Soeben erschien in unserem Ber lage der
Führer durch die LandgemeindeOrdnung für die sieben östlichen Provinzen der Monarchie.
Dieser Führer gibt nicht nur
Hente:
in
bekannter tadelloser Qualität.
Blut- u.
Leber
Wurst
Lindenstr. 69,
die einzelnen Paragraphen wieber, Rich. Augustin, of parterre.
sondern erläutert dieselben auch ausführlich, so daß er ein wert volles Auskunftsmittel nament lich für die Gemeindevertreter und die Genoffen bildet, welche die Agitation in den ländlichen Begirten leiten. Preis 30 Pf. Ferner find zu haben:
.
Führer durch das Invalidenver
33
33
33
33
33
sicherungs- Gesetz
durch das Gewerbeunfall
versicherungs- Gesetz
durch das Bauunfall
versicherungs- Gesetz
durch das Unfallversiche
rungs- Gesetz für Forst
und Landwirtschaft
Preis je 25 Pf.
für den Militärpflichtigen. Bon
W. Schröder Preis 30 Pf.
durch die Strafprozeßordnung,
Frühstücks- und Mittagstisch. Sigungszimmer. Tel. Amt IV, 8729.
Die weltbekannte G
Bettfedern- fabrik GuftavLuftig, Berlins. , Prinzen firaße 46, verjendet gegen Nachnahme garant.neue Bettfebern b. Pfd. 55 f., hinesische Halbbannen b. Bfd. M.1,25, beffere galbdaunen d. Bfb. M. 1,75, borzügliche Danuen d. Pfd. M. 2,85. Bon diesen Dannen genügen 3 bis 4 Pfund zum großen Oberbett. Berpadung frei. Breist. u. Proben gratis. Biele Anerkennungsschr.
( Süd- Ost)
Freitag, den 10. März 1905, abends 8 Uhr:
Oeffentl. Versammlung
Zahlreichen Besuch erwarten
Reichstags- Abgeordneter
Diskussion.
Die Vertrauensleute.
214/ 3+
Radfahrer- Verein".
( M. d. B. ,, Solidarität".)
Strafgericht und Polizei. Von Sonntag, den 12. März, nach
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den
3. Berliner Reichstagswahlkreis.
Den Genossen zur Nachricht, daß das Mitglied, der Gastwirt
Fritz Klugmann
Inselstraße 6
verstorben ist.
Die Beerdigung findet heute, Freitag nachmittags 3, Uhr auf bem Zentral- Friedhof in Friedrichs felde statt.
240/8
Um zahlreiche Beteiligung er Der Vorstand.
fucht
Sozialdemokratischer Wahlverein Reinickendorf .
Am 7. März 1905, abends 7 Uhr, verstarb das langjährige Mitglied, der Genossenschaftsbäder
Karl Seidel.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet
ant
Heinemann. Preis 40 Bf. Bernau. Start: 1 Ühe Prenzlauer Sonntag, den 12. März 1905, abends 6 Uhr, in den Berolina- Sälen, Sonntag, den 12. März, nachm
Das Vereins- und Versammlungsrecht und Danzigerstraßen- Ede. Gäste will
11/19
in Deutschland haben wir soeben in fommen. zweiter Auflage, durchgesehen und revidiert herausgegeben. Dasselbe Heute Freitag abend 8 Uhr: enthält ausführliche Erläuterungen Fahrwarthung bei Wilke, zum preußischen Vereinsgesez bom Brunnenstr. 188. Das Erscheinen 11. März 1850 und eine Uebersicht sämtlicher Fahrwarte ist Pflicht." des Vereins- und Bersammlungsrechts nach den reichsgefeglichen und landesrechtlichen Borschriften. Das Buch ist mit ausführlichem Sachregister versehen und kostet geb. 233/15] 1,25 Mark.
Hüte
-
in allen Preislagen.
NB. Sonnabend, den 11. März, feiert der Bruderverein Charlotten: burg seinen Maskenball in den Germaniasälen, Spreestr. 13, und ladet hierzut alle Berliner Genossen ein. Achtung!
Achtung!
Volks- Versammlung
Für Männer und Frauen.
246/ 18*
Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Albrecht Fülle:" Soziale Kämpfe". 2. Diskussion. Nach der Versammlung: Gemütliches Beisammensein und Tanz. Bu zahlreichem Besuch ladet ein
Der Vertrauensmann.
