Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Donnerstag, den 19. Februar. Opernhaus. Hiarne.

Schauspielhaus. Der neue Herr. Leffing- Theater. Das Gnadenbrot. Hierauf: Fortuna. Berliner Theater. Ein Freund der Frauen. Deutsches Theater. Ehrbare Mäd. chen. Vorher: Ehrenschulden. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Durch die Geburt eines Kleinen Soci wurden hoch erfreut 171 L

August und Marie Penn.

Spediteur W. Schmidt zum 40. Wiegenfeste ein tausendfaches Hoch, nur verpasse die Zeit nicht. D. A. F.[ 300 L

Unserm Freund Herm. Baner zum heutigen Tage ein donnerndes Hoch, daß die Brillengläser wackeln.[ 555 b Einige vom Diskutirklub Nordhäuser.

Meißner Porzellan. Hierauf: Unserm Sfatbruder und Genossen Pariser Leben .

Waliner Theater. Miß Selyett. Residenz- Theater. Der selige Tou­pinel.

Viktorin Theater. Die sieben

Raben.

Bellealliance Theater. Pension Schöller.

Oftend- Theater. Maria Stuart . Adolph Ernst- Theater. Adam und Eva. Thomas- Theater. Der Registrator auf Reisen.

Kaufmann's Variété. Große Spe­zialitäten- Vorstellung.

Theater der Reichshallen. Große Spezialitäten- Vorstellung. Concordia. Große Spezialitäten­Vorstellung.

Gebr. Richter's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung.

Circus Schumann.

Friedrich- Karl- Ufer. Donnerstag, den 18. Februar, Abends 71/2 Uhr:

Große Vorstellung

mit neuem, vorzüglich gewähltem Programm.

Besonders hervorzuheben: 12 Rapp­hengste in Freiheit dreffirt und vor­

geführt von Herrn May Schumann. Auftreten des anerkannt besten Jocken­Reiters der Welt Mr. Arsène Loyal. Das Schulpferd Troubadour, geritten von Frl. Wilma. Musikalisches Entree der Gebr. Permané. Auftreten der

Birouetten- Reiterin Frl. Helene Gerard.

Carl Ullrich zu seinem heutigen Wiegenfeste ein donnerndes Hoch, daß die ganze Wrangelstraße wackelt.

Na, Carl, merkst Du nischt von wegen am Freitag Abend? 203 L

Unserm Kollegen Richard Kempfe zum heutigen Tage ein dreif. Hoch, daß die schweren Geschüße, die Knoblauchs­gasse und Schmidt's Bude wackelt. Deine Freunde.

549 b

Fachver. d. Weber.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied

Robert Butterling

am Montag, den 16. d. Mts., gestorben ist. Die Beerdigung findet am Donnerstag Nachmittag 4 Uhr von der Leichenhalle der Markus Gemeinde in Wilhelms­berg statt. Um rege Betheili­gung bittet

347

Der Vorstand.

Außerordentliche General- Versammlung

der

Strumpfwirker- Innungs­Kranken- Kasse zu Berlin am Sonntag, den 1. März 1891, Vormittags 12 Uhr, Tagesordnung:

bei Konzagk, Grüner Weg Nr. 103.

1. Nach§ 44 des Innungs- Statuts Die dreifache Springfahrschule geritten Wahl des Gesellen- Ausschusses. von Hrn. Ernst Schumann. Jammarie, 2. Rechnungslegung für das Jahr 1890. arab. Fuchshengst, in Freiheit vorge- 3. Verschiedenes. führt von Herrn Ernst. Komische Entrees und Intermezzos sämmtlicher Clowns 2c.

Zum Schluß der Vorstellung:

Circus unter Wasser. Eine ländl. Hochzeit.

Sensationelle Wasserpantomime. Morgen: Große Vorstellung mit neuem Programm. Eine ländliche Hochzeit.

Mitglieder der Kasse werden ersucht, recht pünktlich und zahlreich zu er scheinen. 552b Richter, Rendant.

Ad. Fleischer, Obermeister.

Verein der

Brauerei Pfefferberg.

Der Ausstoß und Versandt unseres rühmlichst bekannten

Bock- Bieres

beginnt Sonnabend, den 21. Februar.

Wir liefern dasselbe in Flaschen und Gebinden frei Haus:

20 Fl.. Inh. 3 M., Is Tonne 4 M. 50 Pf.

Gleichzeitig empfehlen unser

hochfeines goldfarbig. Tafelbier

30 Fl. 410 Inh.= 3 Mk. 7/16 26

" 3

-

3

18 Tonne=

3 Mk.

"

Bestellungen bitten direkt zn richten an

Telephon Anschluß:

=

Amt III. Nr. 579.

