Einzelbild herunterladen
 

Achtung! Brauerei- Handwerker. Achtung!

Sozialdemokratischer Wahlverein

Orts- Krankenkasse

der

Conntag, den 5. b. M., nachmittags the, im Gewerkschaftsbauſe f. d. 4. Berliner Reichstagswahlkreis( 6st). Bildhauer, Stukkateure

2 Uhr,

Engel- Ufer 15( Saal 1):

Geffentliche Versammlung

der in Brauereien beschäftigten Handwerker, Maschiniften

und Heizer.

Tages- Ordnung:

1. Bericht der Kommission. 2. Welche Forderungen wollen wir stellen? 3. Verschiedenes.

Sollegen! Wir erwarten vollzähliges und pünktliches Erscheinen. Agitiert für guten Besuch der Versammlung. Kein Handwerker darf fehlen. Wir verweisen besonders darauf, daß die Versammlung durchaus pünktlich eröffnet wird, da der Saal um 5 Uhr geräumt werden muß. Die Kommission der Brauerei- Handwerker. J. A. W. Siering.

41/ 5*

Mit Gruß

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Dienstag, den 7. März:

Bautischler- Versammlungen.

Abends 62 Uhr.

Westen und Süd- Westen: bei Habel, Bergmannstr. 5-7. Moabit: Brauerei, Turmstr. 25/26.

Abends 6, Uhr.

Wedding und Gesundbrunnen : bei Bernh. Raabe,

Abends 5 Uhr.

Kolbergerstr. 23.

Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt:

bei Wernau , Schwedterstr. 23-24.

Abends 8, Uhr.

Osten u. Nordosten: im Lotale bes Herrn Kienitz,

Gr. Frankfurterstr. 133. Abends 6%, Uhr.

Süden: bei Gliesing, Wafferterstr. 68.

Folgende Werkstellen sind zu dieser Versammlung eingeladen:

Barsikow& Wolf, Urbanstr. 96. Ulbert, Urbanstr. 107. Grützke, Rehninerstr. 5. Hammer, Gitschinerstr. 63.

Bezirk Friedrichsberg: bei Wildner, Friedrich

gegeben, 81/6

-

Karlstraße 11.

Die Tages- Ordnung wird in den Versammlungen bekannt Sämtliche Bautischler sind verpflichtet, zu erscheinen. Die Ortsverwaltung.

Alle in der Bürstenhölzerbrauche beschäftigten Arbeiter Uhr, bei P. Pfeffer, Rosenthalerstr. 57: Besprechung.

Achtung! Montag, den 6. März, pünktlich abends 7

Dienstag, 7. März, abends 7 Uhr, Restauration

börse", Engelufer 13:

Holzarbeiter:

Versammlung sämtlicher in der Schleif, Draht- u. Maschinen­bürstenbranche beschäftigten Arbeiter u. Arbeiterinnen. Tages- Ordnung: Besprechung über die Lage der Arbeiter nach dem Metallarbeiterstreit. Die Branchen- Kommission.

Zentralverband der Handels-, Transport- Verkehrsarbeiter

Deutschlands .

-

Verwaltungsstelle Berlin .

Bureau und Arbeitsnachweis: ,, Gewerkschaftshaus", Engel- Ufer 15, II. Zimmer 13-17, geöffn. wochent. 8-6 Uhr. Telephon: Amt 4 Nr. 3348.

Achtung! Mitglieder aller Branchen. Achtung!

432

Heute Sonntag, vorm. 10 Uhr, bei Keller, Koppenstr. 29( großer Saal):

Dienstag, den 7. März, abends 8% Uhr, im Elysium, Landsberger Allee 40/41:

Versammlung.

Tages- Ordnung:

u. verw. Gewerbe zu Berlin .

Wahl der Kaffenvertreter

für 1905 und 1906. Es haben zu wählen:

a) Die Herren Arbeitgeber am 242/ 6* 14. März, abends von 8-10 Uhr, im Restaurant Fürstenhof", Köpe nickerstraße 137/38, 66 Bertreter und 7 Ersatzmänner.

1. Zur Landarbeiterfrage. Referent Genosse Albert Schmidt Sonnenburg. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Gäfte haben Zutritt.

