Mit dem Abbruch des alten Hospitals zu St. Georg auf dem Georgenkirchplatz ist gestern begonnen worden. Ihm werden später die angrenzenden Häuser Landsbergerstr. 60 und 61 nachfolgen, die früher der Georgenkirchen- Gemeinde gehörten und von ihr vor ungefähr einem Jahre verkauft worden sind. Ueber den Platz hinweg wird eine neue Verbindungsstraße zwischen der Neuen König- und der Landsbergerstraße angelegt werden, wodurch diese Gegend und vor allem der Plak, der in seiner Weltabgeschiedenheit bisher einen Kleinstädtischen Eindruck machte, ein völlig verändertes Aussehen erhalten werden.
Ein arger Schwindler
-
went
-
Adlershof.
sich auch in diesem Fall wieder;„ Lolos Bater" ist so recht ein Stüd bereits am nächsten Donnerstag in der Stadtverordneten- Bersamm für die Leute, die nach des Tages Laft und Mühen in der Lothringer- lung zur Beratung. straße ein bißchen fürs Gemüt haben wollen. Wenn wir die beiden Als Väter dieser Reform" nennt der Anz. f. d. Hvl." u. a. Töchter des pensionierten Briefträgers Klemm betrachten, von denen auch den Grundbesizer- Verein. Schärfer kann der Plan die eine tugendhafte sich um ihren braven Buchbindergesellen nicht gekennzeichnet werden als durch den Hinweis auf seine härmen muß und die andere kokett berzlose an der Seite Urheber. eines alten reichen Gecken sich den Magen verdirbt wir mitfühlen, wie die Mutter das kommende Unglück vorausschlossen ist, hat ein erheblich besseres Resultat als Sammlungen bei Die Sammlungen für die Bergarbeiter, welche jetzt hier abgeahnt, während der Vater in Dünkel und Verblendung der Untugend früheren Anlässen. Durch den Wahlverein wurden allein 3496,10 m. den Weg ebnet, dann geht auch uns das Herz auf und überzeugungs- abgeführt, dazu kommen die vom Gewerkschaftskartell und die sonst voll brechen wir in den Ruf aus, daß es troz Hauptmann und direkt abgesandten Gelder, sodaß sich der Gesamtertrag der Sammanderer moderner Dichter noch eine ausgleichende Gerechtigkeit in lungen hiesiger Arbeiter auf rund 5000 M. beziffern dürfte. Von ist der schwedische Kaufmann Fölte Boeckmann, den die hiefige der Welt giebt. Es ist erklärlich, daß ein Verlangen nach derartiger diesem Resultat mögen die bürgerlichen Stadtväter, welche es beStriminalpolizei feftgenommen hat. Er hatte die Vertretung hiesiger Geistestoft besteht. Wer da täglich in der Wirklichkeit erlebt, wie fanntlich zum Schluß ablehnten, armselige 1000 M. aus dem StadtHäuser in Scheden und Norwegen übernommen, lebte dort sehr flott miserabel Tugend und Gefittung belohnt werden, der will wenigstens säckel zugunsten der Frauen und Kinder der Bergarbeiter zu opfern, und übermittelte, als hierfür das redlich verdiente Geld nicht reichte, auf der Bühne konstatiert wissen, daß es mit dem Lasterleben doch einmal eingehende Kenntnis nehmen. den Berliner Geschäftsleuten erdichtete Aufträge, für die er sich nichts Rechtes auf sich hat. Die Darstellung des Volksstückes war Provision, Spesen und Reisevorschüsse senden ließ. Danu betörte flott und frisch. Herr Direktor Burg gab als Titelheld ein Charakterer ein junges Mädchen, das Kassiererin in einem Kaufhause bild aus einem Gusse und ebenso vermochten die Damen Behla und war, durch sein Eheversprechen und Die Gemeindevertretung beschäftigte sich am 23. d. M. wiederum beranlaßte es, seine Hinzer die Rollen der beiden Töchter lebenswahr zu gestalten. mit einem Antrage des Unternehmers Treitel, der bekanntlich jetzt gute Stellung aufzugeben, sein Erbteil von 4000 Stronen Dem Stüde ging ein bunter Teil voran, in welchem ein von Herrn Eigentümer des v. Oppenschen Geländes ist, nach welchem die Gezu