Nr. 64.
22. Jahrgang.
2. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt. Donnerstag, 16. Mär 1905.
fremder Zimmerer 20 Mart, ein anderer 10 Mark los geworden. neue Anstalt dürfte zur Entlastung besonders der benachbarten bestellt mit dem Auftrage, eine Anzahl Arbeitslose mitzubringen, da halbjahr unter allen Realschulen Berlins die zweithöchste BesuchsWilmersdorf. Zur Beerdigung des Genoffen Geisenhainer es Beschäftigung in Hülle und Fülle gebe. Die Polizei ist von den siffer hat. Meldungen für die 14. Realschule nimmt einstweilen bersammeln die Parteigenossen sich heute nachmittag 4% Uhr im Schwindeleten in Kenntnis gesetzt worden, doch konnte sie des der Direktor der 5. Stealschule, Profeffor Dr. Hellwig, entgegen. Volksgarten, Berlinerstr. 40. Menschen bisher nicht habhaft werden. Die Grenzregulierung zwischen Berlin und Bankow, die nachy Lichtenberg. Die Gemeindewahlen in der zweiten Wählerklaffe Die städtische Taubstummenschule, Markusstr. 49, nimmt anfangs den im vorigen Jahre gefaßten Beschlüssen der beteiligten Gemeinden find heute Donnerstag von 3 bis 6 Uhr; zu wählen sind drei Ver- April neue Schüler auf. Eltern beztv. Vormünder taubstummer an der Wriezenerstraße vorgenommen werden soll, ist fürzlich vom treter. Der 1. Bezirk umfaßt den Ortsteil außerhalb der Ringbahn Schulfähiger und noch nicht eingeschulter Kinder haben Anmeldungen Oberpräsidenten genehmigt worden und tritt nun am 1. April 1905 ( Frankfurter Chaussee und Nebenstraßen rechts und links) einschließlich bis spätestens 1. April 6. J. bei dem Direktor der Schule, Herrn in Straft. Pankom gibt die nordöstliche Endstrecke der Wriezener Wilhelmsberg und Neu- Lichtenberg. Wahllokal: Natsteller, Dorf Gugmann, im Schulhause anzubringen. straße, die an der Mauer des Friedhofs der Elisabethkirche als Sadstraße. Kandidaten find: Gasttvirt Karl Schulz; Kaffenrendant Oswald Grauer. Der 2. Bezirk umfaßt den Ortsteil innerhalb berg mit Schöneberger Anteil bei Friedenau , Bahnhof Friedenau , einen Settar( genauer: 9872 Quadratmeter). Die Frühjahrs- Kontrollversammlungen für die in Berlin , Schöne- gasse endet und nur von Berlin aus einen Bugang hat, an Berlin ab. Das Berliner Stadtgebiet vergrößert sich dadurch um rund der Ringbahn( Berlin - Borhagener Teil). Wahllokal: Schwarzer Dt.- Wilmersdorf, Villenkolonie Grunewald mit Bahnhof Grunewald, dieser Eingemeindung bedeutet für Berlin wenig, wenn man in Be Adler, Frankfurter Chaussee 120. Kandidat: Kassenrendant Dswald Hundekehle, Halensee mit Bahnhof, Tempelhof , Mariendorf mit tracht zieht, daß das gesamte Stadtgebiet über 6340 Hektar umfaßt. Südende, Marienfelde mit Bahnhof und Chausseehaus, Horstenstein, Die Wähler der zweiten Abteilung werden gut tun, sich mit Hafenheide, Steuerhaus am Tempelhofer Berge und Rigdorf Feuerbericht. In der Nacht zum Mittwoch wurde die Wehr Legitimation zu versehen. Bei der Bildung des Wahlbureaus können wohnenden Mannschaften des Bezirkskommandos I, II, III, IV viederum böswillig alarmiert und zwar von der Müllerstraße aus. auch die Wähler der 3. Klasse mitwirten. Wer es irgend Berlin finden sämtlich auf dem Hofe der Landwehr- Dienstgebäude, Es gelang aber leider auch in diesem Falle nicht, den Täter bei ermöglichen fann, mache von diesem Rechte Gebrauch. Es gilt, die Schöneberg , General Papestraße ( am Tempelhofer Felde) in den seinem lichtscheuen Treiben abzufassen. In der Schützenstr. 