Auftich am 21. Februar 1891.

Brauerei Pfefferberg,

N. Schönhauser Allee 176.

Berliner Original- Bockbier

14P

Auftich am 21. Februar 1891.

Berliner Bodbrauerei, Tempelhofer Berg.

1

Bom 21. Februar cr. versenden wir an Privat- Kunden unser Berliner Original- Bock. bier" in kleinen Gebinden und Flaschen die Tonne au mt. 4,50, 14 Tonne Mt. 9,-, ½ Lonne 8 Mk. 18,-, Tonne Mt. 36, Berliner Original- Bockbier in Flaschen( Flaschen eingeblasenen 2 Böcken!) liefern wir 20 Flaschen für 3 Mark frei Haus. berechnet, die Flaschen bleiben unser Eigenthum und sind nicht verkäuflich.

1|

nur echt mit in die Pfand wird nicht

Nach außerhalb liefern wir das Berliner Original Bockbier" in gleichen Gebinden und

zu gleichen Preisen wie oben und in Kisten à 50 Flaschen( inklusive Pfand Mr. 12,50 frei Bahnhof hier gegen Nachnahme. Bei freier Rücksendung zahlen wir 5 Mt. Pfand für Kifte und Flaschen zurück.

Parquetbodenleg. Sur Feier

Berlins .

Englischer Garten . Generalversamml.

Direktion: C. Andress, Alexander­

straße 27c.

Margarethe Steinow, Lieder­

fängerin.

Paul Jülich, Gesangshumorist.

Montag, den 23. Febr.,

Abends 8 Uhr,

Tagesordnung:

Mr. Goswin, Musik. Neger- Clown. bei Weigt, Markgrafenstr. 87. Frl. Bonné, Kostüm- Soubrette. Gebr. Corradini, Tanz- Duettisten. Mons. Bernard, Schnellzeichner. Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 51/2 Uhr.

Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.

1. Vierteljahres- Abrechnung. 2. Verschiedenes.

Um zahlreichen Besuch ersucht Der Vorstand.

250

Gtabliſſement Buggenhagen Bildhauer!

am Moritzplatz. Täglich: Unterhaltungs- Musik.

Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschank von Bazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf. F. Müller.

641

Laut Beschluß der öffentlichen Ver­sammlung vom 3. Februar ist die Kommission beauftragt, einen wöchent­lichen Beitrag von 10 Pf. zu erheben. Derselbe wird von der 7. Woche ab erhoben.

117

Die Quittungskarten find zu haben Dienstags und Sonnabends Abends von 8 Uhr ab bei Kessner, Annen­straße 16. Da der Fonds für Agita­tionszwecke Pflicht aller Kollegen, möglichst bald Karten zu versehen.

Bratweil'sche Bierhallen ons gede beſtimmt ist, ist es wicht

Kommandantenstr. 77-79. Täglich:

Grosses Concert

mit Quartett- Sängern,

ausgeführt von dem Musik- Direktor H. Sanftleben.

Wochentags: Frei- Concert. Sonntags Entrée 20 Pf. Empfehle auch zugleich 8 Billards, 3 Kegelbahnen und einen Saal zu Ver­gnügungen und Versammlungen.

703

F. Sodtke.

Passage­

Die Kommission.

Fachverein

der Bürsten- u. Pinselmacher

Berlins und Umgegend. Sonntag, den 22. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr,

bei Feuerstein, Alte Jakobstraße 75.

General- Versammlung.

Tagesordnung:

Panopticum. 1. Bericht des Kassirers und der Re­

visoren.

Plakate find nur echt Berliner Bodbrauerei, SW., Tempelhofer Berg.

mit unserer Firma:

des

Telephon- Anschluß: Amt VI Nr. 4419.

Aufſtichs 1891 am Sonnabend, den 21. Februar

bei großem Eröffnungs- Concert, ausgeführt vom Musikkorps des 1. Garde Dragoner- Regiments ( Königin von England) unter Leitung des Herrn Voigt

in ben festlich Alt- Berlin auf dem Bock! moristisch hiſtoriſche

dekorirten Sälen

Anfang 5 Uhr.

Rück- Erinnerung.

