Dr. Müller Sagan gegen die alkoholfreien Getränke eine Reihe von Einwendungen und Abg. Singer wies darauf hin, daß die Löhnung der Soldaten einfach nicht zum Ankauf alfoholfreier Getränke ausreiche; im übrigen solle man aber die Kantinen nicht an Großunternehmer verpachten, sondern in eigene Regie der Truppenkörper übernehmen.
=
-
=
Lehrjahre bei ihnen vielfach schon eintraten, die nicht die einfachsten| Rechtssubjekt, welchem das Mandat übertragen sei, zu bestehen auf. Manipulationen ihres Gewerbes verstanden. Das schlimmste aber Der Standpunkt der Südslaven sei: Eheliche Gemeinschaft mit ist, daß sich einzelne Meister nicht einmal dieser Vernachlässigung gleichen Rechten und Pflichten oder„ Divorçons!" Hierauf wurde ihrer Pflichten schämen. Auf meinem Bureau erklärte ein In die Verhandlung abgebrochen. Nächste Sigung Dienstag nungso bermeister und Mitglied der HandwerksIammer: Die Aufgabe des praktischen Unterrichts in unseren fachlichen Fortbildungsschulen sei, den Lehrling in seiner praktischen Ausbildung zurückzuhalten; er dürfe teine fertigen Stücke machen, sonst verlange er als Geselle zu viel Lohn."
"
Husland.
Bauernunruhen.
Die auffässigen Christlichsozialen.
Wie wenig Beachtung die Regierung den Beschlüssen des Rom , 14. März.( Eig. Ber.) Seitdem der Osservatore Reichstags schenkt, zumal wenn preußische Interessen" etwa Cattolico" den Brief des Papstes an den Kardinal Svampa gefährdet werden könnten, lehrt das Schicksal einer schon vor Wenn das irgend ein Dorfschuster im Merger über sein Elend veröffentlicht hat, worin die sog. autonomen christlichen Demokraten Jahren gegebenen Anregung, die Gehaltsverhältnisse der hinter dem Maßkruge hervorsprudelt, so lacht man darüber, aber auf das heftigste verurteilt werden, ist ein Geist des Aufruhrs unter Elementarlehrer an den Unteroffierschulen wenn es der Obermeister einer Immung in der Großstadt München diese Leute gefahren. Es sind dies jene Christlichsozialen, die trotz aufzubessern, und zwar soweit, wie man inzwischen auch die- an amtlicher Stelle als seine Meinung vertreten kann, dann muß man der Entmutigung durch den Vatikan an dem Gedanken einer selb es als charakteristisches Zeichen des geistigen und moralischen Nieder- ständigen politischen und sozialen Attion festhielten. Sie hatten für selbe Lehrerkategorie an den Kadettenanstalten aufgebessert ganges einer großen Gruppe ansehen. Leuten, die allen Ernstes fordern, den 27. März einen Landeskongreß in Bologna einberufen, auf hat. Noch im vorigen Jahre hat die Kommission einstimmig die Lehrlinge müßten in ihrer Ausbildung zurückgehalten werden, damit dem sie eine allgemeine Landesorganisation schaffen wollten. Diesen einen dahingehenden Beschluß gefaßt, aber wiederum mußte sie später nicht so viel Lohn fordern könnten, sollte man schleunigst jeden Kongreß hat nun der Papst durch den am 8. März veröffentlichten der Referent Abgeordneter No eren feststellen, daß er voll- Einfluß auf öffentliche Angelegenheiten entziehen. Daß dieser Innungs- Brief einfach verboten unter Androhung von Kirchenstrafen. ständig ignoriert worden ist. Und dabei hat ein Obermeister nicht etwa eine Ausnahmefrucht der Innungstrottelei Einige so die Florentiner Christlichsozialen- trochen sofort Regierungsvertreter schon im Vorjahr erklärt, nur aus ist, beweist der allgemeine Widerstand, den die Zunftspießer in ganz zu Kreuze, andere, die Mehrheit lehnte sich auf, sehr korrekt in der Versehen" habe man die nötigen Summen für die Auf- Bayern dem Plane der Errichtung staatlicher Lehrwerkstätten ent- Form, aber doch recht refolut. Die Patria" von Ancona , ein Organ der Partei, beklagte sich bitter, verurteilt worden besserungen damals nicht angefordert. In diesem Jahre gegensegen. zit sein, ohne vorher gehört zu werden. Ihr Chefversuchte der Schazsekretär v. Stengel die Verschiedenartigredakteur wurde sofort nach Rom