28 Bollmachtswirtschaft" genauer zu besichtigen. Anfragen find an Tagen vom 3. bis 29. April statt. Näheres bringen öffentliche war Mittwoch vormittag auf dem Boden Feuer ausgekommen, das das Wahlbureau, bei Lemke, Frankfurter Chaussee 111, zu richten. Bekanntmachungen am 29. März, 5. und 14. April an den Anschlag- Matraßen, Kleidungsstüde ac. ergriffen hatte. Der 18. Löschzug aus Das Wahlkomitee. säulen. der nahen Hauptwache war schnell zur Stelle und konnte die Gefahr am Laufiger Play 1 abgelöscht werden. Außerdem hatte die Wehr in furzer Zeit beseitigen. Ein zweiter Bodenbrand mußte dant in den legten 24 Stunden noch in der Kolonieftr. 115 und in der Waldemarstr. 27 zu tun. In beiden Fällen handelte es sich um un
Berliner Partei- Angelegenheiten. Die Betrogenen werden von dem Burschen nach einem Holzplay 5. Realschule in der Stephanstraße beitragen, die in bieſem Winter
Grauer.
Friedrichshagen . Sonnabend abend 9 1hr, im Saale des Herrn Peznic, Friedrichstraße 114, Versammlung des Arbeiter Bildungsvereins. Vortrag des Genossen Georg Davidsohn über: Friedrich Schiller ." Gäste, auch Frauen, haben Bus tritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
"
Schenkendorf. Der Wahlverein hält am Sonntag nachmittag 4 Uhr im Sofal Otto Baetsch feine Mitgliederversammlung ab. Vortrag des Genossen Dr. Borchardt über: Das Parteiprogramm.
Lokales.
Adlershof . Die Mitgliederversammlung des Wahlbereins Zu dem Einbruch und Totschlag in der Schönhauser Allee wird findet heute Donnerstag bei Lau, Bismardstraße 10, statt. Ste mitgeteilt, daß die Leiche des verstorbenen Knaben Hans Grabow batteur Genoffe Ströbel spricht über" Revolutionsgedanken". gestern nachmittag gerichtsärztlich geöffnet wurde. Die Obduktion Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist das Erscheinen sämt- ergab, daß der Knabe an äußerer Verblutung gestorben ist. Tödlich bedeutende Brände in Fabrikräumen. sämtergab, licher Mitglieder dringend notwendig. tvar also der Stich, der die Schlagader des rechten Armes durchschlug. Der Körper war bis auf einige Tropfen blutleer. Unter ben Meldungen über das Auftauchen des verfolgten Kellners Alfred Im Luisen- Theater blieb am Dienstag abend kein Auge trocken. Ramm tam eine aus Groß- Schönfeld in Mecklenburg . Dort fand Des feligen Holtei Rührstück 2 orbeerbaum und Bettelman einten Selbstmörder, auf den die Beschreibung Ramms paßt. ft a b", bas fchon unseren Großmüttern in ihren Mädchentagen Die Kriminalpolizei fandte sofort einen Beamten vom Erkennungs- Ströme von Tränen entlockte, übt seine Wirkung scheinbar noch auf dienste mit dem nötigen Material hinaus, es ergab sich aber, daß der eine weniger sentimentale Generation. Doch sicherlich hat die Neuenhagen ( Ostbahn). Sonntag nachmittag 4 1hr findet in Tote Rann nicht ist. Beachtenswert ist eine Mitteilung aus Freien- Krinolinenzeit eine bessere Aufführung dieses Holteischen Schauspiels