ge­duldigsten aller Menschen, die russischen Auswanderer, sich dagegen auflehnten. Die Gerichte in Hamburg werden hoffentlich bei Ab­urteilung der Ballin- Opfer die niederträchtige Behandlung der Aus­wanderer in Betracht ziehen.

in Werken des Friedens? Wir wissen es nicht, wir erbitten es. Noch einmal denken wir der großen Toten, an die unsere Weihe uns mahnt. Verklärte Kaisergestalten, evangelische Bekenner, treue Zeugen, die hier das Wort verkündet, mahnen uns die Enkel, die Gemeinde von heute: auch in diesem Hause walte das Bekenntnis, das die Schloßkuppel umleuchtet:" Es ist in teinem andern Heil"."

50 000 M. zum Bau von Bedürfnisanstalten, 425 000 M. zur Aus­führung des Rathaus- Neubaues, 20 000 M. zu baulichen Her­stellungen in den alten Schulgebäuden, 7500 M. zur Regulierung von Bürgersteigen usw., 7100 M. zur Verstärkung des Stichkanal­Fonds und dergleichen.

Selbstmord verübt hat am Sonntagmorgen auf einem Ader an Zum Schluß wird gemeldet, daß der seraphische Gesang alle der Cannerstraße der 46 Jahre alte Grünframhändler Wilhelm Herzen mit inniger Freude erfüllt habe, daß besonders die ausländi- Wolter aus der Emserstr. 39. Wolter schoß sich aus einem schen Gäste mit andächtigem Entzücken gelauscht hätten und daß der Revolver zwei Kugeln in die rechte Schläfe und war auf der Stelle Kaiser Herrn Professor v. Werner zum Rat erster Klasse, Herrn tot. Was ihn in den Tod getrieben, ist nicht bekannt. Professor Raschdorff den Aelteren aber zum Rat zweiter Klasse ernannt habe. Die Akustik im Dom wird als nicht besonders günstig geschildert. Auf Veranlassung des Kaisers wird der Dom geöffnet sein.

Weißensee.

