Einzelbild herunterladen
 

WIN

Z

Compotièren Kuchenteller Compotteller

*** Butterdosen

Käseglocken

Honigdosen

Citronenpressen Traubenspüler

Wassergläser

Waarenhaus Hermann Tietz

gauffigieviel Leipzigerstrasse 46-50.­

Donnerstag Freitag Sonnabend

Glas

Kleeblatt- Bierbecher

Zuckerschalen

Glasteller

Käseglocken geschliffen Compotièren geschliffen

,, Kronenglas"

Leipzigerstrasse 46-50.- Krausenstrasse 44-49.

Vorzugs- Preise

Porzellan

22 Pf. Teller tief und flach

Pf.

38 45 PE Terrinen R

25 55 Pf.

Soweit der Vorrat reicht.

Steingut

Saucièren bunt

Tortenplatten

T

55 PL

Butterdosen farbig 25, 40 Pf. mit Klee decorirt 60 Pf.

Pf.

YORI90 60 PL

9, 10 Pf.

65 Pt.

85, 95 Pf. 125

12 14 32 45

65 Pf.

Theekannen

70

85 Pt.

Kaffeekannen

55 75 Pf.

12 14 Pf.

Zuckerdosen

12 Pt.

Menagen 3 teilig 15 Pf. 18 20 Pf.

125

Butterdosen mit Klee decorirt Kaffeebecher farbig Deckelschüssel farbig u. weiss

18 Pf.

Ragoutschüssel

68 85 Pf. 125

Satz Salatièren 6 theilig weiss

9 12 Pf.

Saucièren

55 Pf.

Waschbecken

65,

75, 85, 95 Pf. 110

60 Pf.

56 PL.

Kaffeeservice für 6 Personen

250 275 350

Waschkannen

45, 75, 95 PL

0,2

1/4

0,3 1

Tafelservice fein decorirt, 30 teilig,

1650 1975

9 10 12 Pf.

15.20 Pf.

Tafelservice fein decorirt,

60 teilig 80 teilig 3850

Waschservice Tafelservice 28 teilig

295 550 850 1000

750 1050

5750

Krüge

75, 85, 95 Pf.

5 Pf.

Fischservice fein decorirt, 15 teilig

gulim 45 75 Pt.

75 Pf.

38 75 Pf.

Ein

coulds A

45 45 55 70 85 95 Pf.

Glasteller geschliffen Wassergläser geschliffen Weingläser geschliffen 20 Pf. Gambrinustulpen crystall

Kuchenteller fein decorirt Bler fein de Dessertteller fein decorirt

Teller tief und flach

15 18 Pf.

18 20 Pf.

20 Pf.

Compotièren gross rund 75 Pf. Speinäpfe Rahmkannen

28 Pt. 15 18 28 38 45 Pf.

crystall 22 25 Pf.

Cabarets 3 teilig decorirt

175

32 Pf. 0,2 1

Ein fein decorirte Tassen

Posten

25 Pf.

25 32 Pf.

crystall gravirt 85 Pf.

Victoriabecher mit Goldrand Römer

40⁰⁰

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem

1650 Einzelne Waschbecken u. Kannen

Werth bis 6,00 175 250 285

25 28 Pt. Posten grosser Waschgarnituren 800

statt 38 Pf. 25 Pf. Ein grosser weisse Tassen mit Untertassen 8 Pf.

Posten

5 theilig mit Dosen

Lampen

und Perlbehang

Speisezimmerkrone 4flammig mit Bekrönung Speisezimmerkrone 4 flammig mit Bekrönung 4450 4850

Krone 3 flammig cuivre poli

und Perlbehang

2250 3000 3250 3500

Perl- u. Bronçe - Ampel 1450 1575 1800 1825 1875 Zug- Ampel mit Schirm und Bekrönung 1850 1950 2500

und Perlbehang

Urania, Taubenstr. 48/49. Zentral- Theater Zirkus Schumann. Schluß der Saison

8 Uhr:

Publikum gegenüber feinerlei Tierleben in der Wildnis.

Verantwortung.

Theater.

Donnerstag, 2. März.

Anfang 7 Uhr:

Opernhaus . Der fliegende Holländer . Neues tönigl. Opern Theater. Die Jungfrau von Drleans.

Deutsches. Schusselchen. Berliner . Der Kaiserjäger.

Abends 7, Uhr:

Die Juxheirat. Operette in 3 Aften von Jul. Bauer. Musik von Franz Lehár .

Sternwarte Invaliden Morgen u. folgende Tage: Juxheirat .

str. 57/62.

Sonnabend nachm. 4 Uhr Kinder­

vorstellung, halbe Preise: Der ge CASTAN'Stiefelte Kater.

PANAS

Abends: Die Jurheirat.