Bruchmühle, Merkers Lokal, die Mitgliederversammlung des Wahl- walde a. D., dort erfundigte sich am Montag früh auf dem Bahnhof erlebt als das gefühlvolle Publikum des Luisen- Theaters. Der verberein's statt. Tagesordnung: Vortrag des Genossen Freiwaldt ein Mann, der seinem Aussehen nach Namm sein tann, wie er nach Dresden fannte Poet, dem seine Zeit die Anerkennung versagte, der zusammenPankow, Maifeier, Vereinsangelegenheiten. kommen könne, ohne Berlin zu berühren. Der Mann fuhr um gebrochen als Bettler durch die Lande schleicht, bewaffnet mit dem 6 Uhr morgens aus Freienwalde ab. Es ist nun nicht unwahr- Stamm eines Lorbeerbaumes, ben einst eine Verehrerin ihm ge fcheinlich, daß Ramm von Bernau- Biesenthal , wo man ihn gesehen widmet, mußte in seinen häufigen Gemütsausbrüchen selbst haben will, fich nicht nach Stettin gewandt hat, wie er vorgab, auf wildhingeriffene Zuschauer tomisch wirken. Nur im fondern mit der Zweigbahn über Eberswalde nach Freienwalde und legten Att, in dem der sterbende Bettler bon seinem von dort nach Dresden . Die Kriminalpolizei verfolgt jetzt diese Suhm vernimmt, der die Welt erfüllt, und seinen Sohn Spur. In Berlin ist festgestellt, daß Stamm, der wegen Unter wiederfindet, erhob sich das Gesamtspiel über das Niveau einer Liebschlagung usw. gesucht wurde, vom 13. bis 16. Februar fich un haberbühne. Wenn wir die anderen Mitwirkenden nicht erwähnen, gemeldet unter dem Namen Baum in der Schönhauser Allee 141a so tun wir es nicht aus Anerkennung ihrer Leistungen. Das Luisen Der Stiftung der Berliner Gewerbe- Ausstellung im Jahre 1879 und bom 19. Februar bis zum 1. März als ein Handelsmann Karl Theater kann auf Grund seines Repertoirs beanspruchen, als ein ift als Stiftungsfapital der bei der genannten Ausstellung erzielte Brandt in der Ziedstraße 23 gemeldet aufgehalten hat. Wahrscheinlich Stunstinstitut, wenn auch im bescheidensten Nahmen, betrachtet zu Ueberschuß von 500 000 m. überwiesen worden mit der Bestimmung, führt er auch in der Proving einen falschen Namen. Mitteilungen werden. Für die wechselreichen Abfichten der Theaterleitung reichen die Binsen zu folgenden gemeinnützigen Zwecken zu verwenden. zu dieser Sache nimmt die Kriminalpolizei stets entgegen. Arbeits- aber die schauspielerischen Kräfte nicht aus. In ben fleinen Baufen, 1. Die Zinsen von 100 0000 m. für periodisch zu veranstaltende verfäumnis vergütet sie. Gestern nachmittag hielt der Untersuchungs- die uns recht groß erschienen, blieb das Theater dunkel. Diese Ausstellungen der hiesigen Gewerbe; 2. die Zinsen von 300 000 2. richter eine Drtsbesichtigung ab. Die berlebte Tochter Grabows Dunkelheit fördert eine betrübte Stimmung. zu geeigneten Beihülfen für die Ausbildung der der Industrie und fonnte gestern auf eine Stunde das Bett verlassen. dem Gewerbe sich widmenden Jugend; 3. die Zinsen von 50 000 m. um durch Veranstaltung von populären Vorträgen, Mitteilung von Auf und davon. Die Blätter berichten: Das Compagnon Erfindungen und Erfahrungen, durch Anregung zur Ausführung ge- verhältnis zwischen den Herren Kons und Pfennings, Inhabern des tverblicher oder kunstgewerblicher Arbeiten mittels auszusetzender