Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein

Für den Inhalt der Inserate über für den IV. Berliner   Reichstags- Wahlkreis.

nimmt die Redaktion dem Publikum

Jugut, Abends Uhr, im

15. Stiftungs- Fest

ber

gegenüber keinerlei Verantwortung. Dienstag, den 23. Augune gratulerit. 117. Sotale Bönigsbank, Berlin  . Unterstützungs-& Begräbniss- Kasse

Theater.

Dienstag, den 23. Auguft.

Opernhaus. Die Zauberflöte. Schauspielhaus. Imogen. Leffing- Theater. Der Lebemann. Kroll's Theater. Ein Maskenball. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Methusalem  .

Ostend- Theater. Die Juden von Worms  .

Bellealliance- Theater.

Krokodil.

Das kleine

Adolph Ernst- Theater. Fräulein Feldwebel.

Thomas- Theater. Onkel Bräfig.

Versammlung.

Tagesordnung:

( Eingeschriebene Hilfskaffe 42)

der Vergolder und Berufsgenossen

am Sonnabend, den 27. August 1892,

1. Staatssozialismus   und Sozialdemokratie. Referent: Reichs in Jul. Haase's Salon ,, Königsbank", Gr. Frankfurterstr. 117, tagsabgeordneter J. Auer. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäste haben Zutritt. Um zahlreichen Besuch ersucht

398/4

Sonntag, den 28. August:

Der Vorstand.

399/18

Lassalle- Feier

des

Sozialdemokratischen Wahlvereins für den III. Berliner  

Reichstags- Wahlkreis

im ,, Seeschlösschen"( Friedrichshagen  ).

Entree 10 Pf. Abfahrt 8,02 vom Schlesischen Bahnhof  . Entree 10 Pf. Für Nachzügler: 9,04. 10,32. 12,32. 2,32.

bestehend in

Vokal- und Instrumental- Konzert

ausgeführt von der verstärkten Haustapelle, sowie des Gesangvereins Orpheus", und Auftreten des Genoffen Osang nebst Tochter u. anderer bewährter Kräfte. Festrede gehalten vom Kollegen Vieht. Entree 30 PT. Anfang 8 Uhr. Nach dem Konzert: Grosser Ball. Herren, welche am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Während der Kaffeepause finden Vorträge verschiedener Art statt. Der Vorstand.

500/4

Gr. öffentliche Versammlung

Berl. Sommer- Theater Achtung! Bohner. Achtung! der Klempner und aller in der Blehinduſtrie beſchäft. Arbeiter

( Artistischer Leiter: Paul Pauli.) Dienstag, den 23. August: Vorstellung in 5 Abtheilungen.

61 Uhr:

Concert  , Musikdirektor Rachfall. 71/2 Uhr: ad

Spezialitäten 1. Ranges.

Miss Elvira. Gebr. Schwarz. G. Rösser.

Morlay- Trio.

81/2 Uhr:

Zum 17. Male:

Die Zillerthaler. Liederspiel von F. Nesmüller mit Ferd. Worms   als Gast. 92 Uhr:

Specialitäten 1. Ranges.

Nur noch kurzes Auftreten der Ge­brüder Carl und Camillo Schwarz. 1014 Uhr:

Grosses Ballet.

Prima Ballerina: Marie Ala. 6 Solo­

Tänzerinnen,

Corps de Ballet 18 Damen. Fantoches- Theater des Mr. Winn. Täglich: Grosse Vorstellung. Siehe die Anschlagsäulen. Donnerstag, 25. August: Abschieds­Benefiz für die Gebr. Carl u. Camillo Schwarz.

Adolph Ernst- Theater.

Vorletzte Woche. E 3um 67. Male:

Fräulein Feldwebel.

Gesangsposse in 3 Atten

von Ed. Jacobsohn und W. Mannstädt. Mufit von G. Steffens. Anfang 7%, Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Der Sommergarten ist geöffnet.

We

In Vorbereitung: Die wilde

3

Sämmtliche Bohnergehilfen Berlin's   werden eingeladen, sich behufs Gründung eines Vereins Sonnabend, den 28. Auguft, Abends 8 Uhr, im Restaurant zum Eichenßtab, Stallschreiberstraße 29, einzufinden. Referent Herr W. Schmidts. 1633b

Dienstag, den 23. August 1892, Abends Uhr:

Große öffentliche Versammlung

am Mittwoch, den 24. August, Abends 8½½ Uhr, in Joël's Salon, Andreas- Straße   Nr. 21. Tagesordnung:

1. Vortrag über Gewerbegerichte.( Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.) 2. Wahl von vier Kandidaten zu denselben. 3. Wahl von zwei Vertretern zur Streif- Kontrollkommission. 4. Verschiedenes. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vertrauensmann: C. Sponholz. Grosse

500/4

aller Gold- u. Silberarbeiter Mäntelnäherinnen- Versammlung

und verw. Berufsgenossen u.-Genossinnen

in Deigmüller's Salon, Alte Jakobftraße Nr. 48 a. Tages- Ordnung:

1. Vortrag über Gewerbegerichte". Referent: Regierungsbaumstr. a. D. Herr G. Kessler.

2. Diskussion und Aufstellung von Kandidaten zu den Wahlen zum Gewerbegericht.

3. Bericht des Delegirten der Berliner   Streif- Kontrollkommission. 4. Verschiedenes.

Dringend nothwendig ist das Erscheinen aller in der Gold- und Silber­waaren- Industrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen. 183/16

Die Agitations- Kommission.

