Einzelbild herunterladen
 

Für den Juhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

20 Theater.

Mittwoch, den 12. April. Anfang 72 Uhr:

Opernhaus . La Traviata .

Schauspielhaus.

bon Homburg.

Prinz Friedrich

Dentsches. Fauft. I. Teil.( Anfang

7 Uhr.)

Berliner . Die Jüdin von Toledo. Westen. Die neugierigen Frauen. National. Fra Diavolo.

Neues. Ein Sommernachtstraum. Thalia. Der Kilometerfresser. Zentral. Die Jurheirat.

Anfang 8 Uhr:

Schiller 0.

( Wallner

Theater.)

Die Herren Söhne.

Schiller N.( Friedrich Wilhelm­

0. Ballner- Theater.

Schiller- Theater bride

Mittwoch, abends 8 Uhr: Die Herren Söhne. Donnerstag, abends 8 Uhr: Augen rechts. Hierauf: Die siitliche Forderung. Freitag, abends 8 Uhr: Augen rechts. Hierauf: Die sittliche Forderung.

N. Friedrich- Wilhelm städtisches Theater.

Mittwoch, abends 8 Uhr:

Wallensteins Tod . Trauerspiel in 5 Aufzügen von Friedrich Schiller .

Donnerstag, abends 8 1hr: Der Leibalte. Freitag, abends 8 Uhr: Iphigenie auf Tanris.

Neues Konzerthaus

Grand Hotel Alexanderplatz. Gr. Kurt Goldmann- Konzert unter Mitwirkung des Salon- HumoristenG. Bonné. Anfang 8%, Uhr. Meine Säle in Berlin wie Blumengarten empfehle zu Versammlungen und Festlichkeiten jeglicher Art. 23232* Albert Moerner.

städtisches Theater). Wallensteins Urania, Taubenstr. 48/49.

Tod.

Lessing . Ein Boltsfeind.

Kleines. Abschied vom Regiment.

Angele.

Residenz. Herzogin Crevette. ( La Duchesse des Folies- Bergère.) Trianon. Ihr Alibi. Deutsch- Amerikanisches.

großen Teich.

Uebern

Belle Alliance.... noch einmal so lieben!

Carl Weiß. Die Kleinen Vagabunden Luifen. Die Rosa- Dominos. Kasino. Lolos Bater.

Metropol. Die Herren von Marim. Lustspielhaus. Der Familientag.

Apollo.

Das Veilchenmädchen.

Spezialitäten.

Herrnfeld Theater.

hains.

Die Meyer­

Palaft. Der Raub der Sabinerinnen. Spezialitäten.

Passage Theater. Emmi Kröchert.

Pipp. Die 7 Allisons. Spezialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Wintergarten. Cleo de Merode . Julius Spielmann. Spezialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49. Jm Theater abends 8 Uhr:

Der Simplon und sein Gebiet. Nachmittags 4 Uhr:

Tierleben in der Wildnis.

Invalidenstraße 57/62.

Stern

warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.

Neues Theater.

Anfang 7 Uhr.

Ein Sommernachtstraum.

Donnerstag: Ein Sommernachts­

traum.

Freitag: Minna von Barnhelm . Sonnabend nachm. 22 Uhr bei ermäßigten Preisen: Ein Sommer­nachtstraum. Abends 72 Uhr: Ein Sommernachtstraum.

Sonntag: Ein Sommernachtstraum. Kleines Theater Anfang 8 Uhr.

Angele.

Vorher: Abschied vom Regiment. Donnerstag: Salome.

Freitag: Die Neuvermählten. Bor her: Abschiedssouper.

Sonnabend: Salome.

National- Theater

Beinbergsweg 19.

Mittwoch, den 12. April 1905:

Fra Diavolo.

Anfang 7 Uhr.

Donnerstag: Die Hugenotten. Freitag: Der Freischütz.

Sonnabend: Das Glöckchen des

Eremiten.

Luisen- Theater.

Zum erstenmal:

Die rosa Dominos.

8 Uhr:

Der Simplon und sein Gebiet.

Nachmittags 4 Uhr: Tierleben in der Wildnis.

Invaliden­

Sternwarte str. 57/62.

CASTAN'S ANOPTICUM.

PANOP

Friedrichstr. 165. Das sensationelle

Riesen- Mädchen!!!

Rosa Wedsted,

2 Meter 20 cm hoch, größte lebende Riesin der Welt.

Passage- Theater.

Anfg. d. Abendvorstellung 8 Uhr. Anf. nehm.Sonnt.3, Wochentg.5Uhr.

Emmi Kröchert

dem Berliner sein Fall.

Die7 Allisons

Afrobaten.

Lotte Sebus

Vortragskünstlerin.