Carlton- Hotels, ist durch gerichtliche Entscheidung gelöst und der Preise die Leistungsfähigkeit der hiesigen Handwerker und Name Kons aus der Firma gelöscht worden. Herr Kons, bem die Industriellen zu fördern; 4. die ginsen bon 50 000 m. zur Unter- Leitung des Weinrestaurants in dem Deutschen Hause in St. Louis stützung von Fachschulen für jugendliche Handwerker oder Industrielle. vom Reich übertragen tvar, ist, wie die Woff. 8tg." zu dieser Wit In der lezten Sigung des Kuratoriums der Stiftung wurde teilung hinzufügt, nach Deutschland nicht zurückgekehrt, und eine befchloffen, die Zinsen, welche für das Etatsjahr 1905 bis 1906 zur Abrechnung mit seinem Geschäftsteilnehmer Pfennings ist ungeachtet Verfügung stehen, wie folgt zu verteilen: verschiedener von hier aus gemachter Versuche, fie in die Wege zu leiten, nicht erfolgt, Aus diesem Grunde mußte die Trennung voll zogen werden. Die Leitung des Weinrestaurants im Deutschen Hause auf der Ausstellung in St. Louis war Herrn Kons auf Grund der Erfolge übertragen, die er schon unter ähnlichen Verhältnissen 2. 12 550 m. an 47 hiesige Sandwertsgefelten als erzielt hatte. Seinen Ruf als Leiter großer Ausstellungsrestaurants Beihilfe zu den Stoften, welche der Unterricht an den Tagesklassen begründete Stons gelegentlich der letzten Weltausstellung in Paris . hiefiger gewerblicher und tunstgewerblicher Unterrichtsanstalten ver- Mit Geld ist er über ben großen Teich gegangen. Er hatte es fich ursacht. Diese Beiträge betragen im Minimum 100 m., im Maximum in Paris , in Düsseldorf und in einem Berliner Hotel- Restaurant erworben; aber was will das sagen, wenn man sich an einem 3. An die beiden städtischen Handwerkerschulen je 500 m. Ausstellungsunternehmen beteiligt, das schlecht besucht ist. Die zur Beschaffung von Reißzeugen und sonstiger Lehrmittel für un- Bertoaltung des Carlton- Hotels wird von Herrn Pfennings fort bemittelte Schüler dieser Anstalten. geführt.
1. 3000 m. an die hiesige Töpferinnung, für eine von the projektierte Fachausstellung des hiesigen Töpfergewerbes, mit der Maßgabe, daß diese Summe zurückzuzahlen ist, falls bei der Ausstellung ein Ueberschuß erzielt wird.
400 M.
Vom Kunstgewerbemuseum. Anmeldungen zu dem am 10. April beginnenden Sommerhalbjahre der Unterrichtsanstalt des königl. Stunstgewerbemuseums werben vom 20. bis 31. März entgegengenommen. Die Aufnahmeprüfung, deren Ergebnis über die Vergebung der freiwerdenden Plätze entscheidet, findet vom 8. bis 8. April statt. Die Bewerber um Bulaffung zu den Fachklassen haben bei der Meldung Arbeiten vorzulegen, die ein Urteil über ihre Befähigung und Vorbildung, namentlich auch über ihr bisheriges Studium im Ornaments und Architekturzeichnen gestatten.- Im Lichthofe des Kunstgewerbemuseums ist eine Ausstellung in Bor bereitung, diefelbe wird japanische Farbenbrude vorführen aus dem Besize des Museums und privater Sammler. Die Ausstellung wird zu der Japanfammlung des Herrn Gustav Jacoby, die sich im Schlüterzimmer im ersten Stockwerke befindet, eine wichtige Ergänzung bilden. Die Ausstellung im Lichthofe wird von Sonntag, 19. März, an zugänglich und auch am Abend geöffnet sein.
