Einzelbild herunterladen
 

Nr. 85. 22. Jahrgang.

2. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Aus der Partei.

1976

Sonntag, 9. April 1905. 9.2

zwischen der ersten und der im vorigen Jahre vorgenommenen den nächsten Jahren der Viehstand wieder in stärkerem Maße Zählung liegt also ein Zeitraum von 32 Jahren.

Gezählt wurden im preußischen Staate mit Einschluß Waldecks

und Pyrmonts:

1873

1883

.

2 282 435

2 417 367

8 639 514

8 737 641

19 666 794

14 752 828

5819 136

Barteipreffe. Die in heutiger Nummer veröffentlichte Uebersicht über die Parteipreffe ist gewissermaßen denkwürdig; es ist nämlich jetzt aus dieser Uebersicht die Rubrik: Wöchentlich dreimal erscheinende Pferde Blätter" verschwunden. Ehemals war diese Reihe recht lang im Rinder Verhältnis zu der Reihe der täglich erscheinenden Blätter; jetzt sind Schafe aus allen diesen fleinen Blättern politische Tageszeitungen geworden. Schweine Ein Zeichen für die fortschreitende Entwickelung der Parteipresse.

1892

1900

1904

2 653 661 2 923 627 2 963 155 9 871 521 10 876 972 11 143 753 10 109 594 7001 518 5 654 273 4 294 926 7 725 601 10 966 921 12 540 498 Biegen. 1 481 461 1 680 686 1 964 130 2051 560 2110 612 ,, Sozialdemokratische Gemeindevertreter". Wie vorsichtig unsere Dennoch vermehrte(+) beztv. verminderte(-) sich in dem Zeit­Genossen bei der Aufstellung von Kandidaten zur Gemeinderatswahl raum von 1873 bis 1904 der Viehstand in Preußen: sein müssen, wird wieder einmal durch Zustände beleuchtet, wie fie in Einsiedel eingerissen sind. Dort hat sich der sozialdemokratische Verein mit der jegigen Arbeitervertretung im Gemeinderat beschäftigt und schließlich nach eingehender Beratung folgenden Beschluß gefaßt:

Die heutige Versammlung des sozialdemokratischen Bezirks­bereins sieht sich nach Lage der Sache veranlaßt, die drei betreffenden Gemeindevertreter nicht mehr als sozialdemokratische Bertreter zu betrachten."

Die drei hatten für die Bewilligung von Gemeindemitteln zum Empfange des Königs gestimmt. Ihren Rücktritt vom Mandat ge­nehmigte der Gemeinderat nicht.

Pferde

Rinder

Schafe Schweine Siegen

um Stüd um Proz.

680 720

29,82

2 504 239

28,99

14 012 521

71,25

8 245 572 629 151

191,98 42,47

Aus Industrie und Handel. felbft die Schweinezucht hat beträchtlich nachgelaffen. Während

unimmt.

#

Die Lage des Ruhrkohlenmarktes hat sich nach dem Bericht des Effener Glückauf" im Monat März wenig verändert. Die starte Beschäftigung der Eisenindustrie machte sich, wenn sie auch in erster Linie den großen gemischten Werken, welche ihren Sohlenbedarf selbst fördern, zugute kam, doch auch in einem allgemein lebhafteren Abruf von Brennstoff geltend. Der Wasserstand des Rheines war günstig und gestattete die Wiedereröffnung der Schiffahrt auf dem Ober­rhein; im Zusammenhang hiermit waren die Zufuhren nach den Ruhrhäfen zeitweilig so start, daß im legten Drittel des Monats in Ruhrort und Hochfeld einige Kipper vorübergehend wegen Ueber­füllung gesperrt werden mußten. Störend wurde der Markt durch den Umstand beeinflußt, daß immer noch wie im Vormonat beträcht liche Mengen fremder Brennstoffe, insbesondere englische Kohlen, herankamen. Dazu war die Förderung so hoch, daß sie tros der verhältnismäßig günstigen Absatzverhältnisse nicht voll unterzubringen war. Vielfach wurden deshalb Feierschichten ein­gelegt.