Losoros, Kolovatur- Sängerin. Man de Wirth, Damen- Jmitator. 14 neue glänzende Nummern.

Apollo- Theater.

218. Friedrichstraße 218.

Täglich 8, Uhr:

Zirkus Schumann. Schumann. Achtung!

Nur kurzes Gastspiel! Wunder über Wunder!

12 Original- Chinesen 12

darunter der weltberühmte

Ex- Mandarin Ching- Ling- Foo . Hier noch nie gesehene Leistungen! Chad- ru, ber zweitöpfige Suabe. Die reizende Little Chee- Toy.

Pe- ta- to, das lebende Rätsel.

Die berühmten kleinfüßigen Frauen

2.C.

2C,

Vorher: Das vorzügliche Programm und um 92 Uhr:

Maler! Achtung! Maler!

Donnerstag, den 13. April, abends 8 Uhr: in ni

Oeffentliche Verfammlung der Maler

und Berufsgenossen Berlins und Umgegend

im Lokale des Herrn Feuerstein, Alte Jakobstraße 75. Tagesordnung: Gedenken wir in eine Lohnbewegung einzutreten? Und welche Forderungen wollen wir stellen? Referent: Gustav Genz.

155/ 1+ Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser so wichtigen Versammlung pünktlich zu erscheinen, da es sich um wichtige Beschlüsse handelt. Der Einberufer: Wilhelm Berndt.

Vereinig. der Maler, Lackierer. Auftreicher

Filiale Berlin .

Donnerstag, den 13. April, abend3 84 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20: Mitglieder- Versammlung.

24/12

Tages Ordnung:

1. Wahl des Kassierers. 2. Festsetzung der Höhe des Beitrags. 3. Aenderung des Regulativs. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Die Ortsverwaltung.

Direttion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16. W. Noacks Theater. Die Banditen.

Deutscher Metallarheiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin .

Lustspiel in 4 Aften von Benedig. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Ball. Donnerstag, den 13. April, abends 8, 1hr, im Kolberger Salon, Sonnabend: Gr. Benefiz- Vorstellung

für die Damen Paroni, Reich, Rochow und Seelen,

Kolbergerstr. 23:

Verlammlung

Eine Nordlandsreise. Etablissement Buggenhagen alter in Eiſengießereien Berlins und Umgegend be­

Größt.Pracht- Ausstattungspantomime

Der Begenwart.

Carl Weiß- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Täglich 8 Uhr:

Die kleinen Vagabunden.

Sensationskomödie in 5 Aften und 8 Bildern von P. Decourcelles. Sonnabend nachm. 4 Uhr: Kinder­borstellung: Hänsel und Gretel.

Sonntag nachm. 3 Uhr: Die Kinder des Kapitän Grant.

Bernhard Rose- Theater

Gesundbrunnen , Badstraße 58.

Marianne,

ein Weib aus dem Volke. Schauspiel in 5 Aften von A. Jahn. Anfang 8 Uhr.

Nach der Vorstellung: Gr. Ball. Vorzugskarten zu halben Staffen­preisen haben Gültigkeit.

Moritzplatz.

Täglich von 12-4 1hr: Mittagstisch. In den unteren Sälen heute großes Streich- Konzert.

Rigo, Lagos .

Dienstag, Donnerstag, Sonnabend, Sonntag: Fritz Steidl- Sänger. Nach jeder Borstellung im Kaisersaal: Tanz.

Sanssouci .

Kottbuser Tor- Stat. der Hochbahn. Heute Mittwoch:

schäftigten Former und Berufsgenossue.

Tages- Ordnung:

1. Unsere Vereinbarungen. 2. Die Berliner Anträge zur General versammlung in Leipzig . 3. Diskussion. 4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.

im

Die Kollegen werden ersucht, zahlreich zu erscheinen.

Sonntag, den 16. April, vormittags 9%, Uhr: Gewerkschaftshaus, Engel- fer 15, Gaal 4( großer Saal)

Versammlung

sämtlicher Werkzeugmacher Berlins u. Umgegend.

Tages Drdnung:

1. Die Metallindustrie einst und jetzt, und welche Bedeutung hat der Werkzeugmacher für die Metallindustrie in der Zukunft? Referent: Sollege

Muttersegen. 23iefenthal. 2. Diskussion. 3. Wahl eines Branchenvertreters und einer

Schauspiel m. Gef. in 5 Aft. Sonntag, Montag, Donnerstag: Hoffmanns

Norddeutsche Sänger

u.

Branchen- Agitationstommission.

Kollegen! Die Ortsverwaltung hat einen lange gehegten Wunsch der Werkzeugmacher erfüllt und ihnen eine eigene Branche zugestanden. Pflicht eines jeden Stollegen ist es, in dieser Versammlung zu erscheinen.

