Einzelbild herunterladen
 

Nr. 61. 22. Jahrgang.

4. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Wirtschaftlicher Wochenbericht.

Berlin , den 11. März 1905. Der russisch- japanische Krieg und die wirtschaftliche Entwickelung

-

Ostasiens .

-

118

G

Sonntag, 12. März 1905.

Einfuhr

Ausfuhr

1896... 171,7 1897... 219,3 1898... 277,5

117,8

163,1

165,8

56,2" 111,7" P

"

"

1899... 220,4

214,9

5,5" 1

"

1900

287,3

204,4

82,9"

1901... 255,8 1902

252,3

3,5"

271,7

258,3

13,4

"

"

1903... 317,1

289,5

27,7"

" 1

Land, teils weil die Verfasser sich durch die statistischen Ziffern, die Es soll durch diese Ziffern nicht die wirtschaftliche Entwidelung schnelle Zunahme des japanischen Exports, der Handelsflotte, Japans in den letzten Jahrzehnten verkleinert noch seine Energie der Produktionssteigerung bestimmter Industriezweige blenden bestritten werden; es foll nur nachgewiesen werden, daß die ge­Tassen, teils weil bestimmte kommerzielle Kreise ein Interesse wöhnliche Auffassung, die in Japan bereits einen modernen Industries daran haben, die Konkurrenzfähigkeit Japans zu über staat erblickt, auf ganz falschen Voraussetzungen beruht. Wie mächtig treiben. Tatsächlich wird Japan nach dem finanziellen Aderlaß auch Japan fortgeschritten ist, ist es doch noch immer mehr Agrar­des jetzigen Krieges aber weder im stande sein, ohne Unter- land als selbst die industriell zurückgebliebensten Länder Europas , Rußlands Notlage.- Einfluß der japanischen Machtstellung auf die wirt- stützung des internationalen Kapitals aus eigener Straft seine als z. B. Norwegen oder Rumänien . Deshalb kann aber auch schaftliche Entwidelung Ostasiens . Wie weit ist Japan Industriestaat?-Produktionskräfte zu schneller Entfaltung zu bringen, noch ist seine Japan sich nicht selbst aus eigener Kraft industrialisieren, und noch Die japanische Textilindustrie.- Fortschritte Japans in der chemischen-, der Industrie bereits so weit vorgeschritten, daß sie selbst dazu die weniger vermag es die Vereinigten Staaten von Amerita, England, Kohlen- und Eiſenindustrie. Japan fast reines Agrarland. Die Ent- technischen Mittel zu liefern vermag. Geht Japan 3. B. nach Be- Deutschland oder Frankreich aus ihrer Handelsposition in Dst­widelung des japanischen Außenhandels. endigung des Krieges daran, neben der Söul- Fusan- Bahn( von der, asien herauszudrängen. Im Gegenteil wird, wenn wenn Japan obgleich bereits 1901 mit dem Bau begonnen wurde, erst ungefähr nach Beendigung des Krieges an die Ausgestaltung seiner Die letzten Meldungen vom ostasiatischen Kriegsschauplage laffen, der achte Teil im Betrieb ist) noch andere Eisenbahnen in Korea zu Industrie und seiner Handelsflotte geht, wenn es in feinen wenn auch die beiderseitigen Verluste an Mannschaften und Kriegs- bauen, so bedarf es dazu nicht nur fremder Eisenbahnbaumaterialien, neuen Gebieten zu Eisenbahn- und Hafenbauten schreitet, der Haupt­materialien noch nicht zu übersehen sind, keinen Zweifel daran, daß sondern würde sich auch voraussichtlich bald auf die Inanspruch vorteil zunächst den fremden Staaten, vornehmlich der nord­die bei Mukden zusammengezogene russische Armee eine völlige nahme fremden Kapitals angewiesen sehen. Von dem amerikanischen Union und England, zufallen, zumal es Japan an Niederlage erlitten hat: einen Schlag, der einen noch weit größeren Aktienkapital von 25 Millionen gen( 1 gen 2,06 Mart) der Ge- dem nötigen Anlagekapital fehlt. Schon bisher blieb die Ausfuhr und in seiner Wirkung entscheidenderen Erfolg der japanischen Kriegs- sellschaft zum Bau der Söul Fusanbahn waren z. B. Mitte vorigen Japans beträchtlich hinter seiner Einfuhr zurück, obgleich meist Agrar­führung bedeutet, als die Siege von Liaujang und der Fall von Jahres nur erst 4,3 Millionen eingezahlt, für die obendrein die staaten eine attive Handelsbilanz haben und Japan keine nennens Port Arthur . Erschien es nach den ersten Siegen der japanischen japanische Regierung eine 6 prozentige Binsgarantie hatte über- iverten Einfünfte aus dem Ausland bezieht, um den Ausfall aus­Waffen und selbst nach dem Rückzug der Russen von Liaujang noch nehmen müssen. zugleichen; denn zieht man von dem Ertrag seiner Schiffahrt immer als nicht ganz unmöglich, daß trotz der Tapferfeit