VI. Wahlkreis.
2 Uhr, von der Leichenhalle der Freireligiösen Gemeinde, PappelAllee, aus statt.*
Um rege Beteiligung ersucht 222/8 Der Vorstand. Treffpunkt um 12 Uhr bei Brückner am Bahnhof Schönholz.
Bundesgenoffen! Sonntag, 12. März, abends 6 Uhr, im Kolberger Salon, Stolbergerstr. 23: Mitglied, der Bäder
Wo Du auch herkommst,
Hemme Dein Rad,
Und wisse, daß Leo, Schillingstr. 24,
Eine Kneipe hat.
Es gibt dort Weiß und Bayrisch fehr fein, Drum fehrt oft bei Leo Ostrofsky ein. Mit Frisch auf! Euer Bundesgenosse Leo Ostrofsky.
u. Blumen
Dresdenerstr. 100,
empfiehlt*
an der Prinzenstraße. 2828L F. Jacobitz, Koppenftr. 44.
Prinzen
Dr. Simmel, Str. 41,
Spezialarzt für 87/ 9*
Hant- und Harnleiden.
10-2,5-7. Sonntags 10-12, 2-4.|*
Spezial- ranzbinderei.
*
Fritz Eitner, W., Bayreutherstr. 20.
insegnungsAnzüge
E
in den neuesten Façons
in blau und schwarz Kammgarn 2165L
Julius
und Cheviot.
Lindenbaum.
Große Frankfurterstr. 141,
Größtes Etablissement des Ostens, Nordostens u. Südostens.
Anerkannt reellste u. billigste Bezugsquelle.
Versammlung für Frauen und Männer.
StL Ann leler
Zages: Drdnung: Rezitation des Ful. Anna Hedeler über Fritz Renter. 219/ 10+ Bu recht zahlreichem Besuch ladet ein
Der Vertrauensmann.
Nach der Bersammlung: Gemütliches Beisammensein mit Tanz.
Karl Seidel.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 12. März, nachm. 2 Uhr, von der Leichenhalle des Freireligiösen Friedhofs aus statt. 106/2 Der Vorstand.
3131
Freie Vereinigung der Bauarbeiter Verband der Bäcker
8 Berlins und Umgegend.
Uhr,
General- Versammlung. Karl Seidel
Tages- Ordnung:
1. Unsere Lohnforderung für das Jahr 1905 und wie gedenken wir
dieselbe zur Durchführung zu bringen?
2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. Ohne dasselbe kein Zutritt. Zahlreichen Besuch erwartet
Der Vorstand.
31/3
Verband der Capezierer( Filiale Berlin ).
Tapezierer!
Sonntag, den 12. März, vormittags 10 Uhr,
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( großer Saal):
Versammlung.
1090
Tages Drdnung:
Berichterstattung über die Sinigungs- Verhandlungen!
In Werkstätten, die am Freitag Lohn
Zur Beachtung! zahlung haben, darf die Arbeit keinesBau- und Erwerbsgenossenschaft Vorwärts" falls schon am Sonnabend niedergelegt werden, vielmehr ist laut Be
Aktiva
"
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Bilanz am 31. Dezember 1904.
•
D
.
Mr. 486,23| Per Kreditoren
"
Haus- Konto.
"
4750,-
"
Mt. 5236,23
Geschäftsanteil- to. Reservefonds- Konto
schluß vom 7. März erst die obige Versammlung abzuwarten.
Passiva
177/15
. 3000,-
"
"
2083,- 153,23
DIST. 5236,23
Debet
Kredit
"
Abschreibungen
"
Gewinn( dem Res.
"
.
324,35 Eintrittsgelder- Sto. Mietsertrag Stonto
M. 30,97 14,
9
Fonds zugeschrieben)
149,55
"
02. 502,47
An Untoften- Stonto
Gewinn- und Verlust- Konto.
Mt. 28,57 Per Zinsen- Konto
Die Ortsverwaltung.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
457,50 Haupt- Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. . 502,47
Verwaltungsstelle Berlin . Fernsprecher Amt IV, 9679. Arbeitsnachweis Zimmer 34, Amt IV, 335.
Im Laufe des verflossenen Geschäftsjahres find 16 Genossen neu bei- Sonntag, 12. März, vormittags 10 Uhr, in der Neuen Welt, Hajcuheide 108/114:
getreten und 7 ausgeschieden. Der Genossenschaft gehörten am Ende des Jahres 103 Genossen an.