Soziales.

Die Zusammenstellung zeigt, daß fast bei allen Vieharten die jährliche Zunahme in den Jahren 1888-1900 eine weit stärkere gewesen ist, als von 1900-1904. Die Zahl der Pferde stieg z. B. in den Jahren 1883/92 jährlich um 0,98, von 1892/1900 jährlich um 1,27 Broz, von 1900/04 dagegen nur um 0,34 Proz.; ebenso war die Zunahme des Rindvichs von 1883/1900 im Durchschnitt jährlich um mehr als doppelt so hoch, wie feit 1900, und Der zweite ordentliche Genossenschaftstag des Zentralverbandes fich von 1892/1900 der Bestand an Schweinen in Preußen deutscher Konsumvereine wird am 19., 20. und 21. Juni in Stutt­durchschnittlich von Jahr zu Jahr um 5,24 Proz. vermehrt hat, gart abgehalten. Außer den geschäftlichen Angelegenheiten stehen betrug seit 1900 die jährliche Zunahme nur noch 3,59 Proz. Danach folgende Gegenstände auf der Tagesordnung: Die Errichtung einer Die Statistische Korrespondenz" veröffentlicht die vorläufigen scheint es, als wenn die Steigerung bereits ihren Höhepunkt über- Unterſtügungstaffe für die in den Genossenschaften und Vereinigungen Ergebnisse der am 1. Dezember vorigen Jahres vorgenommenen schritten hätte und eine Abflauung der Viehaufzucht eingetreten des Zentralverbandes deutscher Konsumvereine beschäftigten An­Biehzählung für den preußischen Staat sowie die Fürstentümer wäre, doch ist der Zeitraum zwischen den letzten beiden Vieh- gestellten und Arbeiter. Die weitere Entwickelung des genossenschaft­Balded und Pyrmont. Die erste Viehzählung fand bekanntlich am zählungen zu kurz, als daß sich daraus mit einiger Sicherheit der lichen Arbeitsverhältnisses. Umsatzsteuer und Konsumvereine. Ge­10. Janur 1873 statt, der weitere in 1883, 1892 und 1900 folgten; lartige Folgerungen ziehen ließen. Möglich ist immerhin, daß in nossenschaftliche Verwaltungsgrundsäge. Luisen. Der Hergottschniger.

"

Preußens Vichbestand.

Für den Inhalt der Juferate übernimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Theater.

Sonntag, den 9. April. Freie Voltsbühne, nachm. 2, Uhr: 5. Abteilung: im Metropol- Theater, Sapphó .

2. Abteilung: im Berliner Theater, 2: Ein Teufelsterl.

Steue freie Boltsbühne, nachm.

2 Uhr:

7. Abteilung: im Neuen Theater:

Der G'wissensturm.

4. Abteilung: im Schiller - Theater N.: Wallensteins Lager und Die Piccolomini.

Anfang 7%, Uhr:

N.

Nachmittags 3 Uhr: Der neue Wallner- eater. Schiller- Theater bilhelm- Urania, Taubenstr. 48/49. Friedrich- Wilhelm­

Montag: Hajemanns Töchter. Rafino. Lolos Bater.

Nachmittags 4 Uhr: Heirat auf Probe. Montag: Lolos Bater.

Apollo.

Das Veilchenmädchen. Spezialitäten. Nachm. 3 Uhr: Berliner Luft. Spezialitäten. Montag: Das Veilchenmädchen. Spezialitäten.

Herrnfeld Theater. Die Meyer­hains.

Montag: Diefelbe Borstellung. Balaft. Der Raub der Sabinerinnen. Spezialitäten.