"
Theater. Durch die Krankheit des Herrn Erich Ziegel find in beiden Häusern des Schiller Theaters Veränderungen des Spielplans notwendig geworben. Danach stellt sich das Repertoire so: Jm Schiller - Theater O.: Mittwoch:" Im Hafen", Donnerstag:" Im Hafen", Freitag: Wallensteins Tod ", Sonnabend und 4. Dem Vorstand der Polytechnischen Gesellschaft Aus einem Eisenbahnzug entsprungen ist vorgestern, Dienstag, Serieg im Frieden". Im Schiller- Theater N.: wittwoch:" Der Sonntag nachmittag:" Fuhrmann Henschel", Sonntag abend: wie im Vorjahre 2000 m. zur Beranstaltung von populären Bor - auf dem Ferngeleise der Schlesischen Vorortstrecke ein Bäderjunge, Leibalte", Donnerstag: Die Haubenlerche", Freitag:" Tyrannei trägen 2c. für jugendliche Handwerker und Industrielle. der von einem Transporteur nach Berlin gebracht werden sollte. Ein Beitrag zum Fall Vrann. Zu der Frage, ob ein Er muß ziemlich heil davongekommen sein, denn man hat die der Tränen", Sonnabend und Sonntag nachmittag:" Wallensteins Mann wie der Landgerichtsrat Dr. Braun befähigt ist, in ganze Strecke abgesicht, ohne auch nur eine Spur von ihm zu finden. Lager" und Die Piccolomini", Sonntag abend, zum erstenmal: „ Die Herren Söhne".- Die Rote", jente Sensationstomödie aus politischen und sozialpolitischen Prozessen Recht zu sprechen, Ein schwerer Straßenbahnunfall ereignete fich gestern nachmittag dem Pariser Nachtleben, welche im Belle Alliance- Theater liefert ein Vorfall, der jetzt etwa anderthalb Jahre zurückliegt, vor dem Hause Oranienburgerstr . 57. Der in der Weberstr. 51 am 18. d. Wits.( Sonnabend) zum ersten Male in Szene geht, ist einen beachtenswerten Beitrag. In einem jener landes- wohnende Handelsmann Wilhelm Nies fuhr mit einem Handwagen hier von Emil Sondermann in der Originalinszenierung des Ambigueüblichen Streifprozesse hatte der Former Jont sich vor der die Dranienburgerstraße entlang und hielt sich mit seinem Fuhrwert Theaters in Paris eingerichtet. In der Novität ist das gesamte bierten Straffammer unter dem Vorsik von Braun zu berbahnzuges der Linie 29( Brit- Seestraße) bog St. zur Seite, fuhr Sonntag nachmittags 8 Uhr geht bei ermäßigten Preisen die Ausauf dem Straßenbahngeleise. Bei der Annäherung eines Straßen- Personal des Theaters beschäftigt. Apollo Theater. Am antworten. As die Rede darauf tam, daß Jont als Streit jedoch, um einem anderen Wagen auszuweichen, sofort wieder auf stattungs- Burleste Berliner Luft" mit der Wufit von Paul Linde posten einen Arbeiter gefragt hatte, ob er Former jei, be- bie Schienen hinauf. Inzwischen war aber der Motorwagen so nahe und dem farbenprächtigen Berliner Straßenballett in Szene. Borher mertte Braun in der ihn kennzeichnenden forfchen Manier: Herangekommen, daß der Führer des Straßenbahnzuges ihn nicht treten die März Spezialitäten auf. Wie tommen Sie dazu, den Mann nach seinem Beruf zu mehr zum Stehen bringen konnte, und so fuhr der Straftwagen auf fragen? Wenn mich einer auf der Straße fragt, wer oder was den Handwagen auf. Der Handelsmann wurde zur Seite geschleudert ich bin, gebe ich ihm einen Tritt vor den Bauch, daß er aufs und erlitt eine schwere Verlegung der Wirbelsäule. Er wurde in Pflaster fällt!" besinnungslosem Bustande nach der fönigl. Klinit gebracht.
