Nr. 106. 22. Jahrgang.
3. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Sonntag, 7. Mai 1905.
Aus Induftrie und Handel. Stuart. Donnerstag: Alt- Heidelberg. Freitag: Die eiserne Krone. Sonnabend und Sonntag: Tata- Toto. Montag: Die Räuber. Entwickelung der deutschen Bergwerks- und Hüttenindustrie. In Leffing Theater. Sonntag nachmittag 2%, Uhr: Die versunkene Glode. Sonntag bis Mittwoch: Allabendlich: Elga. Donnerstag: Nora. welchem Maße Deutschland sich in den letzten dreißig Jahren Dienstag, den 9. Mai, abends 8% Uhr, findet im Volkshause, Freitag: Elga. Sonnabend nachmittag 3 Uhr: Demetrius. Abends: industriell entwickelt hat, zeigt die Zunahme der Gesamtproduktion Rosinenstraße 3, eine Volksversammlung statt. Reichstagsabgeordneter Traumulus. Sonntag nachmittag 2%, Uhr: Die Weber. Abends: Elga. der deutschen Montanindustrie während dieses Zeitraumes. Im Friz Rubeil hält einen Vortrag über Soldatenmißhandlung und Montag: Elga. Jahre 1874 betrug diese Produktion 56 076 000 Tonnen, 1004: Theater des Westens . Sonntag nachmittag 8 Uhr: Stradella . 211 464 000 Tommen, d. i. um 277,1 Proz. mehr. Der Wert stellte wählt. Das Thema ist so wichtig für die Frau als Mutter, die Mittwoch nachmittag 3 Uhr: Wilhelm Tell . Abends: Schüler- Opern- AufMilitärjustiz. Sodann wird eine weibliche Vertrauensperson ge- Abends und Montag: Die neugierigen Frauen. Dienstag: Der Troubadour. fich auf 2 199 881 000 m. im Jahre 1904 gegen 793 066 000 ihre Kinder mit Schmerzen geboren und unter Sorgen erzogen hat. führung. Donnerstag: Der Bettelstudent. Freitag: Alessandro Stradella . im Jahre 1874, b. i. 177,4 Proz. mehr. Bezüglich der einzelnen Drum mögen die Frauen durch ihre Anwesenheit in der Versamm- Sonnabend nachmittag 2%, Uhr: Wilhelm Tell . Abends: Die neugierigen Zweige der Montanindustrie ergibt sich, daß: Bergwerkserzeugnisse im Quantum um 271,9% und im Wert um 169,8% lung zeigen, daß fie gegen solche schreckliche Zustände Protest erheben. Frauen. Sonntag nachmittag 3 Uhr: Der Zigeunerbaron. Abends: Der Die Kreisvertrauensperson. Bettelstudent. Montag: Die Afrikanerin
Salze
"
"
139,0 * 440,6
"
"
"
"
"
#
77
#
"
243,0 178,0,
Hüttenerzeugnisse zugenommen haben. Der Löwenanteil an den 2,2 Milliarden Mark, welche die AusBeutung der Schäße, die im Innern der Erde in Deutschland ruhen, im Jahre 1904 brachte, entfiel auf Steinkohlen, und zwar 57,2 Proz. an Gewicht und 47 Proz. an Wert. Gegen rund 36 Millionen Tonnen im Jahre 1874 wurden 1904 120,8 Millionen Tonnen gefördert. Die Förderung von Braunkohlen hat im Verhältnis noch größere Fortschritte gemacht und zwar an Gewicht von 10,7 auf 48,6 millionen Tonnen(= 352,9 Proz.) und an Wert von 39,2 Millionen Mark auf 112 Millionen Mart( 185,5 Proz.)
