Einzelbild herunterladen
 

Nr. 80.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements Breis pranumerando: Bierteljährl. 3,30 M., monatl. 1,10 Mr., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage Die Neue Welt" 10 Bfg. Poſt. Abonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungs. Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mark pro Monat.

#

Ericheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Dolksblatt.

22. Jahrg.

Die Infertions Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Kolonel.. zeile oder deren Raum 40 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins. und Bersammlungs- Anzeigen 25 Big. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fett­gebruckte) Wort 10 Bfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Borte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Telegramm- Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin".

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.

Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.

Das Kabinett Fortis.

19

Rom , den 31. März.

Dienstag, den 4. April 1905.

Demonstration in Saratow .

Der verbotene Cholerakongreß.

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.

Vom ostasiatischen Kriegsschauplatz.

Ein japanisch- chinesischer Vertrag?

,, Berliner Tageblattes" die Zahl der Toten auf vier angegeben wird, meldet ein späteres Telegramm des Depeschen- Bureaus " Herold", daß im ganzen fünfzehn Demonstranten Nach dem Votum vom 24. März war das Interesse für getötet worden seien, darunter mehrere Frauen, Nach einer Herold"-Mitteilung aus Petersburg ist die russische die Lösung der Krise in den nicht direkt beteiligten Streifen fünfzig weitere Personen seien verlegt worden. Regierung vertraulich davon unterrichtet worden, daß in den legten sehr zurückgegangen. Als dann die offizielle Nachricht der In der Stadt herrscht große Aufregung, an verschiedenen Stellen Tagen zwischen China und Japan ein Geheim. Bildung des Kabinetts kam, wurde sie mit großer Gleich der Stadt feien Proklamationen angeschlagen worden, worin vertrag abgefchloffen worden sei, durch den China sich verpflichtet, 500 000 Soldaten in dem Moment ins Feld zu stellen, wo die Nussen gültigkeit aufgenommen und von der Presse nur sehr lafonisch die Bevölkerung gewarnt werde, sich in der Nähe öffentlicher vollständig aus der Mandschurei vertrieben seien. Diese Mitteilung ist tommentiert. In der Tat läßt sich nicht viel über das Gebäude aufzuhalten, da dieselben jeden Augenblick durch Dynamit aller Wahrscheinlichkeit nach nur ein Versuch, bei den Auslandsmächten Ministerium Fortis sagen. Es beschwört nicht jene Ent- in die Luft gesprengt werden könnten. Mißtrauen gegen Japan zu erwecken, gewissermaßen ein russischer ,, Wint rüstungsstürme herauf, die vor zwei Jahren das Kabinett mit dem Baumpfahl an die Völker Europas ", sich gegen die gelbe Giolitti heraufbeschwor, als man dem Lande das würdige Gefahr zusammenzuschließen. Der Inhalt der russischen Aus­Kleeblatt Tittoni Rosano Paterno zumuten wollte. Saratow , 31. März.( Telegramm der Petersburger Telegraphen- ftreuung wird aber nirgends Glauben finden, da er allzu finnlos Andererseits hat es auch nicht einen Namen, der zu besonderen Agentur.) Amtliche Meldung. Im hiesigen Stadttheater fam ist. Wenn die Japaner die Russen aus der Mandschurei vertrieben Hoffnungen berechtigte. Es ist ein farbloses Kabinett, wie es es heute zu einem großen Lärmauftritte, als nach einem haben, ist nicht abzusehen, was die halbe Million chinesischer Soldaten von etwa 2000 Personen besuchten Vortrage über die Cholera überhaupt noch soll. Um mit den Russen fertig zu werden, bedarf zu der grauen verschlafenen Kammer paßt. zwei Rechtsanwälte Reden über Tagesfragen halten Japan nicht der chinesischen Hülfe. Daß aber bie 500 000 Soldaten Einige konservative Blätter heben hervor, daß es, politisch wollten und durch die Polizei daran gehindert wurden. Die dem Zwecke dienen sollten, nun auch offensiv gegen die übrigen gesprochen, ein weit kleineres Segment der Kammer umspanne Bolizei rief zwei Kompagnien Infanterie herbei. Che diese an- Mächte vorzugehen, die sich auf chinesischem Gebiete häuslich nieder­als irgend ein früheres Kabinett seit Pellour. Vom Stand- famen, wurden von der Galerie Aufrufe ins Haus geworfen und gelassen haben, wäre eine ganz blödsinnige Annahme. Muß doch punkt der Namengläubigen hat man darin recht, denn die revolutionäre Reden gehalten. Sodann verließ die Menge das Japan alles aufbieten, um es nicht mit den übrigen Mächten zu berühmte Spitze nach rechts", die Fortis versprochen hatte, Theater und zog unter Abfingung der Marseillaise durch die Straßen. berderben; würde doch ein gemeinsames Vorgehen Chinas und ist sehr kümmerlich ausgefallen, da einzig Tittoni Mitglied der Die Truppen versperrten der Menge den Weg, aus deren Mitte Japans gegen die Auslandsmächte völlig aussichtslos fein. Von Rechten ist. Nun haben aber die Namen, wie das Votum ge- hierauf fünf Revolverschüsse abgegeben wurden, die aber niemand dem Augenblick an, wo auch nur eine fremde Macht seine Marine trafen. 