Bei einem Richter, der solche Vorstellungen über seine privaten Befugnisse hat, muß der Neid rückhaltlos die Qualififation anerkennen, einem Angeklagten zu bedeuten, daß er sich von der Polizei alles mögliche stillschweigend gefallen Tassen muß.
Berloren wurde am Freitag voriger Woche auf dem Wege vom Brandenburger Tor bis zur Bischofstraße das Mitgliedsbuch des Wahlvereins des vierten Berliner Reichstags- Wahltreises( Often) Nr. 4320, Inhaber Hermann Beuchert. Ju dem Buche lagen zirka 25 Bons. Es wird gebeten, den Fund beim Kassierer Franz hielte, Ballifabenstraße 52, abzugeben.
in der Singakademie ein boltstümliches Stünstlerkonzert unter MitDie Neue Freie Boltsbühne" veranstaltet Sonntag abend 8 Uhr wirkung von Fräulein Therese Behr( Gesang), Professor Xaver Scharwenta( Klavier), Florian Bajic( Bioline) und Otto Hutschenreuter ( Cello).
In der städtischen Heimstätte für Genesende zu Heinersdorf , in der nur Männer aufgenommen werden, waren am 11. b. M. noch In der Stadtverordneten- Bersammlung teilte der OberbürgerStraßensperrung. Das Luisen- Ufer von Nr. 21 bis zur Dranten meister vor Eintritt in die Tagesordnung mit, daß auf dem Turm 11 Betten frei. Belegt waren 61 Betten. Aufnahmegesuche sind an Brücke( wasserseitiger Damm) wird behufs Umpflasterung bombes Nathauses ein von dem Stadtverordneten Korbettentapitän a. D. das Kuratorium der städtischen Heimstätten für Genesende zu richten. 16. d. M. ab bis auf weiteres für Fuhrwerke und Reiter gesperrt, Sildebrandt gestiftetes Fernrohr Aufstellung finden soll. Der Formulare zum ärztlichen Attest werden kostenlos im Aufnahme- ebenso das Elisabeth- Ufer von Nr. 38/39 bis zur Drantenbrüde Festsaal wird zur Ausschmüdung ein von dem Stadtverordneten bureau, Neue Friedrichstraße 9-10, born 2 Treppen, berabfolgt.( wasserseitiger Damm) vom 20. d. M. ab. Fabritbefizer Mann geschenktes Delbild des Kaisers erhalten. Von der Aufnahme ausgeschlossen sind: Epileptische, Schwindsüchtige, Beim Spielen überfahren nnd getötet wurde gestern vormittag Die Vorlagen betreffend den Bau einer maschinellen KohlenSyphilitische und Alkoholiker. In den übrigen vier Heimstätten der sechs Jahre alte Sohn Erich des Oberpoftafsistenten Stahl aus transportanlage auf der Gasanstalt II und betreffend Erbauung einer find zurzeit sämtliche Betten belegt. der Fidizinstr. 27. Der lebhafte Knabe tummelte sich mit Spiel- Waffergasanlage wurden nach dem Antrage des Ausschusses angefährten vor dem Hause auf dem Bürgersteig und hüpfte rückwärts genommen. Dann wurde in die Etatberatung eingetreten. Debattean diesem auf den Fahrdamm hinab. In demselben Augenblid tam los wurden die Sonder- Etats 1-8, hierunter Elektrizitätswert, Gasein einspänniger Geschäftswagen vorbeigefahren, den der Knabe nicht anstalt, Grundstückerwerbs- Fonds, angenommen. sehen konnte. Das Pferd stieß den Knaben um, und zum Entsezen Beim Kapitel I( Allgemeine Verwaltung) find 40 000 Mark als der Spieltameraden und der übrigen Augenzeugen gingen das linte Border- und Hinterrad des Wagens über den Aermiten hinweg. Der Verunglückte erlitt so schwere äußere und innere Verlegungen, daß er nach wenigen Minuten starb.