Von den Hüttenerzeugnissen ist Roheisen mit einem Wert von 520,5 Millionen Mark der hervorragendste Faktor. Die Produktion diefes Artikels stieg feit 1874 bon 1906 000 Tonnen auf 10 058 000 Tonnen( 429,4 Proz.) und der Wert um 223,2 roz.
im
National Theater. Sonntag nachmittag 3 Uhr: Fidelio. Abends: Die Fledermaus.( Anfang 7%, Uhr.) Montag: Die Jüdin. Dienstag: Das ( Blödchen des Eremiten. Mittwoch: Mastenball. Donnerstag: Die Favoritin. Freitag: Figaros Hochzeit . Sonnabend: Das Glöckchen des Eremiten. Sonntag nachmittag 3 Uhr: Fidelio. Abends: Der Troubadour. Montag: Unbestimmt.
Nenes Theater. Sonntag bis Dienstag: Ein Sommernachtstraum.
Mittwoch bis Montag: Unbestimmt.
Rigdorf. Am 3. Mai fand im Lokale des Herrn Thiel, Bergstraße 151/152, eine Generalversammlung des Vereins gewerblich tätiger Frauen und Mädchen von Rigdorf statt, welche wiederum gut besucht war. Auf der Tagesordnung stand ein Vortrag des Herrn Dr. Blum über:" Darm- und Magenleiden." Dem sehr intereffanten Vortrage schloß sich eine kurze Diskussion an. Dann folgte Der Bericht der Vorsigenden über die Tätigkeit des Vereins Kleines Theater. Sonntag: Die Neubermählten. Abschiedssouper. verfloffenen Jahre. Die Vorsigende berichtete, daß dem Verein Montag: Nachtasyl. Bon Dienstag bis Montag: Unbestimmt. zirka 60 neue Mitglieder zugeführt worden sind. Die Kassiererin Schiller - Theater O.( Wallner- Theater.) Sonntag nachmittag 3 Uhr: erstattete den Kassenbericht, nach dem ein Sassenbestand von 87,07 M. Maria Stuart . Abends: Kabale und Liebe . Montag: Wallensteins Lager. vorhanden ist. Der Kassiererin wurde auf Antrag der Revisoren Die Piccolomini. Dienstag: Wallensteins Tod . Mittwoch: Gyges und sein Decharge erteilt. Als Vorsitzende wurde Frau Mohr, Kassiererin Ring. Donnerstag: Der Leibalte. Freitag: Die Tyrannei der Tränen. Sonnabend: Das Heiratsnest. Sonntag nachmittag 3 Uhr: Maria Frau Lehmann, Schriftführerin Frau Panse und als Beisigende Stuart Abends: Gyges und sein Ning. Montag: Meine Schwiegerrau lopsch gewählt. Da die Schriftführerin nach halbjähriger tomter. Tätigkeit ihren Bosten niederlegte, wurde beschlossen, daß die Schiller Theater N.( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater.) Sonntag Genannten nur auf ein halbes Jahr gewählt sind und die Neuwahl nachmittag 3 Uhr und abends: Wallensteins Tod . Montag und Dienstag: des Gesamtvorstandes immer im Herbst erfolgen soll. Fernerhin Maria Stuart . Mittwoch: Die Tyrannet der Tränen. Donnerstag und wurden noch als Revisoren Frau Heinrich, Frau Schreiter und Frau Freitag: Gyges und sein Ring. Sonnabend: Der Leibalte. Sonntag nachHartmann gewählt. mittag 3 Uhr: Wallensteins Tod . Abends: Das Glüd im Winkel. Montag: Gyges und sein Ring. Sonntag abend und folgende Tage: Das Liebesmanöver. Sonntag nachBelle Alliance Theater. Sonntag nachmittag 3 Uhr: Maria Stuart. mittag 3 Uhr: Hans in der Falle. Die Brüder vom Steinhof.