39 Personen wurden berhaftet. Bei denselben gegen Japan eingreifen lassen würde, wären alle Errungenschaften zeigt hat, gar keinen Wert mehr im italienischen Parlament; wurden viele revolutionäre Schriften und Aufrufe gefunden. Gegen Japans auf dem ostasiatischen Festlande in Frage geſtellt. nachgerade sollten es die konservativen Blätter doch wissen, die Verhafteten ist Anklage wegen Verlegung der Vorschriften des daß die reaktionärste Politik in Italien sehr gut von dem Gouverneurs erhoben worden. allerliberalsten Kabinett gemacht werden kann. Die Spike nach rechts" hat ja für die Konservativen ein gewisses politisch­persönliches Interesse; den prinzipiellen Forderungen der Reaktion wird jedoch auch ohne sie auf das beste genügt. Eigentlich hat das neue Kabinett außer Fortis nur bier neue Minister, da der Postminister Stelluti Scala schon seit Monaten zurückgetreten war und an feine Stelle jetzt sein Unterstaatssekretär Morelli Gualtierati trift, was feinerlei Aenderung im Postressort herbeiführt. Von dem alten Ministerium scheiden aus Luzzatti, der nicht unter Fortis Minister sein konnte, weil er es zu offen darauf an­gelegt hatte, an seine Stelle zu treten. Er gehörte der Rechten an und galt als ein sehr fachkundiger Finanzminister. An feine Stelle tritt der bisherige Schatzminister Majorana, der seinerseits von dem Zanardellianer Carcano ersett wird. Carcano ist ein früherer Radikaler, der im ersten Kabinett Crispi Unterstaatssekretär der Finanzen war, Das Berliner Tageblatt" meldet, daß in zahlreichen dann unter dem ersten Ministerium Pallour Finanzminister Städten, in Ddessa, Schatomir, Balta und anderen wurde und dasselbe Ressort im Ministerium 3anardelli Orten Aufrufe verbreitet worden seien, in denen zum gewalt­übernahm. In der parlamentarischen Alchemie hat er die tätigen Vorgehen gegen die Juden aufgefordert werde. In Funktion, die konstitutionellen Demokraten mit dem Kabinett den Aufrufen wird behauptet, daß die Unordnung" in Ruß­auszuföhnen. Im Schat- oder Finanzressort gilt er für land durch die Juden angezettelt worden sei. Die jüdischen tüchtig. Rufe: Nieder mit der Selbstherrschaft!" müßten mit dem Für den neu eintretenden tonftitutionellen Demokraten Rufe: Nieder mit den Juden!" erwidert werden. Die eigent tritt ein anderer- Ronchetti- aus. Außer durch Ehrlichen Blutsauger des Voltes seien die Juden, Armenier, geiz zeichnete fich dieser Justizminister durch nichts aus. Er Bolen, Grusier usw. Der Aufruf, der namens eines an­hatte sich sehr große Hoffnung auf die Ministerpräsidentschaft geblichen Vereins der Nationalisten, der 297 000 Mitglieder Fürst Schilkow wird demnächst die Arbeiten inspizieren, welche als­gemacht. Sein Nachfolger Finocchiaro Aprile zähle, verbreitet worden ist, schließt mit der Aufforderung: Petersburg , 3. April. Der Korrespondent des Nuß" meldet ist Sizilianer; früher Anhänger Crispis nennt er sich ,, Nieder mit den Juden und Fremden!" aus Guntschulin vom 31. März: Die Japaner entwideln jekt liberal. Er war Postminister unter Giolitti und Justiz- Nieder mit der Verfassung, es lebe unser Väterchen Bar!" eine große Tätigkeit im Westen in der Nähe der minister unter dem Pellour der ersten Auflage. Die gebildeten Schichten der betreffenden Städte hatten mongolischen Grenze. Unter der chinesischen Bevölkerung Der Unterrichtsminister Orlando verläßt die Minerva", sich an die Staatsbehörde um Schuß gewandt. Es sei ihnen zirkulieren Gerüchte über einen Aufstand gegen die Europäer. Die weil er dort Zustände einreißen ließ, die start an den feligen jedoch nirgends ein festes Versprechen zum Propaganda stamme aus dem Innern Chinas . Nasi erinnern. Un seine Stelle tritt Be on ardi Beanchi. Einschreiten gegeben worden. Es scheine also eine tolonne wurde in der Gegend von Girin beob Petersburg, 2. April. Eine japanische Umgehungs­Frrenarzt und Professor der Irrenheilkunde, sehr geeignet, wie generelle Anweisung der Zentralgewalt vorzuliegen, diese Hete achtet- Ueber das Schidfal bes 6. ruffischen Schützen- Regiments boshafte Blätter bemerken, für die Tollheit der italienischen gegen die Juden zu begünstigen. Unterrichtsverwaltung. Bianchi steht im Rufe fleritaler Es handelt sich also nur um einen neuen Versuch der Sympathien. Als Arzt und Wissenschaftler ist er geschäßt, reaktionären Gewalten, den Ingrimm des Volkes von politisch unbekannt. der Regierung abzuwenden und gegen die Juden und fremden Voltsstämme zu entfachen. In Tiflis ist dieser teuflische An­schlag der Regierung ja leider gelungen. Db er im übrigen Rußland Erfolg haben wird, ist dagegen sehr zu bezweifeln!