-

Aufnahme neuer Mitglieder.

Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

Sozialdem. Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkr.

Dienstag, den 7. März, abends 8% Uhr, im ,, Swinemünder Gesellschaftshause", Swinemünderstr. 42:

Versammlung.

Tages Drdnung:

1. Bortrag des Genossen Kaliski über: Das gebildete Proletariat".

-

-

2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäste Damen und Herren haben Zutritt. Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

b) Die großjährigen Mitglieder am 13. März, abends von 8%, bis 10 Uhr, im Restaurant Annen­straße 16, 146 Bertreter und 15 Ers fagmänner.( Siehe auch Zirkular, welches noch an die Werkstätten zur 270/9 Versendung gelangt.)

Der Vorstand.

J. A.: Frizz Waldeyer, Vorsitzender. Gemäß§ 67 der Sagung bringen wir hierdurch die nachstehenden, in den General Bersammlungen bom 22. November 1904 beschlossenen und

29. Dezember

von dem Bezirksausschuß zu Potsdam 246/ 17* vom 2. Februar 1905 genehmigten Aenderungen der Kassensazung unseren Mitgliedern und Arbeitgebern zur ge fälligen Kenntnis.

Arbeiter- Sängerbund

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 12. März, vormittags 11 Uhr, in der Brauerei friedrichshain :

Uebungs- Stunde.

Lieder: Gruß an den Mai, Dem Lenz entgegen"," Frühlingsstürme". Pünktliches, vollzähliges Erscheinen! Bundeskarte legitimiert.

Im Nebensaale:

Bormittags präziſe 10 Uhr: Ausschuß- Sitzung.

Zagesordnung: 1. Aufnahme von Vereinen. 2. Wahl des Bundesdirigenten, der Revisoren und Stontrolleure. 3. Sängerfest. 4. Bundesangelegenheiten. 16/4 Reflektanten zum Bundesdirigenten wollen ihre Adresse an Julius Meyer, Urbanstr. 131 einsenden. Der Vorstand.

Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter.

Montag, den 6. März, abends 8% Uhr, in Graumanns Festsälen, Naunynstr. 27: Außerordentliche

General= Versammlung.

1. Festsetzung der Beiträge vom

3. Der Streit in der Pianofabrit

Zages Ordnung:

141/7

1. April d. J. ab. 2. Antrag des Vorstandes auf Aenderung der Statuten. Merkur ", Urbanstraße. 4. Vereinsangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert! Vollzähliges Erscheinen der Mitglieder erwartet

Der Vorstand.

Herren- Maß- u. Herren- Konfektionsschneider

und Schneiderinnen!

Montag, den 6. März 1905, abends 8% Uhr:

Forfſehung d. ordent. Generalverſammlung Drei öffentliche Verfammlungen

Tages- Ordnung:

Zur Erledigung stehen noch: Punkt 3: Neuwahl der Mitglieder zur inneren Ortsverwaltung und der Revisoren. Punkt 4: An­

träge und Geschäftliches.

Tag

Die Aenderungen treten am 6. März 1905 in Straft.

Sakungsnachträge

fönnen im Kaffenlokal hierselbst, König- Chaussee Nr. 23, in Empfang genommen werden.

Satungs- Aenderung.

1. Nachtrag

zur Sazung der Drts- Krankenkasse für den Amtsbezirk Weißensee vom 27. April 1904, beschlossen in den 18. Auguft 22. Nov. Generalversammlungen vom 29. Dea.

1904.

§ 1. Abs. 1 erhält folgende Fassung: Die Kaffe führt fortan den Namen: Drts- Krankenkasse für den Ge meindebezirk Weißensee".

Abs. 3: Der Siz der Stasse ift Weißensee.

§ 2. Abs. 1 lautet wie folgt: Mitglieder der Kasse sind alle inner halb des Gemeindebezirks Weißensee in einem Gewerbe oder Betriebe der im§ 1 bezeichneten Art gegen Gehalt oder Lohn beschäftigten Personen mit Ausnahme:

§ 31. Abs. 1 lautet wie folgt: Einzahlung.

