Einzelbild herunterladen
 

Hannover .

Sachsen .

Aimmig an. Besonders starter Beifall wurde dem Redner gezollt, bielfach starke Beteiligung. Einzelne Drte und Gelverkschaften be als er dem russischen Proletariat die Sympathie der Braunschweiger Im Chemnizer Agitationsbezirk waren noch niemals so viel teiligten sich stärker als im Vorjahre, alle Feiern aber waren Arbeiter ausdrückte. Gegen die Vorjahre feiern bedeutend Maiveranstaltungen zu verzeichnen wie diesmal. Die Beteiligung würdiger als wie die früheren Werktagsfeiern. mehr Arbeiter durch Arbeitsruhe. Die großen Die Maifeier in Krefeld nahm einen ausgezeichneten Berlauf. Maschinenfabriken von G. Luther, M. Jüdel , Grimme u. Natalis war allgemein doppelt so start wie früher. Im ganzen waren im Agitationsbezirk über 60 Redner zu stellen, An der in der Stadthalle, dem größten Lofale Strefelds arrangierten u. a. m. feiern von mittag an, eine Reihe Fabriken schon vormittags. von denen die Genoffen Schippel, Grenz, Noste, festlichkeit nahmen zirka 2000 Personen teil. Die Festrede hielt der Die Nachmittagsfeiern in den gewaltigen Sälen des" Hofjäger", des Schneider, Göhre und Frau wad w'i je dreimal, Gold Genoffe May- Solingen. Weißen Nosses" und des" Gewerkschaftshauses" find überfüllt. Im stein, Klees, Stüdlen und Müller je zweimal referierten. Die Maifeier verlief im Kreise Solingen glänzend. Die Teil­Herzogtum fanden Maifeiern statt in Helmstedt , Blankenburg a. H. Außerdem haben auch noch eine große Anzahl Veranstaltungen in nehmerzahl an Ausflügen und Versammlungen ist gegen die Vor­Wolfenbüttel, Borge, Holzminden. fleineren Orten stattgefunden, die ihre Redner aus den Lokalorgani- jahre gestiegen. In Solingen , Mald, Ohligs , Gräftat, Höchscheid, Wiesdorf, Leichlingen und Burscheid fanden Versammlungen statt, fationen zur Maifestrede herangezogen hatten. Wie in früheren Jahren so flatterten auch diesmal am 1. Mai in denen über die Bedeutung des internationalen Weltbiertags ges Bramsche . Die hiesigen Genossen feierten das Maifest der Arbeit am Sonntag. Nachmittags 3 Uhr formierten sie sich zu einem eine Anzahl roter Fahnen, so z. B. in Mtmittweida, Oberlungwig, sprochen wurde. Annähernd 5000 Arbeiter feierten; einzelaje Betriebe ließen von vornherein ihren Betrieb ruhen. Bernsdorf , Bichorlau. stattlichen Zuge, der von Bramsche über Pente nach der Schlatsburg In Chemnitz selbst waren in der Vormittagsversammlung 2000 Bentralhalle versammelt, wo Genosse Severin referierte. Am ahend In Bielefeld waren am Nachmittag etwa 1000 Personen in der in Schlepptrug seinen Weg nahm. Der Landrat hatte den Zug ge- Mann anwesend. nehmigt, aber die Musit durfte in Bramsche nicht spielen, wohl aber Im Herzogtum Altenburg ist die Maifeier in der üblichen Weise waren dann noch sechs Versammlungen, die sämtlich überfüllt waren in dem seinem Machtbereich unterstellten Bente! Das tat der Feier begangen worden. feinen Abbruch, agitierte im Gegenteil. Im Festlokale hielt Genosse( Referent Metschke) und Eisenberg ( Neferent Stüd len) waren Die Maifeier in Straßburg im Elsaß gestaltete sich in diesem Schrader Hannover die Festrede. In geschlossenem Zuge ging's fehr start besucht. Das gleiche fann von den abendlichen Ver- Jahre zu einer besonders eindringlichen Demonstration. Am Sonntag dann wieder, voran die Proletarierkinder mit roten Lampions, nach anstaltungen in diesen beiden Drten, ferner von Gößnik, fand eine von etwa 4000 Personen besuchte Vorfeier ſtatt, auf der Bramsche zurück. Die Feier war vom herrlichsten Wetter be- Schmölln , Ronneburg , Hermsdorf und Kahla gesagt werden. Ueberal Genosse Boehle die Festrede hielt. Am Montagvormittag fand günstigt. herrschte hohe Begeisterung. In Eisenberg hatte man im eine große Versammlung statt, in der Geilers referierte. An der Osnabrüd. Bu der am Abend des 1. Mai nach dem Venne- vorigen Jahre einen Auszug mit Musit gestattet. Heuer hat ihn Nachmittagsfeier beteiligten sich über 1000 Bersonen. Beirotes mannschen Lokale einberufenen Festversammlung hatten fich 350 der Geh. Staatsrat Dr. Stöhr verboten, weil der Umzug in die hielt die Ansprache. Die Arbeitsruhe war in diesem Jahre be­Barteigenoffen eingefunden. Der leider nicht sehr geräumige Saal Arbeitsstunden fällt und weil die Maifeier eine Demonstration gegen trächtlich stärker als in den früheren Jahren. vermochte alle zur Feier Erschienenen nicht zu fassen und viele die bestehende Ordnung ist. Dieser sonderbare Regierungsmann fanden keinen Blazz mehr. Liedervorträge des Arbeiter- Gefang- scheint der Ansicht zu sein, daß eine Art gefeßlicher 8wangs­bereins und gemeinschaftliche Gesänge trugen zum ftimmungsvollen arbeitstag besteht. Verlauf der Feier, die durch den Vortrag des Genossen Schrader­Hannover auf eine würdige Höhe gebracht war, bei.

