-
Einsicht in das Grundbuch. der Gegenrechnung wie seinem Cedenten. R. S. 14/15. Beitungs- Privatpersonen. Notare haben in Preußen das unbedingte Recht der
Witterungsübersicht vom 13. April' 1905, morgens 8 lthr.
für bie im Afford stehenden Arbeiter ist während fräftigung eines Vermögensindentars. Wird die Eidesleistung abgelehnt,| anfechten, das heißt, ihr Pflichtteilsrecht beanspruchen. Das scheint einer Prosperitätsperiode der niedrige Stand der Stundenlöhne so kann der Schuldner auf Antrag des Gläubigers bis auf fechs Wochen in in Ihrem Falle ein Zwölftel der Erbschaft zu betragen. W. W. Nein. direkt schädlich; denn die Aufschläge für die Ueberstunden werden in Haft genommen werden. Vor der Verhaftung hat der Gläubiger die Ber - K. M. 10. Konkursanmeldung würde in dem von Ihnen geschilderten Nürnberg und Wien auf Grund der Stundenlöhne berechnet und pflegungskosten( 24 Mark in Preußen für den Monat) zu verauslagen.- Fall wohl nur nutlose Kosten verursachen. Das geratenste ist es, eine entsprechen somit durchaus nicht den Opfern, die die Arbeiter durch direktion hat nur für Großjährige das Zeugnis der Unfähigkeit zur Tragung K. L. Weißensee. Einsicht in das Grundbuch( nicht nur Mitteilung aus H. 5. 18. Sie sind an die falsche Schmiede gegangen. Die Armen- Einigung mit den nicht eingetragenen Gläubigern zu versuchen. die Ausdehnung der Arbeitszeit zu bringen haben. So ergibt sich von Prozeßkosten auszustellen. Das für Ihr Mündel erforderliche Beugnis demselben) hat jeder zu beanspruchen, der ein berechtigtes Interesse darlegt, der in seiner Allgemeinheit begreifliche Wunsch der Arbeiter nach erhalten Sie vom Vormundschaftsgericht. Legen Sie diesem den Sach- das heißt ein durch die Sachlage gerechtfertigtes Interesse darlegt, z. B. das einer Erhöhung der Stundenlöhne. Die Akkordsätze, von vereinzelten verhalt dar und beantragen schleunigste Uebermittelung des Attestes. Das Grundstück kaufen, beleihen, mit dem Grundstücksbesitzer einen Werkvertrag, Ausnahmen abgesehen, sind nicht nur zu niedrig, sie werden auch Aktenzeichen steht in Ihrer Bestallung. Sie persönlich haften nicht für die Kosten. abschließen will u. dgl. Glaubhaftmachung seines Interesses ist nicht willkürlich festgesetzt, d. h. ohne jeden zureichenden Grund herunter- E. K. 83. Dem neuen Gläubiger gegenüber haben Sie dasselbe Recht erforderlich. Rechtsanwälte nehmen keine andere Stellung hierbei ein als gesetzt. Wohl sind den Arbeitern, speziell des Nürnberger speditionen und Buchhandlungen find Handelsgewerbe. Handelsgewerbe sind und des Wiener Werkes, ausdrückliche Bersprechungen gemacht eintragungspflichtig, wenn ihr Betrieb über den des Kleingewerbes hinaus. U. V. W. 1. Nein. 2. und 3. Ja. worden, daß überhaupt nicht oder nur unter ganz bestimmten geht. Darüber, welches die Grenze des Kleingewerbes ist, können die Voraussetzungen Abzüge vom Affordlohn gemacht werden dürfen. Landesregierungen Vorschriften auf der Grundlage der nach dem GeschäftsTatsächlich finden aber derartige Abzüge nur zu häufig statt. Dies umfange bemessenen Steuerpflicht oder in Ermangelung einer solchen führt im Zusammenhang mit der geringen Befriedigung, die die Steuer nach anderen Merkmalen näher festsezen. Preußen hat solche Entlohnung bietet, zu einer starken Mißstimmung unter den Arbeitern. Grenzvorschriften nicht erlaffen: maßgebend ist von Fall zu Fall das ErDiese Mißstimmung wird in hohem Maße gesteigert durch das starre messen des Regiſterrichters. In der Regel verlangt der Berliner RegisterFesthalten der Fabrikleitung an einer zu langen Arbeitszeit... richter einen Umfag von 20 000 Mart jährlich. Invaliden- und KrankenSo bersicherungspflicht, in der Regel aber nicht Unfallversicherungspflicht liegt spizt sich die Situation immer mehr zu, wenn den bescheidenen für Austrägerinnen vor. W. B. 1898. 