Heute Donnerstag, den 2. März, abends präz. 71 Uhr: Elite- Abend. Gala- Programm. 1. a.: 8um zweiten Male: Der fenfationellite Dreffur Att der Gegenwart, Mr. Ephraim Thompson Wunder- Elefantenherde,

mit seiner

darunter: Noch nie dagewesen! der einzige Elefant der

ANOPTICUM. Metropol- Theater Mary, elt, der einen

Friedrichstr. 165. Das sensationelle

Besten. Bohltätigkeits- Borstellung Rie Riesen- Mädchen!!!

Zentral. Die Jurheirat.

National. Der Postillion von

Lonjumeau.

Neues. Der Graf von Charolais . Thalia. Der Kilometerfresser.

Anfang 8 Uhr:

Rosa Wested,

2 Meter 20 cm hoch, größte lebende Riesin

der Welt.

( Ballner Theater.) Neues Theater.

Schiller 0.

Familie Schierke .

B

Schiller N.( Friedrich Wilhelm­

Anfang 7 Uhr.

städtiſches Theater). Im Hafen. Der Graf von Charolais .

Kleines. Die Neuvermählten. Ab­Schiedssouper.

Residenz. Hotel Pompadour.

Luftspielhaus. Der Familientag.

Freitag, Sonnabend, Sonntag, Montag: Ein Sommernachtstraum .

Die Herren von Maxim.

Große Ausstattungsposse mit Ge­sang und Tanz in 5 Bildern von Julius Freund. Musik von Viktor Hollaender . Inszeniert vom Direktor Richard Schultz .

Saltomortale lagt. Ferner: Die vorzüglichsten Bro

gramm- Nummern und Dir. Albert Schumanns neue und moderne Dreffuren.

Um 9, Uhr: Einzig dastehender Erfolg! Die große Schumannsche Ausstattungs Pantomime

Eine Nordlandsreise. Josef Giampietro . Stomisch- phantastische Bantomime in Josef Josephi . Anton Grünfelden. Entworfen und auf das Fritzi Massary .

Henry Bender .

Frid Frid.

Das Fest des Lichts.( Ballett.) Rauchen gestattet. Anf. 8 Uhr.

Trianon. Die glüdliche Gilberte. Kleines Theater Passage- Theater.

( Heureuse.)

Deutsch- Amerikanisches. New York .

Anfang 8 Uhr.

Anjg. d. Abendvorstellung 8 Uhr.

Luisen.( Theater des Bestens.) Die Neuvermählten Anf. nm. Sonnt.3, Wochentg.5Uhr.

Tell.

Belle Alliance. Der beste Tip.

Carl Weiß. Die Kinder des Kapitan

Grant.

Metropol. Die Herren von Marim.

Apollo. Das Beilchenmädchen. Spezialitäten.

Rafino. Heirat auf Probe.

Hierauf: Abschiedssouper. Freitag: Nachtasyl.

Sonnabend: Angele. Der Bär. Sonntag: Angele. Abschied vom Regiment.

Montag: Nachtasyl.

Herrnfeld Theater. Die Weber National- Theater

hains.

Baffage- Theater. Die 5 Lorrisons.

Boffen Lasson. Spezialitäten.

Reichshallen. Stettiner Sänger. Palast. Wie man Weiber feffelt. Spezialitäten.

Wintergarten. Spezialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49. Im Theater abends 8 Uhr: Tierleben in der Wildnis.

Weinbergsweg 19. Donnerstag, den 2. März 1905:

Der Postillon von Lonjumeau .

Die 5 Lorrisons

die bekannten Frauenschönheiten.

Bokken Lasson

die erotische Straßenfängerin. Die Ticchiani- Truppe. Die reizenden Fiokatis. 14 neue Nummern, jede hervorragend.

Kasino- Theater

Anfang 72 Uhr. Erstes Auftreten der berühmten Rothringerstraße 37( Rosenthaler Tor.) Schlaftänzerin Driginal Invalidenstraße 57/62. Stern Madelaine B.... agli 8 Uhr, Sommt. 7-8 Konzert.

warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.

Apollo- Theater.

Novität! Heute 92 Uhr: Novität! unter persönlicher Leitung des Kompo niften Prof. Josef Hellmesberger , t. t. Hofkapellmeister:

Das Veilchenmädel.

Josefine Vettori a. G. Willi Bauer a. G. Borher: Die März- Spezialitäten. Anfang 8 Uhr. Raffeneröffnung 7 Uhr.

aus München , assistiert von dem welt­bekannten Nervenspezialisten Schmidt­Esto. Gewöhnliche Preise.

-

Heirat

auf Probe.

glänzendste inszeniert vom Dir. Alb. Schumann.

am 7. März cr.

W. Noacks Theater.

Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16. Benefiz für Udo Hurst.

Zirkus Busch. Der Bajazzo u. seine Familie.

Freitag zum letztenmal: Herrgott­

Gala- Parade- Abend. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Ball. Benefiz für die Schulschnitzer reiterin Fräulein Martha Mohnke.

Bernhard Rose- Theater

Gesundbrunnen , Badstraße 58.