In Lehrte fand am Sonntag die Maifeier in würdigster Weise ftatt. 200 Personen nahmen daran teil. Aus stundenweit entfernten Drten waren Genossen erschienen. Die Festrede hielt Genosse Meißner Hannover. Nach dieser vereinigte ein Kommers mit anschließendem Tanz die Festteilnehmer noch lange Stunden. 20 neue Mitglieder für den Wahlverein sind gewonnen. Vormittags wurde ein gemeinschaftlicher Ausflug gemacht.

Hameln . Die am Abend des 1. Mai abgehaltene Versammlung zählte mehr als 400 Teilnehmer. Namentlich waren die Frauen so zahlreich erschienen, wie zu feiner Maifest- Versammlung zuvor. Referent war Genosse Striefler- Hannover, der reichen Beifall erntete. Einmütig beschloß man eine Resolution, in der sich die Ge­nossen besonders zu tätiger Mitarbeit bei der bevorstehenden Nach­wahl zum Reichstage verpflichteten. Auf diese Wahl wies der Ver­trauensmann Genosse Müller besonders hin.

Im 5. Hannoverschen Reichstags- Wahlkreise wurden zwei Ver­fammlungen in Melle und Rotenfelde abgehalten. An ihnen nahmen je etwa 100 Personen teil. Die Festrede hielt der Kandidat des Kreises Genosse Vesper Dsnabrid.

Die Vormittagsversammlungen in Altenburg

Rheinland- Westfalen .

=

*

Ausland.