28865
Das Geschäftsguthaben hat sich während des Geschäftsjahres 1904 um mr. 500,- erhöht und die Gesamthaftsumme der Genossen ebenfalls um 2011. 500,- Regtere belief sich am 31. Dezember 1904 auf Mt. 5200,-. Stralau- Berlin , den 9. März 1905.
Otto Schroeder. Max Schuldig. Adolf Kadisch.
Sämtliche Drechsler von Bernau( 86 Kollegen) befinden sich im Streik.
Die Forderungen find:
Abschaffung des Dampfgeldes usw., Erhöhung der Akkordlöhne.
Wir ersuchen, den Zuzug fernzuhalten. Die Lokalverwaltung.
Achtung! Bauarbeiter.
Da verschiedene Kleinere Firmen den Tarij noch nicht bewilligt haben, behält die Baukontrollfarte ihre Gültigkeit und ist auf Verlangen vor zuzeigen. Es muß also jeder Jalousiearbeiter, der auf Bauten beschäftigt ist, eine gelbe, gestempelte Karte haben. Die Kommission der Jalousiearbeiter.
carbelter.
General- Versammlung.
im 39. Lebensjahre an Proletarierkrankheit.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet Sonntag, den 12. März, nachmittags 2 Uhr, bon der Leichenhalle des Friedhofes der Freireligiösen Gemeinde, Bappel- Allee 15/17, aus statt. 28745 Der Vorstand.
Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß am Mittwoch, den 8. März, nach kurzem Krankenlager mein lieber Mann, unser guter Vater, der Gelbgießer Julius Raasch
am
im 56. Lebensjahre verstorben ist. Um stilles Beileid bitten Berta Raasch nebft Rindern. Die Beerdigung findet Sonntag, den 12. März, nach mittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Bartholomäus- Kirchhofes bei Faltenberg aus statt.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Todes- Anzeige.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Sollege, der Tischler Gustav Ehricke
am Dienstag, den 7. März ver storben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet ant Freitag, den 10. März, nachm. 3 Uhr, bom Trauerhause, Rummelsburg , Türrschmidtstr. 5, nach dem Rummelsburgerkirchhofe, Neue Prinz Albertstraße, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.
81/13
Zentral- Kranken- u. Begräbnis
Lages Ordnung: 1. Jahresbericht und Kaſſenbericht sowie Bericht der Revisoren. Kasse der Sattler u. Berufsgen. 2. Neuwahl des ersten Bevollmächtigten, des zweiten Raffierers, zweier Revisoren, zweier Beisiger, der Auszahler der Arbeitslosen- Unterstügung, des Bibliothekars und des Registrators.
Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Herrenkragen, rein Lein. 4f.
Die Ortsverwaltung.
113/2
befte Qualit. Dh. M. 3 u. 3.50. Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Manschetten, prima. 4fach
D. M. 1,80 und 2,25. Seute Freitag, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15: Sitzung der Ortsverwaltung. Serviteurs, größte Auswahl
Stück von 30 Pf. an. Krawatten, Handschuhe, Hosenträger, Taschentücher, Strümpfe ic. Detailverkauf zu Engros- Preisen.
Ernst Marcuse
23. Münzstrasse 23.
Meinen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß ich Buckower: ftrake 4 ein Familien- Restaurant eröffnet habe. Mit Gruß
28382*
A. Dalg.
Steinarbeiter
Sonntag, den 12. März, vormittags 10 Uhr, im Gewerkschaftshause,
Engel- Ufer Nr. 15:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
172/4
1. Bericht des Gesellenansschuffes über die nenen Verhandlungen mit den Meistern. Wie stellen wir uns dazu? 2. Verschiedenes. Es ist Ehrenpflicht eines jeden organisierten Steinarbeiters, in dieser Bersammlung zu erscheinen. Es wird gebeten, die Liften vom Berg arbeiterstreit zu verrechnen oder auch leer abzuliefern, Der Vorstand.
-
Deutschlands Hoffnung".
E. H. Nr. 64 zu Berlin . Todes- Anzeige.
Am Dienstag, den 7. März, verstarb unser Mitglied, der Sattler
Paul Schreiber.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 12. März, nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle bes Luther - Kirchhofes in Lantwik aus
ftatt.
Um rege Beteiligung ersucht 28756 Die Ortsverwaltung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters, 28695 Schwieger- und Großvaters Hermann Brausewetter fagen wir unseren tiefgefühlten Dant. Die traueruben Hinterbliebenen.