Onkel Cobn. Zum erstenmal: Zum Stein, poffe in 4 atten von N. Schwarz und

engl. Vollbluthengst von Mephisto a. d. Censure, geritten von der Benefi­ziantin. Hierauf: Der Steiger " Tschehran". Außerdem: Die beiden Phänomene Sisters Amalia- Leonora und die vorzüglichsten Gala- Pro­gramm- Nummern.

Mit noch nie dagewesenem Erfolge die große Ausstattungs- Feerie:

E. Ziegler. Anfang 8 Uhr. Nach der Vorstellung: Ball. Borzugskarten zu halben Kassen­preisen haben Gültigkeit.

Boranzeige. Dienstag, der 7. März( Fastnacht): Erstes dies jähriges Kostümfest. Gefindeball iv Sperlingsluft.

Katharina II . Fortjesung der Gr. Internationalen Skala- Theater. Ringkampf- Konkurrenz.

Deutsch - Amerikanisches Mk. 7500.- Geld­

Theater.

Köpnickerstr. 67/68, Stat. Jannowitzbr. Jed. Abd. 8 Uhr: Gastsp. Ad. Philipp.

Zum

Der große Erfolg!!

101.

Male:

preise in bar.

Ehren- Protektorat:

Herr Profeffor Reinhold Begas . Beginn der Ringtämpfe ca. 83% Uhr. ( Endkämpfe zwischen den mumehr als 8 besten Ringern ermittelten Teil­nehmern.)

Avisi Sonntag nachm. 4 Uhr: Katharina II .

NEW- YORK Residenz- Theater.

Sonntagnachm. 3 Uhr, halbe Preise Ueber'n großen Teich.

Palast- Theater Burgstr. 22, früher Feen- Palast.

Bis- a- vis d. Börse, 2 Min. v. Bbf. Börse. 9 Uhr! Ein stürmischer Lacherfolg! Der größte Schlager dieser Saison!

Dir.: Richard Alexander. Heute und folgende Tage 8 Uhr:

Hotel Pompadour. Schwank in 3 Atten v. Anthony Mars u. Leon Xanrof. Deutsch v. M.Schönau. Sonntag nachmittags 3 Uhr: Das große Geheimnis.

Linienftr. 132( a. d. Friedrichstr.) Sensationelles Programm!

Deta Waldau

sowie

20 internat. Spezialitäten.

Anfang 7 Uhr. Bor der Vorstellung: Konzert.

Volksgarten- Theater

( früher Weimann). Donnerstag, den 2. März 1905: Keine Vorstellung. Nächste Vorstellung am Sonntag, den 5. März, nachm.: Dornröschen.

Ein Märchen für Stinder in 4 Atten. Abends: Ein Rabenvater. Kasseneröffnung 6 Uhr. Anf. 7 Uhr. Nach der Vorstellung: Ball.

Moabiter

Stadt- Theater Moabit Gesellschaftshaus,

Mt- Moabit 47/49.

Vorher das vollſt. neue Brogramm. Wie man Weiber fesselt. Gastspiel des Bernhard Rose - Theaters:

Luisen- Theater. Gribert

Abends 8 Uhr:

Gastspiel des Theaters des Westens. Tell.

Freitag: Unsere Frauen. Sonnabend: Hopfenraths Erben. Sonntag nachmittags: Göß v. Ber­lichingen. Abends: Robert u. Bertram. Montag: Höhere Töchter.

Sonntag nachmittags 4 Uhr: Mutter Carl Weiß- Theater. Gr. Frankfurterstr. 132. Täglich 8 Uhr:

Militär- Gesangspoffe von Reiflingen, Das Käthchen

Verfasser von Mutter Gräbert",

"

von Heilbronn .

,, Dntel Cohn" ,,, Wie einst im Mai". Bor- und nachher: Das neue glän: zende März Spezialitäten- Progr. Gr. historisch. Ritter- Schauspiel in fünf Freitag: Große Elite- Borstellung:

Othello .

Die Kinder des Kapitän Grant. Trauerfp. in 5 Atten von Shakespeare . Nach der Borstellung: Gr. Ball.

Sonnabend nachm. 4 Uhr Kinder­vorstellung, II. Breise: Die Wünschel rute. Sonntag nachm. 3 Uhr, Parkett 60 Bf.: Senta Wolfsburg.

Aufzügen von H. b. Kleift. Anfang 8 Uhr. Vorzeiger dieser Annonce zahlen Boranzeige. Donnerstag, den wochentags die halben Kassenpreise. 9. März: Große Extra- Benefiz- Bor­Anfang 8 Uhr. Vorher: Konzert. ftellung für Elsa Jocosa. Zur Auf­Entree 50 Pf. Lührung gelangt: Der Goldfuchs.

Wiclefstr. 24 und Emdenerstr. 41. Heute:

der beliebten

Große humoristische Soiree Norddeutsch. Sänger.

Direktion: Petrie. Auftreten der

Harfen- Jule.

Anfang 7 Uhr, Konzert, Vorst. 8 Uhr. Entree 30, ref. 50 f. Passepartouts haben Gültigkeit. Helmuth Peters.

25785