Der Ruhrkohlenmarkt hatte im April nach dem Situationsbericht der Essener Fachzeitung„ Glückauf" ein etwas günstigeres Aussehen als in dem Vormonat. Die schon im März festzustellende starte Beschäftigung der Eisenindustrie machte im Berichtsmonat Weißensee. Der Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterweitere Fortschritte und die Befferung der Geschäftslage griff jetzt laffe von Weißensee feiert Sonnabend, den 13. Mai, fein zweites von den großen gemischten Werken mit eigener Kohlenförderung Stiftungsfest. Hervorzuheben aus dem Programm find Auftreten auch auf die reinen Walgiverfe über, wodurch naturgemäß der des Berliner Ult- Trio, Mitwirtung des Gesangvereins Freie Absatz von Kohlen günstig beeinflußt wurde. Bustatten kam diesem Sänger Weißenfee". Wusit ausgeführt von den Mitgliedern des auch der anhaltend gute Wasserstand des Rheines; die Versendungen Neuen Berliner Konzert- Orchesters, Dirigent Rud. Tiez. Billetts sind über die Rheinstraße und im Zusammenhang damit die Zufuhren zu haben bei Frau Demmig, Friedrichstraße 1, bei Frau Rafontaine, 7 nach den Ruhrhäfen waren zeitweise so start, daß die Kipperanlagen, Straßburgstraße 21, und in den Lokalen bei Schmug, König insbesondere in Hochfeld , mehrfach den Anforderungen nicht zu ge- Chaussee 38 und im Vereinshaus, Charlottenburgstraße, wo das nügen vermochten. Die Störung des Marktes durch immer noch in Stiftungsfest stattfindet. Der Vorstand. beträchtlicher Menge herankommende fremde Kohle hielt auch im Berichtsmonat an und hatte auf vielen Bechen die Einlegung von Feierschichten zur Folge. Doch zeigte bas lezte Drittel des Monats in dieser Hinsicht eine Besserung.
Königliches Opernhaus.
Die
Wochen- Spielplan der Berliner Theater. Sonntag: Die Heirat wider Willen. Die Kartellenquête wird nach der Pfingstwoche wieder auf- Montag: Tannhäuser . Dienstag: Fidelio. Mittwoch: Der Roland von genommen. Zunächst werden die kontradiktorischen Verhandlungen Berlin . Donnerstag: Die Entführung aus dem Serail. Freitag: Lohengrin . über die Verhältnisse der Blechindustrie stattfinden. Im Anschluß njang 7 Uhr.) Sonnabend: Die Heirat wider Willen. Sonntag: daran sollen die Verhältnisse der Eisenindustrie, soweit sie durch die Hugenotten. Montag: Die Meistersinger von Nürnberg.( Anfang 7 Uhr.) Königliches Schauspielhaus. Sonntag: Gök von Berlichingen mit Gründung des Stahlwerksverbandes berührt werden, zur Erörterung der eisernen Hand. Montag: Im stillen Gäßchen. Dienstag und Mittgelangen. Die mündlichen Verhandlungen werden von dem Gewoch: Bilhelm Tell.( Anfang 7 Uhr.) Donnerstag: Die Verschwörung Heimen Regierungsrat im Reichsamte des Innern Delbrück geleitet, des Fiesco zu Gemua. Freitag: Iphigenie auf Tauris. Sonnabend: Wie welchem diese Aufgabe bekanntlich seit der Ernennung des Geheim- die alten sungen. Sonntag und Montag: Wilhelm Tell. ( Anfang 7 Uhr) rats Dr. b. der Borght zum Präsidenten des Statistischen Amts zu Fledermaus. Bon Sonntag den 7. Mai, bis Montag, den 15. Mat, allNeues Königl. Operntheater. Sonntag nachmittag 3 Uhr: Die abendlich: Jung- Heidelberg .
fallen ist.
-
Wasserstand am 5. Mai. Ibe bei Auffig+1,30 Meter, bei 0,18 Meter, bei Magdeburg+ 2,12 Meter. Unstrut bei Straußfurt+ 1,75 Meter.. Dber bei Ratibor+ 2,40 Meter, bei Breslau Dber Begel+5,18 Meter, bei Breslau Unter Begel+0,02 Meter, bei Frankfurt 2,88 Meter. Weichsel bei Brahemünde+ 3,92 Meter. Warthe bel Bosen+1,68 Meter.