und Es wird immer übersehen, daß, wie mächtig sich auch Japan die hohen Unterstützungen der Regierung ab, die sich auf über der überlegenen Technik der japanischen Truppen schließlich industriell entwickelt hat, es dennoch noch fast reines Agrarland ist, 16 Millionen Mart jährlich belaufen, so ergibt sich ein beträchtlicher doch der russische Bär infolge seiner größeren Massen- noch mehr Agrarstaat als Rumänien und selbst das Verlust. proportionen die Oberhand behalten könnte, so darf diese Möglichkeit europäische Rußland , denn unter seinen 45 Millionen Nach der japanischen Statistik betrug in den Jahren 1896/1903 jezt nach dem Fall der alten mandschurischen Haupt- und Kaiserstadt Einwohnern find nur etwas über 500 000 Arbeiter und die Ein- und Ausfuhr des Inselreiches: als nahezu ausgeschlossen gelten. Schnitt die Vernichtung der Arbeiterinnen industriell beschäftigt, und zwar größtenteils nicht Ueberschuß russischen Flotte schon bisher das Kriegsgebiet völlig von jeder Zu- im Fabrik, sondern im kleinen handwerksmäßigen Betriebe. der Einfuhr fuhr neuer Lebensmittel zur See ab, so verlieren nun die in Ost- Die große Masse der Bevölkerung treibt Landbau. Nach der vom 53,9 Mill. Yen aften stehenden russischen Truppen auch die Verbindung mit China Departement für Agrikultur und Handel im vorigen Jahre für die und sehen sich in ihrer Versorgung mit den nötigsten Unterhalts- Weltausstellung in St. Louis herausgegebenen Schrift Japan at mitteln lediglich auf die eingleisige transsibirische Bahn an the beginning of the 20th Century"( Japan am Anfang des gewiesen, die ohnehin an der Grenze ihrer Leistungsfähigkeit 20. Jahrhunderts) betrug z. B. in den letzten Jahren der Wert der angelangt ist. Ihr Betrieb kann nur noch unter fortwährenden landwirtschaftlichen Jahresproduktion Japans zirka 1000 Mill. Yen, Reparaturen mit größter Mühe aufrecht erhalten werden. Unter also etwas über 2000 Mill. Mart, der Wert der gesamten diesen Umständen könnte vielleicht ein großes in sich gefestigtes industriellen Produktion( Handwerk, Fabrik- und Reich mit enormen inneren Hülfsmitteln, das ohne Rücksicht auf Bergverksbetrieb, Schiffsbau 2c.), einschließlich jegliche Roften in furzer Zeit eine neue überlegene Flotte zu schaffen des Wertes ber berarbeiteten Rohstoffe, nur un vermöchte, den Krieg mit Aussicht auf schließlichen Erfolg fortjeßen, gefähr 644 Millionen gen. Es erreicht also der Gesamt­nicht aber das innerlich völlig desorganisierte, durch die beispiellose wert der industriellen Jahresproduktion Japans noch nicht den der Korruption seiner Bureaukratie und das selbstsüchtige Intriguenspiel deutschen Steinkohlen, Braunkohlen und Roheisenproduktion, der sich seiner Regierungsdiplomatie an den Rand des Abgrundes gedrängte auf etwa 1600 Millionen Mart pro Jahr stellt( allerdings sind die Rußland , das überall in seinem Gebiet die Flammen der Revolution Summen nicht ohne weiteres vergleichbar, da ein großer Teil der auflodern fieht und das außerdem sich in der schwersten finanziellen notwendigen Nahrungsmittel in Japan billiger ist). Obgleich denn Bedrängnis befindet. Die leßte Anleihe in Deutschland und Holland auch fast alle größeren Handels-, Industrie- und landwirtschaftlichen hat wenig geholfen; sie war nur ein Tropfen auf heißem Stein. Unternehmungen Japans von Aftien oder Kommanditgesellschaften Der innere Martt Rußlands ist mit Papiergeld überlastet; die Auf- betrieben werden, finden wir doch, daß die 10 341 folcher Gesell- fich in Siemianowik( Westpreußen ). Eine dort wohnende Frau Das eigene Kind gekocht. Ein entsetzliches Unglück ereignete nahme einer neuen größeren Anleihe im Ausland zurzeit kaum durch- schaften, die im Jahre 1902 existierten, nur mit einem nominellen sich in Siemianowik( Westpreußen ). Eine dort wohnende Frau führbar und der Versuch, durch erneutes starkes Anziehen der Steuer- Kapital von 710 und einem eingezahlten Kapital von 334 Millionen babete ihr zweijähriges Kind. Da sie etwas vom Kaufmann holen schraube neue Hunderte von Millionen Rubel aus der Bevölkerung Yen arbeiteten, es fam also auf die einzelne Gesellschaft nur wollte, stellte sie, um das Wasser warm zu halten, die Badewanne herauszuprefsen, ein recht gefährliches Experiment, das der inneren Un ein