erheben und mit ihm nach Deutschland zu reisen, wo Beunert und Frl. Lübeke vorgetragenes Duett" Auf der Hochzeits- meindevertretung einen Beschluß fassen soll, daß der auf genanntem die Hochzeit stattfinden sollte. Das Paar wohnte in verschiedenen reise" sich den besonderen Beifall des ausverkauften Hauses zu er- Gelände geplante Schmuckplatz zu feinem anderen Zived verivendet, deutschen Städten im Hotel. Als seine Mittel erschöpft ringen wußte. besonders Gebäude irgend welcher Art dort nicht zur Aufstellung gewaren, verbrauchte Boeckmann auch die 4000 Kronen, die ihm seine Begleiterin wegen der bevorstehenden Heirat anvertraut hatte. Auch Die Freie Volksbühne teilt uns mit, daß sie zum Juni bracht werden dürfen. Da aber der Schmuckplaß in dem genehmigten diese hielten nicht lange vor und nun mußte das Mädchen auch seine dieses Jahres eine neue Abteilung eröffnen wird; von dieser Bauplan gegenüber dem Bahnhofe schon eingezeichnet ist, die Geüberflüssigen Kleidungsstücke und Schmudsachen als Pfand im Hotel Abteilung können bereits die ersten Vorstellungen im Herbst binden wollte, wurde der Antrag abgelehnt. Aus dem Bericht der meindevertretung sich auch späteren Entschlüssen gegenüber nicht Lassen oder zum Pfandleiher tragen. Unterdessen erhielten die Ber - besucht werden. Vorläufige Anmeldungen nehmen die Zahl- Kommission zur Beschaffung eines Müllabladeplates ging liner Geschäftshäuser ihre Waren, die sie den Boedmannschen Auf- ftellen entgegen. hervor, daß ein zirka 10 000 Meter großes Gelände zum Werte trägen entsprechend nach Schweden und Norwegen gesandt hatten, zurid, weil sie nicht beſtellt waren. Doppelt geschädig machten sie Anzeige wird vom 7. April bis 8. Mai in der alten Königlichen Akademie Aufnahme des Mülls geeignet wäre. Da nach allseitiger Aussprache Eine internationale Ausstellung fünstlerischer Photographien bon 50 000 m. erworben werden müßte, welches für 10 Jahre zur bei der Kriminalpolizei, die nach längerem Si den Schwindler jezt in einem Gasthaus im Norden Berlins evitelte und festnahm. der Künste, Potsdamerstr. 120, veranstaltet werden. Die hervor sich die Gesamtkosten für die Müllabfuhr zu hoch stellen würden, Seine Begleiterin wird in die Heimat arückkehren, sobald ragendsten Kunstphotographen Amerikas , Belgiens , Englands, Frank wurde die Kommission beauftragt, sich nach einem billigeren Grundihre gutgestellten Angehörigen das Reisegeld geschickt haben. Bis reichs, Desterreichs und Deutschlands haben ihre Werte angemeldet, stüd umzusehen eventuell mit einem Fuhrunternehmer in Unterdahin sorgt die Polizei für sie, da sie ganz mittellos ist. sodaß die Ausstellung ein übersichtliches Bild über die heutigen hohen handlung zu treten, der durch besondere Ländereien in der Lage Leistungen auf dem Gebiete der Kunstphotographie geben wird. Eine wäre, die Abfuhr billiger zu bewerkstelligen. Eine Besprechung des Berliner Elektrizitätswerten abzufernere Gewähr für den künstlerischen Wert dieser Ausstellung bietet mit den Durch den Erkennungsdienst entlarvt ist die Hochstaplerin, die unter die Zusammensetzung der Aufnahme- Jurh, der die Herren Land- ichließenden Vertrages über Benutzung der öffentlichen den Namen v. Below, von Barkowski usw. auftrat und über deren schaftsmaler Walther Leistikow, Professor Mar Liebermann, der Straßen und Pläge zu Leitungszwecken bewies ein weites AusTreiben wiederholt berichtet wurde. Wie wir schon mitteilten, wollte Direktor der National- Galerie, Professor von Tschudi und Professor einandergehen der Ansichten, besonders auch über eine eventuelle es nicht gelingen, der Schwindlerin habhaft zu werden, bis