Verband der Schneider und Schneiderinnen, Fil. Berlin . Todes- Anzeige.- 28.
Um 4. d. M. verstarb unser Mitglied
Friedrich Sakowsky
( Charlottenstr. 19) im 55. Lebensjahre.
163/7
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 7. b. M., nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Friedhofes der Jerusalems - Gemeinde in Rigdorf, Hermannstraße, aus statt.
Deutscher Metallarbeiter- Verband Berwaltungsstelle Berlin.
Todes- Anzeige. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Anstreicher
Hermann Schulz
am 5. b. Mts. gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 7. d. Mis., nach mittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Dantes- Kirchhofes, Tegeler Chaussee, aus statt."
Rege Beteiligung erwartet 116/14 Die Ortsverwaltung.
Deutscher Buchbinder- Verband.
Allen Mitgliedern hiermit zur Nachricht, daß unser treues Mite glieb, der Buchbinder
Franz Zmich am 5. d. M. früh verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, nachmittags 3 Uhr, auf dem Luther- Stirchhof in Lant wig statt.
Um rege Beteiligung bittet 23/19
am
Die Ortsverivaltung.
Reste
Damentuche, schwarz u.farb. Costumes- Stoffe, neueste Kammgarne Staubmäntel- Stoffe Corkskrew
Sammet, Plüsch
Besatzartikel.
[ Muster
2265L*
Confection
Jaquetts, Dollmann Staubmäntel, Costumes Costum- Röcke, Blousen.
Kottbuser
C. Pelz, Straße 4.
Die Ortsverwaltung.
Am 5. Mai verschieb nach län gerem Leiden unser lieber Freund und Sangesbruder, der Biseleur
Heinrich Linke.
Wir werden demselben ein ehrendes Andenken bewahren!
Quartett- Verein 1897."
Zentralverband der Handels-, Transport- u. Verkehrsarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands .
Ortsverwaltung Berlin I . Am Montag, den 1. Mai, ber starb unser treues, langjähriges Mitglied, der Kollege
Fritz Tischler.
Die Beerdigung findet am Montag, den 8. Mai, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Strantenhauses Friedrichshain nach dem Andreas- Kirchhof, Wilhelms. berg, statt.
Um recht rege Beteiligung bittet 68/11 Die Ortsverwaltung I.
Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die reichen Kranzspenden bei der Beerdigung meines unvergeßlichen Mannes, unseres lieben Vaters, Schwiegervaters und Großvaters, des Gastwirts Fritz Asmus sagen wir unsern innigsten Dant.
Die trauernden Hinterbliebenen. Weißensee, den 7. Mai 1905. Das älteste
Rester- Geschäft
des S.-O. vott
Wilh. Mühlbach
empfiehlt zur Frühjahrssaison Reste zu Damen- und Kindermänteln sowie für Herren, und Senaben- Konfektion zu anerkannt billigsten Preisen. Größte Auswahl in fertiger Konfektion.
10 Oppelnerstr. 10
Deutsches Theater. Sonntag nachmittag 2 Uhr: Don Carlos. Abends: Der Privatdozent. Montag und Dienstag: Wilhelm Tell . Mittwoch, Donnerstag und Freitag: Der Privatdozent. Sonnabend und Sonntag: Der Pfarrer von Stirchfeld. Montag: Unbestimmt.
Berliner Theater. Sonntag: Die elferne Strone. Montag und Mittwoch: Borstellung für die Berliner Schillerfeier 1905. Dienstag: Maria
RIGINA
SINGER
Singer Nähmaschinen.
16332*
Einfache Handhabung! Groke Haltbarkeit! Hohe Arbeitsleistung! Weltausstellung Grand Prix St. Louis 1904.
Weltausstellung
Unentgeltlicher Unterricht, auch in moderner Kunststickerei.