Schweiz . Wie in der Schweiz die Maifeier tiefe Wurzeln ge­schlagen, beweist die zunehmende Feier des ganzen Tages. Die Orte, an denen ganztägige Feiern stattfinden, bermehren sich und Die Maifeier im Wahlkreise Dortmund Hörde wurde Sonntag damit auch die Zahl der Arbeiter. Sie hat sich in der demokratischen eingeleitet durch 22 in der Mehrheit gut besuchte Versammlungen. Republit das Bürgerrecht erworben und sie erscheint immer weiteren Montag demonstrierten in der Stadt Dortmund etwa 2500 Genoffen. Streifen ebenso selbstverständlich wie die Feier des Dfter-, Pfingst­Der Festzug war verboten, doch bewegten sich die Genossen in zwang- und Weihnachtsfestes. Es sind schöne Erfolge, die zähe Ausdauer und un losen Gruppen durch die Straßen der Stadt zu den Festlokalen hin. erschütterliches Zielbewußtsein der Arbeiterorganisationen hier erreichit Die Polizei zeigte sich äußerst nervös und hätten die Genossen nicht hat. Von Jahr zu Jahr wächst auch die Beteiligung der Frauen und Kinder mehr Ruhe besessen wie die Polizei, so wäre ein Zusammenstoß sicher an den Festzügen und Versammlungen, was beweist, wie unsere Bewegung gewesen. Die Polizei sperrte einmal die Straße, dennoch forderte immer mehr in die Breite geht und die Frauen als Genossinnen und der leitende Kommissar die Demonstranten fortgesetzt im Leutnants- Mitkämpferinnen umfaßt und wie der sozialistische Gedanke in imme ton auf, die Straßen zu räumen. Die Genossen gingen aber ruhig zahlreicheren Familien Eingang findet. Am Züricher Festzug Inahmert ihres Weges und fümmerten sich nicht um den nervösen Herrn Bolizei- diesmal zirka 1000 Rinder teil, die Eroberer und Träger der kommissar. In den Festlokalen wurden zwei große Versammlungen sozialistischen Zukunft; weiter auch hunderte von Frauen. An aller abgehalten und entsprechende Resolutionen beschlossen, die übrigens Drten to Italiener find, nahmen sie an der Maifeier teil und auch in den 22 Versammlungen am Sonntag überall einstimmig zur italienische Festredner traten neben deutschsprachigen Festrednern auf, Annahme gelangt waren. so die internationale Arbeiterverbrüderung befundend. So ist die Aplerbeck. Versammlung mäßig. Referent Arbeiterfekretär Maifeier zu einem ausgezeichneten Agitationsmittel für die Förderung König aus Dortmund . der Arbeiterbewegung in jeder Beziehung geworden.

Holzwickede . Versammlung von 1000 Mann besucht. Referent Genosse M. König- Dortmund . Einstimmige Annahme einer Reſo lution zugunsten der Maiforderungen, russischen Revolutionäre und Aussperrung der Bierbrauer.

Celle . Eine imposante Feier des Maifestes war am 1. Mai hier Bochum . Die Maifeiern in den Kreisen Bochum - Gelsenkirchen abgehalten. Der Andrang war so start, daß der geräumige Saal des Stadttheaters, 500 Personen faffend, überfüllt war. Hier sprach Witten und Recklinghausen - Borken verliefen erfreulich. Trotz der Genosse Barnstorf Hannover. Der Arbeiter- Gesangberein trug Maßregelungsmanie der Bechenherren wurde vielfach durch Arbeits­biel zur würdigen Ausgestaltung des Festes bei. ruhe gefeiert. Ausflüge und Versammlungen hatten durchweg gute,

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Theater.

Donnerstag, den 4. Mai: Anfang 7 Uhr:

Opernhaus . Der Freischüz. Schauspielhaus. Gyges und sein Ring.

Neues Operntheater. Jung- Heidel­ berg .

Deutsches. Der Privatdozent. Berliner . Der G'wissenswurm.

eften. La petite déserteuse. La main.

-

National. Die luftigen Weiber von Windsor.

Neues. Ein Sommernachtstraum. Thalia. Das Urteil des Midas .

Die Bäder von Lucca .

Sentral. Der Zigeunerbaron.

Anfang 8 Uhr:

Schiller 0. ( Wallner Theater.) Die Herren Söhne.