Sonntag: Grosses Doppel- Concert,

ausgeführt von dem Musik- Korps des 1. Garde- Dragoner- Regiments und des 4. Garde- Regiments Fuß. F Anfang 4 Uhr.

Bockbier.

Der Versand begann Sonnabend, den 14. Februar.

Bockbier.

Spandauerberg- Brauerei

vorm. C. Bechmann, Westend bei Charlottenburg .

Bockbier. Versand in Flaschen

durch

Aug. Teetz,

Chaussee­Strasse 2E.

Von Sonnabend, 15. Februar ab He in beiden Etablissements der Brauerei Ausschank von Bockbier. Jeden Sonntag:

Militär- Concert.

Empfehle mein reichhaltiges Fager von

Bockbier. Versand in Flaschen durch

Aug. Teetz,

Chaussee­Strasse 2 E.

Cigarren und Tabacken.

Clara verw. Hasenclever Chaussee- Strasse 49-50.

120 Möbel auf Theilzahlung Hugo Lewent, Lothringerstr. 75.

2. Vorlesung über Arbeiterschutz- Gesetz­gebung.

Unter d. Linden 22/23. Knabe mit 2 Köpfen. 3. Distuffion. Amerikanerin m. 25 cm langem Vollbart.

11-1 Uhr. 5-9 Uhr.

4. Verschiedenes.

Die Kollegen werden ersucht, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen.

Der Vorstand.

A. Goldschmidt,

Castan's Panopticum. Rohtabat Spandauerbrüde 6,

etzt: Friedrichstr. 165.

فل

Neu:

Azteken .

Prof. Dr. R. Koch im Laboratorium. Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 f. Kinder 25 Pf.

am hiesigen Plage bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabake sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6,

am Hacke'schen Markt.[ 746

Steppdeken!!

größte Auswahl!! am billigsten

198L

Möbel, Spiegel und

131 L

Polsterwaaren

empfiehlt

Julius Apelt, Sebastian- Straße Nr. 27-28. Sol. Arbeit. Prompte Bedien. Bill. Pr

Metallbüsten

von

477b

Lassalle, Marx u. A.

in sauberer Ausführung, 11 Zoll hoch, sind zu haben bei Otto Goepel, Eiseleur, Josephstr. 9.

Zur Einsegnung

86 Schwarze Cachemirs 86 gestreifte und gemusterte Stoffe zu billigen Preisen. P.Kochmann, Alte Jakobftr. 86.

fucht 3. faufen J. Werner,

Lexikon post. Poftamt 27.

[ 55 M

Spiegel und

Möbel, Polsterwaaren.

eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.

Schlosserei. Platina- Abfälle, ett höchſte Preiſe,

Eine seit 18 Jahren bestehende, flott gehende größere Schlosserei, Spezial­Artikel: Einsteckschloß, mit guter Kund­schaft, ist Umstände halber sofort billig in Emil Lefèvres Fabrik, zu verkaufen. Nähere Auskunft er Berlin , Oranienftr. 158. 85 Ltheilt Hochsprung, Münchebergerstr. 33. Boften Schlafdecken m.fleinen

reinw.

Flecken. Stück 4, 6, 8 und 10 Mart. Werth das Doppelte!! Illustr. Preisliste gratis u. franko.

Verkaufe mein bekanntlich gutes Re­ftaurationsgeschäft. Auskunft giebt A. Stiller, Oranienstr. 182 I.[ 551b

Nur Mark.

tauft Juwelier Bergwitz, Dragonerstr.27, n.Münzftr.

Schlosserei- Verkauf.( 556 b

E. gut einger. Wertst. mit Kundsch. ist anderer Untern. Halb. sof. 3. verf. dr. A. K. 30 Hauptpost Charlottenb. 99 Matthie's

Klagen, Eingaben, Reflamationen, elegante Masken- Garderobe, Prinzens Rath im Zivil- und Strafprozeß. Ein- straße 15, 2 Tr., empfiehlt seine eleg. ziehung von Forderungen. Pollak, sowie fomischen Kostüme zu soliden jezt Raupachstr. 7, I. Auch Sonntags. Preisen. Zu Aufführungen für Ver­eine Rostüme zu billigsten Preisen. 152 Schönhauser Allee 152

15 fleine Wohnungen.

Stube u. Kuche..

-

161L

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt 2 Stuben u. Küche. Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-10 Perantwortlicher Benattone Curt Roake is Berlin Druck und Verlan von Mor Pahina ir Berlin SW. Beuthitrake 2-

Hierzu zwei Reilaacu.

{

b