Daß Japan mit China einen Freundschaftsvertrag, vielleicht auch ein Bündnis abschließt oder abgeschlossen hat, wäre allerdings nicht ausgeschloffen. Ein solches Bündnis aber würde einen so un finnigen Bunft, wie der aus Petersburg berichtete, unter feinen Mostan, 2. April. ( Meldung der Petersburger Telegraphen- Umständen enthalten. Die Politik der beiden ostasiatischen Mächte Agentur.) Morgen sollte hier ein Kongreß zur Bekämpfung fönnte höchstens darauf hinauslaufen, ihre Integrität für der Cholera eröffnet werden. Der Gehülfe des Ministers spätere Beit durch ein festes Schutz- und Truzbündnis zu sichern. des Innern hat die Eröffnung untersagt, weil, wie es in Nach einer Laffan"-Meldung soll denn auch der japanische Gesandte ber amtlichen Mitteilung heißt, die Urheber des Kongresses diese in Washington erklärt haben, daß in 10 Jahren China imftande sein Gelegenheit zu Kundgebungen gegen die Rewerbe, Rußland entgegenzutreten. Ferner feien dem amerikanischen gierung benutzen wollten. Die Kongreßleitung hat in Staatsdepartement Nachrichten zugegangen, daß China den Bau einem Telegramm an den Minister des Innern diese Behauptung einer großen Flotte und die Schaffung eines großen Landheeres als ungerechtfertigt bezeichnet; fte hat auf die Misstimmung plane. Man beabsichtige in den nächsten Jahren nicht weniger als hingewiesen, die durch das Verbot bei den bereits in Moskau aur 20 Schlachtschiffe, 20 Streuzer und 120 Torpedoboote zu bauen und Teilnahme an dem Kongreß eingetroffenen Aerzten erregt werde, ein Landheer von 200 000 Mann zu organisieren. Was an dieser und darauf, daß das Verbot die Bekämpfung der Cholera sehr störe. Meldung Wahres ist, wird sich schwer feststellen laffen. Teilnehmer zum Kongreß zugelaffen. Bis zum Eingang der Antwort des Ministers werden keine neuen