eingezahltes Kapital bon zirka 33 000 yen oder etwa bem anscheinend ein schwaches Feuer brannte, auf das sie aber fura mit dem darin fißenden Kinde auf die Mitte des Küchenofens, in zufriedenheit neuen Nahrungsstoff böte und leicht die Bauern der 69 000 Mart. Revolution in die Arme treiben fönnte. Es sind nur erst einzelne wenige Betriebszweige: die Tertil- zubor frische Kohlen gelegt hatte. Unterwegs wurde die Frau von Mag deshalb auch Rußland vorerst noch jeden Friedensschluß ab industrie, die chemische Industrie, die Eiſenindustrie, der Freundinnen in ein interessantes Gespräch verwickelt, so daß sie lehnen, der schließliche Ausgang des Krieges erscheint heute kaum mehr Schiffsbau, die in Japan nach modernen europäischen Kind und Badewasser vergaß. Als die junge Mutter nach etwa zweifelhaft. Die Frage ist schon heute eigentlich nicht mehr: Wer Anschauungen großindustriell betrieben werden, und auch diese einer halben Stunde in die Wohnung zurüdfehrte, erwartete sie ein wird das Feld behaupten?" fondern: Was wird Japan als nur teilweise. Nehmen wir die zum Beispiel Tertil- schrecklicher Anblick: Das Wasser in der Badewanne siedete, und als Leiche. Siegespreis fordern, und welchen Einfluß wird industrie, die gewöhnlich als Beispiel der schnellen industriellen in ihm lag das Kind- buchstäblich gekocht boraussichtlich die bergrößerte Machtstellung Entwidelung Japans angeführt wird, so sehen wir, daß Japans auf die wirtschaftliche Entwidelung Dft eigentlich nur in die Spinnerei die maschinelle Großproduktion Eina Sandelsmann Schröder in Gark a. D. das Leben genommen. Er Selbstmord durch Berbrennen. Auf qualvolle Art hat sich der afiens ausüben?" zug gehalten hat, in der Weberei herrscht noch fast absolut die primi- begoß sein Bett vollständig mit Betroleum, legte sich hinein und Bon den kaufmännischen Geschäftspolitikern in den japanischen tivste Hausindustrie. Von den 710 395 Webstühlen, die 1902 in Japan zündete es an. Als die Hausbewohner, durch den Qualm auf und chinesischen Hafenstädten, die schon heute oft ihre geschäftlichen gezählt wurden, waren nicht weniger als 97 Brozent merksam geworden, die Zimmertür erbrachen, gelang es, den Brand Zirkel durch die japanische Konkurrenz bedroht finden, wird dieser Ein- a u dwebstühle, die sich über 300 000 Betriebe ber fluß naturgemäß als äußerst gefährlich für den Handel Europas teilten, deren Gesamtproduktion auf 151 Millionen Yen geschäßt du löschen, aber Schröder hatte bereits einen qualvollen Tod er­und der nordamerikanischen Union nach den oftastatischen Ländern wurde, und zwar entfallen von diesem Wert 46 Prozent auf feibene, litten; man fand nur noch seine halbverkohlte Reiche. bezeichnet. Ein Japan günstiger Ausfall des Krieges, heißt es in 12 Prozent auf halbseidene, 37 Prozent auf baumwollene, der Argumentation diefer Leute, wird den ohnehin übergroßen 21/2 Prozent Folgenschwerer Gerüfteinsturz. Am Freitag nachmittag stürzte auf wollene Gewebe. Die durchschnittliche in Wiesbaden infolge des Sturmes das zum Neubau des Landes­Nationaldünkel des japanischen Volkes noch mehr aufstacheln und Produktionsleistung pro Betrieb ſtellte fich also mit hauses aufgestellte Gerüst zusammen und erschlug zwei vorüber­deffen Regierung nicht nur dazu zwingen, die bescheidenen Rechte Einschluß des Wertes der verarbeiteten Rohstoffe nur auf etwas über gehende Herren, den Rentner Feß und den Fabrikanten Wagner. der Fremden in China noch mehr einzuengen, sondern auch in den 1000 M. Schon dieses Berhältnis zeigt, wie weit die fleine, oft nur neuen Gebieten, die Japan unter seine Herrschaft oder Aufsicht nebenbei betriebene hausindustrielle Produktion das Uebergewicht hat. bringen wird, alle wirtschaftlichen Privilegien und Vorteile den Selbst in der chemischen Industrie, die in den letzten Jahren sich Japanern vorzubehalten. Alle Lieferungen für staatliche und ganz nach europäischem Muster entwickelt hat, überwiegt noch immer fommunale Zwede in Korea , alle Konzeffionen zur An- der Klein- und Mittelbetrieb. Von den 840 Betrieben mit 38 591 lage neuer Eisenbahnlinien und industrieller Werke würden Arbeitern, die 1903 gezählt wurden, beschäftigten nur zivei mehr als ausschließlich an Japaner fallen. 500, 86 mehr als 100, 207 mehr als 50 Arbeiter.