berufen. Man bezweifelt die feit der Entlohnung zunächst dadurch zu rechtfertigen, daß er be" Unfehlbarkeit" in der Aeußerung, indem man, wie ein Katholik hauptete, ein Kadettenlehrer, als Lehrer zukünftiger es im, Giornale d'Italia" tut, den Aft des Papstes als Offiziere, müsse natürlich besser bezahlt werden, wie ein Lehrer einen reinen Akt zeitlicher Herrschaft" hinstellt, auf welchem Gebiet zufünftiger Unter offiziere ; finanzielle Bedenken vom Stand- Petersburg, 17. März. Die Vereinigung der polnischen, jüdi- der Bapst bekanntlich nicht unfehlbar ist. Die Kirche solle über die punkte des Reiches beständen gegen die geplante Aufbesserung schen und russischen Mittelparteien ist zur Tatsache geworden. Die Seelen, nicht aber über die politisch- soziale Tätigkeit ihrer Annicht, nur vom Standpunkte des preußischen Etats aus. alleinige gemeinsame Ziel soll die Verfassung sein.(" Voff. 3tg.") lichen Schreibens geltend, daß der Bapst sich durch seine Worte nicht Bolen versprachen dabei, großpolnische Wünsche fernzuhalten. Das gehörigen bestimmen. Dagegen machen die Verteidiger des päpstNachdem von verschiedenen Seiten, so von Dr. Beumer, in die politische Betätigung mischt, die jedem Bürger freiDr. Müller Sagan und Roeren, der erste Teil dieser Darlegungen zurückgewiesen worden war, lenkte Abgeordneter auf zwei Gütern am Beipussee, an denen einige hundert Bauern als Katholiken Jurgew, 17. März. Zur Unterdrückung der Bauernunruhen steht, wohl aber wünscht, daß sie diese Betätigung als Bürger, nicht ausüben möchten, weshalb er katholische Singer die Aufmerksamkeit der Kommission darauf, daß teilnahmen und bei denen es zur Einäscherung von Gebäuden ge- politische Organisationen mit Zustimmung des heiligen Stuhls nicht natürlich lediglich die Rücksicht auf die Konsequenzen in fommen ist, ist von hier Militär ausgerüdt. geben könne, ohne daß diese auf ihre Autonomie verzichten und sich Preußen das Hindernis ſei; aber es sei lediglich dem Papst und Bischöfen unterstellen. Der Papst sagt aber im erfreulich und begrüßenswert, wenn die preußische Regierung Warschau , 17. März. Der Ausstand hat wieder in mehreren euch aber als Katholiken politisch zusammenschließt, so untersteht ihr Grunde nichts anderes als: organisieren könnt ihr euch. Wenn ihr durch das Vorgehen des Reiches zu einer Aufbesserung der Fabriken begonnen. Volksschullehrer- Gehälter gezwungen würde; es der firchlichen Autorität wie in religiösen Fragen. Ein den von Bologna vorbereitender Kongreß hat nun gestern sei unerhört, daß man die Ministergehälter aufbessere trotzdem in Imola stattgefunden. Der Bischof von Imola hatte und die Lehrergehälter so erbärmlich lasse. Nach Das ungarische Problem im Reichsrat. anschlagen lassen, daß er alle Geistlichen, die daran teil nähmen, einigen prinzipiell zustimmenden Bemerkungen der Abgg. Graf Wien , 17. März. Abgeordnetenhaus. In fortgesetzter auf 5 Tage a divinis suspendieren würde. So waren nur NichtOriola und v. Richthofen wurde nahezu einstimmig Verhandlung des Antrages Derschatta nimmt der Ministerprä- geistliche, im ganzen etiva 50, zugegen, die mit allen gegen eine eine Resolution Roeren angenommen, durch die der sident das Wort und polemisiert gegen den Abgeordneten Lecher, Stimme nach längerer Diskussion die folgende Tagesordnung anReichskanzler aufgefordert wird, in dem nächsten Etat das welcher ausgeführt hatte, er fühle sich von der Ausschaltung Oester- nahmen: Gehalt der Elementarlehrer an den Unteroffizierschulen auf reichs von den Verhandlungen der Krone mit den ungarischen Volks-„ Die Christlichsozialen der Romagna erklären, nach Kenntnis 1500-3200 resp. 3400 M. festzusetzen und bei der Gehalts- vertretern peinlich berührt. Freiherr von Gautsch erklärt: nahme des Briefes S. H. des Papstes Pius X an den Kardinal unter Versicherung ihrer Unterwerfung unter berechnung die frühere Dienstzeit