Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berliner Reichstagswahlkreis( 6st).
Dienstag, den 4. April, abends 812 Uhr, in der Königsbank", Große Frankfurterstr. 117:
General- Verfammlung.
Tages- Ordnung:
243/4
1. Kaffenbericht und Bericht der Revisoren. 2 Bericht des Borstandes. 3. Vortrag des Stadtverordneten Genoffen Borgmann über:" Die städtische Verwaltung als Arbeitgeber". 4. Diskussion.
Eintritt nur mit Mitgliedsbuch!
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
Die Abteilungs- Versammlungen fallen in diesem Monat aus.
4. Wahlkreis, Südost.
Sonntag, den 2. April, abends 5% Uhr, in Graumanns Festsälen, Naunynstr. 27:
Oeffentliche Versammlung
Sce für Frauen und Männer.
Zages Drdnung: Frühlingsgedanken, Freiheitstaten! Referentin: Frl. Jda Altmann. Nach dem Vortrag: Gemütliches Beisammensein mit Tanz. Zahlreichen Besuch erwarten
Rixdorf.
Montag, den 3. April, abends 8% Uhr, in der Neuen Welt, Hafenheide 108/114:
Volks- Versammlung.
Tages Ordnung:
202/12
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Paul Singer über: Die politische Situation. 2. Diskussion.
Der Einberufer.
Arbeiter- Sängerbund
Sonntag, den 9. April, vormittags 11 Uhr, in der Brauerei friedrichshain :
Uebungs- Stunde.
Liedet:„ Gruß an den Mai".„ Frühlingsstürme" ,,, Dem Lenz entgegen". Pünktliches, vollzähliges Erscheinen!- Bundeskarte legitimiert.
Im Nebensaale:
Vormittags präzise 10 Uhr:
Husfchuß- Sitzung.
Tages- Ordnung:
1. Aufnahme von Vereinen. 2. Beschlußfassung zum Sängerfest. 3. Maiseier. 4. Bundes- Angelegenheiten. NB. Die Fragebogen find sofort an Mag Sinnecker, Rigdorf, Fuldastr. 59, einzusenden. Der Vorstand.
Berfte 214/15
16/5
Die Vertrauenslente.
Achtung! VL. Wahlkreis! Achtung!
( Schönhauser Vorstadt.)
Sonntag, den 2. April 1905, abends 6 Uhr, im Jägerhaus", Schönhauser Allee 103:
Volks- Versammlung für Männer und Frauen.
Tages Ordnung:
1. Bortrag des Genoffen Kotzke über: Die Entwickelung unserer Sozialgesezgebung". 2. Diskussion.
Nach der Versammlung: Gemütliches Beisammensein und Tanz.
Bu zahlreichem Besuch ladet ein
Achtung! MAURER!
03 02
Der Vertrauensmann.
Montag, den 3. April, 1905 abends 8% Uhr:
247/3
Achtung!
Oeffentliche Versammlung
der Maurer Charlottenburgs und Umgegend im Boltshaus, Roſinenſtraße 8.
Mittwoch, den 5. April 1905, abends 8½ Uhr:
A9
Zentral- Verband der Glaser Deutschlands .
Warnung! Eltern! Vormünder! Warnung!
Beil uns berichtet wurde, daß in vielen Bezirken Berlins besondere Nachfrage namentlich von Inhabern der Zwergbetriebe nach Glaserlehrlingen ist, warnen wir wegen
Berufsüberfüllung dringend vor dem Erlernen dieses Gewerbes und zwar sowohl des Bau-, Bleis und Bilder- Glasergewerbes als wie der Glasmalerei. Bereits jezt werden am Drte über 300 Lehrlinge ausgebildet". Nach beendeter Lehrzeit werden die meisten der jungen Leute sofort entlassen, so daß allein in Berlin laut vorgenommener Berufsstatistit von den 800 Glasern fehr oft zwei bis dreihundert fast die Hälfte des Jahres arbeitslos sind, auch in anderen Städten liegen die Erwerbsverhältnisse nicht günstiger. H Um möglichste Bekanntgabe des Vorstehenden wird gebeten! 3. A.: C. Jahn, Borsigender. Für die Sektion der Bleiglaser und Glasmaler: H. Kündig.
78/50
Orts- Krankenkaffe
der
Weber
und verwandten Gewerbe.