jemand Dr. Wölfflin angehören. Gemeindebeteiligung, sodaß eine Beschlußfassung auf spätere Beit ihr Bild im Aushang der Unbekannten im Polizeipräsidium sah und vertagt wurde. Die am 1. April aus der Armenkommission mitteilen konnte, daß sie in der Nollendorfstraße in Schöneberg Gedenkfeier für Hartleben . Bei der am Sonntag um 12 Uhr ausscheidenden Herren Wiesener und Cohn wurden auf weitere wohnte. Jetzt wurde fie dort ergriffen. Sie gab nun an, daß sie im Beethovensaale stattfindenden Gedenkfeier für Otto Erich Hart 3 Jahre wiedergewählt. Aus dem Bericht über die Fortschritte der hochstehende Verwandte habe. Dann erzählte sie, daß sie die Frau leben wird Julius Lieban als Einleitung die Litanei von Schubert Kanalisationsarbeiten ging hervor, daß die bis jetzt entstandenen eines Kellners Richard Reinhardt sei, den fie im Jahre 1899 zu fingen. Hierauf wird Heinrich Hart die Gedächtnisrede halten. Kosten sich auf 73 500 m. belaufen. Für die Fertigstellung der in London geheiratet habe. Der Erkennungsdienst aber wies ihr jetzt Eduard von Winterstein wird Verse des Dichters sprechen. Von der ersten Bauperiode liegenden Straßen wurde mit Oktobernach, daß sie eine am 31. August 1859 in Waldenburg geborene May Marschalk komponierte Hartlebensche Lieder werden von Frau November gerechnet, sodaß zu dieser Zeit mit der gleichzeitigen Elisabeth Meyer ist, Meyer ist, die schon die schon als als junges Mädchen von Almati- Rundberg und Julius Lieban gesungen werden. Die Ein- Fertigstellung der Bewässerungsanlagen die Kanalisationsanlagen in Hochstapeleien lebte, auch in Berlin als Baronesse von Rheinbaben trittskarten find bereits vollständig vergriffen. Ohne Karte fann Benußung genommen werden können. Seitens des Zwedverbandes und Fräulein v. der Marwig auftrat und es meisterhaft verstand, der Zutritt, um Ueberfüllung des Saales zu vermeiden, unter keinen ist die Errichtung der Pump station für August in Aussicht ge= junge Offiziere und andere mit Geld reichlich versehene Umständen gestattet werden. nommen. Gegenüber den ständigen Angriffen des Grundbesiherjunge Leute an fich zu fesseln und wie Zitronen auszupressen. Die Der Sportpark Treptow, nunmehr einzige Radrennbahn der bereins konnte der Gemeindevorsteher noch mitteilen, daß der KreisVerhaftete ist unter dem Namen Elisabeth Meyer oft bestraft; im Reichshauptstadt wird in verändertem Gewande am kommenden Baumeister die Kanalisationsarbeiten des öfteren infpiziert habe, Jahre 1896 erhielt sie noch zwei Jahre Gefängnis. Ob sie dann Sonntag, den 2. April, die Pforten zum ersten Male öffnen. Die und sich über die gute Ausführung der Arbeiten sowie über die zwei Jahre später einen Kellner Reinhardt geheiratet hat, soll durch steilen Kurven der Bahn sind im unteren Teile erheblich flacher ge- Güte des verwendeten Materials anerkennend ausgesprochen habe. Bermittelung der Londoner Polizei noch festgestellt werden. legt und damit ist den Fliegern wieder eine Bahn gegeben; die BielFerner teilte der Gemeindevorsteher mit, daß seitens des Unterfeite ist fleine Kurve geworden und so der gefährliche Uebergang richtsministeriums für 1904 und 1905 je 1500 m. als Regierungsaus der Zielfurve heraus vermieden. Zahlreiche neue Sabinen sind zuschuß zu den Schullasten extra bewilligt sind. gebautein Sabinenführer, welcher am ersten Renntag erscheinen foll, weist über 150 Flieger, Dauerfahrer und Schrittmacher nach eine große Stehtribüne und Verbesserungen im Innenraum werden in den nächsten Wochen geschaffen. Das Eröffnungsrennen am 2. April bringt eine Anzahl Fliegerrennen und ein 50 Kilometer- Fahren mit Motorführung.