als Volksschullehrer anzurechnen. Ich kann mir nicht recht vorstellen, wie es möglich wäre, daß in dem Svampa Augenblicke, wo der König von Ungarn nach dem Ausfall der jüngsten die geistliche Autorität in allen Glaubens- und MoralNachdem der Referent Abg. Roeren über allerhand Re- Wahlen dem konstitutionellen Gebrauch gemäß eine größere Bahl angelegenheiten, daß sie nicht gewillt sind auf ihre Aktions- und organisationspläne im Artillerie- und Waffenwesen, ungarischer Politiker behuss Lösung der Krisis zu sich berief, auch Koalitionsfreiheit auf politischem und bürgerlichen Gebiet zu verzichten speziell beim Militär- Versuchsamt berichtet hatte, auf die wir österreichische Politiker eine solche Berufung erhalten sollten. Aller- und beschließen ihre Tätigkeit für die Gründung einer nationalen noch zurückkommen werden, wurden die Verhandlungen ab- dings wird es nach der Bildung der neuen ungarischen Regierung Partei fortzusetzen, mit jenen sozialen Idealen und sozialem gebrochen und auf den nächsten Dienstag vertagt. Programm, die sie bis heute vertreten haben. Sie fordern daher die Föderation Mittelitaliens auf, ihre Propaganda auszubreiten und zu vertiefen, damit in fürzester Zeit ein neuer Kongreß für ganz Stalien einberufen werde, wo über den neuen Namen der Partei und ihr Programm diskutiert werden soll und fordern ferner von der Föderation, daß sie ein Einverständnis zwischen allen mit den Christlichsozialen übereinstimmenden Katholiken vorbereite zur Wahrung des freien Gebrauches ihrer Bürgerrechte und Freiheiten".
Innungs- Trottelei.
-
=
=
Der Streit in Russisch- Polen.
=
Wie es heißt, wird sich die neue Partei die„ nationale Voltspartei" nennen.
gehen!
-
Die Sozialisten und die wirtschaftliche Krisis.
Aufgabe der österreichischen Regierung sein, an die erstere mit einer Reihe ganz bestimmter Fragen heranzutreten, um dann entsprechend § 175. Aus Dresden wird uns unterm 16. März ge- der ihr erteilten Antwort mit Anträgen vor das Haus zu treten. schrieben: Der Prozeß Hauptmann a. D. Ratsassessor Dr. jur. Gegenüber den Bemerkungen des Abgeordneten Lecher, daß ich ein Ackermann wurde heute in später Abendstunde zu Ende geführt. weißes Blatt fei, auf welchem der Kaiser von Cesterreich eines Tages Dr. A. erhielt wegen Vergehens nach§ 175 des Strafgesetzbuchs schreiben werde, was der König von Ungarn versprochen habe, sowie, 2 Monate Gefängnis, welche Strafe als verbüßt gilt. Seine daß ich nur auf das Stichwort aus der Hofburg warte, vielleicht auch Erpresser wurden wie folgt verurteilt: Reisender Wallmann ein Grammophon sei, in welches der Herr eine neue Platte einlegen Berlin zu 2 Jahren 1 Monat, Kellner Dupke Berlin zu werde, bemerke ich: So einseitig bin ich nicht.( Heiterkeit.) Vielleicht 2½ Jahren Gefängnis und Hausdiener Rogahn Berlin wird das Haus im Laufe der Zeit Gelegenheit haben, sich zu überzu 1 Jahr 2 Monaten Gefängnis, jeder auch, mit Aus- zeugen, daß ich recht einseitig bin, wenn es sich um die Vertretung nahme Dr. A., zu 5 Jahren Ehrverlust. Dr. Ackermann wurde der Interessen meines Vaterlandes handelt. Was die Frage des fofort aus der Haft entlassen. Abgeordneten Lecher betrifft, ob die Regierung ein Pro= Rom, 14. März.( Eig. Ber.) Ueber einen Angriff, dem ein gramm habe und bereit sei, mit demselber zu stehen und zu Begleiter des Herzogs von Sachsen auf einem Ausfallen, erkläre ich: Ich werde von diesem Blake aus niemals etwas fluge in Cum a ausgesetzt gewesen wäre, wird wohl die bürgerliche Es handelt sich um eine Sache, Die moralische und geistige Verfassung des Innungsmeistertums bertreten, was meines Vaterlandes Desterreich nicht würdig sein und Presse allerhand Märchen verbreiten. erfährt eine vernichtende Kritik durch die Angaben des Schulrates deffen Interessen widerfteiten würde. Was unsere wirtschaft bei der der Herzog und sein Begleiter ganz zweifellos im Unrecht