Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Theater.

Sonntag, den 2. April. Freie Volksbühne, nachm. 24 Uhr: 4. Abteilung: im Metropol- Theater, Sappho .

6. Abteilung im Berliner Theater, 24: Ein Teufelsferl.

Neue freie Voltsbühne, nachm. 234 Uhr:

6. Abteilung im Neuen Theater: Der G'wissensturm.

3. Abteilung: im Schiller - Theater N.: Wallensteins Lager und Die Piccolomini.

Anfang 7, Uhr:

Opernhaus . Die Hugenotten. Montag: Der fliegende Holländer . Schauspielhaus. Gök von Ber­

lichingen.( Anf. 7 Uhr.) Montag: Gyges und fein Ring. Deutsches. Wilhelm Tell .

Nachmittags 22 Uhr: Die Brüder bon St. Bernhard.

Montag: Helden.

Berliner . Der G'wiffenswurm. Montag: Weh' dem, der lügt! Westen. Die neugierigen Frauen. Nachm. 3 Uhr: Die Afrikanerin. Montag: Die neugierigen Frauen. National. Die lustigen Beiber von

Windsor.

Nachmittags 3 Uhr: Der Freischütz. Montag: Fidelio. Menes. Meta Ronegen.

Montag: Ein Sommernachtstraum. Thalia. Der Kilometerfreffer.

Nachmittags 3%, Uhr: Charleys Tante.

Montag: Der Kilometerfreffer.

Anfang 8 Uhr:

Schiller 0.

( Wallner Theater.)

Die Großstadtluft.

Nachmittags 3 Uhr: Fuhrmann Henschel.

Montag: Der Leibalte.

Schiller N.( Friedrich Wilhelm

städtisches Theater). Johannis­feuer.

Nachmittags 3 Uhr: Wallensteins Lager. Die Piccolomini. Montag: Krieg im Frieden.

Lessing . Elga.

Nachmittags Uhr:

montag.

Montag: Die Weber.

72 Uhr.)

Rofen

( Anfang

Urania, Taubenstr. 48/49

8 Uhr:

Der Simplon und sein Gebiet.

Montag:

Tierleben in der Wildnis.

0. Wallner- Theater.

N.

Schiller- Theater Friedrich- Bilhelm Gewerkschaftshaus, SO., Engel- Ufer 15.

Sonntag, nach m. 3 Uhr: Fuhrmann Henschel. Sonntag, abends 8 Uhr: Die Großstadtluft. Montag, abends 8 Uhr: Der Leibalte.

Sternwarte Invaliden- Dienstag, abends 8 Uhr:

str. 57/62.

CASTAN'S

PANOPTICUM.

Friedrichstr. 165.

Das sensationelle

Riesen- Mädchen!!!

Rosa Wedsted,

2 Meter 20 cm hoch, größte lebende Riesin

der Welt.

Bum erstenmal: Augen rechts. Hierauf: Die sittliche Forderung.

städtisches Theater.

Sonntag, nach m. 3 1hr: Wallensteins Lager. Die Piccolomini. Sonntag, abends 8 Uhr: Johannisfeuer. Montag, abends 8 Uhr: Krieg im Frieden. Dienstag, abends 8 Uhr: Familie Schierke .

Neues Konzerthaus

Grand Hotel Alexanderplatz.

Großes Kurt Goldmann- Konzert

unter Mitwirkung des Salon- Humoristen G. Bonné. Anfang 8, Uhr. 23232*

Berliner Aquarium Zirkus Schumann.

Unter den Linden 68a

Eingang Schadow- Straße No. 14. Heute Sonntag Eintrittspreis:

50 Pfg.

Reichhaltigste Ausstellung der Welt an lebenden Seetieren, Reptilien etc. 98/12 Neues Theater.

Anfang 7 Uhr.

Meta Konegen.

Montag, Dienstag: Ein Sommer­nachtstraum.

Mittwoch: Meta Konegen.

nachm. 3%, Uhr und abends 7%, Uhr: Heute Sonntag, den 2. April, 2 große außerordentliche2 Gala- Vorstellungen. In beiden Vorstellungen, nachmittags und abends:

Nur kurzes Gastspiel! 3um erstenmal in Deutschland ! Neuestes, Allerneuestes!