1. und 2. Ja. 3. Nein. Forderungen der Arbeiter nicht endlich Rechnung getragen wird. W. S. 18. Haben Sie Ihren Sohn allgemein ermächtigt, in Dienst Verkürzung der Arbeitszeit, Erhöhung der Stundenlöhne, Regulierung oder Arbeit zu treten, so fönnen Sie gegen den einzelnen von ihm abder Affordlöhne, Sicherung der Arbeiter gegen eine Herabdrückung geschlossenen Vertrag leider nichts ausrichten. Haben Sie solche Ermächtigung Swinemde. 762 W derselben und gegen sonstige willkürliche Eingriffe in das Arbeits - nicht erteilt, so find Sie berechtigt, fofortige Aufhebung des ländlichen Hamburg 764 2 bedeckt verhältnis können leicht bewilligt werden, sie liegen nicht nur im weder eine mündliche, noch eine schriftliche, noch eine notariell oder gericht Frankf.a.M. 762 N Arbeitsvertrags und Rückkehr Ihres Sohnes zu verlangen. P. S. 100. Berlin Interesse der Arbeiter, sie bedeuten auch ein gutes Geschäft für das lich abgeschlossene Verpfändung, die in der Absicht vorgenommen wird, 3 wolfen! München 762 3 2 moltig Unternehmen. Gläubigern zu entgehen, hat rechtliche Wirksamkeit. ist Wien 761 N 3 bedeckt nichtig und kann strafbar sein. X. 9. 9. 1. Ja, 2 Nein. Wetter- Prognose für Freitag, den 14. April 1905. Nachts sehr fühl, am Tage wärmer, zunächst ziemlich heiter bei mäßigen R. M. 2. Soweit ohne Einsicht in südlichen Winden; später neue Trübung und etwas Regen. Berliner Wetterbureau.
OM Briefkaften der Redaktion.
Juriftifcher Teil.
108
-
-
Gruhl. Sie find an den Kauf gebunden; es ist nur eine Einigung mit dem Möbelhändler möglich.
die Verträge ersichtlich, ist ein Gesellschaftsvertrag geschlossen und noch nicht aufgehoben, vielmehr nur Jhr Anteil anders wie anfangs berechnet. Ist dies der Fall, so kann Ihr Gesellschafter nur in der im Gesellschaftsvertrage
E. 34. Begen der Forderung kann die Leistung des Offenbarungs- vorgesehenen Frist fündigen. K. Dn. 70. Da nach Ihrer Darstellung eides begehrt werden. Der Offenbarungseid besteht in der eidlichen Be- lein Enterbungsgrund nicht vorlag, kann die Tochter das Testament
Stationen
Barometer
stand mm
Wind
richtung
763 N
Windstärke
Better
2 bedeckt
4 bedeckt
Temp. n. E.
5° C. 4° R.
Stationen
Barometer
Winds
richtung
752 S
4 Haparanda 769 Still 2 Petersburg 765 Still 5 Scilly 11 Aberdeen 10 Paris 11
Windstärke
Wetter
wollen!
wolfenl 4 wolfig 756 SSD 4Regen 761 SD 1wolfent
ES
Achtung! Arbeiter, Parteigenossen!
163/4
Temp. n. T.
-dsiggsT
=
Wir bitten von der Tatsache Notiz zu nehmen, daß die Firma Peet u. Cloppenburg , Gertraudtenstraße , Ede Roßstraße, welche in Düsseldorf eine Filiale befißt, von hiesigen Lager( Heim-) Arbeitern für den genannten Platz Maßarbeit anfertigen läßt. Unsere Kollegen in Düsseldorf befinden sich in der Lohnbewegung; dennoch werden die hiesigen Kollegen gegen ihre Abficht und gegen ihren Willen als Streifbrecher benutt! Verband der Schneider( Fil. Berlin ), Engel- Ufer 21, part. Kranken- Unterstützungs- u. Begräbnisverein der Bau
Deutſcher Metallarbeiter Verband. Achtung! Radfahrer! Achtung!
Haupt- Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher Amt IV, 9679. u.gewerblichenhülfsarbeiter
Arbeitsnachweis Zimmer 34, Amt IV, 3353.