Dr. Kerschensteiner, der als Leiter des Münchener Schul- lichen Beziehungen zu Ungarn betrifft, so hält die Re- waren. Mit der größten Gemütsruhe gingen sie, um einen Aussichtswesens in einer amtlichen Dentschrift über die gewerblichen Fort- gierung ohne jeden Vorbehalt an den Abmachungen und Ver- punkt zu erreichen, auf gefätem Ader. Natürlich ist das für bildungsschulen folgendes sagt: einbarungen fest, welche bereits seit längerer den Landmann die Sünde wider den heiligen Geist. Man rief den " Eine Klage trat bei fast allen Beratungen( mit den Ver- Beit dem Hause zur Beschlußfassung vorliegen. Herzog an; die italienischen Polizisten, die ihn auf dem Zweirad tretern verschiedener Gewerbe) in bisweilen sehr betrübendem Die Regierung tut dies schon deshalb, weil sie die feste Ueberzeugung begleiteten, antworteten in frecher Weise, so daß es zu einer Umfange auf: Die Klage nämlich über das Versagen so vieler hegt, daß die wirtschaftliche Gemeinsamkeit noch immer die beste Form Schlägerei fam. Obwohl der Landmann die Sichel in der Hand Meisterlehren in bezug auf technische Ausbildung der Lehrlinge. der wirtschaftlichen Eristenz beider Staatshälften bildet.( Buruf: hatte, ist der Polizist nicht verlegt. Der so dreist provozierte LandEs ist gar nicht zu schildern, welche trostlosen Verhält- Oho!) Soweit die Anträge des Abgeordneten Derschatta sich auf die mann wurde verhaftet. niffe hier aufgedeckt wurden. Nicht wenige der geladenen Armee beziehen, kann ich auf meinen am 14. Februar unzweideutig Auf gesätem Acker darf man doch auch in Deutschland nicht Bertreter erklärten, daß junge Leute im zweiten, ja im dritten dargelegten Standpunkt verweisen. Die Regierung wird den ihr in diesen Staatsgebieten gefeßlich zustehenden, gleichberechtigten EinSpanien. der Geschichtsschreibung der herrschenden Klassen durch den Staub fluß auch auf gemeinsame Angelegenheiten zu wahren wissen. der Arena geschleift worden sind. ( Bravo.) Das ist unser Recht und unsere Pflicht. Ich glaube aber, daß kein Grund zu Besorgnissen vorhanden ist, als wäre die erprobte schaftlichen Drud, verschuldet zum großen Teil durch die Sünden Die spanische Bevölkerung seufzt seit Jahren unter einem wirt Grundlage unserer gemeinsamen Armee, die ein Bollwerk und Verbrechen vergangener Jahrhunderte. Die Verdummung und des europäischen Friedens ist, jemals der Gefahr einer Erschütterung Verrohung des Volles hat durch die Pfaffenherrschaft in Spanien ausgesetzt.( Protestrufe.) Beide Staatsgebiete haben an der un- einen Grad erreicht, wie sonst wohl in feinem anderen europäischen versehrten Erhaltung dieser Machtmittel das stärkste Interesse, und Lande, sodaß das ehemals blühende Spanien von der modernen von dieser Erkenntnis erwarte ich den Sieg über alles Ungestüm, Kultur nur wenig berührt geblieben ist. Da industrielle Unters über alle Leidenschaften des Tages. Wenn ich die Gesamtfituation nehmen von größerem Umfang nur wenige existieren, die Landwirtüberschaue, kann ich nur der Bemerkung des Abgeordneten Lecher bei schaft aber die zunehmende Bevölkerung nicht mehr ernähren kann, pflichten, daß unsere Lage in Desterreich ernst, aber durchaus nicht da auf der anderen Seite der Großmachtsdüntel der spanischen schlecht sei. Wir bitten das Haus, Vertrauen zu haben zu dem un- Dynastie ungezählte Millionen tostet, so hat man zu der seit Jahren erschütterlichen Willen der Regierung, alles zu tun, damit den öfter- chronisch gewordenen Arbeitslosigkeit hohe Landes- und Ortsreichischen Interessen kein Abbruch geschehe.