General- Versammlung General- Versammlung
sämtlicher Delegierten
sche mbes am Sonntag, d. 9. April cr.,
2 öffentiche Versammlungen
der Maurer Berlins und Umgegend
in den Andreas- Festsälen, Andreasstraße 23, und Fiebigs Festfälen, Ackerstraße 6-7. Zages Drdnung: 1. Die letzten Vorkommnisse in unserem Gewerbe und welche Lehren ziehen wir daraus?" 2. Diskussion. Sämtliche Maurer sind hierzu eingeladen. 129/15 Der, Vorstand. J. A.: Heinrich Megte.
Deuticher Metallarbeiter Verband.
Verwaltungsstelle Berlin . Haupt- Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher Amt IV, 9679. Arbeitsnachweis Zimmer 34, Amt IV, 3353. Montag, den 3. April, abends 8%, Uhr, im großen Saale der Brauerei am Friedrichshain 16/23:
General- Versammlung.
Tages Drdnung:
114/9
1. Stellungnahme zur General Bersammlung in Leipzig ( Vorstandsvorlage, Anträge). 2. Stellungnahme zum 1. Mat. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Achtung! Für Köpenick ist noch nachträglich ein Wahllokal bestimmt, und zwar bei Helling, Schöner linderstraße 5. Die Ortsverwaltung.
Genossinnen und Genossen!
Prinzen
Dr. Simmel, Str. 41,
Spezialarzt für 98/10 Haut- und Harnleiden.
Dienstag, den 4. April, abends 8 Uhr, in ,, Weimanns 10-2, 5-7. Sonntags 10-12. 2-4. Volksgarten", Badstr . 56:
vormittags 10 Uhr,
in Flechs großem Saa I,
Fruchtstr. 36a.
Deutscher Holzarbeiter- Verband. Achtung! Parkettleger.
Montag,
82/17
Engel- Ufer 15:
tas, den 3. April, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaufe, Kommissions- Sitzung.
Die neugewählten Kommissionsmitglieder werden ersucht, zu erscheinen. Der Obmann.
Tages Drdnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung pro 1904. 2. Bericht der Revisoren und Antrag auf Ers teilung der Decharge. 3. Wahl des Kassenführers und eines Stellver- Mittwoch, den 5. April 1905, abends pünktlich 8 Uhr, bei Ladewig, treters. 4. Nachwahl eines auss geschiedenen Mitgliedes,
S
Alte Jakobftr. 83:
Arbeitnehmer für 1905. 5. Beschluß- Versammlung.
faffung über eine gemeinschaftliche Krankenkontrolle.( Innerhalb des Gewerfs- Kranken- Vereins.) 6. Ver 6235
schiedenes.
Delegiertenfarte legitimiert. Berlin , 2. April 1905.
Der Vorstand. Emil Last, Vorsitzender. Gustav Berndt, Schriftführer. ff. Piano, 30 Mt., auch Sonntag bis 6, Nettelbeckplatz, hochpart., Nettetbedhof.
Gasthof mit Ausspannung
allein in einer Stadt von 9-11000
Einwohnern in der Priegnik, in welchem Sozialisten ihre Versammlungen abhalten, Ausschant 230 bis 250 Tonnen Bier( ohne Kannen- und
Flaschenbier), ca. 5000 Ft. Weißbier u.
noch Selter usw. soll sofort verkauft werden. Anzahlung 6000 M. Offerten unter G. 2 an den„ Borwärts" erbeten.
Zages Ordnung:
1. Bericht des Dbmannes und der Kommission über das Geschäfts
fahr 1904/05.
2. Neuwahl des Obmannes und der Kommissionsmitglieder.
3. Branchen und Verbandsangelegenheiten.
Pflicht eines jeden Kollegen ist es, bestimmt und pünktlich zu erscheinen. Dhne Mitgliedsbuch kein Einlaß.
Der Obmann.
Kurbelsticker,
Stickerinnen, Pauserinnen, Hefterinnen usw.
Montag, den 3. April, abends 82 Uhr:
Oeffentliche Versammlung
im Neuen Klubhaus, Kommandantenstr. 72. Tages Ordnung:
1. Bortrag des Kollegen Massuthe: Die Schäden in unserer Branche und wie ist denselben abzuhelfen?" 2. Diskussion. Agitiert fleißig für guten Besuch der Versammlung! Der Einberufer.