"

-

"

Britisch- Indien mit ungefähr 70, Großbritannien mit 49, die Ver Am meisten an der Wareneinfuhr in Japan beteiligt waren 1903 einigten Staaten mit 46, China mit 45 und Deutschland mit 27 Millionen Yen.

HEIT

Vermischtes.

-

Tat.

Durch Unvorsichtigkeit seine Schwester erschossen hat der etiva 14 Jahre alte Sohn des in der Flachsspinnerei in Hirschfelde be= schäftigten und in Nohnau wohnhaften Oberfärbers Ernst Besen­bruch. Der Knabe soll mit einem Tesching aus dem Fenster der Wohnung auf die Straße geschoffen haben, er traf dabei seine zwölf jährige Schwester Anna, die er nicht bemerkt hatte, so unglücklich, daß das Mädchen sofort tot war. Der Knabe, der vor Schreck schwer ertranft ist, fonnte anfangs nur mit Mühe von einem Selbstmord­versuch zurückgehalten werden.

Daran ist sicherlich manches Wahre. Zweifellos wird durch Ein Maßstab für die großindustrielle Entwickelung eines Landes elnen Sieg über Rußland der Nationaldünkel die Japaner ist seine Kohlenproduktion und sein Kohlenberbrauch. Der japanische dürften statt deffen Nationalgefühl fagen des energischen Insel Kohlenbergbau förderte, obgleich es im Lande nicht an guten abbauwerten boltes noch gesteigert werden; wahrscheinlich wird es sich auch Kohlenfeldern fehlt, 1901 nur 9,03, 1902 9,7 Mill. Tonnen Steinkohlen, möglichst allein die wirtschaftlichen Vorteile seiner neuen Erwerbungen von denen aber noch ungefähr ein Drittel zur Ausfuhr gelangte. Ju Schneesturm im Oberharz . Nachdem am Freitag, wie uns aus zu sichern fuchen; aber dieses Bestreben vermag weder Deutschland stellte sich die Gesamterzeugung von Kohlen( Stein Torfhaus gemeldet wird, den ganzen Tag Schneeschauer bei bie wirtschaftliche Entwidelung Ostafiens auf und Braunkohlen) im Jahre 1902 auf 150,6 und der Verbrauch auf einer Temperatur von 0 Grad niedergegangen waren, herrscht seit zuhalten, noch die Teilnahme des internatio- 148,8 Millionen Tonnen. Die Gesamtförderung zweier der großen gestern früh ein starker orfanartiger Schneesturm. Die Straßen nalen Rapitals und Handels an dieser Ent- deutschen Bergbaugesellschaften, wie z. B. der Gelsenkirchener , find vielfach verweht. Einzelne Schneeschanzen haben eine Höhe widelung zu hindern. Gerade je mehr die Japaner Harpener, Hibernia usw. beträgt weit mehr, als die des ganzen bis zu drei Metern erreicht. Die Temperatur beträgt jest minus daran gehen werden, die ökonomischen Kräfte ihres eigenen Landes japanischen Kohlenbergbaues. Und noch unbedeutender ist die 4 Grad. zu entwideln, je mehr sie danach trachten werden, die ihrer direkten japanische Eiſenindustrie. Ihre Gesamterzeugung an Roheisen, zu oder indiretten Herrschaft unterworfenen neuen Gebiete