Einzelbild herunterladen
 

Nr. 114. 22. Jahrgang.

d

0333

7100

2. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.

713

Berliner Nachrichten.

"

wegen

Mittwoch, 17. Mai 1905.

Errichtung von von Schuppen am Humboldthafen vor- schein mit dem Bordruck der Firma vor, auf welchen hin ihm di liegt, wurde von einer Beschlußfassung vorläufig noch ab- Waare unbedenklich ausgeliefert wurde. Im Laufe des Tages stellte gesehen. Die Untergrundbahngesellschaft beabsichtigt die Herstellung sich jedoch heraus, daß der Schein gefälscht war; die Stoffe. melche einer zweigleifigen Straßenbahn in der Treptower Dorfstraße einen Wert von 5000 Mert haben, konnten bis zum Abend nicht er Bur Umgestaltung unserer kommunalen Waisenpflege.mif und Neuen Krug- Allee im Anschluß an die sogenannte Spreetunnel- mittelt werden. Der Betrüger ist etwa 22 Jahre alt, 1,68 Meter Anstalt oder Familie, Waisenhaus oder Kostpflege" wer ist bahn zur Verbindung des Schlesischen Bahnhofs mit Treptow bezw. groß und trägt blondes Haar. Bekleidet war er mit einem schmugig fachverständig, über diese Frage mitzureden? Nur die Verwaltungs- Nieder- Schöneweide 26. Die Verkehrsdeputation genehmigte gestern grauen Jackett. Auf die Ermittelung der Waren setzt die Firma großen der jegt die Leute, die am grünen Tisch fizen und ihre Akten studieren? Oder die Vertragsbestimmungen wegen der Herstellung dieser Bahn. eine Belohnung von 100 Mart aus; wer in der Angelegenheit etwas nur die Lehrer und Erzieher, die im Waisenhause tätig sind, und Der Minister der öffentlichen Arbeiten hat den Magistrat erfucht, zur mitzuteilen weiß, wird gebeten, sich an das Polizeipräsidium zu die Pflegeeltern, denen man Waisen als Kostkinder anvertraut? Soll Entlastung des Potsdamer Plages bei der Plangestaltung wenden. Bemerkt sei noch, daß die Ware auf einem grünen Hand­man nicht auch die Waisen selber anhören, wenn sie uns vor- für die Fortführung der Untergrundbahn auf die Herstellung eines wagen von der Kronenstraße aus weggeschafft worden ist. tragen, wie fie's am eigenen Leibe, an der eigenen Seele erprobt haben? Fußgängertunnels unter dem Potsdamer Platz bedacht zu nehmen. Die Betriebsleitung der Berliner elektrischen Straßenbahnew Die bei den Kommunalbehörden Berlins bestehende Absicht, dem Berliner Die Tiefbau- Deputation hat sich bereits mit diesem Ersuchen be­Waisenhause zu Rummelsburg allmählich den Charakter einer eigent- fchäftigt. Bei der Beratung dieses Planes wurde von mehreren tiengesellschaft teilt uns mit, daß Sonnabend die Abnahme lichen Erziehungsanstalt zu nehmen, hat den Friedrichs- Seiten Friedrichs Seiten hervorgehoben, daß mit der Anlage der lezten Strecke Bismarckplatz- Platanenstraße in Nieder­eines solchen Verein", die Vereinigung chemaliger Böglinge dieser Anstalt, Tunnels die Verkehrsschwierigkeiten nicht befeitigt werden können, Schönhausen der Straßenbahn- Abzweigung Pankow- Nieder schon seit längerer Zeit mit wachsender Besorgnis erfüllt. Vor da das Publikum Brücken und Tunnel ungern benuze. Wegen der Schönhausen erfolgt und daß nunmehr die ganze Abzweigung dem Jahresfrist hat der Verein in öffentlicher Versammlung Einspruch Uebernahme der im§ 3 des Gesetzes vom 1. April d. J. flir den regelmäßigen Betriebe übergeben worden ist. Es verkehren jetzt von Hiergegen erhoben. Nachdem er inzwischen Gelegenheit gehabt hat, Großschiffahrtsweg Berlin - Stettin geforderten Garantien 10 Minuten nach Pankow , Endhaltestelle Mendelstraße, fotie alle der Mittelstraße, Ecke der Friedrichstraße , Straßenbahnzüge alle das weitere Reifen des Planes zu beobachten, hat er in seiner durch die Stadt Berlin wurde beschlossen, dem Magistrat die An- 10 Minuten nach Pankow , Endhaltestelle Mendelstraße, sowie alle 10 Minuten nach Nieder- Schönhausen, Haltestelle Bismarcplay; letzten Sigung den Protest vom vorigen Jahre in fräftigerer Form nahme des Vertragsentwurfs zwischen Fiskus und Stadtgemeinde jeder zweite Wagen dieser letzteren Linie wird bis zur End­zu empfehlen. Zum Schluß der Sizung wurde noch ein Antrag Die Verhandlungen wurden eingeleitet durch einen informierenden der Attumulatorenfabrik Aktiengesellschaft wegen Ueberweisung einer Bortrag unseres Genossen Stadtverordneten Dr. Bernstein, der Anlegestelle am Urbanhafen zur Anstellung von Versuchen mit als Mitglied der Waisenverwaltung manchen Blid hinter die einer elektrischen Entladevorrichtung, für Mauersteine beraten und Kulissen hat tun fönnen. Bernstein zeigte, daß die Waisen in der genehmigt. Kostpflege und besonders bei den Bauern oft sehr schlecht aufgehoben find. Der Kostpflege sei die Anstalt schon jegt bei weitem überlegen. Generalrats Roussel und des Inspekteurs General des Ponts Eine Abordnung des Pariser Gemeinderats unter Führung des Die Erziehungsresultate des Berliner Waisenhauses zu Rummels et Chauffes Léon Boreug war in diesen Tagen in Berlin , um Gegen zwei Wettbureaus ist die Kriminalpolizei gestern ein burg ſeien gut, aber fie könnten durch eine verbesserte Pädagogik besonders die großen Etablissements der Berliner Elektrizitätswerke geschritten. Es handelt sich um die Sportbörsen Friedrichstr. 174 noch gesteigert werden, wie ja auch die einst so verrufene Anstalts- sowie die Fortschritte auf dem Gebiete der Elektrizität fennen zu biefen Geschäften und beschlagnahmten die Bücher und Geschäfts­und Panoramastr. 1. Am Nachmittag erschienen Kriminalbeamte in pflege der Waisensäuglinge infolge verbesserter Hygiene mit besserem lernen. Die Abordnung wurde im Rathause vom Oberbürgermeister Erfolge arbeite. Lediglich aus unangebrachter Sparsamkeit wolle sirschner empfangen und hat dann verschiedene städtische Ein- papiere. man jetzt die Nummelsburger Anstalt teils zu einem Waisen richtungen unter fachverständiger Leitung mit großem Intereſſe be­Lazarett mit Säuglingsheim umgestalten, teils zu bloßen Durchgangsstation für vorübergehend unterzubringende Geheimen Nat Dr. Rathenau wurden mehrere Elektrizitätswerke bloßen Durchgangsstation für vorübergehend unterzubringende fichtigt. Unter Führung des Stadtelektrikers Dr. Kallmann und des Waisen. In der sehr regen Aussprache, die sich an den besucht. Bortrag anschloß, trugen ehemalige Waifenzöglinge die Erfahrungen

erneuert.

-

einer

-

-

-

-

-

-

-

D

Haltestelle Platanenstraße in Nieder Schönhausen durchgeführt. An Sonn- und Festtagen, sowie an Tagen starken Verkehrs, werden Sonderzüge gefahren und zwar von der Gartenstraße, Ede Invalidenstraße, von der Huffitenstraße, Ede Scheringstraße, und von der Prinzen- Allee, Ecke Badstraße, bis zur Kirche in Pankow bezw. nach dem Bismarcplay in Nieder- Schönhausen.

Ueber eine Versammlungsauflösung in Schöneberg wird in Revolutionären fand Montag abend in der Wirtschaft des fozial bürgerlichen Blättern berichtet: Eine Bersammlung von russischen demokratischen Schöneberger Stadtverordneten Obst an der Ede der vor, die sie zeitweise in der Nummelsburger Anstalt und zeitweise Tagesordnung für die Sigung der Stadtverordneten- Versammlung Meininger- und Martin Lutherstraße statt. Es fanden sich etwa in der bielgepriesenen" Kostpflege gemacht haben. Wir hörten da am Donnerstag, den 18. Mai d. J., nachmittags 5 Uhr. Vorschläge dreihundert Personen ein, darunter auch zahlreiche russische Studenten. neben manchem Wort dankbarer Erinnerung manchen bitteren des Ausschusses für die Wahlen von unbefoldeten Gemeindebeamten. Die Polizei erhielt Kenntnis davon, daß in der Versammlung Vorwurf und manche leidenschaftliche Antlage. Zu- Vorlagen betreffend die von der Versammlung durch eventuelle politische Neden gehalten wurden. Der Vorsteher des zuständigen gunsten der Kostpflege wird von ihren Lobrednern oft angeführt, daß Wiederaufnahme der Verhandlungen zu verfolgenden sowie derjenigen Reviers löste sie daher auf, weil die Versammlung nicht angemeldet fie dem Kind die Familie wiedergebe. Die Sache liegt genau um- Angelegenheiten, in welchen die Versammlung einer Vorlage des war. Nach unseren Informationen handelte es sich um eine in gelehrt: gewöhnlich wird das Kind durch Unterbringung in der Kost- Magistrats entgegensieht, die erfolgte Bauabnahme der neuen ieder Hinsicht harmlose Zusammenkunft. pflege noch des legten Zusammenhanges mit der eigenen Familie Schweineschlachthäuser BIf und BIg. die Verlängerung des Ver- Ein tragisches Ende. Selbstmord verübte Montag vormittag beraubt. Geschwister gibt man fast nie in ein und dieselbe trages mit dem Gouvernement des Invalidenhauses wegen Ueber der 21jährige Schlosser Karl Schlagte, der in der Langenstraße bet Pflege, weil man nicht gern einer Familie mehr als ein lassung eines Teiles des Invalidenparks an die Stadt, die Er- feiner Mutter wohnte, durch einen Revolverschuß in die Brust. Er Waisentind anvertraut. In der Anstalt könnten fie neben einander werbung eines Schulgrundstücks an der Christburgerstraße, die Deckung war Verleger der Zeitung" Der Anarchist". Lieder singend, hatte er untergebracht werden in der Kostpflege müssen sie von einander von Restkosten aus der Herstellung der Entwässerungsanlagen im Tier- fich in seinem Bimmer eingeschlossen. Bald darauf hörte die im geriffen werden, Bernstein hatte hierauf hingewiesen, und in der garten, die Verwendung der Erträge der Friedrich Wilhelm- Stiftung Nebenzimmer tyeilende Mutter einen Schuß. Ein Schloffer öffnete Besprechung wurden die traurigen Beispiele geliefert. Brüder hatten zur Förderung des deutschen Kunstgewerbes für 1904, den Verkauf die Tür und man fand den jungen Mann auf seinem Bette liegend fich viele Jahre hindurch nicht gesehen, hatten nicht einmal gewußt, einer an der Treptower Chaussee in Treptow belegenen Barzelle, die mit einer Schußwunde im Herzen tot vor. In einem offenen Briefe wo der andere war. Ein Redner versicherte fogar, erst nach Jahren Festlegung von neuen Fluchtlinien für den südlichen Teil der an seine Mutter gibt er Nahrungssorgen als Ursache zum Selbst­als heranwachsender Junge erfahren zu haben, daß noch irgendwo Brombergerstraße die Enteignung des zur Regulierung der mord an, fügt aber gleichzeitig hinzu, fie möge das nur annehmen, ein Bruder von ihm stecke. Unionstraße zwischen Birken- und Siemensstraße erforderlichen Ge- der wirkliche Grund interessiere sie ja doch nicht, da sie ihn nie vers Das Ergebnis der Verhandlungen war eine Resolution, ländes, den Ankauf von Straßenland in der Gormannstraße vor standen hätte. die aus Gründen der Hygiene, der Pädagogik und der Humanität den Grundstücken 25 und 26, die Festsegung einer Fluchtlinie auf Protest erhebt gegen die weitere Einschränkung der Anstalts- der Südseite der Straße Hinter dem Gießhause", vor dem Grund- Mit dem Dolch. Der 19 Jahre alte Arbeiter May Schneider, erziehung und mindestens die Wiederherstellung des früheren stück Nr. 1 in der Straße Am Zeughause" und den Erwerb der zur der in der Trescowstraße 14 in Schlafstelle wohnt, wurde, wie schon Zustandes fordert. Anstaltserziehung sei das allein richtige Verbreiterung der Straße erforderlichen Fläche und die Er- furz mitgeteilt ist, in der Nacht zum Freitag voriger Woche mit Prinzip. Aus eigener Erfahrung fei den ehemaligen Waisenzöglingen richtungen von Hafen, Bahn- und Speicheranlagen am Stralauer einer schweren Halswunde bewußtlos vor dem Hause liegend auf bekannt, daß in der Kostpflege oft nur Eigennutz die Pflegeeltern Anger. Berichterstattung betreffend die Wahl eines stellvertretenden gefunden. Sein Befinden, das anfangs sehr bedenklich war, hat Leite. Die Behauptung des Magistrats, daß die Anstalt unfelb bürgerlichen Mitgliedes der Ersazkommission 6.- Vorlagen be- fich jest gebeffert, er konnte aber noch nicht vernommen werden. ständige Charaktere erziehe, fei unzutreffend. Wolle der Magistrat treffend die Gewährung einer Beihilfe zu dem Nuhegehalte einer Andere Ermittelungen ergaben, daß der junge Mann wahrscheinlich statistisches Material über Führung und späteres Fortkommen der ehemaligen Fachlehrerin, und die Neuwahl je eines zweiten stell- in einem nächtlichen Streite zu der Verlegung, die von einem Dolch Baifen beibringen, so werde ich zeigen, daß die Anstalt vertretenden bürgerlichen Mitgliedes der Hülfs- Obererfagkommissionen stich herrührt, gekommen ist. Schneider hatte mit seinem Bruder besseres als die Kostpflege leiste. Die Resolution 1 und 2. Georg und dem diesen befreundeten Arbeiter Rollenhagen abends wurde einstimmig angenommen. Einmütig billigten die Anstalts- Einen kostenlosen Arbeitsnachweis für weibliches Dienstpersonal ihnen und ging nach seiner Wohnung, während die anderen noch in mehrere Gastwirtschaften besucht. Um 11 Uhr trennte er sich von erziehung alle Anwesenden: von den jungen Leuten, die erst vor will eine Anzahl Damen und Herren, die sich unter Vorsitz des einer Wirtschaft an der Ecke der Fransedi- und Tresckowstraße wenigen Jahren aus dem Rummelsburger Heim in die Welt hinaus Herrn Dr. Freund gestern in den Räumen des Zentralvereins für blieben. Bald nach feinem Weggang hörten die Gäste jener Wirt getreten find, bis hinauf zu den grauhaarigen Männern, die noch Arbeitsnachweis versammelt hatten, für Berlin einrichten. Der schaft Lärm und Streit und als mun Georg Schneider hinausging, ben Umzug des Berliner Waisenhauses nach Nummelsburg vor mum Jahresbeitrag soll sich auf 4 Mart, die Vermittelungsgebühr für fand er seinen Bruder daliegen. Ein Mädchen, das des Weges ge­bald einem halben Jahrhundert mitgemacht haben. " Herrschaften" auf 1 Mart stellen. Es haben sich 700 Mitglieder fommen war, befundet, daß der Verwundete Streit mit einem jungen gemeldet, 1000 sind jedoch für den Bestand des Arbeitsnachweises Menschen gehabt habe. Diesen hat die Kriminalpolizei noch nicht notwendig. In der Versammlung wurde das übliche Loblieb auf ermittelt. Nachdem Berlin mit achtjährigen Geigenvirtuosen regaliert bas Glück gesungen, das in Berlin die Dienstmädchen genießen; der worden ist und manche Bühnen es für angebracht gehalten haben, uns vorliegende Bericht enthält jedoch kein Wort gegen die Gefinde­im Ballett Kinder auftreten zu lassen, die eben erst gehen fonnten, Ordnung. Daß der Verein sich gegen die Blutsaugereien der ge­hat das Passage Theater es einmal mit einer Soubrette werbsmäßigen Stellenvermittler wendet, ist zu verstehen; ob die versucht, die nach dem Programmzettel 41 Jahre alt ist. Es ist Neuerung Erfolg haben wird, ist zu bezweifeln, wenn man bedenkt, gleichgültig, ob der Geburtsschein der jungen Dame mit diefer An- daß in einigen Vororten Berlins die behördlichen Vermittelungs­gabe harmoniert; in mehr als einer Hinsicht bleibt es ein Wagestück, stellen mur ein sehr bescheidenes Dasein fristen.

Ein Kind auf dem Brettl.

"

upsd

Ueber einen Bauunfall wird amtlich gemeldet: Gestern nach mittag 3 Uhr stürzte auf dem Abbruch des einstödigen Hauses Friedrich Karl- Ufer 2-4 eine Seitenwand plößlich zusammen, als diese an der Sohle von dem 58 Jahre alten Abbruchunternehmer Otto Röntsch aus Charlottenburg zwecks Umreißens unterminiert wurde. Der in gebückter Stellung arbeitende Röntsch wurde von ein Kind in so zartem Alter auf die Bretter zu bringen. Oder Gegen den ,, Simplicissimus" ist wegen des bekannten Lizentiaten- legt und teilweise verschüttet. Auf die Hülferufe des auf dem Ab den Steinmaffen an der Wirbelsäule und an den Füßen schwer ver richtiger gesagt, aufs Brettl, vor ein Publikum von vielseitiger Gedichts", das ber Abgeordnete Lattmann fürzlich im Reichstage zur bruch allein Beschäftigten eilten ein Schuhmann und ein Bassant Mischung, das nicht nur auf Chansonetten, Tänzerinnen und Afrobaten erpicht ist, sondern nebenher in Tabatsqualm und Vier- Verlesung brachte, von dem Evangelischen Oberkirchenrat die Be- herbei, die den Verunglückten aus seiner Lage befreiten und ihn in dunft sein Behagen sucht. Die fleine Angelita Walter ist ein leidigungsklage eingeleitet worden. Dabei soll sich auch ergeben, bie Charité schafften. Mädchen zum Anbeißen niedlich; wenn sie mit ihrem Büppchen gegen wen sich der Angriff des Blattes eigentlich richtet. Es wird Straßensperrung. Die Schöneberger Brüde wird behufs Um von verschiedenen Seiten behauptet, daß nicht Lizentiat Weber, der hervortrippelt, einen Senig macht und dann ohne Fehler die ihr ein auf dem Kölner Sittlichkeitskongres als Redner auftrat, damit ge- baues der Straßenbahugleise vom 16. bis 25. d. M. für Fuhrwerke ftudierten Lieder mit Klarer angenehmer Stimme zum besten gibt, meint sei, sondern daß vielmehr der Lizentiat Bohn, der sich eben- und Reiter gesperrt. bann möchte man vor Wehmut weinen. Dies liebliche Geschöpf singt falls in der Sittlichkeitsbewegung hervorgetan hat, damit getroffen nicht allein in deutscher, sondern auch in französischer Sprache Couplets, werden soll. Die Klage ist wegen Schmähung eines Geistlichen an- größeres Löschaufgebot der Feuerwehr infolge mehrmaliger Meldung Feuerbericht. Dienstag nachmittag furz nach& Uhr wurde ein die wir beileibe nicht unfittlich nennen wollen, für die aber, wenn fie von einem fünfjährigen Kinde vorgetragen werden, nur der Umstand gestrengt worden. nach der Bülowftr. 63 gerufen. Dort war im zweiten Stod des mildernd in Betracht kommen kann, daß ihr Sinn bon Freistellen in den städtischen Heimstätten für Genesende. Der Borderhauses in einer Wohnung Feuer ausgekommen, das Deden, dem kleinen Wesen nicht einmal geahnt, geschweige denn verstanden Stadtgemeinde Berlin ist im Jahre 1892 von Herrn Dr. jur. Schlößer Möbel 2c. ergriffen hatte. Die Flammen konnten mit Leichtigkeit wird. Ein Kind soll heilig sein, und daher berührt es peinlich und ein Betrag von 100 000 Mart zur Begründung einer Stiftung unter erstickt werden. Ein zweiter Wohnungsbrand beschäftigte den verletzt die Menschenwürde, wenn ihm Dinge zum öffentlichen Vor- dem Namen" August- Emilie Schlößer- Stiftung" überwiesen worden. 20. Löschzug in der Inselstr. 9a. Körbe mit Wäschestücken wurden trag eingetrichtert werden, über die nur ein Erwachsener reben sollte. Der Zwed diefer Stiftung ist, aus den Zinserträgniffen des Kapitals vernichtet. In der Adalbertstr. 60 brannten dann Berpadungs­Nach unserer Ansicht hat die Direktion des Passage Theaters bei bedürftigen Personen beiderlei Geschlechts ohne Ansehung der Religion materialien in einem Lagerfeller und in der Wrangelſtr. 112 Kleider dieser Erwerbung keine glückliche Hand gehabt. Das Publikum Freistellen in den städtischen Heimstätten für Genesende zu beschaffen. in einer Plisseebrennerei. In beiden Fällen nahm die Ablöschung allerdings dachte anders. Es lachte unbändig, wenn das Kind alt- Berfonen, welche auf die Wohltaten dieser Stiftung reflektieren, nur kurze Zeit in Anspruch. Außerdem hatte der 6. Löschzug noch flug von Fensterpromenaden und verunglückten Liebeswerbungen haben ihre Gesuche an das Bureau der städtischen Heimstätten für auf der Brandstelle in der Köpenickerstr. 21 zu tun. Er mußte die fang, flatschte nach Schluß jedes Vortrages wie toll und konnte bon Genesende, Neue Friedrichstraße 9-10, 2 Treppen, unter Beifügung eingedrungenen Wassermengen auspumpen. der neuen Kleinkunst" nicht genug bekommen. Von ausgebildetem eines ärztlichen Attestes über ihren Gesundheitszustand nach einem Geschmack zeugt der Applaus gerade nicht; aber man tann von dem bestimmten Formular, das in dem Bureau toftenfrei verabfolgt wird, Bublikum eines Variété- Theaters ja wohl auch keine höhere ästhetische zu richten oder doch mündlich anzubringen. Bildung verlangen und wiederum von der Leitung eines solchen Die städtischen Heimstätten für Genefende verfolgen den Zweck, Instituts nicht, daß fie die Bühne zur moralischen Anstalt" Her Personen, die eine Strankheit überstanden haben, auf einige Wochen richte. Wo wir einmal dabei sind, uns mit Geschmacklosigkeiten in zur Pflege und zur Wiederherstellung ihrer Erwerbsfähigkeit aufs unferen Vergnügungsinstituten zu befassen, wollen wir auch auf zunehmen. Der Aufenthalt in den Heimstätten ist also nur vorüber­eine Neuerung im Zirkus hinweisen. Dort ist man u. a. gehend. Bare Geldunterstützungen aus der genannten Stiftung werben dahin gekommen, einen infolge bon englischer Krankheit verkrüppelten nicht gewährt. Menschen als August" auftreten zu lassen; auch treten im Birkus Die 31. Masiviehausstellung ist gestern auf dem mit Fahnen nicht allein Damen vom Ballett, sondern auch schulpflichtige Knaben reich geschmüdten Zentralviehhof der Stadt Berlin eröffnet worden. als Clowns auf. Es gehört keine Mimosennatur dazu, um auch Die Ausstellung ist diesmal nur von 169 Ausstellern beschickt gegen folche Abrichtungen widerwärtig zu finden. Wir würden derartige 200 im Vorjahre und gegen 172 vor zwei Jahren. Es find in 961 Ausschreitungen nicht erleben, wenn die Leiter der erwähnten Ver- Anmeldungen 1215 Tiere ausgestellt gegen 1865 beatv. 1435 in den gnügungsstätten nicht wüßten, daß die größere Hälfte ihres Publikums beiden Vorjahren. Gefallen daran findet, die kleinere Hälfte aber zu zurückhaltend ist, um solche Darbietungen deutlich abzulehnen.

-

Keine Batetbestellung au Sonntagen. Bar Förderung der Sonntagsruhe wird von Sonntag, den 18. Juni, ab innerhalb des In der geftrigen Situng der städtischen Berkehrsdeputation unter abgesehen vom Weihnachts, Oster und Pfingstverkehr und von den Oberpofidirektionsbezirks Berlin an den Sonn- und Feiertagen dem Vorsitz des Oberbürgermeisters Kirschner wurde von dem durch Eilboten zu bestellenden Paketen eine Bestellung von Neues Königliches Operntheater( Stroll). Heute Mittwoch und dem Vorsitz des Oberbürgermeisters sir schner wurde von dem beziehungen erfolgt. Beschluß des stammergerichts betreffend die Herabsetzung des durch Eilboten zu bestellenben Paketen Streitwertes in der Feststellungsklage der Stadtgemeinde wider die Paketen nicht mehr stattfinden.

Theater. In der Märchenpoffe Der artesische Brunnen" von Gustav Raeder , die heute Mittwoch, den 17. Mai, im Schiller. Theater O.( Wallner- Theater) zum erstenmal in Szene geht, ist die Besetzung der Hauptrollen folgende: Schalt: Annie Tharau, Grübelein: Leopold Thurner, Balthasar: Alfred Schmasow, Barbara: Fanny Wolff, Abd el Raber: Starl Dapper, Mohammed Ben Milut: Kurt Keller.- Jm fönigl. Opernhause beginnt Mittwoch Frau Aino Afté von der Großen Dper in Paris ihr Gastspiel als Elsa in Wagners" Lohengrin ". Anfang 7 Uhr. Jm Berliner Theater eröffnet Sarah Bernhardt am 23. d. M. ihr auf drei Abende berechnetes Gastspiel als Marguerite Gautier in der Kamelien dame". Am Mittwoch, 24., tritt die Künstlerin als Phädra auf.- Die Pacht- Sozietät des Deutschen Theaters hat gestern abend eine Sigung abgehalten und auf Antrag des Herrn Direktor Dr. Baul Lindau die Auflösung der Gesellschaft zum 30. Juni beschlossen. Mit der Durchführung der Liquidation ist Herr Direktor Dr. Baul Lindau betraut worden. Damit ist die formelle Lösung der Pachtvertrags. wird nunmehr wohl nicht lange auf sich warten laffen. Die Einſegung einer Direktion morgen Donnerstag gastiert die neue Operettendiva des f. f. priv. Große Berliner Straßenbahn sowie von der Beschwerde des Ober- Ein frecher Schwindel ist gestern in einem hiesigen Tuch- Engros- Karltheaters in Wien , Fräulein Charlotte Fraut, in der Partie der ftaatsanwalts gegen diesen Beschluß Mitteilung gemacht. Die Geschäft verübt worden. Die Firma erhielt Montag eine Auswahl Brinzessin in der Operette Jung- Heidelberg". Kommenden Sonntag Deputation beschäftigte sich dann mit einem Antrage des Vereins sendung von 84 Stüd Cheviots- und Kammgarnstoffen in farierten nachmittag 3 Uhr gelangt die tomische Operette Frühlingsluft" zur Berliner Mehlhändler wegen Errichtung von Barracken als Mehl- Mustern zugesandt, die gestern wieder abgeholt werden sollten. Es Aufführung. Bolzogen- Oper. Am Donnerstag, den speicher. Da der städtischen Baudeputation zurzeit ein Antrag erschien denn auch ein junger Mann und zeigte einen Abholungs- 18. d. Mts., wird der 18. Aufführung der Bäder von Lueen", deren

ind me xid

-

einer neuen