Die Affäre Klingenberg nähert sich nunmehr ihrem Abschluß bom 1. bis 4. März von 11 bis 2 Uhr für das Publikum Auf Antrag der Gemeindevertretung von Weißensee ist gegen den Amtsvorsteher Klingenberg ein Disziplinarverfahren an Der fünstlerische oder vielmehr nichtkünstlerische Eindruck des hängig gemacht worden, weil er sich bei einem Grundstücksverkauf Von einem Militärpoften niedergeknallt. Sonntag mitternacht Bauwerks ist vor einigen Tagen in der Unterhaltungsbeilage unseres an die Gemeinde von der Verkäuferin eine Provision von 2250 M. Blattes geschildert worden. Es sei daran erinnert, daß der preußische zahlen ließ und dadurch direkt gegen die Interessen der Weißenseer schoß der Poſten auf dem Feldbahndepot beim Bahnhof Devant les- Ponts in Metz nach dreimaligem Anruf, worauf keine Antwort Landtag für den Bau dieser Hofkirche nicht weniger als 10 Millionen Gemeinde verstieß. Der eigentliche Sachverhalt, welcher ein erfolgte, den Rentner Bogenez aus Woippy bei Mezz, der sich auf Mart ausgeworfen hat. Während des Baues mußten die Arbeiter Disziplinarverfahren und eine Bestrafung auf diesem Wege zur dem Heimwege befand, und verwundete ihn schwer. namentlich Mitte der neunziger Jahre mehrfach die Arbeit nieder- Folge hatte, ist folgender. Anfang des Jahres 1902 starb der Ehe­legen, damit durch bessere Abdeckungen den zahlreichen Unfällen ge- mann einer in Weißensee wohnhaften Frau Kahl. Die Witwe wollte Ein gewaltiger Brand richtete in New Orleans einen Die Stuyfesand- Docks und steuert und überhaupt bessere Arbeitsbedingungen geschaffen würden. ihr etwa 25 Morgen großes Grundstück verkaufen. Sie wendete sich Schaden von 5 Millionen Dollar an. an den Gemeindevorsteher Klingenberg und bat diesen, seinen die Endstation der Illinois Zentralbahn ,, im ganzen 12 Gebäude­Eine Fachausstellung für Ofenindustrie wird, wie verlautet, in Einfluß in der Gemeindeverwaltung geltend zu machen, damit die vierede mit Ladeneinrichtungen und Schuppen, sowie 21 Getreide­den Tagen des 13.- 21. Mai d. J. in Berlin in den Gesamträumen Gemeinde Weißensee das Grundstück antaufe. Klingenbetg ging Elevatoren, lauter Gebäude modernster Bauart, sind mehr oder des Etablissements" Neue Welt "( Hasenheide) stattfinden. Die auch auf den Vorschlag ein. Als einige Tage später eine geheime weniger vollständig zerstört. Infolge dessen wird die Getreide- Aus­Ausstellung wird von dem Verbande der Arbeitgeber des Ofen- Sigung der Gemeindevertreter stattfand, machte Klingenberg den fuhr in diesen Punkten unterbrochen. Grubenkatastrophe. setgewerbes Deutschlands veranstaltet. 563 Vorschlag, das Kahlsche Grundstück bezw. einen Teil desselben an­In Wilco( Westvirginien) wurden durch zukaufen. Nach längeren Verhandlungen beschloß die Gemeinde- Explosionen in einer Grube der United States Coal and Coke Ein Deutscher Destillateur- und Spiritus- Interessenten- Tag vertretung, das Kahlsche Grundstück anzukaufen. Der Kaufpreis be- Company 25 Bergleute getötet. 15 Leichen wurden geborgen. findet in Berlin am 2. März dieses Jahres, vormittags 10 Uhr, im trug pro Morgen 3000 Mart, die Gesamtkaufsumme 72 550 Mart. Angetriebene Leichen. Aus französischen Zeitungen kommt die Grand- Hotel am Alexanderplat statt. Auf demselben soll der durch Klingenberg verschwieg jedoch wohlweislich, daß er nicht etwa im Nachricht, daß an der Küste Frankreichs in der Nähe Ouessants aus notwendige Zusammenschluß aller Angehörigen der Spiritus- Gemeindeinteresse den Grundstückskauf vorschlug, sondern nur, um Leichen angetrieben seien, von denen man annehme, daß sie von und Spirituosenindustrie stattfinden, um die Interessen dieser Be- die drei Prozent von dem Kaufpreis zu erhalten, die er sich kon- einem Schiffbruch eines Dampfers der Woermann- Linie herrühren rufszweige besser als bisher wahrnehmen und drohende Gefahren traktlich vordem ausbedungen hatte. Tatsächlich ist auch an Klingenberg müßten. Die Woermann- Linie teilt mit, daß es ganz ausgeschlossen abwehren zu können. Zugleich sollen auch die in Frankfurt a. M. eine Provision von 2176 M. gezahlt worden. Dasselbe Grund- sei, daß einer ihrer Dampfer vor längerer Zeit in jener Gegend beschlossenen Normen für das in Aussicht genommene Deutsche Stück war von Klingenberg schon verschiedenen anderen Personen zu Schiffbruch gelitten hätte, da alle Dampfer, die in den letzten Nahrungsmittelbuch besprochen und einer Revision unterworfen einem bedeutend niedrigeren Preise zum Kauf angeboten worden. Monaten dort vorüber gekommen wären, ihr Reiseziel glücklich er­tverden. Zur Teilnahme ist jeder Berufsangehörige berechtigt. Als K. das Grundstück zu einem höheren Preise an die Gemeinde reicht hätten. Die Schiffe Hans Woermann" und" Jeanette In der soeben eröffneten Februar- März- Ausstellung des Kunst- da die ausbedungene Provision mit der Höhe des Kaufpreises stieg. wähnt seien, befänden sich in Swakopmund bezwv. Bonny( Weſtküſte verkaufte, nahm er gleichzeitig dadurch seine eigenen Interessen war, Boermann", deren Namen in einigen französischen Zeitungen er­falons Wertheim , tommen diesmal vorzüglich Berliner Künstler zu um diese Differenz ist also die Gemeinde zum mindesten geschädigt. Afritas). Worte. M. Coschell fällt mit seinen vielseitigen Porträts auf. Das Disziplinarverfahren gegen Klingenberg endete mit einer A. Liedtke, Franz Türde, Artur Segal und Karl Wendel bringen Verurteilung zu 200 Mart Geldstrafe. Nunmehr strengte die bei der Einfahrt in den Bahnhof Dortmund auf den das Einfahrts­Eisenbahnunfall. Der Schnellzug 199 Essen- Soeft ist Sonntag wieder interessante landschaftliche Motive zur Ausstellung. Bemerkens- Gemeinde Weißensee einen Schadenersaßprozeß gegen Klingenberg wert find außerdem: Elisabeth Conſentius, Hugo Mieth, A. Pfitzner wegen Rückzahlung der Summe von 2250 W. an. Durch seinen leis abschließenden Prellbock aufgefahren. Außer Berlin ist und Karl Jozsa, letzterer mit 14 Holzschnitten. Düsseldorf durch A. Deusser und München durch Franz Ondruset Prozeßbevollmächtigten hat S. mangels Attivlegitimation die Zurück- find durch Hautabschürfungen leicht verletzt. weisung der Alage beantragt, ferner behauptet, daß eine dirette den Unfall nicht gestört. Schädigung der Gemeinde gar nicht eingetreten sei. Der Termin wird Anfang April d. J. vor dem Zivilgericht stattfinden und mut­maßlich noch interessante Dinge über gewisse Angelegenheiten aus Weißensee ans Tageslicht bringen.

bertreten.