Elektromotore für Nähmaschinenbetrieb.
MAHMASCHI Singer Co. Nähmaschinen Het. Ges.
Berlin W., Leipzigerstr . 92. Filialen in allen Stadtteilen.
Brillanten, alte Goldsachen, Platinabfälle, Blattgold, Kehr gold fauft zu höchsten Preisen
Goldgeschäft Elsasserstr. 31
( Laden), 30312* Nähe Borsigstraße.
Tod und Teufel
allem Ungeziefer! Reichels Spezial- Mittel töten sicher
Paletots und jede Brut!
Anzüge nach Maß bon 27-36 Mark liefere aus prima modernen, trag fähigen Stoffen, alles auf Roße baar gearbeitet. Beinlichst ge wissenhafte Anprobe und Aus führung. Garantie für guten Sik. Ber Stoff hat, fertige Anzug mit guten Zutaten für
20,00 Mart.
Ernst Lipfert, straße 160. Invaliden
Lange Jahre Zuschneider in größt. und besten Geschäften geteseit.
Paletots. Anzüge
bon
nach
27-36 Mark
liefere von prima modernen
Stoffresten
unter Garantie tabellofen Sizes bei peinlichst gewissenhafter zweimaliger Anprobe.
B. Lewkowitz Herren- Schneiderei na Maß Alexanderftr. 14,
an der Blumenstraße.
50 f., 1,-, 2,- 2c. Anerkennungen aus aller Welt. Zerstäuber 50 Pf.
Echt u. garantiert wirksam nur, wenn in Originalpackungen mit dieser Marke verschlossen. Erhältlich in Drogerien, too Plakate mit Tod und Tenfel, und bei BERLIN SO.,
Otto Reichel, Eisenbahnstr. 4. Fernspr.: IV, 646, 3190, 4562.
Möbel,
ganze Wohnungs- Einrichtungen fowie einzelne Stücke äußerst billig. Eigene Tischlerei Werkstatt. Berlin 0., 221702*
Wiehr, petersburgerstr. 62.
+
[ ygien.Bedarfsartik
Illustr. Preisl. frei Gustav Engel , Berlin 172, Potsdamerstraße 131.
Brückenstr. 6.
Räder und Teile größte Auswahl
Billigste Preise.
Reparaturwerkstatt.
Trianon- Theater. Allabendlich: Ihr zweiter Mann. Residenz Theater.
15
Dienstag: Die Gustel von Blajewis. Hierauf: Herzogin Crevette. ( Anfang Dienstag: Die Gustel von Blajewis. Hierauf: Herzogin Crevette. ( Anfang Uhr) Bon Mittwoch bis Montag: Herzogin Crevette .
Sonntag und Montag: Herzogin Crevette .
Lustspielhans. Allabendlich: Der Familientag.
Gamstönig. Von Sonntag bis Mittwoch: Der Schnitzer Franzl von Carl Weiß Theater. Sonntag nachmittag 3 Uhr( Tegernseer): Der Berchtesgaden . Ab Donnerstag: Die Goldher.
Zentral- Theater. Sonntag nachmittag 3 Uhr: Der Zigeunerbaron. Abends: Die Fledermaus.( Anf. 7, Uhr.) Montag: Bar und Bimmermann. Dienstag: Der Zigeunerbaron. Von Mittwoch bis Sonnabend: Die fleinen Lämmer.( Anfang 7 Uhr.) Sonntag nachmittag 3 Uhr: Der Bettelstudent. Abends und folgende Tage: Die kleinen Lämmer. Bäder von Lucca .
Thalia Theater. Allabendlich: Gastspiel der Wolzogen- Dper. Die Kajino Theater. Sonntag nachmittag 4 Uhr: Heirat auf Probe. Alabendlich: Bolos Bater. Nächsten Sonntag nachmittag 4 Uhr: Heirat
auf Probe.