Offizielle Judenhat.

"

Tedesco , der Minister der öffentlichen Arbeiten, fällt als Opfer der Eisenbahnerobstruktion. Da schon die Antistreit geseze fielen, mußte der Minister nach. Carlo Ferraris, fein Nachfolger, ist nationalökonomischer Schriftsteller, der auch ein Wert gegen den Geschichtsmaterialismus geschrieben Petersburg, 2. April. ( Telegramm der Petersburger Tele­hat. Was ihn zum Arbeitsminister befähigt, ist aller Welt graphen- Agentur".) In zahlreichen Städten Rußlands fordern die ein Geheimnis. Angestellten in den Magazinen und Werkstätten Berringerung der arbeitszeit und zum Teil auch Lohnerhöhung; die letzten derartigen Meldungen find aus Twer , Borissow und Sysran. Magim Gorkis Krankheit

Fortis hat es vor allem darauf abgesehen, schnell fertig zu werden. Großen Enthusiasmus für fein Wert bringen selbst die Offiziösen nicht auf. Immerhin ist anzuerkennen, daß anrüchige Persönlichkeiten nicht im neuen Ministerium besteht in einem Rüdfall in ein früheres Leiden: die Tuberkulose sind. Mehr verlangt man ja gar nicht mehr bei dem Tief- der linten Lunge, von der er vor einigen Jahren befallen stand der Kammer und der programmlofen Bersumpfung. wurde und die verheilt worden war. Durch den Aufenthalt in der Selten hat ein neues Stabinett eine so apathische Presse ge- Petersburger Festung ist das alte Leiden wieder zum Ausbruch ge­habt. Im Zeichen der Ermüdung geboren, wird es sich wohl Ssyn Otetscheftwa" erfährt, hat man endlich die Genehmigung er tommen. Fieber und Bluthusten haben sich eingestellt. Wie ber vor allem durch jene Indolenz auszeichnen, die als das langt, den Leidenden nach Jalta reisen zu lassen. Ferner ist dem wesentlichste Charakteristikum unseres wohl Minister Schriftsteller erlaubt worden, zum 22. April, eine Woche vor seiner präsidenten bezeichnet wird. Verhandlung seines Prozesses, nach Petersburg zu kommen, um von den Details der Anklage- Akten Kenntnis zu nehmen.

Die Revolution in Rußland .

Ein Blutbad in Rußland .

Zur militärischen Lage.

London , 2. April. Die japanische Gesandtschaft erhielt eine Meldung aus Totio, wonach ein Eingeborener, welcher aus der Richtung westlich von Kirin eingetroffen war, mitgeteilt hat, daß die Russen und Tungusen unter dem Befehle des ting nach Norden zurüdgezogen haben, und daß sich der Obersten Madotow sich aus der Umgegend von Hai­Feind in der Nichtung von Kirin lonzentriere.