12 Original- Chinesen 12,

worunter der berühmte

Albert Moerner.

Gebrüder

Herrnfeld- Theater.

Der größte Erfolg seit 14 Jahren

ist unbestritten die Novität:

Ching- Ling- co. Die Meyerhains.

das größte aller lebenden Wunder. Die be

Ferner: ten kleinfüßigen Frauen in dieser Art noch

Kleines Theater Little Chee Too, nicht dagewesen

Nachmittags 3 Uhr: Ermäßigte Preise.

Familienidyll.

Liebesträume .

Serenissimus. Abends 8 Uhr:

Po- ta- to, die menschliche Schnede. Chad- ru, der zweiföpfige Snabe. Außerdem: Jn beid. Vorstell.: Gleich reichhaltiges abwechselndes Programm,

Der grüne Kakadu. fantlide Clowns und Auguste forvie

Abschiedssouper. Montag: Angele. Der Bär. Dienstag: Nachtasyl. Mittwoch: Salome.

National- Theater

Weinbergsweg 19. Sonntag, den 2. April 1905, nachmittags 3 Uhr:

Kleines. Abschiedssouper. Der grüne Der Freischütz .

Katadu.

Abends 7, Uhr:

Nachmittags 3 Uhr: Famillienid. Die lustigen Weiher von Windsor.

Liebesträume . Serenissimus.

Montag: Der Bär. Angele. Nefidenz. Hotel Pompadour. Nachmittags 3 Uhr: Geheimnis.

Montag: Fidelio.

3 Uhr: Das große Kasino- Theater Lothringerstraße 37. Täglich 8 Uhr:

Montag: Hotel Pompadour. Zentral. Die Jurheirat.

Rachmittags,& Uhr: Die Geisha. Metropol. Die Herren von Magim.

Montag: Die Jurheirat.

( Anfang 7 Uhr.) Montag: Dieselbe Borstellung.

Lolo's Vater.

Bollestad in Ad. L'Arronge.

4 Arten von

Vorher das gr. neue April- Programm. Luftspielhaus. Der Familientag. Sonntag nachm. 4 Uhr: Heirat auf Probe.

Nachm. 3 Uhr: Der Mann im

Schatten.

Montag: Der Familientag.

Trianon. Shr Alibi.

Nachm. 3 Uhr:

Gilberte.

Montag: Thr Alibi.

Die glüdliche

Deutsch- Amerikanisches.

großen Teich.

Uebern

Nachmittags 3 Uhr: Neber'n großen

Teich.

Montag: Ueber'n großen Teich. Belle- Alliance.... noch einmal so

lieben!

Apollo- Theater.

218. Friedrichstraße 218.

Nagmittags 3 Uhr, ermäßigte Preiſe: Berliner Luft

und

die neuen April- Spezialitäten. Abends 8, Uhr:

Direktor Albert Schumanns Monstre- Dreffuren. Nachmittags: Zum Schluß: Die große Marokko . Ausstattungs- Pantomime

Nachmittags auf allen

1 Kind frei! Blagen ohne Ausnahme

Um 9, Uhr: Einzig dastehend. Erfolg! Die größte Pracht- Ausstattungs Pantomime der Gegenwart:

Eine Nordlandsreise Montag: Ching- Ling- Foo mit feinen 12 Original- Chinesen.

Eine Nordlandsreise.

Romödie in drei Aften von Anton

Bichechowil, Herausgeber d. Schein.

und Donat Herrnfeld mit Anton Herrnfeld als

werfer" und

Donat Herrnfeld als

Kommerzienrat Meyerhain.

Anfang 8 Uhr. Vorverkauf 11-2 Uhr.

VIII.

Sonntag, den 9. April 1905, abends 7 Uhr:

Volkstümlicher Vortragsabend

Schiller - Feier

beranstaltet von Maria Holgers.

Eintrittskarten zu 30 Pf. bei Horsch, Bigarrenhandlung, Engel- Mer 15, und abends an der Kasse.

Sanssouci .

Rottbuser Tor Stat. der Hochbahn. Sonntag, Montag, Donnerstag:

Hoffmanns Norddeutsche Sänger

it. Tanzkränzchen.