Schiller N.( Friedrich Wilhelm­städtisches Theater). Gyges und

fein Ring.

Leffing. Elga.

Kleines. Rosmersholm.

Residenz. Herzogin Crevette . Trianon. Ihr zweiter Mann. Belle Alliance. Liebesmanöver.

Carl Weiß. Der Schniker- Franzl von Berchtesgaden . Reichshallen. Stettiner Sänger. Kasino. Lolos Bater.

Lustspielhaus. Der Familientag. Apollo. Berliner Luft. Speziali täten.

Metropol. Die Herren von Marim. Cleo de Merode . Wintergarten.

Spezialitäten.

Deutsch- Amerikanisches.

großen Teich.

Herrufeld Theater.

hains.

Uebern

Die Meyer

Passage Theater. Spezialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: Der Simplon und fein Gebiet.

Jnvalidenstraße 57/62.

Stern

tarte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.

Neues Theater.

Anfang 7%, Uhr:

Ein Sommernachtstraum.

Dresden

-

Wafferftand am 2. Mai. Elbe bei Auffig+1,18 Meter, bei Unstrut bei 0,33 Meter, bei Magdeburg+ 1,98 Meter. Straußfurt+ 1,60 Meter. Dder bei Ratibor+ 2,31 Meter, bei Bresleut Ober- Begel+5,18 Meter, bei Breslau Unter Begel+0,04 Meter, bei Frankfurt +2,72 Meter. Weichsel bei Brahemünde 4,28 Meter. art he bei Bosen+ 1,78 Meter.

Freie Volksbühne.

Sonntag, den 7. Mai, in der Brauerei Friedrichshain :

Schiller - Feier

Anfang 7 Uhr.

feftrede und 9. Sinfonie von Beethoven.

Schiller - Programm unentgeltlich.

Festmarken und Gastkarten in beschränkter Anzahl bei sofortiger Bestellung in allen

Zahlstellen.

Opern- Vorstellungen

im National- Theater. Anfang 3 Uhr.

7. und 14. Mai:

Fidelio .

21. und 28. Mai: Fledermaus.

Sonntag, den 7. Mai, 2% Uhr:

Metropol- Theater. 2. Abteilung: Berliner Theater. 4. Abteilung: National- Th. 3. Opernvorstellung: Hedda Gabler. Kabale und Liebe . Fidelio.( 3 Uhr.)

im Rathause Mittwoch, 17. Mai. Dr. Leopold Hirschberg , Dozent der 8. Kunstabend umboldt- Akademie, über: Die deutsche Ballade und Carl Löwe , mit Erläuterungen

am Klavier.- Einlaßkarten in den bekannten neun Zahlstellen. Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

88 P

Urania, Taubenstr. 48/49

8 Uhr:

Freitag, Sonnabend, Sonntag: Ein Der Simplon und sein Gebiet.

Sommernachtstraum.

Kleines Theater

Anfang 7, Uhr.

Sternwarte Invaliden­

str. 57/62.

Rosmersholm. Trianon- Theater.

Freitag, zum 500. Male: Nachtasyl.

( Anfang 8 Uhr.) Sonnabend: Rosmersholm.

( Anfang 72 Uhr.)

Sonntag: Die Neuvermählten. Abschiedssouper.( Anf. 8 Uhr.)

WOLZOGEN- OPER.

THALIA- THEATER.

DAS URTEIL DES MIDAS. DIE BÄDER VON LUCCA .

Heute und folgende Tage:

Ihr zweiter Mann.

Anfang 8 Uhr.

Residenz- Theater.

Dir.: Richard Alexander. Heute und folgende Tage 8 Uhr:

Bill.- Verk. Thalia- Theat. 10-1 Herzogin Crevette .

Wertheim ,

Invaliden- und Künstlerdank.

Anfang 8 Uhr.

Schwant in 1 Vorspiel u. 3 Alten von Georges Feydeau , Deutsch von Benno Jacobson.