Montag: Diefelbe Borstellung. Paffage Theater. Emmi Ströchert.

( Anfang 3 Uhr.) Pipp. Die 7 Allisons. Spezialitäten.

Montag: Dieselbe Borstellung. Reichshallen. Stettiner Sänger. Montag: Dieselbe Vorstellung.

Opernhaus. Rienzi , der Lette der Wintergarten. Cleo de Merode .

Tribunen. Anfang 7 Uhr. Montag: Mignon. Schauspielhaus.

von Homburg .

Prinz Friedrich

Montag: Dthello, der Mohr von Benedig.

Neues Operntheater. Medea . Deutsches. Die Bohème.

Nachmittags 2, Uhr: Fauft.( Erster Teil)

Montag: Helben. Berliner . Das Feft des St. Matern.

Hierauf: Der Misanthrop. Montag: Weh' dem, der lügt. Weften. Die neugierigen Frauen. Nachmittags 3 11hr: Undine. Montag: Die neugierigen Frauen. National. Fra Diavolo.

Rachmittags 3 Uhr: Bar und

Zimmermann.

Montag: Die lustigen Weiber von Windsor .

Neues. Ein Sommernachtstraum. Montag: Ein Sommernachtstraum. Thalia. Der Kilometerfreffer. Nachmittags 3%, Uhr: Charleys

Tante.

Montag: Der Kilometerfreffer. Zentral. Die Jurheirat.

Nachmittags 3 Uhr: Der Zigeuner

baron.

Montag: Die Jurheirat. Metropol. Die Herren von Marim. Montag: Diefelbe Borstellung.

Julius Spielmann. Spezialitäten. Montag: Dieselbe Borstellung. Urania. Taubenstraße 48/49. Im Theater abends 8 Uhr: Der Simplon und sein Gebiet. Montag: Diefelbe Borstellung. Juvalibenstraße 57/62. Stern warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.

Neues Theater.

Anfang 7 Uhr.

Sonntag, nach m. 3 Uhr: Johannisfeuer. Schauspiel in 4 Atten von Hermann Sudermann

.

Sonntag, abends 8 Uhr: Augen rechts. Komödie in 3 Atten v. Jon Lehmann. Hierauf: Die sittliche Forderung. Plauderei von Otto Erich Hartleben . Montag, abends 8 Uhr: Augen rechts. Hierauf: Die sittliche Forderung. Dienstag, abends 8 Uhr: Augen rechts. Hierauf: Die sittliche Forderung.

städtisches Theater. Sonntag, nach m. 3 Uhr: Wallensteins Lager. In 1 Aft von Friedrich Schiller . Die Piccolomini.

In 5 Aften von Friedrich Schiller . Sonntag, abends 8 Uhr: Fuhrmann Henschel . Schauspiel in 5 Aften von Gerhart Hauptmann .

Montag, abends 8 Uhr: Der Leibalte. Dienstag, abends 8 Uhre Iphigenie auf Tauris.

Neues Konzerthaus

Grand Hotel Alexanderplatz. Gr. Kurt Goldmann- Konzert unter Mitwirkung des Salon- Humoristen G. Bonné. Anfang 8/2 Uhr. Meine Säle in Berlin Ivie Blumengarten empfehle zu Bersaumlungen und Festlichkeiten jeglicher Art. 23232* Albert Moerner.

8 Uhr:

Alt- Moabit 47/49.

Stadt- Theater Moabit Simplon und sein Gebiet. Gastspiel des Bernhard Rose - Theaters: Montag: Dieselbe Vorstellung

Der

Sternwarte

Wohltäter der Menschheit.

Schauspiel in 3 Aufzügen von Invaliden­Felix Philippi. str. 57/62. Anf. 7 Uhr. Nach d. Borst. Gr. Ball. Entree 50, Parfett u. Balkon 1,00 M.