wirtschaftlich der übrigens das Eisenerz größtenteils von auswärts bezogen Grubenunglüd in Wales . Aus London meldet der Telegraph: auszumuzen, desto mehr werden sie sich genötigt sehen, die werden mußte, betrug 1902 mur 8 568 000 Swan, d. h. etwas über In der Cambriangrube bei Llwynpia brach in der Nacht zum Freitag Industriestaaten Europas und Uncle Sams zur Unterstügung heran- 31 200 Tonnen. Dagegen produzierten im gleichen Jahre die deutschen euer aus; bei der darauf erfolgenden Explosion wurden sieben zuziehen. Hochofenbetriebe rund 8 529 000 Tonnen. Es betrug also die Bergleute getötet, 31 berwundet. In vielen Schilderungen des japanischen Wirtschaftslebens wird japanische Eisenproduktion noch nicht 1 Prozent es so hingestellt, als sei Japan bereits ein industriell entwickeltes der deutschen .

nicht abgeholt sind. Darunter sind Maßanzüge und Paletots, welche für zurückgesetzte Garderoben.

dann machen Sie Gebrauch von unserer Abteilung

Wollen Sie Geld sparen,

Die größte Leistungsfähigkeit

zu erreichen, ist man nur imstande, wenn man wie wir, Reellität mit Billigkeit vereint. Die Vorzüge unserer Waren bestehen nächst der Billigkeit in Eleganz, Haltbarkeit und vor allem darin, daß sie ihre Fassons bis zum letzten Augenblick behalten. Jeder Versuch führt zu dauernder Kundschaft.

Wir offerieren für diese Saison in reichhaltigster Auswahl:

Einsegnungs- Anzüge. Frühjahrs- Paletots.

.

in den neuesten Mustern

Jackett- Anzüge.

in den entzückendsten Mustern

25, 21, 18, 14, 12, 9 Mark

30, 24, 21, 18, 12, 8 Mark

36, 31, 27, 22, 18, 14, 10 Mark

Rock- und Gesellschafts- Anzüge 45, 42, 36, 29, 24, 18 Mark

in Coating , Rips- und Tuch- Kammgarn

Jünglings- und Knaben- Anzüge

in bester Verarbeitung und schönsten Dessins

Einzelne Hosen.

16, 14, 11, 9, 6, 275 Mark

12, 9, 7, 4, 3, 75 Mark

Arbeiter- und Berufsbekleidung

in größter Auswahl zu fabelhaft billigen Preisen. Vornehme Maß- Anfertigung unter Leitung erster Kräfte. Erstklassige Fabrikate des In- und Auslandes.

Commandit- Haus für Herren- und Knaben- Bekleidung.

Inh. Hermann Schendel.

Wollen Sie Geld sparen,

dann verlangen Sie an unserer Kasse 4 Proz, Rabatt.

Oranienstr. 38, 3. Haus vom Orarienplatz, Orarienstr. 38.

ORIGINAL

SINGER

NAHMASCHIN

Singer Nähmaschinen.

16332*

Einfache Handhabung! Große Haltbarkeit! Hohe Arbeitsleistung! Weltausstellung Grand Prix Weltausstellung

Paris 1900:

St. Louis 1904.

Unentgeltlicher Unterricht, auch in moderner

Kunststickerei.

Elektromotore für Nähmaschinenbetrieb. Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. Berlin W., Leipzigerstr . 92. Filialen in allen Stadtteilen.

Raucht Vineta

No. 8

beste 2 Pf.- Zigarette!

2270L*