Die Berliner Stadtfynode wird am 27. und 28. März ihre Tagung abhalten. Den Hauptgegenstand bildet der Haushaltsplan für 1905, der in Einnahme und Ausgabe auf 6 595 000 9. beranfchlagt ist. Zur Deckung der dringend gewordenen Mehraufwendungen wird, nach der Meinung der„ Kreuz- 3tg.", die Erhöhung der Kirchensteuer auf 15%, Broz. unvermeidlich fein. Die Stadt synode wird es sich zweimal fiberlegen, ob fie die Agitation zum Austritt aus der Landeskirche durch solche Steuererhöhung fördern soll.
-
Kosten der 200- Jahrfeier der Stadt am 1. April und 10 000 Mart für die Enthüllung des Kaiser Friedrich- Denkmals vorgesehen. Diese Posten beantragte Genoffe Sharnberg abzusetzen, zumal die zu verausgabende Summe in Wirklichkeit 20 000 wt. mehr beträgt, die bereits im vorigen Jahr für die Denkmalsenthüllung bewilligt find und dieser Summe von 50 000 Mart zugeschlagen werben sollen. Weiter zeigt der Umstand, daß die Denkmalsenthüllung, zu der der of eingeladen ist, mit der 200- Jahrfeier verquickt werden soll, daß auch diese nicht als ein Fest des Boltes gedacht wird. Die bürgerliche Mehrheit zeigte für diese Ausführungen sowie für die Anregung des Genossen Scharnberg, bas 200jährige Bestehen der Stadt lieber durch Errichtung einer Stiftung als durch ein fo genanntes patriotisches Fest zu feiern, selbstverständlich kein Verständnis.
Bor einem Schwindler erläßt der Verband der 8immerer Das Polizeipräsidium teilt mit: Anfang März d. J. ist einer folgende Warnung: Seit einiger Beit treibt unter den Bimmerern biefigen Firma ein Ballen, enthaltend fünf Stüd Rohstoff in Berlin und den Vororten ein Schwindler sein Unwesen, dem in Manchester " irrtümlich zugegangen. Refognoszenten wollen sich in ben letzten Tagen abermals ein junger Kamerab zum Opfer gefallen ben Bormittagsstunden auf Bimmer 36, part., des Polizeipräsidiums ist. Ein großer, vornehm gekleideter Mann mit aufgezwirbeltem einfinden. Schnurrbart drängt sich mit Vorliebe an arbeitslose Zimmerer aus Die 14. Realschule, die zu Beginn des Sommerhalbjahres 1905 der Provinz heran und erzählt ihnen, daß er als Zimmerpolier auf dem Wedding , borläufig in gemieteten Räumen, eröffnet werden felbständig die Leitung eines Baues übernommen habe. Da ihm wird, soll von vornherein eine Serta, eine Quinta und eine Quarta aber aufällig" bas Geld bis auf einige Mart ausgegangen ist, so bekommen. Für das Winterhalbjahr 1905/06 ist die Errichtung pumpt er den Arbeitslosen unter dem Vorgeben an, daß er sich das einer zweiten Quarta und bei Bedarf auch schon einer Tertia be Beim Kapitel III( Boltsschule) beantragte der Etatausschuß, den erforderliche Meisterwerkzeug anschaffen müsse; das Gelb soll der absichtigt. Bei regelrechter Entwickelung würde dann spätestens Magistrat in einer Resolution zu ersuchen, dafür Sorge zu fragen, Simmerer, dem selbstverständlich auf dem Neubau Arbeit zugefichert au Michaelis 1907 die Brima eröffnet werden müssen, so daß au baß am 1. April 1907 eine neue Doppelschule fertiggestellt jei; ba wird, am nachsten Morgen wieder haben. Auf diese Weise ist ein Michaelis 1908 die erste Abschlußprüfung stattfinden tönnte. Die gegen hat er davon abgesehen, eine erste Baurate für diese Schule