Arbeiter Bildungsschule Berlin. Am Donnerstag fällt der Unterricht in Sozialer Gefeggebung aus und wird am Sonnabend, den 4. März, in Saal 7, nachgeholt.

Lichtenberg .

-

Etwa fünf Reisende

Der Betrieb ist durch

Briefkaften der Redaktion.

Juriftifcher Teil.

Die juristische Sprechstunde findet täglich mit Ausnahme des Sonnabends bon 7 bis 9 1hr abends statt. Geöffnet: 7 Uhr. D. G. 88. Das Reklamationsgesuch ist an die Ersatzkommission zu

-

Theater. National Theater. Die berühmte Original­Schlaftänzerin Madelaine B.. aus München beginnt am Mittwoch unter Assistenz des bekannten Nerven- Spezialisten Schmidt- Esto ein Bei den letzten Gemeindevertreterwahlen in der 1. Abteilung richten. Aus welchem Grunde Ihnen ein Anspruch auf Berücksichtigung zus nur auf drei Abende berechnetes Gastspiel, der Billettverkauf hat waren die Herren Röder und Thiedke gewählt worden. Der stehen soll, ergibt Ihre Anfrage nicht. Wenn die Ihre Reklamation be bereits begonnen, eine Preiserhöhung findet nicht statt. Außerdem Bezirksausschuß gab einer Anfechtungsflage statt und erklärte die gründenden Thatsachen vor dem 20. Februar sich ereignet haben, so haben Sie auf Berücksichtigung nicht zu rechnen. B. H . 19, Umzugstermin. bringt der Wochen- Spielplan heute Rigoletto", Mittwoch, Freitag und Wahlen der ersten Abteilung für ungültig, weil Thiedke Beisiger 1. u. 2. Die Umzugstermine in Berlin richten sich nicht nach der Höhe der Sonntag i berholungen von Undine", am Donnerstag Der im Wahlvorstand gewesen sei, obwohl er einer anderen Wähler Miete, sondern nach der Anzahl der Wohnzimmer. Kleine Wähler- Miete, aus höchstens Postillon", Sonnabend Der Wildschüß".- Jm Lustspielhause abteilung angehörte und während des größeren Teils der Wahl zwei Zimmern mit den ohne Bohnung, find mangels anderer Bereins wird Der Familientag" Donnerstag zum 100. Male gegeben. handlung nicht im Besize einer gültigen Vollmacht für die Wahl Wohnungen, ebenso Läden ohne Wohnung, find mangels anderer Verein in der ersten Abteilung gewesen sei. barung am 1. April( im Laufe des 1. April), mittlere( aus drei bis vier Das Oberverwaltungsgericht hob das Urteil wieder auf und Bimmern bestehende) Wohnungen sind bis am 2. April 12 Uhr mittags, erklärte die Wahlen der Herren Röder und Thiedke für gültig. Be- noch größere Wohnungen bis am 3. April mittags völlig zu räumen. In gründend wurde ausgeführt: Die Landgemeinde- Ordnung erfordere baber solcher Wohnungen, die erst nach dem 1. April völlig zu räumen 3. Das können Sie tun. nicht, daß die Beisiger des Wahlvorstandes der Abteilung an haben, haben zur Unterbringung der Möbel des neu Anziehenden aus­gehören müßten, die gerade wähle. Es wäre nur erforderlich, daß reichende Räume zur Verfügung zu stellen. In der geftrigen Stadtverordueten- Sigung stand u. a. auf der sie überhaupt stimmberechtigt in der Gemeinde seien. Und zwar Wetter- Prognose für Dienstag, den 28. Februar 1905. Tagesordnung eine wiederholte Besprechung des bekannten Streites treffe das auch für die Fälle zu, wo nur eine Abteilung an einem Mild und zeitweise heiter, aber veränderlich mit etwas Regen und des Oberbürgermeisters wilde gegen die Stadtverordneten bestimmten Tage wähle. Denn sonst wäre ja da, wo die erste Ab- ziemlich lebhaften südlichen Winden.

Aus den Nachbarorten.

Schöneberg .