Dienstag und Mittwoch: Bajazzo und seine Familie.

Bajazzo: Herr Walter a. G. Sonnabend, 8. April: Muttersegen.

Etablissement Buggenhagen

Moritzplatz.

Täglich von 12-4 11hr: Mittagstisch. In den unteren Sälen jeden Abend:

Streich- Konzert.

Dienstag, Donnerstag, Sonnabend, Sonntag:

288/7

Neue Welt

Hasenheide

Arnold Scholz 108-114.

Sonntag, den 2. April: Im Garten bei schönem Wetter von 4 Uhr ab:

Gr. Promenaden- Konzert. Gr. Militär- Streich- Konzert d. Kap. d. Garde- Füsiliere, Dir. H. Dippel, und Horsts Nordd. Humoristen

und Quartett- Sänger.

Anfang 5 Uhr. Entree 50 Pf. Nachdem: Familienball. Von 12-2 Uhr: Gr. Mittagstisch ( 4 Gänge 1 M.).

Von 4 Uhr ab Gr. Ball.

in d. hint. Sälen:

Jeden Donnerstag: Bernh. Rose- Theater. Anfang 8 Uhr.

Fritz Steidl- Sänger. Vorzugskarten sind in d. mit

Nach jeder Vorstellung im Kaisersaal: Tanz.

Otto Pritzkows

Abnormitäten- Ausstellung

Münzstraße 16. Täglich Borjtellung

Die Riesin tona, 485 Pfd. ſchwer,

die schwerste Dame, die je gelebt.

Medizinische Rätsel,

anatomische Wunder.

Bernhard Rose- Theater Riesen! Zwerge!

Gesundbrunnen , Badstraße 58.

Nachmittags 3 Uhr:

Die drei Grazien.

Abends 7 Uhr:

Wohltäter der Menschheit.

Alhambra

Wallner- Theaterstraße 15.

Jeden

Sonntag: Großer Ball

bei doppelt befektem Drchester.

Schauspiel in 3 Aufz. v. Felix Philippi . Anfang 5 Uhr. A. Zameitat.

Nach der Vorstellung: Gr. Ball.

Morgen Montag: Gr. Extra- Bor- Café Meyer

stellung: Papageno.

Trianon- Theater. Stadt- Theater Moabit

Heute und folgende Tage:

Ibr Alibi"

( Les Duponts).

Anfang 8 Uhr.

Alt- Moabit 47/49. Gastspiel des Bernhard Rose - Theaters:

Der Totschläger

( L'Assomoir).

Sonntag nachm.: Die glückliche Schauspiel in 5 Atten v. Emile Zola .

Gilberte.

Lustspielhaus.

Nachmittags 3 Uhr zum erstenmal:

Der Mann im Schatten.

Abends 8 Uhr:

Der Familientag.

Montag: Der Familientag.

Carl Weiß- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132.

Nachmittage 3 Uhr: Don Carlos. Das Veilchenmädel. Nachmittags 3 Uhr: Parkett 60 Pf.

Montag:.. noch einmal so lieben!

Carl Weiß. Judith.

Nachmittags 3 Uhr: Die Kinder

des Kapitän Grant. Montag: Judith. Luisen. Die Grille.

Nachmittags 3 Uhr: Das Reben ein Traum.

Montag: Lorbeerbaum u. Bettelstab. Kajino. Lolos Bater.

Nachmittags 4 Uhr: Heirat auf Probe. Montag: Lolos Bater. Apollo. Das Beilchenmädchen. Spezialitäten.

Nachm. 3 Uhr:

Spezialitäten.

Berliner Luft.

Montag: Das Beilchenmädchen. Spezialitäten.

Montag: Dieselbe Borstellung. Serrufeld Theater. Die Meher

hains.

Montag: Diefelbe Barstellung. Palast. Der Raub der Sabinerinnen. Spezialitäten.

-

Montag: Dieselbe Vorstellung. Paffage Theater. Emmi Strobert.

Borher 8 Uhr: Die April- Spezialitäten.

Metropol- Theater

Die Herren von Maxim.