( Zustimmung, Zwischen- zölle auf Lebensmittel gelegt und so dazu beigetragen, den wirt rufe.) schaftlichen Drud zu vermehren. Diesem Treiben der Herrschenden Nach der Rede des Ministerpräsidenten nimmt der Abgeordnete Selassen tritt fast einzig und allein die Sozialdemokratie entgegen, Ellenbogen( soz.) das Wort und führt aus: Das bis die aber immerhin noch zu schwach ist, um merkliche Erfolge zu ers herige Verhältnis zu Ungarn hat uns auf allen Gebieten den zielen. Immerhin erstarkt die Bewegung immer mehr und trägt größten Schaden gebracht und das österreichische Parlament dazu bei, Aufklärung unter den Massen zu verbreiten. So hat, wie zur Ohnmacht verurteilt. Es ist eine eminente Aufgabe des Par- wir dem Sozialista" entnehmen, das Nationalkomitee der sozialaments, das mit Ungarn bestehende Band rechtzeitig zu listischen Partei Spaniens in den letzten Jahren Tausende von VerIösen, bevor unsere Industrie, unsere Landwirtschaft und unsere fammlungen in fast allen Plägen des Landes abgehalten, in welchen Finanzen vernichtet sind. Wenn der Ausgleich einmal beseitigt ist, gegen die Nahrungsmittelverteuerung protestiert wurde und an denen wird sich aus den wirtschaftlichen Interessen der beiden Reichs- mehr als 200 000 Personen beteiligt waren. Das Nationalkomitee hälften heraus eine wirtschaftliche Einheitergeben; die hat sich mit Eingaben, sowohl an die zwei voraufgegangenen militärische Einheit ist überflüssig. Abgeordneter Wolf Ministerpräsidenten gewandt, als auch an den jetzigen. Die früheren ( parteilos) betont gleichfalls die Schädlichkeit des Ausgleichs mit waren nicht lange genug im Amt, um überhaupt etwas Rechtes tun Ungarn , welcher zu einer Reichskrise geführt und Desterreich politisch zu können, der gegenwärtige hat das feierliche Versprechen abgegeben, und wirtschaftlich das Ausleben unmöglich gemacht und seine besten Mittel und Wege zur Beseitigung der Teuerung und Kräfte gelähmt habe. Redner verweist auf die Rückwirkung des Aus- Arbeitslosigkeit zu finden. Die versprochenen Maßregeln sollen bis gleichs auf Desterreichs innere Verhältnisse und meint, das allerbeste, zum 26. b. Wits. getroffen werden. Sollte das Ministerium jedoch was die Deutschen in Oesterreich den Aspirationen der Tschechen ent- mit der Not des Boltes abermals seinen Spott treiben, so sollen in gegensehen könnten, wäre die Auflösung der Bollunion allen Städten des Landes Protestversammlungen, besonders der mit Ungarn , und die Bildung einer Zollunion mit organisierten Arbeiter stattfinden und Demonstrationen der Volksdem Deutschen Reiche, welche Desterreich nicht nur die größten menge auf den Straßen werden die Regierung an ihre Pflicht er wirtschaftlichen Vorteile brächte, sondern auch in nationaler Be- innern. Ein Rundschreiben des sozialistischen Nationalkomitees ziehung den Deutschen eine Sicherung; er werde für den Antrag fordert die Arbeiterschaft auf, mit Beständigkeit, Willenskraft und Derschatta stimmen. Energie den betretenen Weg weiter zu verfolgen. Hoffentlich ist sich die Regierung der übernommenen Verantwortlichkeit bewußt und fucht Abhülfe herbeizuführen. Es scheint in der Tat die höchste Zeit, denn schon berichtet der Telegraph von der in verschiedenen Landess teilen emporlodernden Volksbewegung; fortdauernder Hunger und Elend muß schließlich zu Verzweiflungstaten führen.- Dänemark .
Nicht den Mördern, sondern den Gemordeten, den Besiegten, nicht den Siegern, flicht das Proletariat seine Kränze. Es verzeiht einem heißblittigen Geschlecht, daß es die heldenhafte Torheit beging, im Geiste seiner Zeit vorauszueilen. Daß es immer solche Loren gab, und nicht lauter fluge gesetzte Leute, die sich in den Gang der Dinge zu finden wußten, ist der Ruhm der menschlichen Geschichte gewesen und bleibt ihre Hoffnung. Christus hätte es nicht nötig gehabt, fich freuzigen zu lassen, Luther hätte als Mönch sein vergnügliches Dasein gehabt, Schiller hätte in herzoglich württembergischen Diensten zu unahnbaren Graden avancieren können aber die Toren haben es alle anders gewollt! Von Torheit solcher Art ist auch in jenem letzten Bürgerkriege Frankreichs , den die Brüder Margueritte den abscheulichsten aller Kriege nennen, ein Hauch zu spüren gewesen.
f. s.