Die Beiträge werden von den Arbeitgebern für die versicherungs pflichtigen Mitglieder nachträglich für vier Zahlungszeiträume( Wochen) auf Grund einer vom Kassenführer aufgestellten Hebeliste abgeholt.

Als Fälligkeitszeitpunkt gilt der Ablauf einer jeden Woche. Die Mitgliedschaft erlischt bei freiwilligen Mitgliedern gemäß§ 9 Abs. 2 der Kaffenfaßung, wenn die Beiträge für zwei Wochen nicht gezahlt find. § 43. Rezter Sab lautet wie folgt: Bei Stimmengleichheit gilt der Antrag als abgelehnt.

§ 49. Absatz 2 erhält folgende Fassung:

Die Wahl der Vertreter der Kassen. mitglieder ist in einer Wahlversamm lung vorzunehmen und wird für je 60 Raffenmitglieder ein Vertreter gewählt.

Bei der äußerst wichtigen Tages- Ordnung ist das Erscheinen für die Schönhauser Vorstadt und die angrenzenden Gebietsteile gemalt.

aller Kollegen und Kolleginnen unbedingt erforderlich.

67/7

Die Ortsverwaltung. NB. Das Mitgliedsbuch ist am Eingang der Versammlung vorzuzeigen. Mitglieder, welche mit ihren Beiträgen über 10 Wochen im Rüdstande sind, haben keinen Zutritt. Montag, den 6. März 1905, abends Punkt 8 Uhr, im Alten Schützenhause, Linienstraße 5:

Oeffentl. Versammlung

in folgenden Lokalen:

a) in Hensels Festfälen", Invalidenstraße 1( an der Brunnenstraße),

b) im ,, Swinemünder Gesellschaftshaus", Swinemünderstraße 41,

c) in Schulz' Festsälen", Belforterstraße 15.

Zages Ordnung in allen Versammlungen:

1. Die vom Verband der Schneider an die Berliner Detailgeschäfte der Herrenkonfektion gestellten Forderungen. Referenten: Kollegen Stühmer, Käming und Sabath. 2. Diskussion. Rollegen und Kolleginnen! Erscheint zahlreich in den Bersammlungen! Agitiere außerdem jeder in seinen Bekanntenkreisen für einen guten Besuch derselben. 162/12 Der Einberufer.

aller selbständig. Mützenmacher Verband der Tapezierer( Fil. Berlin ).

Tages- Ordnung:

1. Bortrag des Stadtverordneten Kotzke über:" Bie verbessern die

selbständigen Mükenmacher Berlins ihre wirtschaftliche Lage"? 2. Diskussion.

28/17

Die beauftragte Kommiffion.

Anzüge 24d 30 Mk.

nach

Gehrock- Anzüge 40 k

Maß Paletots 22 Mk.

2254L*

an

Tapezierer!

Dienstag, 7. März, abends 8 Uhr

Versammlung

177/12

im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( gr. Saal). fertige ich aus prima Stoffresten unter Garantie des Tages- Ordnung: Unsere Lohnbewegung.

Prinzenstr. 38 am Moritzplatz.

Zutaten in sauberer Verarbeitung.

Aug. Löther, BellelligDas Erscheinen aller Kollegen ist Ehrenfache. Die Verbandsleitung.

straße 98 1.

Schöne Herren­

Garderobe. Wir empfehlen:

1 Posten getragene Herren- Paletots

1 Posten getragene Herren- Anzüge

1 Posten getragene Hosen

1 Posten getragene Gehröcke u. Rockanzüge

von den feinsten Herrschaften und Kavalieren.

getragene Monatssachen spottbillig.

Zugleich machen wir auf unsere Ab­teilung neuer Garderobe aufmerksam.

Nur kurze Zeit

J. Wand, Herren u. Knaben- Garderoben

Hauptgeschäft: Chausseestr. 80 a.

2. Geschäft: Prinzenstr. 17, a. d. Wasserthorstr.

3. Geschäft: Gr. Frankfurterstr. 116, a. d. Andreasstr.

Dieser Phonograph

mit 26 cm großem Aluminium- Trichter M. 6.75, bisheriger Preis M. 12.50.

bisDI- joi

Wer Stoff hat,

25 Mark

fertige für

Auzug oder Paletot auf Roßbaar und guten Zutaten an.