Montag, den 17. April, abends 8%, Uhr, in der Neuen Welt, Hasenheide 108/114:
General- Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Aufstellung der Kandidaten zur Generalversammlung in Leipzig .
2. Diskussion über die Anträge zum Verbandstag.
Bahlreichen Besuch erwartet
Ohne Mitgliedsbuch kein 8ntritt.
115/3
Die Ortsverwaltung.
Vereinigung der Zimmerer Deutschlands .
Bureau: Berlin C 54, Dragonerstr. 15, H. I. Telephon: Amt III. Nr. 5028.
-
Donnerstag, den 20. April,
abends 29 Uhr:
General- Versammlung Oeffentl. Radfahrer- Versammlung
Langeftr. 65. Tages- Ordnung:
1. Abrechnung vom 1. Quartal 1905. 2. Vereinsangelegenheiten und Berschiedenes. Reue Mitglieder, ohne Unterschted des Berufes, bom 16. bis 45. Lebensjahre werden in der Versammlung unter den günstigsten Bedingungen aufgenommen. Die Mitglieder werden ersucht, zahlreich zu erscheinen.
Hohlweins
37/4
im großen Saale von Kuffin, Andreasstraße 21. Tages- Ordnung:
1. Was bietet der Arbeiter- Radfahrerbund Solidarität" seinen Mit gliedern? Referent: C. Fischer. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Recht zahlreicher Besuch, wird erwartet. Sämtliche Berliner Arbeiter. Sportvereine find ganz besonders eingeladen. Für Aufbewahrung der Nader wird bestens gesorgt. Der Einberufer.[ 12/ 7*
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Heute Freitag, abends 81 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15:
Sonntag, den 16. April 1905, vormittags 10 Uhr, in„ Wendts Induſtrieſälen“, Regler- Schlößchen. Sitzung der Ortsverwaltung.
Beuthstraße Nr. 20:
257/15
Tages Drdnung:
1. Abrechnung vom 1. Quartal 1905. 2. Vereinsangelegenheiten. 3. Gewerbliches und Verschiedenes.
Der Vorstand.
Spezial- Hut- Engrosgeschäft
( H. Redlich.)
Brauerei, im Mittelsaal:
Treptow , Köpenicker Landstr. 27. Sonntag, den 16. April, vormittags 10 Uhr, Turmstr. 25-26, Jeden Sonntag: Großer Ball. Kaffeeküche, Liter 70, 1, Liter 40 Pf. Glas Bier 10 Pf. Kleine Weiße 10 Pf. Gute Speisen zu soliden Preisen. Bu Festlichkeiten, Sommerfesten 2c. halte mein Lokal mit Saal und Garten bestens empfohlen. 27332*
Größte Auswahl an Formen und Qualitäten, weit billiger als 1904 er Legehühner, Ladengeschäfte. Als allein dastehend ein Posten steifer 1.85x
und weicher Herrenhüte moderner Formen, stack
Stück
Mk.
so lange der Vorrat reicht. Beim Einkauf von 2,50 M. an vergüte ich 5 Proz.( Annonce ausschneiden.)
Achten Sie bitte auf mein grünes Firmenschild. Alvin Sußmann, Holzmarktstr. 38
parterre.
echte Raffe, fleiß. Gierleger, gar. Ieb. Ant., franto überall, 13 Stüd mit Hahn 22 M., 6 St. m. Hahn 13 M. Farbe n. Wahl). 136/18
Schneier, Myslowitz
Deutscher Holzarbeiter- Verband. Zentral- Krankenkasse der Maurer
Zahlstelle Charlottenburg.
Sonntag, den 16. April 1905, vormittags 10% Uhr, im Volkshause, Rosinenstr. 3:
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Abrechnung vom 1. Duartal 1905. 2. Stellungnahme zum 1. Mai.
3. Wahl eines Schriftführers. 4. Gewerkschaftliches und Verschiedenes. Es ist Pflicht eines jeden Kollegen zu erscheinen.
83/13
Die Ortsverwaltung.
,, Grundstein zur Einigkeit“.
Sonntag, den 16. April, vorm. 10 Uhr, im Gewerkschaftshause:
Außerordentliche Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Anträge zur Generalversammlung. 2. Wahl der Abgeordneten zu derselben. 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert.
Die örtliche Verwaltung.