CASTAN'S PANOPTIGUA ANOPTICUM

Friedrichstr. 165. Das sensationelle

Riesen- Mädchen!!!

Rosa Wedsted, 2 Meter 20 cm hoch, größte lebende Riesin

der Welt.

Passage- Theater.

Uhr.

Dienstag: Gr. Extra- Borst. Am Altar. Palast- Theater

Burgstr. 22, früher Feen- Palast. 2 Min. v. Bhf. Börse. Vis- a- vis d. Börse. Heute und folgende Tage 81% Uhr: Der Sensations- Schlager!

Der Raub der Sabinerinnen.

Schwant in 4 Atten

von F. und P. v. Schönthat. Strieße, Theaterdirektor: Richard Winkler.

Vorher:

Konzert und Spezialitäten 1. Ranges. Freitag, den 14. d. Mts.: Elite Vorstellung:

Anfg. d. Abendvorstellung 8 ur. Das Geheimnis der alten Mamsell.

Anf.nchm.Sommt.3, Wochentg.5Uhr.

DI0000000000& mmi Kröchert

Zirkus Schumann. Metropol- Theater

Heute Sonntag, April,

Ein Sommernachtstraum. nachin. 8%, Uhr und abends 7: Die Herren von Maxim.

Montag u. folg. Zage: Ein Sommer­nachtstraum.

große außerordentliche Gala- Vorstellungen.

Kleines Theater Nachm. 3 Uhr bei ermäßigten Breisen: Familienidyll. Liebesträume .

Freitag: Minna von Barnhelm. In beiden Vorstellungen, nachmittags

Serenissimus.

bends 8: Salome. Montag: Angele. Angele. Abschied

vom Regiment.

Dienstag: Nachtasyl.

Nur kurzes Gastspiel!

und abends:

Das größte aller lebenden Wunder! Der berühmte Er- Mandarin

Ching- Ling- Foo

und seine phänomenalen

12 Original- Chinesen 12

Mittwoch: Angele. Abschied Genfationelle, bier noch nie gesehene

vom Regiment.

Donnerstag: Salome. Freitag: Die Neuvermählten. Abschiebssonper.

Leistungen. Wunder über Wunder. Ferner: Die einzig existierenden

kleinfüßigen frauen.

Die reizende Little Chee- Toy. Knabe.

Luftspielhaus. Der Familientag National- Theater Chad- ru, ber ameipfige Stabe

Nachm. 3 Uhr: Der Mann im Schatten.

Montag: Der Familientag. Anfang 8 Uhr: Schiller O. ( Wallner Theater.) Augen rechts. Hierauf: Die fitt liche Forderung. Nachmittags 3 Uhr: Johannisfeuer. Montag: Augen rechts! Hierauf: Die fittliche Forderung.

Weinbergsweg 19. Sonntag, den 9. April 1905, nachmittags 3 Uhr: Zar und Zimmermann . Abends 7%, Uhr: Dr. Briesemeister a. G.

Po- ta- to, menschliche Schnecke. In beiden Vorst.: Gleich reichhalt. abwechselndes Brogramm, fämtliche Clowns und Augufte, sowie Dir. Alb. Schumanns neueste Monstredressuren Nachmittags: Zum Schluß: Die große

Große Ausstattungsposse mit Ge­sang und Tanz in 5 Bildern von

Julius Freund. Musik von Viktor Hollaender . Inszeniert vom Direktor Richard Schultz . Josef Giampietro . Josef Josephi . X Anton Grünfeld.

Frid Frid. Fritzi Massary ,

Das Fest des Lichts.( Ballett.) Rauchen gestattet. Anf. 28 Uhr.

Trianon- Theater.

Heute und folgende Tage: Anfang 8 Uhr.

Ibr Alibi"

( Les Duponts). Sonntag nachm.: Die glückliche Gilberte.

Residenz- Theater.

dem Berliner sein Fall.

Die 7 Allisons

Afrobaten.