Aus den Tagen der Pariser Kommunekämpfe. Jm Montmartre , wo über Tag der Kampf so heiß getobt, Wo sich in schwerem Ringen hat des Volkes Kraft erprobt, Da ruhen nun auf Mauerschutt, vom Mondesglanz umflossen, Das Auge starr und fest den Mund im Todeskampf geschlossen: Zwei Kämpfer, die es nicht zu Haus in träger Ruhe litt, Als draußen auf der Straße Klang der Bataillone Tritt. Und vor den beiden niet ein Weib mit schmerzverzerrten Zügen, Die Hände weit von sich gestreckt, als fönnt' fie fich nicht fügen In ihre Dual, als faßt sie nicht des Schicksals bitt'ren Hohn, Das ihr zu gleicher Zeit entreißt den Gatten und den Sohn. Seit beide sie vor Tagesgrau'n ohn' Abschiedswort verlassen, Durchirrte fie, von Angst gepeitscht, die Straßen und die Gassen, Dem Kampflärm folgend, bis sie hier am Barrikadenstand, Im Tod vereint, mit blut'ger Brust, den Mann und Jungen fand. Wild frampft sich ihr das Herz empor. Seit ihren Kindheitstagen Bestand für sie das Leben nur im Arbeiten und Plagen; Und dennoch trüge gerne sie weit größ'res Ungemach, Mief nur auf einen Augenblick sie beide Tote wach.
.
Da plötzlich Lärm. Kommandorufe. Erschrocken springt das
empor.
der Brut.
-
Weib Es ist ein Haufen der Versailler. Was machst Du hier, was geht hier vor?" Herrscht brüst der Offizier fie an:" Ah, Du gehörst auch zu Sich da, die schamlose Megäre, an ihren Händen flebt noch Blut!" Das Weib es schweigt, bestürzt, verschüchtert, sie weiß es kaum, was man begehrt. „ Auch trotzig uoch; zeigt's ihr, Soldaten, wie man mit solchem Back verfährt!" Ein Knall. Ein Schrei. Die Brust zerschmettert, das Weib in ihrem Blute liegt. ,, Vive la patrie 1" Die heil'ge Drdnung hat wieder christlich obgefiegt.
C.
"
der
Im weiteren Verlaufe der Debatte über den Antrag Derschatta erklärt Fiedler( Tscheche), nur eine friedliche Vereinbarung mit Ungarn könnte die Schäden verhindern, welche durch die Trennung beiden Reichsteilen erwachsen müssen; bei einer Neuorganisation der staatsrechtlichen Verhältnisse werden die Tschechen darauf dringen, daß diese auf Grund der geschichtlichen Entwickelung im Einklang mit der Mission des Reiches erfolge. Loser und Armann erklären fich namens der christlich- sozialen Vereinigung für fofortige Trennung Das Prügelgesetz und der frühere Ministerpräsident Deunker. in dem Fall, daß ein beide Reichshälften befriedigendes Ausgleichs- Wie in der Follethingssigung am Mittwoch bekannt wurde, ist der verhältnis sich nicht herstellen lasse. Schuster schitsch( slavischer Chef des ersten Linkenministeriums Deuner aus der Reform Verband) erklärt, die Personalunion würde Ungarn die größte Ver- partei ausgetreten, und er bewies auch sogleich durch seine Teillegenheit bereiten, da sein Heeresbudget wenigstens um hundert nahme an den Verhandlungen, daß er nicht gewillt ist, die jetzige Millionen Kronen erhöht werden müßte. Auch würden die kroatische reaktionäre Politik dieser Partei zu unterstützen. Bereits seit und die bosnische Frage aufgerollt werden müssen. Dabei müsse be- Montag hatte sich das Folkething mit dem berüchtigten Prügel. tont werden, daß das Offupationsmandat von den Signatarmächten gefegentwurf befaßt, dessen reaktionäre Bestimmungen, die des Berliner Vertrages der österreichisch- ungarischer Monarchie er- Brügel und die Strafarbeit betreffend, vom Landsthing noch ber teilt worden sei. Bei einer Zerteilung der Monarchie höre das schärft worden waren, während man dort zugleich die humane Be