Todessturz aus dem Fenster. Im Hause Reichenbergerstr. 72 hat sich gestern abend ein beklagenswerter Unfall ereignet. Gegen 8 Uhr, als die Frau des Bahnschaffners Laskowsky ihren Mann vor der Haustür vom Dienst zurückerwartete, fletterte der sechs Jahre alte Junge auf das Fensterbrett der brei Stod hoch belegenen Wohnung, öffnete das Fenster, um nach der Mutter auszuschauen. Im selben Augenblick verlor der Kleine das Gleichgewicht und stürzte fopfüber auf den Hof hinab. Die unglückliche Mutter hob das schwerverletzte Kind auf und eilte damit zum nächsten Arzt; es starb aber schon nach zwei Stunden an den schweren Verlegungen.
Alt, arm und frank. Die 76 Jahre alte Stuhlflechterswitwe Karoline Schulz, die mit ihrer 74 Jahre alten Schwester, der Witwe
Arbeiter- Bildungsschule Berlin . Heute abends 7 Uhr in Habe rechts Festsälen, Große Frankfurterstr. 30: Vortrag des Genossen Göhre über Raffentheorie". Zahlreicher Besuch wird erwartet.
Die Eröffnung der Humboldt- Akademie für die meisten der cines Arbeiters, in der Bücklerstraße 7 zufammenwohnte, erlitt in 81 Byklen des Frühjahrs quartals findet ſchom am 3. bis 7. April zwei Jahren zweimal einen Schlaganfall. Das eine Mal fiel fie statt, um trotz der Oster- und Pfingstferien die Vorlesungen nicht zu auf der Straße, das andere Mal auf der Treppe schwer hin. Von einer spät in den Sommer hinein ausdehnen zu müssen; die später beArmenunterstügung und Zuwendungen von Verwandten lebt sie ginnenden Zyklen, besonders in den Museen, werden dies durch Einfümmerlich. Während ihre Schwester gestern bei Verwandten zu legung von Stunden erreichen. Alles Nähere in den ausführlichen Besuch war, griff sie zum Strick und erhängte sich am Fensterkreuz. Lehrprogrammen( 26 Seiten), in bekannten Buchhandlungen und in Straßensperrung. Die Staligerstraße von der Grundstidsgrenze den vier Bureaus der Akademie für 10 Pf. erhältlich.
Nr. 100/101 bis zum Laufizer Blaze und die westliche Seite des Laujizer Blazes, vor Grundstück 5/6 und bis Staligerstraße wird behufs Umpflasterung vom 28. d. M. ab bis auf weiteres für Fuhrwerke und Reiter gesperrt.
monnaies.
Weißensee.
--
Opfer des Eisenbahnbetriebes. Beinahe kein Tag vergeht in Buddes Reich ohne tödlichen Unfall. Am Freitag nachmittag verunglückte der 30 Jahre alte Rangierer Andreas Freitag aus der Carmen Sylvastr. 5, der seit dem Jahre 1896 im Eisenbahndienſte stand. Freitag half auf dem Bahnhof Weißensee beim Ausrangieren mehrerer Wagen und ist dabei, ohne daß es jemand merkte, zwischen zwei Wagen geraten. Ein Weichensteller und ein Rangierer fanden ihn schwer verletzt auf dem Gleife liegen und sorgten sofort für ärztliche Hülfe. Der Bahnarzt aus Weißenfee tonnte aber nur nodj den Tod feſtſtellen. Die Buffer hatten dem Verunglückter den Brust forb eingebrüdt. Der Verunglückte hinterläßt eine Frau mit stvei unmündigen Kindern. Steglik.