Petersburg, 2. April. Zirka zehn Züge mit Proviant und Kriegsmaterial gehen täglich nach wladiwostol ab. Das Blatt Slowo " berichtet, daß eine Verdoppelung der Gleise der sibirischen sibirischen Bahn in einer Gesamtlänge bon 150 Kilometern borgenommen worden sei, und zwar an solchen Orten, wo der Verkehr besonders start ist. Der Verkehrsminister dann systematisch fortgefeßt werden sollen.

fehlt noch immer jede Nachricht.

in

5.

Politifche Ueberficht.

Berlin , den 3. April.

Marokko.

Offiziös wird jetzt der Wortlaut des Ansprachenaustausches Tanger veröffentlicht.

Der Vertreter des Sultans Abd- el- Malet begrüßte den Kaiser in folgenden kurzen Worten:

Jch begrüße Euere Majestät wärmstens in meinem Namen und dem des Sultans. Ich bin beauftragt, der vollen Freude Ausdruck zu geben, die der Sultan über Ihren Besuch empfindet, und diese Freude wird von dem Maghzen und der ganzen Be­bölferung Maroffos geteilt.

Der Kaiser dankte für den Empfang und erwiderte zu­

nächst:

Er habe großes Jnteresse an dem Wohlergehen und Gedeihen des marokkanischen Reiches. Er besuche den Sultan als unab­hängigen Herrscher und hoffe, daß unter der Herrschaft des Sultans ein freies Marokko der friedlichen Konkurrenz aller Nationen ohne Monopole und Ausschließung eröffnet werden würde. Auf der deutschen Gesandtschaft verlas dann Abd- el- Maler Das in der Festung von ihm verfaßte Drama" trägt die ein Schreiben des Sultans, in welchem gesagt wird, der Aufschrift: Der Arrestant Alerei Beschlow". Die ersten Leser des Sultan bleibe eingedenk der Freundschaft, die immer zwischen Bühnenstückes Gorkis waren die Beamten der Gefängnisverwaltung, feinen Vorfahren und Deutschland bestanden habe; er sei von die nichts Ungebührliches in dem Werte fanden und es zur Ver- dem Wunsche beseelt, diese freundschaftlichen Beziehungen in öffentlichung freigegeben haben. Marim Gorki( Alerei Beschkow) jeder Weise zu erweitern und zu bekräftigen. Der Kaiser wird dem oben zitierten Blatt zufolge bereits zum vierten mal erwiderte: in einem politischen Prozeß gerichtlich belangt...

In Warschau fand am Sonntag abends 7 Uhr im jüdischen Stadtviertel eine sozialistische Demonstration statt. Die Demonstranten entfalteten rote Fahnen. Eine Militär­patrouille ging scharf gegen die Manifestanten vor, von denen ebenfalls Revolverschüsse abgefeuert worden sein sollen. Durch turni Krushol) und seiner Settionen sind auf Grund des§ 2 Die Bersammlungen des russischen literarischen Bereins( Litera­die Salven des Militärs wurde eine Anzahl von Per- Art. 16 der Verordnung über den Schutz der Staatsordnung und sonen getötet oder schwer verwundet. Alle Ver- der öffentlichen Ruhe vom Livländischen Gouverneur verboten letzten find Ifraeliten. Während in einem Telegramm des worden.

Er hege aufrichtige Wünsche für die Entwickelung und Wohl­fahrt des marollanischen Reiches ebenso sehr zum Besten feiner Untertanen wie dem der anderen europäischen Nationen, die dort Handel treiben, und zwar, wie er hoffe, auf dem Boden völliger Gleichberechtigung.

Später wandte sich der Kaiser in dem Salon des deutschen Geschäftsträgers nochmals an Abd- el- Malet und bemerkte: