Einzelbild herunterladen
 

Nr. 107. 22. Jahrgang.

4. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Bierstag, 9. Mai 1905.

sonstige Vorteile erreichte. Im Jahre 1904 wurden 90 Angriffs bevorstehenden Generalversammlung werden deshalb in dieser Hin­fonſtige Borteile erreichteil es zur bewegungen geführt, bei denen es nicht zur Arbeitsniederlegung tam. ficht Abänderungsvorschläge unterbreitet werden.

Der Zentralverband der Handels-, Transport- und Dieselben exfiredten af den Bewegungen beteiligten. Greigt wurde: unterfiigung 35 485 M., and Krantenunterfilzung 83 688, 12, fu erstreckten fich auf 200 Betriebe mit 7992 Beschäftigten, In der Berichtszeit zahlte die Hauptkaffe an Arbeitslosen Verkehrsarbeiter

=

=

=

Ueber die Tätigkeit der Organisation fagt der Bericht unter anderem, daß zunächst an dem inneren Ausbau des Verbandes mit Erfolg gearbeitet wurde, ferner sei die Vertretung der Interessen der Mitglieder in rechtlicher Hinsicht sowie den Behörden gegenüber eine den

-

-

-

der

von sich 3638 an Erreicht M., für Verkürzung der Arbeitszeit in 25, Lohnerhöhung in 85, sonstige Rechtsschutz 14 248 M., sonstige Unterstügungen( Reise-, Notfall- usiv.) hält vom 9. Mai ab in Frankfurt a. M. seinen Verbandstag. Der Zugeständnisse in 63 Fällen. In 37 Fällen tam es zum Abschluß 29 649 M. Die Gesamtsumme aller in der verflossenen Geschäfts Bericht des Borstandes umfaßt einen Zeitraum von zwei Jahren bon Berträgen auf 1 bis 3 Jahre. Ueber die Lohnbewegungen ohne periode gezahlten Unterstüßungen beträgt 163 041.30,5 Proz ( 1. Januar 1903 bis 81. Dezember 1904.) Es iſt ein ſtatlicher Urbeitsniederlegung, welche im Jahre 1903 geführt wurden, Liegen aller Ausgaben. Dazu kommen für Streit- und Gemaßregelten Band von 191 Seiten, der nicht nur über die Tätigkeit des Bor- teine genauen Angaben vor. Abwehrbewegungen ohne Streit gab unterstüßung 215 094 m., so daß in der Geschäftsperiode insgesamt standes, sondern auch über die Bewegung und Leistungen der es 17 mit 352 Beteiligten. 11 diefer Bewegungen hatten Erfolg, 378 185 M. an Unterstützungen gezahlt wurden. Organisation erschöpfende Auskunft gibt. 6 blieben erfolglos. Außer den vorstehend genannten Lohn­19 M 00002 Am 31. Dezember 1902 zählte der Verband 20 912 Mitglieder, bewegungen wurden in den beiden Berichtsjahren 62 Angriffs- und Eingegangene Druckfchriften. am 31. Dezember 1904 dagegen 40 405, er hat also in zwei Jahren 20 Abwehrstreits geführt. An denselben waren 6056 Berufsgenossen 19 443 Mitglieder Von der Neuen Zeit"( Stuttgart , Baul Singer) ift foeben das Die Mitglieder ver- beteiligt. Erfolgreich verliefen 31, teilweise erfolgreich 27, erfolglos 32. Heft des 23. Jahrganges erschienen. Aus dem Inhalt des Heftes heben wie 93,2 Proz. gewonnen. 19 been hier beseichneten Streits. In 65 gäller mit 4530 Beteiligten 32. 23. teilen fich auf 194 Verwaltungsstellen in 191 Orten. Zum Jubiläum des Don Quirote. Bon einzelnen Berufsgruppen der Mitglieder iſt die der Kutscher und wurden Berträge abgeſchloſſen. Die gesamten Kosten der Streits be- H. Ströbel. Eine wissenschaftliche Musterleistung des Zentrums. Von Fuhrleute am zahlreichsten vertreten, nämlich mit 18 087-32,8 Proz. trugen 153 519 M. Davon zahlte die Hauptkasse 139 371 M., die Drts- Gustav Hoch- Hanau a. M. Die Gewerbe Aufsicht in Desterreich. Bon Dann folgen die Hausdiener, Packer 2c. mit 10 580 26,2 Broz, faffen 6679 M., durch freiwillige Beiträge und Sammlungen wurden Dr. Frik Winter( Wien ). Die Entwickelung der Parteipreffe in Schlesien . Hülfsarbeiter verschiedener Art 5096 12,6 Proz., Speditions- 7469 M. gedeckt. Durch die im Jahre 1904 geführten Streits Bon Franz Klühs . Säuglingsschutz und städtische Verwaltung. Bon Literarische Rundschau: Dr. Bernhard Rost, arbeiter mit 31847,9 Proz., Straßenbahn- und Omnibusangestellte erlangten 2213 Berufsangehörige Verkürzungen der Arbeitszeit von Dr. Hermann Weyl - Berlin . 2305- 5,7 Bro3., Bierfahrer 2104-- 5,2 Bros., Roblenarbeiter 2 bis 13 Stumben mögentlich, oder durchschnittlich gerechnet Ueber das Wesen und die Ursachen unserer heutigen Wirtschaftskrisis. Bon D. Bauer. Ergänzungshefte der Zeitschrift für die gesamte Staatswissen 1304-3,2 Proz, auf verschiedene Kleine Gruppen einschließlich 6,8 Stunden in der Woche für jeden einzelnen 6729 Berufsgenossenschaft. Bon Ludwig Dueffel. François Cofentini, La sociologie génétique. 787 weiblicher Mitglieder kommen 27956,9 Proz. erlangten Lohnerhöhungen von 0,50 bis 9 M. pro Woche. Außer Bon E. Szabó. diesen Errungenschaften ist noch erreicht worden die Gewährung Die Neue Zeit" erscheint wöchentlich einmal und ist durch alle Buch­eines Sommerurlaubs ohne Lohnabzug in 22 Fällen für 963 Berufs- handlungen, Bostanstalten und Stolporteure zum Preise von 3,25 M. pro genossen. min3209002 abonniert Derbeth. Das einzelne geft loftet 26 Bf. Poft nur pro Duartal Wie die Löhne und Arbeitszeiten im Handels, Transport- und abonniert werden. Das einzelne Heft Erfolg verſucht worden, die durch die eingia gembelen, auch fet mit Berkehrsgewerbe in allgemeinen fing, bos geht aus einer Auf- Probemunter's ſtehen jederzeit zur Berfügung, Erfolg versucht worden, die durch die Sozialgesetzgebung geschaffenen ſtellung hervor, welche der Berichtszeit neueingetretenen Mitglieder Berlin . Die Nr. 9 des laufenden Jahrganges bringt eine Besprechung die Angaben die stützt, in den Aufs Einrichtungen den Mitgliedern nutzbar zu machen. Ferner heißt es nahmefcheinen der in in dem Bericht, ein besonders unangenehmes Kapitel set das der gemacht worden sind. 548, meist in der Zeitungsspedition und im des großen Mannheimer Verwaltungsberichts über die letzten Jahre des Verhandlungen über den Abschluß eines Tarifvertrages mit dem Kolportagebuchhandel beschäftigte Personen hatten eine Arbeitszeit tommunalen Lebens dieser Stadt. Den bekannten Konflikt des Hessischen Bentralverband der Konsum- und Produttivgenossenschaften Deutsch bis zu 8 Stunden. 3882 arbeiteten 8-10 Stunden, 16 119 Ministeriums mit der sozialdemokratischen Wehrheit der Offenbacher Stadt ftit 8-10 Stunden, 16119 intenten Berjamming in Gagen ber stufhebung des Dftrois behandelt Lands, beziehungsweise den einzelnen Genossenschaften. Mit Bedauern 10-12 Stunden, 10 269 12-14 Stunden, 5970 141-16 Stunden, berordneten- Versammlung in Sachen der Aufhebung des Detrois behandelt 10%-12 Stumben, 10 269 müsse festgestellt werden, daß dem Bestreben, das Arbeitsverhältnis 1852 mehr als 16 Stunden. Der Wochenlohn betrug bis 12 M. Sarl Ulrich. Ueber Steuerreform in Anhalt schreibt. Beus, während ein der in diesen Betrieben tätigen Berufsangehörigen tariflich zu regeln, bei 1900 Aufgenommenen, 12,50-15 m. bei 4232, 15,50-18 M. bei anderer eine Uebersicht über das Gesamtgebiet des tommunalen Steuer. vielfach nicht das richtige Verständnis entgegengebracht wurde. 9676. 18,50-21 m. bei 11 410, 21,50-24 m. bei 8232, 24,50 bis wesens gibt. Die Kommunale Bragis" foftet im Vierteljahre nur 2 M.; Probe Hoffentlich werde hierin in Zukunft eine Kenderung zum beſſeren 27 202, bei 8740, 28-30 m. bei 982, mehr als 80 M. bei 335. nummern fönnen fostenlos vom Berlage der Kommunalen Praxis", eintreten. Der Arbeitsvermittelung widmete der Verband stete Das Verbandsorgan Courier" erscheint in einer Auflage von Berlin W. 15, jederzeit bezogen werden. Aufmerksamkeit. Die Mitgliederzunahme in Verbindung mit der 50 000 Exemplaren. günstigen Gestaltung des Arbeitsmarktes veranlaßte den Verband, überall, wo die Vorbedingungen dazu vorhanden waren, Lohnförde rungen zu stellen sowie Berkürzung der Arbeitszeiten zu verlangen. Wenn auch die hierfür aufgewandten Mittel den Etat des Verbandes sehr start belasteten und auch mancher Mißgriff zu verzeichnen war, so sei doch der allgemeine Erfolg der Lohnbewegungen durchaus be­friedigend. Bei den Lohnbewegungen ist das Hauptaugenmerk auf hen übschluß von Tarifverträgen gerichtet worden, um so die er zu machen. gielten Erfolge ber bie Aus den Nachweisungen über die einzelnen während der Geschäfts­periode geführten Lohnbewegungen und Streits geht hervor, daß an denselben 11 500 Berufsangehörige beteiligt waren, von denen der größte Teil Verkürzung der Arbeitszeit, Erhöhung der Löhne und

mscerat

odbinsino

madan

"

-

im

und

" Kommunale Praxis", Zeitschrift für Kommunalpolitit Gemeinde- Sozialismus. Herausgeber Dr. Albert Süberum

Der Süddeutsche Postillon Nr. 10 ist soeben erschienen und bringt Die Kassenabrechnung für beide Berichtsjahre zeigt in Einnahme in seinem" Titelbild die deutsche Arbeiterschutzgesetzgebung zum Ausdrud, die 661 802,68 m., in Ausgabe 668 938,86 M., demnach übersteigen die durch den Zufakparagraph zum Sinten gebracht wird. Das Schlußbild Ausgaben die Einnahmen um 7136,18 M. Am Beginn der Berichts-( Marottanisches) zeigt uns Delcaffé, dem sein Sekretär über die Stärke der periode war ein Kassenbestand von 40 536,56 M. vorhanden, somit deutschen Armee berichtet. Das Mittelbild stellt den Herrn Leutnant in betrug das Verbandsvermögen am Schluß der Berichtsperiode seiner Entrüftnng über die Bigblätter dar. Aus dem tertlichen Teil heben 33 400,38 m. Während sich der Bestand der Hauptkasse verringerte, wir hervor: Das Leitgedicht Patriotisches Marokkolted, Briefe aus Sachje, stiegen die Bestände in den Ortstassen von 27 908,16 M. am Elegie auf den Tod des Erfinders der Schnurrbartbinde, die Kazenfrau, der Jubilar, Türkische Wirtschaft, Im Bayerischen Wald, Aus dem Tagebuch 1. Januar 1908 auf 70 137,57 to 3 Deute unb bem ber Die summer loftet 10%). und ist überall erhältlich. Dies des Admirals Mißverhältnis zwischen dem Stande der Haupt­Ortstassen wird darauf zurückgeführt, daß die letzte General Verwaltungsbericht der Drts Krankenkasse der Gastwirte und ver versammlung den Ortsverwaltungen, welche mehr als 1000 Mitwandten Gewerbe zu Berlin für das Jahr 1904. 16 Seiten. Vorwärts glieder haben( bas find zwei Drittel der Gesamtmitgliedschaft), Buchdruckerei und Verlagsanstalt Paul Singer u. Ko., Berlin SW. 68, 50 Broz, der Einnahmen zur örtlichen Verwendung zuvies. Der Lindenstr. 69.

ine Infel

nist un statsio

Sunlight

sher maint

deland) I paarth 10 115) erjat gajdon dis

70191

38

netotsin

Seife

mid 19 in

09alodi 90

lsdm dus

abine

midis

Ganz unbesorgt kann jetzt die für forgliche Hausfrau bei Derwen dung von Sunlight Seife sein, während sie sonst die teuren Bierm ftücke aus koftbarer Seide, die feinen und empfindlichen Flanell- und Wollstoffe mit bangem Gefühl in die Wäsche geben mußte. Wie oft erhielt sie die liebe gewonnenen Gegenstände ihrer häuslichen Sorge durch den Ge­brauch minderwertiger Seifen verdorben, befleckt und zu fammengeschrumpft wieder! Die vorsichtige Hausfrau bestehe also darauf, daß ihre Schätze nur mit Sunlight Seife gewaschen werden. Wunderbarste Reinigungskraft, absolute Unschädlich. keit, Fehlen aller scharfen Bestandteile werden garantiert. Hierzu treten noch große Ausgiebigkeit, ma leichte Anwendung, verminderter Arbeits­aufwand. Sie ist bei richtiger Derwendung die billigste Seife für den Haus. halt. Sparsam im Verbranch injuris -in der Wirkung wunderbar.

shad

Calle Jaino

dig trod

19 this

Achtung! Schildermaler! dung!

Achtung!

Vergolder, Lackierer, Buchstaben- Klempner!

Der Streik der Schildermaler ist noch nicht beendet und wir Bitten die Kollegen allerorts, den Zuzug nach Berlin fireng zu meiden! Der Arbeitsnachweis befindet sich bei Lade wig, Alte Jafobstraße 88. 289/ 7* Die Ortsverwaltung Berlin .

Berlin SO. 16,

H.& P. Uder, Engel- Ufer 5.

Fabrik- Lager sämtlicher gangbarer Kautabake.

Spezialität: Nordhäuser Kautabak

stets frisch zu billigsten Engros- Preisen.

Amt 4, 3014.

Josetti

Allen Bekannten und Genossen zur Nachricht, daß ich den Germania­Ausschant Lettestraße 2 übernommen habe. Vereinszimmer noch fret.

15786 D. Zieckert.

1883L*

P

Cigaretten

Erstklassige deutsche Fabrikate

Bad Reinerz . Dr. Stern.

Ein Versuch. Dauernde Kundschaft.

Eine Mark

wöchentl. Teilzahlung liefere elegente, fertige

Herren- Moden.

Ersatz für Maharbeit. A Anfertigung nach Maß, d feinste Verarbeitung.

Garantie tadelloser Sitz. Spezialgeschäft für

Herren- Bekleidung.

200

Kein Waren- Kredithaus.

***

200

Gegen Caffa billigste Preife.

Eine Mark

wöchentliche Teilzahlung liefere elegante fertige

Herren- Garderoben.

Ersatz für Maß. Anfertigung nach Maß. Tadellose Ausführung.

Julius Fabian,

Schneidermeister,

Große Frankfurter- Str. 37, II,

Eingang Strausberger Platz.

J. Kurzberg Kinderwagen- Kuhlicke

An der Jannowitzbrücke 1, I. Bahnhof Jannowißbrüde.

Würzburger Hühneraugenmittel

bon Dr. H. Unger- Würzburg.20 Pf. Joanda In Berlin :

Salomon- Apotheke, Charlottenstraße.

Jn Breslau :

2571L

Spezial- Geschäft Hauptlager:

Neue Königstr. 43

2. Lager:

Bruch- Pollmann

empfiehlt fein Lager in Bruchbandagen, Leibbinden, Goradehaltern, Spritzen,

Pfund Brot

53% Demind over 50 pr.

( Backware

6 Std. 10 Pf.)

Suspensors, fotuie sämtliche Artikel Albrechts Bäckereien:

zur Krankenpflege. Eigne Werkstatt. Liefer. f. Drts- u. Hülfs- Krantentassen Berlin C.,

30. Linien- Straße 30.

NB. Alle Bruchbänder mit elastch fchen Belotten, angenehm und weil am Körper.

25722*

ygienische

Artikel, Sanitäre Bedarfsartikel, Gummiwaren etc. v. Prof. und Aerzten vielfach empfohlen. Apotheker S. Schweitzer's Fabrik hygienischer Präparate, Berlin O. 27. Holzmarktstr. 70.*

Kurbad Landhaus

Eberswalde( Mark).

Königgrätzerstr.84 Wasser- und Naturheilverfahren.

Kinderwagen, Kinder­Sportwagen,

Greif- Apotheke, Barnimstr. 33.00hol Kinder- Bettstellen.

Luft- und Sonnenbäder. Gute Erfolge bei den meisten Er­krankungen.

Ruhiger, schöner Aufenthalt für Er­holungsbedürftige.

Aufnahme von Kassenmitgliedern. 510/ 15*

Victoria- Upoth ele, Friedr.Athelmftr.34 Riesen- Auswahl. Spotthillige Preise, Auskunft frei

Wrangelstr. 135, Krantstraße 19, Falckensteinstr. 28, Laufiherstr. 2. Markthalle Bidlerstr., Stand 222/23. Markthalle Andreasstr., Stand 16/18 Centrale: Boghagenerstr. 13.*

Brillanten, alte Goldsachen, Platinabfälle, Blattgold, Kehr gold fauft zu höchsten Preisen

Goldgeschäft Elsasserstr. 31

( Laden), 30312* Nähe Borsigstraße.

Kranz- und Blumenbinderei von Robert Meyer, nur Mariannen- Straße 2.

Vereins- Kränze, Palmen- u. Blumen­Arrangements, Bouquets, Guirlanden ufw. werden fein u. preiswert geliefert

Von der Reise zurüd.

Dr. Zadek.

Tel. IV, 3630.