Mittwoch, den 24. August 1892, Abends 8% Uhr:

Große öffentliche Versammlung

fämmtl. Steinsetzer Berlins   u. Umg.

1631b

bei Seefeldt, Grenadierstr. 33.

Tagesordnung:

1. Vortrag.  ( Referent wird in der Versammlung bekannt gegeben.) 2. Diskussion.

3. Bericht des Delegirten zur Streit- Kontrollkommission.

4. Rechenschaftsbericht des Vertrauensmannes und Neuwahl eines solchen. 5. Bericht der Revisoren,

6. Verschiedenes.

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Um zahlreiches Erscheinen bittet

Der Vertrauensmann.

Madonna. Gesangspoſſe in 8 Atten Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter

v. Leon Treptow. Musit v. G. Steffens. Couplets von G. Görss. Mit neuen Dekorationen und Kostümen. E

Passage­Panopticum.

Neu!

Berlins   und Umgegend.

Donnerstag, den 25. August 1892, Abends 8% Uhr, in Hoffmann's Festsälen, Oranienstr. 150:

Branchen- Versammlung

aller in der 2ampenbranche beschäftigten Arbeiter( Gürtler, Drücker, Galvaniseure, Schnittarbeiter). Gewerbe­

Tagesordnung: 1. Vortrag des Kollegen Otto Klein über gerichte". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Blaue Grotte Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden in der Lampenbranche beschäftigten Arbeiters, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Vorstand.

mit Wasser, Rähnen u. 480/16 Beleuchtungseffekten.

Neu!

Eine Kriminal­

geschichte

in sieben lebensgroßen Gruppen.

Achtung!

Achtung!

Sonntag, den 28. August 1892:

Bur Lasalle- Feier

Castan's grosser Ausflug nach Grünau

Panoptikum.

Geöffnet von 9 Uhr Morgens

bis 10 1hr Abends.

Gratweil's Bierhallen

Kommandantenstraße 77-79.

Täglich:

( Restaurant Domnick, Köpenickerstr  . 108) arrangirt vom

Verein der Plätterinnen

u. verw. Berufsgenossen Berlins  . Abfahrt von Station Jannowig- Brücke( Stadtbahn) 8,18 früh.

vom Görlizer Bahnhof  

8,35"

Uhr,

heute, Dienstag, den 23. August, Abends 8 in Hoffmann's Festsälen, Oranien- Straße Nr. 180. Tages Ordnung:

1. Vortrag der Kollegin Bertha Wächter über: Die Ursachen und Wirkungen der heutigen Krife in der Mäntelbranche." 2. Diskussion. 3. Die Zustände in einzelnen Werkstellen der Mäntelschneidermeister. Das Erscheinen aller Mäntelnäherinnen, Bügler und Stepper erwartet Die Agitations- Kommission.

180/12

Verlag des Vorwärts"

Berliner Volksblatt

Berlin SW., Beuth- Strasse No. 2.

Soeben erschien in unserem Verlage:

Das

Vereins- und Versammlungsrecht

in Deutschland  .

In ausführlichen Erläuterungen zum Prenkischen Vereins gesetz vom 11. März 1850 und einer Uebersicht des Ver eins- und Versammlungsrechts nach den reichsgesetzlichen und landesrechtlichen Vorschriften.

Mit einem Anhange, enthaltend: eine Zusammenstellung des Tertes der in den einzelnen Bundesstaaten bestehenden Bestimmungen über Vereins- und Ver sammlungsrecht, und alphabetischem Sachregister. VIII. und 210 Seiten 8°. Elegant broschirt Mk. 2,50, in braunem Bädekerband gebunden Mk. 3,-. Dieses auf dem Gebiete der Vereinsgesetzgebung in Deutsch­ land   umfassendste Nachschlagebuch sollte in feiner Haus- und Vereinsbibliothek fehlen. Für jeden Vereinsvorstand und Ver sammlungsleiter unentbehrlich.

Wiederverkäufer erhalten Rabatt.

Alle Buchhandlungen, Rolporteure und Zeitungsspediteure nehmen Bestellungen entgegen.

Bei Aufträgen von Außerhalb bitten wir um gleichzeitige Einsendung des entfallenden Betrages( Porto extra).

Sanitäts- Verein

für Arbeiter beiderlei Geschlechts.

( E. H. Nr. 85.)

Donnerstag, den 1. September 1892, Haufirern ausdrücklich M. Krüger's

Abends 82 Uhr:

Speise- Leinöl. Hausfrauen! Verlangt in allen Ros lonialwaaren- Geschäften und von den Speise- Leinöl; denn bei diesem Fabritat wird für frisches reines und wohl schmeckendes Leinöl Garantie geleistet. Die Fabrik- Niederlage befindet sich Tagesordnung: Wahl eines zweiten 1487b SO., Skalitzerstr. 105.