Lotte Sebus

Vortragskünstlerin.

Losoros, Soloratur- Sängerin. Man de Wirth, Damen- Imitator. 14 neue glänzende Nummern.

Bernhard Rose- Theater

Gesundbrunnen , Badstraße 58.

Sente nagmittag 3 Uhr:

Der Cotfchläger.

Abends 7 Uhr:

Raffeneröffnung 7 Uhr. Entree 50 Pf. Vorzeiger dieser Annonce zahlen wochentags halbe Preise.

Die Räume des Palast Theaters stehen großen Vereinen wochentags mit Borstellung und Ballmusik zu tulanten Bedingungen zur Verfügung.

Gebrüder

Herrnfeld- Theater.

8um 46. Male:

Die Meyerhains.

Liane, die zweite Frau. Somöble in 3 aften mit den Autoren

in den Hauptrollen.

Nach der Vorstellung: Gr. Ball. Anton t. Donat Herrnfeld Entree 50, Parkett 75, Sperrfig 1 M. Morgen: Marianne, ein Weib aus dem Volke.

W. Noacks Theater.

Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16.

Lustspiel in 4 Aften von Benedig.

Anf. 8 Uhr. Borverkauf 11-2 Hhr.

Moritzplatz .

Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Ball. Täglich von 12-4 Uhr: Mittagstisch.

Dir.: Richard Alexander. Die Banditen. Etablissement Buggenhagen Ausstattungs, Bantomime, Marokko . Seute und folgende Tage 8 Uhr: Fra Diavolo . 1 Kind frei! Radmittags auf allen Herzogin Crevette . Crevette. Montag: Die lustigen Weiber von Schiller N. Friedrich Wilhelm- Windsor. Dienstag: Zweites Gast- Um 9%, Uhr: Das Manege- Schauftüd( La Duchesse des Folies- Bergère.) Beniche Theater). Fuhrmann Francesco b'Unbrabe: Rigotlängers Eine Nordlandsreise. Sant in cinem Borſpiel u. 3 Atten

Henschel.

3

-

Nachmittags 8 Uhr: Ballenſteins Luisen- Theater.

Lager. Die

Montag: Der Leibalte.

Leffing. Elga.

Nachmittags 22 Uhr:

Bernd.

Montag: Elga.

Kleines. Salome.

Heute nachmittag:

Der neue Stiftsarzt. Stofe

Nachmittags 3 Uhr: Familienidyll. Liebesträume . Sereniffimus. Montag: Abschied vom Regiment. Angele. Herzogin Grebette.( La Residenz. Duchesse des Folies- Bergère .) Nachmittags 3 Uhr: Der felige Zoupinel.

Abends 8 Uhr:

Der Herrgottschniger.

Montag: Hasemanns Töchter. Dienstag: Unsere Frauen.

Kasino- Theater 2othringerstraße 37. Täglich 8 Uhr:

Lola's Vater.

Plägen ohne Ausnahme

von Georges Feydeau , Montag: Ching- Ling- Foo in Deutsch bearb. v. Benno Jacobson. und feine 12 Original- Chinesen. Sonntag, 16. April, nachm. 3 Uhr: Der Hüttenbesiker. Eine Nordlandsreise.

Apollo- Theater.

218. Friedrichstraße 218. Nachmittags 3 Uhr, ermäßigte Preise:

Berliner Luft

und

die neuen April- Spezialitäten.

Deutsch - Amerikanisches

Theater.

Köpnickerstr. 67/68, Stat. Jannowitzbr.

Zum

Jeden Abend! Ueber'n großen

Montag: Die Banditen.

Sonnabend: Gr. Benefiz- Vorstellung.

In den unteren Sälen heute großes Streich- Konzert.

Gustav Rigo, Lagos .

Behrens

Dienstag, Donnerstag, Sonnabend, Sonntag: Fritz Steidl- Sänger.