197/8
Volksverfammlung. Zentral- Verband der Schuhmacher Deutschl. Rabatt- Spar- Verein„ Süd- Oft“
Tages Ordnung:
1. Unter welchen Umständen ist der Wuchertarif zustande gekommen? Referent: Reichstags- Abgeordneter Genosse Molkenbühr. 2. Diskussion. Bahlreichen Besuch erwartet Die Vertrauensperson.
1/ 3*
Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter.
Montag, den 3. April, abends 8%, Uhr:
Werkstatt- Delegierten- Versammlung
in Graumanus Festsälen, Naunynstraße 27. Tages Ordnung:
141/11
Montag, den 3. April, abends 82 Uhr, in den Industrie- Sälen, Beuth- Straße 20-21( neuer Saal):
Versammlung der Schoßarbeiter.
Zages Ordnung:
169/9
1. Die Organisationsverhältnisse und das Vertrauensmänner- System in der Friedrichstadt . 2. Verschiedenes. Die Ortsverwaltung. Zu den Urania- Vorstellungen am 9. April, nach: mittags 4 Uhr(„ Das Gebiet des Simplon"), und am 16. April, nach mittags 4 Uhr( Tierleben in der Wildnis") find noch Billetts a 60 Pf. im Bureau zu haben. 00
1. Bortrag des Genoffen Fritz Kater über: Welche prinzipielle und taktische Unterschiede bestehen zwischen den Gewerkschafts. Achtung! organisationen? 2. Diskussion. 3. Der 1. Mai. 4. Gewerkschaftliches. Zur Beachtung! Sämtliche Fabriken müssen vertreten sein. Die Mitglieder des Vorstandes, der Agitationskommission sowie der Arbeitsnachweiskommission müssen vollzählig er. scheinen. Der Vorstand.
Verein für Frauen u. Mädchen der Arbeiterklasse.
Montag, den 3. April, abends 8%, Uhr, in den„ Arminhallen", Kommandantenstraße 20:
RF Versammlung.
( jetzt Käuferverein Selbsthilfe").
Auf Wunsch vieler Mitglieder finden etliche Versammlungen statt, um die Beschlüsse, welche die am 15. März stattgefundene Delegiertenversammlung gefaßt hat, den Mitgliedern bekannt zu geben und auch Wünsche der Mitglieder entgegenzunehmen.
00000000 im * Achtung!
Kistenmacher.
Montag, den 3. April, abends 8 Uhr, in den ,, Andreas- Festsälen", Andreasftr. 21:
General- Versammlung.
Tages Drdnung:
Die Versammlungen finden statt:
Montag, den 3. April, abends 8 Uhr: in der Drachenburg ", Vor dem Schlesischen Zor 1, im Lokal ,, Süd- Ost", Waldemarstraße 75. Mittwoch, den 5. April, abends 8 Uhr:
in Rigdorf bei Thiel, Bergstraße 151/152, und bei Zibel, Reuterstraße 62.
Donnerstag, den 6. April, abends 8 Uhr: Märkischen Hof", Admiralstraße 18c, bei Gansewig, Reichenbergerstraße 147.
Tages Drdnung:
1. Die Neugestaltung unseres Vereins.
2. Bericht der in der„ Nenen Welt" gewählten Kommission. Mitglieder, erscheint zahlreich in diesen Versammlungen und bringt Freunde des Genossenschaftswesens mit. 106/14 Der Verwaltungsrat.
Möbelfabrik.
1. Abrechnung vom letten Duartal. 2. Wahl der Branchenkommiſſion. Kompl.Wohnungs- Einrichtungen
3. Verschiedenes. 103/5 Bahlreiches und pünktliches Erscheinen erwünscht. Der Vorstand. NB. Mitglieder, welche sich noch nicht haben umschreiben lassen, werden 55/7 ersucht, dies umgehend zu tun, da von diesem Tage an die Kistenmacher
dem Holzarbeiter- Verband angehören. Gleichzeitig nochmals zur Nachricht
Der holländische Dichter Herm. Heyermanns jr." bas ber Arbeitsnachweis sich jetzt Engel- fer 15, Zimmer 10, befindet
Gäste willkommen
Der Vorstand.
die Zahlstellen Breslauerstr. 28 und Reichenberger- und Laufigerstraße Ede bleiben bestehen und werden jeden Sonnabendabend Beiträge tassiert. D. D.
F.
in jeder Preislage empfehlen
23872*
solide zu billigen Preisen F. Baumgarten& Söhne, 0. Große Frankfurterstraße 29.