888 8

8

CASTAN'S National- Theater Metropol- Theater

ANOPTICUM.

Friedrichstr. 165. Das sensationelle

Riesen- Mädchen!!!

Rosa Wedsted, 2 Meter 20 cm hoch, größte lebende Riesin der Welt.

Kasino- Theater Lothringerstraße 37. Täglich 8 Uhr: Nur noch kurze Zeit! Lola's Vater. Boltsstück in 4 Aften». L'Arronge.

Vorher das vollst. neue Mai- Programm. Sonntag nachm. 4 Uhr: Heirat auf Probe.

Weinbergsweg 19. Donnerstag, den 4. Mai 1905:

Die lustigen Weiber von Windsor .

Anfang 7 Uhr.

Freitag: Undine.

Sonnabend: Die Favoritin. Gast spiel von Mme. Wyns von der großen

Der größte Erfolg der Saison!

Apollo- Theater.

218. Friedrichstraße 218. Debüts der erstklassigen Mai Spezialitäten. Wiederauftreten von Robert Steidl . Bum 170. Male:

Berliner Luft.

Lustspielhaus.

Abends 8 Uhr:

Der Familientag.

Allabendlich: Der Familientag. Sommerpreise.

Gebrüder

Herrnfeld- Theater. Die Meyerhains.

Komödie in 3 Aften mit den Autoren Anton u. Donat Herrnfeld in den Hauptrollen. Anfang 8 Uhr. Borverkauf 11-2 Uhr. Montag, den 15. Mai: Lette Borstellur in dieser Saison.

Stadt- Theater Moabit

Alt- Moabit 47/49. Donnerstag, den 4. Mai 1905: Gastspiel des Bernhard Rose - Theaters:

Das Schloß am Meer.

Driginal- Schauspiel in fünf Atten bon Dstar Balther. Anfang 8 Uhr. Nach der Vorstellung: Gr. Ball. Boranzeige! Dienstag, den 9. Mat: Große Schiller Feier zum

Zum 179. Male: 100 jährigen Todestag Friedrich

v. Schillers: Die Räuber.

Die Herren von Maxim. Palast- Theater

Oper in Paris und des königlichen Große Ausstattungsposse mit Ge­Rammerfängers Werner Alberti und sang und Ballett in 5 Bildern. Anf. 8 Uhr. Rauchen gestattet.

Juan Lucia.

Carl Weiß- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132.

afpiel der Original Tegernseer.

Neu! Zum erstenmal:

Neu!

Der Schnitzer- Franzl von Berchtesgaden .

Oberbayerisches Volfsstüd mit Gesang und Tanz in 4 Akten v. Franz Seifert . Anfang 8 Uhr. Morgen: Dieselbe Borstellung. Sonntag nachm. 3 Uhr feine Preise: Der Gamskönia.

Neue Königl. Oper( Kroll).

Heute und folgende Tage: ! Novität!

Jung- Heidelberg . Operette von Millöcker . Anf. 7%, Uhr. Billettverk.: Kgl. Opernhaus, Schalter 3, Wertheim , Invalidendank und Abendkasse. Sonntag, 7. Mai, nachm. 3 Uhr: Die Fledermaus

Burgstr. 22, früher Feen- Palast. Eingang Wolfgangstraße.

2 Min. v. Bhf. Börse. Vis- a- vis d. Börse. Sonnabend, den 6. Mai 1905 Sonntag, den 7. Mai 1905 Montag, den 8. Mai 1905

Schiller - Feier.

An allen drei Abenden werden aufgeführt:

Maria Stuart 3. und 5. Art.

Kabale und Liebe 3. u. 5. ft. Wilhelm Tell 3. und 4. Aft. Gastspiel erster Bühnen Künstler. Meine Breije. Anf. präzise 8 Uhr. Ehren und Vorzugskarten haben an allen drei Tageu Gültigkeit.