Große Ausstattungsposse mit Ge­sang und Tanz in 5 Bildern von Julius Freund. Musik von Viktor Hollaender . Inszeniert vom Direktor Richard Schultz . Josef Giampietro . Josef Josephi . X Anton Grünfeld. Frid Frid. X Fritzi Massary . Das Fest des Lichts.( Ballett.) Rauchen gestattet. Anf. 28 Uhr

Residenz- Theater .

Dir.: Richard Alexander. Heute und folgende Tage 8 Uhr:

Die Kinder des Kapitän Grant. Abends 8 Uhr:

Judith,

die Schwefter vom russ. roten Kreuz. Sensations- Schauspiel in 5 Atten von Friz Werner.

Morgen: Diefelbe Vorstellung. W. Noacks Theater.

Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16.

Ein fideles Gefängnis.

Lustspiel in 4 Aften von R. Benedir. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Bf. Ball. Montag: Dieselbe Vorstellung. Boranzeige! Sonnabend: Die Banditen.

Passage- Theater.

Anfg. d. Abendvorstellung 8 Uhr. Anf.nchm.Sonnt.3, Wochentg.5Uhr.

Bipp. Die 7 Alliſons. Spezialitäten. Hotel Pompadour. Das glänzende neue Programm

( Anfang 3 Uhr.) Montag: Dieselbe Vorstellung. Meichshallen. Stettiner Sänger. Wintergarten. Cleo de Marode.

Julius Spielmann. Spezialitäten. Irania. Taubenstraße 48/49. Im Theater abends 8 Uhr: Der Simplon und sein Gebiet. Montag: Tierleben in der Wildnis. Juvalidenstraße 57/62. Stern.

Schwant in 3 Atten v. Anthony Mars u. Leon Kanrof. Deutsch v. M.Schönau. Sonntag nachm. 3 Uhr: Das große Geheimnis.

In Vorbereitung: Herzogin Crevette ( La Duchesse des Folies- Bergère ).

Deutsch - Amerikanisches

Theater.

warte. Täglich geöffnet von 7 Köpnickerstr. 67/68, Stat. Jannowitzbr. bis 11 Uhr.

Mittwoch,

Jeden Abend! Ueber'n großen

Luisen- Theater. 450. TEICH.

Rachmittags:

Das Leben ein Traum.

Abends:

Anf. 8 Ubr, Ende 1080 Sonntag nachm. 3 Uhr:

HALBE PREISE. , Ueber'n großen Teich".

Die Grille. Volksgarten- Theater

Montag: Lorbeerbaum u. Bettelstab. Dienstag: Benefiz : Der Herrgott schnitzer.

Mittwoch: Lorbeerbaum und Bettel­ftab.

Donnerstag: Hafemanns Töchter. Freitag: Der Herrgottschniger.

( früher Weimann). Sonntag, den 2. April 1905: Nachmittags: Schneewittchen und die fieben Zwerge. Abends: Der große Komet. Rassenöffnung 6 Uhr. Anfang 7 Uhr. Nach der Borstellung: Ball.

Emmi Kröchert

ist wieder da!

Pipp

in seiner burlesken Szene.

Die 7 Allisons, atrobaten.

Losoros, Roloratur- Sängerin. Man de Wirth, Damen Imitator. 14 neue glänzende Nummern.

Reichshallen.

Täglich:

Anfang 7 Uhr. Nach der Vorstellung: Gr. Ball. Entree 50 Pf., Balton und Parkett 1. Dienstag: Marianne

oder: Ein Weib aus dem Volke.

Dresdener­

Strasse 128/29. Kaffee 10.15, Bier, hellu. dunt., 10 Pf. ca. 50 Zeitungen; 2 Billards Std. 40 Zahlstelle der Freien Volksbühne.*

Plakaten bel. Hdlg. zu haben. Nachdem: Frei- Tanzkränzchen.

Germania - Prachtsäle

Chausseestr. 103.

Arnold Scholz Nachfl. C. Richter.

Jeden Sonntag:

:

Ham­ burger

Sänger

Steidl- Wolff.

Eine halbe Stunde verheiratet Anfang 6 Uhr. Entree 50 Pf. Nach der Soiree

Familien- Ball.