Apollo Theater. Allabendlich: Berliner Luft. Spezialitäten. Metropol Theater. Allabendlich: Die Herren von Marim. Gebrüder Herrnfeld- Theater. Bon Sonntag bis Mittwoch: Die
Meherhains. Ab Donnerstag: Winter- Tymian- Sänger. Sonntag: Anfang 8 Uhr.
Paffage- Theater. Allabendlich: Oriona. Emmi Kröchert. Spezialitäten. Wintergarten. Allabendlich: Otto Reutter . Spezialitäten, Reichshallen Theater. Allabendlich: Stettiner Sänger. Palast Theater. Sonntag und Montag: Schiller - Feier. Urania- Theater. Taubenstraße 48/49. Sm Theater: 8 Uhr: Simplon und fein Gebiet. Montag: Dieselbe Borstellung. Mittwoch: Tier
leben in der Wildnis.
Ein Verfuch. Dauernde Kundschaft.
Eine Mark T
wöchentl. Teilzahlung liefere elegante, fertige
Herren- Moden.
Ersatz für Maharbeit. Anfertigung nach Maß, feinste Berarbeitung. Garantie tadelloser Sitz. Spezialgeschäft für
Herren- Bekleidung.
:: Kein Waren- Kredithaus.:
Gegen Cassa billigste Preise.
JR
Der
J. Baer Badstr.26, Prinz- Allee
Ecke
Herren- und KnabenModen. Berufskleidung. Elegante EinsegnungsAnzüge. Großes Lager in- und ausländischer Stoffe zur Anfertigung nach Maß. Allerbilligste, streng feste Preise.
teppdefen
fauft man am pretswertesten nur birett in der Fabrit, 72 Wall Straße 72, wo auch alte Steppbecken aufgearbeitet werden. B. Strohmandel, Berlin 14 Illustrierter Pretstatalog gratts.
Bahnhof Jannowißbrüde.
Eine Mark
wöchentliche Teilzahlung liefere elegante fertige
Herren- Garderoben.
Ersatz für Maß. Anfertigung nach Maß. Tadellose Ausführung.
Julius Fabian,
Schneidermeister,
Große Frankfurter- Str. 37, II,
Eingang Strausberger Platz.
H
ygienische
Artikel,
Sanitäre Bedarfsartikel, Gummiwaren etc. v. Prof. und Aerzten vielfach empfohlen. Apotheker S. Schweitzer's Fabrik hygienischer Präparate. Berlin O. 27. Holzmarktstr. 70.*
Elegante Anzüge Elegante Paletots
Empfehle mein großes Lager:
Sommer- Paletots u. Jackett- Anzüge
2C.
bon 7,50, 9,-, 12,-, 15,- Rock. Gehrock- Anzüge v. 18 M. an, in Zuch u. Sammgarn b. 30 M. Maßanfertigung. 24732* Frack- und GesellschaftsBedarfsartikel. Reueft. Katalog Anzüge werden verliehen.
+ Hygienische
an.
-
m. Empf. Diel. Merzte u. Brof. grat, u. ft. Wilh. Seide, Berlin So.,
H. Unger, Gummiwarenfabrik,
Brunnenstraße 181
Roh- Tabak.
Decke Nr.5230 rötlich, hell, reinfarbig, Bollblatt, unter 1 Pfd. deckend,
à 2 M. verzollt.
Heinrich Franck
Berlin N., Brunnenstr. 185. Besichtigen Sie bitte sofort: Decke 200 Pt. Vollblatt Ganzhell, reinfarbig, schneeweißer
Brand.
Hamburger Rohtabak- Haus.
Mexiko No. 121 mit 2-3 ẞfd. deckend, per ẞfd. M. 4,40. Losgut No. 113, gesund, leicht u. großblattig, per Pfd. 85 Bf. Filiale: Berlin N., Brunnenstr. 190.
147/ 20*
Preise
Zahn- Klinik, beliebige Zeil
zahlung. Invaliden
Olga Jacobson, straße 145.