Selbstmord aus Gram über die Untreue ihres Geliebten verübte gestern nacht auf dem Bornstedter Feld bei Potsdam das 21 Jahre alte Dienstmädchen Meta Kenber aus Steglit. Die Leiche wurde bei einem Patrouillengang von einem Gendarmen aufgefunden; in der einen Hand hielt das Mädchen die Photographie eines Garde- Ulanen, die andere umfaßte trampshaft den Griff eines Revolvers, mit dem sich die Lebensmüde durch einen Schuß in die Schläfe getötet hatte. Ihren besten Sonntagsstaat und alle Schmud sachen, die sie besaß, hatte Meta Kenber zu dem leßten Gange angelegt. Marienfelde .
Zeugen gesucht. Personen, die gesehen haben, wie am Sonnabend, den 18. d. M., 6% Uhr abends, von einem Brauereiwagen Das Schiller- Theater in Charlottenburg . Mehr als ein Jahr an der Elisabethkirch- und Streligerstraßen- Ecke zwei Kinder über- ist verflossen, seitdem die städtischen Körperschaften in Charlottenfahren worden sind, werden gebeten, sich bei Johann Blößl, Usedom- burg beschlossen haben, zur Errichtung eines Stadt- Theaters, das straße 27, zu melden. Die Marienfelder Gemeindevertretung genehmigte den Gemeindeden Namen Schiller- Theater führen und der Leitung der Schiller- Etat für das Jahr 1905 und setzte den EinkommensteuerEige unbekannte Frau brach um 6½ Uhr am Ausgang der Theater- Aktiengesellschaft in Berlin unterstellt werden soll, einen Markthalle 14 in der Reinickendorferstraße zusammen und starb auf Betrag bis zu 2 150 000 M. zur Verfügung zu stellen. Auch die zuschlag auf 140 Proz., die Zuſchläge zur Grund, Gebäudeund Gewerbesteuer auf 210 Broz. fest. An umfassteuer dem Wege nach der Unfallstation in der Lindowerstraße, wohin ein Plakfrage hat bereits im Juni vorigen Jahres ihre Lösung dahin follen von bebauten Grundstücken 1 Broz, von unbebauten 1% Broz. des Erwerbspreises erhoben werden. Durch Einführung einer neuen 45 Jahre alt und trug einen schwarzen Krimmerumhang, graue an der Ede der Bismard- und Grolmanstraße erbaut werden soll, Gehaltssta la tritt eine Erhöhung der Gehälter der GemeindeSchuhmann sie mit einer Droschke brachte. Sie ist etwa 40 bis gefunden, daß das Theater auf dem ehemals Tießschen Grundstück sollen von bebauten Grundstücken 1 Broz, von unbebauten 1 Broz. Mühe und Boa, eine schwarzrot gestreifte Bluſe, einen schwarzen und ebenso hat sich die Deputation, die zur weiteren Behandlung der beamten ein. Rock und eine Markttasche mit Lebensmitteln und zwei Porte- Angelegenheit eingesetzt wurde, schon vor Monaten dahin entTegel. schieden, daß der Bau des Theaters nach dem Muster des PrinzRegenten- Theaters in München amphitheatralisch ausgeführt werden Studenten als Ruheftörer. Studenten, die in Tegel an einer Feuerbericht. Sonnabend früh wurde die Wehr nach der soll. Wenn trozdem der Bau selbst noch immer nicht in Angriff Festlichkeit teilnahmen, erwarteten in früher Morgenstunde auf der Mleyandrinenstr. 