Montag, den 17. April, abends 8, Uhr, in der Neuen Welt, Hafenheide 108/114:

Tanzkränzchen. General- Versammlung.

Boranzeige! Montag, den Volksgarten- Theater

17. April: Große Ertra- Benefiz- Bor­stellung für Lina und Karl Moeller. Zur Aufführung gelangt: Die Tochter des Heimgekehrten.

Palast- Theater Burgstr. 82. früher Feen- Palast.

Das Veilchenmädel 2min. b. Bf. Börje. Bis- a- vis d. Börje.

Borher 8 Uhr:

Die April- Spezialitäten.

Heute und folgende Tage 81 Uhr: Der Sensations- Schlager!

( früher Weimann). Mittwoch, den 12. April 1905: Käthe.

Tages Ordnung:

1. Aufstellung der Kandidaten zur Generalversammlung in Leipzig . 2. Diskussion über die Anträge zum Verbandstag.

114/9

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Bahlreichen Besuch erwartet

Schauspiel in 4 Alten v. Meier- Förfter. Stassenöffnung 7 Uhr. Anf. 8 Uhr. Achtung!

Nach der Vorstellung: Ball. Otto Pritzkows

armastate, Breite: Wertiner Sufi Der Raub der Sabinerinnen. Abnormitäten Ausstellung

Sontag, 16. April, nachm. 3 Uhr, ermäßigte Luft und die April- Spezialitäten.

Deutsch - Amerikanisches

Theater.

Köpnickerstr. 67/68, Stat. Jannowitzbr. Zum Jeden Abend! Ueber'n großen TEICH.

458.

Male:

Schwank in 4 Alten

von F. und P. v. Schönthan. Strieße, Theaterdirektor: Richard Winkler.

Vorher:

Konzert und Spezialitäten 1. Rangos. Freitag, den 14. d. Mts.: Elite Vorstellung:

Anf. 8 Ubr, Endo 10% Das Geheimnis der alten Mamsell.

Sonntag nachm. 3 Uhr: HALBE PREISE.

,, Ueber'n großen Teich".

Donnerstag: Der neue Stiftsarzt Residenz- Theater .

Freitag: Die rosa Dominos. Sonnabenb: Kyritz - Byriz. Sonntag nachm.: Der Herrgott­Ichniker.

Abends: Die rosa Dominos. Montag: Die rosa Dominos.

Trianon- Theater.

Heute und folgende Tage: Anfang 8 1hr.

Dir.: Richard Alexander. Heute und folgende Lage 8 Uhr:

Herzogin Crevette .

( La Duchesse des Folies- Bergère.) Schwank in einem Vorspiel u. 3 Atten bon Georges Feydeau ,

in Deutsch bearb. v. Benno Jacobson. Sonntag, 16. April, nachm. 3 Uhr: Der Hüttenbesitzer.

Ibr Alibi" Kasino- Theater

( Les Duponts). Sonntag nachm.: Die glückliche Gilberte.

Metropol- Theater Die Herren von Maxim.

Große Ausstattungsposse mit Ge­sang und Tanz in 5 Bildern von Julius Freund. Musik von Viktor Hollaender . Inszeniert vom

Direktor Richard Schultz . Josef Giampietro .

Josef Josephi . X Anton Grünfeld. Frid Frid. X Fritzi Massary . Das Fest des Lichts.( Ballett.) Rauchen gestattet. Anf. 8 Uhr

Staffeneröffnung 7 Uhr. Entree 50 Pf. Vorzeiger dieser Annonce zahlen wochentags halbe Preise.

Die Räume des Palaft- Theaters stehen großen Vereinen wochentags mit Vorstellung und Ballmusik zu fulanten Bedingungen zur Verfügung.

WINGARTEN

Neues Programm.

765

Neues Programm.

Cléo de Mérode .

Lothringerstraße 37. Täglich 8 Uhr: Genaro u. Theol, Stelling u. Revell ,

Lolo's Vater.

Boltsftud in Ad. L'Arronge.

4 Akten von

Münzstraße 16. Täglich Borstellung

MiB Arabella,

die einzigste Dame, welche auf dem ganzen Körber tätowiert ist.

Medizinische Rätsel, anatomische Wunder. Riesen! Zwerge!

Reichshallen. Stettiner Sänger

Täglich:

Unsere süßen

Anf. Wochent.

Dienstmädel.

8 Uhr.

Sonntags

7 Uhr.

0001

Die Ortsverwaltung.

mogen Achtung!

Etuis- Branche!

Donnerstag, den 13. April, abd3. 8, Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- fer 15( Saal 5):

Branchen- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Redakteurs H. Ströbel über" Friedrich Schiller ". 2. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen erwartet

Der Vertrauensmann.