General- Versammlung

Der Vorstand.

Ankunft in Grünau von der Stadtbahn um 9 Uhr, vom Görlitzer in Th. Boltz' Salon, Alte Jakobftr. 75. Bahnhof 10 Minuten später. Die Theilnehmer, welche mit der Stadtbahn fahren, erwarten die mit dem Görlizer Zuge Ankommenden. Von dort Vorsitzenden. Mitgliedsbuch legitimirt. Auftr. d. Germania  - Abmarsch unter den klängen der Musik nach dem Walde, wo ein allgemeines 260/13 Frühstück stattfindet, bei dem Jeder ist, was er sich mitgebracht hat.( Für Konzert- u. Couplet  - ein schönes, fühles Glas Bier ist gesorgt.) Nach beendetem Frühstück Auf­Sänger. bruch nach Domnic's Restaurant 2c. Alles Nähere befagen die dazu veraus­gabten Billets, welche für 20 Bf. bei allen Mitgliedern, sowie im Restaurant ( Damen u. Herren.) Wochentag frei. Sonntag Entree 30 Bf. Deter, Holzmarktstr. 3, zu haben sind.

Alle Freunde und Gönner des Vereins werden gebeten, sich recht zahl= Mit Gruß

Gr. Frühstücks- n. Mittagstisch, reich an betheiligen. Wa Bwei Säle B

zu Versammlungen und Vergnügungen, sowie 6 Billards, 3 Kegelbahnen.

F. Sodtke.

Viktoria- Brauerei.

Lützow Straße 111/112.

259/10

Der Vorstand. J. A.: Emil Möhring.

Bock- Brauerei.

Empfehle den

2882L

Im Konzertgarten refp. Saal) großen Garten nebst 2 großen Sälen

Läglich Sonnabends):

Stettiner Sänger.

Stets wechselnd.

zu Vergnügungen und Versammlungen.

August Thiedemann,

Dekonom.

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt,

Moabiter Gesellschaftshaus, Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10

Alt- Moabit 80/81.

Program ir. Täglich: Gr. Konzert, Theater

Anfang 8 Uhr.

Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pfg.

und Spezialitäten.

Wochentagsbillets à 40 Pf.( S. Plakate. Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pfg.

Vereinszimmer b. Flick, Simeonstr. 23. 2289L

Hellmuth Peters..

Größtes Berlins  

oldwaaren

billiger wie in jedemLaden. Ketten, Broches, Armbänd., Ohrringe,

Arbeitsmarkt.

Einen Anschläger z. fof. Göthestr. 10,

Rummelsburg.

1638b

Tüchtige Kreissägenschneider verl

Medallions, Shlipsnadeln, Ringe etc. Admiralstr. 18b.

685M

Massiv goldene Trauringezüchtige Farbigmacher werden fo

1 Dukaten 11 Mk., 1% Duk. 16 Mk., verl. Liebenwalderstr. 39.

2 Duk. 21 Mk., 14 karätig v. 6 Mk,

8 karätig von 4 Mk. an,

Uhren

Specialität:

1637b

1630b

Ristenmacher verl. Karge, Komman dantenstr. 18. Remontoir­

Uhren

Einen tüchtigen Bügler auf Regens

1632b

in Nickel v. 9 Mk., Silber v. 14 Mk.an mäntel verlangt Leyferson, Alte Schö Gold. Dam.- Remontoir v.22,50 M. an Regulateure v. 10 M., Standwecker v. 2,50 M. an. Garantie: 2-5 Jahre. Reparaturen gut u. sehr billig.

Georg

Oranienstr.

63

Nahe Moritzplatz. Bitte auf Haus- No. zu achten.

Kinderwagenl. Andreass. 23.5.p. 4% Pfund Brot

Andreasftr.23.H.p.

Ich warne hiermit Jedermann, meiner

Frau auf meinen Namen etwas zu

borgen, da ich für diese feine Zahlung leifte. A. Schönicke, Winterfeldstr. 25a.

hauserstr. 3.

Belegerinnen für Goldleisten verlangt

C. Franck, Eisenbahnstr. 16.1

1634b

1636b

Geübte, selbständig arbeitende Fliesenleger fofort verlangt bei Adolph Pieck Meldung [ 2825L Albrecht's Bäckerei, Wrangelstr. 8,

für 50 Pf. liefert

Langestr. 26., Falkensteinstr. 28.

Berantwortlicher Redakteur:( J. B.) Max Held in Berlin  . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin   SW, Beuthstraße 2.

Wir suchen per sofort einen tüchtigen

Hohlschleifer.

1597b

Dauernde Arbeit gesichert. Gebrüder Ziegler, Bergzabern  , Pfalz  

Hierzu eine Beilage

C

d

b

le

u

g

if

ge

90

ib

it

Ic

δι

h

d

fo

tr

30

ft

fo

b

I

ſt

h

D

n

b

g

ge

f

ta

b

eL

ei

de

di

de

nu

th

au

es

a