Im weißen Saal von 5 Uhr ab:

Großer Ball.

Anton Boekers Ball- Salon. Urania,

Weberstraße 17.

Jeden Donnerstag: Gr. Bäcker- Ball. Seben Sonntag: Großer Ball.

Empfehle meine Säle mit an­stoßendem Vereinszimmer zu Ver­sammlungen und Festlichkeiten. Ergebenst Anton Boeker, Weberstr. 17. Achtung, Vereine!

Palast- Theater Elysium, aubsberger Allee

Burgstr. 22, früher Feen- Palast. Bis- a- vis d. Börse, 2 Min. v. Bhf. Börse. 8 Uhr:

Der Raub der Sabinerinnen. Schwank in 4 Atten von Franz und

Striefe.

Paul Schönthan .

Wrangel- Straße 10-11.

Jeden Dienstag und Donnerstag:

Nordd. Sänger.

Nach der Soiree: Tanzkränzchen ohne Nachzahlung

Anfang 8 Uhr. C. J. Walter.

Gr. Ball.

Anfang 4 Uhr. Tanz fret.

40-41. Stelle den geehrten Vereinen meinen Jeden vollständig neu hergerichteten Saal Sonntag: sowie prachtvollen Naturgarten an Sonnabenden im Mai, Juni mit Harburger Sängern zur freien Ver­fügung. 26442* Jeden Sonntag: Gr. Ball. Anfang 4 Uhr. Entree frei.

Dir. Rich. Winkler. Berliner

Vorher:

Berliner Ulk- Trio.

Spezialitäten allerersten Ranges. Felix Scheuer

Anfang 8 Uhr.

Entree 50 Pf. Vorher: Konzert. Vorzeiger dieser Annonce zahlen wochentags die halben Kassenpreise.

WINTER GARTEN

CLEO DE MERODE

' Berlin SW., Alte Jakobstr. 124."

Elektrotechnikum Maschinenbau

- und Bau- Schule. Werkstätten. Gegründet 1874. Elektro- Maschinen-, Bau-, Ingenieur-, Techniker-, Werk­meister-, Monteur- Ausbild. Vorkenntnis nicht erforderl. ,, Nene Abendkurse."

Prospekt kostenlos.

Victoria- Brauerei

Lützowstraße 111/112.

Heute:

Militär- Konzert.

Von 6 Uhr an:

Tanz.

Montags u. Freitags: Nordd. Sänger.

TH

ygienische

Artikel, Sanitäre Bedarfsartikel, Gummiwaren etc. v. Prof. und Aerzten vielfach empfohlen. Apotheker S. Schweitzer's Fabrik hygienischer Präparate. Berlin O. 27. Holzmarktstr. 70.

Max Kliems Festsäle

JULIUS

20592*

SPIELMANN

Gustav

Hasenheide 13-15.

Jeden Sonntag in allen drei Sälen Grosser Ball.

Max Kliem.

Krug zum grünen Kranze

am Alexanderplatz ( im Keller).

Behrens Täglich: ,, Fidelitas!"

Spezialitäten­

Theater,

Frankfurter­Allee 85.

Carl Lüdeckes

humoristisches Ensemble.

Entree frei.

25662*

Stettiner Sänger as volls, neue April- Program. Breuers Festsäle Zur Königshank

Dienstmädel.

8 Uhr.

Anf. Wochent.

Sonntags

7 Uhr.

Neu! Jul. Hauff,

Komiker. Neu! Mr. Adolph, Equilibrist auf dem Drahtseil. Miß Elvira, Jongleuse auf rollender Kugel. Mizzi Rother, Wiener Liedersängerin. Stella deutsch dänische Soubrette. Serra u. Sano, ausgezeichnete Original Duettisten 2c.

Oest,

"

Anf. Wochentags 7Uhr, Sonntags 5 Uhr.

25052

Große Frankfurterstraße 117. Empfehle den geehrten Bereinen und Gewerkschaften meine Säte zur Abhaltung von Versammlungen und Festlichkeiten zu den koulantesten Be dingungen. Jeden Sonntag: Großer Ball! Anf. 4 Uhr. Entree frei.

Um regen Zuspruch bittet Curt Breuer, Gafit.