23/16

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Adhtung! Stock- und Zelluloid- Arbeiter. Achtung!

Donnerstag, den 13. April, abends 8, hr,

im Gewerkschaftshause, Saal 8, Engellfer Nr. 15:

Branchen- Verfammlung.

Zages Ordnung:

1. Der Streit bei der Firma Gembicki. 2. Stellungnahme zum Die Branchen- Kommission.

1.at. 3. Bert ſtattangelegenheiten. 4. Berschiedenes.

83/10

Mai. Orts- Krankenkasse Contorsionisten. Kom. Reckturn Schloffer n. verw. Gewerbe.

Violet Wegner, Berthe Brésina,

W. C. Fields,

Karl Hertz,

der

Engl . Soubrette. Paris . Sängerin. Ordentl. General- Versammlung Borher das gr. neue April- Programm. Komisch. Jongl. Amer. Illusionist am Donnerstag, den 20. April, Sonntag nachm. 4 Uhr: Keirat auf abends 8 1hr, im Saal der Armin­Probe. Hallen", SW., Kommandantenstr. 20. Tages Ordnung:

Gebrüder

Herrnfeld- Theater.

8um 46. Male:

Lustspielhaus. Die Meyerhains.

Anfang 8 Uhr.

Paul Jülich,

Kaufmann- Truppe, Humorist. Kunstradfahrer. Diane de Fontenoy, Pas de Fleurs. Lebende Bilder. Biograph.

Gustay Behrens

1. Bericht der Kommission zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1904.

2. Entlastung des Rechnungslegers. 3. Bortrag über das Unfallversiche­rungs Gesez. Referent: Herr

Ed. Warnst.

4. Berschiedenes.

Herren Delegierten werden er­abtreich zu zu­Legitimation ist am Eingang

Laden- Branche.

Donnerstag, den 13. April, abends 8 he, im Englischen Garten

", Alexanderstr. 27c:

Branchen- Verfammlung.

Tages Drdnung:

Wie gedenken wir die Agitation in der Branche zu entfalten? Zu dieser Versammlung sind die Kollegen aus folgenden Werk stätten besonders eingeladen: Kuttner& Hanf, Stallschreiberstr. 21, Stavenow, Bülowstr. 51, Kallinich, Gollnowstr. 13, Harris& Scheldon, Strauſenſtr. 40. Das Erscheinen aller Kollegen ist dringend notwendig!

Spezialitäten- mught, autres au refinemen. De Achtung! Möbelpolierer. Achtung!

Theater, Frankfurter­Allee 85.

Das vollst. neue April- Programm.

Neu! Jul. Hauff, brillanter Charakter

Donnerstag, Sonnabend, Sonntag: Komödie in 3 Akten mit den Autoren Komiter. Neu! Mr. Adolph, Equilibrift

Der Familientag. Anton. Donat Herrnfeld

Freitag: Eine Abrechnung. Bäuerin.

-

in den Hauptrollen.

Die Anf. 8 Uhr. Vorverkauf 11-2 Uhr.

Sonnabend nachm.: Das böse Prinzeßchen.- Sonntag nach mittag: Der Mann im Schatten.

Songleuse auf rollender Stugel. Mizzi auf dem Drahtseil. Miß Elvira, Rother, Wiener Lieberfängerin. Stella Oest, deutsch dänische Soubrette.

O

Duettisten 2c.

borzuzeigen.

Der Vorstand. P. Heinrich, Borsigender. 8735 Neue Wilhelmstr. 12.

Möbel

in einfacher fomie eleganter Ausfüh rung. Größte Plus wahl. Billig. Preise. Langjährige Garan tie. Zahlreiche An­erfennungen.

Mariannen­

Serrau. Sano, ausgezeichnete Driginal- M. Hirschowitz, Ste 7a Anf. Wochentags 7ühr, Sonntags 5 Uhr| Abonnenten erhalten 2 Broz. Rabatt

Donnerstag, den 13. April, abends& Uhr, bei Kubat, Blumenstr. 38:

Vorftands- Sitzung.

Da dies voraussichtlich die letzte Zusammenkunft des Vor­standes sein wird, ist das Erscheinen aller Vorstandsmitglieder, auch der der Vororte, notwendig.

Die Kollegen werden ersucht, ihre neuen Mitgliedsbücher in den Zahl stellen abzuholen, wo sie die alten abgegeben haben.

Quittung für bas abgegebene Buch. Es sind daraus teine nachteilige Folgen bei event. Bezug von Unterstügung herzuleiten.

Der in dem neuen Mitgliedsbuch eingeklebte rote Bettel gilt nur als