Spezialitäten- ad feber Borstellung im Stalferfaal:

Theater,

Frankfurter­Allee 85.

454. TEICH. Das vollst. neue April- Programm.

Male: Anf. 8 Ubr, Ende 1030 Sonntag nachm. 3 Uhr: HALBE PREISE. ,, Ueber'n großen Teich".

Das Beilchenmädel Lustspielhaus.

on Ad. L'Arronge. Das Veilchenmädel

Die glüdliche 4 Aften von

Montag: Herzogin Crevette . Trianon. 3hr Alibi. Nachm. 3 Uhr: Gilberte. Montag: Ihr Alibi. Deutsch- Amerikanisches. Uebern

großen Teich.

Borher das gr. neue April- Programm. Sonntag nachin. 4 Uhr: Heirat auf Probe.

Nachmittags 3 Uhr: Ueber'n großen Carl Weiß- Theater.

Zeich.

Montag: Ueber'n großen Teich.

Belle Alliance.... noch einmal so

lieben!

Nachmittags 3 Uhr: Der Hüttent

Gr. Frankfurterstr. 132. Nachmittags 3 Uhr: Parkett 60 Pf. Die Kinder des Kapitän Grant. Abends 8 Uhr:

befizer. Montag: lieben! Carl Weiß. Die feinen Bagabunden. Nachmittags 3 Uhr: Die Kinder bes Kapitän Grant. Montes: Pic Heinen Bagabunden.

... no einmal to Die kleinen Vagabunden.

Sensationsfomödie in 5 Aften und 8 Bildern von P. Decourcelles. Mufit von A. Bicher.

Morgen und folgende Lage: Die kleinen Vagabundon.

und die April- Spezialitäten. Reichshallen.

Täglich:

Sonntag nachmittag: Der Mann im Schatten.

Abends 8 1hr:

Stettiner Sänger Der Familientag.

Unsere süßen

Anf. Wochent.

Dienstmädel.

8 Uhr.

Sonntags

7 Uhr.

Montag: Der Familientag.

Volksgarten- Theater

( früher Weimann).

Heute nachmittag: Der Schweine­hirt v. Zuckerland. Eine Komödie für Kinder in 5 Bildern. Abends: Hofgunst. Luftfpick in 4 Aften von Thilo v. Trotha

Neu! Jul. Hauff, brillanter Charakter Komiter. Neu! Mr. Adolph, Equilibrist auf dem Drahtseil. Miß Elvira, Jongleufe auf rollender Kugel. Mizzi Rother, Wiener Liederfängerin. Stella Oest, deutsch dänische Soubrette. Serra u. Sano, ausgezeichnete Driginal Duettisten 2c. Anf. Wochentags 7uhr, Sonntags 5 Uhr

Sanssouci . Rottbuser Tor- Stat. der Hochbahn. Sonntag, Montag, Donnerstag: Hoffmanns

Tanz.

WINGDORTEN

Neues Programm.

165

Neues Programm.

Cléo de Mérode . Genaro u. Theol, Stelling u. Revell , Contorsionisten. Kom. Reckturn. Violet Wegner, Berthe Brésina, Engl . Soubrette. Paris . Sängerin. W. C. Fields, Karl Hertz, Komisch. Jongl. Amer. Illusionist Paul Jülich, Kaufmann- Truppe,

Humorist. Kunstradfahrer.

Diane de Fontenoy, Pas de Fleurs.

Norddeutsche Sänger Lebende Bilder. Biograph. u. Tanzkränzchen. Café Meyer

Dienstag a. vielfach.Wunschh

Dresdener­

Strasse 128/29.

Muttersegen. Kaffee 10.15, Bier, hellu. bunt., 10 f. Schauspiel m. Gef. in 5 Att. ca. 50 Zeitungen; 2 Billards Stb. 40 Mittwoch: Muttersegen. Zahlstelle der Freien Volksbühne .