24 gerufen, weil dort in einer Schleiferei Feuer genommen ist, so liegt es daran, daß sich das Berliner Polizei- Straße die Abfahrt des ersten Straßenbahnwagens. Sie vertrieben entstanden war. Die Gefahr konnte leicht beseitigt werden. präsidium bisher nicht hat entschließen können, die baupolizei sich die Zeit damit, daß sie brennende Straßenlaternen auslöschten, Längere Zeit gab es aber in der Leipzigerstr. 42, Ede der Mark Tiche Genehmigung der Stadtgemeinde Charlottenburg zu nichtbrennende anstedten usw. Als endlich der Straßenbahnwagen grafenstraße, zu tun. Dort war in dem Putz- und Modelaren- erteilen. Dabei ist es außer allem Zweifel, daß der Typ eines tam und sie aufnahm, trieben sie es auf der Fahrt so toll, daß der geschäft von Moritz Busse vermutlich durch einen Ofen ein Brand Amphitheaters im Hinblick auf den Schutz des Publikums vor Schaffner am Strafgefängnis Halt machte und die Lärmmacher aus In ihrem angeheiterten Zustande rempelten ausgekommen, der Regale, Warenvorräte und die Ladeneinrichtung Feuersgefahr weit größere Gewähr bietet, als der eines Rang- dem Wagen wies. crgriffen hatte. Der 18. Löschzug mußte tüchtig mit einer Schlauch- theaters. Denn das Amphitheater hat feime Treppen. Die Leerung fie einige Straßenarbeiter an, die zu ihrer Arbeit gingen. Sie ges leitung Wasser geben, um die Flammen zu ersticken und auf den des Theaters bei einem etwa ausbrechenden Brande kann mithin rieten dabei aber an die Unrechten, sie wurden von den angegriffenen Laden zu beschränken. Ein Posten Stroh und anderes Berpadungsweit schneller erfolgen. Es wäre zu wünschen, daß das Polizei- Arbeitern durchgeprügelt und schließlich noch einem Gendarmen in material hatte dann in der Alvenslebenstr. 9 in einem Keller Feuer präsidium die Genehmigung wenigstens noch so rechtzeitig erteilt, Reinickendorf übergeben, der ihre Personalien feststellte. gefangen, während es in der Neuen Hochstr. 29 in einer Küche daß am hundertjährigen Todestage des großen Dichters, dessen Studenten dürften bei ihrem Erscheinen vor dem Richter froh sein, brannte. Außerdem hatte der 15. Löschzug noch Alt- Moabit 124 Namen das Charlottenburger Stadt- Theater führen soll, der Grund- daß sie keine Arbeiter sind. zu tun. Hier waren in einer elektrotechnischen Werkstatt ZelluloidAffumulatorenzellen in Brand geraten.
-
stein des Hauses gelegt werden kann. Dann wäre die Möglichkeit gegeben, mit den Vorstellungen selbst am 1. September 1906 au be= ginnen. Rixdorf.