149/3
Baugenoffenſchaft„ freie Scholle Verband d. Hafenarbeiter
Sonnabend, den 15. April 1905, abends 8 Uhr:
Außerordentliche Generalversammlung
im Saal 5 des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15. Tages- Ordnung:
126/1
1. Statutenänderung:§§ 1, 8, 11, 12, 21, 22, 23, 28. 1. Erledigung eingegangener Anträge. Der Vorstand: Gustav Gebauer. Karl Fleischer.
und verwandten Berufsgenossen Deutschlands .
Sonntag, den 16. April 1905, vormittags Punkt 10%, Uhr, im " Königstadt- Kasino", Holzmarktstr. 72:
Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. vom ersten Quartal. 2. Diskussion und Verbands- An
Tischler- Verein zu Berlin. elegenheiten. 3. Berſchiedenes und Aufnahme neuer Witglieder.
E. 5. 89.
Sonnabend, den 15. April, abends 8% Uhr, Melchiorstraße 15:
General- Verfammlung.
Tages Ordnung:
198/11
1. Raffenbericht vom 1. Vierteljahr 1905. 2. Bericht der Bibliothekare.
8. Bereinsangelegenheiten.
Billetts zum Osterbergnügen sind bei allen Borstandsmitgliedern
zu haben. Ohne Quittungsbuch kein Ginlaß.
Der Vorstand.
Gau IX. Achtung! Bezirk 9.
19/9
Der Vorstand.
Achtung! Uhrmacher. Atung!
Sonnabend, den 15. April, abends 8½ Uhr:
Oeffentliche Versammlung
Tagesordnung: 1. Vortrag des Genoffe Krille über Friedrich Schiller ". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes.
Verein der Lehrlinge und jugendlichen Arbeiter Berlins .
Sonntag, den 16. April, nachmittags 3 Uhr, im Marienbad ", Badstraße 36:
Oeffentliche Versammlung aller Lebrlinge u. jugendl. Arbeiter.
Zagesordnung: 1. Die Aufgaben einer Drganisation der arbeitenden Jugend". Referent: Stollege Hellmut Lehmann. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Kollegen! Erscheint vollzählig in dieser Versammlung. Niemand darf fehlen.
Soeben beginnt zu erscheinen:
288/13
Staatsbaagh
4
Vom Standpunkt der materia listischen Geschichtsauffassung aus wird hier ein Bild des branden burg preußischen Staates ge zeichnet. Wir sehen ihn ent stehen aus der großen Wande rung heimatlos gewordener deutscher Bauern, und wir
die
erfassen die Notwendigkeit, warum in diesem Staatswesen der ritterliche Adel führende Klasse wurde. Wir sehen, wie die Hohenzollern als Fremdlinge ins Land kommen; wie der Adel aus dem Raub ritter zum Getreideverkäufer ward. Wir sehen die Knechtung und Ausbeutung der Bauern und die rücksichtsloseste Niederwerfung der Städte.
Wir werden allen Nachdruck darauf legen, bei jedem einzelnen Punkte die Nebel zu zerstören, die der Volksschulunterricht, nicht nur in Preußen, sondern auch im übrigen Deutschland , über die Hohenzollerngeschichte gelagert hat. Dabei wird es unser Hauptbestreben sein, zu zeigen, was die unteren Klaffen an diesem Fürstengeschlechte gehabt haben. Das Märchen vom sozialen Königtum der Hohenzollern zu zerpflücken und zu zerMärchen entgegenzustellen, das ist unsere Absicht.
aller in der Uhren- Industrie beschäftigten Kollegen aufen, die Tatsachen der Wirklichkeit, die aktenmäßig feſtſtehen, diesem
in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20. Tages Ordnung:
Das Wert wird gegen 400 Abbildungen und Dokumente aus der Zeit bringen, mit deren Hülfe die Darlegungen des Verfassers anschaulich gemacht,
1. Wie können wir in unserer Brauche die Lohn- und das Intereffe für vergangene Zeiten angeregt werden soll.
Radf.- Verein„ Frohes Ziel", Wilhelmsruh. rbeitsbedingungen verbessern?
Mitgl. d. A.-N.-B. Solidarität".
I. Osterfeiertag: Anfahrt
12/6
Reft. W. Schneider, Wilhelmsruh b. Berlin ( Stat. Reinickendorf - Rosenthal ).
Für Bundesgenossen Eintritt u. Zauz fret.
Anfang 4 Uhr.
Referent: Kollege Gutsche.
2. Diskussion.
Kollegen! Wir erwarten von Euch, daß Ihr Mann für Mann in dieser Bersammlung erscheint. 115/2 Der Einberufer: Adolf Cohen.