22862

A. Storbeck, Weinbergs­

weg 11. Tuchhandlung und Maß- Abteilung.

tadellos

( die Hälfte des

Einmaliges Angebot! Enorm billig! Posten Hartguß- Walzen, spielend, 50 Pf. regulären Preises) M. 1.45 Große Konzert- Platten, 25 cm, statt 3 M. nur M. 1.45 Die neuesten deutschen Aufnahmen.

Ausländische große Konzert- Platten, 25 cm, statt 3 M. nur 78 Pf.

Apparate zur Aufnahme und Wiedergabe

mit durchgehender Leitspindel M. 13.50( bisher 25.- M.)

und neuem Trompetenarm

die Zahl nicht durch 60 teil­

bar, so ist für die überschießende Zahl, wenn dieselbe 30 oder mehr beträgt, ein weiterer Vertreter zu wählen.

§ 49. Absatz 4 lautet wie folgt: Die Vertreter der Arbeitgeber werden von diesen in ungeteilter Wahlversamm lung gewählt.

Für je 120 von den Arbeitgebern beschäftigte Stassenmitglieder, für welche die ersteren Beiträge aus cigenen Mitteln zahlen, wird je ein Bertreter gewählt.

Für den überschießenden Bruchteil wird ein weiterer Vertreter nur dann gewählt, wenn dadurch die Zahl der Bertreter der Arbeitgeber nicht über ein Drittel der Gesamtzahl erhöht wird. Jeder Arbeitgeber führt bei der Wahl eine Stimme.

§ 56. Borlekter Absatz erhält folgende Fassung:

Im Falle der Stimmengleichheit gilt jeder Antrag als abgelehnt. § 71 lautet wie folgt:

IX. Beaufsichtigung der Kasse. Die Aufsicht über die Kasse wire nach Maßgabe der Vorschriften des Krankenversicherungs Gesezes unter

präsidenten zu Potsdam von dem Gemeinde- Vorstand in Weißenfet wahrgenommen.

Neu- Weißensee, 29. Dezember 1904 Büttner. Stein. H. Moheit. Bukow H. Maslissa. Karl Baschin. Wilhelm Schlie. Robert Thiele. Max Schröder. Genehmigt. Potsdam , 2. Februar 1905. ( L. S.)

Namens des Bezirksausschuffes. Der Vorfitende B. 1106. J. B.: Reich. Weißensee, 3. März 1905. Der Vorstand. W. Reske, Borsigender.

270/20

Inventur- Ausverkauf!

Herren- Moden

Wilhelm Seide,

am

Dircksenstr.20, Versandhaus Alexanderplatz 20. Dresdenerstr. 20, oraniemplatz.

gegenüber

dem Prälaten.

Jacob Katz

Sonntag bis 2 Uhr geöffnet.

teppdeden

tauft man am prefs­wertesten nur direkt in der Fabrit, 72 Wall ftraße 72, wo auch alte Steppdeken aufgearbeitet werden. 8. Strohmandel, Berlin 14 Säuftrierter Breistatalog gratis.

Möbel

gegenüber dem Bahnhof.

Empfehle mein großes Lager Paletots u. Jackett- Anzüge bon Mk. 6,50, 9,-, 12,-, 15,- 2c. Rock - u. Gehrock- Anzüge Maßanfertigung. Frack- u. Gesellschafts- Anzüge

-

in einfacher sowie bon 18 Mk. an, in Tuch u. Kammgarn eleganter Ausfüh- bon 30 Mk. an. rung. Größte Aus­wahl. Billig. Preise. werden verliehen. Langjährige Garan­

tie. Zahlreiche An­erkennungen.

1639L*

Metallwarenfabrik

Mariannen- mit etwas Kapital zur Ausbeutung

M. Hirschowitz, Straße 7a. eines gefchütten Maſſenartikels aus

Abonnenten erhalten 2 Bros. Rabatt. Blech gesucht. Offert. ,, 200" Poftamt 65,