Die Leiter der christlichen Hospize schreiben uns zu den Mit teilungen über die Arbeitszeit dortselbst, mit der wir uns nach der Zeitschrift„ Der Hoteldiener" beschäftigten: 1. Die Hausdiener Zur Beerdigung freigegeben wurde jetzt die Leiche der Maurer haben im Hospiz Mohrenstraße keine wöchentliche Arbeitszeit von frau Krause aus der Bietenstraße 35 zu Rirdorf, die vermutlich 114 Stunden, sondern eine wesentlich fürzere Arbeitszeit; die ein Opfer von Mißhandlungen seitens ihres Mannes geworden ist. Mädchen haben ebensowenig eine Arbeitszeit von 15 bis 16 Stunden, Die Leute waren seit zehn Jahren finderlos verheiratet. Krause dieselbe ist nicht nur durch Mittagspausen, sondern auch durch gilt als ein fleißiger und sparsamer Mann, die Frau soll öfter geArbeitspausen unterbrochen, die im Tagesdurchschnitt 3 Stunden trunken haben. Es gab häufig Ehezwift, bei dem Krause seine Frau betragen. 2. Wenn der Vorwärts" nach der Fachschrift„ Der Hotel wiederholt mit einem Besenstiel schwer mißhandelte. Schwestern diener" behauptet, im Hospiz am Brandenburger Tor werde die der Frau fanden diese eines Tages mit mehreren Wunden hülflos Bundesrats- Verordnung nicht innegehalten, so bemerken wir dem im Bette liegen. Auf ihre Anzeige ließ die Polizei fie in em gegenüber: Der Kellner hat den 24stündigen Ruhetag der Ver- Krankenhaus bringen, wo sie bald nach der Aufnahme starb. Ob ordnung vom Tage des Polizei- Erlasses an; der Küchenchef hat eben die Wunden, namentlich am rechten Arm, durch Mißhandlungen falls diese Ruhezeit, die ihm auf seinen Wunsch( er ist bereits entstanden find oder, wie der Mann behauptet, durch einen Sturz 4 Jahre lang im Betriebe tätig) in vier Arbeitspausen von je sechs von der Treppe in der Trunkenheit, bedarf noch der Prüfung. Nachmittagsstunden umgewandelt worden sind. Die Mamsell fällt Krause befindet sich in Untersuchungshaft. nicht unter die Bundesrats- Verordnung und hat längere Ruhezeit als die Bundesrats- Verordnung vorfieht." Wir müssen diefer Berichtigung gegenüber abwarten, was" Der Hoteldiener" antworten wird.
Nowawes- Neuendorf.
-
Die
Allgemeinen Unwillen hat es erregt, daß die Leiche des in der Nacht zum Donnerstag verunglüdten Stredenarbeiters Ferdinand Schula nicht schleunigst von der Unfallstelle entfernt wurde, sondern bort bis Donnerstag nachmittag liegen blieb. Es wäre wohl in Rücksicht auf die Angehörigen und die dort zahlreichen Baſſanten angebracht gewesen, wenn der behördliche Apparat in diesem Falle etwas schneller gearbeitet hätte.
Gestorben ist der 29jährige Dachbedermeister Heberich, der am Dienstag von dem Dache des Reimeschen Hauses an der Yorkstraße herabgestürzt ist und hierbei einen Schädelbruch erlitt. Der Verunglückte hinterläßt eine Frau mit einem unmündigen Kinde.
Bon einem Zuge der Wannseebahn erfaßt und getötet wurde gestern nacht auf der Strecke zwischen Groß- Lichterfelde ( West) und Behlendorf ein unbekannter, gut gekleideter Mann. Der Verunglückte war am Bahndamm entlang gegangen und wurde unweit der Lichterfelde - Zehlendorfer Grenze von einem heranrollenden Zuge überrascht und mit solcher Gewalt zur Seite geschleudert, daß der Tod Das Schweigen ist gebrochen. Der Anz. f. d. vl. läßt sich auf der Stelle eintrat. Die Leiche wurde erst gestern früh von dem endlich über den von uns gestern mitgeteilten Plan der Errichtung diensthabenden Streckenbeamten aufgefunden. Er hat dunkelblondes von Kommunalwahlbezirken vernehmen. Er weiß zu berichten, daß Haar und Schnurrbart sowie blaue Augen. Am fleinen Finger der Im Cafino- Theater gab es gestern einen Repertoirwechsel. Für die Stadt in acht Wahlbezirke eingeteilt werden soll, von denen sechs linken Hand trug der Tote, der etiva 30 Jahre alt war, einen die nächste Zeit wird das Volksstück von L'Arronge Lolos je zwei Stadtverordnete und zwei je einen Stadtverordneten zu Siegelring. Seine Wäsche zeigt die Buchstaben P. R. Nach einigen Water" auf dem Spielplan stehen. Die Kunst der Direktion, aus wählen haben sollen. Wo zwei Stadtverordnete zu wählen sind, bei dem Toten gefundenen Papieren scheint er in legter Zeit in den Werken älterer Autoren das Richtige herauszufinden, bewährte Imuß der eine Hausbesitzer sein. Die entsprechende Vorlage kommt Leipzig gewesen zu sein
n